Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Peter Maiwald
12.01.2007, 10:23:50 Uhr

Hallo ihr "Nubis"...

seit ca. 3 Jahren habe ich die Nuline 30 plus ABL bei mir im Einsatz...

Nach Jahren der Suche (auch erst nach 4 Modellen von Nubert) dachte ich, mit diesen Boxen mein HiFi-Glück befriedigt zu haben....

Klang auch alles sehr homogen und "lecker"...

Nun kam mir doch die Idee, meinen "kleinen großen" passende Ständer zu genehmigen...

40 cm hoch (BS-40)... Und - ich muss wieder alle CD's (ca. 4.500 Stück) neu hören...

Nicht nur die Optik der Stands... Nein, auch die spürbare Verbesserung des Klangs ist atemberaubend...

Danke an euch von Nubert für viele Jahre gutes HiFi hören...
Das Abenteuer geht weiter... Jetzt erst recht!!!

Lieben Gruß aus Hamburg!

Von: Andrè Lindner
11.01.2007, 10:04:33 Uhr

Zwischen meiner Entscheidung für den NuLine AW 1000 und dem Moment wo das edle Teil in meinem Wohnzimmer stand lagen nur 24 Stunden. Wahnsinn! Besonders ausschlaggebend für den Nubert Sub war Ausstattungsmässig die Fernbedienbarkeit der Lautstärke. So kann ich jetzt ganz bequem vom Hörplatz aus den Sub der jeweiligen Signalquelle anpassen. Wunderbar! Und erst der Klang! Da kann ich mich den tausenden vorangegangenen Loben nur anschliessen. Diese warmen, sauberen Tieftöne die nun mein Wohnzimmer erfüllen, einfach genial!

Besten Dank an das gesamte Nubert Team und alles Gute für die weitere Zukunft.

Von: Michael Hahne
11.01.2007, 08:33:22 Uhr

Habe mir einen AW 1ooo zugelegt,in verbindung mit der Canton Ergo
Serie.Das ganze steuer ich mit einem AVX1600 an,ich bin sowas von begeistert bei Film und Misik komme kaum noch davon ab.

Vielen dank bei der super Beratung ,es past einfach alles bei Nubert

Von: Ulli Dirks
11.01.2007, 00:20:41 Uhr

😂 Es ist fast unglaublich! Am 8.1. einen Denon PMA 1500AE zu einem super Kurs bestellt, am 10.1. angekommen und der Rechnungsbetrag ist noch nicht mal von meinem Konto abgebucht. Der Verstärker klingt wirklich super, ist aber kein "Schönspieler"! Sche.. aufnahmen klingen auch so schlecht, wie sie aufgenommen wurden. Aber bei wirklich audiophilen CD's klingt es wirklich atemberaubend. Ich traue mich gar nicht zu schreiben, welche Boxen ich an dem Denon betreibe. Klar, sie sind von Nubert, aber aus der preiswerten Serie. Die nächste Anschaffung ist schon fest geplant: Nubox 511. Muß leider noch einen Monat warten, damit mein Bankberater nix zu meckern hat🙂. Auf jeden Fall vielen Dank an das Nubert-Team, insbesondere Steffen Herer, der alle meine Fragen per E-Mail geduldig beantwortet hat. Super Kontak

Von: bENDer
10.01.2007, 22:01:30 Uhr

mein schlanker marantz verstärker (40w) und die neue nubox 381 begeistern mich jeden tag im stereobetrieb aufs neue! diesen system hält (fast:-) mit dem rotel verstärker und den b&w boxen meines vaters mit, nur der preis ist ein anderer!!! sub und atm modul brauch ich nicht, die dinger machen genug druck, egal ob rock, elektronisch oder hip hop. so macht musik wieder spass !

vielen dank für soviel sound fürs geld!

Von: Nils K.
10.01.2007, 18:49:31 Uhr

Nach einem wunderschönen Jahr mit meinen nuBoxen580 wurde es bei meinem ersten Solo-Piano-Album klar, mit dem einen Hochtöner stimmt was nicht.

Einen kostenlosen (!), unkomplizierten Anruf und 5 Tage später ist das Problem behoben. Service-Wüste Deutschland? Nicht bei nubert!

Fazit: Die Boxen an sich sind sowieso Spitze, der Service hat mir eins klar gemacht; meine Gehörgänge werden den Rest meines Lebens von nubert-Boxen beschallt!
Vielen Dank an alle beteiligten "nuberts"!

Von: Markus Volpert
07.01.2007, 16:44:17 Uhr

Meine lieben Nuberts,
warum ich mir herausnehme, Euch so zu nennen? Weil einfach das gesamte Package stimmt...vom telefonischen Erstkontakt bis zu den in meinem Wohnzimmer gerade laufenden nuWave 35 bzw. CS-65.
Mir wurde nicht nach Möglichkeit das teuerste Produkt verkauft, sondern wirklich versucht, herauszufinden, was denn am besten zu meinen Ansprüchen und Anforderungen paßt.
Nachdem ich zuerst die nuLine 30 Boxen bestellt hatte (weil sie in Kirschholz besser zu unserm Kirschparkett gepaßt hätten), konnte ich sie zuhause mit den nuWave 35 Boxen meines Nachbarn (die ich ihm ursprünglich empfohlen hatte!) - jeweils mit dem zugehörigen ATM-Modul - vor Ort vergleichen und herausfinden, daß für meine Anforderungen doch eher ebenfalls die nuWave 35 paßt.
Nun sitze ich hier mit meinen eigenen nuWave 35 und sie klingen um Klassen besser als alles, was ich in dieser Größe in Hifi-Läden gehört habe - und in Verbindung mit dem ATM-Modul kommt aus den Boxen ganz transparente, tief in den Raum hineingreifende Musik...egal ob Klassik oder Pop! Meiner Meinung nach spart man sich damit wirklich die Standboxen.
Vor Weihnachten hatte ich mir den nuLine 560 Subwoofer bestellt, um meine bis dahin verwendeten Surround - Lautsprecher probeweise zu unterstützen...dies war beeindruckend bei den Filmeffekten und natürlich auch von großem Vorteil beim Musikhören, aber nun, da ich meine Frontspeaker durch die obigen Boxen bzw. den Centerspeaker ersetzt habe, kann ich mir wirklich diesen Subwoofer sparen - es kommt so viel Kraft auch ohne Subwoofer heraus, daß es in einer Wohnung vollkommen ausreichend ist und man die Filmeffekte trotzdem spürt...
Also - ich bin rundum glücklich und kann jedem nur empfehlen, sich mit Nubert ausführlich zu beschäftigen, wenn ein Boxenkauf ansteht!
Nochmals vielen Dank und bis zum nächsten Mal...

Von: Martin C.
07.01.2007, 15:44:34 Uhr

Vielen Dank an das NSF-Team!

Das Team hat eine super Arbeit geleistet und war stets hilfsbereit, zuvorkommend und professionell.

Nach ein paar Problemen mit dem Versand die aber relativ schnell aus der Welt geschaffen waren, konnte ich meinen AW880 endlich in Empfang nehmen und mit meinem YSP-1100 verheiraten, wobei das sehr gut verarbeitete Y-Kabel von Nubert als Ehering herhalten musste.

Der Bass klingt super und passt sich harmonisch in das bestehende System ein, obwohl er die wahrscheinlich schlechteste Position für einen Bass im Raum abbekommen hat.

Das Einstellen ging auch sehr flott und einfach!
Ich habe grob den passenden Frequenzbereich und die Phasenverschiebung eingestellt und danach den Lautstärkeregler langsam so lange hochgedreht bis das klopfen der Nachbarn nicht mehr zu hören war.

MFG

Von: Stefan I.
04.01.2007, 23:08:38 Uhr

Hallo,
erst einmal möchte ich mich für die echt gute Beratung, beim NSF-Team bedanken. Trotz der Feiertage, meiner vielen Fragen und der bei euch heiß gelaufenen Telefone wart ihr super nett. Danke.
Habe mich letztendlich für ein nuWave 85 Set 3 entschieden, das ich gestern (03.01.07) bekommen habe.
Naja und wenn man schon neue Boxen hat dann sollte man auch 'n entsprechenden Vertsärker haben, also hab ich den (Yamaha RX-V 1700) auch gleich noch bestellt. 😉
Beides zusammen hört sich echt spitze an.
Besonders das beim Verstärker ein Mikrofon zum einmessen dabei ist und innerhalb von 2 Min. alle Einstellungen automatisch geregelt sind. Erleichtert das ganze ungemein 😂
Kann den Yamaha echt weiter empfehlen.
Ach ja, bei einigen Foren-Einträgen über den Vertsärker, kann man lesen das es Probleme mit der richtigen Erkennung von Boxen/Subwoofer kommen kann.
Das war bei mir nicht der Fall, wurde alles einwandfrei erkannt und super eingestellt.

In diesem Sinne, danke noch mal und ein Gutes neues Jahr 2007 euch allen, macht weiter so.


PS: Liebes NSF-Team, ihr solltet noch einen Warn-Hinweis vor dem Kauf eurer Boxen dazu schreiben.
Nämlich das es evtl. zu Problemen und Auseinandersetzungen mit den Frauen / Freundinen kommen kann.
Da die meisten Frauen leider kein Verständnis (und auch kein Gehör) dafür haben, das man für Qualität und spitzen Klang halt etwas tiefer in die Geldbörse greifen muß. Die sehen nur das Geld.
Na ja mir egal, hab ich halt ein paar Tage Streß, die regt sich schon wieder ab. Das war bzw. ist es mir Wert 😬

Und wenn nicht, sie kann ja auch ausziehen wenn's ihr nicht paßt 😈
Sorry Hase, war nur 'n Scherz 😂

Von: Richter, Ekkard
04.01.2007, 17:08:27 Uhr

Liebes Nubert Team,
das 310 Set mit AW 440 besitze ich jetzt schon seit ca. 2 Jahren.
Ich bin immer wieder beeindruckt von der Reinheit der 310 und der Arbeit des Woofers.
Natürlich hat es lange gedauert, um den Ort für den Woofer zu finden, bei komplizierten Grundriss steht er nun doch neben dem Hörplatz, ca. 2m entfernt.

Mein Wohnzimmer verlasse ich nach dem Hören mit den Worten: "Wahnsinn, ....genial,....." usw.

Die Investition habe ich noch nie bereut.....

Viel Erfolg beim Tüfteln an neuen Bassreflexabstimmungen.....

Danke.

Neuen Beitrag schreiben