Widerrufsbelehrung
I. Besondere Bestimmungen für den Versandhandel
1. 30 Tage Widerrufsrecht für Verbraucher
1.1. Die nachfolgenden Bestimmungen zum Widerrufsrecht in Ziffer 1 dieser AGB gelten allein für Verträge mit einem Verbraucher (In Deutschland sind dies nach der gesetzlichen Regelung des § 13 BGB natürliche Personen, bei denen der Zweck der Bestellung nicht überwiegend einer gewerblichen oder, selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Im Ausland kann der Begriff auch bestimmte schutzwürdige juristische Personen mit umfassen.). Bei der Ausübung des Widerrufsrechts von Verbrauchern im vorgenannten Sinn aus den Staaten der Europäischen Union einschließlich Deutschland übernehmen wir die Rücksendekosten auch in den Fällen, in denen wir sie auf den Verbraucher nach den gesetzlichen Bestimmungen übertragen könnten. Bei Verbrauchern mit gewöhnlichem Aufenthalt im sonstigen Ausland außerhalb der Europäischen Union gilt für ein gesetzliches Widerrufsrecht das Recht des Aufenthaltsstaates. Diesen Verbrauchern gewähren wir ungeachtet dessen, ob diese Staaten ein Widerrufsrecht vorsehen, ein vertragliches Widerrufsrecht mit den gleichen Konditionen, wie nach deutschem Recht, verlängert auf insgesamt 30 Tage. Wir behalten uns jedoch im Fall des Widerrufs im Rahmen dieses vertraglichen Widerrufsrechts einen Kostenersatz der Rücksendekosten von diesen Verbrauchern vor und erstatten nicht die Hinsendekosten. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit wir mit Ihnen die Rücklieferung organisieren können. Dies ist keine Voraussetzung für die Ausübung oder Durchführung Ihres Widerrufsrechts, beschleunigt jedoch die Abwicklung.
1.2. Ausnahmen vom Widerrufsrecht
Es existieren gesetzliche Ausnahmen vom Widerrufsrecht (§ 312g BGB), wobei wir uns vorbehalten, uns Ihnen gegenüber auf folgende Regelungen zu berufen:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Es kann vorzeitig erlöschen bei Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden, sowie bei Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
Wir haben die Angebote, bei denen das Widerrufsrecht danach ausgeschlossen sein kann, für Sie entsprechend gekennzeichnet.
1.3. Bei Nubert kaufen Sie mit verlängertem Widerrufsrecht von 30 Tagen, egal, ob per Telefonbestellung oder über unser Internet-Shopsystem. Die Voraussetzungen und Folgen Ihres gesetzlichen Widerrufsrechts (für Verbraucher aus Deutschland, der Schweiz und anderen EU-Staaten; vgl. Ziffer 1.1. auch für Besteller aus sonstigen Staaten) entnehmen Sie bitte der nachstehenden Widerrufsbelehrung.
Insbesondere wird das gesetzliche Widerrufsrecht mit der Wiedergabe der Belehrung nicht gewerblichen Wiederverkäufern eingeräumt.
1.4. Beachten Sie bitte, dass bei der Wahl der Zahlungsart Ratenzahlung via Payolution GmbH die gesonderten Widerrufsinformationen für Verbraucherdarlehensverträge in Ziffer 1.6. und zur Zahlungsart Rechnungskauf unsere Informationen zur Rückabwicklung in Ziffer 5.2 bei diesen Zahlungsarten.
1.5. Widerrufsbelehrung für alle Verträge außer Ratenkauf
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen 30 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 30 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Nubert electronic GmbH, Nubertstr. 1, 73529 Schwäbisch Gmünd, Deutschland, Telefon: +49 (0)7171 8712-0, Telefax: +49 (0)7171 8712-345, E-Mail: info@nubert.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
1. Für Waren, die innerhalb von Deutschland mit DHL zurückgesendet werden können, gilt:
- Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
- Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
- Wir tragen die Kosten der Rücksendung.
2. Für Waren, die aus anderen Ländern als Deutschland zurückgesendet werden können, gilt:
- Wir holen die Waren ab. Wir tragen die Kosten der Rücksendung.
3. Für Waren, die nicht mit DHL zurückgesendet werden können (diese Artikel sind im Angebot gekennzeichnet), gilt zu allen Lieferländern:
- Wir holen die Waren ab. Wir tragen die Kosten der Rücksendung.
- Wenn zusätzlich zu einer Ware, die nicht mit DHL zurückgesendet werden kann, eine Ware die üblicherweise mit DHL zurückgesendet werden kann vom Widerruf betroffen ist, prüfen wir gerne, ob diese von unserem Versanddienstleister mitgenommen werden kann. Setzen Sie sich bitte zur Abklärung mit uns in Verbindung.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
1.6. Widerrufsbelehrung für Verträge mit der Zahlungsart Ratenzahlung via Payolution GmbH
Der mit der Zahlungsart Ratenzahlung via Payolution GmbH mit Nubert geschlossene Kaufvertrag stellt dem Verbraucher die Möglichkeit einer entgeltlichen Ratenzahlung zur Verfügung. Ein gesonderter Darlehnsvertrag wird nicht geschlossen. Der Gesetzgeber sieht für solche entgeltliche Finanzierungshilfen eine gesonderte Widerrufsbelehrung vor (siehe nachstehend), nach der die Widerrufsfrist bereits mit Abschluss des Vertrages beginnt. Bei Nubert beginnt die Widerrufsfrist auch bei einem Kaufvertrag mit Ratenzahlung nicht, bevor der Verbraucher oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte bestellte Ware erhalten hat. Als Verbraucher können Sie also in Ruhe die Ware prüfen. Im Übrigen geltend die Voraussetzungen zum Beginn der Widerrufsfrist nach nachstehender Belehrung. Die Widerrufsfrist wird auch bei einem Kaufvertrag mit Ratenzahlung auf 30 Tage verlängert.
Widerrufsrecht
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 30 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Die Frist beginnt nach Abschluss des Vertrags, aber erst, nachdem Sie alle Pflichtangaben nach § 492 Absatz 2 BGB (z.B. Angabe zur Art des Darlehens, Angabe zum Nettodarlehensbetrag, Angabe zur Vertragslaufzeit) erhalten haben. Sie haben alle Pflichtangaben erhalten, wenn sie in der für Sie bestimmten Ausfertigung Ihres Antrags oder in der für Sie bestimmten Ausfertigung der Vertragsurkunde oder in einer für Sie bestimmten Abschrift ihres Antrags oder der Vertragsurkunde enthalten sind und Ihnen eine solche Unterlage zur Verfügung gestellt worden ist. Über in den Vertragstext nicht aufgenommene Pflichtangaben können Sie nachträglich auf einem dauerhaften Datenträger informiert werden; die Widerrufsfrist beträgt dann 30 Tage. Sie sind mit den nachgeholten Pflichtangaben nochmals auf den Beginn der Widerrufsfrist hinzuweisen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z.B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an:
Nubert electronic GmbH, Nubertstr. 1, 73529 Schwäbisch Gmünd, Deutschland, Telefon: +49 (0)7171 8712-0, Telefax: +49 (0)7171 8712-345, E-Mail: info@nubert.de
Widerrufsfolgen
Soweit das Darlehen bereits ausbezahlt wurde, hat es der Darlehensnehmer spätestens innerhalb von 30 Tagen zurückzuzahlen und für den Zeitraum zwischen der Auszahlung und der Rückzahlung des Darlehens den vereinbarten Sollzins zu entrichten. Die Frist beginnt mit der Absendung der Widerrufserklärung. Für den Zeitraum zwischen Auszahlung und Rückzahlung ist bei vollständiger Inanspruchnahme des Darlehens pro Tag ein Zinsbetrag in vereinbarter Höhe zu zahlen. Dieser Betrag verringert sich entsprechend, wenn das Darlehen nur teilweise in Anspruch genommen wurde.
a) Für Waren, die innerhalb von Deutschland mit DHL zurückgesendet werden können, gilt:
- Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.
- Wir tragen die Kosten der Rücksendung.
b) Für Waren, die aus anderen Ländern als Deutschland zurückgesendet werden können, gilt:
- Wir holen die Waren ab. Wir tragen die Kosten der Rücksendung.
c) Für Waren, die nicht mit DHL zurückgesendet werden können (diese Artikel sind im Angebot gekennzeichnet), gilt zu allen Lieferländern:
- Wir holen die Waren ab. Wir tragen die Kosten der Rücksendung.
- Wenn zusätzlich zur einer Ware, die nicht normal mit der Post zurückgesendet werden kann eine Ware, die normal mit der Post zurückgesendet werden kann vom Widerruf betroffen ist, prüfen wir gerne, ob diese von unserem Versanddienstleister mitgenommen werden kann. Setzen Sie sich bitte zur Abklärung mit uns in Verbindung.
Muster für das Widerrufsformular
Das in der Widerrufsbelehrung zu Ziffer 1.5. erwähnte „Muster-Widerrufsformular“ finden Sie hier. Sie können auch in allen Fällen (auch beim Ratenkauf via Payolution GmbH) unser eigenes Retouren-Formular verwenden, das Sie hier downloaden können, um es auszufüllen und zu übermitteln.