Gästebuch
Von: Ulrich Körner
20.06.2011, 07:46:20 Uhr
Am Anfang stand die Idee, zwei neue kleine Boxen für unsere alte Stereoanlage (Sony TA-F 530 ES) zu kaufen und diese besser im Raum zu postieren. Bei Media kaufen wir zwei Canton SP 205, der Klang jetzt besser, aber nicht völlig überzeugend. Wieder bei Media hören wir die C..... SP 205 mit der Yamaha-Kombi (A-S1000 + CD-S1000): eine deutliche Verbesserung, wir kaufen auch die beiden Yamaha. Die Faszination ist geweckt. Im Internet auf Fa. Nubert gestoßen, die nuVero 4 bestellt: kein Vergleich zu den C....n SP 205, es ist, als wenn ein Vorhang weggenommen würde, aus lauten Paukengeräuschen werden tiefe Paukentöne (Martin Grubinger: drums ?n? chant). Danach das ATM 4: was jetzt aus den Boxen an Bass und Räumlichkeit kommt, ist nur noch erstaunlich und überzeugt auch hörverwöhnte Gäste total.
Das Nubert-Fieber beginnt: Lässt sich dieser Klang noch einmal steigern? Nach weiteren Recherchen und Telefonaten (sehr kompetente und sehr freundliche Telefonberatung durch die Herren Steeb, Siegle, Bühler; sie haben und lassen einem Zeit, die Rückabwicklung lief absolut problemlos!) steht nun die nuVero 11 zum Vergleich im Wohnzimmer neben der nuVero 4. Und wieder ein nicht erwarteter großer Sprung: es ist, als ob die Musik nicht einfach hervorragend und fertig aus den Boxen kommt (wie bei der nuVero 4), sondern die Musik entsteht durch die nuVero 11 quasi körperlich noch einmal neu im Raum, wird noch einmal neu/ursprünglich zusammengesetzt. Und dieser Effekt ist kein billiger Erste-Sekunden-Effekt, man muss sich und seinen Ohren Zeit lassen, die Begeisterung nimmt über Tage und Wochen noch zu. Das ATM 11 kommt dazu, liefert noch ein Quentchen mehr Klang und v.a. die bequeme Anpassung des Klangs an unterschiedliche CD-Quellen (an der Box alle Klangschalter auf neutral) und Lautstärken. Die nuVero 4 geht zurück: eine herausragende Box in ihrer Größe, vom Klang her spielt die 11-er aber noch einmal in einer ganz anderen Klasse.
Es klingt pathetisch, ist aber für meine Person wahr: der Klang dieser Anlage (Yamaha + nuVero /ATM 11) versetzt mich in eine andere Dimension, berührt mich ganz innen, bereichert das Leben, man badet im Klang, legt sich buchstäblich hinein in die einzelnen Töne. Und die Anlage steht einfach so da und kann jederzeit benützt werden (auch das ganz leise Hören abends/nachts hat eine völlig neue Dimension: so differenziert, durchhörbar). Statt zweier neuer Boxen haben wir jetzt eine komplett neue, teure Anlage. In der Summe und auf Dauer liegt der Gewinn aber eindeutig auch auf unserer Seite.
Um einen Vergleich zu bemühen: Scotti hat in Raumschiff Enterprise die Besatzung immer hin- und hergebeamt, die Personen dazu völlig in die Einzelteile ihrer Materie zerlegt und danach wieder zusammengesetzt. Genauso empfinde ich die nuVero 11: Sie setzt den auf der CD zerlegten Ton vor meinen Ohren wieder zusammen. Ich höre, wie Musik ursprünglich und echt klingt, sie entsteht im Moment vor meinen Ohren. Und deshalb gilt für mich seit der nuVero 11: ?Beam me up, Nubi!?
Von: Mark
12.06.2011, 11:05:37 Uhr
Hallo zusammen,
ich wollte mich nach fast 1 1/2 Jahren auch mal kurz zu Wort melden bzgl. der Zufriedenheit mit
a) der Marke Nubert insgesamt
b) der Auswahl der Produkte
c) meinem aktuellen Set - bestehend aus Marantz 5004 + Modelle
nuBox 2x 511, 2x DS-301, CS-411 und dem AW 441
d) der Hotline incl. aller Mitarbeiter, mit denen ich bisher sprechen durfte
e) dem Forum
f) den Produktneuheiten
g) der Wertstabilität der Produkte
h) mehr fällt mir spontan nicht ein...
Also - Ergebnis: Ich bin wirklich sehr zufrieden mit allen genannten Punkten & ich sehe wirklich keinen Grund, sich mit anderen Herstellern für künftige Käufe zu beschäftigen 😬
Von: Jose
11.06.2011, 18:44:30 Uhr
Hallo liebes Nubert-Team!
Ich habe immer noch die Nubox 381. Nach circa 2 Jahren und bin immer wieder auf´s neue beindruckt, welch ein Feeling die Lautsprecher bereiten, ob House, Funk, Rock, alles kommt Partytauglich her aber es fehlt ihr ein wenig an Auflösung, das gewisse Klingglöckchen in den Höhen.
😬 Aber nichts desto trotz eine mächtige Spassbox!
Vielleicht bekommt ihr das ja noch in der nächsten Revisionsstufe hin.
Gruß aus dem Norden
Von: Volker Hellekes
10.06.2011, 06:55:34 Uhr
Hallo Nubert-Team!
Seit einigen Wochen werden meine Ohren von den neuen nuPro A20 verwöhnt - kleine, eher unauffällig wirkende Lautsprecher bringen hier in unseren Räumen einen Sound ´rüber, wovon sonst ?? nur die Mutti träumt?. Jedenfalls von hier aus ein großes Lob an das gesamte Team! Ich würde mich freuen, wenn irgendwann im Angebot eine nuPro A30, A40? auftaucht, vielleicht eine aktive Offenbarung ähnlich der nuVero - werde weiter hoffen!
😂
Von: Harald Schauer
08.06.2011, 16:33:21 Uhr
Vielen Dank Herr Nubert! Seit 2 Wochen habe ich ein Paar nuVero 14 mit ATM-Modul. Ich bin einfach nur begeistert: Top Klang, Verarbeitung und Design. Ich entdecke meine Musiksammlung derzeit neu. Fantastisch die Neutralität, Durchhörbarkeit und Dynamik bei abgrundtiefem Bass! Gegen die nuVero 14 sehen meine bisherigen Martin-Logan-Elektrostaten alt aus. Das war für mich die größte Überraschung. Die nuVero spielen wesentlich durchsichtiger, präziser und schneller - und das im gesamten Frequenzbereich. In Kombination mit meinem McIntosh Vollverstärker eine fantastische Kombination!
Herzliche Grüsse!!
Von: robbieboy28
04.06.2011, 15:30:29 Uhr
NuVero 14, PI MAL TAUSEND
"Nichts an diesen Laustprechern der nuVero 14 ist gewöhnlich: Die Energieausbeute verschlägt einem den Atem.....
Ein fairer, super Preis - für die besten "nuVero 14" Lautsprecher, die je in meinem kleinen Hörraum aufgespielt haben.
Bei dieser Lautsprecherserie, nuVero, handelt es sich um eine kompromisslose HighEnd Heimkino- und Stereolautsprecher-Linie die sich durch ihre außergewöhnliche Klangqualität und raffinierte Ingenieurkunst auszeichnet.
Die traditionelle schwäbische Handwerkerkunst der Firma Nubert überzeugte mich auf der diesjährigen HighEnd Messe 2011 in München mit klanglichen Ergebnissen und überzeugte mich als angehenden Hifiexperten derart, dass das Lautsprechermodell "nuVero14" für mich der beste Lautsprecher des Jahres ist, den ich bis jetzt gehört habe.
Das Resultat ist ein reichhaltiger, voller und ausgesprochenen natürlicher Klang mit exakt definierter, räumlicher Abbildung. Zusätzlch beeindruckt die nuVero-Serie durch ihren eleganten und zeitgemäßen Auftritt.
Die wunderschöne, hochglanzlackierte Verkleidung ist in einer aufwändiger Form handgefertigt und zeigt durch ihr edles Finish eine außergewöhnliche Eleganz.
Nähere Einzelheiten über diesen Atemberaubenden nuVero 14 Lautsprecher findet ihr unter [url]www.nubert.de/nuvero[/url]
Für mich die besten HighEnd Lautsprecher - "nuVero 14" 😂 😬
Zum Schluß noch:
Auch die neuen Lautsprecherkabel mit Bananensteckern (fix und fertig konfektioniert), die Nubert jetzt neu im Programm hat, überzeugten mich und ich kaufte die spontan für alle meine Frontlautsprecher. 😂 😬
Nochmals "Danke, Danke" an Herrn Bühler von der Firma Nubert, der sich immer so viel Mühe, Zeit und Gedanken für mich gemacht hat und mich jetzt so glücklich mit den neuen nuVero 14, 7 und 3 Lautsprechern gemacht hat. Nochmals Danke dafür und auch, dass es Herrn Nubert auf dieser Welt gibt. Auch noch den netten Damen von der Hotline ein "Dankeschön"! :redface:
Grüße aus München - robbieboy28
Fotos gibts in meiner nuForum Galerie, robbieboy28, zu sehen. :rolleyes: 😬
Von: Thomas J.
04.06.2011, 15:17:44 Uhr
Ein ehemaliger Aushilfsnubianer meldet sich zu Wort:
Nach langer Zeit hat es mich mal wieder nach Gmünd verschlagen. Grund war der Ausbau der nuVero Reihe bei mir im trauten Heim.
Nachdem ich im Büro bereits seit längerem die nuVero stehen habe war nun das Wohnzimmer dran. Nach der bekannten Auspackorgie fanden die NuVero 11 und in der Mitte die nuVero 7 Ihren Platz - die nuWaves fanden beim Junior dankbar Absatz.
Was soll ich groß schreiben was eh nicht schon erwähnt wurde - einfach nur eine Offenbahrung, was einem da so entgegen kommt.
Da ich leider morgen früh schon im Flieger nach USA sitzen werde, ist keine Zeit den ebenfall mit eingepackten Onkyo 5007 in Betrieb zu nehmen. Ich denke mal, die Nachbarn werden sich schon auf das kommende Wochenende freuen.
An dieser Stelle nochmal ein großes Kompliment an Günter Nubert - mit den Veros hat er sich wirklich ein Denkmal gesetzt. Ich bin gespannt was noch so auf uns zukommt.
Dir Martin auch auf diesem Weg nochmal tausend Dank für Deine Hilfe und Beratung.
Von dr Alb ra grüßt Euch herzlich - Thomas
Von: Stefan
01.06.2011, 10:43:41 Uhr
haltet mich ruhig für "leicht zufrieden zustellend" doch ich bin seit 15 Min verliebt..... seit der Zeit laufen bei mir nämlich die NuBox 381 und ich bin hellauf begeistert, ich gebe zu ... sind meine ersten Boxen in so einem Preisbereich aber es schreit gradezu nach mehr.
Ich habe laaange Zeit im inet nach qualitativ hochwertigen Boxen gesucht die trotz der Qualität noch bezahlbar sind und es hat sich gelohnt. Super Nubert ; werde mir auch noch 2 681er holen und dann lass die Nachbarn ruhig kommen^^
Von: Edgar
01.06.2011, 07:38:49 Uhr
😬
Ich verwende die nuPro A 20 jetzt seit ca.2 Wochen in meinem Heimstudio und bin bisher sehr angetan.
Vor allem die Ausgewogenheit und Klarheit des Klangs ist überzeugend.
Trotz der doch kleinen Dimensionen ist die komplette Klangfülle vorhanden.
Somit bisher, und ich hoffe, dass dies so bleibt, ein grosses Lob an die Speaker Factory
Nubert.
Von: christian
21.05.2011, 09:17:47 Uhr
Servus,
gestern hab ich euch auf de High End besucht und durfte zum ersten mal die nuVero 10,11 und 14 hören.
Unfassbar welcher Sound aus diesen Boxen kommt, selbst die kleine 10-er hatte in Stereo den ganzen Hörraum mit superben Klang gefüllt und die Bässe aus diesen kleinen Boxen,einfach sagenhaft.
Doch um das ganze noch zu toppen, spielte AC/DC's neue Riverplate mit den 14er grossartig auf,besser gehts nun wirklich nicht !!
Da können meine nuJubilee 35 leider nicht ganz mithalten,deshalb wird es wohl ziemlich bald eine nuVero werden 😂
Eine Frage bitte,kann man die 10,11 oder 14 auch mit dem Studioline-Kabel beteiben?
Weil mein Receiver mag scheinbar das Silverline Kabel nicht,da fängts bei Radiosender an zu rauschen
Natürlich sieht man sich auch auf der High End auch viele andere Boxen von anderen bekannten Hersteller an und macht immer schon brav eine Hörprobe.
Aber ich kann euch sagen, Boxen wo der Preis pro Paar bei 11000 bis 25.000 Euro lag, klangen oft nur irgendwie mau und lustlos,da fehlte einfach die Spielfeude,kein Vergleich zu der 14er!
vielen Dank ihr seit die Besten!
Christian
-------------------------------------
Sehr geehrter Jose,
die letzte Evolutions-Stufe der nuBox 381 wurde vor etwa einem Jahr eingeführt.
Obwohl die nuBox 381 schon seit mehreren Jahren im Programm ist, haben wir sie nochmal zum Test gegeben.
Der neueste Test wird wohl in einigen Tagen bei "av-Magazin.de" erscheinen. Wir sind schon sehr gespannt...