Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: gillachen
30.05.2010, 13:52:34 Uhr

Ich möchte für alle, die sich für die NuVero 5 interessieren, einen kurzen Erfahrungsbericht geben. Zunächst vielen Dank für die schnelle Lieferung, ist eben Fa. Nubert. LS ausgepackt, sie als Wandlautsprecher angebaut, an den AV Onkyo 905 angeschlossen. Zunächst ohne Subwoofer eine CD eingelegt und ich muss sagen, bin begeistert vom Volumen und der Klarheit der Wiedergabe. Mit zugeschaltetem Subwoofer AW 440 habe ich dann noch eine Steigerung erfahren, selbst meine Frau war begeistert.
Diese Boxen kommen einer guten Standbox sehr nahe. Auch der Test im Surround-Betrieb hat mich fasziniert, im Zusammenspiel mit den Dipol DS 301 macht Heimkino so richtig spass. Wer aus Platzmangel keine Standbox verwenden kann, ist mit der NuVero 5 sehr gut bedient. Ich werde vom Rückgaberecht keinen Gebrauch machen (:-)

Von: vollkommen egal
27.05.2010, 09:46:10 Uhr

Leider bis heute trotz mehrfacher Nachfrage per eMail keine Rückmeldung auf eine Bestellanfrage.

Für mich gehört zu einem guten Anbieter nicht nur ein zuverlässiges Produkt sondern auch ein guter Service, dieser ist bei nubert scheinbar nicht zu finden.

Leider ein recht maulfaules Team, schade.

Antwort vom Nubert-Team

Hallo "vollkommen egal".
ALLE Mailanfragen an die Nubert-Hotline sind aktuell beantwortet und werden in der Regel auch kurzfristig beantwortet! Möglicherweise richteten Sie Ihre Anfrage an einen Mitarbeiter direkt, der momentan im Urlaub oder krank ist? An welche Adresse hatten Sie gemailt? Bitte geben Sie uns wenigstens die Chance, bei Ihnen nachzufragen (bei diesem Eintrag haben Sie Ihre Maildresse nicht genannt...).
Warum rufen Sie nicht bei der Hotline an und fragen nach?

Von: Norbert C.
27.05.2010, 08:11:47 Uhr

Hallo liebes Nubert Team,
ein dickes Lob für den super Service. Was ist geschehen?

Ein Woche vor Beginn meines Südtirol Urlaubs hat mein guter alter Subwoofer AW-7 (Baujahr 2001) die Mitarbeit verweigert, die Garantie war natürlich schon abgelaufen.
Eine kurze Nachfrage bei Nubert ob sich eine Reparatur lohnt wurde bejaht.
Die Versandkosten für dieses 27 Kilo schwere Teil waren mir zuviel: Aber weil ich sowieso nach Südtitol auf dem Weg war konnte ich einen Zwischenstop in Aalen einplanen.

Das Geschäft öffnet leider erst um 9.30 Uhr, da wollte ich schon längst in Österreich sein.

Habe jedoch dann um 8:30 Uhr am Seitenfensters des Service Center geklopft, weil bereits Mitarbeiter anwesend waren. Eine freundliche junge Dame (hoffe Ihr Fahrrad Urlaub in der Schweiz war gut und trocken, Anm. am Rande), hat dann wie selbstverständlich das Tor geöffnet und den Subwoofer für die Reparatur angenommen und mir 1 Stunde Wartezeit erspart, das fand ich schon mal sehr gut.

Meine Begeisterung wurde noch gesteigert als ich auf dem Rückweg aus Urlaub den Subwoofer voll funktionstüchtig wieder in Aalen abholen und in Empfang nehmen konnte und das zu einem Reparaturpreis, der die Versandkosten wohl nicht überschritten hätte.

Der feundliche Herr am Service Center teilte mir mit, dass ein AW-7 normaler nicht kapuut zu kriegen sei. Es wurden nur ein paar Kontakte nachgelötet und das wars.

Zuhause angekommen wurde der AW-7 gleich wieder in Betrieb genommen, jetzt verleiht dieser fantastische Lautsprecher meinen restlichen Nuberts wieder den nötigen Bass, wie am ersten Tag, wunderbar!

Vielen Dank noch einmal für den guten Service und einen Gruss an die freundlichen Mitarbeiter des Hauses Nubert.

Von: Bernd Müller-Bohn
26.05.2010, 12:14:01 Uhr

Ganz ehrlich:

Wenn einer es schon nötig hat, durch unverschämte Einträge im Gästebuch eines Mitbewerbers auf sich aufmerksam zu machen, dann lässt das schon tief blicken.
Wenn er sich nicht aus eigener Kraft (wie Nubert) durch hervorragende Fach- und Serviceleistungen in der Öffentlichkeit selbst profilieren kann, dann sieht dieser Herr in seiner Verzweiflung wohl nur noch den Weg des schäbigen Missbrauchs der Internetplattform eines Konkurrenten.

Ob Nuberts Lautsprecher High-End sind, können wir Kunden hörend und vergleichend in den eigenen vier Wänden bestens selbst nachvollziehen und bewerten.
Auf die durchsichtig motivierten Einstufungen eines Herrn Struck (?)hingegen kann ich getrost verzichten.

Mit meiner NuLine 120 (Vorläuferin der NuLine 122) ist vor 4 Jahren meine lange Suche nach einem bezahlbaren Schallwandler, der gleichzeitig allerhöchste Ansprüche erfüllt, endlich zu Ende gegangen.
Fast jeden Tag höre ich seitdem nun Musik (meistens Klassik) und auch Film über diese Lautsprecher.
Wenn die Aufnahmetechnik dementsprechend hochwertig ist, dann ist meine anfängliche Begeisterung immer noch nicht verflogen.
Im Gegenteil: sie bestätigt sich jedes Mal aufs Neue.
Nachdem vor einigen Jahren auch noch die entsprechenden Surroundlautsprecher und der eigene, studiomässig bedämpfte Hörraum hinzukamen, ist alles noch sehr viel besser geworden.

Ich habe im Vergleich hierzu als "High-End" eingestufte Produkte von Mitbewerbern gehört, die ein Vielfaches kosten. Gegen meine Nuberts würde ich sie nicht eintauschen...

Apropos Gehäuse: Mit der Verarbeitungsqualität und dem Aussehen der NuLines kann man sehr wohl hochzufrieden sein (bei mir Kirschbaum) 😬

Wenn überhaupt, dann würde ich mir vielleicht irgendwann einmal ein NuVero 14-Surroundset zulegen.
Bis dahin kann ich aber bestens mit meinen NuLines weiterleben und mich ganz dem Hörgenuss hingeben.

MfG
Bernd Müller-Bohn

Von: Egon Struck
24.05.2010, 18:07:17 Uhr

Hallo,

Wenn Sie so ehrlich sind, dann sollten Sie auch sagen, wo die Gehäuse produziet werden!

Denn Ehrlich beginnt mit Ehre. Ich scxhwöre bei meiner Ehre, haben schon viele Lügner gesagt.
Es mag ja sein, dass Ihre Boxen, nicht so schlecht klingen, aber mit High-End hat das nichts zu tun. Wenn Sie also so Ehrlich sind, wie Sie in Ihrer Werbung immer behaupten, dann sagen Sie Ihren Kunden auch Ihre Ehrliche Bewertung (Test sind nur gut, wenn ein anderer sie bezahlt).

Meine Ehrliche Bewertung Ihrer Klangkörper: Low-end bis midle-end.

Egon Struck

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Herr Struck!
Jeder, der sich intensiv mit unseren Informationen auf der Webseite und im nuForum befasst, wird konkrete und EHRLICHE Aussagen zur Herkunft unserer Gahäuse und Bauteile finden.
WIR haben damit kein Problem: Die nuVero-, nuLine- und nuLook-Gehäuse werden bei einem der erfahrensten Tonmöbelhersteller Deutschlands in Nordrhein-Westfalen produziert, die nuBox-Gehäuse werden (seit unser langjähriger Produzent im Schwarzwald aufgeben musste) beim wohl größten europäischen Tonmöbelhersteller in Polen gefertigt. Übrigens dort, wo auch viele andere Boxenhersteller bauen lassen, die ihre Gehäuse noch nicht (oder nur teilweise) in Fernost bauen lassen. Sollte der Zeitpunkt kommen, wo auch wir aus Gründen der Wettbewerbsfähigkeit oder aus anderen Gründen eine Gehäuseproduktion in Fernost erwägen müssen, so werden wir das genauso EHRLICH kommunizieren.

Für Ihre Frage danken wir Ihnen dennoch - können wir doch hiermit demonstrieren, dass wir auch mit solchen Themen EHRLICH umgehen.

Seit wir auch gesehen haben, dass Sie selbst "Ultra High end Lautsprecher" bauen, verstehen wir Ihren Eintrag besser...

Von: Tim T.
19.05.2010, 19:08:17 Uhr

Liebes Nubert Team, ich bin sehr froh, Kunde von Ihnen geworden zu sein!

Doch nun erst einmal, wie ich zu Nubert kam:
Seit vielen Jahren hörte ich mit 2.1 Systemen, von Logitech. Damit war ich auch eigentlich immer zufrieden - der Bass hat ja gestimmt 😂

Doch mit der Zeit kam mir in den Sinn, dass ein wummernder Bass ja nicht alles sein kann. So stieg ich im Januar 2010 auf ein Teufel E 400 um. Ein 5.1 System mit großem Bass (ich wollte mich ja nicht verschlechtern) und 5 kleinen Satelliten. Ich war anfangs begeistert, da die Steigerung zu meinen Logitechs ja schon enorm war.
Doch wie das so ist, hörte ich wenige Tage später von Teufels High End PC System Motiv 5 - Eine Woche später stand es bei mir, da ich plötzlich mit meinem E 400 nicht mehr voll zufrieden war. Der Klang des Motivs war wieder eine Ecke feiner, der Bass kraftvoll, jedoch etwas unpräzise. Zudem störte mich (wie bei den anderen Sets vorher übrigens auch), dass die Lautsprecher gerade bei schwierigen Musikstücken(viele Gitarren oder andere Instrumente auf einmal) sehr angestrengt und dünn, irgendwie lustlos klangen. Jedoch hatte ich mich damit abgefunden, zumindest für ein paar Wochen, da ich danchte, dass es in meinem Preisspecktrum wahrscheinlich eh nichts besseres geben wird.
Doch dann las ich in vielen Foren immer wieder, dass zum Musik hören große Stand/kompaktlautsprecher die Ideale Lösung wären und diese kleinen Brüllwürfel Sets einem ordentlichen Stereosystem nicht im geringsten das Wasser reichen könnten. Ein User brachte mich dann auf die Seite von Nubert. Und von da an hat sich alles geändert! Ich fragte meinen Cousin, ob er vielleicht einen Verstärker übrig hätte. 2 Tage später hatte ich einen 🙂
Dann bestellte ich mir die Nuboxen, am vergangenen Samstag. Wahrscheinlich wären sie schon gestern angekommen, doch ich rief am Montag an, dass doch bitte mit DHL versendet würde (Nochmals vielen Dank an die nette Dame am Telefon, kann mich leider nicht mehr an Ihren Namen erinnern). Ohne zu zögern wurde mein Wunsch durchgeführt, einfach top.
Heute mittag war es also so weit. Der DHL Mann stand um 16.00 Uhr vor meiner Tür und bat mich, ihm beim Tragen der Pakete zu helfen. Kein Problem, dachte ich, so groß werden die schon nicht sein. Naja, dass ich mich gewaltig getäuscht hatte habe ich jetzt eingesehen 😂 . Diese monstösen Kartons nur für mich? Anscheinend ja. Schnell bezahlt und in mein Zimmer gehuscht. Das Auspacken ging recht leicht von der Hand, ein Lob an dieser Stelle für die vorbildliche Verpackung!
Die Verarbeitungsqualität ist erstaunlich. Sehen die Nuboxen auf den Produktfotos doch etwas "rustikal" aus, wirken sie in Wirklichkeit sehr edel und hochwertig. Doch setzte sich das beim Klangeindruck genau so fort? Nein! Es wurde noch viel besser. Seit dem ersten Ton sind die Nubis und ich dicke Freunde. Es ist unbeschreiblich, dieses Klangerlebnis, einfach bezaubernd. Details in Musikstücken lassen einen immer wieder aufs Neue aufmerksam werden und gespannt lauschen, welches Schmankerl wohl als nächstes kommt. Der Bass ist dermaßen kraftvoll und präzise, das hätte ich mir niemals träumen lassen. Er unterstreicht die Melodie da, wo es der Komponist will, und lässt es dort krachen, wo es so beabsichtigt wird!
Ein riesen Lob an das gesamte Team von Eurem neuen Stammkunden Tim aus Mannheim!
Macht weiter so, bis zur nächsten Bestellung
😬

Von: Sigi
18.05.2010, 21:12:33 Uhr

Wirklich tolle Lautsprecher!

Von: Marc
18.05.2010, 13:23:06 Uhr

:p Liebes Nubert Team,

Ihr macht mich arm, aber mit so viel Freude, dass es noch schlimmer werden könnte.

Habe heute meine geliebten Nubox 311 in mein Arbeitszimmer integriert und die frisch eingetroffenen Nubox 511 nebst ABL an meinen Marantz angeschlossen. Was habt Ihr denn da gebaut? Wo ist der versteckte Subwoofer? Wie bekommt man aus 3 zierlichen 14,5 cm Chassis pro Box einen solchen Bass konstruiert?

Ich bin mal wieder überwältigt, auch wenn meine Reise wohl erst mit einer NuVero beendet sein wird. Bis dahin genieße ich mit täglicher Freude die wohl beste und eleganteste Standbox unter 800,00 Euro Paarpreis. Zum ABL Modul kann ich nur jedem raten, denn es macht aus einer unglaublichen eine unfassbare Box.

Music was my first Love...

Von: Reinhold
17.05.2010, 20:47:05 Uhr

Als gelernter Ossi habe ich seit 1989 zwei Sinnkrisen durchlebt:

1. den Zusammenbruch des Sozialismus
2. dass man für so wenig Geld so gute Lautsprecher produzieren kann
(wäre im Sozialismus auch mit Subventionen nicht gegangen).

Beispiel:
Ich war neulich auf einem Lifekonzert der Nighthawks und war froh diese Musik zu Hause in besserer Qualität auf meinen NuBox 381 zu hören.

Bleibt die Frage: Wie machen die das bei Nubert?

Von: Tanja und Heiko
16.05.2010, 18:51:04 Uhr

Eigentlich machen wir so etwas ja nicht, Gästebuchschreiberei und Lobeshymnen passen nicht so recht zu uns. Darum haben wir das, als wir im Jahre 2008 die 4 NuWave 125, 8 NuWave 85 und die 4 NuWave 35 gekauft haben, auch nicht gemacht. Nicht daß wir nicht sehr zufrieden gewesen wären (schließlich harmonieren die Vincent Hybrid-Maschinen sehr gut mit den Boxen), aber sei es drum.

Wir haben unsere Meinung dennoch geändert, nachdem wir erst an einem Freitag Nachmittag über zwei Stunden Zeit zum Hören mit unseren eigenen HiFi-Komponenten bekommen haben und dann auch direkt 4 NuVero14 in mokka erwerben durften. Der Verkäufer hatte auch einen schönen Humor und meinte zu seinem Kollegen, daß es wohl länger mit dem Hören dauern könnte und auch beim Tragen des Verstärkers wie selbstverständlich mit angepackt hatte. Die Lautsprecher haben in der Folgewoche auch die zwei netten Herren von UPS zu Begeisterungsstürmen getrieben, der eine konnte sich an die Lieferung von vor 2 Jahren erinnern und fragte gleich, ob das selbe jetzt schon wieder los gehe mit der Schlepperei (dabei konnte er eigentlich froh sein, die Primares wurden per Spedition geliefert).

Fazit ist jedenfalls, wir waren beim Probehören und sind auch jetzt immer noch fasziniert von der Klarheit, Brilianz und Prägnanz der Töne, die die Boxen produzieren. Die Neutralität passt einfach hervorragend zu den Primare A32 + Pre30 + CD31. Ein Meisterstück deutscher Ingenieurskunst. Die Musik schwebt im Raum und ist niemals aufdringlich, weder bei hohen noch bei basslastigen Stücken, wo sich sonst gerne mal dieses sonore Brummen einstellt.

Danke!!!

Neuen Beitrag schreiben