Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Vito
27.02.2007, 10:05:30 Uhr

Hallo Nubert Team,

ich möchte mich bei euch für den exclenten Service und Beratung recht herzlich bedanken, besonders bei Herrn Siegle.

Habe mir 4x DS 50 und 1x CS 150 am 21.02.07 bestellt.
Am 22.02.07 um 13:00 Uhr hatte ich bereits mein neues Glück in Händen.
Betreibe diese Boxen mit einem
DENON 3805
und dem
AW 560 😬 ,😬 ,😬
Habe nun doch ein Problem- nämlich meine Nachbarn. (sehr Bassig)
Unglaublich GEIL dieser Sound, egal ob Musik oder Film!
Jeder der diese Sounderlebis nicht kennt kann einem nur Leid tun!
Habe 15 Jahre in einer grauen Hörwelt gelebt bis ich NUBERT kennen lernte.
Kann nur noch eines sagen:
Nubsi braucht das Land!
Bemerkenswert finde ich den Preis für diese unglaubliche Qualität und Verarbeitung!
Vielen Dank euer neuer lebenslanger Kunde Vito

Antwort vom Nubert-Team

Von: Daniel Seiwald
23.02.2007, 09:23:38 Uhr

Nachdem ich ja meinen Neuzuwachs aus dem Hause Nubert, den "kleinen" AW 1000 schon seit Anfang Dezember 2006 mit einem gebührenden Basseinstand gefeiert habe, ich aber bis heute schlecht Zeit gefunden habe diese sich äußerst lohnende Neuanschaffung zu kommentieren, will ich das nun an diese Stelle tun.

Kurz zur Vorgeschichte:

Ich betreibe meine Heimkinoanlage mit einem Onkyo Receiver TX-SR 701 E, 2 Frontlautsprechern Canton Ergo 300 DC, einem Center Canton Ergo CM 402 und zwei rückwärtigen Lautsprechern Canton Ergo 300 DC. Die Bassunterstützung lieferte bis dato ein Canton As 25 Sc, seinerzeit sicher eine günstige wennauch nicht gänzlich zufriedenstellende Lösung für meine bassverwöhnten Ohren.

Unter bassverwöhnt verstehe ich nicht die lauten Bässe sondern die druckvollen, nicht dröhnenden Bässe und genau das war leider das Manko des Canton. Es fehlte im am notwendigen Hub um entsprechend Druck zu erzeugen behalf sich bei höheren Pegeln immer mehr des Bassreflexkanals, der ihn dann mehr dröhnen als schieben lies.

Ich habe mir diesen Schritt über eine Neuanschaffung sehr lange überlegt. Zum einen wusste ich von zahlreichen Testberichten aus namhaften Zeitungen, dass der Nuline AW-1000 kein Kind von Traurigkeit ist, auch das Forum hat mir hier sehr weitergeholfen. In Punkto Verarbeitungqualität habe ich mich schon bei meinem Onkel von Nubert überzeugen können, der ein ganzes Nu Wave-System zu Hause beherbergt. Auch zwei Kollegen von mir machten bis dato äußerst positive Erfahrungen mit diesen Qualitätsprodukten.

.... und was Nu-wave kann sollte Nu-Line doch auch können, also habe ich nochmals im Wohnzimmer Maß genommen (die beachtliche Tiefe dieses Subwoofers sollte doch ein wenig zwischen den Möbeln vertuscht werden, es könnte ja jemand auf die Idee kommen, es wäre ein Hocker für 2), aber dann wurde bestellt..... und gleich am nächsten Tag geliefert. Dank Muskeltraining konnte ich ihn mit ach und krach alleine 2 Stockwerke hochschleppen, eine zweite Person zur Hilfe wäre aber die bessere Lösung, um die Bandscheiben zu schonen.

In der Wohnung angekommen, im Wohnzimmer mitten in den Raum gestellt, gestaunt über die Dimension der Verpackung, samt Verpackung fotografiert (sonst glaubt mir das ja keiner!), ausgepackt, wieder gestaunt über die sehr solide Verpackung, das Baby behutsam freigelegt, erneut gestaunt über die "kompakten" Abmessungen und dann wieder fotografiert, der Canton Sub hatte bereits allein von der Größe her klar das Nachsehen und sah im Vergleich zum AW-1000 wie ein Regallautsprecher aus. Und allein der Anblick der dicken Gummisicke des Treibers lies bei mir schon die Botschaft aufkommen, ich, der Nubi kann mehr wie er........

Da lächzte des Bassfreundes Herz.....

Nach der Vernetzung, folgte die Einstellung am Subwoofer, den ich mit einem Y-Kabel mit dem Vorverstärkerausgang meines Receivers verbunden habe, deshalb wusste ich, dass ich den Laufstärkepegel max. auf 1/4 bis 1/3 stellen durfte, um nicht von der Urgewalt eingeholt zu werden. Übernahmefrequenz am Receiver auf 80 Hertz eingestellt, den Regler für die Übernahmefrequenz am Subwoofer ganz nach rechts, Soft Clipping auf aus, untere Grenzfrequenz auf 30 Hz, dann mal gleich probiert. Was sofort aufgefallen ist, war die harmonische Einbindung des Basses, ein Bass der nicht ortbar ist, ist mindestens so wichtig, wie die Pegelfestigkeit.

Und dann wollte ich´s wissen: Merke ich den Frequenzkeller, spielt er tiefer, druckvoller, dröhnfreier???

Ich glaube, nein ich bin mir sicher, ich habe ihn richtig eingestellt!
Nun habe ich ein Klangbild ganz nach meinen Vorstellungen, das ich vorher ein wenig vermisste, und was mich auch glücklich stimmt:
Es muss nicht immer laut sein, aber es ist eine unheimliche Genugtuung für mich zu wissen, dass man in diesem Haus sicher der lauteste sein kann.

Ich hätte nicht geglaubt, dass der Klangunterschied im Vergleich zum Vorgänger so deutlich ausfällt.

Der Bass ist einfach sauber konturiert, auch bei ganz hohen Pegeln dröhnfrei und außerdem sehr druckvoll. Die Eingliederung ins System gelang mir absolut perfekt, wenn man den Subwoofer nicht sehen könnte (sieht man aber bzw. will Mann auch sehen!!!) würde man meinen, die Regallautsprecher spielen hier allein, was aber angesichts der Basskontur und Pegelfestigkeit schier unmöglich ist, das glaube ich kann auch kein ATM-Bassmodul toppen. Selbst angesicht der Größe des AW-1000 der ja in der Breite und in der Höhe auch nicht wahnsinnig ausartet aber halt in der Tiefe, muss man sich wundern, dass solche voluminösen Bässe bei diesen Abmessungen möglich sind. Bei der DVD Master & Commander geht der Kanonenschlag so in die Magengrube, dass man selbst glauben könnte, mann ist im Gefecht gestorben. Eine Rückenlehne der Couch zum festhalten ist hier dringend ratsam. Gratulation an G. Nubert und sein Team, die hier ganze Arbeit geleistet haben auch in Sachen Preis!

Von: Jan Migge
22.02.2007, 20:43:08 Uhr

Kann seit Montag den "neuen" Center NuBox CS-201 mein Eigen nennen und bin wie üblich restlos begeistert! Nun ist meine 5.1 Surroundanlage aus Nubertlautsprechern (NuWave 85, NuBox 400 und NuBox CS-201) komplett. Es kracht aus allen Ecken und Kanten.
Habe letztens bei einem Besuch in einem HIFI-Tonstudio eines bekannten Elektromarktes beim Soundcheck diverser Standlautsprecher einem "Unbekannten" die Fa. Nubert weiterempfohlen, die Reaktion des Mitarbeiters war dementsprechend nicht besonders begeistert.
Nach meinem 3. Kauf bei dieser Firma bin ich jetzt am Ende meiner "Aufrüstungsphase" angelangt und spreche der Fa. Nubert ein großes Lob in allen Belangen aus!

Von: Dennis Rost
21.02.2007, 09:21:53 Uhr

Etwas weiter unten habe ich schonmal einen Eintrag gemacht. Der war so:

"Habe am Freitag Mittag die lange Blende für den AW-991 bestellt. Natürlich TOP. Wurde am Montag schon zugestellt !!!

Einen kleinen Wehrmutstropfen gab´s aber, das Nubert Logo war leider nicht mit darauf, naja."


Darauf hat Nubert umgehend reagiert. Am nächsten Tag habe ich zwei neue Nubert Schilder zugeschickt bekommen.
Einfach genial

Schade dass ich nicht mehr öfter dort bestellen kann. Mein System ist nun vollständig.

Von: Stefan
20.02.2007, 19:41:20 Uhr

Schon viel zu lange spielte ich mit dem Gedanken, meinen nuBox 580 ein ABL-Modul zu spendieren.

1. Beratung
Hr. Siegle hat meine E-Mail Anfragen (als wissbegieriger Mensch habe ich mehrere Nachrichten geschrieben) immer innerhalb von 5-15 Minuten beantwortet
2. Bestellvorgang
Die Dame der Hotline war trotz des Anrufs kurz vor Feierabend sehr freundlich und meinte, dass das Modul schon am nächsten Tag raus gehen würde. Ca. 40h später hielt ich das ABL voller Vorfreude in den Händen
3. ABL im Einsatz
Nachdem ich schließlich durch freundliche Unterstützung im Forum meinen Receiver mit Vorverstärkerausgängen versehen und vorsichtshalber gleich komplett aufgetrennt hatte, traute ich meinen Ohren nicht, als das ABL seine Arbeit zwischen Receiver und der neu erworbenen Rotel-Endstufe aufnahm...
=> Ein Unterschied wie Tag und Nacht! Selbst ohne die externe Endstufe klangen die Lautsprecher voluminöser. Kräftige Endstufe + ABL = Der absolute Hammer 😉

Und nun das "schlimmste":
Hr. Siegle teilte mir bereits vor dem Kauf mit, dass mein Verstärker vermutlich etwas zu schwach auf der Brust wäre, um das volle Potential der 580er mit ABL auszuschöpfen, obwohl ich eine Neuanschaffung explizit ausschloss. Die meisten Fachhändler hätten mit ziemlicher Sicherheit nicht auf einen Aspekt, der die Kaufentscheidung negativ beeinflussen könnte, hingewiesen.
=> DAS nenne ich kompetente Beratung!!!

Leider ist mein Heimkino jetzt komplett, so dass ich erst in ein paar Jahren wieder in den Genuss eines Einkaufs bei Nubert kommen werde 😉 .

Von: J.Hermann
20.02.2007, 18:58:13 Uhr

hallo,

wollte auch noch kurz hier meine erfahrungen berichten:
ich habe vor 3 wochen meine nubox 481 in schwäbisch gmünd gekauft, da ich damals geade sowieso keinen tuner mehr hatte inklusive dem yamaha rx 797 receiver.
mit den boxen war ich sofort glücklich, an den receiver musste ich mich erst gewöhnen (v.a. die loudness-schaltung), mittlerweile bin ich aber mit beidem absolut zufrieden!!
der service war sehr angenehm, präsent aber überhaupt nicht aufdringlich (was ich hasse) und auch das probehören war super - ich konnte mit meiner eigenen extra zusammengestellten cd eine stunde lang die boxen vergleichen ohne dass mich jemand zur eile angetrieben hätte.
das probehören war für mich auch sehr wichtig, da ich ursprünglich ein anderes boxenpaar im auge hatte, aber dazu werde ich noch kurz was im forum schreiben.
nur soviel: für die allermeisten sollte die 481 absolut ausreichend sein! 😉

nochmals danke für neue hörerlebnisse zuhause und grüsse

hermann

Von: Dieter Hackebeil
20.02.2007, 13:31:50 Uhr

😂
Liebes Nubert-Team,

vermutlich wäre ich in der "Geiz-ist-geil" und "Saubillig" Beratungswüste verdurstet. Zum Glück wurde ich durch Bekannte auf die Nubert-Oase aufmerksam. Nach optimaler, stressfreier und echt kompetenter Beratung stehen die pünktlich gelieferten und top-verpackten Boxen (nuline 30) mittlerweile bei mir zuhause und machen mir unendlich Freude. Dass ich auch Tuner und Verstärker von Nubert zu gutem Preis bekommen habe freut zusätzlich.
Meinen Geschenkgutschein zum Geburtstag werde ich für das ATM einsetzen.
Aus Egoismus bei weiteren Käufen aber auch aus Freude über das geniale Preis/Leistungsverhältnis und das seriöse Geschäftsgebaren wünsche ich mir, dass Sie diesen Weg nie verlassen.
Dieter H.

Von: futureintray
19.02.2007, 16:47:31 Uhr

nach all dem lob im forum über die niederlassungen dachte ich mir,
meinen center kauf ich jetzt mal direkt und fahr 3 std nach schwäbisch gmünd.

gesagt getan,
angekommen kamen gleich mehrere mitarbeiter auf mich zu,
ob sie helfen könnten?

klar gerne,
den cs65 würde ich mir gerne anhören,
ab gings in das surround studio.

der mitarbeiter schaltete und waltete und ließ mich immer wieder die nuwave 105, die nuwave 125, den cs 45 und den cs 65 im wechsel anhören.
als er mir die fernbedienung gab,
dachte ich zuerst jetzt hat er einen fehler gemacht 😂

hab die lautstärke bis an meine grenze gesteigert um den boxen mal auf den zahn zu fühlen.
eigentlich erwartete ich, dass jeden moment jemand reinstürmt und
sagt, dass es zu laut sei!
aber nichts dergleichen!

also haben mein kumpel und ich knappe 2 std in gmünd verbracht und uns metal vom feinsten gegeben.

was soll man sagen?

supeR !!!! 111 eins eins eins

😎 😎 😎

Von: T.Finn
19.02.2007, 13:36:38 Uhr

Wahnsinn, jetzt habe auch ich echten Sound im Wohnzimmer. 😬 Wo war er eigentlich vorher?
Die Bestellung am Donnerstag 12.30 Uhr, die Lieferung am nächsten
Tag 14.00 Uhr, einfach super, so blieb mir genügend Zeit am Wochenende meine Boxen zu testen. Ich bin begeistert, die nuBox 381, 311 der Cs-201 und jetzt der Hammer der Aw-991 sind einfach ein Traum. 😂
Der Klang ist super und die Filme kann man jetzt endlich auch in echter DVD Qualität genießen. Wooow 😱
Dem lang ersehnten Heimkinoabend steht jetzt nichts mehr im Wege!
Super macht weiter so, es war bestimmt nicht mein letzter
Kauf bei Nubert.

PS: Auf der Rechnung steht zwar Sinn aber ich bleibe doch lieber
ein Finn . 😉

Von: Dennis Rost
19.02.2007, 09:32:15 Uhr

Habe am Freitag Mittag die lange Blende für den AW-991 bestellt. Natürlich TOP. Wurde am Montag schon zugestellt !!! 😂

Einen kleinen Wehrmutstropfen gab´s aber, das Nubert Logo war leider nicht mit darauf, naja.
😭

Antwort vom Nubert-Team


Hallo Herr Rost,

sorry für das fehlende Nubert Logo, diesen kleinen Wehrmutstropfen können werden wir natürlich ganz schnell beheben?

Grüße vom
Nubert Team

Neuen Beitrag schreiben