Direkt und günstig vom Hersteller!
Unter dem Motto „nuProzente“ erhalten Sie dieses Modell - solange Vorrat - zum Sonderpreis und versandkostenfrei innerhalb Deutschlands und nach Österreich.
Boxentyp und Einsatzmöglichkeiten
Die nuPro A-600 ist das Aushängeschild der aktiven Kompaktlautsprecher der A-Serie. Sie vereint die enorme Leistungsstärke und das beeindruckende Klangvermögen eines Standmodells mit den noch relativ platzsparenden Abmessungen einer Kompaktbox. Drei eingebaute Digitalverstärker mit modernster DSP-Technik garantieren Musikreproduktion in höchster HiFi-Qualität. Als echte Drei-Wege-Box erfüllt die nuPro A-600 höchste akustische Ansprüche, ob als Referenz-Monitor im Studio oder als audiophiler Schallwandler einer anspruchsvollen Stereoanlage. Vielfältige Anschlussmöglichkeiten erlauben einen universellen Einsatz am Computer, an HiFi-Komponenten, Smartphones, Tablets oder an TV-Geräten, der über optionale Wireless-Module auch drahtlos erfolgen kann.
Zu den besonderen technischen Leckerbissen der nuPro A-600 gehört die vollkommen digitale Verarbeitung aller Eingangssignale ohne zwischenzeitliche analoge Umwandlung. Auch die am analogen Cincheingang ankommenden Impulse werden digitalisiert und dem Signalprozessor zugeführt. Dieser teilt die Frequenzen auf, optimiert den Verlauf und schickt das Signal anschließend immer noch in digitaler Form an die Endstufen, von wo es direkt die Membranen der drei Chassis in Schwingungen versetzt.
Das garantiert allen Zuspielern aus dem Audio- und Multimediabereich die bestmögliche Signalverarbeitung. Aufgrund ihrer neutralen Wiedergabeeigenschaften und vielseitigen Einstellmöglichkeiten eignet sich die Aktivbox nuPro A-600 somit auch für den Einsatz als professioneller Abhörmonitor in Tonstudios.
Weitere Informationen
Interessantes zu Bauprinzip und Gehäuse, Hoch- und Tieftonchassis, Aktivelektronik und Anschlussterminal sowie den Klangoptionen lesen Sie hier unter „Technische Infos“ ...
Auszeichnungen 1. Platz Leserwahlen Auerbach Verlag 2017 - Kategorie „Lautsprecher (Aktiv)“ Ob klangbegeisterter Musikfan oder ambitionierter Hobby-Produzent – als vielseitige Aktivbox überzeugt die nuPro A-600 in zahlreichen Rollen. Offenbar auch die Leser des Auerbach Verlags, die die Klangkünstlerin zum besten „Lautsprecher (Aktiv)“ krönen. (Quelle: Audio Test 05/2017) 1. Platz Leserwahlen Stereoplay – Kategorie „Aktive Kompaktboxen“ Zwar dehnt unsere massive Drei-Wege-Box den Begriff „Kompakt“ ein wenig, überzeugt die Leserschaft der Zeitschrift Stereoplay aber klanglich auf voller Linie und siegt mit großer Mehrheit in der Aktivklasse. |
![]() |
Bitte beachten Sie unsere nuPro Paket-Angebote...
Herausragende Eigenschaften
Ausführungen
Dieser Lautsprecher ist in Schleiflack Weiß oder Schleiflack Schwarz erhältlich.
Garantie
Wir gewähren auf diese Aktivlautsprecherbox zwei Jahre Herstellergarantie. Näheres dazu hier.
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Stoffabdeckung, Fernbedienung, USB-Kabel 1,5 m, S/PDIF-Kabel elektrisch 5,0 m, S/PDIF-Kabel optisch 1,5 m, Adapterkabel Miniklinke auf Cinch 1,5 m, Netzkabel 3,0 m
Technische Details sind unter dem Reiter „Technische Infos“ weiter oben zu finden.
Konstruktionsprinzip und Gehäuse
Als vollaktive Drei-Wege-Box beherbergt die nuPro A-600 eine aktive Weiche sowie drei leistungsfähige Digitalverstärker mit zweimal 90 Watt Musikleistung für den Hoch- und den Mitteltonbereich sowie einmal 250 Watt für den Bass. Dabei durchläuft das Akustiksignal anders als bei einem Passivlautsprecher zuerst die aktive DSP-Weiche und gelangt danach an die integrierten Verstärker. Dies ermöglicht eine präzise Trennung und Linearisierung der Frequenzbereiche.
Das Gehäuse der nuPro A-600 besteht aus massivem MDF-Material, was Resonanzen unterdrückt und ein sauberes Klangbild fördert. Zusätzlich verhindern die abgerundeten Längskanten schädliche Kantendispersionen und tragen damit erheblich zur präzisen Tonabbildung bei. Die Bassreflexöffnungen befinden sich auf der Rückseite. Die hochwertige Schleiflackoberfläche in den Farben Schwarz oder Weiß unterstreicht das edle und dennoch angenehm zurückhaltende Design der Box. Gerade auf schicken Lowboards macht die A-600 deshalb eine Top-Figur*.
Mit ihrer soliden und funktionellen Ausführung erfüllt die A-600 auch die Ansprüche professioneller Anwender. Als Alternative zum „technischen Look“ sichtbarer Lautsprecherchassis liegt jeder nuPro eine schwarze Stoffabdeckung bei, die magnetisch an der Boxenfront befestigt werden kann. So fühlt sich die A-600 auch im Wohnzimmer wohl.
*Bitte beachten Sie vor Aufstellung auf einem – womöglich hängenden – Lowboard, dass ein Paar nuPro A-600 über 30 Kilo wiegt.
Chassis
Der Hochtöner der nuPro A-600 wurde für die nuPro-Serie von Grund auf neu entworfen. Es kommt eine Seidenkalotte zum Einsatz, die mit einem Schwingspulendurchmesser von 25 Millimetern und einer speziell bedämpften Rückkammer ausgestattet ist. Das integrierte Ferrofluid geringer Viskosität führt Wärme ab und erhöht die Belastbarkeit. Die Frontplatte ist auf möglichst gleichmäßiges Rundstrahlverhalten optimiert und besitzt ein akustisch unauffälliges Schutzgitter.
Den Mitteltonbereich übernimmt ein bei Nubert bewährtes 12-Zentimeter-Chassis mit Polypropylenmembran und inverser Staubschutzkalotte. Der strömungsoptimierte Korb besteht aus Aluminiumdruckguss und weist eine großzügig belüftete Zentrierspinne auf, um Verzerrungen und Hitzestau zu vermeiden.
Der bei Nubert bewährte, mit 22 Zentimetern großzügig dimensionierte Basstreiber mit Polypropylenmembran erreicht dank aktiver Entzerrung atemberaubende 30 Hertz (-3 Dezibel). Damit die nuPro A-600 dieses beeindruckende Tieftonpotential ausschöpfen kann, empfehlen wir, der Box genügend Freiraum zu gönnen. In kleineren Hörräumen oder bei wandnaher Aufstellung empfehlen wir eine Bassreduktion über die Klangregelung, um ein „aufdicken“ der tiefen Frequenzen zu vermeiden.
Bedienung und Einstellmöglichkeiten
Der Aktiv-Lautsprecher nuPro A-600 wird inklusive einer komfortablen Fernbedienung im Scheckkartenformat ausgeliefert, über die sich alltägliche Bedienvorgänge wie Quellenwahl und Klangeinstellungen direkt vornehmen lassen.
Eine Flüssigkristallanzeige auf der Frontseite gibt Auskunft über die Optionen und den Betriebszustand. Auf Wunsch lässt sie sich auch abschalten. Neben dem Display findet sich ein Steuerkreuz, mit dessen Hilfe im Menü unter anderem folgende Einstellungen vorgenommen werden können:
Klangregelung
Wie bei den ATM-Modulen von Nubert berücksichtigt die Klangregelung hörphysiologische Aspekte. Mithilfe dieser Funktion lässt sich die Wiedergabecharakteristik sowohl an persönliche Vorlieben als auch an spezielle Raumgegebenheiten anpassen. Aufnahmen mit unbefriedigender Tonabmischung können je nach Geschmack aufgehellt oder mit sanfterem Sound wiedergegeben werden.
Im Gegensatz zu konventionellen Hochtonreglern, welche die Klangkurve punktuell „verbiegen“, passt der Mitten/Höhenregler der nuPros den Frequenzgang kontinuierlich und linear vom Tief- bis in den Hochtonbereich an. Damit bleiben der tonale Grundcharakter der Box sowie die ursprüngliche Harmonie des Klangbildes erhalten. Der Regelbereich erstreckt sich auf bis zu +/- 12 Dezibel.
Der Bassregler verändert nicht nur die Tieftonintensität, sondern bietet im positiven Bereich auch eine Art Loudness-Funktion. Dies ist vor allem bei geringer Lautstärke sinnvoll, da das menschliche Gehör leise Bässe wesentlich schwächer wahrnimmt als ebenso leise Töne im Mittel/Hochtonbereich. Auch hier ist eine Anpassung von +/- 12 Dezibel möglich.
Anschlüsse
Der Aktivlautsprecher nuPro A-600 verfügt über drei Digitaleingänge (USB, S/PDIF optisch, S/PDIF elektrisch) sowie einen analogen Cinch-Eingang. Damit können bis zu drei Quellen mit digitaler und ein Gerät mit analoger Tonausgabe gleichzeitig angeschlossen werden. Warum haben wir auf einen XLR Eingang verzichtet?
Eine Ausgangsbuchse für den Anschluss eines vollaktiven Subwoofers, ein USB-Versorgungsausgang sowie eine Verknüpfungsbuchse, über die mehrere nuPros zusammenarbeiten, stehen ebenfalls zur Verfügung.
Optionaler Drahtlosbetrieb
Unsere nuPro-Aktivlautsprecher sind nicht auf ein System festgelegt, sondern offen für alle verbreiteten Standards zur drahtlosen Musikübertragung. Entsprechende Empfangsgeräte lassen sich mit wenigen Handgriffen anschließen. Der Vorteil: Die Wahl des gewünschten Standards bleibt ganz beim Anwender, einem eventuellen späteren Umstieg auf ein anderes Drahtlossystem steht nichts im Wege. Dank des USB-Versorgungsausgangs auf der Rückseite lassen sich viele Drahtlosadapter, darunter unser eigenes nuFunk-Modul EU-1, ohne gesonderte Stromversorgung direkt am Lautsprecher betreiben. (Hinweis: Da die nuPro A-300 im Stand-by-Modus keine Spannung am Versorgungsausgang bereitstellt, muss der EU-1 mit einem separaten USB-Netzteil betrieben werden (5 Volt, ein Ampere), wenn die Auto-On-Funktion genutzt werden soll. Alternativ lassen sich die nuPro und damit der nuFunk-Empfänger auch manuell einschalten.)
Das Magazin i-fidelity kommentiert das Konzept (03/16): „… damit wird der kabelbehaftete Lautsprecher umgehend zum Wireless-Audio-Speaker. Mit einem entscheidenden Vorteil: Verändert sich die Digitaltechnik – und das tut sie eigentlich ständig – bleibt der Lautsprecher davon unberührt. Er wird nicht obsolet, sondern kann weiter auf hohem Niveau spielen. Schließlich muss nur der Wireless/Digital-Adapter angepasst werden. Ein sehr vernünftiger, ausgesprochen nachhaltiger Ansatz.“
Wir empfehlen folgende Sender und Empfänger: Mit dem Bluelino 4G geben die nuPros Musik direkt vom Bluetooth-Handy oder -Tablet wieder. Der Apple Airport Express empfiehlt sich besonders für Besitzer eines iPhones oder iPads. Und unser selbstentwickeltes nuFunk-System ermöglicht quasi verzögerungsfreie Musikübertragung in höchster audiophiler Qualität von praktisch jedem Zuspieler aus. Einfach bei der Bestellung dazu ordern!
Mehr Informationen zum Thema nuPro Wireless finden Sie in unserem Info-PDF.
Die Modelle der nuPro X-Serie verfügen über integrierte Drahtlos-Funktionen.
Energie
Die A-600 ist mit einer komfortablen Energiesparautomatik ausgestattet, welche die Lautsprecherbox eigenständig einschaltet oder sie bei Nichtbenutzung in den stromsparenden Standby-Modus versetzt. In diesem Standby-Modus verbraucht der Lautsprecher nur 0,4 Watt. Durch einen Wippschalter lässt sich die A-600 auf Wunsch auch vollständig vom Netz trennen. Das Weitbereichsnetzteil erlaubt den Einsatz dieser Aktivbox an Netzspannungen von 110/120 bis 230/240 Volt.
Mehr Infos in Technik »satt«
Für alle technisch interessierten Musik- und Heimkinoliebhaber, die sich nicht von harten Fakten und messtechnischen Details abschrecken lassen, bietet Günther Nuberts „Technik satt“ jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung und Einblicke in die Entwicklung und Geschichte von Nubert Lautsprechern und Geräten.
Download: Technik »satt« (PDF-Datei)
Bestückung: | 1x Hochtöner mit 25 mm Seidengewebekalotte 1x 120 mm Mitteltöner mit Polypropylenmembran 1x 220 mm Tieftöner mit Polypropylenmembran |
Frequenzgang (± 3 dB): | 30 – 22 000 Hz (einstellbare untere Grenzfrequenz) |
Absicherung: | Softclipping-Funktion |
Nennleistung: | 2 x 70 Watt + 1 x 200 Watt |
Musikleistung: | 2 x 90 Watt + 1 x 250 Watt |
Standby Leistungsaufnahme: | ca. 0,5 Watt |
Anschlüsse: | Stereocinch, S/PDIF, Toslink, USB, USB-Spannungsbuchse, Sub-Out, Link |
Eingangsempfindlichkeit: | 0,3 Veff |
Max. Input: | 3,5 Veff |
Impedanz - Line In / Line Out: | 15 kOhm / 600 Ohm |
Gesamt-Abmessungen: | H: 60 cm B: 26,4 cm T: 32 cm |
Ausführungen: | Schleiflack, Weiß oder Schwarz |
Gewicht: | 16,5 kg |
Verpackung: | 72 x 43 x 41 cm (einzeln verpackt) |
08/2019 ![]() | Absolutes Klangerlebnis Konsolenfan.de liebt Gaming, HiFi und Heimkino – und unsere nuPro A-600 begeistert akustisch in allen drei Disziplinen. Im Test des Online-Magazins konnte unsere Drei-Wege-Aktivistin die volle Punktzahl einheimsen: fünf von fünf. Auszug aus dem Bericht: „Die nuPro A-600 sind sowohl einzeln als auch im Set ein absolutes Klangerlebnis und glänzen durch hochwertige Qualität, zeitloses Design und Einfachheit – obwohl gesagt sein muss, dass man für zwei der Boxen einen entsprechend großen Raum braucht, um nicht vom Soundvolumen erschlagen zu werden (...) Egal ob kraftvolle oder zarte Töne, der Lautsprecher kann beides und zeigte dies während meines Tests eindrucksvoll. Sowohl im Pair- als auch im Single Modus, liefern die Boxen dynamischen Klang, wo nichts knarzt oder dröhnt und der Bass verleiht den Tiefen den nötigen Druck ohne dass es unangenehm wird. Wer sich aufgrund von Platzmangel nur eine Box ins Zimmer stellt, wird ebenso nicht enttäuscht werden.“ Testurteil 5 von 5 Den kompletten Test vom 12.8.2019 finden Sie hier ... Zur klangstarken Drei-Wege-Aktivbox nuPro A-600 ... |
07/2018 ![]() | Gesamtperformance mehr als gelungen „Mit ihrer ausgefeilten Elektronik und ihrer Kontaktfreudigkeit gegenüber den verschiedensten Quellen die Idealbesetzung für eine schlanke HiFi-Anlage“ – unser Midfield-Aktivmonitor nuPro A-600 konnte auch im aktuellen Test beim iPad-Magazin HiFi-Vision #28 vom 12.7.18 voll punkten: „Die Gesamtperformance der A-600 ist mehr als gelungen. Das Klangbild ist sehr ausgewogen und kann auf ganzer Linie überzeugen. Das fängt bei den Bässen an. Wunderbar, mit wie viel Druck der Lautsprecher trotz seiner überschaubaren Abmaße tieffrequente Töne verarbeitet und diesen jede Menge Volumen verleiht. Trotzdem leiden darunter die Wiedergabepräzision und die Dynamikfähigkeiten in keiner Weise. Schlagzeugsolos beispielsweise werden knackig und scharf zum Leben erweckt. Auch wenn sie druckvoll agiert, sind die leisen Töne trotzdem eine Stärke der A-600. Nur ein einziger Song oder ein kompletter Konzertabend? Beides ist kein Problem, denn die Soundcharakteristik ist auch über sehr lange Strecken äußerst angenehm. Die Klangbühne ist schön breit, der Raumeindruck großzügig. Dabei fasziniert die A-600 durch ihre ausgezeichnete Balance und ihre Natürlichkeit. Stimmen und Instrumente erklingen sehr realistisch mit warmen Klangfarben. Auch die räumliche Zuordnung ist perfekt, Instrumente und Sänger lassen sich klar differenzieren und positionieren. Abgerundet wird der gelungene Gesamtauftritt durch den präzise abgestimmten Hochtöner, der durch seine unaufdringliche Informationsfülle punktet. Fazit: Obwohl sie keine Standbox ist, muss sich die nuPro A-600 klanglich vor deutlich voluminöseren Lautsprechern nicht verstecken. Optimal harmonisiert sie mit schlanken HiFi-Anlagen und sieht darüber hinaus auf dem Lowboard richtig gut aus. Die flexiblen Anschlussmöglichkeiten machen die A-600 damit zur Idealbesetzung in jedem Wohnzimmer, in dem Boxen willkommen sind, die im positiven Sinne aus der Reihe tanzen dürfen.“ Zum präzise und bassstarken Aktivlautprecher nuPro A-600 ... |
04/2018 ![]() | Klang auf höchstem Niveau, der locker mit dem von Standboxen mithalten kann Zweifellos nicht die kleinste unter den aktiven Kompaktboxen, glänzt unsere nuPro A-600 mit Präzision und standboxengemäßer Performance bei HiFi Test 3/18. Mit "hervorragendem" Preis-Leistungs-Verhältnis und einem sehr guten Testurteil erhält die A-600 darüberhinaus die Highlight-Auszeichnung. Bewertung: Spitzenklasse · Preis/Leistung hervorragend · Note 1,0 · Highlight 3/2018 Zum klangstarken Aktivlautsprecher nuPro A-600 … |
02/2018 ![]() | „Aktivbox des Jahres“ Hochpräzise, basspotent und pegelfest: nuPro A-600 siegte in der Kategorie „Aktivboxen Kompakt“ bei der Stereoplay-Leserwahl „Goldenes Ohr 2018“ (Quelle: Stereoplay 04/2018). Zum kompakten Klang-Giganten nuPro A-600 ... |
02/2018 ![]() | Klang auf höchstem Niveau „HiFi zum Schnäppchenpreis“ – das Fachmagazin HiFi Einsnull testete in Ausgabe 1/18 unseren kompakten Klangriesen nuPro A-600. Monitorhafte Klangpräzision macht sie zum Spielpartner für High-Ender und Studioprofis, ihre körperhafte Dynamik und Bassperformance auch bei höheren Pegeln zur Spaßbox für alle Musikliebhaber, denen sie quasi eine komplette HiFi-Stereoanlage ersetzt. Im Hörtest gab es denn auch viel Lob: Das Testfazit begeistert: „Die nuPro A-600 ist mit ihrer ausgefeilten Elektronik und ihrer Kontaktfreudigkeit gegenüber den verschiedensten Quellen die Idealbesetzung für eine schlanke HiFi-Anlage. Wer sich mit ihrem Formfaktor anfreunden und sie günstig aufstellen kann, erhält einen Klang auf höchstem Niveau, der locker mit dem von Standboxen mithalten kann.“ Zur klanggewaltigen Aktiv-Kompaktbox nuPro A-600 ... |
12/2017 ![]() | Top-Produkt/Editors Choice 2017 Anfang des Jahres lobte das Fachmagazin Professional audio in Ausgabe 4/17: “Mit dem Aktivlautsprecher nuPro A-600 hat die Lautsprecher- und Elektronikschmiede Nubert mal wieder ihr ganzes Können gezeigt und einen Kompaktlautsprecher mit großem Klang gebaut“. Zum aktiven Klang-Giganten nuPro A-600 … |
10/2017 ![]() | Großer und dynamischer Monitor in guter Qualität zu einem sehr, sehr guten Preis Professor Anselm Görtz nahm für Sound & Recording 10/2017 unseren "Midfield-Monitor" nuPro A-600 unter die Testlupe. Hier das Resümee des Mess- und Akustikprofis:
„Hörtest: Die A-600 ist ein äußerlich großer Monitor und erfüllt auch die damit einhergehenden Erwartungen voll und ganz. Der Bass reicht sehr tief ohne Schwächen bei hohen Pegeln und die Wiedergabe ist hoch dynamisch und kräftig. Es fehlt dabei aber trotzdem nicht an Feingefühl, so dass eine gute Auflösung und präzise Quelleortung unabhängig vom Pegel erhalten bleiben … Fazit: Nubert wagt sich mit dem nuPro A-600 in das Marktsegment der großen 3-Wege-Studiomonitore, das heute nur noch von ganz wenigen Herstellern in dieser Form bedient wird … Der Paarpreis von unter 2000,- Euro macht den A-600 zusätzlich attraktiv. Dafür bekommt man ein gut gearbeitetes schickes Gehäuse, ordentliche Messwerte und eine klanglich auch für die Anwendung im Studio geeigneten neutralen und soliden Monitor. Die Consumer-typischen Anschlüsse betreffend mag der eine oder andere mit den nuPro-Monitoren etwas fremdeln. Andererseits spricht bei den typischen Leitungslängen von einigen Metern auch nichts gegen eine gute S/PDIF-Verbindung. Kurz zusammengefasst bekommt man mit der A-600 einen großen und dynamischen Monitor in guter Qualität zu einem sehr, sehr guten Preis.“ Zum Aktivlautsprecher nuPro A-600 ... |
10/2017 ![]() | Zwischen Kompakt- und Standbox, Hi-Fi-Abhöre und Studiomonitor Beat, das Magazin für Musik, Produktion und DJing orderte für die Ausgabe 11/17 unseren "Midfield-Monitor" nuPro A-600 zum Test: „Die deutsche Firma Nubert setzt bei den nuPro A-600 konsequent auf digitale Signalverarbeitung und ermöglicht damit einen nahezu rauschfreien Klang, der Spaß macht und ordentlich Schub hat.“
Auch im Hörtest überzeugte die A-600 mit ihren Qualitäten: „Beim Hörtest fiel zunächst der hohe Leistungsumfang auf. Sie können mit den A-600 leise abhören, aber auch problemlos eine größere Party beschallen. Das Klangbild bleibt dabei stets ausgewogen, insbesondere die Abstimmung des Mitteltöners zu Hoch- und Tieftöner hat uns gut gefallen. Der Gesamtklang wirkte wie aus einem Guss, was bei 3-Wege-Boxen nicht selbstverständlich ist. Aufgrund der rein digitalen Signalverarbeitung arbeiten die A-600 nahezu rauschfrei, was sich vor allem bei leisem Abhören positiv bemerkbar macht. Die A-600 gefielen uns bei fast allen getesteten Musikstilen mit neutralem und unaufdringlichem Klang und guter räumlicher Wiedergabe. Die befürchtete starke Schönung des Klanges aufgrund der Hi-Fi-Ausrichtung bestätigte sich im Test nicht … Fazit: Nubert platziert die nuPro A-600 geschickt zwischen Kompakt- und Standbox sowie Hi-Fi-Abhöre und Studiomonitor. Das Klangbild ist neutral und transparent genug, um Mixe beurteilen zu können, dabei aber nicht so nüchtern-analytisch wie reine Studiomonitore. Wer im Studio auch mal ordentlich Power und Spaß beim Abhören haben will, für den sind die A-600 eine gute Alternative. Aufgrund der digitalen Eingänge und Signalbearbeitung können Sie von DAW über Soundkarte bis hin zu den Membranen der Lautsprecher auf digitaler Ebene bleiben und damit unnötige Klangeinbußen vermeiden.“ Pluspunkte: homogener Klang, viel Leistungsreserven, rauschfrei, digitale Eingänge, leistungsfähiger DSP, Wireless-Optionen, gute Verarbeitung Den kompletten Test finden Sie hier ... Zum Aktivlautsprecher nuPro A-600 ... |
09/2017 ![]() | nuPro: ideale Lösungen für HiFi-Pragmatiker Das Onlinemagazin LowBeats.de präsentierte aktuell einen "Familientest" unserer kompletten nuPro-Aktivlautsprecherserie (ohne die beiden nuPro-Soundbars). Gestetet und untereinander abgeglichen wurden also die drei kompakten Systemboxen nuPro A-100, A-200 und A-300, die große Dreiwege-Kompakte nuPro A-600, die beiden Standboxen A-500 und A-700 sowie der kompakte Aktivsubwoofer nuPro AW-350, welcher gerade den kleineren Modellen noch mehr Bassperformance beisteuert.
Das Testfazit stellt der ganzen nuPro-Familie ein "exzellentes Zeugnis" aus – doch lesen Sie selbst: "Anschlussfreudiges Aktivboxen-Pärchen freut sich auf spielfreudige Programmquellen (digital oder analog) zwecks Bildung einer vollwertigen HiFi-Anlage ohne Ballast – dieses Konzept machte die Modelle der nuPro Familie zu Verkaufsrennern im umfangreichen Nubert Programm. Bei allen Unterschieden zwischen den einzelnen Modellen kommen wir aber nicht umhin, der gesamten Nubert nuPro Familie ein exzellentes Zeugnis aussprechen: 5 x sehr gut und 2 x überragend sagen eigentlich schon alles. Ein Beispiel nehmen sollten sich andere Lautsprecherhersteller an den allen nuPro-Modellen beiliegenden Bedienungsanleitungen: Sie beschreiben nicht nur ausführlich und sehr genau Anschluss und Inbetriebnahme, sondern geben auch nützliche Tipps in puncto Aufstellung, Betrieb und Raumakustik – da fühlen sich auch Einsteiger bestens aufgehoben." Den kompletten Test vom 23.9.2017 finden Sie hier … Unsere nuPro Aktivlautsprecher-Serie finden Sie hier ... |
08/2017 ![]() | Klangkoloss „Die bullige Box reizt zwar die Definition von ‚kompakt‘ bis an die Grenze des Gewohnten aus, verspricht mit einem Dreiwege-Aufbau nach Altväter Sitte aber auch echtes HiFi-Hörvergnügen“ meint i-fidelity.net zu Beginn des Tests der nuPro A-600. Und das Testfazit begeistert auf der ganzen Linie:
„Die nuPro A-600 zeigt sich als würdiger Anführer der nuPro-Kompaktlinie. Mit dieser ausgefeilten Dreiwege-Konstruktion gesellt sich zu den bewährten Zweiwege-Boxen ein imponierender Aktiv-Lautsprecher, der das bekannte hohe klangliche Niveau dieser Baureihe noch einmal übertrifft und bis ins Letzte ausreizt. Dank des mächtigen Treibers im großvolumigen Gehäuse bringt die A-600 eine außerordentlich profunde Bassqualität ein, die allerdings auch beherrscht werden will. Zumindest wenn man ausschließlich digital gespeichertes Musikmaterial hört, lässt sich mit diesem Paar Aktiv-Boxen für unter 2.000 Euro eine Qualität realisieren, die von einer konventionellen Kombination aus Verstärker und passivem Lautsprecher nicht mehr erreicht werden kann. Der hohe Bedienkomfort, mehrere Wireless-Optionen und eine durchdachte Tonregelung kommen als Bonus noch dazu. Kurzum: Zu diesem Budget erhalten Sie mit den nuPro A-600 das heute maximal mögliche Klangerlebnis.“ Klangqualität: überragend, Ausstattung und Verarbeitung: sehr gut; Gesamtnote: sehr gut. Highlight. Den kompletten Test vom 2.8.2017 finden Sie hier… Zum Aktivlautsprecher nuPro A-600 … |
06/2017 ![]() | Heimlautsprecher und Studiomonitor zugleich Testauftritt für nuPro A-600 beim HiFi-Onlinemagazin fairaudio.de: Schafft unsere Aktiv-Kompaktbox im XL-Format den Spagat zwischen modernem Multimedialautsprecher, mit all den damit verbundenen Bequemlichkeiten und der neutralen Unbestechlichkeit eines Aktivmonitors? Die A-600 bescherte dem Testredakteur einen erlebnisreichen Hörtest, im Testergebnis schwingt Begeisterung:
„Die sachliche nuPro A-600 spielt tonal grundehrlich, verfärbungsfrei und ohne hörbare Verzerrung oder Kompression – und das ab moderater Zimmerlautstärke bis kurz vor Abrisspartypegel … Testfazit: Eine aktive Monitorbox fürs Wohnzimmer. Kann das gutgehen? Es kann. Die größte Kompaktbox der nuPro-Reihe ist Heimlautsprecher und Studiomonitor zugleich. Die Nubert nuPro A-600 spielt klar und abbildungsscharf wie ein Monitor und öffnet dem aufmerksamen Hörer ein stets frisch gewienertes Fenster zur Musik. Dazu kommen Bassvolumen und -dynamik wie bei einer Standbox. Dass es die A-600 der nuPro-Reihe schafft, dabei zu keiner Zeit analytisch-eckig, sondern geschmeidig zu klingen, unterstreicht die gelungene Kreuzung aus Studiowerkzeug und emotionalem Heimlautsprecher. Lediglich beim Handling des Tieftons wären der Nubert nuPro A-600 mehr Monitor- als Standbox-Gene zu wünschen. Trotz technisch anspruchsvoll gelöster Frequenzkorrektur ist und bleibt die neue nuPro kein reines Convenience-Produkt, fühlt sich in Wandnähe oder auf unpassenden Regalen eher unwohl und weiß Sorgfalt bei Aufstellung, Kabel- und Quellenwahl zu schätzen. Wer bereit ist, die A-600 in diesen Dingen wie eine „Standbox ohne Fußbodenkontakt“ zu behandeln, erhält für 2.000 Euro eine Stereolösung, die platz- und geldraubendere Quelle-Verstärker-Lautsprecher-Ketten in Schwierigkeiten bringen dürfte.“ Den kompletten Test vom 22.6.2017 finden Sie hier ... Zum Aktivlautsprecher nuPro A-600 ... |
06/2017 ![]() | Leserwahlsieger „Aktiv-Lautsprecher des Jahres" Für Audio Test in Ausgabe 3/17 ein „Klangwunder“, für die Teilnehmer der 2017er Leserwahl bei Audio Test, HDTV, Digital Tested, Digital Fernsehen, Blu-Ray Magazin und Digital Insider der Sieger in der Kategorie „Aktiv-Lautsprecher“: nuPro A-600. Danke für Ihr Votum! (Quelle: Audio Test 05/2017) Zum Aktivlautsprecher nuPro A-600 ... |
04/2017 ![]() | Sehr ausgewogene Klangeigenschaften Erneuter Testauftritt für die nuPro A-600, diesesmal bei OKEY (Magazin für Orgel/Keyboard/Digitalpiano) Ausgabe 136 Mai/Juni 2017:
“Effekthascherei ist nicht ihr Ding, es klingt einfach im besten Sinne neutral, womit sich die Boxen durchaus auch als Monitore für das Abhören/Mischen im Heimstudio qualifizieren ... Eigene Einstellungen können übrigens in bis zu drei Presets gespeichert werden. So könnte man z.B. je eine Konfiguration für den Betrieb am Musikinstrument und andererseits für den Hifi- oder Heimkinobereich abspeichem, durchaus praktisch! ... Die Nubert nuPro A-600 ist eine prima Ergänzung für die Baureihe in einem sehr wichtigen Segment, insbesondere für uns Musiker. Sind die kleineren Modelle für manches Wohn- oder Musikzimmer doch noch etwas unterdimensioniert, ist eine Standbox vom Kaliber der A-700 für manchen vielleicht auch schon etwas zu viel des Guten. Hier füllt die A-600 jetzt die Lücke, mit einer noch kompakten, aber schon deutlich mehr Klang- und Kraftreserven bietenden Konstruktion. Die Box bietet eine tolle Verarbeitung, sinnvolle Anschlussmöglichkeiten, eine moderne effiziente Digitaltechnik und sehr ausgewogene Klangeigenschaften, insbesondere im Mittel- und Hochtonbereich. Im Bass wird man je nach Raum und Aufstellung ggf. etwas mit den entsprechenden Einstellungen experimentieren müssen, aber dann klingt es auch hier homogen und konturiert. Und was man dann an akustischen Feinheiten präsentiert bekommt, ist den Preis von 985,- EUR pro Box absolut wert!” Den kompletten Test finden Sie hier... Zum aktiven Standlautsprecher nuPro A-600 … |
03/2017 ![]() | Kompakter Riese Um es gleich vorwegzunehmen: auch im großen Praxistest der nuPro A-600 bei AV-Magazin.de konnte die Box rundum überzeugen! Da wir unten auf den komplette Test linken, zitieren wir hier nur das ausgezeichnete Testfazit und Testurteil:
"Kompakter Riese … Klartext: Nubert präsentiert mit der großen Kompaktbox nuPro A-600 einen außergewöhnlich vielseitigen Lautsprecher, der sich dank individueller Klangeinstellungen für alle Wohnräume und Anwendungen eignet. Der Sound überzeugt mit exorbitanter Basswiedergabe, tonal neutraler Abstimmung und authentischer Bühne. So ist die nuPro A-600 unsere Top-Empfehlung für HiFi-, Heimkino-, Multimedia- und Studio-Anwendungen." Klang: Spitzenklasse Preis/Leistung: sehr gut Testurteil: überragend AV-Magazin Highlight 3/17 Den kompletten Test vom 29.3.2017 finden Sie hier... Zum aktiven Standlautsprecher nuPro A-600 ... |
03/2017 ![]() | Ein im Wortsinn großartiger Lautsprecher "Mit dem Aktivlautsprecher nuPro A-600 hat die Lautsprecher- und Elektronikschmiede Nubert mal wieder ihr ganzes Können gezeigt und einen Kompaktlautsprecher mit großem Klang gebaut" lobt Professional audio schon in der Überschrift zum Testbericht unseres "kompakten Klanggiganten" nuPro A-600 in Ausgabe 4/17. Wir dazu zitieren aus dem Hörtest:
"Eins vorweg: der nuPro A-600 läuft erst nach einer vergleichsweise langen Einspielzeit zur Höchstform auf, wächst dann aber klanglich über ihre Preisklasse deutlich hinaus. Auffallend ist, wie erwachsen und souverän die nuPros grundsätzlich klingen, ganz klar nach großer Standbox statt nach Kompaktlautsprecher. Das äußert sich nicht nur durch eine sehr kraftvolle, tiefe und auch erstaunlich präzise Basswiedergabe, die sich im Hörraum von Professional audio nach Absenken des Basspegels um 0,4 Dezibel einstellte, sondern vor allem durch eine enorme Dynamikentfaltung. Sozusagen aus dem Stand wirft der nuPro A-600 selbst heftigste Dynamiksprünge souverän und locker in den Hörraum – und bleibt dabei den noch außerordentlich kontrolliert. Das Impulsverhalten über den gesamten Frequenzbereich, mit Ausnahme vielleicht des untersten Bassbereichs, ist beispielhaft präzise. Die Höhen kommen ungemein sauber und selbst bei heftigen Beckenschlägen oder Bläserattacken feinst aufgelöst, dabei nie aufdringlich oder aufgesetzt, sondern organisch ins Gesamtklangbild integriert. Eine der besonderen Stärken des nuPro A-600 ist seine Mittenwiedergabe. Er ist in der Lage, selbst die winzigsten Besonderheiten beispielsweise von Stimmen herauszuarbeiten und plastisch vor den Hörer auszubreiten. Die Darstellung des Aufnahmeraums, Studio, Bühne et cetera erfolgt nach vollziehbar - man taucht quasi in die Aufnahme ein. Erstaunlich ist auch, wie laut man die Lautsprecher hören kann, ohne dass irgendwelche Lästigkeiten auftreten oder der Wunsch nach Absenken der Lautsprecher aufkommt." Das Fazit und die Gesamtnote unterstreichen schlussendlich, wie gelungen die A-600 offensichtlich geworden ist: "Günther Nubert und seinem Entwicklerteam ist mit dem nuPro A-600 ein im Wortsinn großartiger Lautsprecher gelungen, der klanglich über die Erwartung an einen Kompaktlautsprecher deutlich hinausragt. Unbedingt anhören." Gesamtnote: Sehr gut – überragend Den kompletten Test finden Sie hier... Zum aktiven Standlautsprecher nuPro A-600 … |
03/2017 ![]() | Klangwunder Viel Lob gab es für unser neues, „groß-kompaktes“ Multitalent nuPro A-600 bei Audio Test, Ausgabe 3/2017:
„Genial! Wer also keinen extra Subwoofer aufstellen kann oder mag, ist mit der neusten Errungenschaft aus dem Hause Nubert bestens bedient. Kraftvoll gepaart mit einer ungeahnten und ungewohnten Tiefe, lassen sich der nuPro laute, aber auch sehr detaillierte Töne entlocken, die ein breites Lächeln über unser Gesicht zaubern, welches noch verstärkt wird, wenn wir uns den Preis vor Augen halten – nur 985 Euro das Stück. Da heißt es: nicht lange fackeln - Zugreifen, solange der Vorrat reicht!“ Testfazit: „Wir gestehen, wir tun uns schwer mit der Bezeichnung als Kompaktlautsprecher. Denn so, wie die nuPro aufspielen, haben wir noch keinen Schallwandler in dieser Kategorie gehört. Natürlich gibt es feiner aufgelöste, aber was das Volumen und die Tiefe angeht, sind sie einmalig. Eine gelungener Paukenschlag!“ Vorteile: + enorme Tiefe + sehr gute, ausgewogene Wiedergabe Testergebnis: Ausgezeichnet 92%, Preis/Leistung: sehr gut Den kompletten Test finden Sie hier... Zum aktiven Standlautsprecher nuPro A-600 … |
03/2017 ![]() | Macht die halbe Anlage überflüssig "Nuberts nuPro A-600 macht die halbe Anlage überflüssig" mit diesem Lob verweist Steroplay auf den Test der großen nuPro Kompaktbox A-600 in Ausgabe 4/17.
Zusammen mit der A-600 kamen auch die Nubert nuFunk Wireless-Module S-2, SU-1 und EU-1 unter die Testlupe: "Wir waren begeistert, wie einfach und zuverlässig das Funksystem im Test funktionierte. Es ist innerhalb einer Minute eingerichtet. Dieses System sollte jeden Skeptiker im Nu überzeugen!" Unser kompakter Klanggigant nuPro A-600 überzeugte im Test mit seinen Klangqualitäten und bekam dafür die Stereoplay-Highlight Auszeichnung: "Monitor plus Spaß… Nubert empfiehlt auch den Einsatz als Studio-Monitore. Und dem konnten wir ziemlich spontan zustimmen … Die nuPro A-600 spielt einfach auf einem sehr hohen Niveau, nichts ist auffällig, außer vielleicht ihr Händchen für feindynamische Schattierungen. Vorlieben für Musik zeigt sie ebensowenig: Die Nubert eignet sich für Klassik genauso wie für Jazz, Pop oder Metal. Ja, die Nubert erinnert an einen Studio-Monitor. Aber nicht an einen neutral nüchternen, sondern an einen neutral musikalischen, an einen, der mit Spielfreude an die Arbeit geht." Messwerte: "Kräftiger, tiefreichender Bass, sehr linear, varible Einstellmöglichkeiten" Bewertung: "Die A-600 fällt nicht nur optisch auf, sondern auch durch ihre klanglichen Qualitäten: Neutral aber nie langweilig, detailreich, aber nie analytisch, mit Punch im Bass und toller Ausstattung." Stereoplay Testurteil: Klang: Spitzenklasse, Gesamturteil: 81/100 Punkte, Preis/Leistung: überragend Den kompletten Test finden Sie hier... Zum aktiven Standlautsprecher nuPro A-600 ... |
02/2017 ![]() | Kompakter Klanggigant "Neuerfindung der Kompaktbox" – so kündigt das Online-magazine lite (lite-magazin.de) den ausführlichen Praxistest der brandneuen nuPro A-600 an. Die Testvorstellung der nuPro-Neuheit fällt zweifellos beeindruckend aus, das Testurteil ebenfalls: Testfazit: "Die nuPro A-600 ist in der Tat der angekündigte kompakte Klanggigant. Dieser Schallwandler ist ungemein bassstark und bietet im kleinen Format den neutral-präzise-kraftvollen Klang der nuPro-Standlautsprecher. Dafür hat Nubert freilich die Vorstellung, was ein Kompaktlautsprecher ist, gesprengt. Ansonsten bietet diese Box, was schon sämtlichen Serienschwestern großes Lob einbrachte: Mit DAC, DSP, Verstärker und Lautsprecher ist auch die nuPro A-600 quasi eine moderne Klangkette, die nur noch einen Zuspieler braucht. Dafür bietet sie zahlreiche Zugänge: Mit dem analogen Input und den drei digitalen Schnittstellen ist die A-600 für die mediale Gegenwart und Zukunft sehr gut gerüstet.
Bewertung: Gesamtnote 1,0 Klasse: Referenzklasse Preis/Leistung: sehr gut Den kompletten von lite-magazin.de vom 10.2.2017 finden Sie hier... Zum aktiven Kompaktlautsprecher nuPro A-600 … |
02/2017 ![]() | Akustisch hervorragender Aktivlautsprecher mit satter Bassgewalt "Überragend" auch beim zweiten Testauftritt – unsere brandneue nuPro A-600 Dreiwege-Kompaktbox bei AreaDVD:
"Die nuPro A-600 liefert eine enorm räumliche Klangkulisse und begeistert besonders im Tieftonbereich mit einem sehr satten und voluminösen Fundament, das auch mit einem beeindruckenden Tiefgang einhergeht. Kein Wunder, denn trotz des Regallautsprecher-Formats bietet der Aktivlautsprecher ein stattliches Gehäusevolumen, dass jenes von der schlanken Standsäule nuPro A-500 übertrifft. Enorm tief und dabei präzise und trocken erklingen die kräftigen Bass-Attacken bei Feders „Goodbye (feat. Lyse), die die A-600 dem Zuhörer mit absolut solider Pegelfestigkeit und Maximalkraft entgegenschleudern. Trotz der Massivität und dem sehr guten subsonischen Anteil wird die Präzision nicht leichtfertig verspielt, die Monitore kommen stets klar auf den Punkt und gefallen mit hervorragender Geschwindigkeit. Die höheren Frequenzbereiche sind exzellent in das Gesamtbild integriert und modellieren das Geschehen zu einem sehr harmonischen Gesamtbild. Auch bei „kurz vor Anschlag“ bleiben die Nuberts souverän, obenrum zeigt sich Brillianz und Klarheit, ohne sonderliche Aggressivität auszuprägen … Für den Schreibtisch halten wir die A-600 aber dann doch etwas überdimensioniert, eine etwas freiere Aufstellung tut der offenbarten Räumlichkeit der Schallwandler sehr gut. Prinzipiell lässt sich wohl ohnehin über diese 'Zwischengröße' streiten – wo sollen die A-600 hin? Auf den Boden? Auf ein Stativ? Die Lowboard-Alternative, die von Nubert selbst genannt wird, ist wohl definitiv am sinnvollsten. Und zu klein sollte der Raum auch nicht gewählt sein, damit die Dimensionen der an die 70er erinnernden Lautsprecher den Raum nicht sprengen. Ist ein geeigneter Ort gefunden, sind wir uns aber absolut sicher, dass ausschließlich Gefallen an der akustischen Performance der A-600 gefunden wird. Verzerrungsfrei und mit noch mehr Bassgewalt als eine schlanke A-500 wird der Skeptiker überzeugt. NuPro 3-Wege? Klares Ja! … Hier zeigt sich auch sehr schön, wie sauber die Aktivlautsprecher die Piano-Klänge reproduziert. Charakteristisches Timbre, leichte Wärme bei den tieferen Tönen und saubere Brillianz obenrum, stets mit souveräner Pegelfestigkeit, ohne Clipping oder Verzerrungen. Exzellente Durchhörbarkeit, präsent zentrale Stimme mit hervorragender Feindynamik wiedergegeben, klare Mitten und ein beeindruckender Tieftonbereich, ein hervorragender Gesamteindruck." Testfazit: "Die nuPro A-600 sind ein spezieller Fall. Nicht bezüglich ihrer akustischen Leistungsfähigkeiten, denn der Neuzugang als 3-Wege-Konstruktion wartet mit sämtlichen Tugenden der nuPro-Serie auf und begeistert mit einer unbändigen Tieftonperformance, enormer Pegelfestigkeit und Souveränität. Auch der audiophile HiFi-Enthusiast wird von den klaren Mitten und dem brillianten sowie gleichzeitig unaufdringlichen Hochtonbereich schnell begeistert. Die Ausstattung ist ebenso nuPro-typisch und wir wollen unsere Kritik eines fehlenden Highres-USB DACs und Bluetooth nicht nocheinmal ausführlich aufrollen, denn was hier an Digitaltechnik geboten wird, bleibt dennoch auf höchstem Niveau. Nein, schwer könnte sich die A-600 tun, da sie eine – zwar interessante, aber dennoch spezielle – Zwischengröße ist. Die A-600 ist kein Standlautsprecher, aber auch keine wirkliche 'Kompaktbox'. Manch einer wird sich vielleicht doch eher einen attraktiven, schlanken Standlautsprecher wie eine A-500 holen, anstatt erst einmal den richtigen Platz für eine A-600 zu finden. Dennoch ist es durchaus möglich, dass es eine Nische für die 'Flaggschiff-Kompaktbox' der Schwaben gibt. Das akustische 'Zeug' dazu, hat sie in jedem Fall!" Testurteil: Akustisch hervorragender Aktivlautsprecher mit satter Bassgewalt – "Überragend" Den kompletten Test vom 1.2.2017 finden Sie hier … Zum aktiven Kompaktlautsprecher nuPro A-600 … |
01/2017 ![]() | Vollformat-Aktivlautsprecher mit Profi-Ambitionen Unsere brandneue 3-Wege Aktiv-Kompaktbox nuPro A-600 hatte beim Online-Magazin "Lowbeats" Testpremiere:
"Ein erwachsener Aktivlautsprecher mit ordentlich Membranfläche, reichlich Leistung plus einer cleveren Signalverarbeitung mit Digitaleingang für nicht mal 2000 Euro das Paar – das klingt nicht nur für HiFi-Fans, sondern auch für aktiv Tonschaffende in kleineren Projektstudios oder selbstproduzierende Musiker ungemein verlockend. Klanglich erhält man mit der Nubert nuPro A-600 zweifellos die Erwachsenste aller kompakten nuPros; mit ihrer offensichtlich ausgeprägten Tiefbass-Entzerrung zeigt sie sich jedoch recht raumabhängig und aufstellungskritisch. Bass-orientierte HiFi-Fans mögen daran ihre Freude haben – kritische ProSumer, die mit der nuPro A-600 aktiv klanggestalten wollen, wünschen sich für vorhersehbare Arbeitsergebnisse jedoch mehr Kontrolle im Tiefbassbereich. Auf der Wunschliste aktiv Tonschaffender stehen außerdem standesgemäße analoge und digtale Anschlüsse mit XLR-Armaturen sowie eine etwas stärkere Schallbündelung im Hochtonbereich." Pluspunkte: + reifer, unaufdringlicher Klang + pegelfest + homogener Klangcharakter + regt tieffrequente Raumresonanzen ungewöhnlich stark an. Testergebnis: Sehr gut (4.0) Den kompletten Test vom 29.1.2017 finden Sie hier … Zum aktiven Kompaktlautsprecher nuPro A-600 ... |
Der Nubert HDMI-Adapter extrahiert ein analoges Audiosignal aus dem HDMI-Datenstrom und erlaubt die Tonregulierung über die TV-Fernbedienung. Ideal für unsere nuPro Aktivlautsprecher.
€ 64,90 |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Der nuFunk Empfänger empfängt drahtlos Klangdaten von einem nuFunk Sendermodul oder USB-Sender zur Ausgabe auf Aktiv- oder (mittels Verstärker) Passivlautsprechern.
Hochwertiges, doppelt geschirmtes digitales Koaxkabel.
Beidseitig mit hochwertigen, passgenauen TOS-Link-Steckern und inkl. Adapter für 3,5mm Klinkenstecker.
Hochwertiges, doppelt abgeschirmtes Audiokabel mit Massivleitern zum Anschluss eines MP3-Players (z.B. iPod), eines Smartphones beziehungsweise Tablets, eines Laptops oder PCs an einen Verstärker oder AV-Receiver oder an die Aktivboxen unserer nuPro-Serie.
€ 17,49 |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Hochwertiger Adapter zum Anschluss eines Signalkabels mit dreipoligen XLR-Steckern an Aktivlautsprecher mit Cinch-Eingängen. Besonders geeignet für unsere nuPro Lautsprecher.
Effektive Entkopplung von Kompaktlautsprechern oder Geräten bis 12 Kg.
€ 32,- |
Preis pro 4-er Set inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Die Exzellenz Netzleiste punktet mit hochwertigen, optimal aufeinander abgestimmten Materialien.
€ 149,- |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Universell einsetzbare, elegante Kabelschläuche mit Reißverschluss. Schaffen Sie Ordnung im vorherrschenden Kabelchaos!
€ 14,95 |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Fascination With Sound enthält 12 Titel aus verschiedenen Genres, welche allesamt von Günther Nubert und seinem Team ausgewählt wurden. Eine musikalisch wie klanglich außergewöhnliche Zusammenstellung, die pures Hörvergnügen bereitet.
€ 16,99 |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Kompakt, aber kräftig überzeugt dieser Aktiv-Subwoofer mit drahtlosem Komfort, App-Bedienung und einem verblüffend bassstarken, aber optisch dezenten Auftritt.
€ 495,- |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Das Topmodell der nuSub-Serie bietet alles, was ein moderner Subwoofer braucht: Wireless-Anbindung, Smartphone-Steuerung und einen unglaublich tiefen, starken Bass.
€ 625,- |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
Der Star Audio Digital Konverter wandelt digitale Audiodaten in analoge Signale um. Stromversorgung wahlweise über Steckernetzteil oder USB.
€ 49,90 |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
HiFi- und Heimkinofreunde finden hier ausgesuchte Produkte zu besonders günstigen Preisen – aber nur, solange der Vorrat reicht. Bei der angebotenen Ware handelt es sich um Vorführgeräte, originalverpackte Auslaufmodelle oder Kundenrückläufer, die wir je nach Schwere optischer Mängel in 2. Wahl oder B-Ware einstufen. In jedem Fall sind es technisch einwandfreie Produkte, die nicht in ihrer Funktion beeinträchtigt sind.
Als 2. Wahl bezeichnen wir Produkte mit leichten Lack-/Furnier-/Gehäusefehlern, die in der Regel aus 2 Meter Entfernung nicht erkennbar sind.
Als B-Ware bezeichnen wir Produkte mit deutlich sichtbaren Lack-/Furnier-/Gehäusefehlern, die wir bei Boxen mit Bildern dokumentieren.
Kundenstimmen zu nuPro A-600:
Die Boxen sind der Wahnsinn. So präzise hatte ich es nicht erwartet. Egal was man damit auch macht, da ist ein faszinierender Klang vorhanden. Was vor allem auch am Bass liegt, der im Gegensatz zu den 300ern noch heftiger ist und noch mehr Volumen an den Tag legt. Der Umstieg hat sich gelohnt und ich bin total hin und weg. Die muss man einfach kaufen!!!
Erfreulich ist auch die deutlich verbesserte Haptik der Fernbedienung !!! Insgesamt bin ich, auch im Vergleich zu den A-700 im Wohnzimmer, sehr zufrieden. ...
Kundenstimmen zur nuPro A-Serie, auch den Vorgängermodellen:
Nachdem nun mein Sohn Ansprüche auf diese Kombi anmeldet, weil er vom Klang und der räumlichen Auflösung begeistert ist, hab ich mir mal probeweise ein Paar nuPro A-200 kommen lassen. Nun bin ich von der Tieftonbasis dieser Zwerge (im Vergleich) begeistert und muss mich in die räumliche Auflösung noch reinhören, aber alle Achtung, Erwartungen übertroffen. Weiter so!!!!!
Dieser Aktivlautsprecher ist genau das, wovon ich geträumt habe. Er hat einen kristallklaren Klang, einen wunderbar samtweichen, fein dosierbaren Bass, wie er schöner nicht sein kann, und ist mit seiner Kraft optimal für mein kleines Wohnzimmer. Ich höre über Bluetooth Internetradio und Musik vom Tablet. Der Bluetooth-Adapter Blue Lino funktioniert bestens und sehr zuverlässig. Dieser fantastische Lautsprecher ist mit seiner Qualität und den umfangreichen Möglichkeiten der Klangeinstellung für mich ein Kunstwerk. Ich denke, diese Verbindung wird lange halten.
Für dieses großartige Produkt und den einzigartigen, großzügigen Service bin ich Firma Nubert sehr, sehr dankbar - dazu habe ich allen Grund...!
Die Boxen sind der Hammer ich dachte nicht das man seine Musik neu entdecken kann, es ist aber so und nebenbei habe ich entdeckt das die Musik aus anderen Lautsprechern, wo man vorher dachte die hören sich gut an, einfach vergessen kann.
Für mein 3-Weg-Gitarrensystem, verwende ich meistens einen Gitarren-Röhrenverstärker, den ich mono über eine Lautsprecherbox mit 4x12“ oder 2x12“ Lautsprechern spiele. Meine Gitarreneffekte wie Chorus, Delay, V ibe, Octaver gehen in ein kleines Mischpult und werden von da aus in Stereo auf meine neuen zwei nuPros A-200 dazu gemischt. Was für ein klasse Sound, aus der Mitte das trockene Signal des Röhrenverstärkers und von links und rechts in Stereo die Effekte. Die A-200 besticht auch hier wieder durch Ihre neutrale und direkte Art, den großen Sound und dazu ist sie sehr handlich und natürlich unschlagbar im Preis-Leitungs-Verhältnis! Ich bin begeistert!
Sehr ausgewogenen Abstimmung der Klanghöhen, sehr verständlich für mich als Hörgeräteträger. Der Bass begeistert. Sehr, sehr gute Abwicklung.
Außerdem top: telefonische Beratung, Kaufabwicklung/Versand, Bedienungsanleitung
Fazit: Unglaublich, was dieses kleine Böxchen leistet, und beinahezu unglaublich was die NSF insgesamt leistet. Für mich steht fest: Auch meine nächsten Lautsprecher werden mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder Produkte aus der NSF!
Habe meine nuPro A-300 jetzt schon 2 Jahre. Nutze sie für PC und am Schreibtisch. Ich kann es nicht beschreiben aber der Sound ist nicht von dieser Welt........... Habe auch Studioboxen schon oft gehört (Echt da mein Kollege so was braucht, beruflich) aber selbst er war erstaunt wie klar und naturgetreu sie rüberkommen.
Mir gefällt besonders gut, dass kein Bluetooth oder WLAN Modul fest eingebaut wurde und somit bei einer technischen Neuerung die Boxen nicht komplett gewechselt werden müssen, sondern nur das entsprechende Modul. Sehr schlau in die Zukunft gedacht. Außerdem finde ich die Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten besonders gut!
Die Boxen sind der Wahnsinn. So präzise hatte ich es nicht erwartet. Egal was man damit auch macht, da ist ein faszinierender Klang vorhanden. Was vor allem auch am Bass liegt, der im Gegensatz zu den 300ern noch heftiger ist und noch mehr Volumen an den Tag legt. Der Umstieg hat sich gelohnt und ich bin total hin und weg. Die muss man einfach kaufen!!!
Leichte übersichtliche Bedienung
Highendiger Sound, auch bei geringen Lautstärken
Absolut tolle Subwoofer Anbindung, Abgrund tiefe, knackige Bässe, hohe Maximallautstärke
Keine Anfälligkeit gegenüber DLan Signalen! (Grund für den Wechsel)
Mir imponierten bei den A-200 die relativ geringe Verfügbarkeit auf den einschlägigen Marktplätzen und der in der Relation gesehen "stabilen" Gebrauchtmarktpreise. Also einen "Versuchsballon gestartet und die A-200 geordert... Was soll ich sagen: Die Bestellabwicklung war einfach, schnell und komplikationslos. Ebenso die Lieferung und die Verpackung. Wirklich vorbildlich! Die Inbetriebnahme war schnell war schnell durchgeführt und die ersten Takte von Totos ""I will remember" ertönten aus dem Neuerwerb. Was da aus den Boxen tönte war mehr als ein Quantensprung und machte definitiv viel mehr Spaß als alle vorhergehenden Versuche mit PC-Lautsprechern. Egal welches hochwertige Songmaterial zugespielt wurde, es war einfach eine Wohltat. […] Um dieses letzte Erlebnis zu prüfen, wurden schnell einmal eigene Stücke (bin Schlagzeuger) angeworfen, um den Vergleich zu haben: So musste es klingen und nicht anders.
- sehr viele Justierfunktionen im Menü der Aktivboxen machen die Anpassung auch für komplizierte Raumverhältnisse leichter
- unkompliziertes Verbinden der Funkeinheiten mit dem Empfänger über Pairing- Tasten
- Optik und Design (gekauft in der Farbe Weiß) ist zeitlos.
- Bedienung per Fernbedienung ist praktisch und einfach.
- Anschlussmöglichkeiten für alle Anwendungsbereiche ausgelegt (bei mir PC)
- Einstellungsmöglichkeiten (Volume, Bass, Ton) individuell einstellbar.
Sound:
Die, für den PC-Gebrauch gar nicht mal so kleinen Boxen, liefern soundtechnisch alles. Musik von Klassisch bis Rock zu HipHop, Filme etc. Alles macht spaß - am liebsten natürlich Musik. Der Bass in der Null-Position ist bei entsprechend basslastigen Liedern enorm. Ich werde keinen Subwoofer benötigen (worauf ich abzielte). Die Soundqualität bei Wiedergabe im höheren Volumenbereich bleibt super ausgeglichen.
Diese Boxen können alles. Ich hatte zuvor Boxen von einem anderen Hersteller ausprobiert. Diese waren halb so teuer. Heute bin ich froh, dass ich das Geld in Nubert investiert habe.
Fazit: Diese Lautsprecher sind für alle Musikrichtungen geeignet. Echte Schwächen im Sound gibt es nicht. Für den Preis von 1050 Euro gibt es nix besseres. Andere Hersteller würden für dieses Produkt den 2-3-fachen Preis fordern. Dies ist meine Meinung. Großes Lob an Günther Nubert und sein Team.
Da ich vorher eine [xxx]-Anlage in Betrieb hatte, war ich skeptisch wie sich der beworbene "Neutralklang" für mich anfühlen wird. Meine Befürchtungen haben sich jedoch schnell in Luft aufgelöst. Die Boxen sind - bei nahezu identischem Kaufpreis - der [xxx]-Anlage klanglich weit überlegen. Durch die kleinen Satelliten der [xxx]-Boxen waren Stimmen beim TV/Serien Stream zwar klar verständlich, aber die Mitten beim Musikhören haben uns sehr gefehlt. Dazu das leise aber hörbare rauschen bei [xxx] in leisen Passagen - nervig. [...] Beim ersten Soundcheck habe ich, wie es üblicherweise empfohlen wird, vertraute Musik abgespielt und in einer brillanten Klarheit erlebt. Was mir sehr gut gefällt: Nubert "bevormundet" den Kunden nicht, und bietet die Anhebung des Frequenzganges bequem per Fernbedienung an. Auch sehr praktisch ist die Tatsache, dass die nuPro A-300 in der Logitech Harmony Datenbank vorhanden sind und direkt auf die Univ. Fernbedienung programmiert werden konnten. Beim Netflix Streamen/Musik hören ergibt schon eine leichte Anhebung der Mitten/Höhen auf +2/max. +3 ein subjektiv für mich optimales Ergebnis. Bei leisen Lautstärken hebe ich den Bass variabel auf ca. +4/+5 an. Die A-300 haben für eine Mietwohnung genügend Bassreserven! Ich bin froh, dass ich die A-300 genommen habe und mir einen externen Subwoofer gespart habe. Ich würde persönlich nur zum Zusatzsubwoofer raten, wenn man ein Haus mit großem Wohnzimmer hat. Durchgehende Klangphasen in Liedern bei denen der Ton vom Mittel- in den Tieftonbereich spielt, hören sich fantastisch an. Dieser brachiale Tiefton-Effekt macht sich auch gerne in Actionfilmen bemerkbar - Klasse! Dazu die absolute Stille - kein Rauschen wahrnehmbar in leisen Filmpassagen - das ist wirklich ein Highlight der Boxen. Wie von Ihnen versprochen eignen sich die nuPros wirklich sehr gut als Multimedialautsprecher am TV. Dialoge von Serien werden glasklar und "rund" wiedergegeben. Eingespielte Musik in Filmen wirkt "präsent" und "lebendig".
Fazit: Spitzentechnik zu einem ordentlichen Preis. Ab sofort nur noch nubert-Lautsprecher.
--------------------
Nachtrag:
Ich nutze die A500 am PC-Arbeitsplatz. Zugegebenermaßen etwas übertrieben. Sollte auch nur als Übergang dienen, bis der zugedachte Raum soweit vorbereitet ist. Nun allerdings werde ich die A500 am Arbeitsplatz stehen lassen und die A700 für den großen Raum nehmen. [...] Knackige Tiefen und Mitten, fetter Bass auch sehr weit unten. Feinste und klar strukturierte Höhen, sehr gut ortbar. Ich bin zum echten Nubert-Fan in kürzester Zeit geworden. Das Konzept der Pro ist traumhaft. Keine gesonderten Verstärker, direkt losless aus dem Netz auf die Speaker, so habe ich mir das immer gewünscht.
Erfreulich ist auch die deutlich verbesserte Haptik der Fernbedienung !!! Insgesamt bin ich, auch im Vergleich zu den A-700 im Wohnzimmer, sehr zufrieden. ...
Ein sensationelles Produkt.
Die Schwaben können`s einfach. Die machen`s richtig.
Preis / Leistungsverhältnis
Auflösung / Ortbarkeit
Bassstärke (bei Aufstellung auf Schreibtisch)
ich möchte mich bei Ihnen und ihren Team für die professionelle Abwicklung meiner Bestellung der nuPro A-300 bedanken. Ich bin begeistert von ihrer handwerklichen und ingenieurtechnischen Spitzenleistung, es ist ein wahrer Genuss jetzt die Musik in neuen sphärischen Klängen zu hören. Und was ganz wichtig für mich geworden ist. Die Lautsprecher haben durch Sie ein Gesicht erhalten.
Vielfältige Anschlußmöglichkeiten.
Einfache Inbetriebnahme.
Toller Klang, Lautstärke genügt.
Tolle Fernbedienung.
Menü nicht unnötig aufgebläht.
Mitgeliefertes Zubehör komplett.
Alles betrachtet die vielleicht besten Lautsprecher die ich bis jetzt gekauft habe.