TESTSIEGER in Audiovision 4/98
1. April 1998

Aktiver Subwoofer nuLine AW-90 (jetzt AW-900)
»Die Basis des Baß-Boliden bildet ein 33er Baß mit mächtigem Doppelmagnet zwecks Abschirmung, ein Gehäuse mit einem Bruttovolumen von 100 Litern und ein Baßreflexrohr, das auf minimale Strömungsgeräusche getrimmt wurde. Tatsächlich zeigten die Belastbarkeitstests keine nennenswerten Anomalien. Angetrieben wird der Treiber von einer 230-Watt-Endstufe. Die Features: Eine Fernbedienung für Lautstärke und obere Grenzfrequenz, die auch am AW-90 eingestellt werden können, ein Phasen- und Softclipping-Schalter. Letzterer eignet sich für Software, die tieffrequente und extrem dynamische Baßattacken aufweist. Kratzende Geräusche, die verzerrende Verstärker überlicherweise produzieren, werden mit dem Softclipping vermieden...Speziell unter die Lupe genommen, erwies sich Nuberts Baß als sehr pegelfest - er schaffte immerhin 109 Dezibel bei unserer Verzerrungsmessung. Und auch die Qualität des Basses dürfte in dieser Preisklasse alleine stehen.«
Das AUDIOVISION 4/98-Urteil:
Frequenzgang: Viel Baß aus großem Gehäuse. Dieser Subwoofer sorgt für Druck.
Qualität: Prima Verarbeitung und sehr gutes Chassismaterial.
Lob: Der AW-90 leistete sich keinerlei Fauxpas.
Wünsche: Keine.
Fazit: Baß-Freaks werden ihre helle Freude haben.
Gesamtnote: SEHR GUT, Testsieger
»Die Basis des Baß-Boliden bildet ein 33er Baß mit mächtigem Doppelmagnet zwecks Abschirmung, ein Gehäuse mit einem Bruttovolumen von 100 Litern und ein Baßreflexrohr, das auf minimale Strömungsgeräusche getrimmt wurde. Tatsächlich zeigten die Belastbarkeitstests keine nennenswerten Anomalien. Angetrieben wird der Treiber von einer 230-Watt-Endstufe. Die Features: Eine Fernbedienung für Lautstärke und obere Grenzfrequenz, die auch am AW-90 eingestellt werden können, ein Phasen- und Softclipping-Schalter. Letzterer eignet sich für Software, die tieffrequente und extrem dynamische Baßattacken aufweist. Kratzende Geräusche, die verzerrende Verstärker überlicherweise produzieren, werden mit dem Softclipping vermieden...Speziell unter die Lupe genommen, erwies sich Nuberts Baß als sehr pegelfest - er schaffte immerhin 109 Dezibel bei unserer Verzerrungsmessung. Und auch die Qualität des Basses dürfte in dieser Preisklasse alleine stehen.«
Das AUDIOVISION 4/98-Urteil:
Frequenzgang: Viel Baß aus großem Gehäuse. Dieser Subwoofer sorgt für Druck.
Qualität: Prima Verarbeitung und sehr gutes Chassismaterial.
Lob: Der AW-90 leistete sich keinerlei Fauxpas.
Wünsche: Keine.
Fazit: Baß-Freaks werden ihre helle Freude haben.
Gesamtnote: SEHR GUT, Testsieger