Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Jens
05.11.2010, 12:28:35 Uhr

Lange Lieferzeiten bei Nubert.

Ich hab schon mehrmals bei NUBERT bestellt. Ich kann nicht nachvolliehen, dass der Versand Heute bestellt morgen geliefert stimmt! Nubert nacht nur einmal am Tag einen Kontoabgleich bei ihrer Kreissparkasse. Der Versand der Ware dauert in der Regel 3-4 Tage!
Andere Unternehmen nutzen den 24 Stunden Services von DHL und das ohne Kosten. Die Firma Nubert verlangt schon mal einen Aufpeis und warten muss man dann immer noch.

Jens

Antwort vom Nubert-Team

Lieber Jens!
Wir sichern an keiner Stelle eine Lieferung von heute auf morgen zu! Bei Kreditkartenzahlung, Nachnahme und Direktüberweisung können wir (vorbehaltlich das Produkt ist am Lager) meist am gleichen Tag versenden. Lediglich bei Vorkasse-Zahlung warten wir, bis das Geld auf unserem Konto verbucht ist. Wie gesagt, wir versprechen keine 24-h-Lieferung. Dennoch findet eine schnelle Zustellung in der Praxis sehr häufig zur Zufriedenheit vieler Kunden statt.

Von: Daniel Paulmann
05.11.2010, 07:47:27 Uhr

Mittwoch bestellt, Donnerstag angekommen, meine neuen nuBox (en). Schneller gehts nicht. Service wird hier groß geschrieben, jederzeit nett, entgegenkommend und kompetent. Verpackung 1A, Verarbeitung ebenso.

Ohne die Boxen je gehört zu haben hatte ich bestellt, da rümpft eigentlich jeder Kenner die Nase, ich hab´s nicht bereut, für mich hat es sich absolut gelohnt. Nach Adrenalinreichem Aufbau das Ergebnis:
Der Klang mit 381 vorn in Verbindung mit den 311ern hinten, dem mächtigen AW 991 und dem 411 als Center ist grandios, sogar mit meinen alten Yamaha AV. Ich habe noch nie einen so abgrundtiefen Bass und so feine Höhen gehört. Selbst Fernsehen ohne AC3 wird zum Erlebnis, da hört man Sachen, die einem nie aufgefallen sind, erstaunlich.

Qualität und Service lassen keine Wünsche offen, weiter so! Nubert, den Namen kannte ich bis dato noch nicht, aber hier steckt Kultpotential drin, da bin ich ganz sicher. Bravissimo!!

Von: Michael
04.11.2010, 20:29:38 Uhr

Ich habe die nuVero 4 ein halbes Jahr und möchte dem Nubert-Team nun endlich mal ein dickes Lob für diesen Lautsprecher geben! Die sicher nicht schlechten nuWave 35 habe ich nach kurzem Probehören gerne gegen die 4er eingetauscht. Besonders gefällt mir das stressfreie Hören im Mittel- und Hochtonbereich, und das bei allen Musikrichtungen. Absolut Klasse, wie bei guten Vinyl-Einspielungen Soloinstrumente - z.B. Saxophone - 'rüberkommen. Auf absehbare Zeit brauche ich sicher nichts Neues. 😬

Von: Tobias Bongard
03.11.2010, 17:29:35 Uhr

Vor ca. 1 1/2 Jahren Kauf der Nu Vero 14, seit ca. 1/2 Jahr zusätzlich ATM - Modul 14 für die Nu Vero mit eingeschliffen.
Nach meinem Dafürhalten zeigt sich das besondere Talent der Lautsprecher darin, auch bereits bei niedrigen Lautstärken Klangspektren insgesamt sehr sauber und detailliert abzubilden. Hierzu eignet sich (sehr gute Aufnahme vorausgesetzt) insbesondere "minimal" instrumentierte Musik, wo einzelne Instrumente/Stimmen noch besser ortbar werden, als wenn sie ein ganzes Orchster "zuschmiert". Die Bässe sind "furz"(pardon)- trocken und sehr präzise und knackig. Desweiteren sehr scharfe und saubere Höhen bzw. Mitten. Diese Eigenschaften wurden durch den Einsatz des ATM Moduls noch verbessert. Beide Produkte würde ich jederzeit wiederkaufen. Für Liebhaber von z.B. Jazz eignen sich folgende Aufnahmen, um einmal das wahre Können der Lautsprecher "auszuloten" bzw. zu zeigen:
Triosence-Away for a while, Marcin Wasilewski Trio-January,Melody Gardot-Worrisome Heart,Tok Tok Tok -about..., Norah Jones- Come away with me, Rüdiger Baldauf-Own Style

Von: Hans-Werner
01.11.2010, 21:47:27 Uhr

Die Verarbeitung der nuLine 32 ist wirklich vorzüglich: wenn man die Erscheinung mit anderen Boxen vergleicht, sticht einem die makellose Oberfläche sofort positiv ins Auge. Dies möchte ich mit "Wertigkeit" umschreiben!
Nachdem ich die Boxen angeschlossen hatte, war ich erst einmal verunsichert. 35 Jahre hatten mich meine Audium 150 begleitet und nun hörte ich plötzlich Musik ganz anders! Mal waren sie mir zu linear, mal hörte ich bei einigen CD`s Einzelheiten, die mir neu waren. Begeistert hat mich aber von Beginn an die Tatsache, dass sich die Musik mühelos von den nuLine löste und sich dadurch eine noch nie gehörte Räumlichkeit entfaltete.
Doch war ich verunsichert.
Ich wälzte die Stereoplay und googelte im Internet nach vergleichbaren Boxen.
Dann suchte ich mir aus den Tests von Stereoplay und Audio Boxen, die preislich vergleichbar sind und die ich mir im Vergleich anhören konnte:
- D... D.. (7 Plätze oberhalb der nuLine 32 bei Stereoplay),
- K.. i.. und dann beim Händler die
- F... 8..
Der Hörtest war entlarvend: die D.. klang so schmalbrüstig und eingeengt, dass ich mich fragte, wie solch ein Testergebnis zu Stande kommt (... hier musste eine äußerst kritische Anmerkung entfernt werden*)?? Grottenschlecht!
Die i... war nicht schlecht, aber ihr fehlte die Räumlichkeit und der Bass. Die F... war klasse - aber auch gut 100? teurer.
Letztendlich hat ein Klavierstück die Entscheidung für die nuLine 32 gebracht: bei ihr klangen die Saiten so deutlich nach, dass man die Räumlichkeit des Klaviers spürte! Der Bass vibrierte deutlich!
Nun war meine Verunsicherung weg und seitdem genieße ich Musik in vollen Zügen!! Eine weitere Steigerung in Punkto Räumlichkeit brachte das Auswechseln der Stromkabel. Anstatt der Beipackkabel stöpselte ich Lappkabel Oelflex FD891 mit Bals-Stecker und Schurterkupplung an den Verstärker (Cambridge A500) und an den CD-Player (Cambridge D100). Und plötzlich stand die Musik nicht nur vor, sie bekam eine deutliche Bühne nach vorne!
Phänomenal und dies wurde mir sogar durch meine Frau bestätigt!
Danke für die guten Boxen!javascript:smilie('😬')

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Hans-Werner!
Vielen Dank für Ihren Bericht. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus wettbewerbsrechtlichen Gründen konkrete Bezeichungen und eine sehr kritische Anmerkung "punktieren" mussten. Danke.

Von: H. Kübert
30.10.2010, 16:42:26 Uhr

Ich hatte für eine Zweitanlage die Nubox 311 in 2. Wahl bestellt, ich besaß schon Nuboxen für meine 5.0 Anlage ein knappes Jahr und bin daher vom ausgezeichneten Klang der Nuboxen voll überzeugt.
Der Klang der 311er ist fast genau so überzeugend wie bei meiner derzeitigen Erstanlage im Stereobereich mit den Frontboxen 681, natürlich können die 311 im Tiefbassbereich nicht mit den 681 mithalten, aber der Mittel- u. Hochtonbereich ist genau so gut und deutlich und sehr klar wie bei den großen Schwestern. Mit dem Hochtonschalter nach unten fand ich es persönlich angenehmer als mit der Höhenbetonung, aber das ist ja raumabhängig und eine Geschmacksfrage.
Die Basswiedergabe ist auf Grund der Größe der 311 aber trotzdem sauber und noch relativ tief, es grummelt nichts, man meint, schon eine kleinere Standbox zu hören, obwohl es nur 5kg schwere, kleine Regalboxen sind, auf jeden Fall klingen die 311 auch sehr erwachsen und gut.
Getestet hatte ich die 311 an einem alten Kennwood Stereoverstärker KA7020 mit gedrückter Direkttaste und als Audioquelle diente ein CD Player DP7040, genauso alt. Die 311 können an dem über 150W pro Kanal an 4 Ohm leistenden Verstärker vollen Pegel erzeugen, da kommt richtig was raus wenn man über die Mitte dreht, für so eine kleine Box eine tolle Sache. Schutzabgeschaltet hatte sich auch nichts, als der Lautstärkedrehregler auf 2 Uhr stand, mann kann diese Regalbox also durchaus mit über Zimmerlautstärke auch an kraftvollen Verstärkern einsetzen.
Es ist wieder eine technische Meisterleistung der Firma Nubert, ich habe die Boxen auch gedreht und gewendet um nach kleinen optischen Mängeln zu suchen, wegen 2. Wahl, ich habe nichts gefunden. Vielen Dank auch an Frau Katrin Nubert für Ihre nette Mail und dass es so gut geklappt hat mit der Bezahlung und Versand.

Von: Christian
29.10.2010, 13:21:16 Uhr

Zwischenstand meines nuBox Sets.
Es begann mit dem CS411,
ging weiter mit den 481
und vor nicht all zu langer Zeit kamen dann auch die DS301.
In B&B. (Des Schutzes wegen oft abgedeckt, jedesmal eine Freude sie raus zu lassen!)

Von Anfang an Spaß gehabt mit den Lautsprechern.
Stetes verbessern der Aufstellung ließ mich immer wieder erstaunen.
(Vor allem das Probieren und neu einmessen und wieder hören mit den Dipolen war ein langer Prozess)
Nun ist der Surroundsound wirklich der absolute Wahnsinn!
Freunde und Bekannte sind regelmäßig ein "bisschen" begeistert.
Egal ob es denn gerade Surround oder Stereo ist. Stereo übrigens ohne ATM, trotzdem klasse Klang und auch toller Bass. Ich weiß, das dort mehr möglich ist, aaaaber da ist ja noch das Thema Mietwohnung und Nachbarn! 😂

Zu wissen, das der Weg noch nicht zu ende gegangen ist, und das immernoch "was geht" macht mich glücklich. Jedes Telefonat, jeder Mailverkehr mit dem Nubertteam war eine Freude. (Nach einem kleinen Nebensatz, einem Sticheln könnte man sagen, fand sich auch mein Nubi hier an 😉)
Nun fehlt noch der AW441 (wenn doch das Wohnzimmer bloß weniger Wohnzimmer und mehr Kinosaal sein dürfte, der WAF verhindert den AW991).
Als nächstes dann etwas größeres als einen Denon 1610 (nicht das ich ihm etwas negativ anstreichen möchte, ein treuer und ausreichender Begleiter!)

Der Weg wird weitergegangen.
Ich hoffe die Firma Nubert kann immer so weitermachen.
Vielleicht bekommen andere Firmen mit, wie glücklich Kunden hier sind.
Vielleicht passiert dann bei anderen Firmen auch mal was.
(Man kann ja teilweise glücklich sein wenn ein schwerwiegender Defekt innerhalb der Garantie ausgebessert wird ohne das man zur Kasse gebeten wird auf dem freien Markt...)

Vielen Dank an alle, die bei Nubert beschäftigt sind!
Und beste Grüße!
Christian aus dem Herzen Hamburgs

Von: Christian Schwarz
28.10.2010, 07:53:42 Uhr

Von Bestellung bis Lieferung wieder mal Top 1A.
1 Pärchen nuBox 101 haben meine vorhandenen Cantöner abserviert.
Nun hat sich in meinem Heimkino der nubi-Virus ausgebreitet.
HOHE ANSTECKUNGSGEFAHR BEI VERWANDTEN UND FREUNDEN!!!!
Die freuen sich auf diese Art und Weise zu erkranken!

Viele liebe mehr als zufriedende Grüsse
aus Wien
mr. black alias Christian Schwarz 😎

Von: Jens
24.10.2010, 09:58:39 Uhr

Danke an Nubert für die NuJubilee 35. Ein herrlicher Lautsprecher. Besitze ihn nun schon eine Weile. Toll mit dem Limettengrünen Abdeckgitter an meinem Naim Uniti mit dem grünen Logo. Passt zu 100%. Auch und vor allem in der Klangabstimmung. Ein super Gespann. Ich werde mir eventl. noch den Subw.dazu holen. Ich kann nur jedem der eine günstige Top Box sucht empfehlen hier zuzuschlagen, solange es diesen LS noch gibt. 😂

Von: christian
23.10.2010, 08:38:15 Uhr

Hallo liebes Nubert Team,

könnt ihr für meine 381-er Metallgitter in schwarz anfertigen ?

Bin gerne bereit für das Paar Euro 500,-- zu bezahlen

wäre super wenn das gehen würde

danke+gruss
christian

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Christian!
Vielen Dank für Ihr großzügiges Angebot. Dennoch kann man auch dafür kein Werkzeug für eine passende Gitter-Serie anfertigen lassen und eine Mindestmenge von etlichen hundert Gittern produzieren lassen. Leider können wir Ihnen auch kein von Hand gefertigtes Sondergitter "basteln". Wie schon so oft im nuForum besprochen: nuBox und nuLook mit Stoffabdeckung, nuLine und nuVero mit Gitter! Es bleibt dabei...

Neuen Beitrag schreiben