Direkt und günstig vom Hersteller!
Dieser Artikel wird aufgrund längerer Lieferzeit zum Vorverkauf angeboten. Eine Bestellung ist nur per Vorauskasse (zahlbar kurz vor Lieferstart) möglich. Bitte bestellen Sie diesen Artikel daher ggf. separat.
Boxentyp und Einsatzempfehlung
Der AW-993 ist ein aktiver Subwoofer, der mit Basstiefe, Maximalpegel und Präzision beeindruckt. Mit seinem neuen Verstärkermodul und mehr Komfort tritt er die Nachfolge des erfolgreichen Modells AW-991 an. Selbst die „magische Schallmauer” von 20 Hertz stellt für diesen Bassboliden der Extraklasse kein Problem dar, sondern wird souverän und mit höchst eindrucksvollem Pegel genommen. Auch die Ausstattung kann voll überzeugen. Dank des klar ablesbaren Displays und der komfortablen Fernbedienung für alle Funktionen lässt sich der Aktiv-Subwoofer AW-993 im täglichen Einsatz einfach handhaben. Wer wirklich kompromisslosen Heimkinosound realisieren will, wird mit weniger Subwoofer als dem AW-993 kaum auskommen. Die Lautsprecher der nuBox-Serie werden in Schwäbisch Gmünd entwickelt und nach unseren Vorgaben bei einem Spezialbetrieb für Tonmöbelbau in Europa gefertigt.
Weitere Informationen
Interessantes zu Bauprinzip und Gehäuse, Hoch- und Tieftonchassis, Frequenzweiche und Anschlussterminal sowie den Klangoptionen lesen Sie hier unter „Technische Infos“ ...
Holen Sie sich Ihre nuBox-Lautsprecher schon vor dem Kauf virtuell nach Hause ...
Auszeichnung 1. Platz Leserwahlen Auerbach Verlag 2017 - Kategorie „Subwoofer“ (Quelle: Audio Test 05/2017) Wo rohe Kräfte sinnvoll walten, da begeistert der nuBox AW-993 preisbewusste Cineasten oder auch anspruchsvolle Musikliebhaber mit druckvollen, abgrundtiefen Bässen. So viel Leistung für überschaubares Geld überzeugt die Leser des Auerbach Verlags und beschert dem AW-993 die Auszeichnung „Leserwahlsieger 2017“. |
![]() |
Herausragende Eigenschaften
Ausführungen
Die Lautsprecher der nuBox-Serie sind in drei Farbvarianten verfügbar:
Die abnehmbare Frontabdeckung ist mit optimal durchlässigem Akustikstoff in Schwarz bzw. Weiß bespannt.
Serienmäßig wird eine kurze Abdeckung (Display sichtbar) mitgeliefert. Optional können Sie im Nubert-Zubehörshop zusätzlich eine lange Blende ordern, welche die gesamte Front abdeckt Die Fernbedienbarkeit ist auch mit langer Blende gewährleistet, allerdings lässt sich das Display dann natürlich nicht mehr so gut ablesen.
Garantie
Wir gewähren auf diesen Aktiv-Subwoofer zwei Jahre Herstellergarantie gemäß unseren Garantiebedingungen. Näheres dazu hier.
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Stoffabdeckung, Absorberfüße zur Abkopplung und für rutschsicheren Stand, Fernbedienung, 4,0 Meter Lautsprecherkabel 0,75 mm²
(Wir betrachten die beiliegenden Kabel als „Behelfskabel“ und empfehlen Ihnen die Verwendung höherwertiger Subwoofer-Kabel aus unserem Zubehörprogramm.)
Technische Details sind unter dem Reiter „Technische Infos“ weiter oben zu finden.
Bauprinzip/Gehäuse
Das solide konstruierte Gehäuse des AW-993 treibt das Gewicht des Subwoofers auf stattliche 27 Kilogramm. Durch aufwändige Verstrebungen werden störende Gehäusevibrationen auf ein absolutes Minimum reduziert. Die Schallwand ist mit einer hochwertigen seidenmatten Lackierung in den Farben Schwarz oder Weiß versehen. Der Gehäusekorpus ist mit Dekorfolie in Schwarz, Weiß oder Ebenholzoptik beschichtet. Die abnehmbare Frontabdeckung ist mit optimal durchlässigem Akustikstoff in Schwarz bzw. Weiß bespannt. Die beiden großzügig dimensionierten, am Gehäuseboden angebrachten Bassreflexrohre sorgen dafür, dass störende Strömungsgeräusche praktisch unhörbar bleiben.
Chassis
Das stattliche 33-Zentimeter-Langhubchassis des AW-993 ist vielfach bewährt und technisch ausgereift. Es verfügt über einen großzügig dimensionierten Antrieb mit Doppelmagnetsystem und hohem Wirkungsgrad. Die Hinterlüftung der Zentrierspinne sorgt für höhere Belastbarkeit und Verringerung von Kompressionseffekten. Die breite, zum Rand hin flach auslaufende Sicke ermöglicht eine Membranauslenkung bis zu 3,5 Zentimetern. Zusammen mit dem hohen Wirkungsgrad des Chassis können im Tiefbassbereich sehr hohe Schalldrücke bei geringsten Verzerrungen erreicht werden.
Verstärkermodul
Das neu entwickelte Verstärkermodul des AW-993 besitzt ein hochwertiges Netzteil mit Ringkerntransformator, das Leistungsreserven bis 310 Watt bereithält. Dank des effizienten Schaltnetzteils liegt die Leistungsaufnahme im Bereitschafsmodus bei unter 0,5 Watt. Im Signalweg arbeitet das Verstärkermodul ausschließlich analog. Alle Parameter werden via Microcontroller justiert und auch im ausgeschalteten Zustand gespeichert. Sämtliche Einstellungen für Pegel, Filter und Phase werden durch Digitalpotentiometer und MOS-Schalter realisiert.
Fernbedienung
Mithilfe der beiliegenden Infrarotfernbedienung können sämtliche Einstellungen und Funktionen des Subwoofers vom Hörplatz aus erreicht werden. Alle Parameter lassen sich auf dem Display auf der Frontseite des Geräts ablesen. Neben den Basisfunktionen wie dem Ein- und Ausschalten des Subwoofers und dem Einstellen der Lautstärke bietet die Fernbedienung Zugriff auf folgende Einstellungen:
Freq. Sub: Zur Anbindung an die bestehende Anlage und zur individuellen Anpassung an den Hörraum dient das flexible Tiefpassfilter, mit dem die obere Grenzfrequenz des Woofers gewählt wird. Damit kann der Subwoofer so eingestellt werden, dass er sowohl mit kleinen Satelliten als auch mit mittelgroßen Standlautsprechern (in Bassreflex-Technik oder geschlossener Bauform) harmoniert. Die Skalierung bezieht sich auf -6 dB.
Phase: Damit der Aktiv-Subwoofer AW-993 mit den Satelliten im Gleichtakt arbeitet, kann seine Phasenlage variiert und auch die Polarität umgekehrt werden (180°).
Freq. Sat: Durch die Wahl der Übergangsfrequenz werden die Satelliten am Line-Out-Ausgang per Fernbedienung an den Woofer angepasst und vom Tiefbass entlastet. Die Skalierung bezieht sich auf -6 Dezibel.
Auto On: Damit kann man die automatische Standby-Schaltung aktivieren, die den Subwoofer bei Nichtgebrauch nach etwa 12 Minuten selbstständig aus und wieder einschaltet, sobald ein Signal erkannt wird. Zusätzlich lässt sich die Empfindlichkeit der automatischen Aktivierung in zwei Stufen verstellen.
Low Cut: Mit dieser Taste wird die untere Grenzfrequenz des AW-993 gewählt. In der Stellung „0“ reicht der Frequenzgang bis 20 Hertz hinunter (-3 Dezibel). Mit der Einstellung „1“ beträgt der akustische Tiefgang 30 Hertz (-3 Dezibel). Mit dieser Einstellung sind noch höhere Lautstärken erzielbar.
Soft Clip: Manchmal werden Subwoofer über die eigentliche Leistungsgrenze der integrierten Elektronik hinaus betrieben. Dann liefert der Verstärker statt unverzerrter Musik „abgeschnittene“ Signale an den Lautsprecher, was sich unangenehm kratzig anhört. Diese Verzerrungen werden durch die Softclipping-Schaltung sehr effektiv vermindert. Auch wenn das Eingangssignal gegenüber der Leistungsgrenze um das Dreifache überhöht ist, bleibt die Musikwiedergabe subjektiv sauber. Das ist besonders für die Wiedergabe vieler Surround-DVDs wichtig, bei denen die Effektkanäle oft Pegel- und Dynamikspitzen aufweisen, die weit über der Grundlautstärke liegen. Die Softclipping-Schaltung verringert zudem den mechanischen und thermischen Stress, dem das Lautsprechersystem ausgesetzt ist, wenn es bei hohen Dauerlautstärken und zeitweiser Übersteuerung betrieben wird.
Allerdings verringert die Softclipping-Schaltung bei exakter Aussteuerung die Spitzenleistung ein wenig, deshalb ist sie auf Wunsch abschaltbar.
Presets: Auf der Fernbedienung befinden sich weiterhin vier Preset-Tasten für den Aufruf der bevorzugten Grundeinstellungen. Auf den vier Speicherplätzen können alle Einstellungen abgelegt werden, die man eventuell erst nach mehreren Hördurchgängen herausgefunden hat. So lässt sich der Subwoofer sowohl für den optimalen Betrieb im Heimkino als auch für das Musikhören individuell konfigurieren und das Ergebnis mit einem Tastendruck abspeichern und aufrufen.
Optionaler Drahtlosbetrieb
Mithilfe eines Sets nuFunk S-2 und nuFunk E-1 lässt sich dieser Subwoofer auch drahtlos ansteuern.
Mehr Infos in Technik »satt«
Für alle technisch interessierten Musik- und Heimkinoliebhaber, die sich nicht von harten Fakten und messtechnischen Details abschrecken lassen, bietet Günther Nuberts „Technik satt“ jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung und Einblicke in die Entwicklung und Geschichte von Nubert Lautsprechern und Geräten.
Download: Technik »satt« (PDF-Datei)
Schirmung: | magnetisch kompensiert und abgeschirmt |
Bestückung: | 1x 330 mm Tieftöner |
Frequenzgang: | LOW CUT: Modi 0 und 1 20 (30) – 150 Hz bei –3 dB 18 (28) – 200 Hz bei –6 dB mit einstellbarer oberer Grenzfrequenz |
Absicherung: | Softclipping-Funktion (schaltbar) |
Nennleistung: | 240 Watt |
Musikleistung: | 310 Watt |
Standby Leistungsaufnahme: | ca. 0,5 Watt |
Eingangsempfindlichkeit: | 0,15 Veff (Line In, 1-Kanal-Ansteuerung) 3 Veff (High Level In, 1-Kanal-Ansteuerung) |
Impedanz - Line In / Line Out: | 56 kOhm / 200 Ohm |
Max. Input: | 3 Veff |
Gesamt-Abmessungen: | H: 62 cm (mit Füßen) B: 37 cm T: 47 cm (mit Stoffrahmen, Verstärker) |
Ausführungen: | Gehäuse in Dekorfolie Schwarz oder Weiß (Ebenholz solange Vorrat), Schallwand lackiert in Schwarz bzw. Weiß Frontabdeckung Akustikstoff Schwarz bzw. Weiß |
Gewicht: | 27 kg |
Verpackung: | 57 x 51 x 75 cm (einzeln verpackt) |
05.07.2018 ![]() | Bietet unvergleichlich guten Sound zu minimalem Preis „Magnum statt Piccolo“ – wieder mal erweist sich, dass gute, große Lautsprecher in Sachen Klangfaszination erste Wahl sind. Wenn sie dann noch so günstig ausfallen, wie beim nuBox 683 Atmos-Set, dann freuen sich Kunden und die Testredakteure, wie im aktuellen Test bei Heimkino, Ausgabe 8/9-2018: nuBox 683 (Front): „Mit beachtlicher Linearität und vorbildlichem, ausgewogenem Abstrahlverhalten sammeln die Frontlautsprecher nuBox 683 reichlich Pluspunkte im Akustik-Messlabor. Auch die untere Grenzfrequenz von rund 35 Hertz kann sich sehen lassen, extrem belastbar und dynamisch ist der mächtige Standlautsprecher ohnehin.“ nuBox CS-413 (Center): „Begeistert durch seine recht breite, homogene Abstrahlung … Auch die große Bandbreite des CS-413 erstaunt in dieser Preisklasse, denn schon ab 50 Hertz liefert dieser Center-Lautsprecher hörbaren Schalldruck.“ nuBox 303 (Surround/Rear): „Ein auf der Rückseite eingelassener Hochtöner macht aus der nuBox 303 einen echten Dipol-Lautsprecher, der sich perfekt für den diffusen Surroundsound im Heimkino eignet. Per Kippschalter lässt sich die nuBox 303 wahlweise auch als herkömmlicher 2-Wege-Direktstrahler betreiben und ist ein echtes Multitalent. Bei einem Preis von nur 180 Euro pro Stück ist die nuBox 303 daher ein Geheimtipp für ein leistungsfähiges, kostengünstiges Paar Stereo- oder Multiroom-Lautsprecher.“ nuLine RS-54 (Dolby Atmos Deckenreflexionsspeaker): „Soundeffekte von oben ertönen tatsächlich von der Zimmerdecke und erweitern den Filmgenuss um eine weitere Dimension.“ nuBox AW-993 (Subwoofer): „Liefert enorme, unverzerrte Pegel bei einer unteren Grenzfrequenz von rund 20 Hertz.“ „Im Hörtest erweist sich die nuBox-Kombi als außerordentlich stimmiges Set. Alle Kanäle passen tonal perfekt zusammen, es ergibt sich ein schlüssiges und zusammenhängendes Klangfeld, welches den Zuhörer perfekt einhüllt und mitreißt … Das nuBox-Set spielt auf beachtlich hohem Niveau. Besonders bei intensiven Filmszenen wie bei "Edge of Tomorrow" spielt das nuBox-Set seine dynamischen Stärken aus und liefert knackigen und packenden Kinosound. Ganz tief unten grollt der mächtige Sub und lässt das Zwerchfell erzittern, während Front und Center nahtlos ohne tonale Lücke mit sattem und präzisem Grundton Akzente setzen. Für das "Sahnehäubchen" in Sachen Sound sorgen schlussendlich die Dipole nuBox 303, die als Lautsprecher zwar nicht ortbar sind, doch im Effekt für ein sattes Klangfeld von hinten sorgen. Auch die RS-54 machen bei korrekter Platzierung einen prima Job: Soundeffekte von oben ertönen tatsächlich von der Zimmerdecke und erweitern den Filmgenuss um eine weitere Dimension. Pluspunkte: + enorme Dynamik + flexible Klanganpassung + Dipol-Rear- und Atmos-Speaker Testurteil: Spitzenklasse, überragend 1,1. Heimkino-Klangtipp 8/9-2018 Zum preisgünstigen und äußerst klangstarken nuBox 683 Atmos Set ... |
02.07.2018 ![]() | 5x Platz 2 bei Video Leserwahl 2018 Mit 5 Zweitplatzierungen fielen auch die diesjährigen Video Leserwahlen sehr erfreulich für uns aus – wir danken allen Nubert Fans für Ihr Votum! Für folgende Nubert Produkte gab es „Silber“:
|
14.06.2017 ![]() | Leserwahlsieger „Subwoofer des Jahres" nuBox AW-993, unsere legendäre „Bassbombe von der Ostalb“ wurde bei den Leserwahlen 2017 der Magazine HDTV, Digital Tested, Audio Test, Digital Fernsehen, Blu-Ray Magazin und Digital Insider zum Sieger in der Rubrik „Subwoofer“ gewählt. Danke für Ihre Stimme! (Quelle: Audio Test 05/2017) Zum aktiven Subwoofer nuBox AW-993 ... |
17.04.2016 ![]() | Erschwingliche Subwoofer der Extraklasse So macht Heimkino und Musikhören noch mehr Spaß: beim Onlinemagazin lite.de bewiesen unsere Aktivsubwoofer AW-443 (Kompaktklasse) und sein großer Bruder AW-993 bemerkenswerte Bassqualitäten.
"Testfazit: Was man von Nuberts „klassischen“ Lautsprechern kennt, wird auch bei den Subwoofern bestätigt. Beste Verarbeitung, hochwertige Materialien, Präzision bis ins letzte Detail und natürlich herausragend guter Klang in allen Bereichen. Während sich der AW-443 eher für den Wohnraumeinsatz eignet und diesen bei Bedarf mächtig in Schwingung versetzt, geht der größere AW-993 deutlich tiefgreifender zur Sache und lässt selbst in 50 Quadratmeter großen Hörsälen locker die Wände beben. Doch egal, ob groß oder klein, beide Woofer bestätigen das gute Image des zu Recht stets gelobten Herstellers aus Schwäbisch Gmünd. Und das Schönste daran: Diese Qualität gibt es sogar zu erschwinglichen Preisen, die aber trotzdem die Leistung höherer Klassen garantieren und bei Bedarf auch den Einsatz doppelter Tieftöner ermöglichen." Den kompletten Test vom 17.4. 2016 finden Sie hier... Bewertung nuBox AW-443: Bewertung nuBox AW-993: Zum aktiven Subwoofer nuBox AW-443 … Zum aktiven Subwoofer nuBox AW-993 … |
07.11.2014 ![]() | Ein wirklich tolles Set „Brachialer Bass: 110 dB bei 20 Hz“ – so titelt Heimkino 12/1-2015 und zeigt im Test, dass unser nuBox 513 Set (bestehend aus Front 2x nuBox 513, Rear 2x Dipol/Direktstrahler nuBox 303, Center CS-413, Subwoofer AW-993) viel „Power fürs Heimkino“ bietet und dabei durchaus erschwinglich ist. Die Beurteilung kann sich sehen lassen: Spitzenklasse, Testurteil überragend 1,1. Dazu noch die Highlight-Auszeichnung!
„Ein wirklich tolles Set, gleichermaßen gut für Musik und Film geeignet (…) Fazit: Nubert präsentiert mit dem 5.1 Set rund um nuBox 513 und AW-993 ein immens leistungsfähiges Heimkinosystem, das erstklassig verarbeitet ist und in allen Lagen besten Klang liefert. Vor allem der Subwoofer begeistert mit sauberer Spielweise, selbst bei allerhöchsten Pegeln – Respekt!“ Den kompletten Test finden Sie hier... Zur Produkseite nuBox 513 Sets ... |
10.07.2014 ![]() | Ganz großes Kino Das opulente, aber preisgünstige nuBox 683 Set (nuBox 683, nuBox 303, CS-413, 2x Subwoofer AW-993) beeindruckte im Test bei Audiovision 8/14 und "überflügelt seinen Vorgänger", das vielfach ausgezeichnete nuBox 681 Set: Den kompletten Test der Ausgabe 8-2014 finden Sie hier... Zur Produktseite nuBox 683 Set... |
22.07.2013 ![]() | Pure Bassenergie für unter 650 EUR Preisklassen-Referenz bei AreaDVD 7/13 – der große nuBox Aktivsub AW-993 im ausführlichen Praxistest bei AreaDVD 7/13. "Fazit: Mit exorbitant hoher Pegelfestigkeit und einem erstklassigen Tiefgang setzt der nuBox AW-993 Maßstäbe. Für den schwäbischen 'Aktivposten' sprechen auch die routinierte Verarbeitung, die hochwertigen Bauteile innen, die komfortable Bedienung mittels Fernbedienung und die Möglichkeit, gleich vier Presets, z.B. für Musik und Filmton, einzugeben. Den ausführlichen Test vom 22.7. finden Sie hier... Zum aktiven Subwoofer nuBox AW-993... |
niemals ![]() | Sehr gut - nuBox-681-Set 3 Video 3/07 nahm das neue nuBox-681-Set 3 unter die Lupe – das lobenswerte Testfazit: "Sehr gute Klangeigenschaften, sehr pegelfest, solide Bauweise, günstiger Preis... Messlabor: Sehr ausgewogene Frequenzgänge und gleichmäßiges Abstrahlverhalten bei Front- und Center-Lautsprecher. Testergebnis: Neutralität sehr gut, Dynamik sehr gut, Raumeindruck sehr gut." Video-Urteil: Sehr gut 79 Punkte, Preis/Leistung: Hervorragend Für den Tiefbass-Boliden des Sets, den neuen AW-991, gab es ebenfalls sehr gute Noten – "Klang: sehr gut, Messlabor: hervorragend, Dynamik: Sehr gut. Frequenzgang: Tiefreichendes Übertragungsspektrum bei hoher Pegelfestigkeit. Maximaler Schalldruckpegel (45–90 Hz): Hervorragend 114 dB, untere Grenzfrequenz (fmax) hervorragend 22 Hz, untere Grenzfrequenz (fmin) sehr gut 21 Hz." Video-Urteil: Sehr gut 85 Punkte, Preis/Leistung: Hervorragend |
niemals ![]() | Testsieger mit "Präzisions-Gewalt" Der neue nuBox AW-991 sorgte für Testbegeisterung beim Onlinemagazin heimkinopage.de: "Der Bedienkomfort und die Fülle der Funktionen des Subs sind einfach perfekt! ...Kaum zu glauben, wo hat Nubert da bloß gespart? Ihrer Devise "Ehrliche Lautsprecher" wird die Firma allemal gerecht." Den kompletten Test finden Sie hier... |
niemals ![]() | "Supertief und sauber, pegelfest bis zum Abwinken" - nuBox AW-991 Der Nachfolger des erfolgreichen AW-880 legt beim ersten Einzeltest gleich richtig los: "Der AW-991 ist für sein Geld ein richtiger Brocken: Brutto über 90 Liter groß und dank üppiger Versteifungen 27 Kilo schwer. Analog gewonnene 210 Watt treiben einen ausgereiften 33er-Bass, vielfältigste Einstelloptionen inklusive Fernbedienung erlauben jedwede Art der Ansteuerung. Klanglich war der Nubert kaum zu bremsen, supertief und sauber, pegelfest bis zum Abwinken." Klang: Spitzenklasse, Preis/Leistung: Überragend. Highlight. |
niemals ![]() | Testsieger – nuBox AW-991 "Ein Hammersubwoofer aus Schwaben, an dem so schnell keiner vorbeikommt" "Das Kribbeln im Bauch - lass das Heimkino richtig krachen" überschreibt HDTV Praxis 1/08 den Testvergleich von 6 Subwoofern. Klarer Testsieger ist der nuBox AW-991! "Mit einer unteren Grenzfrequenz von 20 Hertz brilliert der Nubert im Testlabor und erreicht diese Marke nicht nur bei Zimmerlautstärke sondern auch, wenn es richtig zur Sache geht.... Im Hörraum zog der AW-991 alle Register... Derart tief und mächtig gelingen ultratiefe Pegel keinem anderen Testkandidaten... Tiefbassqualitäten höchster Güte bis zu höchsten Pegeln, ein überzeugender Klang und eine vorbildliche Ausstattung verhelfen dem Nubert zum Testsieg... Testfazit: Ein Hammer-Subwoofer aus Schwaben, an dem so schnell keiner vorbei kommt. Günther Nubert hat mit dem AW-991 das überzeugendste Gesamtpaket für Heimkinos geschnürt, den der AW-991 macht (fast) alles besser als die Konkurrenz." Pluspunkte:
Testsieger; HDTV Praxis Note: Sehr gut; Preis/Leistung: Sehr gut |
niemals ![]() | "Spitzenklasse... echtes Preis-Leistungs-Highlight" - nuBox AW-991 AW-991 bei Heimkino 2/3-09: "...echtes Preis-Leistungs-Highlight... Für gerade mal 600 Euro erhält der Kunde hier ein hervorragend verarbeitetes Gerät inklusive 260-Watt-Endstufe, 330-Millimeter-Chassis, einem perfekt bestückten Aktivmodul und einer übersichtlich gehaltenen Fernbedienung, die die einfache und punktgenaue Justage des 116 Liter fassenden Bass-Boliden direkt vom Hörplatz aus erlaubt... So druckvoll und agil haben wir die Szene selten erlebt... eindrucksvoll knackig... extrem präzise... Fazit: Mit dem AW-991 liefert die schwäbische Lautsprecherschmiede einmal mehr extrem viel Subwoofer zu einem erschwinglichen Preis. Aufgrund der üppigen Chassisbestückung und des vorhandenen Gehäusevolumens eignet sich dieser Bassist selbst für den Einsatz in größeren Heimkinos." Pluspunkte: Extreme Pegelfestigkeit, exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis. Spitzenklasse, ausgezeichnet 1,2; Preistipp |
niemals ![]() | Platz 1/„Highlight 2008“ Bei der Stereoplay-Leserwahl wurde der nuBox AW-991 in der Kategorie „Subwoofer“ auf den 1. Platz gewählt. |
niemals ![]() | Platz 1/„Highlight 2009“ Bei der Stereoplay-Leserwahl wurde der nuBox AW-991 in der Kategorie „Subwoofer“zum zweiten Mal in Folge auf den 1. Platz gewählt. |
niemals ![]() | „Gerät des Jahres 2011“/Platz 2 Bei der VideoHomevision-Leserwahl wurde der nuBox AW-991 in der Kategorie „Aktiv-Subwoofer“ auf den 2. Platz gewählt. |
niemals ![]() | „So viel Bass für so wenig Geld gab es noch nie“ Audiovision, Ausgabe 8/09: „20 Hertz für alle! Tiefster Bass zum günstigen Preis: Für knapp kalkulierte 600 Euro mischt Nuberts Subwoofer AW-991 jedes Heimkino auf... Tolles Bass/Euro-Verhältnis: mit dem Nubert AW-991 kann sich praktisch jeder Heimcineast Tiefbass leisten... Testfazit: So viel Bass für so wenig Geld gab es noch nie. Der Nubert AW-991 fällt zwar etwas größer aus, reicht aber dafür locker und pegelfest bis 20 Hertz hinab. Ein echtes Highlight für jedes Heimkino“
|
niemals ![]() | In dieser Preisklasse kaum zu übertrumpfen nuBox AW-991 bei Player.de 12/09: „Kurz gesagt: Die Tonqualität ist im wahrsten Sinne des Wortes atemberaubend! Testfazit: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis! Für rund 600 Euro erhält man ein Maximum an Basspower, die in dieser Preisklasse kaum zu übertrumpfen ist... Pegelfest bis 20 Hertz hinunter gibt der Subwoofer auch tiefste Frequenzen wieder, die im Heimkino keine Wünsche offen lassen. Dazu ist er nahezu perfekt verarbeitet und komfortabel fernbedienbar. Sehr gut“ Den kompletten Test auf Player.de finden Sie hier... |
niemals ![]() | Testsieger nuBox AW-991 ist Testsieger in der Preisklasse bis 600 Euro bei Video Homevision 3/10: „Der nuBox AW-991 besitzt alle Attribute eines großen Klassikers. Am Subwoofer von Nubert kommt so leicht keiner vorbei... In dieser Disziplin konnte kein Subwoofer des Tests dem Nubert-Bass etwas vormachen... Auch im Oberbass überzeugte der schwäbische Bassist: Knackig und präzise kam der Kickbass im Hörraum rüber. Mit diesem Subwoofer wird Heimkino zum Spektakel.“ Pluspunkte:
Preis/Leistung: überragend. Den kompletten Test von Video Homevision finden Sie als PDF-Datei hier... |
niemals | Grandioser Tiefbass Das nuBox 681 Set mit dem AW-991 Subwoofer ist Testsieger bei Audiovision 2/12: "Grandios gelingt dem Ensemble der Tiefbass... Der Subwoofer erreicht mit zwei Bassröhren einen Minus-3-db-Punkt von 22 Herz und bis zu 110 Dezibel Schalldruck, mit einer Röhre erreicht er unglaublich tiefe 18 Hertz. Bei exakter Justage des Phasenreglers addieren sich die Bässe von Subwoofer und Standbox zu großer Kraft und Lockerheit. Noch nie ließ ein Set in dieser Preisklasse die subsonisch tiefen Schockwellen der explodierenden Waffensysteme in "Iron Man" so erschreckend realistisch durch das Heimkino rollen... die Bass- und Tiefbasswiedergabe des günstigen Sets liegt auf High-End-Niveau." (nuBox 681 Front, CS-411 Center, DS-301 Rear, AW-991 Sub) Den kompletten Test finden Sie als PDF-Datei hier... |
Subwooferanschlusskabel mit doppelter Abschirmung. Solide Ausführung, bewährte Technik, günstiger Preis.
Kompromissloses Premium-Subwoofer-Kabel mit doppelt koaxialem Aufbau und dreifacher(!) Abschirmung für höchste Anforderungen.
Vielfältig einsetzbarer Y-Cinch-Adapter.
Dreifach abgeschirmter Premium Y-Cinch-Adapter.
Die Exzellenz Netzleiste punktet mit hochwertigen, optimal aufeinander abgestimmten Materialien.
Universell einsetzbare, elegante Kabelschläuche mit Reißverschluss. Schaffen Sie Ordnung im vorherrschenden Kabelchaos!
€ 14,95 |
Preis pro Stück inkl. 19% MwSt. zzgl. Versandkosten |
Lieferzeit 1-3 Werktage |
Produkt zeigen...
HiFi- und Heimkinofreunde finden hier ausgesuchte Produkte zu besonders günstigen Preisen – aber nur, solange der Vorrat reicht. Bei der angebotenen Ware handelt es sich um Vorführgeräte, originalverpackte Auslaufmodelle oder Kundenrückläufer, die wir je nach Schwere optischer Mängel in 2. Wahl oder B-Ware einstufen. In jedem Fall sind es technisch einwandfreie Produkte, die nicht in ihrer Funktion beeinträchtigt sind.
Als 2. Wahl bezeichnen wir Produkte mit leichten Lack-/Furnier-/Gehäusefehlern, die in der Regel aus 2 Meter Entfernung nicht erkennbar sind.
Als B-Ware bezeichnen wir Produkte mit deutlich sichtbaren Lack-/Furnier-/Gehäusefehlern, die wir bei Boxen mit Bildern dokumentieren.
Kundenstimmen zum nuBox AW-993:
[...] 2014 wurde der erste im Set geliefert mit den nuBox 683 zusammen. Und jetzt kommt wieder einer. Ebenholzoptik, Front seidenmatt schwarz lackiert. Der Hammer! Es sieht nach dem Auspacken wieder absolut gleich aus (es hat sich GAR nichts geändert). [...] Und als Beigabe habe ich nun endlich mal eine nubine
Ihr macht alles richtig. Der Erfolg kommt verdient! Weiter so und danke für die rasante Lieferung. Zwischen kostenlosem Versand gestern und heutiger Lierferung liegen 22 Stunden. Super Toll, ihr macht den Soundfanat glücklich!
Ich werde jetzt peu à peu meine vorhandenen Satteliten gegen Boxen der Firma Nubert tauschen. Solche Qualität mit einem solchen Service zu diesem Preis findet man sonst nirgendwo! Von mir eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Ich habe am Samstag angerufen und mich am Telefon über meine Auswahl beraten lassen die ich vorher im Internet zusammengestellt hatte. Leider habe ich mir den Namen des Kollegen nicht gemerkt aber so was von einer perfekten Beratung und Erklärung habe ich noch nie zuvor erlebt bei anderen Boxen Herstellern ein großes Dankeschön nochmals dafür. Dann habe ich aufgelegt und wollte eigentlich noch mal drüber nachdenken ob ich die Bestellung durchführen soll 😀 Nach zwei Minuten bedenken habe ich dann den Warenkorb gefüllt und abgeschickt mit pay pal bezahlt und was soll ich sagen heute ( Mittwoch) 06.09.2017 waren sie schon da 😀😀😀 rein gewuchtet ausgepackt angeschlossen und dann nur noch grinsen im Gesicht. Die Lautsprecher sind der Hammer und dann noch der Sub dazu so etwas habe ich noch nicht gehört egal ob leise oder laut der klang der Bass einfach der Wahnsinn.... Ich kann nur sagen der beste Kauf den ich gemacht habe. Danke an das Nubert Team weiter so.
leise wie laut betrieben ein super Subwoofer, viel Leistung für unter € 1000,00, zeitloses Design