Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Frank Wendler
01.10.2008, 10:11:53 Uhr

Hallo liebe Nubert-Gemeinde,

hab meine beiden Nubox 381 und den AW441 nun um die Rearspeaker DS 301 erweitert. Es ist wirklich herrlich!!
Der Soundkreis um mich herum schließt sich und der Hörizont erweitert sich jedes Mal um eine neue Dimension.
Bisher hab ich 4 mal bei Nubert bestellt und 4 mal wurde perfekt geliefert. Bestellabwicklung, Lieferzeit, Verpackung
und natürlich die Ware selbst sind über jeden Zweifel erhaben.

Hab die beiden DS 301 erstmal an die dünnen Notkabel angeschlossen und rechts und links neben der Couch aufgestellt.
Dann die Herbert Grönemeyer - Mensch Live DVD in den Player eingelegt, den Volumenregler aufgedreht und nur noch mit
offenem Mund gestaunt. Meine Güte, ist das hautnah!

Da ist mir mit den Nubis doch glatt eine Dauerkarte für Live-Konzerte ins Haus geflattert und das in der VIP-Lounge auf dem
heimischen Sofa. Einfach genial! Und ein gutes Gefühl, das Richtige getan zu haben.

Liebes Nubert-Team, macht einfach weiter so. Euer Konzept stimmt 100-prozentig!

Grüße aus dem Bergischen Land.
Frank Wendler

Von: Thomas
28.09.2008, 19:28:33 Uhr

Ich habe seit ca. 1 Jahr die NuBox 681, und bin nach wie vor zufrieden damit ! Ich mag den etwas "gedämpften" Klangcharakter, welcher die Box nie aufdringlich werden lässt. Ich denke, ich habe die passenden Lautsprecher gefunden, und werde noch lange Zeit Spaß damit haben !

Grüße, Thomas.

Von: Andreas
26.09.2008, 08:15:12 Uhr

Gestern kamen sie, meine 2 nuBox 681. Bin begeistert und glücklich über meine Wahl !!!

Gruß
Andreas

Von: Sebastian Weber
26.09.2008, 07:42:00 Uhr

Hallo,
ich bin seit einigen Wochen Besitzer der nuWave 85+ABL, RS-5 und des CS-65. Betrieben werden die LS von einem NAD 325-BEE und einem NAD t 744. Diese Kombi ist in Bezug auf den KLANG in Preis und Leistung nicht zu schlagen, und darauf kommt es mir an. (was meinen klanglichen Geschmack betrifft) (Was brauche ich DSP´s von irgendwelchen Krichen, Hallen usw. mit Nachhall der x-ten Ordnung, wenn ich das Gebäude nicht kenne, und mich diese Geräusche sowieso nur stören? Soll man alles offensichtlich Falsche ausprobieren, um letztlich beim Richtigen zu landen? )

Ich bin Student - rund 9-10 Wochen Ferienjob stecken in meiner Anlage. Andere kaufen dafür ein Auto. Ich brauche zum Glück keines - und freue mich über Musik, nicht über Lärm.

Aber die Anlage hat auch einen Nachteil. Sie weckt Sehnsüchte, oder verstärkt diese.
Wenn ich die toten Hosen höre denke ich oft: warum habe ich mich nie am Schlagzeug versucht?
Bei den Scorpions "One night in Vienna" möchte ich dabei sein, Wien ist eine wunderschöne Stadt.
In den letzten Tagen habe ich "komprimierte Pop-Musik" gehört, und war überrascht. Vorhin Alizeé gehört und mich danach gesehnt besser französisch zu können. (Das Lied macht mit den nuWaves richtig Laune, ich bin erfreut. Auch Bryan Adams ist, wenn nicht im Radio, interessant.)
In Gesellschaft und bei positiv gestimmten Liedern werde ich natürlich positiv gestimmt. Wenn ich mich bei Ray Charles entspanne kann ich danach schnell wieder zu neuen Taten schreiten.

Verwunderlich ist aber auch wie laut ich aufdrehen kann und das Musik hören trotzdem noch Spaß macht. Vor allem wie lange ich diese Lautstärke gelegentlich beibehalte. Statt Verzerrungen kommt richtig Stimmung auf. Mit 2*50 Watt ist der Klang gut, aber nun weiß ich warum viele Kunden doch mehr Leistung wollen. Gute Laustprecher erwecken den Spaß an lauter, bzw. intensiverer Musikwiedergabe.
(Generell bin ich jetzt aber nicht der absolute Laut-hörer.)

Der Vollständigkeit halber: Ein AW-440 und ein NAD T514 befinden sich auch in meiner Anlage.
Ich habe auch schon bessere Anlagen gehört, und weiß was tatsächlich in manchem Datenträger steckt. Bei Master and Commander die knarrenden Planken und Fußstapfen ÜBER der Hörposition, jeder einzelne Schritt ist ortbar, usw. (Gehört mit Avantgarde-Acoustic Duo. Zudem die Uno Nano und die Trio mit 6-Fach-Basshorn). Ich bin aber absolut zufrieden mit dem was ich mir geleistet habe, bzw. was ich für mein Geld bei Nubert bekomme.

Ich ahnte schon das aus einem kurzen Vorhaben ein mittellanger Beitrag wird, aber wenn die Musik nebenher läuft.... generell höre ich meinen LS aber lieber bewusst zu.


Viel Spaß Euch allen mit Euren Nubert-Boxen, danke an die NSF.

Gruß, Sebastian

Von: Andre
25.09.2008, 09:18:46 Uhr

Danke

Mein Hörizont wurde definitiv erweitert.

😬

Von: André
24.09.2008, 08:04:21 Uhr

😂
Hallo,

ich habe jetzt meinen neuen AW-441 Subwoofer bekommen. Es ging so unkompliziert, dass ich wirklich über den Service bei Nubert sehr begeistert bin. Ich bekam Samstags die nuBox311 und den aw-441. Leider war der AW-441 defekt und es war für die Hotline schon zu spät. Also am Montag kurz nach 10.00 Uhr angerufen, mit der sehr kompetenten Hotline besprochen was alles möglich ist und wir kamen ohne Umschweife zum Schluß dass der aw-441 defekt ist. Also wurde sofort ein neuer raus geschickt und dieser war dann auch schon am Dienstag bei mir.
Jetzt konnte ich diesen endlich ausprobieren, weil den 2 nuBox 311 in einem 25m2 Raum doch etwas an Tiefe fehlt war ich sehr gespannt. Als Musik habe ich eine CD von Greg Brown gespielt, Guitarre, Bass. Was dann gegenüber meinem alten Canton-Satelliten-Subwoofer aus diesen Lautsprechern kommt ist in meinen Ohren einfach gigantisch. Man kann den aw-441, wenn man es will, so weit bringen dass der Bass durch den ganzen Körper geht, einfach genial, und trotzdem klingt er noch genial super, halt ein echter Bass kein rums rums.

Nochmal zur Hotline hier bei Nubert: EIN GROSSES LOB !!! Sehr nett, sehr zuvorkommend, sehr hilfreich, einfach gesagt da können sich andere Firma eine große Scheibe von abschneiden.

Danke auch nochmal hier an den Admin vom Gästebuch dass er sogar am Wochenende antwortet.

Gruß

André

Von: Lutz Matthias Müller
23.09.2008, 21:38:40 Uhr

Habe meine NuBox 360 mit einem ABL Modul 381 ergänzt, da kein Platz für einen Subwoofer vorhanden. Glücklicherweise besitzt mein Luxman L410-Verstärker die Möglichkeit, die Vorstufe von der Endstufe zu trennen. Solcherart integriert, (also in den Signalweg eingeschliffen) erweitert das ABL Modul den Bassbereich auf erstaunliche Art und Weise. Und nach wie vor lobenswert ist die Nubert-Hotline mit kompetenter Beratung. Einfach empfehlenswert...

Von: Roß
23.09.2008, 16:26:48 Uhr

Hallo!
Ich möchte mich hiermit für die sehr freundliche und kompetente Beratung bei Herrn L. Schneider bei Nubert in Aalen bedanken. Der Yamaha RX V1800 passt sehr gut zu meinen Nulines. Ich bin mit Service und Gerät sehr zufrieden.
Vielen Dank!

Von: René
23.09.2008, 10:02:50 Uhr

Ich habe mir letzte Woche ein paar nuBox 311 und den AW-441 zugelegt. Ich hatte große Erwartungen an die Klangqualität und ich muss sagen, trotz dass ich die Boxen bisher nur an einer Sony-Minianlage testen konnte, bin ich mit dem Klang sehr zufrieden und fühle mich in meinen Erwartungen bestätigt. Der Klang ist sehr direkt und klar, der Subwoofer ist zu ziemlich beeindruckenden Leistungen fähig, ich finde aber, dass er niedriger eingepegelt werden muss als empfohlen, damit er sich wirklich harmonisch in das Klangbild der 311er einbindet.
Mit Aussehen und Verarbeitung bin ich auch sehr zufrieden.

Von: André
21.09.2008, 11:07:08 Uhr

Hallo Admin,

danke dass hier am Wochenende jemand Antworten schreibt. Habe gleiches auch im Forum erlebt. Also ich habe von meinem Verstärker den Pre-Amp Ausgang an Line-in des Subwooferes mit dem Nu-Cable 8 verbunden. Erst war die LED am Subw. rot, nach Musik anstellen ging diese auf grün, aber kein Ton. Jetzt habe ich mir gedacht vielleicht kommt zu wenig aus dem Pre-Amp also habe ich die High-Level Ein- und Ausgänge am Sub benutzt. Leider wieder kein Ton. Die Nubox 311 funktioniert einwandfrei, egal wo ich diese anschließe. Immer kommt beim aw-441 erst ein rot dann grün, aber kein Ton.
Ich werde am Montag anrufen und hoffe auf Ihren guten beschriebenen Service, die Beratung vor dem Kauf war schon einsamme Klasse, Ihr Berater am Telefon kam mir vor wie ein wandelndes Lexikon.

Gruß

André

Antwort vom Nubert-Team

**admin**

Ihre Beschreibung zeigt, dass tatsächlich ein Fehler vorliegt.
Tut uns leid. Bitte Hotline kontakten, wird schnellstens getauscht.

Gruß admin

Neuen Beitrag schreiben