Direkt und günstig vom Hersteller!
Dieser Artikel wird aufgrund längerer Lieferzeit zum Vorverkauf angeboten. Eine Bestellung ist nur per Vorauskasse (zahlbar kurz vor Lieferstart) möglich. Bitte bestellen Sie diesen Artikel daher ggf. separat.
Boxentyp und Einsatzempfehlung
Der AW-443 ist ein ausgesprochen kompakter, aber dennoch vielseitiger und leistungsstarker Aktiv-Subwoofer zum günstigen Preis. Mit einem neuen Verstärkermodul und mehr Bedienkomfort tritt er die Nachfolge des erfolgreichen Modells AW-441 an. Das kräftige Verstärkermodul und das spezielle 22-Zentimeter-Langhubchassis sind die Basis für die beeindruckende Basstiefe und für den in dieser Größenklasse enormen Schalldruck. Trotz seiner kompakten Abmessungen, die eher einer Regalbox entsprechen, erfüllt der AW-443 die Forderung nach echtem Tiefbass mit einer unteren Grenzfrequenz von 29 Hertz (-3 Dezibel) absolut überzeugend. Damit ermöglicht der AW-443 im Zusammenspiel mit den Kompakt- und kleineren Standlautsprechern der nuBox-Reihe überzeugende Heimkino- und Musikerlebnisse. Aufgrund seiner herausragenden Einstellmöglichkeiten kann er aber auch mit vielen anderen Lautsprechern effektiv kombiniert werden. Die vollständige Fernbedienbarkeit und das gut ablesbare Display wurden von den größeren Modellen übernommen. Die Lautsprecher der nuBox-Serie werden in Schwäbisch Gmünd entwickelt und nach unseren Vorgaben bei einem Spezialbetrieb für Tonmöbelbau in Europa gefertigt.
Weitere Informationen
Interessantes zu Bauprinzip und Gehäuse, Hoch- und Tieftonchassis, Frequenzweiche und Anschlussterminal sowie den Klangoptionen lesen Sie hier unter „Technische Infos“ ...
Holen Sie sich Ihre nuBox-Lautsprecher schon vor dem Kauf virtuell nach Hause ...
Herausragende Eigenschaften
Ausführungen
Die Lautsprecher der nuBox-Serie sind in drei Farbvarianten verfügbar:
Die abnehmbare Frontabdeckung ist mit optimal durchlässigem Akustikstoff in Schwarz bzw. Weiß bespannt.
Serienmäßig wird eine kurze Abdeckung (Display sichtbar) mitgeliefert. Optional können Sie im Nubert-Zubehörshop zusätzlich eine lange Blende ordern, welche die gesamte Front abdeckt. Die Fernbedienbarkeit ist auch mit langer Blende gewährleistet, allerdings lässt sich das Display dann natürlich nicht mehr so gut ablesen.
Garantie
Wir gewähren auf diesen Aktiv-Subwoofer zwei Jahre Herstellergarantie gemäß unseren Garantiebedingungen. Näheres dazu hier.
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Stoffabdeckung, Absorberfüße zur Abkopplung und für rutschsicheren Stand, Fernbedienung, 4,0 Meter Lautsprecherkabel 0,75 mm²
(Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Subwoofer-Kabel aus unserem Zubehörprogramm.)
Technische Details sind unter dem Reiter „Technische Infos“ weiter oben zu finden.
Bauprinzip/Gehäuse
Der Aktiv-Subwoofer AW-443 weist ein sehr stabiles Gehäuse aus 19 Millimeter starkem MDF-Material auf. Die Schallwand ist mit einer hochwertigen seidenmatten Lackierung in den Farben Schwarz oder Weiß versehen. Der Gehäusekorpus ist mit Dekorfolie in Schwarz, Weiß oder Ebenholzoptik beschichtet. Die abnehmbare Frontabdeckung ist mit optimal durchlässigem Akustikstoff in Schwarz bzw. Weiß bespannt. Die trompetenförmig ausgebildete Öffnung des nach unten gerichteten Bassreflexrohres verhindert das Auftreten störender Strömungsgeräusche höchst effektiv.
Chassis
Das 22-Zentimeter-Chassis des AW-443 bewährt sich im Nubert-Programm bereits seit einigen Jahren. Es wird exklusiv für uns gefertigt und verfügt über einen großzügig dimensionierten Antrieb mit Doppelmagnetsystem und hohem Wirkungsgrad. Die Hinterlüftung der Zentrierspinne sorgt für höhere Belastbarkeit und Verringerung von Kompressionseffekten. Die resonanzarme Membran verzerrt auch bei hoher Auslenkung nicht.
Verstärkermodul
Das neu entwickelte Verstärkermodul des AW-443 weist ein hochwertiges Netzteil mit Ringkerntransformator auf, das Leistungsreserven bis 220 Watt bereithält. Dank des effizienten Schaltnetzteils liegt die Leistungsaufnahme im Bereitschafsmodus bei unter 0,5 Watt. Im Signalweg arbeitet das Verstärkermodul ausschließlich analog. Alle Parameter werden via Microcontroller justiert und auch im ausgeschalteten Zustand gespeichert. Sämtliche Einstellungen für Pegel, Filter und Phase werden durch Digitalpotentiometer und MOS-Schalter realisiert.
Fernbedienung
Mithilfe der beiliegenden Infrarotfernbedienung können sämtliche Einstellungen und Funktionen des Subwoofers vom Hörplatz aus erreicht werden. Alle Parameter lassen sich auf dem Display auf der Frontseite des Geräts ablesen. Neben den Basisfunktionen wie dem Ein- und Ausschalten des Subwoofers und dem Einstellen der Lautstärke bietet die Fernbedienung Zugriff auf folgende Einstellungen:
Freq. Sub: Zur Anbindung an die bestehende Anlage und zur individuellen Anpassung an den Hörraum dient das flexible Tiefpassfilter, mit dem die obere Grenzfrequenz des Woofers gewählt wird. Damit kann der Subwoofer so eingestellt werden, dass er sowohl mit kleinen Satelliten als auch mit mittelgroßen Standlautsprechern (in Bassreflex-Technik oder geschlossener Bauform) harmoniert. Die Skalierung bezieht sich auf -6 dB.
Phase: Damit der Aktiv-Subwoofer AW-443 mit den Satelliten im Gleichtakt arbeitet, kann seine Phasenlage variiert und auch die Polarität umgekehrt werden (180°).
Freq. Sat: Durch die Wahl der Übergangsfrequenz werden die Satelliten am Line-Out-Ausgang per Fernbedienung an den Woofer angepasst und vom Tiefbass entlastet. Die Skalierung bezieht sich auf -6 Dezibel.
Auto On: Damit kann man die automatische Standby-Schaltung aktivieren, die den Subwoofer bei Nichtgebrauch nach etwa 12 Minuten selbstständig aus und wieder einschaltet, sobald ein Signal erkannt wird. Zusätzlich lässt sich die Empfindlichkeit der automatischen Aktivierung in zwei Stufen verstellen.
Low Cut: Mit dieser Taste wird die untere Grenzfrequenz des AW-443 gewählt. In der Stellung „0“ reicht der Frequenzgang bis 29 Hertz hinunter (-3 Dezibel). Mit der Einstellung „1“ beträgt der akustische Tiefgang 37 Hertz (-3 Dezibel). Mit dieser Einstellung sind noch höhere Lautstärken erzielbar.
Soft Clip: Manchmal werden Subwoofer über die eigentliche Leistungsgrenze der integrierten Elektronik hinaus betrieben. Dann liefert der Verstärker statt unverzerrter Musik „abgeschnittene“ Signale an den Lautsprecher, was sich unangenehm kratzig anhört. Diese Verzerrungen werden durch die Softclipping-Schaltung sehr effektiv vermindert. Auch wenn das Eingangssignal gegenüber der Leistungsgrenze um das Dreifache überhöht ist, bleibt die Musikwiedergabe subjektiv sauber. Das ist besonders für die Wiedergabe vieler Surround-DVDs wichtig, bei denen die Effektkanäle oft Pegel- und Dynamikspitzen aufweisen, die weit über der Grundlautstärke liegen. Die Softclipping-Schaltung verringert zudem den mechanischen und thermischen Stress, dem das Lautsprechersystem ausgesetzt ist, wenn es bei hohen Dauerlautstärken und zeitweiser Übersteuerung betrieben wird.
Allerdings verringert die Softclipping-Schaltung bei exakter Aussteuerung die Spitzenleistung ein wenig, deshalb ist sie auf Wunsch abschaltbar.
Presets: Auf der Fernbedienung befinden sich weiterhin vier Preset-Tasten für den Aufruf der bevorzugten Grundeinstellungen. Auf den vier Speicherplätzen können alle Einstellungen abgelegt werden, die man eventuell erst nach mehreren Hördurchgängen herausgefunden hat. So lässt sich der Subwoofer sowohl für den optimalen Betrieb im Heimkino als auch für das Musikhören individuell konfigurieren und das Ergebnis mit einem Tastendruck abspeichern und aufrufen.
Optionaler Drahtlosbetrieb
Mithilfe eines Sets nuFunk S-2 und nuFunk E-1 lässt sich dieser Subwoofer auch drahtlos ansteuern.
Mehr Infos in Technik »satt«
Für alle technisch interessierten Musik- und Heimkinoliebhaber, die sich nicht von harten Fakten und messtechnischen Details abschrecken lassen, bietet Günther Nuberts „Technik satt“ jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung und Einblicke in die Entwicklung und Geschichte von Nubert Lautsprechern und Geräten.
Download: Technik »satt« (PDF-Datei)
Schirmung: | magnetisch kompensiert |
Bestückung: | 1x 220 mm Longstroke-Tieftöner |
Frequenzgang: | LOW CUT: Modi 0 und 1 29 (37) – 150 Hz bei –3 dB 26 (33) – 200 Hz bei –6 dB mit einstellbarer oberer Grenzfrequenz 50 – 150 Hz |
Absicherung: | Softclipping-Funktion (schaltbar) |
Nennleistung: | 160 Watt |
Musikleistung: | 220 Watt |
Standby Leistungsaufnahme: | ca. 0,5 Watt |
Eingangsempfindlichkeit: | 0,15 Veff (Line In, 1-Kanal-Ansteuerung) 3 Veff (High Level In, 1-Kanal-Ansteuerung) |
Impedanz - Line In / Line Out: | 56 kOhm / 200 Ohm |
Max. Input: | 3 Veff |
Gesamt-Abmessungen: | H: 42 cm (mit Füßen) B: 24,5 cm T: 38 cm (mit Stoffrahmen, Verstärker) |
Ausführungen: | Gehäuse in Dekorfolie Schwarz oder Weiß (Ebenholz solange Vorrat), Schallwand lackiert in Schwarz bzw. Weiß Frontabdeckung Akustikstoff Schwarz bzw. Weiß |
Gewicht: | 14,0 kg |
Verpackung: | 48 x 39 x 52 cm (einzeln verpackt) |
18.06.2018 ![]() | Kompakt und wohnraumfreundlich, zudem preiswert und klangstark AV-Magazin.de hatte sich aus dem Nubert Angebot an Lautsprechern und Subwoofern das jeweils günstigste Modell zum Test bestellt – den Wand-/Multifunktionslautsprecher WS-103 und den Kompaktsub AW-443, beide aus der preisgünstigen nuBox-Serie. Toll, wie gut dieses kompakte Subwoofer/Satelliten-Stereo-System in der Praxis funktionierte und klanglich überzeugte: „Klangqualität: Beim Hörtest begeistert das 2.1-Set bereits in den ersten Minuten mit einem erstaunlich kraftvollen Klang. Der Bass tönt wunderbar satt und voluminös, geht ungemein druckvoll und dynamisch ans Werk. Dabei geht dem Subwoofer AW-443 auch bei gehobener Lautstärke nicht die Puste aus. Er behält stets die Kontrolle über das akustische Geschehen und serviert dem Hörer sauber durchgezeichnete, agile Bässe. Die kleinen Satelliten ergänzen das Klangbild mit einem tonal-neutral tönendem Mittelhochton-Bereich. So klingen Stimmen und Instrumente in allen Tonlagen schön authentisch. Dank der dynamischen und tonalen Qualitäten klingen Sprache und Gesang sehr ausdrucksstark, detailliert und auflösend. Und das beweisen die kleinen WS-103 bei Musik, Hörspielen, Film- und TV-Ton. Wer im korrekt bemessenen Stereodreieck sitzt, wird mit einer erstklassigen virtuellen Bühnendarstellung belohnt. So klingt das 2.1-Set auch bei komplexen Musikstücken stets aufgeräumt, durchsichtig und angenehm dreidimensional ... nuBox WS-103 – Bewertung: nuBox-AW-443 – Bewertung: Den kompletten Test vom 18.6.2018 finden Sie hier … Zur klangstarken und preisgünstigen Sub-Sat-Kombi nuBox WS-103/AW-443 … Zum superkompakten Wand- und Multifunktionslautsprecher nuBox WS-103 … Zum kompakten Basskraftwerk nuBox AW-443 … |
02.12.2016 ![]() | Ein klangstarkes, dynamisches Heimkinosystem "Heimkino" präsentiert in der aktuellen Ausgabe 1/2-2017 das nuBox 513-Set in Dolby-Atmos-Ausführung mit den RS-54 Atmos-Aufsatzlautsprechern für Deckenreflexion:
"Die nuBox-Lautsprecher zeigen im Hörtest eindrucksvoll, zu welchen Leistungen ein recht günstiges Set in der Lage ist. Sauber, detailliert, unverzerrt und luftig spielt das Set auf hohem Niveau. Sowohl Dipole als auch Atmos-Aufsätze sorgen für einen faszinierenden, dreidimensionalen Surroundsound, in dem der Zuhörer wunderbar eintauchen kann. Der handliche Subwoofer AW-443 sorgt souverän für ein solides, knackiges Bassfundament und liefert bei Bedarf auch Pegel, die über Zimmerlautstärke hinausgehen." Für so viel Qualität zum schlanken Preis gibt es von den "Heimkino"-Testern die Klangtipp-Auszeichnung: "Nubert bietet mit seinem 5.1.2-Set aus nuBox 513, nuBox CS-413, nuBox 303 und AW-443 ein klangstarkes, dynamisches Heimkinosystem, das erstaunlich gut verarbeitet ist und vor allem durch seinen fairen Preis begeistern kann. In Kombination mit den zum 5.1.2-Setup gehörenden Atmos-Speakern kann sich nun jeder Filmfan ein äußerst spielfreudiges Set für alle aktuellen Tonstandards inklusive Dolby Atmos leisten – wunderbar!" Pluspunkte: + Preis-Leistungs-Verhältnis + Rear als Dipol- und Direktstrahler einsetzbar + Dolby-Atmos-tauglich Spitzenklasse Testurteil: überragend 1,1 Preis/Leistung: hervorragend Zum Standlautsprecher nuBox 513 … Zur Produktseite 5.1.2 nuBox 513 Set … Zum Atmos Reflex Lautsprecher nuLine RS-54 ... |
31.08.2016 ![]() | Sehr gut SFT stellt in Ausgabe 9/16 fünf Heimkino-Konzepte in einem Vergleichstest vor. Als Dolby-Atmos-Lösung überzeugt dabei unser nuBox 513 Set mit den nuLine RS-54 Deckenreflexionsboxen auf der ganzen Linie:
"Selbst im wildesten Action-Geschehen lassen sich die Boxen nicht aus der Ruhe bringen und harmonieren perfekt miteinander. Splitterndes Glas tönt sowohl aus den nuBox 513 als auch aus den kleineren nuBox 313 kristallklar und nie lärmend, während der Center nuBox CS-413 Stimmen angenehm vom Hintergrundgeschehen abhebt. Währenddessen treibt der nuBox AW-443 den Bass von Explosionen beinahe spürbar an unsere Ohren." Das Fazit lobt: "In die Kategorie „High-End-Heimkino“ fällt zu guter Letzt die professionelle Nubert-Lösung für anspruchsvolle Filmegucker. Wer den nötigen Platz zur Verfügung hat und einmal 2.400 Euro ausgeben kann, hat in Sachen Wohnzimmer-Sound bis auf Weiteres ausgesorgt." Pluspunkte: + Erstklassige Verarbeitung, edle Optik + Kabel und Abdeckungen mitgeliefert + Glaubwürdige Atmos-Simulation + Stets kontrollierter, fein abgestimmter Klang Zur Produktseite nuBox 513 Sets … Zum Atmos Reflex Lautsprecher nuLine RS-54 ... |
17.04.2016 ![]() | Erschwingliche Subwoofer der Extraklasse So macht Heimkino und Musikhören noch mehr Spaß: beim Onlinemagazin lite.de bewiesen unsere Aktivsubwoofer AW-443 (Kompaktklasse) und sein großer Bruder AW-993 bemerkenswerte Bassqualitäten.
"Testfazit: Was man von Nuberts „klassischen“ Lautsprechern kennt, wird auch bei den Subwoofern bestätigt. Beste Verarbeitung, hochwertige Materialien, Präzision bis ins letzte Detail und natürlich herausragend guter Klang in allen Bereichen. Während sich der AW-443 eher für den Wohnraumeinsatz eignet und diesen bei Bedarf mächtig in Schwingung versetzt, geht der größere AW-993 deutlich tiefgreifender zur Sache und lässt selbst in 50 Quadratmeter großen Hörsälen locker die Wände beben. Doch egal, ob groß oder klein, beide Woofer bestätigen das gute Image des zu Recht stets gelobten Herstellers aus Schwäbisch Gmünd. Und das Schönste daran: Diese Qualität gibt es sogar zu erschwinglichen Preisen, die aber trotzdem die Leistung höherer Klassen garantieren und bei Bedarf auch den Einsatz doppelter Tieftöner ermöglichen." Den kompletten Test vom 17.4. 2016 finden Sie hier... Bewertung nuBox AW-443: Bewertung nuBox AW-993: Zum aktiven Subwoofer nuBox AW-443 … Zum aktiven Subwoofer nuBox AW-993 … |
04.12.2015 ![]() | Ein Maximum an Klang und Flexibilität Video testete in Ausgabe 1/16 das nuBox-Surround-Set um die schlanken nuBox 513 Standlautsprecher und vergab der schicken 5.1-Kombi eine "Kauftipp"-Auszeichnung:
"Nubert zieht alle Register für ein Maximum an Klang und Flexibilität … Im Stereo-Durchgang hatte der Subwoofer erst einmal Pause. Doch den mit gleich drei übereinander auf der Frontplatte angeordneten 15-Zentimeter-Tiefmitteltönern bestückten nuBox 513 mangelte es aber nicht an Bass … bauten in den unteren Oktaven zünftigen Druck auf und blieben konturiert … Klasse Leistung. In den Mitten und Höhen punktete die nuBox 513 durch eine in dieser Klasse vorbildliche Neutralität … für knapp 800 Euro erreichen die beiden Standboxen in Stereo ein beachtliches Qualitätsniveau … bekommt man zu diesem Preis ganz selten solchen Tiefgang geboten … Man kann mit diesem Set für seine Preisklasse außergewöhnlich tief in Wiedergabedetails eintauchen. Besonders beim Hören von Mehrkanalmusik überzeugte die Darbietung …" (Front: nuBox 513, Center nuBox CS-413, Rear: nuBox WS-103, Sub: nuBox AW-443) Testurteil nuBox 513 Stereo: gut (69%), Preis/Leistung: sehr gut Testurteil nuBox 513 Surround-Set: gut (70%), Preis/Leistung: sehr gut Den kompletten Test aus Video 1/2016 finden Sie hier... Zur Produktseite nuBox 513 Sets … Zum Standlautsprecher nuBox 513 … Zum Center-Lautsprecher nuBox CS-413 … Zum Wandlautsprecher nuBox WS-103 … Zum aktiven Subwoofer nuBox AW-443 … |
29.09.2014 ![]() | Überzeugen auf der ganzen Linie Unser kompaktestes nuBox-Set durfte beim Online- und App-Magazin "HiFi Vision" in Ausgabe 40/14 seine Fähigkeiten unter Beweis stellen. Für das 5.1 Set aus den flachen Wandlautsprechern WS-103 und dem kompakten Aktivsub AW-443 gab es eine Preistipp-Auszeichnung. Hier das Testfazit: "Nicht weniger als feinsten Kinoklang für kleine bis mittelgroße Räume bietet Nuberts nuBox WS-103. Die kompakten und flachen Wandlautsprecher überzeugen in Verbindung mit dem erstklassigen Subwoofer nuBox AW-443 auf ganzer Linie und zaubern auch in heimischen Gefilden einen optimalen Sound auf die Ohren." (www.hifivision.net) Zum Wandlautsprecher nuBox WS-103 ... |
05.08.2014 ![]() | Kleine Strolche mit überragendem Preis-Leistungs-Verhältnis "Kleine Strolche" nennt die Redaktion der Zeitschrift Video in Ausgabe 9/2014 liebevoll unsere nuBox WS-103. Die pfiffigen Wandlautsprecher waren zusammen mit dem Centerspeaker nuBox CS-413 sowie dem Subwoofer nuBox AW-443 als kompaktes Surround-Set angetreten. Und überzeugten mit dem Testurteil "Sehr gut" und der Preis-Leistungs-Wertung "Überragend" offenbar auf ganzer Linie. Aus dem Testbericht: "Der Subwoofer kostet gerade einmal 380 Euro, sieht aber nach sehr viel mehr aus und kann auch sehr viel mehr: Selbst bei härtester Filmtonkost (wie Master and Commander) geht dem 22-Zentimeter-Langhubbass die Puste nicht aus. Auch dem Center CS-413 (Preis: 260 Euro) nicht. ... Doch die heimlichen Stars des Teams sind die kleinen WS-103." Das Fazit der Redaktion: "Das ganze Set macht einen außergewöhnlich gut durchdachten Eindruck ... Für gut 1200 Euro dürfte es nur wenige Sets am Weltmarkt geben, die so harmonisch-musikalisch, aber auch bei Bedarf so brachial und forsch spielen, ohne lästig zu werden. Ganz schön frech und gut die 'kleinen Strolche'!" Zur Produktseite nuBox-Set WS-103 ... |
04.07.2014 ![]() | Echte Pfundskerle Mit der 5.1 Kombi aus 5 superkompakten Wandlautsprechern nuBox WS-103 für die Front-, Center- und Rear-Position sowie dem Kompaktsubwoofer nuBox AW-443 ging unser kompaktestes nuBox-Set in den Test bei Heimkino 8/9-2014. Das Ergebnis überzeugt: Zum Wandlautsprecher nuBox WS-103... |
08.04.2014 ![]() | Top-Performance im kompakten Gewand Was der kompakte nuBox-Subwoofer AW-443 tatsächlich kann, wollten die Tester bei AreaDVD genau wissen und unterzogen den kleinen Bassisten einem umfassenden Praxistest: Preisklassen-Referenz Aktive Subwoofer untere Mittelklasse Pluspunkte: + Exzellente Einstellmöglichkeiten und vier Presets + Fernbedienung und Display für höchsten Bedienkomfort + Hochwertiger Aufbau mit Hightech-Chassis und Ringkern-Trafo + Tiefgang ausgezeichnet + Pegelfest + Impulstreu + Solide Verarbeitung + preiswert Den kompletten Test vom 8. April 2014 finden Sie hier... Zum aktiven Subwoofer nuBox AW-443... |
23.02.2010 ![]() | „Highlight 2010“/Platz 3 Bei der Stereoplay-Leserwahl wurde die Kombination nuBox 101 mit AW-441 in der Kategorie „Surroundsets“ auf den 3. Platz gewählt. |
niemals ![]() | 4 Nubert Woofer auf Spitzenplätzen im Video Test-Total "Tiefenrausch – 170 Subwoofer" Platz 3 und 4 der Test-Total-Bestenliste belegen die beiden nuLine Woofer AW-1500 und AW-1000. Besser sind nur noch 2 deutlich teurere Bass-Boliden! Video lobt:
Die Plätze 23 und 27 der Top-30 belegen mit ausgezeichneten Referenzen für Ihre Preisklasse die beiden Kompaktwoofer AW-560 und AW-440:
|
niemals ![]() | „Messwerte und Klang sind fürs Geld ein Hit“ Stereoplay, Ausgabe 8/09: „So klein, so günstig und doch schon ein Klassiker... Die Ausstattung zeigt alle wichtigen Eingänge und Filter inklusive Fernbedienung. Messwerte und Klang sind fürs Geld ein Hit... Schnäppchenaffine Käufer sind mit dem AW-441 von Nubert bestens bedient, der klanglich wie auch technisch vielen teuren Geräten Paroli bietet... Ausgewogener, sehr tief reichender und – für die Größe – erstaunlich pegelfester Woofer mit praxisgerechtem Einstellbereich der Crossover-Frequenz... Stereoplay Testurteil: Klang Spitzenklasse, Gesamturteil Gut – Sehr gut, Preis/Leistung überragend“ |
niemals ![]() | Kauftipp nuBox WS-201 Set bei VideoHomevision 1/10: „Nuberts Flachmänner bewiesen recht schnell, dass sie auf hifidele Wiedergabe getrimmt sind... Nach audiophilen Maßstäben, nämlich tonaler Neutralität und Authentizität in Sachen räumlicher Abbildung... leicht vor den beiden Mitstreitern... Nuberts Satelliten bieten als einzige Anpassungsmöglichkeiten an die Raumakustik... Verarbeitung... auf recht hohem Niveau.“ Zum AW-441: „Das Ergebnis kann sich hören und messen lassen. So schafft der kleine Nubert satte 29 Hertz untere Grenzfrequenz...“ Pluspunkte:
Testergebnis: Gut, Preis/Leistung: Sehr gut. Kauftipp. |
niemals ![]() | Highlight nuBox 311 und AW-441 bei Heimkino Lautsprecher Test 1/2010: „Highlight... Überzeugender Klang, exzellenter Subwoofer, pegelfest“ Testurteil: Überragend (1,1). Preis/Leistung: Hervorragend |
niemals ![]() | Testsieger mit dem "Zeug zur Legende" Der nuBox Kompaktsub AW-441 ist Testsieger bei Heimkino 4/2010: "...der das Zeug zur Legende hat ...geht dieser gleich mit einer Tiefbassdarstellung zu Werke, die für einen Subwoofer dieser Größe eher ungewöhnlich ist. Besonders imposant ist hier die Bassgewalt, mit der die ständig explodierenden Granaten reproduziert werden und die unseren Testraum förmlich zum Beben bringen. Nicht minder beeindruckend geht der AW-441 auch in der Wiedergabe des begleitenden Soundtracks vor, welcher vom Woofer punktgenau und sauber unterstützt wird. Fazit: Ohne Zweifel handelt es sich bei diesem Modell um ein absolutes Highlight, welches neben seiner reichhaltigen Ausstattung über exzellente Möglichkeiten zur Anpassung an Mitspieler, Raum und Hörgeschmack verfügt und zudem ein schier unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis bietet."
|
niemals ![]() | Großer Klang aus kleinen Boxen Die nuBox 2.1 Subwoofer/Satelliten-Kombination aus einem Paar WS-201 Flachlautsprechern und dem Kompaktsub AW-441 im Test bei i-fidelity.net 5/10: "Trio Infernal... Unterm Strich muss man dem 2.1-Set neben echter Tiefbasstauglichkeit eine selten gehörte Spielfreude attestieren, die den Zuhörer bis dahin ungeahnte Details erkennen lässt. Großer Klang kann auch aus kleinen Lautsprechern kommen... Dass Flachbildschirme leider meistens auch so klingen, wie sie heißen, ist kein Geheimnis.... Allein schon wegen des deutlich besseren Fernsehtons lohnt sich die Anschaffung der Nubert Kombi. Aber auch wer vorwiegend Musik konsumiert, bekommt klasse highfidele Klänge zu hören. Das Nubert Trio klingt dank tiefreichendem Subwoofer deutlich erwachsener, als es ausschaut. Gibt man sich ein wenig Mühe mit der Aufstellung und Anpassung von Subwoofer und Satelliten, dann spielt das Trio aus einem Guss und ist in Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis kaum zu schlagen." Testurteil sehr gut, Preistipp Den kompletten Test auf i-fidelity.net finden Sie hier... |
niemals ![]() | Kleiner Preis, großes Kino netzwelt.de 7/10 testete den kompakten Aktivsubwoofer nuBox AW-441: "Der kleine Kompakte wuchtet fette Bässe in den Hörraum und überzeugt mit Tiefgang. Tief ist auch der Preis... Darüber hinaus hat der Basswürfel noch weitere Bonbons an Bord, die in dieser Preisliga nicht selbstverständlich sind, und zwar bei den Anschlüssen und den weiteren Einstellmöglichkeiten... Mehr Ausstattung kann man beim besten Willen nicht verlangen... der Schein trügt: Günther Nubert und sein Team haben es geschafft, aus dem vergleichsweise geringen Volumen und dem kleinen Treiber satten Bass herauszukitzeln. Bei Musik gelingt dem Nubert ein dezenter, aber wirkungsvoller Auftritt - er greift den Hauptlautsprechern genau dann unter die Arme, wenn es nötig ist. Mit seiner dezenten Optik passt Nuberts nuBox AW-441 in jedes Wohnzimmer..." Den kompletten Test auf netzwelt.de finden Sie hier... |
Subwooferanschlusskabel mit doppelter Abschirmung. Solide Ausführung, bewährte Technik, günstiger Preis.
Kompromissloses Premium-Subwoofer-Kabel mit doppelt koaxialem Aufbau und dreifacher(!) Abschirmung für höchste Anforderungen.
Vielfältig einsetzbarer Y-Cinch-Adapter.
Dreifach abgeschirmter Premium Y-Cinch-Adapter.
Die Exzellenz Netzleiste punktet mit hochwertigen, optimal aufeinander abgestimmten Materialien.
€ 149,- |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Nur noch 1 Stück verfügbar |
Produkt zeigen...
Universell einsetzbare, elegante Kabelschläuche mit Reißverschluss. Schaffen Sie Ordnung im vorherrschenden Kabelchaos!
€ 14,95 |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
HiFi- und Heimkinofreunde finden hier ausgesuchte Produkte zu besonders günstigen Preisen – aber nur, solange der Vorrat reicht. Bei der angebotenen Ware handelt es sich um Vorführgeräte, originalverpackte Auslaufmodelle oder Kundenrückläufer, die wir je nach Schwere optischer Mängel in 2. Wahl oder B-Ware einstufen. In jedem Fall sind es technisch einwandfreie Produkte, die nicht in ihrer Funktion beeinträchtigt sind.
Als 2. Wahl bezeichnen wir Produkte mit leichten Lack-/Furnier-/Gehäusefehlern, die in der Regel aus 2 Meter Entfernung nicht erkennbar sind.
Als B-Ware bezeichnen wir Produkte mit deutlich sichtbaren Lack-/Furnier-/Gehäusefehlern, die wir bei Boxen mit Bildern dokumentieren.
Kundenstimmen zum nuBox AW-443:
- Der Bass überzeugt in allen Lautstärkebereichen und ist an der Box selbst regelbar
- Der Sub bringt einen Raum von ca. 40 qm und 2m Deckenhöhe zum Beben!
Bääm, so kann Musik also klingen. Anfangs war ich mit der Brillanz und dem Druck noch überfordert aber nach einer Feinjustierung habe ich jetzt einen dermaßen guten Sound im Zimmer. Danke!
Absolut gutes Preis-/Leistungsverhältnis!
Danke auch für die freundliche telefonische Beratung.
- niemals zu überdreht..., kein Dröhnen, angenehmer Bass.
- Einstellung top, besonders die Fernbedienung
- ausreichende Bedienungsanleitung.
- kein Brummen oder ähnliches
- schnelle Lieferung, super verpackt