Ganz weit vorn

"Einsnull" hatte in Ausgabe 3/14 das Schwerpunktthema HiFi-Streaming. Der Testkandidat nuPro A-300 schlug sich dabei bravourös: "Alles in allem haben wir ein unglaublich flexibles System vor uns, das sich universell einsetzen lässt… es gibt fast nichts, das sich nicht an die A-300 anschließen lässt… Nicht nur für eine Kompaktbox zementiert die A-300 ein unglaublich sattes Fundament in den Hörraum. Diese Box kann Bandbreite. Von der Orgelpfeife bis in den feinsten Hochton ist vom Fleck weg alles da. Dieser vollmundige Sound kann jedoch nicht nur beim ersten Eindruck begeistern, die A-300 erweist sich mit ihrem akkuraten, durchaus monitorigen Spiel als sehr langstreckentauglich. Obwohl alles da ist und sich bei genauerem Hinhören auch willig dem Ohr erschließt, will diese Box dem Hörer keine Vorlieben aufzwingen… Im Laufe der Hörsession wird klar, dass es vollkommen egal ist, mit welcher Musikrichtung man die A-300 traktiert, sie kommt immer bestens klar. Neben der erwähnten Breitbandigkeit gibt es höchstes Lob für die tonal über jeden Zweifel erhabene Wiedergabe. Auch der tolle Raumeindruck zieht sich wie ein roter Faden durchs Programm. Auch wenn‘s mal etwas lauter wird, bleibt der stabile Klang erhalten. Wer unbedingt will, und wir wollen das, darf gerne mal harte Gitarrenwände in Partylautstärke bemühen, kein Problem für die A-300. Am Ende ist es schwer, ein Haar in der Suppe zu finden. Mit ihrer Einsetzbarkeit und ihrer Performance ist die nuPro A-300 in der 1.000-Euro-Klasse jedenfalls ganz weit vorn... Fazit:
Mit der nuPro A-300 haben wir einen zwar kompakten, dabei jedoch kompletten Lautsprecher vor uns. Die A-300 wartet mit einer biltzsauberen Ingenieursleistung, umfassender Einsetzbarkeit und nicht zuletzt mit einer überzeugenden Performance auf. Der beste Lautsprecher der Welt? Vielleicht nicht, aber für den Preis eine ganz dicke Empfehlung.“
Den kompletten Bericht finden Sie als pdf hier zum download ...