Gästebuch
Von: Peter Zimmermann
12.12.2011, 08:34:08 Uhr
Anfang November habe ich mir die NuBox 681 gekauft und dazu noch einen AW-991 Subwoofer, Ich war auf suche nach Ersatz für meine alten Bose 301 und suchte etwas mit mehr Bassvolumen. Bei meinen Recherchen im Netz stieß ich auf Nubert, ich kannte den Hersteller vorher nicht. Aufgrund der zahlreichen positiven Testurteile und der Aussagen in Foren zu den Boxen schaute ich mir die Webseite näher an.
Das ich mir die Laustprecher 30Tage nach hause holen und bei nicht gefallen zurückgeben kann war dann letztendlich das letzte Argument die LS zu kaufen. Ja und die räumliche Nähe, nur rund 60km zu Nubert, so das ich mir dachte ich kann die LS selbst abholen und mir das Porto sparen.
Also habe ich telefonisch zu Abholung bestellt. Am 5.Nov holte ich die Boxen ab, wir standen schon ein paar Minuten vor meinem Kombi (Ford Focus Turnier) und mussten überlegen wir wir die Boxen samt AW-991 reinbekommen, sind schon riesig in ihrer Verpackung.
Zu hause habe ich die Boxen natürlich sofort angeschlossen. Noch bevor ich die Anlage einschaltete, dachte ich die Boxen müssen zurück. Viel zu groß erschienen Sie mir. Ich fand optisch zunächst keinen gefallen an den Boxen in userem Wohnzimmer, und an das Theater das meine Frau vollführen wird wenn sie nach hause kommt mochte ich gar nicht denken.
Dann habe ich die Anlage eingeschaltet. Der erste Eindruck war gut, aber irgen wie fehlten die Bässe. Kein Dampf und irgendwie unsauber. Nachdem ich 1 Stunde probiert hatte war ich mir sicher ich bringe die Boxen zurück.
Dann fiel mir ein, ich habe da doch Testtöne, 100Hz, gleichphasig und 180Grad gegenphasig. Was soll ich sagen, die gegenphasigen 100Hz haben mich weggeblasen. Boxen verpolt angeschlossen, wie kann denn das passieren????
Also Polung korrigiert, Verstärker wieder an, alles auf Start und ab dem Moment wollte ich die Boxen nicht mehr hergeben.
Ich entdecke meine CD und Plattensammlung ganz neu. Was da rauskommt ist grossartig. Ich kann es nicht beschreiben, man muss das einfach selbst hören.
Ich glaube nicht, das Nubert oft Boxen zurück bekommt, es sei denn jemand schließt Sie vepolt an.
Den AW-991 nutze ich vorwiegend für BlueRay/DVD, und da zeigt auch er eine absolut überzeugende Leistung.
Von: Frank Wolf
11.12.2011, 12:09:38 Uhr
Bin seit 6 Jahren sehr zufriedener Nubert-Kunde (NuLine 30 + ATM und NuWave 35 am Fernseher). Jetzt mußte aber mal was besseres her und ich habe mir vor 8 Tagen eine NuVero 4 zugelegt. Wie immer bei Nubert wurde prompt geliefert und die Boxen waren sehr gut verpackt...nebenbei erwähnt ist die Verpackung übrigens sehr gut wieder zu benutzen, da es kein "Styropor-Puzzle" ist. 😬
Als erstes fällt die sehr gute Verarbeitung auf....top lackierte Front ( bei mir in mocca ) und sauber eingelassene Terminals und Chassis.Nach dem Anschluß der Boxen an meine Anlage ( Primare CD 21 der wird im Januar einem Destiny HD 26 weichen müssen... Acurus LS 11 Pre + Pioneer M73 Endstufe, diese Teile werden wohl durch einen Jungson JA 88 D ersetzt + In-Akustik Black & White 1202 Verkabelung ) habe ich erst mal 'ne CD auf Repeat gestellt und die Boxen sich ca. 5 Std. ein wenig einspielen lassen. Nach der ersten richtigen Hörsession mit mir bestens bekannten CD's kam es mir vor als ob ich diese zum ersten mal im vollen Umfang geniesen konnte ! Eine schon fast perverse Auflösung, Durchzeichnung und realistische Darstellung von Instrumenten....so klingen allerbeste Abhörmonitore !! Die Bässe sind für diese Gehäusegröße unfassbar gut, gehen sehr tief (auch in neutral ) und haben richtig Druck ! Da bekommt manche Standbox Probleme....! 😱
Als "Kritikpunkt" könnten "zarte" Gemüter die extreme Neutralität bewerten...da wird nichts beschönigt, schlechte Aufnahmen oder stark komprimiertes MP-3 Material klingen so wie sie sind, nämlich SCHEI... !!
Als guter Spielpartner empfehlen sich Jungson Amp's.....habe am Fernseher einen JA 88 E für nur 400 ?...ein echtes Schnäppchen, der große JA 88 D in reiner Class A ist deswegen wahrscheinlich auch mein nächster Amp. Passt sehr gut zu den Nubi's ! 😂
Fazit : einmal Nubert, immer Nubert !
Von: Achim
10.12.2011, 20:57:39 Uhr
Ich erfüllte einen langgehegten Wunsch im Frühsommer. Nach telefonischer Beratung stand im Hörstudio Aalen folgende Konstellation bereit:
- NuVero 11
- ATM Modul
- Cambridge Audio Azur 740A Amplifier
- Cambridge Audio Azur 740C CD Player
Mit eigener CD Sammlung wurde das System auf die Klangprobe gestellt mit dem Resultat des Kaufes (mit Ausnahme 740C, wollte den neuen Cambridge Blue Ray Player abwarten) nach 1h Hörprobe. Ich bevorzuge rein optisch die Nuvero11, so daß ich die Nuvero14 nur kurz rein interessehalber anhörte.
Statt 740C CD Spieler nahm ich das Cambridge Audio Internetradio NP30 mit, nachträglich betrachtet der beste Spontankauf meines Lebens (Habe selber bereits 2 Internetradios, die stehen jetzt im Bad und Keller).
Zu Hause war ich erstmal angetan über Ästhetik und Klang insbesondere das leise Hören auch in unserem 60qm Wohn-Essbereich ist phanatastisch. Mein bisheriger Denon CD Player enttäuschte allerdings im Vergleich mit dem Aalen Hörstudio Erlebnis. Wie gut das ich den NP30 kaufte. da die CD Sammlung sowiso über eine WLAN Festplatte im Keller digital verfügbar ist wählte sich das NP30 auch darin ein mit dem Ergebnis dass meine digitale CD Sammlung mit einer nie gekannten klanglichen Prägnanz verfügbar ist.
Ich nutze als Muskquelle zu 95% jedoch das Internetradio (UuVol, mehr braucht man nicht zu sagen), hier findet man nach kurzem Suchen wirklich highlights (24/7 ohne Werbung mit 128-256kb/s streaming) das ist wirklich ein high end Klangerlebnis. Danke Nubert Team für die Konfiguration,4 von 5 Gästen fragen spontan wie der Klang zustandekommt und das wie gesagt bei i.d.R.sehr leiser Lautstärke, wobei ich natürlich hin und wieder mit starken Ausnahmen diese Regel bestätige). P.S Unser Wohnzimmer hat kein TV mehr.
Von: Jörg Magauer
09.12.2011, 13:35:53 Uhr
Mein kleinerer Geldbeutel erlaubte mir die Anschaffung von Lautsprecherboxen so um die 500 Euro. Entschieden hab ich mich, nach einiger Recherche im Internet, für Nubert, und zwar für die Nubox 481. Eine tolle Beratung per e-mail und die prompte Lieferung erfreuten schon vor dem ersten Hören mein Herz. Die Standboxen selbst passen sich als Möbelstück elegant an die vorhandene Einrichtung an. Vollständig begeistert bin ich von den Tönen, welche diese Boxen von sich geben. Dass solche Klänge in dieser Preisklasse aus den Boxen schallen, hätte ich nicht für möglich gehalten. Ich kann nun Sachen hören, die mir vorher verborgen geblieben sind. Instrumente kann ich nun Trennen und sie klingen nicht mehr so verwaschen. Selbst bei klassischer Musik. Das gibt ein völlig neues Gänsehaut-Gefühl. Danke an das Team von Nubert. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es um 500 Euro Besseres an Lautsprechern gibt.
Von: Petiwa
08.12.2011, 15:30:31 Uhr
Es gibt,so glaube ich keine Tests oder Beurteilungen von zahlreichen anerkannten Fachleuten und Gremien die nicht ins Schwärmen kommen und begeistert von diesen Lautsprechern sind. Begriffe und Wörter verwenden die in der Superlative enden, wenn es um die Bewertung der nuPro A-20 geht.
Ich kann dies nur bestätigen und werde nicht nach schlauen Worten oder originellen Begriffen suchen um diese Boxen zu beschreiben. Kaufen, hören begeistert sein und nie mehr hergeben wollen, das sind meine Ratschläge an alle jene die eine sehr gute Investition tätigen möchten und ein Maximum an Gegenwert erhalten möchten. Für mich ist jetzt schon Weihnachten und in den nächsten Jahren wird es nicht anders sein, ich freue mich daß ich mir diese LS gekauft habe, Gruß Petiwa
Von: Jens
06.12.2011, 16:08:57 Uhr
Auch ich bin seit einer Woche glücklicher Besitzer eines Pärchens 481 incl. ATM. Ich trug mich schon seit langem mit dem Gedanken der Wiederanschaffung vernünftiger Standboxen, da mir diese Laptop/MP3-Musik"hörerei" oder mit in jeder Beziehung billigen Satellitensystemen zunehmend auf den Keks ging ob der plärrigen und wenig präzisen Wiedergabe. Ich war sozusagen auf dem Weg back to HiFi. Früher hab ich Liveton gemischt und bin daher mit Lausprechern und allem drumherum durchaus vertraut.
Bei meinen Recherchen bin ich auch (wieder) auf Nubert gestoßen und habe mir aufgrund der vielen positiven Kritiken die Nubert 481 bestellt. Die ganze Abwicklung war völlig unproblematisch.
Und ich muss sagen, es ist umwerfend, mit welcher Präzision und welcher Leichtigkeit diese Boxen aufspielen. Ich war bezüglich sauberer Musikwiedergabe in den letzten 15 Jahren völlig "ausgetrocknet" und bin geradezu euphorisch dabei meine CD-Sammlung wieder zu ordnen und teilweise völlig neu zu hören.
Was das ATM betrifft, war ich sehr skeptisch. Aber auch hier bin ich völlig aus den Socken gehauen worden, was das noch an Klangqualität herausholt. Die Tiefbässe mit dieser Trockenheit und Präzision sind schlicht Wahnsinn für diese Größe.
Ein großes Danke an das ganze Nubert-Team, Ihr habt einen neuen treuen Kunden, der Euch jederzeit weiterempfehlen wird - das ist gewiß. Macht weiter so!
Von: Markus
05.12.2011, 20:17:22 Uhr
Hallo liebe Leser und Nubert Team
Wollte mich hier eigentlich nicht verewigen, aber ich muß nach meiner letzten Bestellung einfach mal was loswerden ❗
Ich bin Kunde bei Nubert seit Ende 2009. Damals war ich eigentlich auf der Suche nach einem 2.1 Set für meinen PC. Tja und siehe da, heute sitze ich im Mittelpunkt eines 5.1 Nubox Set 😬
JEDER EURO HAT SICH GELOHNT!!!!
Einfach Wahnsinn welchen Klang ich genießen darf!!
Großes Dank an Nubert
p.s Das I Tüpfelchen habe ich vorgestern bekommen. Das ATM für meine 381er. Und um es kurz zu machen.. Ich könnte mich in den A.... beißen, dass ich mir das zuletzt gekauft habe. Spitzenklasse, dieser kleine Wunderkasten!!
Von: Holger Drißen
05.12.2011, 18:38:20 Uhr
5.12.2011
Ich habe kürzlich ein Nubox Set erstanden :
nuBox 511
nuBox CS-411:
nuBox DS-301:
nuBox AW-991:
Ganz ehrlich ----Wahnsinn. Was aus diesem wirklich bezahlbarem Set rauskommt ist sowohl vom Klang als auch von der Dynamik atemberaubend. Der Bass ist angsteinflössend und die Effekte bei ner Blueray sind spektakulär. Und ganz nebenbei spielen das System Stereo Musik super neutral und klar.
Besser gehts nicht für das Geld. Bin schwer begeistert.
H.Drißen 😬 😬 😬
Von: M. Schimmel
05.12.2011, 18:07:55 Uhr
Nachtrag zum Kommentar vom 21.04.2011 22:05:
Ich habe meinen Denon PMA-425 in Rente geschickt und einen Pioneer A-616 Mark II zu meinem Pärchen Nubox 481 gekauft. Das Gerät ist rund 20 Jahre alt, steht aber da wie aus dem Ei gepellt, kein Staub drin, die Front wie gestern bedruckt und er klingt einfach sagenhaft. 😬
Habe ich bislang geglaubt der Denon macht Druck, dann muss ich (und meine Angehörigen) doch feststellen, dass Watt nur durch mehr Watt zu ersetzen sind. Was die 2x120 des Pio entfesseln ist absolut traumhaft. Da wird ein Pfund geschoben, dass das Herz aufgeht. Man spürt förmlich den Strom, der da in Grundwellen umgesetzt wird. Liegt Fritz Kalkbrenner, Stephan Bodzin und Konsorten an, schockt der Bass jeden der es noch nicht gehört hat... ich bade in fulminanten Tiefsttönen. Aber auch die Mädels wie Adele, Alison Moyet oder Gloria Estefan kommen perfekt rüber, diese Stimmen...das ist pure Lust - akkustisch gesehen. Auch hier noch mal heftig gestaunt: die Boxen sind einfach jedem Ansturm auf die Schwingspulen gewachsen. Nichts dröhnt, nichts zischelt, Musik wie sie gedacht ist und wie sie sein muss. Kompliment an H. Nubert.
Also Geheimtipp: für Körperschall unter der Gürtellinie unbedingt was leistungsstarkes vor die Boxen schalten. Das bringts!
Von: Martin Edel
04.12.2011, 12:48:29 Uhr
Es hat schon ein paar Monate gedauert bis ich meine 511 mit Atm Modul bestellt habe.
Aber als Neuling in diesem Hobby Hifi ist es gerade am Anfang sehr schwierig, was den Wahrheitsgehalt und deren Unterschiede der einzelnen Informationen zu erkennen.
Denn vieles liegt im Halbdunkel. Man muß also viel querlesen um ein bisschen zu verstehen!
Aber Gott sei Dank hab ich mich für Nubert entschieden !!!
Wo man immer einen Ansprechpartner findet, auch nach dem man die Boxen gekauft hat!
Nun hab endlich das was als Idee schon lange in meinem Kopf existiert hat.
Die Bässe, den Klang halt einfach einen schönen Klang der nie langweilig wird und mit den Tönen so umgeht wie ich mir das gewünscht habe!
Die 511 ist zwar auch ohne das Modul schon gut, aber mit Modul gibt es den jaaaaaaaaa Efekt !
Dank Nubert kann ich mich wieder mehr um die Musik kümmern und nicht nur um die Technik!
Mit freundlichen Grüßen
Martin.E