Direkt und günstig vom Hersteller!
Ein echtes Multitalent für HiFi und Heimkino
Boxentyp, Klang und Einsatzempfehlung
Als Nachfolgerin des beliebten DS-301 ist die nuBox 303 natürlich weiterhin als Surround-Lautsprecher für hochwertige Heimkinoanlagen prädestiniert, begeistert aber genauso als exzellenter HiFi-Lautsprecher in kompakten Stereosystemen, die optisch unaufdringlich in die Wohnumgebung eingebunden werden sollen. Einen wichtigen Anteil am wunderbar luftigen Klangbild der nuBox 303 hat der zweite 19-Millimeter-Hochtöner auf der Rückseite, den man wahlweise deaktivieren kann. Eine optisch passende und akustisch perfekte Ergänzung für noch mehr Basstiefe findet sich im kompakten Aktiv-Subwoofer AW-443. Die Lautsprecher der nuBox-Serie werden in Schwäbisch Gmünd entwickelt und nach unseren Vorgaben bei einem Spezialbetrieb für Tonmöbelbau in Europa gefertigt.
Weitere Informationen
Interessantes zu Bauprinzip und Gehäuse, Hoch- und Tieftonchassis, Frequenzweiche und Anschlussterminal sowie den Klangoptionen lesen Sie hier unter „Technische Infos“ ...
Herausragende Eigenschaften
Ausführungen
Die Lautsprecher der nuBox-Serie sind in zwei Farbvarianten verfügbar:
Die abnehmbare Frontabdeckung ist mit optimal durchlässigem Akustikstoff in Schwarz bzw. Weiß bespannt.
Garantie
Wir gewähren auf diesen Lautsprecher 5 Jahre Herstellergarantie gemäß unseren Garantiebedingungen. Näheres dazu hier.
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Stoffabdeckung, Elastikpuffer zur Abkopplung und für rutschsicheren Stand, 4 Meter Lautsprecherkabel 2 x 0,75 mm²
(Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Lautsprecherkabel aus unserem Zubehörprogramm.)
Technische Details sind unter dem Reiter „Technische Infos“ weiter oben zu finden.
Bauprinzip/Gehäuse
Zwei-Wege-Dipol-Lautsprecherbox (optional als Direktstrahler einsetzbar) in Bassreflexbauweise. Das Gehäuse ist aus MDF-Material mit 16 bis 19 Millimeter Wandstärke gefertigt. Für die Größe der Box ist das eine ungewöhnlich massive Wandung, aber eine wichtige Voraussetzung für eine saubere Wiedergabe ohne störende Gehäuseresonanzen. Die Schallwand ist mit einer hochwertigen seidenmatten Lackierung in den Farben Schwarz oder Weiß versehen. Der Gehäusekorpus ist mit Dekorfolie in Schwarz oder Weiß beschichtet. Die abnehmbare Frontabdeckung ist mit optimal durchlässigem Akustikstoff in Schwarz bzw. Weiß bespannt. Am Gehäuseboden befinden sich vier Buchsen mit M4-Gewinden, die eine einfache Montage der Box auf Wandhaltern oder Stativen aus dem Nubert Zubehörprogramm ermöglichen.
Chassis
Die nuBox 303 verfügt über einen 12-Zentimeter-Tiefmitteltöner mit Polypropylenmembran. Bei der Entwicklung dieses Chassis wurde neben einer klaren und unverfälschten Wiedergabe besonderer Wert auf höchste mechanische Stabilität aller bewegten Chassisteile gelegt. Nur so ergibt sich eine für diese Volumenklasse außergewöhnliche Spitzenbelastbarkeit von 130 Watt. Die beiden Kalottenhochtöner mit einem Durchmesser von jeweils 19 Millimetern zeichnen sich durch einen hohen Grad an Durchzeichnungsfähigkeit und einen ungewöhnlich breiten Abstrahlbereich aus. Der rückwärtige Hochtöner ist wahlweise zu- oder abschaltbar.
Frequenzweiche
Die Frequenzweiche ist Nubert typisch überdurchschnittlich aufwändig bestückt. Sie sorgt sowohl für die Trennung der Frequenzbereiche als auch für die Linearisierung der Lautsprecher-Systeme. Eine durchdachte Schutzschaltung kappt bei drohender Überlastung den Verstärkerstrom zu Chassis und Weiche und setzt sich danach selbständig wieder in den Normalbetrieb zurück. Obwohl die primäre Aufgabe einer Frequenzweiche das Trennen der Frequenzen ist, verfügt über zusätzliche Schaltkreise zur Impuls- und Phasenoptimierung. Dadurch erreicht die nuBox 303 ein ungewöhnlich gutes vertikales Abstrahlverhalten.
Anschlussterminal
Das Anschlussterminal befindet sich bei der nuBox 303 auf der Gehäuseunterseite. Die stabilen Metallschraubklemmen sind auch für Kabel mit großem Querschnitt geeignet.
Zusatzschaltungen
Mit dem Schalter auf dem Anschlussterminal lässt sich der rückwärtige Hochtöner der nuBox 303 aktivieren oder deaktivieren. Im eingeschalteten Zustand spielt die nuBox 303 als Dipolstrahler, im abgeschalteten als Direktstrahler.
Mehr Infos in Technik »satt«
Für alle technisch interessierten Musik- und Heimkinoliebhaber, die sich nicht von harten Fakten und messtechnischen Details abschrecken lassen, bietet Günther Nuberts „Technik satt“ jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung und Einblicke in die Entwicklung und Geschichte von Nubert Lautsprechern und Geräten.
Download: Technik »satt« (PDF-Datei)
Bestückung: | 2x Hochtöner mit 19 mm Seidengewebekalotte 1x 123 mm Tieftöner mit Polypropylenmembran |
Impedanz: | 4 Ohm |
Frequenzgang (± 3 dB): | 74 – 27.000 Hz |
Wirkungsgrad (1 W / 1 m): | 83 dB |
Nennbelastbarkeit: | 100 Watt (nach DIN EN 60268-5, 300 Std.-Test) |
Musikbelastbarkeit: | 130 Watt |
Absicherung: | Hoch-, Tieftöner und Weiche gegen Überlastung geschützt (selbstrückstellende Sicherungen) |
Gesamt-Abmessungen: | H: 23 cm B: 14 cm T: 20,2 / 23 cm (ohne / mit Stoffrahmen) |
Ausführungen: | Gehäuse in Dekorfolie Schwarz oder Weiß Schallwand lackiert in Schwarz bzw. Weiß Frontabdeckung Akustikstoff Schwarz bzw. Weiß |
Gewicht: | 3,7 kg |
Verpackung: | 39 x 40 x 40 cm (paarweise verpackt) |
WEEE-Reg. Nr.: | DE 48888173 |
03/2019 ![]() | Kleine Lautsprecher mit erstklassiger Klangqualität Eigentlich ist die äußerst kompakte nuBox 303 der heimliche Star der nuBox-Serie. Rückseitig mit einem zuschaltbaren Dipol-Hochtöner ausgestattet, begeistert sie als Direkt- und als Dipolstrahler mit einer vielfältigen Klangqualität, die man ob ihrer geringen Größe kaum vermutet. In Kombination mit dem nuBox Kompaktsub AW-443 lässt sich übrigens eine platzsparende, bassstarke Subwoofer/Satelliten-Kombi realisieren, die manchem Standlautsprecher das Fürchten lernen kann. Der aktuellen Test bei AV-Magazin.de brachte all diese höchst positiven Tugenden der nuBox 303 zutage, das Ergebnis überzeugt auf der ganzen Linie: „Beim Hörtest überzeugt der kleine Lautsprecher mit erstklassiger Klangqualität. Die Bässen reichen zwar Bauart bedingt nicht abgrundtief hinunter, gefallen dennoch mit anständigem Druck und ordentlicher Pegelfestigkeit. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass dieser Regallautsprecher seinem Namen alle Ehre macht. So klingt die nuBox 303 in einem Regal oder Lowboard, umgeben von Büchern, richtig gut, weil grundton- und bassstark. Zudem überrascht die nuBox 303 mit agilem Antritt, den man einem so kompakten Lautsprecher nicht zugetraut hätte. Dank der tonal-neutralen Klangabstimmung tönt die 303 bei allen Musikstilen stets ausgewogen und authentisch. Und das äußert sich bei Klassik, Jazz und Gesang besonders positiv. Im Hochtonbereich bietet die kleine Kalotte ein erstklassiges Auflösungsvermögen, das mit hoher Detailtreue und schöner Feinzeichnung punktet. Schaltet man den hinteren Hochtöner hinzu, öffnet sich das Klangbild in Breite und Tiefe, was die virtuelle Bühne effektvoll vergrößert. Testergebnis: Nubert bietet mit der ultrakompakten nuBox 303 einen sehr wohnraumfreundlichen und vielseitigen Regallautsprecher für HiFi- und Heimkino. Dank erstklassiger Klangqualität empfiehlt sich die nuBox 303 so für alle Klangliebhaber, die mit überschaubarem finanziellen und praktischen Aufwand maximalen Musik- und Filmtongenuss wünschen.“ Bewertung: Den kompletten Test vom 5.3.2019 finden Sie hier ... Zum preisgünstigen, klangstarken Dipol-/Direktstrahler nuBox 303 ... |
07/2018 ![]() | Bietet unvergleichlich guten Sound zu minimalem Preis „Magnum statt Piccolo“ – wieder mal erweist sich, dass gute, große Lautsprecher in Sachen Klangfaszination erste Wahl sind. Wenn sie dann noch so günstig ausfallen, wie beim nuBox 683 Atmos-Set, dann freuen sich Kunden und die Testredakteure, wie im aktuellen Test bei Heimkino, Ausgabe 8/9-2018: nuBox 683 (Front): „Mit beachtlicher Linearität und vorbildlichem, ausgewogenem Abstrahlverhalten sammeln die Frontlautsprecher nuBox 683 reichlich Pluspunkte im Akustik-Messlabor. Auch die untere Grenzfrequenz von rund 35 Hertz kann sich sehen lassen, extrem belastbar und dynamisch ist der mächtige Standlautsprecher ohnehin.“ nuBox CS-413 (Center): „Begeistert durch seine recht breite, homogene Abstrahlung … Auch die große Bandbreite des CS-413 erstaunt in dieser Preisklasse, denn schon ab 50 Hertz liefert dieser Center-Lautsprecher hörbaren Schalldruck.“ nuBox 303 (Surround/Rear): „Ein auf der Rückseite eingelassener Hochtöner macht aus der nuBox 303 einen echten Dipol-Lautsprecher, der sich perfekt für den diffusen Surroundsound im Heimkino eignet. Per Kippschalter lässt sich die nuBox 303 wahlweise auch als herkömmlicher 2-Wege-Direktstrahler betreiben und ist ein echtes Multitalent. Bei einem Preis von nur 180 Euro pro Stück ist die nuBox 303 daher ein Geheimtipp für ein leistungsfähiges, kostengünstiges Paar Stereo- oder Multiroom-Lautsprecher.“ nuLine RS-54 (Dolby Atmos Deckenreflexionsspeaker): „Soundeffekte von oben ertönen tatsächlich von der Zimmerdecke und erweitern den Filmgenuss um eine weitere Dimension.“ nuBox AW-993 (Subwoofer): „Liefert enorme, unverzerrte Pegel bei einer unteren Grenzfrequenz von rund 20 Hertz.“ „Im Hörtest erweist sich die nuBox-Kombi als außerordentlich stimmiges Set. Alle Kanäle passen tonal perfekt zusammen, es ergibt sich ein schlüssiges und zusammenhängendes Klangfeld, welches den Zuhörer perfekt einhüllt und mitreißt … Das nuBox-Set spielt auf beachtlich hohem Niveau. Besonders bei intensiven Filmszenen wie bei "Edge of Tomorrow" spielt das nuBox-Set seine dynamischen Stärken aus und liefert knackigen und packenden Kinosound. Ganz tief unten grollt der mächtige Sub und lässt das Zwerchfell erzittern, während Front und Center nahtlos ohne tonale Lücke mit sattem und präzisem Grundton Akzente setzen. Für das "Sahnehäubchen" in Sachen Sound sorgen schlussendlich die Dipole nuBox 303, die als Lautsprecher zwar nicht ortbar sind, doch im Effekt für ein sattes Klangfeld von hinten sorgen. Auch die RS-54 machen bei korrekter Platzierung einen prima Job: Soundeffekte von oben ertönen tatsächlich von der Zimmerdecke und erweitern den Filmgenuss um eine weitere Dimension. Pluspunkte: + enorme Dynamik + flexible Klanganpassung + Dipol-Rear- und Atmos-Speaker Testurteil: Spitzenklasse, überragend 1,1. Heimkino-Klangtipp 8/9-2018 Zum preisgünstigen und äußerst klangstarken nuBox 683 Atmos Set ... |
12/2016 ![]() | Ein klangstarkes, dynamisches Heimkinosystem "Heimkino" präsentiert in der aktuellen Ausgabe 1/2-2017 das nuBox 513-Set in Dolby-Atmos-Ausführung mit den RS-54 Atmos-Aufsatzlautsprechern für Deckenreflexion:
"Die nuBox-Lautsprecher zeigen im Hörtest eindrucksvoll, zu welchen Leistungen ein recht günstiges Set in der Lage ist. Sauber, detailliert, unverzerrt und luftig spielt das Set auf hohem Niveau. Sowohl Dipole als auch Atmos-Aufsätze sorgen für einen faszinierenden, dreidimensionalen Surroundsound, in dem der Zuhörer wunderbar eintauchen kann. Der handliche Subwoofer AW-443 sorgt souverän für ein solides, knackiges Bassfundament und liefert bei Bedarf auch Pegel, die über Zimmerlautstärke hinausgehen." Für so viel Qualität zum schlanken Preis gibt es von den "Heimkino"-Testern die Klangtipp-Auszeichnung: "Nubert bietet mit seinem 5.1.2-Set aus nuBox 513, nuBox CS-413, nuBox 303 und AW-443 ein klangstarkes, dynamisches Heimkinosystem, das erstaunlich gut verarbeitet ist und vor allem durch seinen fairen Preis begeistern kann. In Kombination mit den zum 5.1.2-Setup gehörenden Atmos-Speakern kann sich nun jeder Filmfan ein äußerst spielfreudiges Set für alle aktuellen Tonstandards inklusive Dolby Atmos leisten – wunderbar!" Pluspunkte: + Preis-Leistungs-Verhältnis + Rear als Dipol- und Direktstrahler einsetzbar + Dolby-Atmos-tauglich Spitzenklasse Testurteil: überragend 1,1 Preis/Leistung: hervorragend Zum Standlautsprecher nuBox 513 … Zur Produktseite 5.1.2 nuBox 513 Set … Zum Atmos Reflex Lautsprecher nuLine RS-54 ... |
11/2014 ![]() | Ein wirklich tolles Set „Brachialer Bass: 110 dB bei 20 Hz“ – so titelt Heimkino 12/1-2015 und zeigt im Test, dass unser nuBox 513 Set (bestehend aus Front 2x nuBox 513, Rear 2x Dipol/Direktstrahler nuBox 303, Center CS-413, Subwoofer AW-993) viel „Power fürs Heimkino“ bietet und dabei durchaus erschwinglich ist. Die Beurteilung kann sich sehen lassen: Spitzenklasse, Testurteil überragend 1,1. Dazu noch die Highlight-Auszeichnung!
„Ein wirklich tolles Set, gleichermaßen gut für Musik und Film geeignet (…) Fazit: Nubert präsentiert mit dem 5.1 Set rund um nuBox 513 und AW-993 ein immens leistungsfähiges Heimkinosystem, das erstklassig verarbeitet ist und in allen Lagen besten Klang liefert. Vor allem der Subwoofer begeistert mit sauberer Spielweise, selbst bei allerhöchsten Pegeln – Respekt!“ Den kompletten Test finden Sie hier... Zur Produkseite nuBox 513 Sets ... |
07/2014 ![]() | Ganz großes Kino Das opulente, aber preisgünstige nuBox 683 Set (nuBox 683, nuBox 303, CS-413, 2x Subwoofer AW-993) beeindruckte im Test bei Audiovision 8/14 und "überflügelt seinen Vorgänger", das vielfach ausgezeichnete nuBox 681 Set: Den kompletten Test der Ausgabe 8-2014 finden Sie hier... Zur Produktseite nuBox 683 Set... |
10/2020 ![]() | Echtes Monster im Kompaktgewand „Großen Klang fürs kleines Geld“ ist die Grundkonzeption unserer nuBox-Serie. Darauf ist offensichtlich Verlass, wie es auch der jüngste, schön ausführliche Test unserer kompakten nuBox 383 beim Web-Magazin lite-magazin.de beweist. Testfazit: Preis/Leistung hervorragend, Testurteil: Highlight in der Mittelklasse! „Spielt weit nach vorn und kann ordentlich austeilen (…) Die nuBox 383 ist der größte Regallautsprecher der nuBox-Serie. Sie kann es klanglich und leistungstechnisch selbst mit vielen großen Standboxen aufnehmen, obwohl sie weniger als halb so groß ist. Auch ein Umschalter für die Abstimmung der Frequenzweiche ist hier mit an Bord. Und das Beste ist: Selbst der Geldbeutel kommt ohne größere Plünderung davon (…) Wenn es so richtig laut wird, schlägt die Nubert nuBox 383 ordentlich zu. Die bewegte Luftmasse vor und hinter der Membran bringt die Magengegend so richtig in Wallung und das Tanzfieber setzt ein. Dabei bleibt der Frequenzbereich angenehm ausgeglichen. Falls es im Hochtonbereich dann doch mal etwas zu brillant wird, verschafft der Höhen-Schalter Abhilfe. Die nuBox 383 ist ein echtes Monster im Kompaktgewand. Ein Kompakt-Gigant, der nicht nur laut, sondern dabei auch erstaunlich akkurat aufspielen kann. Damit ist er vielen ähnlich großen und/oder ähnlich ausgepreisten Mitbewerbern ein ganzes Stück voraus! Fazit: Mit der nuBox 383 hat Nubert einen echten Knaller im Angebot. Dieser Lautsprecher ist kompakt, klingt aber wie ein Großer. Er hat Kraft wie ein Standlautsprecher und ist auch noch vergleichsweise günstig zu haben. Dennoch zeigt die nuBox 383 keine Einspareffekte, die Ausstattung kann sich durchaus sehen lassen und klanglich steht sie ausgesprochen gut dar. Bei fünf Jahren Garantie kann der zukünftige Genießer auch davon ausgehen, dass hier nicht an der Qualität der Bauteile gespart wurde. Im Gegenteil, Nubert spendiert seiner nuBox 383 sogar noch ein Bi-Wire-Modul und die besagte Hochtonanpassung. Ich würde behaupten, Nubert hat in diesem Segment die Messlatte in Sachen Klang, Leistung und Preis noch ein Stückchen höher gelegt.“ Gesamtnote: Highlight Den kompletten Test vom 20.10.2020 finden Sie hier … Zum preigünstigen, klang- und bassstarken Kompaktlautsprecher nuBox 383 … |
04/2020 ![]() | Absoluter Preis-Leistungstipp! „Schwäbisches Schnäppchen“ – Testauftritt unserer kompakten und preisgünstigen nuBox 313 Regallautsprecher beim Webmagazin likehifi.de: „In Sachen Klang entpuppen sich die Nubert nuBox 313 Kompaktboxen als waschechte Nuberts. Soll heißen: Sie klingen teurer, als sie sind. Alles in allem ist die Klangcharakteristik als wunderbar neutral und ausgewogen zu bezeichnen, mit einem stabilen, aber nicht künstlich klingenden Bassbereich, was angesichts der Kombination von kleinem Gehäuse und Bassreflex-Konstruktion durchaus überrascht (…) Transienten werden natürlich abgebildet, die formidable Dynamik macht auch Orchestrales zum Genuss und generell klingen die Nuberts irgendwie größer als sie sind. Die Öffnung und das Schließen des Frequenzgangs kann aber auch hilfreich sein, wenn man mal einen Moment genauer hinhören möchte, oder aber lange Hörsessions plant. Entsprechend können wir die nuBox 313 Regallautsprecher durchaus auch als kleinen Monitor-Lautsprecher, und als Zweitabhöre für professionelle Anwendungen im Studio oder am Schnittplatz empfehlen (…)“ Vorteile: + sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis + ausgewogenes Klangbild Den kompletten Test vom 5.4.2020 finden Sie hier … Zum klangstarken, preisgünstigen Regallautsprecher nuBox 313 ... |
09/2019 ![]() | Mehr Klang fürs Geld? Gibt’s wohl nicht. Auch im jüngsten Test bei Stereoplay 10/19 konnte unsere Jubiläums-nuBox 325 Jubilee mit Spitzenklang und einem überragenden Preis-Leistungs-Verhältnis punkten. So gab es denn viel Lob und eine Highlight-Auszeichnung für unseren „Super-Kauftipp“ mit „audiophilem Flair“ – hier in Auszügen aus dem Hörtest: „(…) heißer Anwärter auf die audiophilste Box ihrer Klasse. Doch sie konnte durchaus auch zulangen: Eric Claptons ‚Back Home‘ kam mit einem satten, durchsetzungsstarken Bass, (…) der aber durchaus auch die Souveränität einer normalgewachsenen Standbox liefern konnte (…) Den Eindruck eines hervorragend abgestimmten Einsteiger-Allrounders rundete ein komplex instrumentiertes Orchester ab (…) Mehr Klang fürs Geld? Gibt’s wohl nicht.“ Klang: Spitzenklasse, Preis/Leistung: überragend. Highlight. Den kompletten Test aus der Stereoplay Ausgabe 10/19 finden Sie hier ... Zum kompakten Preis-Leistungs-Highlight nuBox 325 Jubilee ... |
07/2019 ![]() | Preisklassen-Referenz – mehr geht nicht für 225 EUR Stückpreis In einem umfassenden Test konnte unsere nuBox 325 Jubilee beim Webmagazin AREA DVD begeistern. Zum hervorragenden Testurteil vergab die Testredaktion darüberhinaus noch das Prädikat „Preisklassen-Referenz Kompakt-/Regallautsprecher bis 400 EUR Stückpreis“! Testfazit: „Ja, das gewohnt kritische Nubert-Forum wird wieder aufheulen – eine "Preisklassenreferenz" für die nuBox 325 Jubilee. Wo bleibt da die Kritik? Einfach alles für exzellent zu befinden, was von Nubert kommt: Das ist doch verdächtig. Klare Antwort von unserer Seite, gleich hier im Test: Testurteil: „Mehr geht nicht für 225 EUR Stückpreis: Die Nubert nuBox 325 Jubilee spielt famos auf und ist zudem sauber verarbeitet.“ Den kompletten Test vom 12. Juli 2019 finden Sie hier … Zum kompakten Preis-Leistungs-Highlight nuBox 325 Jubilee ... |
07/2019 ![]() | Für genussvolles Hören – zum verführerischen Preis Auch die Redaktion für „Technik und Motor“ bei der Frankfurter Allgemeine hatte ihre Freude am Test unserer kompakten Jubiläums-nuBox! Wir zitieren: „Im Hörraum zeigte die zierliche nuBox 325 wahre Größe. Schon mit ihrem Bassfundament, das so kräftig geriet, als hätte ein deutlich größeres Kaliber seine Membranen im Spiel. Zum überraschenden Tieftonfundament passen die warmen, sonnigen Farben des gesamten Gundtonbereichs: Stimmen klingen angenehm und samtig, Instrumenten fehlt jede Spur von Aggressivität oder Schärfe … Die Jubiläumsbox ist eine kleine, feine Quelle für genussvolles Hören – zum verführerischen Preis.“ Den kompletten Testbericht vom 4.7.2019 finden Sie hier … Zum kompakten Preis-Leistungs-Highlight nuBox 325 Jubilee ... |
06/2019 ![]() | Preis-Klang Hammer In einem ausführlichen Test beim Online-Magazin Technik3D.com überzeugte unsere kompakte Jubiläums-nuBox 325 Jubilee mit ihren Klangqualitäten – vor allem aber mit ihren nuBox-Credo, viel Klang auch schon für wenig Geld zu bieten. Technik3D.com lobt sie deshalb als „Der Preis-Klang Hammer“! Hier das ausgezeichnete Testfazit: „Die Nubert nuBox 325 Jubilee ist eine schnörkellos gestylte, mit guten Materialien erstklassig verarbeitete Box. Sie ist mit Hochleistungs-Chassis bestückt und glänzt vor allem durch einen erstaunlich tiefen und gut strukturierten Bass, der dem Hörer einen „erwachsenen“, raumfüllenden Klang beschert. Gesamtbewertung: 95/100 Punkte Den kompletten Test vom 22.6.2019 finden Sie hier … Zum kompakten Preis-Leistungs-Highlight nuBox 325 Jubilee ... |
06/2019 ![]() | „Mehr Klang für diesen Preis geht nicht“ – erstklassig klingende Lautsprecher Unsere beiden nuBox-Jubiläumsmodelle begeistern in den Tests als wahre Preis-Leistungs-Wunder, so auch jetzt bei HiFi Test 4/19. Die kompakte nuBox 325 Jubilee und das Standmodell nuBox 425 Jubilee erhielten für die gebotenen Qualitäten ein tolles Testergebnis samt Preistipp-Auszeichnung! „Die Verarbeitungsqualität der schlichten Gehäuse ist hervorragend und vor allem die peppig lackierten Fronten der Gehäuse wissen zu gefallen … Die Ergebnisse unserer Messung im Akustiklabor verblüffen: Sowohl Regallautsprecher nuBox 325 Jubilee als auch Standlautsprecher nuBox 425 Jubilee liefern erstklassige, sehr ausgewogene Frequenzgänge. Selbst unter Winkel spielen beide Kandidaten aufgrund der hervorragenden Abstrahlcharakteristik vorbildlich linear. Beim Thema niedrige Verzerrungen liegen beide Lautsprecher nahezu gleichauf, auch bei der fast perfekten Impulsantwort, und beide Modelle sammeln auch in dieser Disziplin Pluspunkte. Logischerweise liefert die große, im Tiefton doppelt bestückte nuBox 425 Jubilee mehr Dynamik bei tiefen Frequenzen, auch liegt die untere Grenzfrequenz bei beachtlichen 35 Hertz. Dennoch kann sich auch die ab rund 50 Hertz einsetzende Basswiedergabe der kompakten nuBox 325 Jubilee absolut sehen lassen. Im Hörtest punkten beide Modelle durch ihre ehrliche, ausgewogene Wiedergabe und einen lebhaften Charakter. Auch die räumliche Darstellung von Stimmen und Instrumenten gelingt beiden Jubilee-Modellen vorzüglich, nicht schlecht für Lautsprecher in dieser doch recht günstigen Preisklasse. Wenn es um richtig satten, tief reichenden Bass bei höherer Lautstärke geht, hat das Standmodell natürlich die Nase vorne, dennoch liefert die kleine 325 ein erstaunlich präzises und tief reichendes Tieftonfundament. Somit ist die nuBox 325 Jubilee besonders für kleinere Räume bestens geeignet, während die nuBox 425 Jubilee auch durchaus schon mal eine kleine Party beschallen darf. Pluspunkte: + exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis + frische Gehäusefarben zur Auswahl + enorme Bassdynamik (nuBox 325) + beachtlich tiefe Wiedergabe (nuBox 425) Testergebnisse für nuBox 325 Jubilee und 425 Jubilee: Den kompletten Test aus der HiFi Test 4/19 finden Sie hier ... Zum kompakten Preis-Leistungs-Wunder nuBox 325 Jubilee … Zum Standlautsprecher Preis-Leistungs-Highlight nuBox 425 Jubilee … |
06/2019 ![]() | „Unschlagbar gut & günstig“ „Nubert feiert! Es gibt eine Geburtstagsedition, bunt und günstig. Die Schwaben hebeln wieder alle Spielregeln aus.“ Unser kompaktes Jubiläumsmodell nuBox 325 Jubilee sorgte beim Test in Audio 7/19 zweifellos für Begeisterung, überraschte nicht nur das klanglich Dargebotene sondern auch das Finanzielle – „wir feiern einen Preis-Leistungssieger“ lobt das Testfazit! „Der Preis ist erschreckend klein … jetzt gibt es einen richtig guten Lautsprecher für kleines Geld … Alles wirkt hier stringent, nirgendwo Weihrauch. Das Gehäuse ist mit Folie überzogen – sachlich, aber gut. Sagt auch unser Messlabor: Dieser Kompaktling legte einen fabelhaft linearen Frequenzgang hin. Hier wird nicht getrickst, sondern grundehrliches Handwerk betrieben. Fazit: Wir kramten aus unseren Bewusstsein und unserem Lager etliche Vergleichslautsprecher herbei – allesamt deutlich teurer. Uns wurde klar: Wir feiern hier einen Preis-Leistungs-Sieger. Wieder haben die Schwaben die Spielregeln durchbrochen – das wird langsam beängstigend.“ Testergebnis Den kompletten Test aus der Audio 7/19 finden Sie hier ... Zum kompakten Preis-Leistungs-Highlight nuBox 325 Jubilee … |
05/2019 ![]() | Klingt enorm souverän-entspannt und sieht super aus Unser kompaktes nuBox-Jubiläumsmodell, die nuBox 325 Jubilee, durfte sich im Praxistest bei LowBeats.de beweisen: „Nubert hat mit seinem Sondermodell ein wirklich attraktives Angebot im Programm: die Nubert nuBox 325 Jubilee klingt enorm souverän-entspannt und sieht super aus. Es dürfte in dieser Preisklasse nicht allzu viele Mitbewerber geben, die ein solch breites Leistungspaket bieten. Wie lange aber die Jubi-Modelle noch Farbe in die nuBox-Linie bringen, ist unklar. Bei Nubert hieß es, die Jubi-Modelle würden bald wieder auslaufen, weil sie vergleichsweise aufwändig gemacht damit eigentlich zu teuer sind. Das wäre jammerschade. In modernen Zeiten hört das Auge ja immer mehr mit…“ Pluspunkte; + Sattes, warmes Klangbild + Sehr tiefreichender Bass + 4 attraktive Farbkombinationen. Den kompletten Test vom 26.5.2019 finden Sie hier … Zum kompakten Preis-Leistungs-Highlight nuBox 325 Jubilee … |
05/2019 ![]() | Klingt ungemein kraftvoll und breitbandig … Preistipp! Testauftritt nuBox 325 Jubilee bei AV-Magazin.de – und unser kompaktes nuBox-Jubiläumsmodell überzeugt in allen Belangen: „Trotz des günstigen Preises ist Nubert bei der technischen Bestückung der nuBox 325 Jubilee sehr spendabel … Trotz der überschaubaren Größe klingt dieser Lautsprecher ungemein kraftvoll und breitbandig. Das beweisen schon die ersten Takte Beethovens fünfter Sinfonie. Der Bassbereich tönt erdig und voluminös, was für einen Kompaktlautsprecher ungewöhnlich ist. Dabei begeistert die nuBox 325 mit sattem Fundament, das auch tieffrequente Instrumente mit hohem Druck und viel Temperament in den Raum stellt. Zudem begeistert der 18er-Konus mit einer erstklassigen Dynamik, die auch bei hohen Lautstärken kaum an Ausdruck und Differenzierungsvermögen verliert. Bei modernen Dance- und Pop-Produktionen verwöhnt die Jubiläumsbox mit besonders mitreißendem Sound. Und das ist unter anderem dem ausgezeichneten Hochtöner zu verdanken, der stets sauber auflöst und mit hoher Durchsichtigkeit besticht. Zudem gefällt die hohe Abbildungsgenauigkeit, die dieser Lautsprecher bietet. So baut sich die virtuelle Bühne plastisch und dreidimensional auf, was den Zuhörer tief in das Klanggeschehen eintauchen lässt. Wer den Preis nicht kennt, würde niemals vermuten, einem 225-Euro-Lautsprecher zu lauschen. … Nubert feiert nuBox-Jubiläum und lässt alle Musik- und Heimkinofreunde mit einem außergewöhnlichen Kompaktlautsprecher daran teilhaben. So bietet die nuBox 325 Jubilee eine erstklassige Klangqualität, die sich durch besonders kraftvolle, tiefreichende Bässe, neutrale Tonalität und detailreiche Höhen auszeichnet.“ Klang: Oberklasse; Preis/Leistung: überragend; Verarbeitung: sehr gut Den kompletten Test vom 21.5.3019 finden Sie hier … Zum kompakten Preis-Leistungs-Highlight nuBox 325 Jubilee … |
05/2019 ![]() | In vielerlei Hinsicht perfekt gelungen „Der vielleicht beste Regallautsprecher der nuBox-Serie“ – empfiehlt lite-magazin.de die brandneue nuBox 325 Jubilee nach ihrem ersten umfassendem Praxistest. Das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen: Gesamtnote 79/80 in der Mittelklasse, Preis/Leistung sehr gut! Hier das Testfazit: „Die nuBox 325 Jubilee ist in vielerlei Hinsicht perfekt gelungen. Sie lässt sich gut in den Wohnraum integrieren, hier setzt sie in ihren diversen Farbvarianten Akzente. Akustisch gelingt der fast schon kantigen Zwei-Wege-Box eine ebenso runde Darbietung mit hoher Agilität und jeder Menge Kraft. Nimmt man dann noch den niedrigen Preis hinzu, offeriert Nubert mit seinem kompakten nuBox-Sondermodell ein erfreulich erschwingliches Paar Regalboxen, das auch auf größeren Partys vor keinem Musikstil zurückschrecken muss. Hier spielt die 325er dann klanglich sogar eine Klasse höher als das Preisschild vermuten lässt.“ Den kompletten Test vom 14.5.2019 finden Sie hier … Sensationell in Preis und Leistung – zur kompakten nuBox 325 Jubilee … |
03/2019 ![]() | Kleine Lautsprecher mit erstklassiger Klangqualität Eigentlich ist die äußerst kompakte nuBox 303 der heimliche Star der nuBox-Serie. Rückseitig mit einem zuschaltbaren Dipol-Hochtöner ausgestattet, begeistert sie als Direkt- und als Dipolstrahler mit einer vielfältigen Klangqualität, die man ob ihrer geringen Größe kaum vermutet. In Kombination mit dem nuBox Kompaktsub AW-443 lässt sich übrigens eine platzsparende, bassstarke Subwoofer/Satelliten-Kombi realisieren, die manchem Standlautsprecher das Fürchten lernen kann. Der aktuellen Test bei AV-Magazin.de brachte all diese höchst positiven Tugenden der nuBox 303 zutage, das Ergebnis überzeugt auf der ganzen Linie: „Beim Hörtest überzeugt der kleine Lautsprecher mit erstklassiger Klangqualität. Die Bässen reichen zwar Bauart bedingt nicht abgrundtief hinunter, gefallen dennoch mit anständigem Druck und ordentlicher Pegelfestigkeit. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass dieser Regallautsprecher seinem Namen alle Ehre macht. So klingt die nuBox 303 in einem Regal oder Lowboard, umgeben von Büchern, richtig gut, weil grundton- und bassstark. Zudem überrascht die nuBox 303 mit agilem Antritt, den man einem so kompakten Lautsprecher nicht zugetraut hätte. Dank der tonal-neutralen Klangabstimmung tönt die 303 bei allen Musikstilen stets ausgewogen und authentisch. Und das äußert sich bei Klassik, Jazz und Gesang besonders positiv. Im Hochtonbereich bietet die kleine Kalotte ein erstklassiges Auflösungsvermögen, das mit hoher Detailtreue und schöner Feinzeichnung punktet. Schaltet man den hinteren Hochtöner hinzu, öffnet sich das Klangbild in Breite und Tiefe, was die virtuelle Bühne effektvoll vergrößert. Testergebnis: Nubert bietet mit der ultrakompakten nuBox 303 einen sehr wohnraumfreundlichen und vielseitigen Regallautsprecher für HiFi- und Heimkino. Dank erstklassiger Klangqualität empfiehlt sich die nuBox 303 so für alle Klangliebhaber, die mit überschaubarem finanziellen und praktischen Aufwand maximalen Musik- und Filmtongenuss wünschen.“ Bewertung: Den kompletten Test vom 5.3.2019 finden Sie hier ... Zum preisgünstigen, klangstarken Dipol-/Direktstrahler nuBox 303 ... |
01/2019 ![]() | Kompaktbox mit eingebauter Schnäppchen-Garantie „Viel Bass, wenig Geld“ verkündet die Headline des umfassenden, neuesten Tests der nuBox 383 bei LowBeats.de – und das Ergebnis kann sich wahrlich sehen lassen! Pluspunkte: + Warmer, in den Mitten dezenter Klang + Enorm basskräftig + Sehr pegelfest & verzerrungsarm + Grandiose Preis/Erlebnis-Relation. Den kompletten Test vom 2.1.2019 finden Sie hier ... Zum preigünstigen, klang- und bassstarken Kompaktlautsprecher nuBox 383 … |
06/2018 ![]() | Viel Lautsprecher fürs Geld nuBox 313 und nuBox 383 sind die nuTipps des Monats Juni im Nubert Webshop. Für AreaDVD ein Anlass, die beiden kompakten Preis-Leistungs-Highlights einem erneuten „Test-Refresh/Re-Upload“ zu unterwerfen, bei dem die Modelle noch akribischer als in 2017 unter die Testlupe genommen wurden – auch mit aktuellstem Konkurrenzvergleich und auch hinsichtlich der Frage, welche der beiden nuBoxen wohl die bessere Wahl ist. Hier das überzeugende Testergebnis: nuBox 313 – insgesamt besonders auffallend: nuBox 383 – insgesamt besonders auffällig: Den kompletten Test vom 6.6.2018 – auch die Antwort auf die Frage: nuBox 313 oder 383 – finden Sie hier … Zum superkompakten Preis/Leistungs-Highlight nuBox 313 ... Zum klanggewaltigen Preis/Leistungs-Hammer nuBox 383 ... |
05/2018 ![]() | „Der neue Klassiker“ mit dem „Zeug zum Kassenschlager“ Auch bei Audio Test demonstrierte die nuBox 383 souverän, warum sie im Nubert Portfolio ein wahres Preis-Leistungs-Highlight darstellt, über das sich nicht nur Einsteiger freuen: „Nubert beweist mit der nuBox 383 mal wieder, dass sie in der Lage sind, immer wieder Lautsprecher anzubieten, die bei Weitem die Erwartungen innerhalb der jeweiligen Preisklasse überschreiten. Mit erweitertem Bassbereich bei gleichzeitig wunderbar ausgewogener Wiedergabe, ist es schwer zu glauben, dass der Paarpreis deutlich unter der 500-Euro-Grenze liegt.“ Preis/Leistung: ausgezeichnet Den kompletten Test aus Audio Test 4/2018 finden Sie hier als download... Zum klangstarken Kompaktlautsprecher nuBox 383 ... |
04/2018 ![]() | Universeller und klangstarker Lautsprecher mit überragendem Preis-Leistungs-Verhältnis „Le Petit Prince“ – unserer kleinen nuBox 313 gelang im Praxistest bei AV-Magazin.de eine große Vorstellung, die mit einem tollen Testurteil und der „Preistipp“-Empfehlung belohnt wurde: „… das hört sich richtig gut an. Bedenkt man den fair kalkulierten Preis, ist es wirklich erstaunlich, wie viel Klangqualität diese kleine Box bietet. So werden die extrem dynamisch aufgenommenen Musiktitel mit erfrischender Agilität und spritzigem Antrittsvermögen gewandelt. Dank des potenten Tiefmitteltöners klingen selbst tief gespielte Kontrabässe und voluminöse Paukenschläge authentisch und druckvoll, und das auch bei gehobener Lautstärke. In höheren Oktaven brilliert die Seidenkalotte mit einer samtig-weichen und feinzeichnenden Detailwiedergabe, die selbst kleinste Facetten aus dem Klangbild herausarbeitet. Durch das gute Auflösungsvermögen und die penible Frequenzweichen-Abstimmung baut die nuBox 313 eine korrekt bemessene virtuelle Bühne vor dem Hörer auf, die ihn unmittelbar in das musikalische Geschehen einbezieht. Der für Nubert typische tonal-neutrale Klangcharakter erlaubt ein ermüdungsfreies Hören über viele Stunden hinweg, was den Musikgenuss effektiv steigert. Wer die Hochton-Intensität dem persönlichen Hörgeschmack anpassen möchte, kann mithilfe eines kleinen Kippschalters am Kabel-Anschlussfeld sogar die Hochton-Lautstärke zwischen „neutral“ und „brillant“ einstellen. Nubert beweist mit der nuBox 313, dass auch kompakte und preiswerte Lautsprecher richtig viel Spaß bei Musik und Filmton vermitteln können. Dank ausgereifter Technik und gewissenhafter Entwicklungsarbeit schufen die Schwaben einen universellen und klangstarken Lautsprecher mit überragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.“ Den kompletten Test bei AV-Magazin.de vom 27.4.2018 finden Sie hier ... Zum Preis/Leistungs-Highlight nuBox 313 ... |
03/2018 ![]() | Absoluter Preis-Leistungs-Tipp Unsere nuBox 313 hat das Zeug zum heimlichen Star der nuBox-Serie – als eine der kompaktesten und günstigsten Boxen im Nubert Portfolio glänzt sie mit auffallend großem Klang und bisher exzellenten Tests und Auszeichnungen. Und auch beim jüngsten Auftritt in Audio Test 3/2018 gab es wieder großes Lob für unser kleines Preis-Leistungs-Wunder: „Schwäbisches Schnäppchen … Egal, ob man nun günstige Regallautsprecher als Zweitboxen für das Schlaf- oder Wohnzimmer sucht, vielleicht über eine günstige Monitor-Box für das Projektstudio nachdenkt, oder schlichtweg bei limitierten Finanzen nicht auf exzellenten Klang verzichten will. So oder so sollte man die nuBox 313 ganz oben auf der Liste stehen haben. Im Bereich der Kompaktlautsprecher-Einstiegsklasse ganz klar unser Preis-Leistungstipp … Testergebnis: gut (83%) · Preis/Leistung: ausgezeichnet Den kompletten Test aus Audio Test 3/2018 finden Sie hier ... Zum Preis-Leistungs-Tipp nuBox 313 ... |
11/2017 ![]() | Erstklassiger Kompaktlautsprecher für erstaunlich wenig Geld Die nuBox 313 hat das Zeug zum Bestseller. Das unterstreicht auch der aktuelle Test bei AreaDVD, wo sie aufgrund ihrer klassenuntypischen „überragenden“ Qualitäten mit dem „Preis-Leistungs-Tipp der Redaktion“ ausgezeichnet wurde (Klasse: Kompaktboxen bis 200 Euro/Stück).
„Die Nubert nuBox 313 offeriert für ihren Kaufpreis ein exzellentes Leistungsprofil. Sie sieht schick aus, gerade in der Folierung, die unser Testexemplar mitbrachte, ist technisch für einen so günstigen Lautsprecher aufwändig aufgebaut und klingt dynamisch, räumlich dicht und homogen. Mehr kann man fürs Geld nicht erwarten.“ Testfazit: Erstklassiger Kompaktlautsprecher für erstaunlich wenig Geld. Testurteil: Überragend Insgesamt besonders auffallend: + Exzellente Räumlichkeit + Für ihre Größe hervorragender Kickbass mit sattem Punch + Bleibt unbeeindruckt bei komplexem Klanggeschehen + Hervorragender Bühnenaufbau + Sehr gute Loslösung des Klanggeschehens von den Lautsprechern + Hohe Souveränität bei hohem Pegel ... Den kompletten Test vom 6. November 2017 finden Sie hier … Zum Regallautsprecher nuBox 313 … |
02/2017 ![]() | "Kompaktbox des Jahres" nuBox 383 ist bei Audio Sieger in der Sparte "Kompaktboxen bis 1000 Euro" und wird mit dem "Goldenen Ohr 2017" ausgezeichnet. (Quelle: Audio 04/2017) Zum Kompaktlautsprecher nuBox 383 ... |
02/2016 ![]() | "Kompaktbox des Jahres" nuBox 313 ist bei Audio Sieger in der Sparte "Kompaktboxen bis 1.000 Euro" und wird mit dem "Goldenen Ohr 2016" ausgezeichnet. (Quelle: Audio 04/2016) Zum Regallautsprecher nuBox 313 ... |
01/2016 ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Unser Preis-Leistungs-Wunder nuBox 383 hat auch im Kompaktboxen-Vergleichstest bei Audio 2/16 für Begeisterung gesorgt: Den kompletten Test aus der Audio 2/16 finden Sie hier... Zum Kompaktlautsprecher nuBox 383 ... |
12/2015 ![]() | Klingt bei kleinem Preis unwahrscheinlich gut Beim Test der nuBox 513 durften die Tester bei Audio “staunen – über einen Standlautsprecher, der bei kleinem Preis unwahrscheinlich gut klingt.” Der Testbericht in Ausgabe 1/16 ist voll des Lobs und thematisiert auch das überragende Preis-Leistungs-Verhältnis: “Die nuBox 513 kostet im Paar nur 840 Euro, klingt aber doppelt so potent. Mindestens ... Hörbar überraschte uns der Schub und die Fulminanz des Klangbildes – was wir sonst nur von größeren Lautsprechern kennen ... die Chassis harmonieren in unserem Test perfekt miteinander. Die Bassläufe perlten, besaßen Druck und Kontur ...
Fazit: Eine echte Überraschung. Wer die Finanzwünsche von Nubert nicht kennt, dürfte weit daneben tippen, denn dieser Lautsprecher kommt ohne Schwächen daher. Vorbildlich die Harmonie zwischen den Chassis, druckvoll das weite, raumgreifende Klangbild. Der Bass kann zwar nicht ultratief, ist aber stark und blitzsauber in seinen Konturen. Und die Verarbeitung ist schlicht perfekt.” Audiogramm: “auf den Punkt: blitzsauber und geradezu fulminant in der Panorama-Abbildung”. Messlabor: “Der Frequenzgang ist absolut neutral, ebenso ideal zeigen sich die Werte im Pegel- und Klirrverlauf”. Audio Klangurteil: 80 Punkte (Spitzenklasse), Preis/Leistung: Überragend Den kompletten Test aus Audio 1/2016 finden Sie hier... Zum Standlautsprecher nuBox 513 ... |
07/2015 ![]() | In allen Belangen perfekt austariert Audio testete in Ausgabe 8/15 Kompaktboxen mit Paarpreisen von 250 bis 450 Euro. Mit dabei unsere zierliche nuBox 313 – die erhielt für ihre überzeugende Vorstellung die Audio-Empfehlung für "Ausgewogenheit"!
"Die Note 1+ verdient das Großsignalverhalten, denn die 313 ist gemessen an Volumen und Membran zu gewaltigen Dynamiksprüngen fähig und klirrt auffallend wenig. Die Kleinbox wirkte in allen Belangen perfekt austariert und klang auffallend neutral, auch im Vergkleich mit sehr viel teureren Boxen. Im Gegensatz zu typischen Vertretern der Preis- und Größenklasse blieb der dynamisch wie räumlich unaufgeregte und natürliche Charakter auch bei abartig schnellen Impulsfolgen voll erhalten ... bei Neutralität und Stabilität macht der nuBox 313 keiner etwas vor. Audiogramm: Sehr neutral und klangrichtig auch bei komplexen Klängen, für die Größe potenter Bass, ungewöhnlich pegelfest." Preis/Leistung: überragend Den kompletten Test finden Sie hier... Zum Regallautsprecher nuBox 313 ... |
06/2015 ![]() | Kauftipp – Sehr gut SFT testete in Ausgabe 7/15 fünf kompakte Stereo-Boxensets, die "Kauftipp"-Auszeichnung ging an die nuBox 383: "Klanglich geht der Plan der Nubert Konstrukteure voll auf: Höhen tönen äußerst feinfühlig, Details bleiben klar heraushörbar und auch der Bass ist von einer präzisen, nie ungenauen oder dröhnenden Art … Beim Top-Kompaktmodell der nuBox-Reihe liegt die Belastbarkeit außerdem bei satten 200 Watt – genug, um an einen leistungsfähigen AV-Receiver gestöpselt auch eine ausschweifende Party mühelos beschallen zu können." Testurteil: Sehr gut, Note 1,1. Pluspunkte: + Erstklassige Verarbeitung und schicke Optik + Sehr leistungsfähig + Kristallklarer Klang in allen Frequenzbereichen + Hohe Belastbarkeit Zum aktiven Kompaktlautsprecher nuBox 383 ... |
04/2015 ![]() | HiFi-Spitzenklang zum Spartarif Endlich durfte sich auch unsere kleine nuBox 313 in der Testarena beweisen – beim Online Lifestyle & Technik Magazin "lite". Das Testurteil kann sich durchaus hören lassen: "Klare Kaufempfehlung für alle, die auf der Suche nach kompakten und weit überdurchschnittlich klingenden Lautsprechern zu einem wirklich guten Preis sind!"
Die kompakte 313er machte ganz offensichtlich richtig Spaß: "HiFi Spitzenklang zum Spartarif … Egal, in welchem Stil wir uns bewegen, schon nach wenigen Takten wird klar, warum sich die nuBox 313 beispielsweise beim Online-Riesen Amazon über eine hundertprozentige 5-Sterne-Quote (Stand: 03.04.2015) erfreut. Die Bässe sind für eine Box dieser Größe (oder besser gesagt: dieser Kompaktheit) außergewöhnlich satt und voluminös und die Höhen sauber und durchweg klar (besonders im „Brillant-Modus“). Mehr noch, denn was hier besonders überrascht, ist die durchgängige Ausgewogenheit die diese Zwei-Wege-Böxchen an den Tag legen. Auf ganzer Linie beeindruckend! Diese Ausgewogenheit stellt dann auch die Grundlage für die sehr schöne räumliche Abbildung der 313er, die die reproduzierte Musik fast schon greifbar werden lässt … So kann die Box, die hinter ihrer abnehmbaren Frontverkleidung auch optisch zu gefallen weiß, vom ersten Moment an mit erstaunlichen Bässen, satten Mitten, klaren Höhen und einem stets ausbalancierten Klangbild voll überzeugen. Sie schafft es einfach mühelos, den Raum ausgewogenen mit Musik zu fluten. Eine Eigenschaft, die für einen Lautsprecher in dieser Größe und mit einem Preis von überaus fairen 159,00 Euro wirklich nicht selbstverständlich ist". Gesamtnote: 1,0 Klasse: Einstiegsklasse Preis-/Leistung: hervorragend Den kompletten Test finden Sie hier... Zum Regallautsprecher nuBox 313 ... |
12/2014 ![]() | Unangefochtener König der Kompakt-Lautsprecherklasse Viel Lob gab es bei AV-Magazin.de für die nuBox 383: "Der Klang ist absolut klar und verzerrungsfrei, überzeugt mit perfekt-neutraler Tonalität und homogener Abstimmung (…) liefern die Kompaktboxen einen wunderbar knackigen und durchgezeichneten Bass, der sich durch eine superbe Feindynamik auszeichnet. Auch in puncto Grobdynamik können die kleinen Schwaben begeistern (…) Die Bassline wird mit fundamentalem Punch und erstklassigem Druckvermögen in den Testraum übertragen. Wer das einmal gehört hat, wird nicht glauben, vor einem handlichen Kompaktlautsprecher zu sitzen. Die Hochtonkalotte begeistert im Kurzwellenbereich nicht weniger. Bei Beethovens Fünfter Sinfonie löst sie die einzelne Instrumentengruppen wunderbar fein auf und serviert uns eine herausragende Bühnendarstellung. Dank der außerordentlich gut abgestimmten akustischen Phase ertönt jedes Instrument an seinem angestammten Platz. So ist die Stereodarstellung mustergültig homogen und in sich geschlossen. Der Mitteltonbereich glänzt mit einer tollen Stimmwiedergabe, die Frauen- und Männergesang mit Bravour zur Geltung bringt. Ob Pop, Rock, Klassik oder Jazz, die nuBox 383 beherrscht sämtlichen Musikstile und brilliert mit einem lupenreinen kraftvollen Klang."
Das Testerergebnis zeugt von echter Begeisterung: "Die neue nuBox 383 zeigt mal wieder, wo der akustische Hammer in Sachen Preis-Leistung hängt. Der ungemein kraftvolle, dynamische und tonal exzellent ausbalancierte Sound sucht in diesem Preisumfeld seinesgleichen. Das macht die nuBox 383 zum alleinigen und somit unangefochtenen König der Kompakt-Lautsprecherklasse." Dafür gab es darüberhinaus die "Highlight"-Auszeichnung.
Klang, Ausstattung und Preis/Leistung: überragend. Verarbeitung: sehr gut. Oberklasse.
Den kompletten Test vom 17.12.2014 finden Sie hier... Zum Kompaktlautsprecher nuBox 383 ... |
09/2014 ![]() | Exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis Mit spürbarerer Spaß wurde die kompakte nuBox 383 beim Online HiFi-Magazin "Fairaudio" unter die Testlupe genommen. "Volksbox reloaded" ist der ausführliche Praxistest überschrieben, die Schlusszeile des Beitrags bringt es auf den Punkt: "haben ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis". So lautet das Testfazit: "Noch eine Nubert Box, bei der der Tester keinerlei Bedenken hätte, sie der Familie zu empfehlen: Die Nubert nuBox 383 ist sauber gefertigt, wird auch beim Langzeithören nicht lästig, sondern macht dauerhaft Spaß und ist allen vernünftigen Ansprüchen gewachsen. Und das zu einem Kurs, der mit ein bisschen Sparen auch fürs schmale Budget erreichbar sein wird. Die nuBox 383 machte mir richtig Freude (…) weder muss man viel Geld ausgeben noch einen Riesentanz bei der Aufstellung veranstalten, um wirklich überzeugende Ergebnisse zu erhalten." Abschließend die Pluspunkte des Testurteils:
Den kompletten Test vom September 2014 finden Sie hier... Zum Kompaktlautsprecher nuBox 383... |
09/2014 ![]() | Highlight aus bestem Hause Online-Magazin HiFi Vison testete in Ausgabe 38 unseren Kompaktboxen-Preishammer nuBox 383 – hier das äußerst positive Testfazit:
"Das konstante Erfolgsrezept von Nubert setzt sich auch in der kompakten nuBox 383 effektiv durch und bringt neben ansprechendem Design auch den gewohnt beachtlichen Sound in unsere Wohnzimmer. Der schwäbische Spezialist achtet dabei nicht nur auf eine sehr gute Verarbeitung - auch der Preis ist mit rund 220 Euro pro Stück ein echtes Ausrufezeichen. Dafür vergeben wir nur allzugern unser Highlight-Logo!" "Kurz und knapp" – die Pluspunkte: "ausgewogener Klang, tief reichender Bass, sehr preiswert" Zum Kompaktlautsprecher nuBox 383... |
08/2014 ![]() | Der populäre Dauerbrenner ist auch in der neuen Version überragend Voll des Lobes zeigte sich die Redaktion des Online-Magazins i-fidelity.net nach einem umfangreichen Test unserer nuBox 383. Der größte der Kompaktlautsprecher aus der neu aufgelegten nuBox-Serie verdiente sich im Labor nicht nur die Gesamtwertung "überragend", sondern erhielt darüber hinaus eine Auszeichnung als "Referenz". Denn: "Viele andere Boxen sind kleiner, manche sind schöner, aber keine klingt besser. Für 219 Euro pro Stück kenne ich keinen Lautsprecher, der in Sachen Wiedergabequalität mit der nuBox 383 konkurrieren kann", wie Autor André Schwerdt urteilt. Und weiter: "Die nuBox 383 ist durch und durch Nubert. Wer das Maximale für sein Erspartes will, liegt hier absolut richtig. Der Preisvorteil durch Direktvertrieb, die schwäbische Tüftelbesessenheit und das gelebte No-Nonsens-Prinzip ergeben einen sehr harmonischen Dreiklang." Den kompletten Test vom 19.08.2014 finden Sie hier ... Zum Kompaktlautsprecher nuBox 383 ... |
06/2014 ![]() | Wahre Preisbrecher Auch bei HiFi Test 4/14 gab es für die neue nuBox 383 viel Lob und ein "Highlight" – das Testfazit vorab: Zum Kompaktlautsprecher nuBox 383... |
06/2014 ![]() | Extrem kraftvoll und spielfreudig Beim Kompaktboxenvergleich in Stereoplay 7/14 durfte die brandneue nuBox 383 ihre begeisternden Qualitäten unter Beweis stellen: Den kompletten Test der Ausgabe 7-2014 finden Sie hier... Zum Kompaktlautsprecher nuBox 383... |
05/2014 ![]() | Herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis Die brandneue nuBox 383 überzeugte bei AreaDVD, hier das Testfazit: "Die nuBox 383 glänzt mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis, für gut 200 EUR/Stück erhält man eine dynamisch und authentisch aufspielende Regalbox mit hervorragendem Tiefgang und hoher Impulstreue. Solide Verarbeitung und hochwertige Technik runden die Vorstellung ab (…) Die nuBox 383 führt die Erfolgsstory der Vorgänger mit noch druckvollerem Bassbereich und mehr Hochton-Räumlichkeit fort." Pluspunkte: + Sehr pegelfest + Toller Tiefgang + Sehr gute Räumlichkeit im Hochtonbereich + Gute Loslösung des Klangs von den Boxen + Solide Verarbeitung + Günstiger Kaufpreis Den kompletten Test vom 15.5.2014 finden Sie hier... Zum Kompaktlautsprecher nuBox 383... |
10/2013 ![]() | Großer Klang zum kleinen Preis Für das Lifestyle & Technik Magazin "lite" ist die nuBox 381 ein "echter Hit". Hier das Testfazit: Den kompletten Test vom 16.10. 2013 finden Sie hier... |
07/2011 ![]() | Potenter Kraftprotz für den Schreibtisch nuBox 101 im Praxistest als Schreibtischlautsprecher bei imaedia.de 7/11: "Die nuBox 101 schafft es, im Nahfeldbereich eine präsente Bühne mit viel Feindynamik aufzubauen... bietet erstaunliche Klangreserven und ist auch noch bei hohen Lautstärken pegelfest... Fazit: Die nuBox 101 ist der potente Kraftprotz für den Schreibtisch und eine Bereicherung für jeden Musikliebhaber, der auch gerne fernab von seiner teuren Stereoanlage am Schreibtisch guten Sound genießen will. Mit der nuBox 101 ist man hier sehr gut beraten. Sie bietet für einen geringen Paarpreis von gerade einmal 258 Euro ein nahezu lineares Klangbild aufs Ohr und der Bass ist auch nicht zu verachten." Den kompletten Test vom 17.7.11 finden Sie hier... |
06/2011 ![]() | Klingt großartig, kostet wenig nuBox 381 ist Highlight bei av-magazin.de, Test in der e-paper Ausgabe 3/11, S. 38ff: “Die Frequenzweiche ist sehr aufwendig gearbeitet und hochwertig bestückt... Nubert-typisch ist ebenfalls die effektive Optimierung von Frequenz und Phase, was der nuBox 381 ein außergewöhnlich gutes Abstrahlverhalten und neutrale Tonalität beschert... Klang: Die nuBox 381 beweist im Hörtest bereits ab der ersten Spielminute ihre vielseitigen Audioqualitäten. ...brilliert die beleibte Kompaktbox mit allerfeinstem Auflösungsvermögen und agiler Dynamikwiedergabe. Die tonal extrem neutrale Klangabstimmung ist referenzwürdig, in Anbetracht des günstigen Preises besonders lobenswert. Mit ausladenden Abmessungen schickt sich die 381 doch tatsächlich an, weitaus teurere Mitbewerberprodukte in puncto Tonalität in die Schranken zu weisen.. glänzt der schwäbische Wonneproppen mit einem betörend weitläufigen Stereopanorama, in dessen Tiefe sich die verschiedenen Klangeffekte eindrucksvoll und mit bester Ortbarkeit staffeln. Die nuBox 381 kann auch in Bezug auf Pegelfestigkeit vollends überzeugen. Wenn es darauf ankommt, spielt sie selbst bei hohen Lautstärken absolut stressfrei, harmonisch und entspannt.” Klang-Pluspunkte:
Fazit: “Kaum zu glauben, dass Nubert solch einen potenten Lautsprecher für weniger als 190 Euro verkauft. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen, mag da einer denken. Oh doch, es kann, bestätigt AV-Magazin mit bestem Gewissen. Die Nubert nuBox 381 trägt jedes Gramm genau an der richtigen Stelle, die Klangqualität ist über jeden Zweifel erhaben. So können wir das Testergebnis kurz und knapp zusammenfassen: klingt großartig, kostet wenig.” Klang und Ausstattung: Überragend, Den kompletten Test von av-magazin.de finden Sie hier... |
02/2011 ![]() | Kompaktbox des Jahres – 1. Platz / „Goldenes Ohr 2011“ Bei der Audio-Leserwahl wurde die nuBox 381 in der Kategorie „Kompaktboxen bis 400 Euro“ wie schon im Vorjahr auf den 1. Platz gewählt. Der Vorsprung auf den Zweitplatzierten waren stolze 21%! |
02/2011 ![]() | „Goldenes Ohr 2011“/Platz 3 Bei der Audio-Leserwahl wurde die nuBox 101 in der Kategorie „PC-Boxensets/Nahfeldmonitore“ auf den 3. Platz gewählt. |
04/2010 ![]() | Kleiner Studiomonitor AUDIO testete in Heft 5/10 "kleinste Könner", mit dabei die nuBox 101: "Eine Mini-Box kann entweder Bass oder Pegel - beides auf einmal geht nicht. ...Die Nubert stellt mit 75 Hz und 91 dB den besten Kompromiss dar. Ihre ausgewogene Klangfarbendarstellung ...brachte ihr ebenso Freunde wie die wahrhaft audiophile Durchzeichnung. ...empfahl sich durchaus als kleiner Studiomonitor." Fazit: Sehr neutraler, hochauflösender und präziser Mini-Speaker. Preis/Leistung: Überragend." |
12/2009 ![]() | Ausgesprochen kultiviert nuBox 101 bei fairaudio.de 11/09: „Hier waren offenbar Abstimmungskünstler am Werk. Den kompletten Test auf fairaudio.de finden Sie hier... |
12/2009 ![]() | Kauftipp nuBox WS-201 Set bei VideoHomevision 1/10: „Nuberts Flachmänner bewiesen recht schnell, dass sie auf hifidele Wiedergabe getrimmt sind... Nach audiophilen Maßstäben, nämlich tonaler Neutralität und Authentizität in Sachen räumlicher Abbildung... leicht vor den beiden Mitstreitern... Nuberts Satelliten bieten als einzige Anpassungsmöglichkeiten an die Raumakustik... Verarbeitung... auf recht hohem Niveau.“ Zum AW-441: „Das Ergebnis kann sich hören und messen lassen. So schafft der kleine Nubert satte 29 Hertz untere Grenzfrequenz...“ Pluspunkte:
Testergebnis: Gut, Preis/Leistung: Sehr gut. Kauftipp. |
09/2009 ![]() | "Kleine Box, ganz groß" Online-Magazin GALORE.de, 8/09: „...was die schlanke Zwei-Wege-Regalbox von sich gibt, überrascht ob der Größe in allen Belangen. Klar aufgelöst, unaufgeregt und mit viel Ressourcen auch für etwas angehobene Lautstärken – die nuBox 101 deklassiert schnell weitaus größere Boxen... Die nuBox 101 beweist, dass man auch im Segment der kleinsten Kompaktboxen nicht automatisch zu blechernem, flachen Klang verdammt ist...“ |
05/2009 ![]() | "Empfehlung" nuBox 311 bei computerbase.de, 5.5.2009: „Ob mit Subwoofer oder ohne – die nuBox 311 bleibt Herrin über fast jede Musikrichtung. Viel mehr Performance, Klarheit und Homogenität sind bei der Größe und Preisklasse kaum möglich... Positive Eigenschaften
|
02/2009 ![]() | Platz 1/„Goldenes Ohr 2009“ Bei der Audio-Leserwahl 2009 wurde die nuBox 381 in der Kategorie „Kompaktboxen bis 400 Euro“ auf den 1. Platz gewählt. |
02/2009 ![]() | Platz 1/„Gerät des Jahres 2009“ Bei der VideoHomevision Leserwahl 2009 wurde die nuBox 311 in der Kategorie „Kompaktlautsprecher Stereo“ auf den 1. Platz gewählt. |
09/2008 ![]() | "Pegel und Bass wie eine Standbox..." - nuBox 381 Audio 10/08, Test-Audiogramm zur nuBox 381: "Sehr dynamisch kraftvoll und detailreich, Pegel und Bass wie eine Standbox." "Bei elektronisch produzierter Musik, von Pop über Techno bis Heavy Metal war die Nubert einfach nicht zu schlagen. Das lag zum einen selbstverständlich an Tiefgang und Präzision ihres Basses, der... in die Magengrube fuhr, wie man es bisher nur von voluminösen Standboxen kennt. Doch auch obenherum gab sie sich klar und kompetent..." Audio-Prädikat: Gut, Oberklasse (67 Punkte), Kauftipp! Preis/Leistung: Überragend |
05/2008 ![]() | Testsieger nuBox 311 - "einmal mehr ein Preis/Punkterekord" Im Kompaktboxenvergleich bei Homevision 6/08 gab es einen klaren Testsieg für unsere "kleine" nuBox 311: "In dieser Klasse ein echtes Auflösungswunder mit pfiffigen Detaillösungen... wahrlich wie frisch vom Früchtestand. Knackiger, im Bass elementarer und konturierter, in Grundton und Mitten schärfer fokussiert... Ehrlicher klingen die Neuen, mit denen Nubert einmal mehr einen Preis/Punkterekord aufstellt." Testprofil: Homogen und fein differenziert zugleich, akkurate Raumabbildung. Preis/Leistung: Überragend |
05/2008 ![]() | "High Fidelity für Low Budget" - nuBox 381 Auch die Leser des Verwaltungs- und Wirtschaftsmagazines KREISSPIEGEL hören gern Musik und deshalb berichtet dort Jean-Marc Marten regelmässig über Highlights aus der HiFi-Szene. Unsere nuBox 381 hat er einem ausgiebigen Hörtest unterzogen und meint: "Putzmunter und mit erstaunlichem Grundton hielten sie die Musik und ohne Bruch zwischen Bass und Mitten oder Mitten und Hochton swingten sie los, dass es eine Freude war... Das Fazit: Sie werden derzeit am Markt wohl keinen Lautsprecher finden, der zu einem ähnlichen Preis so gut aufspielen kann, wie die Nubert nuBox 381." |
02/2007 ![]() | Testsieger "...bietet audiophile Qualität" - nuBox 311 Mit 61 Punkten war ihr Vorgängermodell nuBox 310 die erste Kompaktbox der 250-Euro-Klasse, die es bei Audio mit ihrem Testsieg in die Oberklasse schaffte (1/05). Die neue 311 bekam im aktuellen Test bei Audio 3/07 gar einen Punkt mehr und wurde ebenfalls Testsieger: "Testfazit: Sehr neutrale und detailreiche Kompaktbox, in der Aufstellung flexibel... Verarbeitung vorbildlich... bietet audiophile Qualität... erreicht die kleine Nubert in den HiFi-Tugenden Neutralität und Durchhörbarkeit das Niveau von mehrfach teureren Boxen... Pluspunkte: Sehr neutral, sehr detailreich und sauber." Testergebnis: Oberklasse, Gut 62 Punkte. Preis/Leistung: Überragend |
01/2007 ![]() | "Überlegene Volksbox" und "Riesengroße Kaufempfehlung" - nuBox 381 Stereoplay 2/07 testete die "Ersten Boxenhighlights ’07" – unsere neue nuBox 381 erhielt den Titelkommentar "Überlegene Volksbox": "Basspraller, dynamisch zupackender und rhythmisch fließender als viele Standboxen verströmte die 381 einen Grad an Rundheit und emotionaler Anteilnahme, der die beileibe verwöhnten Tester immer wieder neu aufhorchen ließ. Während die meisten Kompaktboxen um 400 Euro eine vergleichbare Klangfülle nur mit Abstrichen bei der Durchhörbarkeit erreichen, gelang der kleinen Nubert auch in Sachen Timing und Präzision ein Kunststück nach dem anderen. Und was passiert, wenn die vergleichsweise kleinen Dinger Livekonzerte in Originalpegel übertragen sollen? Völlig unkomprimiert sehr laut spielen, auch das konnte die 381 in kaum fasslichem Ausmaß... Heute gibt es zum Glück die kleine nuBox 381, die Klangkultur für breite Kreise erschwinglich macht." Testfazit: "Klingt für ihr Geld wunderbar reif und stimmig, verträgt mächtig Pegel. Riesengroße Kaufempfehlung." Klang: Spitzenklasse, Preis/Leistung: Überragend |
06/2006 ![]() | "Schwäbische Volksbox" nuBox 380 reinHÖREN, das "Magazin für Besser-Hörer", testete in Ausgabe 3/06 die nuBox 380: "Eine Frequenzweiche, die Maßstäbe setzt... Die Belastbarkeit der Boxen ist beachtlich... Großes Klangwunder... verfügt über eine sehr gute Stereoabbildung mit durchsichtigem Klangbild und einem erstaunlichen Lautstärkepotenzial. Die Höhen werden brillant aber keineswegs überbetont wiedergegeben. Die Mitten sind klar und kräftig, der Bass druckvoll, aber nicht übertrieben..." Fazit: "Zweimal 179 Euro sind auf den ersten Blick kein Sonderangebot, aber für eine gute Box nicht wirklich viel. Betrachtet man im Gegenzug das Leistungspotenzial der Nubert-Box 380, so kann man schon von einem Schnäppchen sprechen. Denn bei anderen Boxenherstellern muss man für gleiche Leistung deutlich mehr investieren... wer auf der Suche nach einer klaren neutralen Klangwiedergabe bei hoher Belastbarkeit ist, der sollte nicht zögern, die Boxen zumindest Probe zu hören." |
02/2006 ![]() | „Goldenes Ohr 2006“/Platz 2 Bei der Audio-Leserwahl wurde die nuBox 310 in der Kategorie „Kompaktboxen bis 1000 Euro “ auf den 2. Platz gewählt. |
11/2005 ![]() | "Spitzen-Schnäppchen" nuBox 360 Last Edition Preis/Leistung: Bestnote 6 Sterne Den kompletten, ausführlichen Test finden Sie hier... |
03/2005 ![]() | "Für diese Preisklasse einmalig": nuBox 380 Das Klassikmagazin Crescendo empfiehlt in Ausgabe 2/05 unsere "Volksbox" nuBox 380. "Ein hochstabiles schweres Gehäuse, ein ausgewachsener Tieftöner sowie eine extrem aufwändige Frequenzweiche: Die nuBox 380 vom Direktvermarkter Nubert bietet einfach mehr Material, als alle Mitbewerber derzeit für so schmale Münze bieten können. Aber auch mehr Klang. Die Neutralität in den Mitten der nuBox 380 und ihre Substanz im Bass ist für diese Preisklasse einmalig, ihre Belastbarkeit selbst für Boxen der 1000-Euro-Klasse eine echte Messlatte." Preis/Leistung: Überragend |
03/2005 ![]() | "Absolute Kaufempfehlung": nuBox 310 HomeVision nahm in Ausgabe 3/05 ein Pärchen nuBox 310 unter die Testlupe: "Das Nubert Stereo-Set besticht mit ausgewogenem Klang... Die wahren Werte der nuBox 310 verbergen sich im Innern in Form der hochwertigen Chassis und einer für diese Preisklasse wohl beispiellos aufwändigen Frequenzweiche..." Der Hörvergleich mit professionellen Studiomonitoren erbrachte für die nur 127 Euro teure, kleine 310 ein überzeugendes Testfazit: "Die nuBox 310 ist ein sehr kompakter 2-Wege-Lautsprecher mit hochwertiger Treiberbestückung und einer ausgefeilten Frequenzweichenschaltung. Messtechnisch und klanglich überzeugt die Box auf ganzer Linie, so dass sie einen Vergleich mit den professionellen Studiomonitoren in dieser Größenklasse nicht zu scheuen braucht. Betrachtet man dann den Preis von nur 127 Euro pro Box, dann wird die nuBox 310 zu einer absoluten Kaufempfehlung. Für den Liebhaber kräftiger Bässe empfiehlt sich die ebenfalls sehr preiswerte Kombination mit einem AW-440-Subwoofer aus dem Nubert Programm." Testergebnis: Gut, 74 Punkte |
12/2004 ![]() | "Maßstab für preiswürdiges HiFi" Testsieger nuBox 310 Schon die Vorgänger-nuBox 310 war für Audio eine der "Besten Boxen der Welt" (9/04). Unsere seit kurzem erhältliche neueste Version - u.a. magnetisch voll abgeschirmt plus Höhenschalter am Terminal - war nun das Testhighlight bei Audio 1/05: "Mit unermüdlichem Feinschliff ist es Nubert gelungen, sein kleinstes Modell noch einmal zu verbessern. Jetzt darf die nuBox 310 umso mehr als Maßstab für preiswürdiges HiFi gelten... Galt bereits die Vorgängerin als sehr neutral für ihre Preisklasse, setzt die Neue deutlich darüber hinaus Maßstäbe. Sie wirkte substanzvoller und erwachsener... Den sensationellen Sprung in die Oberklasse schaffte sie mit Natürlichkeit und Präzision - als erste Box ihrer Preisklasse... Das Audio-Messlabor ermittelte einen rekordverdächtig linearen Frequenzschrieb. In den akustisch besonders wichtigen Mitten... erlaubt sich die neue 310er selbst unter verschiedenen Abstrahlwinkeln keine Patzer." Audio-Testfazit: Schnörkellose Regalbox mit schlankem, außergewöhnlich natürlichem Klang; Verarbeitung: Vorbildlich. Preis/Leistung: Überragend; Gut/61 Punkte/Oberklasse; Testsieger |
09/2004 ![]() | "Die besten Boxen der Welt" nuBox 310, 400, 580 und nuWave 125 Audio präsentierte in Ausgabe 10/04 eine Top-Empfehlung von Lautsprechern bis 2000 Euro, "die ein Maximum an Gegenwert bieten". Mit nuBox 310, 400, 580 und nuWave 125 finden sich gleich 4 Nubert-Boxen in der Auswahl "die besten Boxen der Welt"! |
01/2004 ![]() | Platz 2/„Gerät des Jahres 2004“ Bei der Video-Leserwahl wurde das nuBox 310 Set in der Sparte „Lautsprecher-Systeme Kompaktlautsprecher“ auf den 2. Platz gewählt. Ein herzliches Dankeschön an alle Nubert-Fans und Video-Lesern für ihre Stimmabgabe! |
11/2003 ![]() | nuBox 380 - "Eine der Besten..." Stereoplay 12/03 präsentiert: "Die 15 besten Boxen von 360 bis 3000 Euro". Unter diesen "topaktuellen Lautsprecher-Highlights" ist unser Preishammer nuBox 380 die günstigste Empfehlung: "Die knubbelige nuBox 380 bietet einen extrem hohen Gegenwert für ihr Geld... kultiviertes Klangbild inklusive druckvollem Bassbereich." Preis/Leistung überragend |
09/2003 ![]() | Auch 2003 Erfolge bei den Stereoplay-Leserwahlen Platz 1 für nuLine AW-1000, Platz 3 für nuBox 380 Die diesjährige Verleihung der Stereoplay Leserwahl-Highlights fand im Rahmen der IFA 2003 am 30.8. in Berlin statt. Wir freuen uns riesig, dass die nominierten Nubert-Produkte von den Lesern eifrig gewählt wurden und erneut Spitzenplätze belegen konnten: Sieger bei den Aktivsubwoofern wurde der nuLine AW-1000, der ja bereits Anfang des Jahres von den Audiovision-Lesern zum Subwoofer des Jahres 2002 gewählt wurde. Unser von Stereoplay als "Volksbox" betiteltes Preis-Leistungs-Highlight nuBox 380 kam in der Sparte Kompaktlautsprecher auf einen sehr guten 3. Platz. Ein ganz dickes Dankeschön an alle Nubert-Fans für ihre Stimmabgabe! Schließlich konnten wir noch einen weiteren Erfolg aus Berlin mitnehmen: Platz 1 -und damit "Anzeige des Jahres" im Anzeigen-Anmutungs-Test. Zum dritten Mal beurteilten die Stereoplay-Leser das Nubert-Anzeigenkonzept als besonders schlüssig, informativ und glaubwürdig. Auch für diese Stimmen unseren ganz herzlichen Dank! |
08/2003 ![]() | Audio 09/03: Die besten Boxen der Welt - nuBox 310 "Die winzige nuBox 310 gehört zum Feinsten, was AUDIO zu diesem Preis je vor die Ohren kam. Farbstark und facettenreich setzt sich die kleine Nubert in Szene und besticht ebenso durch eine akkurate Raumabbildung. Im Stimmbereich punktet die 310 mit einer plastischen und körperbetonten Darbietung. Höchst eindrucksvoll widmet sie sich auch unteren Oktaven ... Selbst höhere Pegel verdaut die nuBox 310 kurzzeitig sehr gelassen. Die smarte Box spielt in Wandnähe auf einem Ständer platziert besonders luftig und gefühlvoll, macht aber auch im Regalbetrieb eine gute Figur. Zudem weiß sie mit einer soliden Verarbeitung zu überzeugen. Der kleine Zweiwege-Kompaktmonitor darf sich ohne Wenn und Aber zu den besten seiner Klasse zählen." |
10/2002 ![]() | Preislich unschlagbar: nuBox 380 Stereoplay 11/02 empfiehlt in der Rubrik "Test&Technik, Kaufberatung Lautsprecher" die "11 besten Angebote". Mit dabei: unsere nuBox 380. "Preislich unschlagbar ist die nur im Direktvertrieb erhältliche Nubert nuBox 380. Die ausgesprochen schwere und solide Box verfügt über extrem aufwändige Chassis und Frequenzweichen; ihr Klang ist rassig und ungemein differenziert, wobei auch Dynamikfans voll auf ihre Kosten kommen." Preislich unschlagbar, rassig und ungemein differenziert |
09/2002 ![]() | Highlight und "Volksbox der kommenden Jahre": nuBox 380 Kompaktboxenvergleich Stereoplay 10/02 – Testsieger und Highlight: nuBox 380. Das Testfazit ist ein klares Bekenntnis zu ihren Bestseller-Qualitäten: "Preisgünstige Kompaktbox mit absolut aufwändiger Bestückung. Fein ausbalanciert und stimmig, enorm erwachsen und basspotent. Die Volksbox der kommenden Jahre. Preis/Leistung. Überragend." Stereoplay lobte weiterhin: " Die nuBox 380 spielte herrlich unkomprimiert und vermittelte über weite Strecken den Eindruck, in einer weitaus höheren Liga aufzutreten. Bei aller Direktheit wirkte sie ausgesprochen neutral; selbst heikle Frauenstimmen brachten sie nicht aus der Fassung. Ihre ganz besondere Stärke war die druckvoll-saubere Auflösung komplexester Bassläufe – keine andere Box aus diesem Vergleich konnte da nur annähernd mithalten... Speziell jüngere Zielgruppen, die im Bassbereich hohe Anforderungen stellen, finden bei Nubert das Kraftpaket ihrer Träume." Preis/Leistung: Überragend. Das Kraftpaket ihrer Träume |
07/2002 ![]() | Monitorqualitäten plus satter Bass: nuBox 380 Stereo 8/02 testete die nuBox 380: "Die kleine Nubert überzeugt mit der Ausgewogenheit eines Monitors, ergänzt durch einen satten Bass. Preis/Leistung: Sehr gut. Die nuBox 380 bewegt mehr und klingt damit tatsächlich "erwachsener", als man gemeinhin in dieser Volumenklasse vermuten würde. Zudem ist sie bei gleicher Leistung etwas lauter als die meisten Gegner ihrer Preisklasse. Sage und schreibe 21 Bauteile zählen wir auf der Frequenzweiche der nuBox 380. Ein für diese Größen- und Preisklasse erstaunlicher Aufwand" Preis/Leistung: Sehr gut. |
03/2002 ![]() | Kauftipp Audio 4/02: nuBox 310 Die mit Abstand günstigste Box im Testfeld (7 Kompaktboxen von 260 bis 380 EUR) "strotzte vor Klangfarben und vereinnahmte die Hörcrew mit Swing und Rhythmus. Unglaublich, wie locker sie selbst schwierige Situationen meisterte. Klein, aber fein - pfiffige Detaillösungen sorgen dafür, dass dieses Böxchen größeren Lautsprechern das Leben schwer macht. Die aufwändige Frequenzweiche ist mit Bauteilen bestückt, die selbst teureren Lautsprechern gut zu Gesicht stünden. Dank der fein gearbeiteten Oberfläche wirkt die nuBox sehr gediegen." Fazit: Für ihre Größe fast schon ein audiophiles Highlight. Aufwändige Treiber, ausführliche Bedienungsanleitung. Verarbeitung: Überragend. Preis/Leistung: Überragend. Kauftipp! |
01/2002 | Hifi zum Kampfpreis: nuBox 310 Rolling Stone 1/02: »Kompakte Boxen gibt es wie Sand am Meer. Aber kaum so eine, die so stark klingt und so wenig kostet wie das neue Modell nuBox 310 des schwäbischen Tüftlers Nubert. Natürlich schafft sie mit einem Gehäuse, das kaum mehr Platz einnimmt als 3 Harry-Potter-Bände nebeneinander, keinen abgrundtiefen Bass, aber der Rest ist natürliche Wiedergabe pur!« |
11/2001 ![]() | »Überragendes« Highlight Stereoplay 12/01: nuBox 310 Nachdem die kleinste nuBox schon in Video-7/01 als Satellit des tollen Testsieger-Surroundsets überzeugte, unterstreicht der aktuelle Steroplay-Test ihre Extraklasse: »Voller Raffinessen zu einem ausgesprochen günstigen Preis... mit hochwertiger Bestückung. Freundlicher, detailreicher Klang mit schöner Räumlichkeit. Pegelfest mit trockenem Bass, ideal zur Kombination mit einem Woofer.... ein Traum für den kleinen Geldbeutel.« Wir sagen nur eines: testhören - haben müssen! Testurteil: Überragend |
03/2001 ![]() | nuBox 310 - echt klein und erst recht fein! Mit nur 11,5 Litern Brutto-Volumen zaubert die neue nuBox 310 eine unglaubliche Klangfülle! Die kleinste nuBox - Nachfolgerin der nuBox 300 - hat einen verbesserten Hochtöner und einen neuen, größeren Basslautsprecher. Eine mit 16 hochwertigen Bauteilen bestückte Weiche rundet die Maßnahmen zur Klangoptimierung à la Nubert ab. In dieser Preis- und Größenklasse setzt die 310 Maßstäbe: ein absolut »erwachsenes« Klangbild bei extremer Impulsfestigkeit. Die nuBox 310 ist ein echtes Allroundtalent und überzeugt als musikalische Solistin einer ambitionierten HiFi-Anlage in kleinen und mittleren Räumen oder als hochwertiger Satellit einer Sub-Sat-Kombination. Auch im Orchester eines Dolby-Surround-Systems findet sie sich hervorragend zurecht. Mit einem Stückpreis von 249 DM ein wahres Schnäppchen! |
09/2000 ![]() | »Stereoplay Highlight 2000« nuBox 360 in der Stereoplay-Leserwahl 10/00 Unser »ABSOLUTER PREISHAMMER (stereoplay 8/98)« nuBox 360 wurde in der Stereoplay-Leserwahl zum 3. Mal »Stereoplay Highlight 2000«. Kein Wunder, denn wer diesen Ausnahmelautsprecher einmal gehört hat, ist mit großer Wahrscheinlichkeit so begeistert wie »Andreas«, der ins Internet-Gästebuch schrieb: »Ich habe die 360 und bin überwältigt. So einen Klang habe ich vorher noch nie gehört...« Stereoplay Highlight 2000 |
09/2000 ![]() | nuBox 360 bei Stiftung Warentest auf Platz 1 = Testsieg! Stiftung Warentest 9/00: Im Kompaktboxen-Vergleichstest behauptete sich die nuBox 360 souverän in einem Testfeld bekannter Marken wie Bose, B&W, Canton, Elac, Grundig, Heco, Jamo, JBL, Magnat, Mission, Quadral,Technics und Yamaha. Qualitätsurteile 5x Gut, 9x Befriedigend, beste Note = Testsieg für nuBox 360! Dieser Testsieg bestätigt die bisherigen Erfolge unseres Preis-Leistungs-Highlights: Testsieger HifiTest 4/98, Stereoplay-Highlight ’97, ’99 und 2000 in den Stereoplay-Leserwahlen. Beste Note = Testsieg für nuBox 360! |
12/1999 | »HiFi-Highlight ‘99« in der Stereoplay-Leserwahl 99 Kompaktlautsprecher nuBox 360 HiFi-Highlight |
09/1999 | nuBox 360 Set in Stereo Monitortaugliche Box für wenig Geld Preis/Leistungsverhältnis: Sehr gut |
01/1999 | nuBox 360 in Geldidee Sehr gut, Preis/Leistungsverhältnis: Absolut Top |
12/1998 | nuBox 360 in der HiFi-Presse Begeistert wie noch nie! Preis/Leistungsverhältnis: Sehr gut |
08/1998 | HIGHLIGHT und »ABSOLUTER PREISHAMMER«in STEREOPLAY 8/98 Kompaktlautsprecher nuBox 360/5 »Sowohl die XXX als auch die Nubert klangen schon wie richtig ”große” Lautsprecher. Beide spielten super-souverän und verfügten über enorme dynamische Fähigkeiten. Selbst das bisherige 600-Mark-Highlight, die Standardversion der XXX mußte sich angesichts dieser Leistungen geschlagen geben. Die Sensation war perfekt, als die Nubert und die XXX sich selbst gegenüber 26-Punkte-Lautsprechern keine Blöße gaben, von denen die günstigsten um 1000 Mark kosteten. Unter klassischen HiFi-Gesichtspunkten hatte die Nubert sogar noch einen Tick mehr als die XXX zu bieten.« »Derart präzise und neutral spielte bisher noch kein Lautsprecher unter 1000 Mark.« Preis/Leistung: ÜBERRAGEND |
04/1998 | Kompaktlautsprecher nuBox 360 »Nichts besseres« Manfred Bayer »Akustische HiFi-Presse für Blinde« 4/98: »Wir waren einfach so begeistert, wie wir es noch nie - wirklich noch - von einer Regalbox waren. Was dieser Zauberlautsprecher kann, das war einfach umwerfend... Wir haben einstimmig festgestellt: ein so durchgezeichnet Klangbild, ein so kultivierter Präsenzbereich, sauberes Abstrahlverhalten... Bei hohen Frequenzen: nichts sägt an den Nerven. Der Bass: sauber, trocken. Volles, warmes Klangbild. Herz, was willst du von einem Regallautsprecher mehr erwarten? Ausgezeichnete Preis-Qualität-Relation! Für die, die wenig Platz zum Stellen eines Lautsprechers haben, gibt es wirklich nichts Besseres. Ein ganz dickes Kompliment an Günther Nubert und seine Mannen. Ich kann diesen Lautsprecher nur wärmstens empfehlen!« Ausgezeichnete Preis-Qualität-Relation! |
04/1998 | TESTSIEGER in HIFI TEST 4/98: Kompaktlautsprecher nuBox 360/5 »Die Nubert Speaker Factory steuert zum Testfeld eine ungewöhnlich pegelfeste Konstruktion bei: Die nuBox 360 besitzt im Gegensatz zum in dieser Klasse meistverwendeten 17-cm-Format einen 20 cm messenden Tieftöner, dessen große Membran reichliche Dynamikreserven besitzt. Aber Pegelfestigkeit ist längst nicht alles, was der Lautsprechertüftler Günther Nubert zu bieten hat: Er stattet seine Konstruktion mit einem bemerkenswert linearen Frequenzgang sowie überragend gutem Rundstrahlverhalten aus. Dies mündet in einem fantastisch klaren und natürlichen Klang, der sich hervorragend von den Boxen löst und eine luftige, plastische und tiefräumige Musikreproduktion sichert. Fazit: Lupenreiner Klang und enorme Pegelfestigkeit bringen der nuBox 360 den Testsieg.« Das HiFi Test 4/98-Fazit: Hervorragend natürlicher Klang, enorm pegelfest. Klang: SEHR GUT - Verarbeitung: SEHR GUT - Preis/Leistung: HERVORRAGEND Gesamtergebnis: SEHR GUT, Testsieger |
08/1997 | nuBox 360 in der F.A.Z. Preis/Leistungsverhältnis: Schier unglaublich |
04/1997 | nuBox 360 Set in Heimkino Sehr gut, Preis/Leistungsverhältnis: Sehr gut |
03/1997 | nuBox 360 Set in HiFi-Test Die wohl günstigste seriöse Heimkino-Bestückung |
05/1996 | nuBox 360 in Stereoplay Spitzenklasse IV, Preis/Leistungsverhältnis: Exzellent |
Echtes HiFi-System mit CD-Wiedergabe, Bluetooth und DAB+/UKW Radio in einem eleganten Design
€ 499,- |
Preis pro Stück inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Vsl. ab Ende Feb. lieferbar |
Produkt zeigen...
Netzwerk-CD-Receiver mit HEOS und 2x 60 Watt Ausgangsleistung.
€ 599,- |
Preis pro Stück inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Netzwerk-Vollverstärker mit 2x 70 Watt an 6Ohm, die Unterstützung von AirPlay, Bluetooth und die Einbindung in MusicCast
€ 499,- |
Preis pro Stück inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Extrem flexibles Kabel der Oberklasse mit feinstem Aufbau aus 0,07 mm dünnen Litzen. Querschnitt wahlweise 2 x 2,5mm² oder 2 x 4,0 mm².
€ 20,- |
Preis pro Ring inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Formschöner und flexibler Aluminium-Wandhalter für die Lautsprechermodelle nuPro A-100, A-200 und A-300, nuLine 24, sowie die nuBox 303, 313. (Verschraubung ohne Bohren)
Trägergelenk erlaubt eine Neigung (25°) und Drehung (360°) des Lausprechers
€ 99,- |
Preis pro Stück inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Stabile, optisch unauffällige Wandhalterung speziell für nuBox 303, 313, nuLine 24, nuPro A-100, A-200 sowie nuPro X-3000 / RC und 4000 / RC. Mit drehbarer, speziell gebohrter Montageplatte.
€ 45,- |
Preis pro Paar inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
€ 119,- |
Preis pro Paar inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Stabiles Boxenstativ inkl. 2 verschiedenen Montageplatten für universellen Einsatz und die direkte Montage unserer Rearspeaker nuLine 24 oder nuBox 303.
€ 129,- |
Preis pro Paar inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Effektive Entkopplung von Kompaktlautsprechern oder Geräten bis 8 Kg.
€ 20,- |
Preis pro 4-er Set inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Effektive Entkopplung von Kompaktlautsprechern oder Geräten bis 12 Kg.
€ 32,- |
Preis pro 4-er Set inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Fascination With Sound enthält 12 Titel aus verschiedenen Genres, welche allesamt von Günther Nubert und seinem Team ausgewählt wurden. Eine musikalisch wie klanglich außergewöhnliche Zusammenstellung, die pures Hörvergnügen bereitet.
€ 16,99 |
Preis pro Stück inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten ... |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Kundenstimmen zu nuBox 303:
Laufen bei mir im Dipol-Betrieb.
Die Boxen selbst, die 303, habe ich als Rear im Einsatz. Ich habe mich kurz telefonisch beraten lassen (103 vs 303). Dort erfüllen sie ihren Zweck hervorragend. Ich habe sie auch kurz als Stereo Lautsprecher getestet, für kleinere Anlagen / Räume auch sicherlich mehr als ausreichend.
der "Dipoleffekt" und die Anleitung in verständlichen Deutsch.
Kleine Bauhöhe: passt grad ins Regal
Standfüsse zum Ankleben: Box hätte auch liegend aufgestellt werden können
1. Service: schnelle Antwort und kompetente Auskunft innert 24h durch Herrn Steidle (Frage per eMail vorab zur Konfiguration)
2. Verkauf: flexibel umgestellt auf Rechnung, nachdem Amazon Payments nicht geklappt hat (Frau Plett)
3. Lieferung: problemlos, UPS.
4. Produkte [nuBox 683/CS-413/303/AW-993; nuLine RS-54]: Gute Verpackung; sehr saubere Verarbeitung der nuBox-Serie (Kanten!), lackierte Schallwand und erste Sahne bei nuLine (die Oberflächen und die abgerundeten Kanten sind fast schon Griffschmeichler);
Preis-Leistung sehr gut; Klang astrein, Höhen klar, schöne Bässe; (AW-993 nicht einfach nur Gebrummel);
Insgesamt sehr ausgewogener Klang des Ensemble bei 5.1.2 Betrieb. Leise Hintergrundmusik kommt voll und satt rüber, Druck bei Actionszenen; Tieftöner lässt sich wunderbar regeln; die Dipollautsprecher werden ja meist ein bisschen missachtet, weil sie eben durch ihre Unauffälligkeit glänzen, aber viel zum räumlich vollen Eindruck beitragen. Die beiden Atmos-LS sind klanglich fantastisch, werden allerdings leider nur von wenigen Medien beansprucht. Stereobetrieb: 683er, schön schwer, robust; brilliante Höhen, Bässe nicht zu aufdringlich; Gerade für klassische Musik eine hervorragende Wahl. Center: neutral, klar.
Insgesamt ein super Allround-System für Film (Surround), Musik von Klassik bis Schwermetall (Stereo/Multichannel Stereo);
der Klang, die Verarbeitung, die Lieferzeit