Gästebuch
Von: Christian
05.02.2007, 19:10:42 Uhr
Hallo,
können Sie etwas über die Leistung sagen, mit der ein Verstärker ausgestattet sein muß, um Ihre Boxen zu betreiben ? Beispielsweise sagt mir die nuWave35 auf den ersten Blick sehr zu, aber ich lese, dass diese eine Nennbelastbarkeit von 150 W besitzt. Mein Verstärker liefert jedoch nur ca. 30 W Sinusleistung pro Kanal. Könnte diese Box damit betrieben werden oder spielt dies eine untergeordnete Rolle ?
Wie sieht es da mit Standboxen bei dieser Leistung aus ?
MfG
Christian
Von: Daniel Wieczorek
05.02.2007, 19:06:56 Uhr
AW-1000:
ausgepackt, direkt von der Verarbeitungsqualität überzeugt und nach dem ersten Film mit adäquater Tieftonuntermalung in Originallautstärke die Gewissheit, dass das Geld nirgendwo besser aufgehoben ist und dass ich mich nicht mehr von diesem Gerät trennen werde. Vier Wochen Probehören sind überflüssig 🙂
Von: Eike K.
05.02.2007, 09:47:48 Uhr
Hallo,
Bestellung: Am Mittwoch abend vergangener Woche ein Paar NuWave35-Boxen, MS-97 Stative und 4 mm2 Lautsprecherkabel bestellt (ls-3-07-01319), freitags war alles da. sehr schoen
Einrichten: Beim Aufbau war das Einfaedeln des breiten Kabels in das Rohr des Stativs sehr schwierig. Die Kombination aus 4 mm2 Kabel und MS-Stativ ist nicht zu empfehlen. Auch die Aufbaueinleitung ist etwas kryptisch und die Zuordnung der Teile/Nummern stimmt nicht.
Frage: Sollen die Boxen an die Stativplatte geschraubt werden? und waere es nicht guenstiger wenn hierfuer bereits Gewinde in den Boden der Boxen eingelassen waeren?
Klang/Bewertung: Ich habe die Boxen zunaechst mit meinem alten Verstaerker, Denon PMA-715R, getestet. Ein schoener, detaillierter Klang und anschließend mit einem NAD-352: zusaetzliche Details, Bassbereich feiner aufgeloest, analytischer Klang (gut!). Bekannte CDs erwachen zu neuem Leben. Das Zuhoeren ist 'weniger ermuedend fuer das Gehoer.'
Die terracottafarbene-Boxenfront haben meiner Frau und mir so gut zugesagt, dass wir die Metallgitter nicht verwenden werden.
Frage: Fuer die Gitter wurden keine Schrauben mitgeliefert, ist das so korrekt?
Gesamteindruck: Ein preiswertes Produkt, mit dem wir uns auf viele Stunden Musikgenuss freuen. Wir sind Hobbymusiker und wissen die lineare Wiedergabe der Lautsprecher zu schaetzen. Wir hatten zuvor ueberlegt ein Paar Monitorboxen fuer das DAW zum Musikhoeren anzuschaffen und sind froh uns fuer NuBert entschieden zu haben.
Vielen Dank!
Von: T. Oftring
04.02.2007, 15:40:51 Uhr
Habe mir Anfang Dezember zwei nuBox 381 aus der Schnäppchenecke bestellt. Den kleinen "optischen Fehler" habe ich trotz Suchen bis heute nicht gefunden.
Faszinierend finde ich welche Qualität nubert bei diesem Preis liefert. Verarbeitungstechnisch ist die nuBox 381 über jeden Zweifel erhaben.
Der Klang war von Anfang an überzeugend und hat sich nachdem sie nun eingespielt sind noch weiter verbessert. (Vor allem die Höhenwiedergabe hat noch gewonnen).
Ich betreibe die nuBox 381 an einem NAD C535 Bee und bin rundum zufrieden.
Das war mein erster Kauf bei nubert, aber bestimmt nicht der letzte. Freue mich darauf das passende ABL Modul bestellen zu können sobald es lieferbar ist.
Macht auf alle Fälle weiter so!
T. Oftring
Von: phil
04.02.2007, 15:11:48 Uhr
Gestern sind wir endlich nach Gmünd gefahren mit der Absicht eine komplette Stereo-Anlage inklusive Boxen zu erstehen.
Um es kurz zu machen, wir haben keinen Cent ausgegeben.
Das Personal war sehr nett und bemüht. Der Hörtest der Regallautsprecheer war dann aber ernüchternd. Wir wollten aus optischen Gründen die nuLook Boxen haben. Die klingen aber im Vergleich zur nuLine sehr schwach. Dann hatten wir uns für die nuLine mit "Wunderkistchen" entschieden. Aber als wir dann die Optik der Boxen gesehen haben (mit Gitter) konnten wir uns nicht dazu entschließen unser Wohnzimmer zu verschandeln.
Hat jemand Erfahrung mit nuLook sub/sat für Stereo-Betrieb? Das erscheint mir die einzige Möglichkeit für eine optisch unauffällige Lösung.
Von: Sven Graudenz
04.02.2007, 00:49:19 Uhr
An das Nubert Team,
ich war bereits zweimal in Gmünd bei Herrn Kellner und immer sehr zufrieden mit seiner Beratung. Man hat genau gemerkt, dass er an uns interessiert ist, obwohl es schon am Samstag kurz nach Ladenschluss war. Deshalb war es mir ein Bedürfnis, nun auch die beiden NuLine 100 zu bestellen. Die restlichen Komponenten folgen in kürze, vielen Dank dafür. Klanglich war ich zuerst nicht so begeistert, da es ein eher dumpfes Klanbild bei mir zuhause gab. Nachdem ich in den ersten zwei Wochen die richtigen Einstellungen gefunden habe, habe ich auch das erwünschte Klangbild gefunden. Druckvoll, sauber, pegelfest und (mittlerweile) auch linear und nicht mehr dumpf. Zum Glück gibt es Schalter, um alles anzupassen. Ich bin schon gespannt, wie der externe Herzschrittmacher (Fachbegriff: AW-1000) seinen Dienst tun wird. Ich bin jeden Tag mehr über die Boxen BEGEISTERT, zumal auch Freunde und Bekannte das saubere Klangbild und Erscheinungsbild schätzen.
Ich melde mich wieder, wenn ich den Rest habe, bis dahin ein guter Rat an alle, die noch schauen: DIE BOXEN MÜSST IHR HABEN...
Von: Booker
01.02.2007, 23:07:12 Uhr
Hi, hab mir als günstige Notlösung zwei 381er für das Arbeitszimmer angeschafft und bin ziemlich sauer ... Nach dem ersten Probehören muss ich jetzt wohl auch mein ******-System* im Wohnzimmer durch neue Nuberts ersetzen .... hätte ich mir diese genialen Boxen doch nie angehört ... ;-)
Von: Andi Dieterich
01.02.2007, 20:50:21 Uhr
😂 😂 😂
Hallo,
ich war vor Monaten einen Nachmittag in Schwäbisch Gmünd und habe mir mit meinem Kumpel in Ruhe jeden Raum durchgehört. Danach war mein "Hörizont" dermaßen erweitert Ohne Worte! Inwzwischen habe mir ein Paar NuLine 30 ersteigert. Der nackte Sound war schon klasse, aber hatte die Wirkung des ATM-Moduls noch gut in Erinnerung.
Also ab nach Schwäbisch Gmünd, um auch noch den Vergleich mit Subwoofer zu hören. Service wie immer erste Sahne. Nachdem mein Kundenbetreuer einen anderen Kunde beriet und ich ein wenig ratlos rumstand kam ein freundlicher Herr auf mich zu und bot mir seine Hilfe an. Ich fragte ihn nach seiner Meinung zu Thema und er gab die passende fundierte Auskunft, nachdem ich ihm erklärte wie ich die Boxen nutze. Ich habe mir das Modul gekauft und habe nun den Sound, den ich mir so vorgestellt hatte. Die Wandhalter die ich gleich mitgekauft habe, tauschte ich Tage später problemlos gegen die edlen Aluständer aus.
(Wer war wohl der freundliche Herr?)
Alles in allem ein Serviceparadies für jeden Kunden!
Von: R. Krautwurst
31.01.2007, 21:11:00 Uhr
Nachdem ich seit 4 Stunden vor der Anlage sitze, und staune, möchte ich folgendes unbedingt loswerden.
Ich besitze seit einiger Zeit die NU Line 120.
Top Box , bei noch besseren Preis - Leistungsverhältniss.
Zusammen mit den Lautsprechern habe ich die Nubert Stahl - Spikes mitbestellt. Da ich ein kleiner Klangtüftler bin ( Stereo - Tuning, Stromversorgung usw. ) habe ich mir aus der STEREO die im Abo Shop empholenen Boxenfüße bestellt. 80 Euro . Also Spikes runter und " AntiSpikes " drauf. Wow. Es war genauso wie in der Zeitung beschrieben. Bessere Mittenwiedergabe, mehr Wärme, tolle Stimmen, der Bass noch trockener und druckvoller. Also das muß man(n) gehört haben. Nicht verschweigen will ich, das mein erster
Höreindruck zwar sehr positiv ausfiel aber es war etwas Ortbarkeit und Tiefenstaffelung von der neuen Mittenbetonung überdeckt.
Im Grunde hätte ich dieses " Manko "gern in Kauf genommen, den der neue Gesamteindruck war zu positiv. Der Effekt war übrigens im Beizettel der Füße beschrieben und war zu hören. Dann fiel mir ein, das auf der Boxenrückseite ja kleine Schalter zur Erhöhung - bzw. Reduzierung der Bässe oder Höhen sind. Diese sollen - können die jeweilige Raumakustik ausgleichen. Da mein Hörraum sehr bedämpft ist , durch Teppiche, und Holzdecke, fehlte jetzt etwas Höhe, also legte ich den Höhenschalter auf Plus um, und siehe da, die gleiche Tiefenstaffelung wie mit den Stahlspikes, und die Mittenwiedergabe war weiterhin toll. Also, ich kann nur raten: Ausprobieren und die CD - Sammlung neu erhöhen.
Gruß R. Krautwurst
Von: Marcus K
31.01.2007, 18:24:25 Uhr
Vor einer Woche habe ich mir die Nubox 380 gebraucht gekauft und bin über die klanglichen Leistungen dieses Lautsprechers begeistert.
Die Boxen klingen bei jeder Musikrichtung fantastisch und detailreich.
In der Vergangenheit hatte ich schon ein anderes Paar Kompaktlautsprecher, welche etwa im gleichen Preissegment lagen. Die Nubis schlagen diese locker.
Der Bass ist für eine solches Gehäusevolumen beachtlich. Trotzdem steht demnächst der Erwerb eines ABL-Moduls an 😎 .
Meine nächsten Lautsprecher werden auf jeden Fal auch wieder welche von Nubert, wahrscheinlich eine NuWave 😉 .
Grüße an das Nubert-Team und bleiben Sie ihrem guten Ruf weiterhin treu!
Hallo Christian,
gerne beantworten wir alle Fragen zu unseren Nubert Lautsprechern,
bitte einfach kurz die Hotline kontaktieren ? wir freuen uns!
0800 ? 6823780
Das Team der
Nubert Speaker Factory