Von: Harald
24.08.2005, 18:01:14 Uhr
@Jens
Warum gibt z.B. auch ein großer Hersteller wie Dynaudio in den FAQ auf der Homepage an, dass eine Einspielzeit notwendig ist, um die volle Dynamik des Lautsprechers erleben zu koennen?
b
@Jens
Warum gibt z.B. auch ein großer Hersteller wie Dynaudio in den FAQ auf der Homepage an, dass eine Einspielzeit notwendig ist, um die volle Dynamik des Lautsprechers erleben zu koennen?
b
Ich habe seit vielen Jahren ein B&O Anlage (TV u. HiFi) mit entsprechenden Boxen und bin damit durchaus zufrieden (das Styling ist natürlich super) Wenn ich aber in der renommierten Technikbeilage der FAZ (von heute) über Nuber Boxen spektakuläre Lobeshymnen lese, dann interessieren mich diese Produkte. Ich werde mit Sicherheit die für mich passenden Boxen testen und bin gespannt, welche Klangerlebnisse sich dann einstellen.
@ Jens
Ich würde mal sagen aufgrund der netten Unterstützung der anderen spricht mein Beitrag doch für sich. 😬
PS Das mit dem Wasser?
@ jens!
man kann es sich auch einfach machen und nur platte allgemeinheiten von sich geben (s. dein wasservergleich)! wenn du kontruktive meinungen hast, dann diskutiere sie doch im forum! evtl. solltest du aber auch nubertboxen gehört haben, um mitreden zu können!? bin gespant...
:O
zum \"einhören\" von boxen gilt für mich, dass man sich immer an den klang der \"neuen\" heranhören muss, egal ob nubert oder andere hersteller! liegt u. a. daran, dass man vorher jahrelang andere boxen gehört hat, deren klangcharakteristik nicht selten abwich von der neuen box! das kann jeder in einem hörstudio feststellen, und zu hause klingt dann alles nochmal wieder anders! meine nubox 400 klingen total anders als meine vorgänger boxen, und ich habe mich \"einhören\" müssen, denn der mir voher vertraute klang meiner musik war nun verändert! dennoch war von der ersten sekunde an klar, dass die nubox deutlich besser klingt als meine schon ordentlichen vorgängerboxen! das hat dann nichts mit suggestion, sektengehabe oder voodoo zu tun, einfach nur mit den eigenen ohren!
schöne grüße, und alles weitere gerne im forum!
nino
Hi Jungs
Bitte postet doch in den entsprechenden Threads im Forum, so dass alle mitlesen und Ihren Kommentar abgeben können 😉 ...das hier, ist lediglich ein Gästebuch :p
Gruess
Dani
Hallo Jens,
mit welchen LS von Nubert hattest du bis jetzt Erfahrungen, oder bei welchen musstest du dich einhören?
Erzähl uns doch einfach im Forum davon, da lässt es sich besser
diskutieren.
Beste Grüße
Lars
Wenn ich die Beiträge hier durchlese kommt es mir vor wie in einer Sekte 😈 .
Wenn man erst enttäuscht ist und nach einer Einspielzeit dann begeistert ist - ist das meines Erachtens eine Verschwörung und nicht glaubhaft.
Ich weiß wovon ich spreche!! Ähnliches ist auch im MLM / Network Marketing wieder zu finden.
Einspielzeit bedeutet: Dass sich das Ohr an die Gegebenheiten gewöhnt hat.
Das Wasser fließt auch nicht von unten nach oben 😉 .
Mit freundlichen Grüßen
Jens
Zum Post von \"loewe\"
Unglaublich dass es auch Leute gibt die Nubert Boxen nicht toll finden und sie gar nur als Fernsehlautsprecher abtun wollen. 😱
Ich geben Ihnen einen Tipp, mit meinen Nuberts war es genau so ausgepackt, aufgestellt und entäuscht.!!! ABER !!! nach Einspielzeit von einigen Wochen der überraschende Moment, meine Boxen geben alles in jeder Lautstärke wieder so wie ich es will. Geben Sie bitte die Boxen nicht auf, spielen Sie sie noch ein bisschen ein und ändern evtl. was an der Raumakustik, dauerte auch bei mir Monate. Eigentlich kann man bei Nubertlautsprechern sagen, dass der Fehler fast immer beim Kunden liegt, ohne Ihnen damit zunahe treten zu wollen. 😉
Versuchen Sie die Regalboxen liegend (Hochtöner nach innen) zu betreiben, hat bei mir ein extrem homogenes Klangbild gezaubert.
Mit freundlichen Grüßen
Brian
Habe erst seit dem 18.8.05 die NULINE 100. Bin aber restlos begeistert. Man hört definitiv \"mehr\". Konnte mir dieses vorher kaum vorstellen, dass so etwas möglich ist. Meine alten Lautsprecher werden demnächst bei E-Bay landen. Hatte vorher ein THX System von Onkyo, welches wirklich gut war. Dieses System besitzt zwei aktive Subwoofer die ordendlich Druck gemacht haben. Zusätzlich besitze ich noch einen passiven THX Subwoofer von Kenwood mit einer Kantenlänge von je 50cm. Die Membran hat einen Durchmesser von 30cm. Er wird von einer Endstufe von Marantz betrieben, welche eine Leistung von 350 Watt hat. Nun brauche ich dank der NULINE 100 Lautsprecher KEINEN Subwoofer mehr. Unglaublich was diese zwei Lautsprecher Leisten. 😬 Danke noch einmal an das Nubert Team, welches so etwas möglich macht. Werde mir vielleicht doch noch einen Subwoofer bestellen. Was mag da erst \"rauskommen\" 😈
Hallo!
Tja....wie soll ich anfangen...Nachdem ich schon sehr viel von den Produkten von Nubert gehört habe, und mein Arbeitskollege bereits Lautsprecher aus dem Hause Nubert bei sich zu Hause stehen hatte, musste ich unbedingt auch welche haben. Habe mir dann vom Krankenbett im Krankenhaus 2 NuWave 85 bestellt. Ich war auch sehr glücklich darüber, dass diese am Tag meiner Entlassung auch schon vor meiner Haustür standen. Trotz Schiene am Bein habe ich diese sofort ausgepackt und gleich angeschlossen...Toll! Was für ein Klangvolumen. Ich hab ja schon sehr viele Lautsprechen in verschiedenen Systemen gehört, aber das übertraf sehr stark meine hohen Erwartungen! (Trotz meines jetzt schon in die Jahre gekommenen DENEN AVC-A1).
Nachdem ich so begeistert war, wollte ich das System durch einen Center und 2 Dipol-Rear-Speaker komplettieren. Doch die wollte ich bei Nubert direkt in Schwäbisch-Gmünd kaufen. Also hab ich mir einen Tag freigenommen und bin zu Nubert gefahren. Und jetzt kommts. So nett die Telefonkontakte im Vorfeld waren, war ich mit dem Service und der Bedienung vor Ort sehr enttäuscht!!!! Und wäre ich nicht vom Produkt so überzeugt gewesen, hätte ich dort nichts mehr kaufen dürfen!!!! Abgesehen von der Wartezeit, bis ich endlich mal jemand fand, der sich für mich Zeit genommen hat, wurde ich, wie sich im nachhinein herausstellte von einem Auszubildenden (sehr schlecht) bedient. Er nahm mir jede Lust irgendwas zu kaufen! Der CS-65 war nicht vorhanden, konnte ihn deswegen auch leider nicht direkt mitnehmen. Ist ja auch nicht das Thema. Nur, wenn mir jemand (Azubi hin oder her) sagt, dass ich den innerhalb einer Woche zu mir nach Hause geliefert bekomme, dann gehe ich davon aus, dass der gute Mann weiß, was er da sagt. Leere Versprechungen. Dauerte mehr als 3 Wochen. Wenn er von Anfang an gesagt hätte, dass es so lange dauern würde, hätte ich da kein Problem damit gehabt. Nur erwarte ich, wenn jemand bereit ist relativ viel Geld auszugeben, sollte auch der Anspruch einer guten ordentlichen Beratung erfüllt werden. Wär ich bloß nicht hingefahren. Vom Hör-Erlebnis keine Spur.....Leider!
Fazit: Hervorragende Produkte die man besser übers Telefon kauft, bevor man vor Ort enttäuscht wird!
Daniel