Gästebuch
Von: Frank Kallweit
08.12.2010, 20:33:44 Uhr
Hallo Nubies.
Habe seit dem 3.12. endlich meine NuVero14 im Wohnzimmer. Leider kam am Anfang keine große Freude auf. Ich betreibe die 14'er im Biamping Betrieb an einem Yamaha RX-V 3800 (Marantz SA7003). Die Impendanz stand zu Anfang auf 6 Ohm (4 Ohm werden vom Yamaha nich angeboten). Erst als ich, nach dem ich mir den nicht so tollen Klang nicht mehr erklären konnte, den Amp auf 8 Ohm gestellt hatte, war der Klang super!!
Grüße aus Essen.
PS.: Sie sollten im Pott ein Geschäft eröffnen, so viele potentielle Kunden wie hier gibt es in ganz Europa nicht.
Von: R. Willecke
08.12.2010, 13:56:25 Uhr
Hallo,
Ich habe mich schon seit über 2 Jahren mit neuen Lautsprechern beschäftigt, und habe immer wieder in Zeitschriften über einen Günther Nubert gelesen. Jetzt habe ich den Entschluss gefasst, und mir die Serie nuJubilee 35 bestellt. (Weil diese von der Grösse genau in meinen Schrank passen) Ich kann nur sagen, dass ich vom Klang mehr als begeistert bin. Wenn jemand sich neue Lautsprechen kaufen möchte, kann ich diese von der Firma Nubert empfehlen.
Mit diese Preisklasse kann man sich auch welche von der Firma C...... kaufen. Aber man sollte die Finger davon lassen.( Mein Tipp ) 😂
Von: Peter Tetiwa
06.12.2010, 19:31:56 Uhr
Musik neu erleben,
mit meinen beiden Vero 14, angesteuert mit einem SYMPHONIC LINE RG 10 MK4 REFERENZ- Verstärker und einem großen MARANTZ CD Player, lassen mich allles vergessen was ich bisher gehört habe. Auch die schlagkräftigsten Argumente der Superlative anderer Hersteller veblassen gegnüber meiner Anlage. Ganz große Klasse Fa.NUBERT.
Im Surroundbetrieb kommen noch 2 AW 911, 1Vero 7, 2 Effektboxen hinzu.
Noch Fragen?
Von: Jürgen
05.12.2010, 22:03:29 Uhr
Hallo,
meine Liebe gehört der Musik und ich freue mich über die guten Lautsprecher!
Herzliche Grüße
Jürgen
😂
Von: Patrick
04.12.2010, 18:45:59 Uhr
nuJubilee 35
Ich besitze seit zwei Tage diese ausgezeichneten Lautsprecher und kann jetzt schon nach so kurzer Zeit sagen, dass ich meine C... 770 DC praktisch nicht vermisse, welche ich durch die nuJubilee 35 ersetzt habe. Bei 90% oder auch mehr der Musik ist die Wiedergabe gleichwertig oder zumeist besser. Das hätte ich von einer "kleinen" 2 Wege-Box nicht so klar erwartet.
Bei einigen wenigen Stücken merkt man das fehlende Volumen einer Kompaktbox gegenüber einem Standlautsprecher. Das sind aber nur Nuancen...
Daher bin ich vor allem mal auf das ATM gespannt, welches ich mir mittelfristig auch zulegen werde. Denn was ich festgestellt habe: Das Tief-Mittelton Chassis lenkt kaum aus, auch bei recht hohen Lautstärken. Da muss also noch richtig Potential für die 12Hz nach unten sein 🙂
Ich hoffe, dass der Klang an meinem AV-Receiver Marantz SR5004 via Einschleifen zwischen Receiver und Blu-Ray Player auch an Qualität nicht einbüßt. Vielleicht, liebes Nubert Team, Ihr könnt mir die Vorbehalte ausräumen...
Als Fazit: Auch ohne ATM bereits ein fantastisch klingender Lautsprecher mit klaren Höhen, ausgeprägten Mitten und satten Tiefen. Ich bin schwer begeistert und habe für meine Raumverhältnisse genau die richtige Entscheidung gefällt: Weg vom Standlautsprecher und hin zur Kompakten auf passendem Nubert Stativ!
Ach ja, der Nubert Service ist hervorragend!
Ich werde das Unternhemen und die Produkte auf jeden Fall weiter empfehlen, da ich ganz einfach gesagt, in allen Belangen sehr zufrieden bin!
Von: John Sorensen
01.12.2010, 08:00:17 Uhr
Nuline 82
Nachdem ich im den letzten Jahren den Nuline CS 150 als Center,den AW 440 als Subwoofer und 2 Nuwave CS 65 als Hauptlautsprecher angesammelt hatte, musste ich endlich meine Rearspeaker(Quadral) austauschen.Nach sehr guter und freundlicher Beratung durch Herrn Steeb fiel die Wahl auf die Nuline 82.Montag früh bestellt,Dienstag Mittag da,Nubert typisch.Nach längerer Aufwärmzeit an diesem kalten November tag endlich angeschlossen an meinen Yamaha RX V 1600.Die CS 65 wanderten nach hinten,die Nuline 82 nun Haupt LS.Pure Direct zuerst eingeschaltet,also reiner Stereobetrieb.James Taylor's October Road eingelegt...Ich dachte James Taylor hatte mich im Wohnzimmer besucht.Was für eine räumliche plastische Darbietung.Facettenreich gepaart mit tiefgründigem sehr sauberen Bass und das aus so relative kleinen, superb verarbeiteteten Lautsprechern.Stundenlang danach Music gehört,vieles neuentdeckt.
Danke Herr Steeb für den sehr guten Service und danke Herr Nubert für die Boxen, die einem das Leben verschönern.Mein Wohnzimmer ist jetzt komplett Nubertisiert... 😂
Von: Adrian Fuhrer
29.11.2010, 09:49:05 Uhr
nuJubilee 35
Die Lautsprecher klingen sehr räumlich, bassgewaltig und dynamisch/präzise.
Obwohl ich kein HiFi-Experte bin, denke ich, dass diese Prädikate genauso zutreffen.
Bei Ausrichtung der Lautsprecher auf die Zimmer-Längsachse (3x5m) hat sich die Räumlichkeit meiner Ansicht nach gesteigert. Ansonsten aufgestellt wie empfohlen.
Komponenten: Onkyo a 5-vl und der günstigste Onkyo CD-Player. Je 6,5 m Boxenkabel 2.5mm und Nubert Lautsprecherständer 65cm.
Gehörte Musik: Rock, Pop, Jazz.
Die Preis/Leistung dieser Stereoanlage ist top und übertrifft meine Erwartungen =)
Details sind nun hörbar, die auf der alten Anlage nicht auszumachen waren!
Vielen Dank für die tolle Produkt- und Servicequalität!
Adrian Fuhrer / Bern
Von: christian
20.11.2010, 06:08:59 Uhr
nu Jubilee 35
letzen Samstag kamen die Boxen,sehr edel verarbeitet.
habe ja schon diverse Einträge zur nuBox 381 geschrieben,die 35er aber spielen in einer anderen Liga und ich dachte die 381 sind nicht zu toppen.
die Jubilee hat einen viel besseren Hochtöner,die Stimmen sind viel präsenter und der Tief/Mitteltöner hat viel bessere Mitten,das gesamte Klangbild wirkt natürlicher und die Box spielt irgendwie freier auf. Der Bass,obwohl nur laut Papier 5 Hz weniger als die 381,ist viel tiefer und wuchtiger,als die Daten vermuten lassen, sie klingt als wäre bereits ein Sub angeschlossen.Ich musste den Bassregler vom Receiver auf ca. Minus 6 einstellen, weil sonst die Nachbarn die Polizei gerufen hätten..
Aber das beste an der Jubilee ist der räumliche Klang,er ist einfach nur gigantisch !!
Kleiner Tipp: das empfohlene Kabel Silverline nicht verwenden,da rauschen die Radiosender,vielleicht liegts auch an meinem Equipment,ein Tausch auf das nuCable Studioline ließ das Rauschen schlagartig beenden.
vielen dank für diese tollen Lautsprecher!!
Von: Robert
19.11.2010, 15:22:24 Uhr
nuVero 11
Habe am Dienstag meine nuVero 11 bestellt und siehe da!?? Mittwoch vormittag war der TNT-Bote schon bei mir. Oh je......so schnelle Lieferung. Nichts neues bei Nubert.
Das Gehäuse sowie die Verpackung der nuVero 11 kommt ordentlich verarbeitet daher. Die Verarbeitung sowie das Design in diesem Preissegment kann man als gelungen bezeichnen. Einfach Top-Ausführung. Das Abstrahlverhalten der Lautsprecher ist für meine Verhältnisse sehr lobenswert. Der Raum von ca. 20 qm wird vollends mit meinen 4 nuVero 5, 1 nuVero 7 und zwei nuVero 11 vollends gefüllt und noch mit einem nuLine AW-560 Subwoofer unterstützt, was man ja nicht unbedingt braucht.
Neben der besonders neutralen Wiedergabe von Musik- und Kinoerlebnis ist die enorme Pegelfestigkeit zu erwähnen. In Verbindung mit einem Onkyo TX-SR 605, den ich auch von der Firma Nubert empfohlen bekommen habe, klingt jeder Sound klasse selbst bei sehr lauter Musiklautstärke ist kein Ermüden der Lautsprecher zu vernehmen. Im Gegenteil.....
Unabhängig davon, wie super die Lautsprecher auch sind, so sollte auch der super Kundendienst und Beratung des Unternehmens erwähnt werden. Die geschulten sowie auch die Mitarbeiter am Telefon sind kompetent und immer sehr hilfsbereit und freundlich. Zudem möchte ich die fachliche, vorbildliche Beratung und Geduld von Hr. Bühler loben. Immer ein offenes Ohr. Daran sollten sich viele Unternehmen ein Beispiel nehmen.
Die Lieferung und zu meinem Vorteil als Stammkunde auch noch der Versand - kostenfrei.
Danke dafür das es einen Herrn Nubert in Schwäbisch Gmünd gibt! Macht weiter so.
Liebe Grüße aus München
Von: Heiko
19.11.2010, 12:55:42 Uhr
HTM
wollte eben ein Feedback zum Atm-11 abgeben.
Hab es jetzt zwei Tage im Einsatz. Nubert typisch, gut durchdacht und auch gemacht 🙂
Wer das Geld für die nuvero 11 ausgibt und an diesem Modul spart ist selbst Schuld.
Mehr gibt es da eigentlich nicht zu sagen.
Service Versand&Verpackung wie immer Top.
So macht das Freude.
Hallo Christian,
das Rauschen eines Radiosenders kann verschiedene Ursachen haben. Sehr häufig handelt es sich um Empfangsprobleme. Ein Lautsprecherkabel kann niemals die Ursache für Rauschen an einem Lautsprecher sein.
Viele Grüße vom Nubert-Team