Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Robert
09.02.2020, 22:43:10 Uhr

Upgrade auf ein 5.1.2 Heimkino / Konzertbühne
Ein Riesen Dankeschön an das ganze Nubert Team! Dank eurer Boxen kann ich endlich satten Sound genießen, sei es Musik im Stereo Modus oder Filme in Dolby Atmos. Ich habe lange überlegen müssen, ob ich mir Standlautsprecher kaufe oder bei Regalboxen bleibe, da meine Wohnzimmermöbel kenen Platz für wuchtige Standlautsprecher bieten. Aber dank der schlanken und nur rund 90 cm hohen (mit Rollen) nuLine 244 war die Sache klar. Dazu noch der nuLine CS-64 der flacheste von allen Center Speakern, auf dem mein TV jetzt steht, habe ich für mich die optimalste Lösung gefunden wie und wo ich die Lautsprecher aufstelle. Und der Klang ist gigantisch! Was aus den zierlichen, 15 cm schmalen Boxen für ein voluminöser Bass raus kommt, macht beim Musik hören den Subwoofer überflüssig, der kommt nur noch bei Filmen zum Einsatz, wenn es ordentlich krachen soll. Als Front High benutze ich die nuLine 24 und von hinten beschallt mich ein Paar nuBox 303 und der nuBox AW-443 der schon seit 5 Jahren in meinem Besitz ist.
Auch ein Riesen Lob an den Service bei Nubert! Die Bestellung ging letztes Jahr zwischen Weihnachten und Neujahr raus und die erste Lieferung erfolgte schon am 04.01.20 womit ich überhaupt nicht gerechnet hatte. Gute Arbeit, tolle Lautsprecher, ich bin mehr als begeistert! So macht einkaufen Spaß.

Von: Chris
01.02.2020, 14:42:10 Uhr

Ich habe mir den Vollverstärker ampx mit den NuJubilee 45 gekauft. Diese kleine Stereo Kombination begeistert mich aufs ganze. Was soll ich sagen, brillanter Klang, sensationelle Verarbeitung beider Komponenten und tolle Klanganpassungen.
Absolut empfehlenswert.

Von: Hans Steinbeck
31.01.2020, 14:16:06 Uhr

Viele Einträge zur Qualität der Lautsprecher, aber gerade wenn sie viel Elektronik haben, können sie auch mal kaputtgehen. Hier meine Erfahrungen damit:

Mein Subwoofer AW-1100 hat nach 4 Jahren den Geist aufgegeben. Nach einer Anfrage bei Nubert wurde mir ein kulantes Angebot gemacht, mit Festpreis für Transport, Material und Arbeit. Wobei der Transport für mich das größte Problem war. Einen Subwoofer mit 40kg bewegt man nicht so einfach, besonders wenn einige Treppen überwunden werden müssen.

Inzwischen ist er wieder da und funktioniert einwandfrei. Wo kann man ein Gerät nach 4 Jahren noch reparieren lassen? Für mich das Fazit, in Deutschland direkt zu kaufen zahlt sich auch langfristig aus.

MFG HHS

Von: Detlef Dittmar
28.01.2020, 20:24:37 Uhr

Der geplante neue TV sollte im Ton aufgepeppt werden. Irgenwie bin ich mal auf die Nubert-Seite gelangt. Sachlich, übersichtlich und informativ.
Bei genaurem Hinsehen: nuPro XS-7500 entdeckt und nusletter bestellt.
So erfuhren wir von den HIFI - Tagen im November 2019 in Leipzig. Na dann nichts wie hin. Sogar meine Frau kam mit, da wusste sie noch nicht, warum ich nach Leipzig wollte.
Im Vorfürraum von Nubert stand die 7500. Erster Gedanke, was für ein Klopper,
da bekommst du deine Frau nie überzeugt.
Bei den Kollegen, welche die Vorstellungen durchführten spürte man: Die stehen voll hinter der Sache und sind mit Herz und Seele dabei. Das Vertrauen zu Nubert wuchs.
Dann war "unsere" 7500 an der Reihe. WOW!!!
Meine Frau dann singemäß: Die ist es!
Da gab es auch noch den Nubi, das kleine Werbemännchen.
Service: Fragen vor dem Kauf und jetzt bei der Inbetriebnahme per Telefon oder Mail wurden schnell und kompetent beantwortet.
Anfang Dezember das Teil bestellt, obwohl wir wussten, dass es noch einige Zeit ungenutzt bleibt.
Passend zur Größe und Farbe von 7500 und TV haben wir uns ein Lowboard anfertigen lassen. Fronten in schwarz matt lackiert. Lieferzeit 5 Wochen.
Auch die Entscheidung mit der frühen Bestellung der Soundbar war richtig. Zur Zeit ist 7500 in schwarz ausverkauft.
Nun steht alles und wir sind begeistert von der Optik unserer Neuanschaffungen,
versuche noch ein Bild hochzuladen.
Die Soundbar haben wir aber natürlich hauptsichlich wegen dem Ton gekauft.
Nach ein paar Tagen kann ich ohne Einschränkung sagen: Wir haben die richtigen Entscheidungen für uns getroffen (Ansprüche sind sicherlich sehr unterschiedlich).
Bei Erledigung der Formalitäten beim Kauf des TV lief dierekt daneben eine Soundbar eines nicht unbekannten Herstellers. Bei dem verzerrten Ton (Falscheinstellung?) braucht kein Mensch eine Soundbar, dachte ich. Die Größe geschätzte 80 x 10 x 10 cm.
Wir bezeichnen uns nicht als Musikfreaks, aber wir haben jetzt einen satten, klaren und ausgewogenen Klang, obwohl wir sicherlich noch nicht alle Reserven der 7500 ausgelotet haben (App). Genau das war unser Wunsch!
Positiv die HDMI ARC Verbindung zum TV. Die Soundbar wird über TV - Fernbedienung gesteuert.
Danke an die großen NUBIS!!!!!!

Von: Motorhead
28.01.2020, 14:37:04 Uhr

Nach zufriedenen Heimkinojahren mit den älteren Nuwave entdeckte ich zuletzt wieder mehr die Freunde an Stereo. Durch Probehören verschiedenster Marken bei Freunden und Händlern kam der Wunsch nach einem Wechsel auf. Natürlich sollten auch die Nuveros als legitimer Nachfolger der Nuwave Reihe ihre Chance bekommen und jetzt stehen die Nuvero 60 in meinem Wohnzimmer:

Die Dynamik der Wiedergabe ist deutlich besser, die Lebendigkeit wie erhofft. Durchhörbarkeit und Detailwiedergabe empfinde ich als fantastisch! Sie ist so frappierend, dass es ein wenig Umgewöhnung erfordert, aber dieser Verlockung gibt man gerne nach :-)

Nun ist die Nuvero 60 auf dem Papier nicht ganz so belastbar wie die ältere Nuwave CS-65, von denen ich 3 in einer homogenen Front im Heimkino betrieben hatte. Allerdings wird die Front im Kinobetrieb natürlich nach unten im Frequenzgang beschnitten und mit mehreren Subwoofern unterstützt läuft, deswegen fällt diese geringere Belastbarkeit nicht ins Gewicht - die deutlich klarere Wiedergabe hingegen schon. Viel mehr kleine Details werden heraus gearbeitet - faszinierend. Und schon gesellt sich ein Nuvero70 als Center zu den 60ern. Das ist genau die Qualität, die man in der Mitte des Geschehens auch haben muss!

Erwähnen muss man immer wieder die kompetente und geduldige Beratung von seiten der Firma Nubert. Hier wird man selbst zu alten Schätzchen (Nuwave) mit Ideen zu Bastelprojekten wie Deckenhalterungen mit konkreten Information versorgt (Bohrtiefen im Gehäuse).

Danke ans gesamte Team und bitte weiter so!

Von: Ralph Sch.
26.01.2020, 15:22:32 Uhr

Subwoofer XW-700

Hallo Zusammen,

ich habe nun ein Jahr lang nach einem passenden Subwoofer für meine nuVero 60 gesucht.
Nicht falsch verstehen, die nuVeros sind TOP.

Meine Vorstellung lief darauf hinaus, dass der Subwoofer bei extrem leiser Lautstärke die nuVero 60 unterstützen sollte. Das können nur wenige, da die Eingangsempfindlichkeit und die Qualität der Subwoofer entscheidend ist.
Ferner sollte es eine Downfire - Bauweise sein.
Das Chassie / Membranen sollte nicht sichtbar sein.
Er sollte wie ein Möbelstück aussehen.

Gut das Nubert den XW-700 bzw. den XW-900 auf den Markt gebracht haben.

Um meine Lösung zu erreichen habe ich mir 2 Stück XW-700 gekauft.

Ich möchte sagen:
Ziel erreicht.
Sie sind TOP und arbeiten mit den nuVero 60 super zusammen.

Positiv:
- Klang ist hervorragend.
Der Tiefgang ist traumhaft.
Mit meinen nuVero60 harmonieren diese Subwoofer sehr gut.
Ich muss sie sogar etwas "Einbremsen"
- Art der Fernbedienung - Handy
- Gute Einstellmöglichkeiten über Handy(mit I-Phone). Besonders das Einmessverfahren
- Verarbeitung
- Verpackung

- Eure Beratung war wiedermal TOP, DANKE !!

Negativ:
-

Neutral:
- Meine Bedienungsanleitung ist von 07_2019 und mit Erstausgabefehler (Vielleicht wird diese mal wertvoll)
- Nubi nicht im Lieferumfang


Klare Kaufempfehlung, denn diese nuSub's kommen in ihrer Frequenz verdammt tief runter - Alles Super.

Gruß

Antwort vom Nubert-Team

Zum Thema "Nubi": Nach der Insolvenz unseres Nubi-Herstellers können wir seit geraumer Zeit leider keine Nubi-Figuren mehr beilegen. Ob wir diese anderweitig produzieren und zukünftig wieder beilegen lassen, ist in der Diskussion.

Von: ronni
22.01.2020, 10:34:05 Uhr

Ich habe mir die Kombination aus nuBox 483 und nuConnect ampX für ein zweites Zimmer gegönnt und bin mehr als begeistert. Ein wahnsinnig guter Sound bildet sich ab. Die Möglichkeiten am ampX sind fantastisch. Hier kann man wirklich viel einstellen und sich den Sound so einstellen, wie man es sich wünscht. Betrieben wird die Kombi im 15qm Zimmer. Was die 483er hier leisten ist genial. Sowohl Stereo als auch Filme überzeugen im Ton. Wer es mag, kann den Bass fühlen. Ich überlege schon einen zweiten ampX für mein Wohnzimmer zu bestellen und meine nuBox 683 damit zu betreiben. Da ich seit einiger Zeit wieder zurück auf Stereo umgestiegen bin, schicke ich den Yamaha RX-A 3010 dann in Rente. 😬

Von: Kopi
22.01.2020, 08:22:01 Uhr

Die rubinroten NuVero45 sind der Design- und Farbhammer und wecken bei mir "Haben-Wollen-Gefühle" - wenn nicht der ganze Laden schon mit Nubis voll stünde!
Wie wäre es, zu überlegen, das "Goldbraun" 😈 der Nuveros serienmäßig gegen das Rubinrot auszutauschen? Schließlich sollten doch die 70er mit ihren braunen Fliesen und Tapeten endgültig vorüber sein...
Eine tolle Box zum Jubiläum, denen noch viele Jahre folgen sollen!

Von: German Bongartz
21.01.2020, 14:53:25 Uhr

Ich habe den Verstärker Nu connect Amp x plus NuPro xs 7500 gekauft

und muss sagen ich bin begeistert , der Klang auch in Verbindung mit meinen Standlautsprechern ein Traum . Danke auch beim Nubert Team für die Beratung und Hilfe beim einrichten

Gerne wieder

German :

Von: William
21.01.2020, 09:25:47 Uhr

Ich habe ein Soundpaar gekauft, NuPro 125. Es sind kompakte und günstige Lautsprecher, mit allen nötigen Anschlüssen. Wenn ich in meinem eher grossen Wohnzimmer ein Klavierkonzert höre, reicht das für meine Ansprüche allemal, der Klang übertrifft meine Erwartungen.

Allerdings will ich auch den Fernsehton über die externen Lautsprecher wiedergeben. Insbesondere die Wiedergabe von Dialogen ist bei den eingebauten Lautsprechern oft nicht sehr gut, man hört zu viel Hintergrundmusik, zu viele Umgebungsgeräusche, und bei Spielfilmen auch zu viele Toneffekte. Die Tonmischung ist halt nicht immer optimal. Bei den externen Lautsprechern ist alles nur noch schlimmer, die Bässe werden überbetont, und die Dialoge sind noch schlechter verständlich. Mir fehlt eine elektronische Anhebung der mittleren und hohen Frequenzen, und/oder ein Equalizer. Ich würde dafür auch gerne mehr bezahlen.

Die Lautsprecher gehen zurück, ich probiere es jetzt mal mit einer SxxxxBxxx (alternatives Produkt).

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Herr William,

ja, hier sprechen Sie ein größeres und schwieriges Thema der Ton(ab)mischung bei Filmen an. Bei unserer neuesten High End Soundbar nuPro XS-7500 haben extra hierfür einen Equalizer und Preset (Speicherplätze) implementiert, darüber lässt sich dieses Problem maximal entschärfen und generiert eine saubere und bestmögliche Sprach-Wiedergabe bei Filmen!

Grüße vom Nubert-Team

Neuen Beitrag schreiben