Gästebuch
Von: donkeilo
10.08.2016, 17:16:51 Uhr
Liebe Nubertlers,
ich habe heute meine ersten Nubertlautsprecher bekommen. Schon lange wollte ich aus eurer Schmiede mal was haben...
Nun sind es für unser Arbeitszimmer die "kleinen" Nupro 100 geworden und......
Keine Ahnung wie ihr das macht, ich bin fasziniert!
Schöner Klang, gute Höhen und Mitten und ein satter Bass! Das alles aus einem so kleinen Gehäuse!
Preis/Leistung top! Weiter so!
Viele Grüße
Von: Ulrich aus dem Sauerland
09.08.2016, 08:17:19 Uhr
Sehr geehrtes Nubert Team,
vielen Dank für die schnelle Lieferung der NuPro A-700 Lautsprecher. Seit mehr als einem halben Jahr war ich auf der Suche nach neuen Lautsprechern. Viele Testberichte gelesen. Aber irgendwann muss man eine Entscheidung treffen. Die Entscheidung war richtig. Tolle Lautsprecher, sind jeden Cent Wert.
Sehr gute Verarbeitungsqualität, unkritisch in der Aufstellung. Klingen außerhalb des Stereo-Dreiecks immer noch sehr gut. Überragend in der Feinauflösung und Natürlichkeit, trockener und sehr tiefer Bass. Analog angeschlossen klingen die Lautsprecher schon sehr gut. Hervorragend, wenn sie direkt digital angeschlossen werden. Die Preis/Leistung ist überragend. Ihr Slogan "Ehrliche Lautsprecher" trifft 100% zu.
Chapeau!!!
Von: Peter
05.08.2016, 21:10:04 Uhr
Grüße!
Hier meine Meinung zu den Nubert nuPro A-20 die ich am 18. Dezember 2012
gekauft habe.
Der Preis war etwas abschreckend, aber als die Boxen da waren und am PC
hingen.....
Seit bald 4 Jahren erfreuen mich die Boxen jeden Tag.
Ich liebe sie und würde sie jederzeit wieder kaufen und kann sie nur weiterempfehlen.
Einfach nur beeindruckend.
Danke Nubert!
Von: Dr. Dieter T.
02.08.2016, 13:41:03 Uhr
Liebes Nubert-Team,
die Kühlrippen meines sieben Jahre alten Subwoofers AW-75 wurden seit geraumer Zeit so heiß, dass man sie nur wenige Sekunden mit der Hand berühren konnte.
Zwei Tage nach der Schadensmeldung war der Umkarton mit UPS-Rückholschein da. Nach dem Abholen des Gerätes kam tags darauf die E-Mail-Bestätigung: Das Gerät ist in Schwäbisch-Gmünd eingetroffen.
Drei Werktage später hatte ich das gute Stück funktionsfähig wieder zurück. Das Verstärkermodul wurde zu einem fairen Pauschalpreis ausgetauscht.
Vielen Dank für die prompte Abwicklung. Über die Serviceleistung bin ich begeistert ? wieder einmal. Nubert werde ich auch weiterhin die Treue halten.
Beste Grüße aus Düsseldorf
Von: Christian Pfeil
30.07.2016, 11:20:15 Uhr
Allerbeste Qualität, allerbesten Service und allerbeste Preise.
Eine Firma auf die man stolz sein kann!
Bleibt nur noch zu sagen: allerbesten Dank.
Von: Fred Witte
28.07.2016, 07:28:17 Uhr
Sehr geehrtes Nubert Team, seit Jahren gibt es bei mir zu Hause nur noch Nubert-Speaker. Jetzt bin ich von meinen geliebten Nubox 681 auf Nuline 34, CS44 und den Überwoofer AW 1300DSP umgestiegen. Ich muss zugeben, die Nuline 34 und den Sub habe ich als Set gebraucht gekauft 😎 , den CS 44 aber direkt über nubert.de.
Vorab, die Nuline 34 sind der Hammer, ich habe früher viele Lautsprecher selbst gebaut, Bassreflexgehäuse berechnet usw., so kann ich mit Recht behaupten, was aus den relativ kleinen LS an Bass rauskommt, ist schlichtweg der Wahnsinn. Genauso verhält es sich mit dem AW 1300 DSP, wenn man Lust auf Spielen hat und Akustik etwas versteht, ein Hammerteil. Meine Raumresonanzen (13db Erhöhung um 44 Hz) habe ich komplett begradigen können. Hierzu benötigt man aber ein Messprogramm, was auch der Nachteil und der relativ geringe Erfolg des Woofers ausmacht, denke ich. Gut eingestellt, klingt er viel "bässer " als mein alter AW 1000, da er den Raum akustisch etwas "begradigen" kann.
So klingt es allgemein runder und knackiger und der Woofer harmoniert wunderbar mit den Nu 34. Der Oberüberhammer wäre vielleicht ein AW 1100 mit diesem DSP-Modul.
Ich schreibe sonst kaum in Gästebücher, aber das hier musste echt mal gesagt werden.
Daumen hoch fürdie absoluten Lautsprecherexperten im Hause Nubert und weiter so. Ich kaufe nichts anderes mehr.
Gruß aus Lübeck
Von: Wolfram Fiedler
20.07.2016, 13:00:47 Uhr
Hallo Nubert,
ich teste gerade nuControl und nuPower D. Mal von der Begeisterung für die Verstärker abgesehen - die Bedienungsanleitung für den Vorverstärker ist ne Wucht. Wer diese komplexen Steuerungen so sauber und übersichtlich dokumentieren kann, hat es wirklich drauf. Toll!
Vielen Dank dafür.
W. Fiedler
Von: Kerstin K.
18.07.2016, 15:53:36 Uhr
Hallo liebes Nubert-Team,
da wir vor kurzem unser Wohnzimmer renoviert haben, haben wir uns die neuen
NuVero 50, in edlem Weiß, als Rearspeaker bestellt. Seit 2011 genießen wir täglich unser traumhaftes NuLine 32 bzw. später 82er Surround-Set. Beim Besuch in Ihren Hörstudios in Aalen und Schwäbisch Gmünd stand dann der Umstieg auf NuVero fest. Das Nubert Lautsprecher wirklich süchtig machen, haben wir jetzt erfahren, als alles ausgeräumt war, was waren das für dünne Töne aus dem TV im kleinen Zimmer, doch dazu später.
Aber dann, erst Stereo wieder an den Marantz angeklemmt, wow ich wußte, was mir gefehlt hat. Und dann Surround mit den neuen NuVero's, auf tollen weißen Nubert Boxenstativen, welch ein Raumklang, von hinten ist nun noch mehr zu hören als vorher, geht das überhaupt? Ja es geht und wie, das Grinsen im Gesicht ist noch breiter geworden.
Wegen der der großen Nachfrage des NuPro AS 250 habe ich im Vorverkauf diese Soundbar in schwarz für den TV im kleinen Zimmer bestellt (meine Geburtstagsinvestition). Ersehntes Warten bis Anfang Juli, aber trotz Unwetterschäden kam alles pünktlich. Soundbar ausgepackt, angeschlossen und einfach traumhafte Klänge genießen. Ich habe alle Einstellungen so belassen, wie sie waren, das Beste kann man nicht noch verbessern.
Die NuVero 50, die Boxenstative und das NuPro AS 250 waren wie immer sehr sicher verpackt, qualitativ hochwertig verarbeitet, die Zahlungseingänge wurden mir mitgeteilt und anschließend alles auf schnellstem Wege geliefert. Das ist Kundenservice vom Feinsten, wie gesagt, trotz Unwetterschäden.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Nubert-Team für seine tolle tägliche Arbeit (mit Leidenschaft dabei), damit für uns Nubianer jeder Tag zu einem Event für die Ohren wird. 😉 Nuvero 70 und 140 werden folgen - Suchtfaktor lässt grüßen.
LG Kerstin K.
Von: Christian Burger
17.07.2016, 21:00:45 Uhr
Sehr geehrtes NubertTeam,
seit einigen Jahren bin ich begeisterter nuvero4 Hörer. An meinem 22 Jahren alten Harman/Kardon 665 Amp. begeistern sie mich immer wieder. Nun stellte sich mir die Frage, ob die Ergänzung mit einem Subwoofer das Klangbild nochmals untenrum "aufpeppen" würde. Aus Platzgründen habe ich diese Idee verworfen, mir alternativ aber ein ATM Modul zum Probehören bestellt. Die dem Modul zugeschriebenen Effekte machten mich neugierig.
Nun nach einigen Tagen des Probehörens bin ich doch ziemlich überrascht was der kleine schwarze Kasten nochmals aus den Boxen rausholt. Schon in Neutralstellung wirkt das gesamte Klangbild bei etwas mehr als "Zimmerlautstärke" deutlich voluminöser und auch präziser. Die Einstellmöglichkeiten des ATM und der Boxen selber sind natürlich wie immer Geschmackssache, jedoch lohnt sich hier das Ausprobieren.
Die deutlichste Verbesserung zeigt sich aber im Bereich der "Zimmerlautstärke". Hier gibt es schon mit kleinen Bewegungen des Drehreglers Bass nach+ ein sattes aber trockenes Fundament, in der Tat wie bei deutlich größeren Boxen. Trotzdem bleibt das gesamte Klangbild weitgehend neutral, was aber sicher auch vom jeweiligen Verstärker abhängen dürfte. Insgesamt für mich eine sehr gute Alternative zum Subwoofer man bekommt nochmal mehr nuvero für einen angemessenen Preis - und spart Platz.
Gruß
Christian Burger
Von: Bernd W.
14.07.2016, 09:02:30 Uhr
Jetzt ist es komplett.
Habe mich kurzfristig doch entschlossen, mein kürzlich erworbenes Set aus der nuLine Serie um die Dolby Atmos Lautsprecher RS-54 zu erweitern.
Auch wenn die Filmindustrie noch sehr verhalten mit diesem Format auf Blurays umgeht, war es die Sache wert. Der Onkyo versucht das Beste aus den vorliegenden Tonformaten zu holen und der Unterschied ist merklich. Es wirkt räumlicher und lebendiger.
Beim Gewinnspiel hat es leider nicht geklappt, dass ich mit einer Demo Disc den ultimativen Test machen kann. Aber der Film "Die Tribute von Panem - Mockingjay 2" ist in Dolby Atmos produziert und lässt erahnen, was die Zukunft so bringt.
Von meiner Seite ein Muss für das eigene Heimkino, wenn man keine Deckenlautsprecher einbauen darf oder will.