Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Manny
23.04.2010, 10:03:13 Uhr

Hallo Nubert Team & Fangemeinde!

Hier mal eine ?kleine? Geschichte über den versuch Lautsprecher zu kaufen, ? mit HAPPY END!

Im Dezember 2009 saß ich mal wieder vor meiner Anlage und ärgerte mich maßlos, - mal wieder -, über den schlechten ?Sound ?derselbigen!
Bassgegrummel, zischelnde Höhen, und dann und wann, kratzende Mitten! Am Receiver konnte es nicht liegen, ROTEL RSX-1067. Es konnte nur an den Lautsprechern liegen! Ein ?Theater5? Surround System eines anderen bekannten Online Versenders! Was bei Filmen recht gut klingt ist bei Musik eine Strafe fürs Ohr, ... zumindest bei diesem System (für mich)!Also Musik aus, macht sowieso keinen Spaß, ? und mal nachgedacht.
Filme schauen/hören wir sowieso zu 95% über die Lautsprecher des Fernsehers, der Surround ?Hype? ist schon lange vorbei bei uns!
Der Endschluss stand fest, Back to the roots! Zurück zu Stereoton! Angefangen mit neuen Lautsprechern.

Am nächsten Tag.
Ich besorgte mir einschlägige Zeitschriften und ?Studierte? den HIFI Markt. Als ich mich dann für einige Lautsprecher Modelle entschieden hatte machte ich mich auf den weg. Zur Auswahl standen Boxen zwischen 3000 ? - 9000 ?.
Eine große spanne, ich weiß! Aber, wir wissen doch alle das das Beste nicht unbedingt das Teuerste ist (und die Optik/Haptik spielt auch eine große Rolle für mich, und natürlich für meine Frau)!
Nun den, auf zum Probehören!
Im ersten HIFI Geschäft, B&W 800D, ich weiß aber mal anhören darf man doch! Super! Genialer Klang! Mit Elektronik standen vor mir ca. 50000 ?! Mit Verkabelung natürlich! ;-)
Nun gut, zurück zu meinem Preissegment, B&W 803D, nicht schlecht! Dann noch ne? Nummer kleiner, B&W 804, nee Danke! MONITOR AUDIO Si/Go? Nicht schlecht!
Bei einigen anderen ?High End? Lautsprechern erspar ich mir hier meinen Kommentar, da ist maximal der Preis High End!
Eindruck mitgenommen, nächster Laden.
Die SONUS FABER Cremona, - viel gleich auf -, ein schöner Lautsprecher musste ich hören, ? klasse wirklich klasse auch die kleinere Liuto. Dann noch zwei andere Hersteller aber die waren nicht so mein Ding (Tröte!).
Nun gut, das war für mich im bereich ?High End? erstmal genug.
Dann noch HECO Statement und Quadral Montan. Auf zum Elektro- Großhändler. Anhören kein Problem, man bot mir sogar an die zuhause zu Hören!
?Es gibt bei uns ja ein 14 Tägiges Rückgaberecht?! ---- Ich war baff!

Wenn ich mir vorstelle wie die ?High End? Händler sich angestellt haben, bei der frage ob ich die auch bei mir zu Haus Probehören kann!! Wohlgemerkt, ich wollte 8000 ? für die SONUS Cremona bezahlen! Wenn sie mir denn gefallen hätten!

So saß ich da (im Elektrogroßmarkt) und überlegte noch. Die HECO klang sehr gut. Und der Preis war auch klasse statt 4000 ? für 2600 ?!
Ein Mann der auch am schauen war hörte auch kurz mit mir Musik. Dann kam er auf mich zu und wir hatten einen kleinen ?Smalltalk?. Er fragte mich ob ich denn schon mal bei NUBERT nachgeschaut habe? Sein bekannter hat welche und die Klingen fantastisch!
STIMMT JA! Die hatte ich vergessen!! Die nuVero 11/14!
Also wieder nach Haus und ab ins Internet. Auf die NUBERT Seite, in Internet Foren etc.
Aber schon wieder ein Online Versender?! Nach langem hin und her, und dem 4 (!!) wöchigem Rückgaberecht bei NUBERT habe ich bei der Hotline von NUBERT angerufen und mir die nuVero 14 in Anthrazit bestellt!
Zuerstmal, DANKE an die Hotline! Ihr seit wirklich, wie es überall zu lesen ist, WELTKLASSE!
Nach kurzer Wartezeit waren die nuVero's dann da! Ich öffnete die Kartons und heraus kamen PERFEKT verarbeitete Lautsprecher! Wirklich, mit das beste was ich in den 3 Monaten suche gesehen habe! Die Optik/Haptik ist unglaublich! Schnell angeschlossen, CD?s rausgesucht, Anlage an und - mir ist fast mein ?Mokkatässchen? aus der Hand gefallen! UNGLAUBLICH wie die klingen!! Und das so kurz nach dem auspacken!
Den Tag über hab ich alles eingestellt, - und da geht sehr viel, die Schalter und die 4 Stopfen sind DER Hammer! Als ich dann zufrieden war, war es bereits Dunkel.
Meine Frau kam von der Spätschicht nach Haus und war auch begeistert! Dann wollte sie mal was hören (meine Frau singt selber in einer Band, also kennt sie sich aus)!

Sarah McLachlan - "Angel", nur stimme (und was für eine!) und Piano!

DA wär meiner FRAU fast das Weinglas aus der Hand gefallen! Ich wusste ja wie?s klingt!
Nach Diversen Songs unterschiedlicher Gruppen sind wir/ich der Meinung:
?SOWAS HABEN WIR NOCH NCHT GEHÖRT!?
Diese Lautsprecher sind nicht zu schlagen! Laut oder leise! Und ich habe einige Lautsprecher gehört! Wenn jetzt noch die neue Elektronik kommt (Verstärker) dann würde ich ne Wette eingehen das ich die 50000 ? Anlage mit den B&W?s an die Wand spiele!

Wir danken Ihnen Herr NUBERT, und Ihrem gesamten TEAM, für diese Wahnsinns Lautsprecher!

Wir sind bekehrt und verneigen uns!

Musik hören/genießen macht wieder spass!

Gruß aus Bremen, die neuen NUBERT Fans,

Manny & Annette!😬

!HAPPY END!

Von: Christian B.
22.04.2010, 17:43:53 Uhr

Moin moin alle zusammen.

Ich weiß gar nicht so genau wo ich anfangen soll..

Gekauft habe ich bis jetzt nuBoxen
CS411 und zwei 481er in schwarz-schwarz.
Den Center hab ich schlauerweise genau dann bestellt, als dieser fiese Engpass der Bauteile war. Ich musste ganz schön lange warten, wurde aber immer wieder mit Briefen versorgt, die mir glaubhaft versicherten das es tatsächlich jemandem leid tut. Ich fühlte mich gut aufgehoben, und mir blieb ja immernoch die HP (die ich sehr gerne mag und häufig besuche) und ihre Bilder. Einen nuWein hab ich auch bekommen, sehr cool!

Center kam dann endlich, hui, ist der schwer! Gleich mal anschliessen.
Denon 1610. Frontspeaker ARES Alpha 10 (StandLS von '99). Als Center hatt ich irgendein Canton LS, weiß, mit Metallgitter, sieht aus wie aus ner Zahnarztpraxis. Sah aus. Rear gab es keine.
Also Zahnarztkiste weg, nuBox CS411 hin.
Klang grauenvoll!
Lag leider nicht am Center.
Es klang als ob jemand dicke, fette Vorhänge vor meine guten alten Alpha gehängt hätte! Frechheit, also sehr kurze Zeit später die nuBox 481 bestellt.
Die gesamte Geschichte um die Ankunft der Lautsprecher erspar ich uns jetzt. Die Hotline hat klasse mitgedacht (!) und die Lautsprecher sind früher eingetroffen als nötig gewesen wäre, ich hatte mir letzten Freitag extra freigenommen, Donnerstag hatte ich einen Zettel im Briefkasten.
Hab noch so gedacht 'Mist, aber naja, andere berichten, die Fahrer hätten hinterher noch angerufen und die LS am eigentlich verpassten Tag geliefert'
Tatsächlich, Telefon klingelt, UPS kommt vorbei, alles fein!
Ausgepackt, hups, die "paar" cm größer sind auf dem Papier/im Internet etwas anderes als hier im Wohnzimmer. Wow! Stoffrahmen runtergenommen. Wow! Wie aus sie sehen! Kabel ran da und CD rein!
(Die alten Front samt Vorhängen als Rear aufgestellt, noch kein Kabel dran.)
Bei der Musik war es exakt so, wie so viele es berichten.
Zuerst dachte ich, irgendwas fehlt da. Kein Bass dran da! Kumpel fing in Gedanken schon an von direct auf stereo zu schalten und den Bass aufzudicken, aber nix da.
LS ein bisschen von der Wand weg, ein bisschen eingedreht. Wow!
Wie an es sich hört!

An dieser Stelle muss ich mich bei vielen, vielen Menschen entschuldigen.
Das ist aber auch nicht leicht, wenn man solche Lautsprecher noch nicht gehört hat.
Innerlich rollte ich jedesmal (!) mit den Augen, wenn da irgenwer anfing von der "Breite" und der "Tiefe" der Bühne zu schreiben anfing. Und all diese Geräusche, die sich vorher irgendwo in der CD Hülle versteckt haben müssen.
Ich dachte echt die schnacken sich da irgendwas zurecht, irgendwelche selbsternannten HiFi-Puristen mit 500 Eurokabeln an 12000 Euroverstärkern.
Ehm, tut mir leid.
Ihr hattet alle recht, isch schäme misch!
Von Auflösung und Details und der Bühne wurd genug berichtet.
Ich möchte das nur noch mal unterstreichen.
Man hört seine CDs tatsächlich nochmal gänzlich neu! Nach einer Stunde kam mir der Klang gar nicht mehr verkehrt vor, sehr schön. Ich wurde also schnell geheilt!
nach zwei Stunden war ich hin und weg. Hab dann erst angefangen auch mal über Zimmerlautstärke zu drehen, hallooo. Wehe da ist dann auf der CD mal tatsächlich tiefer Bass, mein Kumpel und ich haben uns reichlich dämlich angesehen.

So, nun rennen mir die Zeichen weg. Das Coolste kommt ja erst.
Bluray reingeworfen, wollt sicher sein das da auch wirklich kein Vorhang mehr in der Front rumgeistert. Pirates of the Caribbean, dead man's chest. Nicht mein liebster Film, aber ich dachte da an knarrendes Holz, wogende Wellen, Sturm, Gischt.
Ehm, check..check..check und..ja, check.
Unfassbar. Ich habe Regentropfen gehört! So fein! Neben Unterhaltungen, glasklar. Und auch der Raumklang, es schien als wenn jemand auch den Vorhang von meinen ARES genommen hätte. Wir konnten das gar nciht glauben, haben einige Szenen mehrmals geschaut, wir wollten sicher sein das wir uns da nichts zurechthören.
Haben wir nicht.
Ehm, haben wir doch.
Irgendwann landet immer Terminator salvation im Player. Toller Sound drauf.
Von der Bassgewalt waren wir echt wieder ein wenig beeindruckt. (Ich hatte zuerst wirklich Angst, der 1610 hätte viel zu wenig Leistung. Wenns anderen ähnlich geht, vergesst das.)
Und als uns so lustig Kugeln links und rechts und hinten (!) um die Ohren flogen schau ich ungläubig zu den Rearspeakern, wieso klingen die auf einmal so genial? Hm..oha..ich tipp meinen Kumpel an, er schaut hin. "Du hast das W-LAN Kabel angeschlossen oder wieso seh ich da nix liegen?"
Die Dinger waren immernoch abgeklemmt.
Kapitel zurück...
Wir spinnen nicht, die Kugeln fliegen links, rechts und hinten!
(LS nicht so stark zum Hörplatz eingewinkelt)
Unglaublich. Benutz ich häufiger das Wort, seit Donnerstag.
'Wow' benutzen meine Kollegen, erst bei Sichtkontakt, dann beim Hören.
Nächste Woche kauf ich Dipole.
Zeichen fast alle!
Danke Nubert (speaker factory)!
Danke allen Vorrednern!
Ich habe garantiert(!) zwei neue Kunden für euch, in Bälde.
Macht bloß immer weiter so!
Zeichen ganz leer, bye 😬

Von: Ralph
21.04.2010, 16:17:04 Uhr

Habe mich schon im Januar für die nuVero 14 in Anthrazit entschieden. Leider konnte ein LKW bei uns nicht vorfahren, da wir extrem viel Schnee hatten. Machte ja eigentlich auch nichts, da die Lieferzeit ja KW 15 war. Jetzt wo ich endlich bestellen wollte, muss ich nochmals mindestens 6 Wochen warten. Da ist ja das halbe Jahr schon fast vorbei... 😭
Hoffe das warten auf die 14er lohnt sich.

Von: Jörn Kunde
19.04.2010, 13:38:48 Uhr

Nun stehen sie bei mir, die nuVero14 in weiß.
Auf meiner Suche nach den perfekten Standlautsprechern stand schon einiges bei mir zuhause. Auch war ich bei etlichen Händlern, habe viel gehört, viel Kaffee getrunken, verglichen, laut, leise ? ob nun das Paar für 2000,-? oder für 8.500,-?. In Teilbereichen gab es immer herausragende Leistung, die einen waren sehr feinauflösend, andere hatten eine schöne Stimmenwiedergabe, einige einen guten Tieftonbereich, einige Boxen sahen sogar gut aus.
Im eigenen Wohnzimmer klingt dann natürlich vieles anders als beim Händler, meistens schlechter. Oft war es der Tieftonbereich mit Bassüberhöhungen, aber auch die Bühnenabbildung und die Hochtondarstellung waren nicht immer perfekt.

Anfang 2009 hatte ich die Möglichkeit mir in Schwäbisch Gmünd die 14er im Hörstudio ausgiebig anzuhören. Danach war ich überzeugt, das sind meine zukünftigen Boxen.

Leider machte ich die Rechnung ohne meine Frau und Ihrer farblichen Wohnraumvorstellungen. Und in der Tat, keine Farbe der nuVero 14 passte damals ? alle Wohnfarben waren auf unsere Kirschholzmöbel abgestimmt.
Habe mich dann vor einem Jahr für einen so genannten Klassenprimus für ca. 6.000,-? Neupreis entschieden ? die meisten Konkurrenten bis ca. 10.000,-? schnitten in den bekannten Testzeitschriften nicht besser ab. Ich fühlte mich wohl, die Boxen spielten richtig gut, lediglich das ?Problemkind? Tiefbassbereich blieb ein wenig.

Im Hinterkopf blieb aber immer eine Frage unbeantwortet: Wäre die Nuvero14 auch so gut? Würde sie noch besser spielen?

Der Knoten platzte vor ca. 3 Wochen:
Im Rahmen einer Umräumaktion des Wohnbereiches fiel meiner Liebsten (endlich!!!!!) auf, dass wir nun doch neue Möbel bräuchten, so ganz helle wäre doch nett??naja, die Boxen würden dann nicht mehr ganz so gut passen.

OK!!!

72 Stunden später:
- weiße nuVero14 im Wohnzimmer (hatte Glück, waren sofort lieferbar)
- die Dynaudio´s unter der Treppe
- ich auf dem Sofa ?den Tag freigenommen.

Nach nur ca. 3 Stunden stand fest: 1. die Dynaudio`s müssen gehen 2. ich habe die beste Frau der Welt!

Alles Da! Traumhafter Hochtonbereich, beste Auflösung der Mitten mit genial echt klingenden Stimmen, ein absoluter Traumbass mit Präzision und Tiefgang, keine Bassüberhöhungen, kein Dröhnen. Nichts, aber auch überhaupt nichts Überanalytisches oder Kühles ? trotzdem äußerst detailliert, feindynamisch und sauschnell. Die sehr gute Raumanpassung aufgrund Tief-, Mittel-, und Hochtonschalter offeriert mehrstufig Möglichkeiten um dem eigenen Hörgeschmack Rechnung zu tragen.

Also Ihr Highender:
Falls es neue Boxen in der Preiskategorie bis ca. 10.000,-? sein sollen ? dann gebt EUCH und Euren Ohren die Chance und holt Euch die nuvero14 (4 Wochen Rückgaberecht) ins Wohnzimmer. Und für den ?Rest? holt Ihr Euch bitte (wenn nötig) die passenden Möbel ;-)

hochzufrieden und entspannt

Jörn

Von: Guido N.
19.04.2010, 06:37:30 Uhr

nachdem wir vor 2 Jahren ein neues Haus mit grossem Wohnzimmer bezogen haben, stellte sich auch die Frage nach einer neuen adäquaten Audioumgebung. Durch den Tipp eines Bekannten sind wir auf Nubert aufmerksam geworden. Wir verbanden den Besuch des Studios in Aalen mit einem Wochenendausflug nach Ulm. Ursprünglich wollten wir (bzw. meine Frau 😉 ) uns nur ein paar kleine nuLines anhören. Wie immer sollten die Boxen unsichtbar sein und dennoch den Raum in einen Konzertsaal verwandeln ... die Quadratur des Kreises, insbesondere bei über 40 qm. Aber die freundliche Beratung und das mehrstündige Antesten im Studio verhalfen uns dann zum Kauf der nuLines 102 mit ATM. Nach 2 Jahren intensiven Hörgenuss und zwischenzeitlicher honchwertiger Aufrüstung von Verstärker und CD ... naja was ist der Feind des Guten? Das Bessere ... so liebäugelte ich schon längere Zeit mit den nuVero 14, die ich mir dann rein im Vertrauen auf die bisherigen Erfahrungen mit Nubert sowie die Testberichte vor 2 Wochen orderte. Ausgepackt, aufgestellt, angemacht ... und nur noch gegrinst. Meine Frau war anfangs entsetzt über das 1-tägige Chaos im Wohnzimmer - neue Boxen, alte Boxen, riesige Kartons, Kabel, usw. Jetzt haben wir ja gar kein Platz mehr, war das denn nötig, die alten waren doch auch gut, soviel Geld, die riesen Teile ....
Nun ja, das habe ich alles erstmal ignoriert, die nuLines waren am gleichen Tag zu gutem Preis verkauft, in den neuen Kartons entsorgt und als am Abend im Wohnzimmer wieder der Status quo erreicht war und wir gemeinsam ein paar Scheiben hörte, sagte sie nur ... wie live im Konzertsaal ... sie grinste auch nur und meinte, das die Moccafarbe ja auch viel besser zu den Möbeln passen würde und gemessen am Klang die Boxen ja doch nicht so groß seien ;-)

Fazit:
Nubertboxen sind 1a und haben einen hohen Wiederverkaufswert (über 20 Meldungen innerhalb von 5 Stunden nach Onlineanzeige hier)
Die nuVeros 14 ist 1a *++++*
Die Diskussionen hier inm den Foren über Wirkungsgrad und Verstärkerleistung etc. kann ich subjektiv nicht verstehen; ich fahre die nuVeros mit weniger Leistung als die nuLines bei deutlich (!) besserem Klangbild/Gesamteindruck/subjektivem Wohlbefinden
Der Support bei Nubert ist 1a; die Lieferung erfolgte innerhalb von 3 Tagen; einige Problemchen wurden tel./per Mail direkt und anstandslos gelöst
Bitte weiter so!

Von: Patrick A.
18.04.2010, 19:11:27 Uhr

Hallo liebes NuTeam, liebe Leser,

habe seit ca. einer Woche ein Paar Nubox 481 an meiner Kompaktanlage Yamaha Pianocraft 840 angeschlossen.
Ich war zunächst äußerst skeptisch bezüglich den Äußerungen über den tollen Klang der Nubert Boxen, insbesondere konnte ich mir nicht so recht vorstellen, dass die Boxen "Klänge/Töne" wiedergeben, die bei anderen Boxen nicht zu hören sind.

Aber da ich die Boxen bei Nichtgefallen ja zurücksenden kann, habe ich mich entschlossen, die o.g. Boxen als "2. Wahl" zu bestellen.
Schnelle Lieferung, gute Verpackung.

Warum es sich bei den Boxen um 2. Wahl handelt, konnte ich nicht nachvollziehen. Die Boxen sind super verarbeitet, Fehler konnte ich keine feststellen.

Beim ersten Anschließen (mit den alten dünnen Boxenkabeln) war ich zunächst mit dem Klang der Boxen nicht zufrieden. Der Klang war zwar klar, aber es fehlten mir deutlich die Tiefen.
Insbesondere, da Musik meistens nur in Zimmerlautstäre gehört wird.
Zuvor hatte ich kleine Standboxen von Philips (ca. 20 Jahre alt) angeschlossen, die deutlich mehr Bass lieferten, aber bei weitem nicht so einen klaren Klang hatten.

Nach ca. zwei Tagen gefiel mir der Klang, insbesondere nachdem ich auch die mitbestellten Lautsprecherkabel (2*2,5) angeschlossen hatte, immer besser.

Die Bässe sind zwar immer noch schwächer als bei meinen alten Boxen, aber deutlich klarer und nicht so dröhnend.
Die Höhen und Mitten werden wunderbar klar wiedergegeben.

Nicht alle CD´s hören sich aber gut an. Man erkennt nun gute und schlechte Aufnahmen.
Bei den guten Aufnahmen hört man nun wirklich Instrumente, die vorher nicht zu hören waren. Die Äußerungen, denen ich also zunächst skeptisch gegenüberstand, entsprechen der vollen Wahrheit.

Ich bin zufrieden mit den Boxen und werde diese behalten!

An dieser Stelle zum Abschluss vielen Dank für die neue Hörerfahrung mit den Nuboxen, machen sie weiter so!

Von: Markus Lappi
17.04.2010, 21:50:13 Uhr

Ich habe lange nach guten Boxen gesucht. Nun da ich die Nubox 311 + Woofer AW441 besitze ist für mich die Suche beendet. Niemals habe ich solch unglaublich hochwertige Lautsprecher besessen. Sogar ich als Laie habe sofort bemerkt dass es sich um Boxen handelt die mit Herz gemacht sind. Mit allem Respekt danke ich allen Mitarbeitern der Firma Nubert dass sie so gute Lautsprecher für kleines Geld ermöglichen.

Von: Wolfgang Kraft
16.04.2010, 17:54:44 Uhr

Guten Tag, verehrte Mitarbeiter bei NUBERT und Leser dieser Zeilen, ich möchte meine riesige Freude zum Ausdruck bringen, die ich empfunden habe, nachdem ich mein 5.1-Set (WS-12, CS-42, DS-22, AW-1000) angeschlossen, eingemessen und langsam hochgefahren habe: schier unglaublich, unfassbar, kaum nachvollziehbar, wie es möglich ist, einen solch tollen Klang plötzlich im Wohnzimmer zu haben!!! Ich war vorher Besitzer einer T+A-Anlage, die weißgott nicht schlecht klang! Aber dieses NuLine-Set schlägt alles, was ich bisher zuhause und in Hörräumen renommierter HiFi-Händler gehört habe. Der Knaller ist ja der Subwoofer. Ach du liebe Güte!!! - Meine Referenz-DVD, ein Live-Konzert von Jon Lord: Beyound the Notes, klingt nochmals tausendmal besser als vorher. Und meine Referenz-Bluray, The Dark Knight, bringt das gesamte Haus zum Wackeln!! Ein Wahnsinn! Liebe Leute bei NUBERT, Ihr seid die Größten! Besonders angetan war ich zudem von der erstklassigen Beratung bei mehreren Ihrer Mitarbeiter und der Schnelligkeit des Versands. Spitze! Ich kann Sie wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich freue mich auf unsere Party, wenn ich die Besucher mit viel Dezibel und viel Bassgewalt erfreuen kann...
Viele Grüße aus dem Norden der Republik!!

Von: René Lorenz
12.04.2010, 16:21:04 Uhr

Hallo verehrtes NuTeam,

hatte heute erstmalig Gelegenheit zu einem Besuch in eurem Hörstudio in Aalen.
Seit vielen Jahre erfreuen mich meine NuWave 10 samt ABL-Modul jeden Tag auf's Neue.
Allerdings kitzelt mich die NuVero 11 schon in der Nase. Nach einer ausgiebigen Hörprobe konnte ich, ebenso wie meine bessere Hälfte feststellen, dass die NuVero klanglich schon einen gehörigen Sprung nach oben darstellen. Leider konnte ich mich doch nicht zum Kauf dieser wunderbar klingenden Lautsprecher entscheiden und zwar...weil diese in keiner der angebotenen Farbvariante auch nur einigermaßen zu unserer Einrichtung passen. Die NuWaves sind in der wunderschönen Terracotta-Farbe ausgeführt. Leider ist diese Farbe für die Veros (noch?) nicht verfügbar. Ein neutrales "schwarz" wäre eine Alternative jedoch fällt Anthrazit mit dem grauen Nextel Korpus so aus, dass es sich nur schwer mit hellem Naturholz verträgt.
Nun hoffe ich, dass nach "Mocca" auch irgendwann "Terracotta" mit schwarzem Korpus oder als Variante angeboten wird.
Sollte ich wirklich der einzige sein dem es so ergeht?!

Bis es soweit ist tröste ich mich mit meinen NuWaves.

Viele Grüße und Respekt für solchen Klang.

Antwort vom Nubert-Team

Es tut uns natürlich leid, dass wir Ihren Geschmack nicht treffen konnten. Am Designkonzept der nuVeros (Hochglanz-Front und Nextel-Korpus in einer Farb-Tonalität) werden wir aber festhalten.
(tiefschwarzes Nextel gibt es leider nicht). Über die Problematik einer Ausweitung der Farbvarianten und die Kosten für individuell gefertigte Boxen wurde im nuForum schon ausgiebigst diskutiert...

Von: Mark
11.04.2010, 22:45:23 Uhr

BESCHWERDE

So geht das ja nicht...

seid ihr wahnsinnig geworden?

Wisst Ihr eigentlich was Ihr da anrichtet? Habt ihr euch schon mal
vorgestellt was passiert wenn sich DAS rumspricht?
Und die Folgen?
Habt ihr mal darüber nachgedacht?

Ne, natürlich nicht. Typisch!!! Saugeile Lautsprecher bauen und sich vor der
Verantwortung drücken.
Tausende von Kunden werden sich fragen: "Was hab ich eigentlich vor Nubert gehört.
War mein bisheriges HiFi-Leben die Zeit und das Geld wert?"

Wer bezahlt die ganzen Psychologen die die nötig sind um nun Nicht-Nubert-Besitzer zu betreuen?

Dann Volkswirtschaftlich betrachtet. Einen solchen Wandler zu einem derartigen Preis zu vertreiben
grenzt Boshaftigkeit den anderen Firmen gegenüber. Der Jobcenter hat doch schon genug Klientel.

Ökologisch sind eure Boxen absolut unhaltbar. Was passiert mit den abermillionen "anderen" Lautsprechern?
Sie werden weggeworfen oder in die dritte Welt zur Demontage verschifft. Könnt ihr das verantworten?

Politisch gesehen stellen eure Lautsprecher eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die freie Audiowelt dar.
Ich rege hier nur einmal die Frage an: Wollt ihr die audiophile Weltherrschaft?

Und ... das sind nur einige Punkte aus meinem Beschwerdekatalog.

Naja. Zugegeben ein paar gute Seiten haben Eure Boxen ja auch.

Sie klingen überragend gut. Das muss ich nach einigen Tagen intensivem Genuss schon feststellen.
Die Staffelung der einzelnen Systeme ist bis ins Kleinste ausgewogen und stimmig.

Einen solchen Klang habe ich als Berufsmusiker sehr selten gehört.

Das kann allerdings nicht an euren Boxen liegen. Weil wenn ich vor meiner Anlage sitze höhre ich die NuVero 11
als Solches garnicht. Da ist einfach nur Musik, welche im Raum passiert. Vorher kam die Musik aus meinen
alten Lautsprechern und die liegen jetzt betäubt im Nebenraum - die können es also nicht sein. Also muss die Musik
einfach da sein. Das können Keine Boxen sein.
Zwischenfrage: Sagt mal, muss ich Boxen die ich als solche nicht höre, eigentlich auch bezahlen?
So... mal ein Wort zu der Basswiedergabe. Selbst bei kleinen Lautstärken ist er immer richtig proportioniert und
der verwendeten Leistung entsprechend kraftvoll. Nie aufdringlich oder wulstig / schwammig. Die meisten Boxen sind
nur Lautsprecher... eure sind auch Leisererzähler.
Die Mitten und Höhen werden selbst bei hoher Leistung nie aufdringlich oder schrill. Der Bass bleibt völlig schnell und unglaubhlich
präzise.
Das haben mir auch meine Nachbarn nach einem Mitternachtsextremeinsatz bestätigt - mein Telefon ist nun abgeklemmt
weil ich die ständigen Fragen wie: Kannst Du das Stück nochmal auflegen?" nicht mehr mag.
Die räumliche Abbildung ist phänomenal. Da stehen die Musiker derart präsent im Raum das ich manchmal schon
aufstehen und sagen will: "So Jungs. Kommt, es ist vier Uhr morgens. Ich bin müde und muss morgen früh zur Probe.
Macht bitte alle Kippen aus, nehmt die leeren Flaschen mit und lasst die Katze hier. Die kann man nicht essen".
Da ich sehr breit gestreut höhre reicht das getestete Spektrum von Klassik über Rock, Jazz, Funk bis Avantgarde.
Selbst für Lautsprecher schwer zu verarbeitendes Klangmaterial wird bedingungslos feinfühlig wiedergegeben. Das
hatte ich so noch nicht erlebt.
Sie sind auch optisch wie haptisch ein Erlebnis. Die Nubis.
Ich habe ein Paar aus der "Zweiten Wahl" von eurer Homepage bestellt und gefragt wo der "Fehler liegt.
Mir wurde versichert das es sich nur um winzige Probleme an der Optik handeln könne.
Technisch wären die Boxen in tadellosem Zustand.
a muss ich euch vehement wiedersprechen!
ch habe die Gehäuse eingehend geprüft und weder das Rasterelektronenmikroskop,
noch gaschromatographische oder Ionenresonanzspektrometrische Messungen haben einen Fehler gezeigt.
Wie sieht denn dann bitte die Klasse A aus? Sortiert ihr diese Boxen nach der molekularen Struktur, nach
links- oder rechtdrehendem Polymer?
Zum Verkaufsgespräch.
Montagmorgen, vorletzte Woche. Halb aufgestanden, unrasiert, nen Kaffee in der Hand. "Hmmm, du könntest neue Boxen vertragen..
Da waren doch neulich bei einem Kumpel diese kleinen Nubert´s. Die haben doch geil geklungen. Ruf mal an". The big Lebowski.
Gesagt - getan. Wir Musiker neigen auch mal da zu Spontanhandlungen.
Wenn ich so in einem HiFi Tempel auftauche halten die mich entweder für den Erlöser oder sagen: "Gebrauchte
Klinkenstecker sind hinten im Eimer, neben den Klo´s". Aber...
Mein Gesprächspartner war auch Musiker. Wir haben kurz die technischen Details besprochen. Was brauche ich, was ist bei
Nubert das entsprechende Pendant und dann haben wir die üblichen Musikerwitze erzählt. Absolut angenehm. Deal per Handchlag.
Perfekt.
Fakt: Ein Super-Service, tolle Beratung, geniale Boxen und viel, viel Spass.
So muss Musik sein. Meiner Meinung nach. Das verlange ich auch von meinem Instrument.
Ich gehe auf die Bühne, spiele es und es klingt. So muss auch HiFi sein.

Noch was... ich hab fast alle meine Kumpels verloren. Die sitzen nun zuhause. Kabeln rum, stellen Geräte übereinander - testen Endstufen.

Aber, danke Herr Nubert. So was geiles hab ich noch nicht gehört. Die NuVero sind der Hammer.

Bitte benutzen Sie endlich meine Kreditkarte. Sonst kommen sie vielleicht auf die Idee das ich die Boxen nochmal rausrücke.. Neee.

Viele Grüsse

...vom roten Planeten...

sendet Ihnen, Ihrem Team - und der Posaune-

Mark - C.C.Clearwater

Antwort vom Nubert-Team

zu Ihrer "BESCHWERDE":
Wir bekennen uns VOLL SCHULDIG!
...werden uns aber wohl kaum ändern können... Wir machen so weiter!

Dennoch: Recht herzlichen Dank für diesen aussergewöhnlichen Eintrag!

Neuen Beitrag schreiben