Gästebuch
Von: Wolfgang Kraft
16.03.2011, 16:02:09 Uhr
Unstoppable!!!
Ich bin seit fast einem Jahr sehr glücklicher und begeisterter Besitzer eines NuLine Sets incl. des AW-1000. Ich kann nur jedem raten, der auf der Suche nach einem sehr guten bezahlbaren Musik- und Surround-Set ist, nach NuLine-Boxen in Verbindung mit dem gnadenlosen AW-1000 zu schauen. Ich habe an dieser Stelle schon mal höchtes Lob ausgegossen, aber nun nach dem Anschauen des Action-Films "Unstoppable" bin ich erneut begeistert und fassungslos: Der Film ist von der ersten bis zur letzten Minute sehr spannend und fordert vor allem den Subwoofer heraus. Der AW-1000 hatte keine Sekunde Zeit zum Luftholen, sondern musste 90 Minuten lang donnernde Züge über sich ergehen lassen. Wahnsinn!!! Jeder, der sich für den AW-1000 entscheidet, muss sich unbedingt den Film "Unstoppable" mit hoher Lautstärke an-"hören"!!! Denn der AW-1000 ist ebenfalls unstoppable, nicht zu bremsen, einfach ohne Fesseln, bis das gesamte Haus dröhnt und donnert. Gottseidank wohnen wir in einem Einfamilienhaus, und als ich den Film ansah, waren beim Nachbarn Baumaschinen im Gange, so dass ich niemanden störte. Lieber Herr Nubert, nochmals DANKE für diese tollen Lautsprecher und DANKE an Herrn Bühler für den faszinierenden AV-Receiver sr-5005 von Marantz, der dieses Hörvergügen erst recht möglich macht! Machen Sie bitte weiter so!
Von: A. Herrmann
15.03.2011, 20:26:11 Uhr
Nachdem das letzte Weihnachtsgeld in einen Cambridge Azur 650BD & Azur 650R 7.1 investiert worden war, bin ich auf der Suche nach neuen Standboxen, bzw. Surround-Lautsprechern per Zufall auf der Nubert-Homepage gelandet.
Sehr gute Aufmachung und eine Fülle von Informationen...
Beim Durchstöbern der Produkte fiel mir sofort die NuVero-Serie in's Auge. Klasse Optik und die technischen Angaben waren ja wahrlich auch nicht ohne...
Nachdem ich dann ausfürlich Berichte im Gästebuch, Forum, bzw. in Fachzeitschriften gelesen hatte, war klar das ich nach Schwäbisch Gmünd musste.
Ende Februar war's dann endlich soweit. Mit einigen CD's im Gepäck sind meine Freundin und ich zur Mittagszeit im Hörstudio eingtroffen.
Dort wurden wir sehr freundlich empfangen und durften uns auch gleich im (Gott sei Dank!!) freien NuVero-Hörstudio breitmachen.
Kurze Erklärung der Anlage und dann konnten wir ungestört probehören.
Bei mir kamen ausschließlich Death-Metal Cd's zum Einsatz, während meine Freundin ein paar Unheilg Songs beisteuerte...
Was soll ich sagen : ABSOLUT KLASSE !!!
Wir hatten uns über die NuVero 10, bzw. 11 an die 14er "rangetastet". Die kleinen Schwestern der NuVero14 sind ja wahrlich auch nicht schlecht, aber nachdem wir einige Songs auf der 14er gehört hatten, war die Entscheidung gefallen.
Selbst meine Freundin, die wegen der Größe der Boxen Bedenken angemeldet hatte, war überzeugt.
Danach haben wir noch ein paar DVD-Sequenzen angetestet, um noch einen Eindruck von den Surround-Lautsprechern NuVero 7 und NuVero 5 zu bekommen.
Auch da war die Entscheidung schnell klar: HER MIT DEM ZEUG'S !!!!
Nachdem die leidigen Zahlungsformalitäten erledigt waren, erfuhren wir, daß die 5er und 14er noch nicht im Hause sind und wir uns noch etwas gedulden müssten....
Puuuuh, ganz schön hart !!!!
Egal, 1 Woche später trafen die guten Stücke bei uns zu Hause ein. Der TNT Fahrer hat beim Tragen ganz schön dicke Backen gemacht. Dank meiner Mithilfe und ordentlichem Trinkgeld war die Welt für ihn aber auch schnell wieder in Ordnung...
Und da stehen, liegen & hängen sie nun: 2x NuVero14, 1x NuVero 7 und 2x NuVero5 !!!
Nochmals VIELEN Dank an Holger Nubert für seine kompetente, aber angenehm zurückhaltende Art der Beratung.
Falls es mal einen NuVero-Subwoofer geben sollte, werden wir uns auf jeden Fall wieder sehen. NICHT weil man den bei den 14ern unbedingt braucht, sondern weil der bestimmt genauso Klasse aussieht wie der Rest und unser System damit komplett wäre.....
Grüße an's ganze Nubert-Team. WEITER SO !!!!
Von: L. M. Müller
14.03.2011, 16:26:02 Uhr
Besitze seit Herbst 2010 ein Paar NuVero 4 nebst ATM. Klang und Aussehen (Mocca) überzeugen immer wieder. Räumlichkeit, Baßfundament sowie Feinzeichnung finde ich sehr gut, bei allen Stilrichtungen.
Allerdings betreibe ich die Boxen an einem Luxman L-410. Und die CD (per Cambridge CD-Player) kann der alt gedienten LP (Projekt 1 mit Ortofon Vinylmaster blue) das Wasser halt oft nicht reichen.
Grüße aus Frankfurt (Oder)
Von: Basti N.
13.03.2011, 20:54:54 Uhr
Seit nunmehr ca. 15 Monaten bin ich im Besitz der nuVero4 Boxen. An den Boxen hängt ein Pioneer PDX Z9. Verbunden werden beide mit einem Viablue SC4 Bi-Wiring Kabel. Der hier im Forum und den Kundenstimmen zu entnehmende immer wieder vielbeschworene überdurchschnittliche Hörgenuß will sich bei mir nicht einstellen! Ich kam von einer eher (auch preislich) mittelmäßigen ALR Jordan Standbox und bin nun mit der Nubert in die Kompaktklasse gewechslt, da ich mir dachte, dass der Stand der Technik soweit ausgereift ist/sein müsste, dass eine Box nicht mehr (nur) diesen Resonanzraum benötigt um "gut" (ja, das liegt im Auge/Ohr des Betrachters) zu klingen. Letzlich komme ich zu dem Schluss, dass dem nicht so ist/zu sein scheint! An der Auftstelllung kann es nicht liegen - die Boxen stehen auf 85cm Höhe im Wohnzimmer. Ja, sie stehen sogar wand-/eckennah. Obwohl auch ein Ändern des Austellungsstandortes im Hörvermögen nichts Entscheidendes verändert. Trotzdem klingen die nuVero4 m.E. überdurchschnitlich häufig wirklich "flach". Den Raumklang, der trockene Bass, wo sind sie? Air's "Sexy Boy" kommt daher, ja entschuldigung, einer oralen Vergewaltigung nah... Zweiflellos trägt hierzu auch das m.E. hervorragende Laufwerk des Pioneer bei - es offenbart jede schlechte Aufnahme und erst jetzt merkt man, was man sich da in die Schublade legt! Natürlich gibt es auch Stücke wie Götz Alsmann's "Fräulein Mabel", die durchaus überzeugend klingen. Sie sind leider nur in der Unterzahl...
Was ich sagen will ist, wenn man von einer halbwegs gescheiten Stereo-Hifi-Anlage mit nicht komplett ohrstöpselgeschädigtem Gehör kommt, sollte man sich überlegen, was man sich da ins Zimmer stellt und vor allem was man für Ansprüche in spe hat! Insbes. der Schritt von Standbox zu Kompaktbox kann ggf. Frappierendes offenbaren.
Von: reiter klaus
10.03.2011, 06:50:02 Uhr
auch ich hätte längst eine nuvero14 gekauft,wäre der korpus der Box in gleicher lackierung wie das klangsegel.
ich hoffe weiter
VG.
Von: Thomsi
09.03.2011, 20:45:15 Uhr
Tach auch, möchte mich nach dem Beitrag von "Sanders", auch mal zu Wort melden. Auch ich bin seit Jahren Besitzer von NuLines. Meine nächste Anschaffung sollte eigentlich die NL 102 sein, ist aber ein schwieriger Fall von der Höhe (möchte ich auch nicht weiter erläutern). Dann kam die NuVero 10, von den Beschreibungen und von den Tests her eigentlich der "perfekte" Lautsprecher, -eigentlich- . Ich würde, auf lange Frist natürlich, auch auf NuVero umstellen, aber hier muss ich meinem Vorredner "Sanders" in allen Punkten beipflichten. Die Nextelbeschichtung hättet ihr mal beim Schiffsbau lassen sollen. Diese ist der einzige Beweggrund für mich, die NuVero 10 nicht zu kaufen. Hättet Ihr diese tiefschwarz gewählt, also unauffällig, hätte man sich eventuell noch darauf einlassen können. Warum um Gottes Willen habt Ihr die nicht komplett lackiert? Bitte mal ne ehrliche Antwort. Zu teuer? Aber so ist es ein Design, das mit Worten schlecht zu beschreiben ist, ohne jemanden auf die Füsse treten zu wollen. Dann noch viel Spass bei der Entscheidung ob du die Lautsprecher behältst "Sanders", meine Entscheidung ist leider schon gefallen. Mit etwas enttäuschten Grüssen aus Franken. 😭
Von: Frank Tarrach
09.03.2011, 12:24:09 Uhr
Huhu ;-)
Ich will es kurz machen !
Seit vielen Jahren bin ich ein Fan der Nubert Produkte und hatte auch schon recht viele Produkte dieser Firma.
Damals angefangen mit einem Nuboxset, über ein Nuvave Set bis hn zu den Nuwave10 Standboxen.
Nach einer Trennung und den "Wirren" in den Jahren danach hab ich nun wieder Spaß an meinem alten Hobby Hifi.
Da ich aber alles "alte" verkauft habe musste neues her.......
Was sich bewährt hat ist gut und deshalb bin ich natürlich wieder bei Nubert gelandet;-)
Da ich aber mittlerweile andere Ansprüche und Schwerpunkte habe, sollte es kein Surrond mehr sein und nun bin ich bei einer kleinen, aber mehr als feinen Stereolösung angekommen.
Als Lautsprecher hab ich die süßen kleinen 311er Nuboxen gewählt, welche heute angekommen sind.
Tatsächlich, ich habe schon viel an Hifi gehört in meinem Leben, aber was aus diesen kleinen Dingern rauskommt ist magisch.
So lebendig, präzise und knackig ......... ein Bassbereich den man ihnen einfach kaum zutraut.
Hammer ;-))))))
Das sind echte "Fußwippböxchen" und um einen gängigen Werbespruch zu zitieren: "Die gebe ich nicht mehr her".
Danke und viele nette Grüße an das Nubert Team
Frank Tarrach
Von: Sanders
08.03.2011, 13:06:37 Uhr
Hallo,
Nubert hat mein Wochenende versaut !!!!!!!!!!!!!!
Habe mir die nuVero 14 und Center nuVero 7 bestellt, alles wieder zur vollster Zufriedenheit. Hatte auch noch einen kleinen Wunsch ,weiße Gitter tauschen gegen schwarze,alles kein Problem Nubert macht das schon.Ich glaube die einzigen netten Verkäufer die es gibt, arbeiten bei Nubert.Die sind immer freundlich und nett !!!!!!
Hatte vorher die 122 in Kirsche ein Blinkfang und toller Sound ,bis zum Tag X !!!
Also, ich packte eine nuVero aus und ???????????
Da musste ich mich erst einmal hinsetzen.
Nubert schickte mir eine halb lackierte Box.
OK dachte ich packte die anderen aus ,große Ratlosigkeit !!!!!!!!
Ist dem Lackieren die Farbe ausgegangen ?????
Meine Frau fragte mich, ob ich ein Bausatz bestellt hätte für das Geld !!!!!
Dann habe ich die Boxen angeschlossen und wow, was für ein Sound !!!
Ich habe schon viel gelesen über vergleiche der 122 und der nuVero
aber wer nur kleine Unterschiede hört zu den nuVero der braucht gar keine Musik zu hören.
Es ist so ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Die nuVero sind einfach nur geil,wenn das Licht aus ist.
Macht man das Licht an, vergeht einem die Freude.
Ich weiss noch nicht was ich mache,es soll eine HighEnd Box sein !!!!!!
Vom Klang ist sie eine,aber Farblich eine Baumarktbox zum selber streichen !!!!!
Ich hoffe das der Mann oder die Frau die das zu verantworten hat , nicht mehr bei Nubert arbeitet.Habe ich vielleicht was übersehen bei der Bestellung gibt es sie auch komplett in Farbe ? Nein gibt es nicht.So werde ich sie auf keinen Fall in meinem Wohnzimmer stehen lassen.Es gibt eventuell noch eine Möglichkeit die ich in Betracht ziehe,selber Lackieren lassen !!!
Eine frage habe ich noch,wenn man so eine Begabung hat so toll klingende Boxen zu bauen,warum macht man alles zu nichte mit so einem Design (ich meine die Farbunterschiede) !!!!
MfG
B.S.
Von: Thomas O.
06.03.2011, 08:34:02 Uhr
Hallo liebes Nubert Team,
moechte mich auch kurz zu Wort melden.
Habe mir Anfang Februar ein komplettes 5.1 Set, bestehend aus 2 nuBox 511, 2 nuBox DS-301 (mit Stativen), einem CS-411 und einem AW-991, bestellt.
Da die nuBox 511 zu der Zeit noch nicht verfuegbar war, wurde der Rest erst einmal vorab geschickt.
Die Lieferung war schnell und die Verpackung war, so fand ich, sehr gut. Nach Auspacken alles erstmal in Ruhe aufgebaut und angeschlossen (Receiver ist ein Onkyo TX-SR608).
Die Dipollautsprecher DS-301 waren dann, solange die 511er noch nicht dawaren, als Ersatz vorne angeschlossen.
Dann direkt probehoeren! Noch ohne irgendwelche Einstellungen vorgenommen zu haben, hoerte sich das System erstmal ueberwaeltigend an. Im Receiver habe ich dann die wichtigsten Einstellungen vorgenommen.
Musikhoeren ist jetzt fuer mich ein komplett neues Erlebnis, erst Recht, als die nuBox 511 dann kam! Ich verwende meinen HTPC mittels foobar als Musikplayer und habe vorwiegend Musik in .flac Qualitaet.
Bin also durchweg positiv zufrieden, sowohl mit den Lautsprechern an sich, aber auch mit dem telefonischen Service, wirklich vorbildlich.
mfg,
Thomas
Von: Stefan S.
03.03.2011, 21:09:03 Uhr
Hallo Nubert-Team,
gestern wurden Sie geliefert die NV 11 mit Marantz SR7005. Alles Tip Top verpackt und der Nubi war natürlich auch dabei. Angeschlossen und eingemessen. Was soll ich sagen ?
Hey Leute ich bin begeistert !!!! Das Hilliard Ensemble, Pink Floyd, Adele schwebten im Raum.
Wahnsinn!!! Die Klassiker flossen im Raum und ich hatte den Eindruck als ob die Zeit still stand. Genuss pur. Mit Airplay und iPod funzt das Ganze auf Anhieb.
Also liebe Leute herzlichen Dank für Euer Können.
Stefan S.
Es tut uns natürlich leid, Ihre Ansprüche an eine Kompaktbox nicht ganz erfüllt zu haben. Aber auch wir können die Gesetze der Physik nicht ändern. Vielleicht wäre aber gerade für Sie ein ATM-Modul die Lösung. Geben Sie der nuVero 4 doch noch diese Chance und probieren Sie es mal aus...