Cinema Tropica

Setup: 7.2.4
Lautsprecher: nuVero 140 inkl. ATM-Modul, nuLine CS-174, nuVero 50 inkl. ATM-Modul, nuLine WS-14
Subwoofer: nuSub XW-900
Elektronik: Anthem MRX740, Sony UBP-X1100ES, Bluesound Node 2i, Crown XLS1002 und XLS2002
Unsere Fragen an Hagen S. zu den Heimkinowochen:
Hallo Hagen, herzlichen Dank für deine Bilder. Welche Lautsprecher und Elektronik hast du in deinem Heimkino verbaut und warum hast du dich genau für dieses Setup entschieden?
Ich habe mit einem typischen Einsteigerset einer anderen Marke begonnen und hatte mich irgendwann gefragt, ob das klanglich und optisch nicht noch besser geht. So kam ich auf Nubert und meine erste Errungenschaft war der nuLine CS-174 Center. Da ich sofort begeistert war folgten schnell die nuLine 284 und nach und nach war mein 7.2.4 Nubert-Setup komplett.
Weil ich auch sehr gern viel Musik höre und mir sicher war, dass man im Stereo noch etwas verbessern kann, vollzog ich zuerst einen Wechsel auf einen AVR von Anthem und später in der Front auf die nuVero 140 (wobei die nuLine 284 bereits grandios spielen).
Da das Hobby von Veränderung lebt, hier mein (vorläufiges) Setup, wo sich sicher noch das eine oder andere verändern könnte 😉:
*AVR: Anthem MRX740
*Front: nuVero 140 plus Endstufe Crown XLS2002 plus ATM
*Center: nuLine CS-174
*Surround: 2x nuVero 50 plus Endstufe Crown XLS1002 plus ATM
*Surround Rest: 6x nuLine WS-14
*Subwoofer: 2x nuSub XW-900
*Blu Ray, CD, SACD: Sony UBP-X1100ES
*Tidal Hifi: Bluesound Node 2i
Was macht für dich die Faszination Heimkino aus?
Der Reiz am Heimkino ist, dass ICH bestimmen kann, welcher Film zu welcher Zeit läuft und wie lange ich diesen schauen möchte. Zudem bringt es Freude einen ausgesprochen guten Klang in den eigenen Wänden genießen zu können, egal ob Stereo oder Surround. Ich finde es auch spannend durch Veränderungen an Hardware, Software oder Raumakustik selbst Einfluss auf den Klang nehmen zu können.
Welchen Film und welche Serie sollte man sich keinesfalls entgehen lassen?
Filme und Serien gäbe es sicher einige aufzuzählen, aber spontan würde ich House of Cards und Breaking Bad als absolut sehenswert nominieren.
Vielen Dank für das Interview.