Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Hans Höfer
03.08.2012, 15:50:07 Uhr

Ich absoluter Nubert Fan!

Die Produkte sind technisch absolut überdimensioniert und perfekt.

Aber ich habe eine kleine (kritische) Anmerkung zu machen:

Nubert geht in den letzten Jahren einen sehr schwierigen Weg. Die Boxen werden immer kleiner, die Basslautsprecher auch, und mit enormen und (Nubert genialen) Aufwand wird das absolute Maximum aus minimaler Grösse herausgeholt.

Aber warum werden die Subs immer kleiner. Und warum wird alles immer technisch aufwändiger um mit einem kleinen Chassis ein grosses zu imitieren?

Wo bleibt ein Nubox Subwoofer mit 2*22 Chassis?

NuVeroAW12 um fast 1000 Euro mit 2*18!cm Chassis. Es ist sicherlich beeindruckend was aus so kleinen Woofern herauskommt, und die Elektronik ist sicherlich perfekt, aber früher hätte man über 18cm Subwoofer gelächtelt. Und ich würde mir den nie kaufen.

Wo bleiben die neuen grossen Subs. 2* 25cm oder 2*30 in einem Gehäuse? Auch gibt es keinen neuen 25cm Woofer. Warum?

Auch den kleinen nuBox AW-331 verstehe ich nicht. Auf Klein getrimmt, scheint es mit den Chassis nicht wirklich zu funktionieren. Wer soll das ernsthaft kaufen, wenn der AW-441 nur etwas mehr kostet. Membranfläche und Volumen kann man nicht ersetzen, nur kompensieren.

Ich weiss dass Dr. Nubert die Herausforderung liebt die Physikalischen Gesetze bis aufs äusserste herauszufordern. Aber was wäre möglich wenn man sich mal wieder auf Preis/Leistung konzentriert.

Ich denke ein AW 440 X2 mit 2* Chassis aus dem AW-441 und überarbeiteter Elektronik um 699 wäre ein Renner.

Und wo ist die Nupro-AW30. Mit dem 381 Chassis, und warum gibt es keine Nupro Dapolito Box. Für Tontechniker der absolute Renner.

Nutzt eure Chassis mehr aus. Die sind gut genug.

:-)

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Herr Höfer,

danke für Ihre Anregungen.
Einige Themen, die Ihren Vorschlägen ähnlich sind, werden bei uns intensiv diskutiert.

Ihr Nubert-Team

Von: bjoernemann
03.08.2012, 10:21:57 Uhr

Also im Grunde fällt mir dazu nicht mehr viel ein...

ich hatte ja keine Ahnung was HiFi bedeutet... als audiophil und äusserst aufmerksam würde ich mich nun auch nicht bezeichnen; ABER

Das was ich jetzt alles hören kann dank meines neues NuBox 481 Sets ist der Hammer!
Einfach nur super klasse und ich würde jeden cent wieder in die Hand nehmen und mir das Gleiche Set kaufen!

Ich betreibe das Set mit einem Yamaha RX V573 und es wird nach meinem Umzug auf jeden Fall bei Nubert noch weiteres Equipment dazubestellt! Die Ausgewogenheit und Abstimmung der Grösse und Leistungsfähigkeit sind einfach perfekt. Der Sound bei Filmen ist sicher das grössere Talent des Systems, aber auch bei Stereo Wiedergabe muss ich mich keinesfalls verstecken!

Lieferzeit war bombastisch!

Ein neuer Nubert Fan is born!

Von: NuFan
02.08.2012, 18:45:13 Uhr

Hi Leute,

habe mir vor drei Wochen 2*NuPro A10 im Boxen Schnäppchen Markt gekauft.
Wie ich es mit meinem NuLine Pärchen schonmal erlebt habe: ICH konnte keine Mängel erkennen.
Bei einer NuPro hat allerdings leider der Auto-Power-Off nicht funktioniert.
Bei Nubert kein Problem: kurzer Anruf, 3 Tage später hatte ich eine neue Box.

Mit diesen "Böxle" machen Audio und Video am PC jetzt richtig Spaß.
Ich schau sie immer wieder fassungslos an: UNGLAUBLICH WAS DIE LEISTEN.
Man kann kaum glauben, dass dieser Sound von den Kleinen kommt.

Das im Forum bemängelte Rauschen ist bei max. Volume Regler ohne Signal gerade noch so zu bemerken. Die A10 stehen direkt neben dem Monitor, vielleicht 60cm von den Ohren entfernt.
Mir reicht jedoch die 12:00 Uhr Stellung im Normalbetrieb und bis 15:00 muß ich schon mit dem Ohr ganz nahe ran um das Rauschen zu hören.
Es mag ja besonders empfindliche Ohren geben - für mich ist das Null Problem.
Durch diese Forum-Berichte sollte sich niemand von einem Probehören abhalten lassen!

Grüssle,
NuFan

Von: Babo75
29.07.2012, 15:31:33 Uhr

Habe die 381 Donnerstag bekommen und muss sagen, sind echt Geil, bis auf einen kleinen Fehler im Material und ein kleiner am Lautsprecher, was mich nicht groß stört. Die Dinger sind Hammer!!!

Antwort vom Nubert-Team

Sehr geehrter Herr Babo,

vielen Dank für die positive Rückmeldung!
Bezüglich des kleinen Fehlers können Sie auch gerne nochmals die Hotline kontaktieren...

Das Team der
Nubert Speaker Factory

Von: RG
29.07.2012, 09:11:43 Uhr

Ich schreibe normalerweise nie in ein Gästebuch, aber dieses eine mal muss ich wohl eine Ausnahme machen. Ich habe mir die nuLine 32 bestellt (Platzgründe). Betrieben werden
diese mit einem HK 980, Denon SACD Player und einem LG Blue Ray Player. 1. Versuch:
Blue Ray Leona Lewis Live Concert - dann die Enttäuschung- wie hört sich das denn an? Schrecklich! 2. Versuch: Enya und Schiller im CD Spieler - dann die Überraschung - ein niemals zuvor gehörter Klang. Es ist geradezu brutal wie der Lautsprecher schlechtes Material entlarvt.
Bei guten Aufnahmen hört man tatsächlich "mehr" und schlechte Aufnahmen (wie die Blue Ray Leona Lewis), hören sich auch wirklich noch schlechter an. Zum Vergleich wollte ich trotzdem noch ein paar Lautsprecher in gleicher Preisliga holen und hab gemeinerweise die Standboxen
GLE 490.2 bei mir zu Hause verglichen. Bis zu einem gewissen Pegel konnten diese mithalten, waren aber nie so klar wie die Nubis. Bei meiner Klassik SACD (Einstellung Source Direct) spielten die Nubis die Standboxen so nieder, dass ich es nicht glauben konnte. Fazit:
Einfach sensationell die nuLine 32 😬 😬 😬

Von: ms
28.07.2012, 16:20:00 Uhr

Heute kam der AW 441.Hab ja viel über Nubert Subwoofer gelesen und ich wurde auch diesmal nicht enttäuscht.Eigentlich unglaublich was der "kleine" kann.Dachte eigentlich ich brauche den 991 aber der wäre wohl definitiv zu groß gewesen.Gute Leistung und Verarbeitung zu einem guten Preis. 🙂 🙂 🙂

Von: Rolo
27.07.2012, 13:58:14 Uhr

Zu meinem Plan Geld anzusparen und das NuBox 681 Set zu kaufen sagte meine Frau: "Unsere Lautsprecher sind doch noch gut. Ist das nicht ein wenig übertrieben?"
Jetzt, nachdem ich die 681ger und den CS-411 "in Betrieb" habe, bin nicht nur ich selbst total vom neuen Sound begeistert. Oftmals sitzt mein Liebchen nun mit geschlossenen Augen im Zentrum bester Musik und genießt.
Mit wie wenig wir bislang zufrieden waren?!
Auch bei echter Lautstärke, also ich meine so richtig BÄÄÄÄÄÄMMMMMM. erleben wir die/unsere Musik neu. Klassik ebenso wie Rock/Pop. Echt der "Burner".
Zur Vervollständigung des Set muss ich noch etwas warten/sparen ...

Von: Peter Maiwald
26.07.2012, 19:07:13 Uhr

Nun... ich bin schlichtweg "von den Socken..."

Ein paar Einträge weiter unten hatte ich ja meinen Unmut über die Fehllieferung meiner LS-Ständer kund getan...

Was dadurch ausgelöst wurde, hat mir Herr Bühler in einem langen Telefonat erklärt...

Aber was heute als Paket bei mir ankam ist einfach der schiere Wahnsinn!

Nicht nur der "korrekte" Beutel mit den Schrauben, etc. für die Ständer... Nein, der zweite Karton im Karton hat mir fast die Schuhe ausgezogen:-)

Herr Bühler, Herr Nubert, Herr Spiegler... Ich werde den "nuWein" bei einer ganz besonderen "Musikstunde" in den nächsten Tagen auf Ihr Wohl zu mir nehmen...

Achja... Ich möchte nicht versäumen, noch einmal auf dieser Plattform die nuLine 34 als einen Traum von Lautsprecher hervorzuheben!

Ich hätte nicht gedacht, dass ich in meinem Alter nochmals meine gesamte Musiksammlung von ca. 45.000 Stücken neu "erhören" muss...

Nochmals her(t)zlichen Dank für Ihre Mühe!!

LG aus Hamburg!

Von: Clemens
26.07.2012, 12:05:44 Uhr

"Muss man deswegen viele andere Kunden, die ihre Begeisterung hier ausgedrückt haben, so beleidigen? "

... und dabei selber einen dicken Fehler einbauen (Opel und Ecoboost, haha). Noch nie Werbung gesehen?


Andere Menschen würden Sie (Meisehen) ob so eines Fehlers in der Luft zerreißen.

Antwort vom Nubert-Team

Info der Speaker-Factory:

Dieser Beitrag bezieht sich nochmal auf die beiden Gästebuch-Einträge vom 9.5.2012 (19:52 Uhr) und
10.5.2012 (13:13 Uhr)
(Meisehen)

Von: rudijopp
25.07.2012, 23:00:25 Uhr

Moin Moin,

nach vielen Jahren zufriedenen Hörens mit nuWave-Lautsprechern von Nubert,
möchte ich aus gegebenem Anlass auch mal hier im Gästebuch "aktenkundig" werden.

Grund sind die neuen nuLine 284, mit der die Fa.Nubert meiner Meinung nach einmal mehr bewiesen hat,
dass sie tolle Lautsprecher entwickeln und dabei auch neue Wege gehen.

Seit knapp einer Woche geniesse ich die nuLine 284 (platin) und bin von ihr begeistert.

Habe deswegen einen ausführlichen Bericht im nuForum verfasst:

[url]http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?f=1&t=31569[/url]

M.f.G. R.Jopp

Neuen Beitrag schreiben