Gästebuch
Von: Torben Schenke
17.05.2011, 08:30:53 Uhr
Sehr geehrtes Nubert-Team, Hifi-Interessierten und natürlich die Nubert-?Gemeinde?,
vor mehr als einen Jahr wagte ich den Einstieg in die Hifiwelt mit zwei Nubert Nubox 381 in Kombination mit einem Onkyo 608. Sicherlich nichts Besonderes aber für das Geld habe ich überproportionale Leistung erwartet. Nun ich wurde nicht enttäuscht!
Dazu muss ich noch erwähnen, dass ich nicht so tief in der Materie drin stecke wie andere. Glaube aber ein entsprechendes Gehör zu besitzen da ich schon immer sehr kritisch mit Klang umgegangen bin und meine Ohren in meinen Bekanntenkreis auch schon zum Abstimmen der Anlage missbraucht wurden.
Die Beratung, Bestellung und Lieferung bei Nubert verlief 1A. Keinerlei Kritikpunkte. Auch der Austausch des Onkyo 608 aufgrund eines Schadens am Lüfter verlief sehr unbürokratisch. Ich habe zuerst das Austauschgerät erhalten und sollte dann den defekten zurück senden. Bei anderen Anbietern ist es leider andersrum. Weiter so Nubert!
Als meine Schätzchen dann ausgepackt und mehr oder weniger optimal aufgestellt waren(leider zurzeit noch relativ eng alles, nach dem Umzug wird das anders), ging es ans erste Probehören. Der erste Eindruck war ok aber nicht überragend. Aber auf dem ?Beipackzettel? stand ja man soll seinem Gehör ein wenig Zeit lassen. Das war nicht gelogen, jeden Tag wurde mein Grinsen ein wenig breiter. Inzwischen kann ich nicht mehr ohne. Eine mehr als nur angenehme Abwechslung wenn man gerade noch seinen original Boxen im Auto lauschen durfte (Toyota Starlet Bj. 97 ? Klang könnt ihr euch denken).
Aber nun zu den Boxen. Aufgestellt sind sie in den Raumecken mit ausreichend Wandabstand. Eine steht auf meinem Schreibtisch und die andere liegt im Regal. Angewinkelt zum Sofa auf Kopfhöhe. Bis auf die beiden 381er habe ich keine weiteren Boxen in dem Raum stehen. Kein Sub, kein ATM Modul! Schalterstellung neutral, Equalizer vom Onkyo neutral, 4ohm Einstellung und die 381 natürlich auf full range. Andere Klangbeeinflussenden Einstellungen habe ich nicht verändert. Ich habe es auch mal mit dem Einmesssystem probiert aber a) brauch ich das bei Stereo eh nicht und b) hat mich der Klang auch nicht überzeugt.
Genutzt werden die Boxen zum Großteil für Musik. Sonnst noch den ein oder anderen Film/Serie. Mein Musikgeschmack ist ein wenig gemischt. Die Boxen dürfen für mich Metal, Rock, ein wenig Trance oder auch mal PUR musizieren. Bis auf dass sich InFlames nun wirklich nur noch nach Krach anhört bin ich voll und ganz zufrieden. Aber ich will nicht sagen ich wurde nicht gewarnt. Ehrliche Lautsprecher und so. Es ist einfach ein anderes Musikgefühl. Es klingt vollkommender als alles was ich vorher gehört habe. Auch bei hohen Pegel klingt es noch genauso wie es soll und bis jetzt habe ich das Maximum noch nicht erreicht da man, aufgrund der Lautstärke, gefühlt weit vor dem Ende der Boxen fluchtartig den Raum verlassen muss.
Noch positiver als die Musik finde ich den Klang bei Filmen. Wobei dort sicher auf der Onkyo seinen Teil zu beiträgt. Ich kann mir gut vorstellen dass ich mit einem StereoAMP ein anderes Empfinden gehabt hätte. Mein erster Feldversuch mit der Kombination wurde mit einer Avatar Bluray durchgeführt (damals aktuell auf dem Markt und eine annehmbare DTS Spur). Relativ am Ende des Filmes bei der Schlacht in den fliegenden Bergen, dachte ich echt für einige Momente ich habe ein vollwertiges 5.1 System im Raum stehen. Tatsächlich waren es die Nuberts die eine beeindruckende Bühne vor mir aufgebaut haben. Das finde ich für die Preisklasse beachtlich.
Auch der Bass kommt nicht zu wenig. Ohne Subwoofer war ich anfangs ein wenig skeptisch ob dies meinen Ansprüchen genüge tut. Nach wenigen Filmen war klar: Ja das tut es(fürs erste)! Mittlere Lautstärke reicht bereits aus um die Nachbarn zu ärgern, das Sofa vibrieren zu lassen oder bei der richtigen Frequenz die Schranktüren ein Raum weiter zum musizieren zu bringen. Hey und das alles aus einer Regalbox! Ich bin hellauf begeistert.
Am Wochenende haben wir uns die Tron Legacy Bluray angesehen. Bei der musikalischen Untermalung von Daft Punkt habe ich zwar nichts anderes erwartet aber was da aus den kleinen Regalboxen kahm war brachial. Astreiner Klang und stimmig passender Bass der nicht so stark und nicht zu schwach war. Halt genau richtig!
Es ist schwer seine Eindrücke in Worte zu fassen aber wenn die Wollmäuse beim Nachbarn Samba tanzen, die Mundwinkel vor Freunde verkrampfen, es einem eiskalt den Rücken runterläuft oder man sich bei Effekten am Sofa festhällt. Ja dann bin ich der felsenfesten Überzeugung, dass ich mich mit der Nubox 381 für die richtigen Lautsprecher entschieden habe.
Nach dem Umzug bekommt das ganze System dann auch Zuwachs um zu einen vollwertigen 5.1 zu wachsen. Zweifelsfrei wieder Nubert 😂
Von: Hubert
16.05.2011, 10:30:54 Uhr
Hallo,
habe vor einiger Zeit nuvero 5 als center und DS-22 als rears bestellt. Überzeugt von der guten Qualität und der problemlosen Abwicklung waren dann auch die Standboxen der Front fällig.
Leider rutschte meine Bestellung über zwei nuvero 11 in die brenzlige Osterzeit. Ich muss dennoch sagen - Hut ab! Trotz der ganzen Irrungen und Wirrungen, verursacht durch die abgefackelte EDV, wurde meine Bestellung problemlos und unbürokratisch abgewickelt. Nur wenige Tage Verzögerung, dafür aktive Kommunikation der Nubert Mitarbeiter (Danke an Herrn Rettenmeier) und immer noch sehr zügige Lieferung.
Wie gewohnt waren die Teile super verpackt, einfach aufzubauen und zu installieren und tönten auf Anhieb um Klassen besser als die im Volumen größeren, aber auch schon etwas angejahrten Vorgänger.
Tolle Teile!
Vielen Dank und beste Grüße, Hubert
Von: Klumpi
15.05.2011, 15:11:26 Uhr
Hallo Hifi-Gemeinde,
ich möchte hier als Newbie bei Nubert meinen ersten Eindruck über den kompletten Wechsel meines bestehenden Lautsprecher-Systems schildern.
Als jahrelanger Anhänger grösserer guter Standboxen ergänzt durch einen grossen Subwoofer, Center fürs Board und diverser Rücklautsprecher auf Ständern wurde ich mal verwöhnt, mal zugedröhnt vom Sound, ganz unabhängig von der schwer zu integrierenden optischen Kulisse. Also sollte nach all den Jahren ein kompletter Neuanfang gestartet weden, in meinem nur 24 qm grossen Wohnzimmer. Meine bisherige Favoriten Boxenschmiede hatte nicht komplett das Passende im Programm. Also definierte ich folgende Anforderungen:
- möglichst 'audiophiles' Subwoofer Sateliten System
- dezente Wandmontage aller 5 Lautsprecher
- Farbe hell oder weiss, keine Holzstrukturen.
- kein zu großer und klobiger Subwooferwürfel.
- Center den man über den LCD TV hängen kann ohne daß er deutlich vorsteht.
- möglichst variabel und gut konfigurierbares System für Stereo, analog Surround oder digital Surround von Blu-ray. Auch hinsichtlich der Aufstellung und bei Umzug.
- Vermittlung von Wertigkeit und optischer Raffinesse.
- ganz Wichtig: Altagstaugliche Klangqualität mit Note sehr gut, ohne sich selbst laufend Begriffe und CDs mit Aufdruck Reference erklären und vorführen zu wollen.
Meine Auswahl fiel auf 3 x Nuvero 5 (vorn), 2 x DS-22 (hinten) und 1 x AW-560. Alles in weiss im Moment ohne Abdeckungen drauf. (Für die Nuveros habe ich anthrazit Gitter von Nubert bekommen, ein echter optischer Geheimtipp).
Ich entschied mich ganz bewusst gegen eine Nuvero 3 hinten und gegen den AW-1000, diese Option war mir persönlich schon optisch zu groß.
Nach einigen Tagen und Wochen bin ich der absoluten Überzeugung, genau den richtigen Weg eingeschlagen zu haben. Das System spielt mal locker und luftig mal erwachsen und groß. Es brauchte aber auch einige eingehende Test um die für mich optimalen Einstellungen am Receiver gefunden zu haben und den Sub möglichst wenig ortbar zu machen.
Der Mittelhochtonbereich ist deutlich präsenter und feiner als erwartet. Erstklassig.
Die Dröhnanfälligkeit im Oberbass nahezu nicht vorhanden. Prima.
Im Heimkino Betrieb passt die Kombi sehr gut zusammen. Klingt beeindruckend spektakulär, mit hoher Differenzierbarkeit der Siganle und sehr guter Räumlichkeit, inkl. leicht spürbarem Bass in Kniehöhe und fantastischer Hochtonleistung. Da macht auch etwas lauteres Hören wieder Spaß. So soll es sein.
Die Optik ist toll. Auch wenn die Nuveros im Web nicht so cremig/beige aussehen, wie sie wirklich sind...
Die Tatsachache zwei Serien (Nuvero / Nuline) gemischt zu haben, fällt optisch und klanglich in meinem Setup nicht negativ ins Gewicht.
Kurz mein Setup für Tester. Receiver Onkyo TX-NR 3008. Raum 4.5 x 5.5 m.
Front: Large ! Hochton prägnant. Tiefton freistehend. Box ist aber wandmontiert, vertikal ab 75cm Höhe.
Center: 80hz. Hochton sanft. Tiefton freistehend. Box ist aber wandmontiert, horizontal ab 125cm Höhe.
Rear: 80hz. Dipol an, Box auf mich gerichtet ! Box ab 130cm Höhe mit WH-5 an Rückwand.
Sub: Am sub 30 hz lp, volume und frequenz auf 10 uhr. Phase 0. Allerdings wurde die Entfernung von realen 4.20 Metern auf 6.75 am Receiver geändert, sonst dröhnte es hier und da...
Alles in Allem ist für nur 2.800 ? der komplette Umstieg für mich mehr als gelungen. Ich bin richtig glücklich, was bei dem Thema Lautsprecher für mich nicht selbstverständlich war.
Es geht also auch schöner, besser und günstiger... als in der Vergangenheit bei mir.
Vielen Dank !
Von: m.ernst
15.05.2011, 09:52:04 Uhr
Wie immer alles schnell und gut geliefert. Über die Qualität muss ja wohl nichts mehr gesagt werden. Ich habe seit ein paar Tagen eine Kirchenorgel in der Bude ( ATM 511 an nuBox 511 )
Von: Peter
14.05.2011, 20:35:14 Uhr
Hallo, Nubert.de!
Am 12.05. und am 13.05. bekam ich die nubox 381 und dann das dazupassende Modul...
Ich habe einige Vorführgeräte gehört z.B. von "B..." 😉 oder von anderen hochpreisigen Anbieter, die mich aber nie wirklich überzeugt haben, bzw. sich künstlich angehört haben.
Aber ich hörte von der Firma Nubert und wurde aufmerksam, zwar war ich ein bisschen mißtrauisch, aber da ich sonst neugierig bin, orderte ich mit die nuBox 381 und das Modul.
Als ich die Boxen an meinen "NAD C315 BEE" ...
(ja, ich weiß meine Lieben HiFi-Fanatiker kein Hochpreismodell, aber mehr brauche ich wirklich nicht und mit den richtigen Equipment, macht ein "Anfängerverstärker" auch einen Audiophilen, wie einen Kumpel von mir platt, dessen Eltern eine B&O Anlage zuhause hatten....:rolleyes: )
...anschloss, die Lautstärke sanft aufdrehte und das Intro von Seniorenclub spielte, taumelte ich fast zur Wand, so überwältigend und unverfälscht, so muss Musik klingen!
Egal ob Jazz, Klassik, Techno, Death Metal, Lounge...die nuBox 381 macht nicht schlapp oder verfälscht die Musik, in keinster Weise, man hört die Nuancen aber auch die Fehler, was mir aber nichts ausmacht, weil ich puren Klang über alles liebe.
Am nächsten Tag, bekam ich das Modul als Teillieferung zugeschickt, danke an der Dame von Nubert Service, meine Mutter hatte noch ein paar Fragen und die Teillieferung wurde super gelöst!!!
O.K. zurück zum Modul...ich bin ein Mensch, denn man schwer beeindrucken kann, aber der es liebt überrascht zu werden.
Die nuBoxen sind schon eine Wucht, aber durch das Modul habe ich keine Bedenken mehr, dies war der beste Kauf den ich je gemacht habe und will keine anderen Boxen mehr.
Das Modul erweitert das Klangbild um Sphären (hört sich philosophisch an, aber anders kann ich es nicht ausdrücken 😂 ) geschweige der Bass... der Bass kann so stark werden, dass ich eine neue Wand bräuchte, wenn ich mehr als 25% Lautstärke mit voller Modulunterstützung eine Death Metal Scheibe schmettere...*schwitz*
Wenn die Musik in Ketten war, ist Nubert der Erlöser!
Nur wie gesagt, die NuBox verzeiht keine Fehler, wenn ihr eine fehlerhafte Aufnahme habt, hört ihr jeden Misston, nix für Warmduscher und Plüschhörer! 😉
Gratulation an das Nubert-Team und das Super-Service, ihr habt einen neuen Kunden! Jederzeit wieder!
LG
Peter
Von: Peter L.
14.05.2011, 17:07:59 Uhr
Hallo,
bin seit Dienstag Besitzer der nuBox 381 und muss sagen ich bin total begeistert 😂 .
Ausreichend Bass, klare Höhen und tolle Mitten machen das Musikhören zum Erlebnis.
So viel Qualität zu diesem Preis, UNSCHLAGBAR!!!
Hatte heut die Möglichkeit noch die Quantum 653 von Magnat daheim probe zu hören und ich bleibe definitiv bei den Lautsprechern von Nubert.
Werde mir demnächst noch den nuBox CS-411 Centerspeaker holen. 😬
Grüße Peter
Von: Frank
13.05.2011, 06:53:14 Uhr
Ich kann nur sagen, unglaublich!
Habe mir ein 5.1 System zusammenstellen lassen. 2x nuBox 481, 1x nuBox WS-201, 2x nuBox 101, 1x nuBox AW-441.
Hatte aber erst 2x nuBox 311 als Front mitgenommen. Aber waren mir dann noch etwas zu schwach im Stereobereich. Nach kurzer Rücksprache dann am nächsten Tag nochmal vorbeigefahren. Meine Vorstellungen geäußert. Top Beratung! Dann zu den 481er gewechselt. Alles kein Problem mit Rücknahme und Umtausch. So etwas ist Service!
Ich muß sagen das System ist einfach klasse! Habe nicht gedacht, daß es so einen unterschied zu meinem vorherigen "08/15"-5.1 System sein wird.
Die Boxen sind auf alle fälle ihr Geld wert! Würde und werde wieder bei euch einkaufen 😬
Danke an das Nubert Team in Gmünd!
PS: Meine Frau war anfangs von den 481er überrumpelt. Aber das hat sich gelegt als ich die Abdeckungen montiert hatte 😉
Liebe Grüße
Frank
Von: Lars
10.05.2011, 15:19:31 Uhr
hallo Nsf,
ich würde mich gerne in ihrem forum anmelden, leider wird bei der registrierung kein bestätigungscode angezeigt, dieser ist jedoch nötig um einen acc. für das forum zu machen. Evtl. könnten sie den Fehler beheben.
Mfg
Von: André
09.05.2011, 16:11:42 Uhr
Ich möchte mich an dieser Stelle ganz herzlich für den erstklassigen Service der Fa.Nubert bedanken.
Vor ca. 4 Wochen gab mein AW-560 keinen Laut mehr von sich; Anruf bei nubi und Hinweise zum Funktionstest erhalten. Leider schlug der Funktionstest mittels CD-Spieler auch fehl - also Verpackung und Rücksendeschein (der Subwoofer liegt noch in der 5-Jahres-Garantie) bei nubi angefordert. Am Samstag den subwoofer zur Post gebracht - am Dienstag Rückruf: "Ihr Subwoofer läuft-" ??? "Wir werden trotzdem die Platine austauschen."
Am Freitag war der Subwoofer wieder daheim - und läuft. Was die Fehlerursache war, wird wohl nicht mehr zu ergründen sein. Der Service der Fa.Nubert ist aber in jeder Beziehung lobenswert - und das Feuer hatte keinerlei Auswirkung auf die Bearbeitungsfrist. Vielen Dank.
PS:
Werde mir für die Beschallung im Arbeitszimmer via Sqeezebox wohl ein paar nuPro's ordern.
Von: Lars
06.05.2011, 18:20:23 Uhr
So etwas habe ich noch nie erlebt. Hatte den Eindruck mein aw441 drückt nicht mehr so, habe ihn eingeschickt, nach 5 Tagen bereits zurück bekommen, ohne Fehlerbefund, trotzdem Verstärkermodul ausgetauscht und siehe da, ich habedas Gefühl er drückt wieder wie am Anfang...diesen Service kenne ich von keiner anderen Firma, vielen Dank an Nubi.
Jetzt etwas sparen dann kommen weitere nubis hinzu.
Topservice!
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Wir haben die Anzeige des Bestätigungscodes mit mehreren Browsern erfolgreich getestet.
Evtl. verwenden Sie einen Werbeblocker oder ähnliches, der die Anzeige des Captchas verhindert?