Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Gaucho
19.03.2007, 16:32:25 Uhr

@Marcini
Vielleicht solltest du das Verhältnis umdrehen?
Ein 1000,-? AV-Receiver wie z.B. ein Denon 3806 ist auf jeden Fall eine sehr sinnvolle Investition um die Nubis überhaupt voll zur Geltung bringen zu können. Da du das ganze zu einem Surroundsystem ausbauen willst ist ein guter AV-Receiver sehr wichtig. Um einen solchen Receiver lässt sich ein gutes Nubert Surroundsystem aufbauen.Dann lieber ein Paar Nubox 481 für 500,-?. Geniale Box für diesen Preis! Klingt super zusammen!

Von: Singvogel
19.03.2007, 14:20:34 Uhr

Liebe NSFler,

bitte beeilen Sie sich doch mit der Produktion der schwarzen nuBox 381ern!! Ich platze vor Neugier! 😉
Werden Sie denn wie angegeben den Termin KW 14 halten können?

Der Singvogel

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Singvogel,

ja - wir geben hier alles - und werden den Termin sehr sicher einhalten können...

Grüße vom Nubert Team

Von: Albrecht K.
17.03.2007, 23:30:46 Uhr

Vor über drei Monaten bestellte ich beim Konkurrenten aus * ...
Jetzt sollte ich nochmal eben 28 Tage länger warten, weil die "Anlandung der Ware" sich leider aufgrund einer Überladung der Schiffe nochmals verzögert?!
Jetzt langts!! habe ich mir gedacht und habe storniert, recherchiert und bin bei Nubert gelandet.
Bin gespannt wie die Logistik hier funktioniert.

Ich werde mich wieder hier melden.

Gruß aus Bayern


* admin: Stadtkürzel unkenntlich gemacht

Von: jürgen stuck
15.03.2007, 23:59:58 Uhr

hallo
habe mir den subwoofer aw 560 aus der schnäppchenecke bestellt u. bezahlt. 4 tage später stand der paketbote vor der tür. prima ware, keinerlei schäden oder andere beschädigungen. gerät ist so wie in vielen hifi zeitschriften beschrieben. einfach eine granate, dieser kleine subwoofer. jetzt erst weiß ich was all die jahre gefehlt hat. meine musikanlage ist bestimmt keine schlechte, vorstufe vector endstufe tensor von restek, beide auf dem neusten update stand. IQ t 300ssc standboxen. aber erst durch diesen subwoofer ist richtig harmonie drin.. wie gesagt, es handelt sich bei meiner anlage um eine reine hifi anlage.
mfg
jürgen stuck

Von: Nik
15.03.2007, 22:31:23 Uhr

Ich habe mir vor einiger Zeit ein Paar nuBox 400 zugelegt und muss sagen ich bin begeistert 🙂. Obwohl der Verstärker keine 100% aus den Boxen holen kann, konnte ich noch nie lauter drehen als 2/3 der Gesamtlautstärke... naja, den Nachbarn hat es gelangt 😂

MfG

Ein sehr zufriedener Kunde

Von: Benedikt
15.03.2007, 16:07:15 Uhr

Hi!

Ich hab mir zwar keine Lautsprecher bei Nubert gekauft (noch nicht), aber ich habe mich in der Schnäppchen-Ecke umgesehen und einen Yamaha RX-V 1600 für mich gefunden. Nach einem kurzen Telefonat stellte sich raus, dass einer Bestellung nichts im Wege steht, also sofort bestellt und auf das Gerät gewartet. Lange hat es nicht gedauert und da stand ein Receiver (Austellungsstück) vor mir, wie neu, bestens verpackt, keinerlei Kratzer oder sonstiges. Super!

Schönen Dank für einen Super Receiver zu einem super Preis!

Gruß

Bene

Von: Klaus
12.03.2007, 10:52:39 Uhr

Liebes Nubi-Team,
seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer der Nubox 311. Nach anfänglicher Bedenken und langem Zögern hatte ich mich entschlossen ein Pärchen der Nubox 311 zu bestellen. Da ich, räumlich bedingt, Aufstellprobleme habe, musste ich die kleinsten Nubi´s auswählen. Jedoch zweifelte ich daran, dass der Sound aus meiner Anlage wesentlich besser werden würde. Dabei handelt es sich um eine recht preiswerte Kombi aus Pioneer VSX-916 (7-Kanal Reciver ca. 300?), XORO DVD HSD 8410 (ca.85?), Yamaha Sub 200/230 (Subwoofer ca. 230 ? als 6.1 Set), Denon Regallautsprecher meiner alten Denon D-100.
Heute habe ich nun die kleinen Nubi´s als Frontlautsprecher angeschlossen und im Stereo Betrieb spielen lassen. Was soll ich sagen? Wow. Der Klang ist erstaunlich. Präzise Bässe (ja auch die 311 hat erstaunliche Bässe, den Subwoofer habe ich gleich weiter runter geregelt), ein sehr gutes Klangbild bei gutem Abstrahlverhalten. Selbst der Mittenbereich (der stört mich eigentlich immer) klingt aus diesen Boxen sehr angenehm. Den Rest erledigt die Klangregelung.
Die Boxen sind sehr sauber verarbeitet und sehen in echt besser aus wie auf den Bildern. Ich bin rundum zufrieden.
Das waren nicht meine letzten Nubi´s. Früher oder später kommt sicher noch ein Nubi-Subwoofer dazu.
MfG Klaus 😬

Von: infirmier70
12.03.2007, 09:40:44 Uhr

also besitze auch die 125 er und habe sie mittels hochwertigem ls kabel blue matrix und bi wiring adapter etwas getunt...zusätzlich stehen sie mit den spikes auf 4 cm granitplatten...allein die bi wiring variante holt noch mehr räumlichkeit aus der hervorragenden box heraus...mein bekannter arbeitet in einem renommierten high end studio und erlaubte mir die box im direkten vergleich zu erleben mit unter anderem canton, b&w, etc...der vergleich war eindeutig...selbst die doppelt so teure b&w hatte gegen die nubis direkt keinen stich...das zeigt doch wieder mal das man bei renommierten namen auch viel geld in den namen und natürlich das aussehen der box investieren kann...also wenn ich irgendwann nicht vorhabe in höhere gefilde abzugleiten so dass ich an die 5000 euros für die boxen ausgebe werde ich den 125 ern immer treu bleiben...voraussetzung für eine klasse wiedergabe der lautsprecher ist natürlich auch die ganze kette..was nutzt der ganze ls wenn billiges material davor hängt... ich betreibe sie mit zwei vincent monos...diese bringen pro box satte 400 watt auf die waage...und erst dann und wirklich dann kann man das potential dieser super box voll ausschöpfen....mfg andie

Von: jörg hermann
11.03.2007, 23:19:44 Uhr

😱

hallo,
ich habe mir gestern die ds 301 (mit wandhalter wh 5) in verbindung mit dem panasonic sa xr 55 geholt, um meine 2 481er kinotauglich zu machen.
zum panasonic kann ich noch nichts gross sagen, habe ihn erst heute abend angeschlossen und kurz zum testen eine dvd eingelegt.
der klang der ds 301 ist super, habe sie gestern erstmal an die stereoanlage angeschlossen und musik damit gehört, klngen auch mit musik richtig gut!

ABER: die gewindebuchsen sind ja wohl ein (schlechter) witz!!

nachdem ich vorher die boxen nochmal von der halterung abgeschrauben musste, um die kabel zu wechseln, habe ich gesehen, daß die gewinde teilweise vom festschrauben gestern aus dem holz rausgezogen wurden (in die unterleg-gummis rein), eines ist sogar komplett aus dem boxenboden rausgezogen worden!!
und ich garantiere 100%, daß ich gestern nicht wie ein bekloppter geschraubt habe - "nach fest kommt ab" hör ich sicher nicht zum ersten mal!
also entweder eine fehlkonstruktion oder ein paar "montags"-gewinde!??

ich bin jetzt 2 tage beruflich unterwegs und weiß deswegen nicht, ob ich zum telefonieren komme, bitte nehmen sie per pn kontakt mit mir auf ("bumaye"), die kann ich dann abends abrufen.

in der hoffnung auf schnelle klärung, mit freundlichen grüssen

hermann

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Herr Hermann,
bei der von uns empfohlenen Befestigung der DS-301 mittels den bei WH-5 beiliegenden Distanzstücken kann das Gewinde eigentlich nicht herausgezogen werden. Bitte kontaktieren Sie einfach unsere Hotline.
nubert speaker factory
A. Siegle

Von: Marcini
11.03.2007, 14:06:30 Uhr

Servus,
hoffe hier um die ein oder anderen hilfreichen Ratschläge und Tipps...

Ich bin ein Musikfanatiker und will, trotz eines armen Studentenlebens, mein gespartes Geld in HIFI anlegen.

Ich möchte gerne 1000? in ein Paar Lautsprecher investieren und gleichzeitig einen passenden Verstärker um die 500? dazukaufen. Wahrscheinlich wird es sich in der Oberklasse bewegen (NuWave 85 oder NuBox 511 ???). Wenn wieder Geld auf dem Konto ist will ich dann erweitern zum Surround.

Wer von Euch kann mir denn aufgrund langjähriger Erfahrung etwas passendes empfehlen und auf Produkte verweisen?

Merci für Antworten...
Marc

Neuen Beitrag schreiben