Alte und defekte Elektro- und Elektronikgeräte dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Der Gesetzgeber hat bestimmt, dass Altgeräte aus privaten Haushalten auch bei Elektrohändlern im Rahmen der Handelsrücknahme abgegeben werden können.
Beachten Sie dazu folgende Unterscheidung:
- Kleingeräte, d.h. Altgeräte, die in keiner äußeren Abmessung größer als 25 Zentimeter sind, dürfen in haushaltsüblichen Mengen kostenlos bei uns abgegeben werden.
- Großgeräte, d.h. Altgeräte mit mindestens einer äußeren Geräteabmessung größer als 25 cm, dürfen bei uns abgegeben werden, wenn Sie vorher ein im Wesentlichen funktionsgleiches Neugerät bei uns erworben haben (Tausch "Alt gegen Neu").
Zum einen ist die Abgabe in unserem Ladengeschäft in Schwäbisch Gmünd möglich. Darüber hinaus verlangt das Gesetz, dass Altgeräte mit einer Kantenlänge bis 25 cm per Versand an uns geschickt werden können. Auf Wunsch stellen wir Ihnen hierfür kostenfrei ein Rücksendeetikett zur Verfügung, das Sie unter der Nummer 07171-8712-0 oder unter info@nubert.de anfordern können.
Das Altgerät senden Sie bitte anschließend an folgende Adresse:
Nubert electronic GmbH
Goethestraße 69
73525 Schwäbisch Gmünd
Erwerben Sie bei uns Geräte, deren längste Abmessung über 25 cm ist, können Sie uns natürlich auch Ihr altes Produkt zurücksenden (wie oben) oder Sie teilen uns bitte direkt nach dem Kauf mit, dass wir Ihr Altgerät abholen sollen.
Alternativ können Sie Ihren Elektro-Schrott kostenlos bei einer der kommunalen Sammelstellen abgeben. Die Annahme von Altgeräten darf abgelehnt werden, wenn aufgrund einer Verunreinigung eine Gefahr für die Gesundheit und Sicherheit von Menschen besteht. Für die Löschung personenbezogener Daten auf den Geräten haben Sie eigenverantwortlich Sorge zu tragen.