Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Viktor Preißler und Michael Preißler
29.07.2010, 10:51:11 Uhr

Sehr geehrtes Nubert Team,

Nachdem wir zusammen seit circa 6 Jahren sehr zufriedene Kunden sind, möchten wir nun endlich mal nicht nur telefonisch sondern auch mit einem Gästebucheintrag unsere Begeisterung zum Ausdruck bringen.

Angefangen hat der Nubert Wahn 😬 mit einem kompletten nuWave Lautsprecher System. Eine wahnsinnig gut klingende Anlage. Aber die Firma Nubert wäre nicht die Firma Nubert wenn man das nicht noch verbessern könnte, also wurde umgerüstet auf ein nuVero 14 Surround System. nuVero 7 als Center, zwei AW 1500 als Subwoofer und zwei nuWave DS-55 Dipollautsprecher und zwei nuVero 11 als Rear-Speaker. Wir glauben mehr muß man dazu nicht sagen 😂 😂 😂 Der Klang unglaublich gut, präzise und sehr neutral klingend. Als Beispiel der Film 2012, es kracht und scheppert, aber alles nur vom Feinsten.

Außerdem besitzen wir noch ein "kleines" Nubert Surround System, zwei nuLine 102 + ATM-Modul, nuWave CS-65 als Center, zwei nuJubilee AW-35 Subwoofer und als Rear-Speaker zwei nuWave DS-55 Dipollautsprecher. Auch hier sind wir völlig begeistert von diesem super Klang, man hat das Gefühl man sitzt mitten im Geschehen :p .

Zwei nuJubilee 35 Boxen sind auch noch in unserem Besitz, sie beschallen die Küche und das ordentlich. Klassische Musik oder Jazz zum Beispiel klingt mit diesen kompakten Boxen außerordenlich gut, d.h. man hört jedes Instrument, auch wenn es mal nicht so gut klingt (also das Instrument, nicht die Boxen 😂 )

So und jetzt kommen wir fast zum wichtigsten Teil: der perfekte Service der Firma Nubert. Es fängt an bei den sehr netten Damen an der Hotline, die einem kompetent helfen und mit dem gewünschten Berater verbinden. In unserem Fall seit vielen Jahren ist Herr Bühler der Mann unseres Vertrauens. Er ist äußerst kompetent, hat uns in allen Telefonaten hervorragend beraten ( wir haben noch NIE was zurückgeschickt!!!). Man hat bei Herrn Bühler nie das Gefühl er will verkaufen sondern er berät einen, sozusagen die Entscheidungsfindung bleibt einem selbst überlassen, was wir sehr gut fanden.
Genau zweimal hatten wir einen kleinen Defekt, einmal am Subwoofer und einmal am Dipolrearspeaker,innerhalb von 3-4 Tagen sorgte Herr Bühler für einen Austausch des Subwoofer und im gleichen Zeitraum wurde der Dipolrearspeaker repariert. Perfekter Service, was will man mehr.
Noch ein Beispiel: nuJubilee AW-35 vorbestellt, mit Wartezeit, was aber überhaupt kein Problem war. Offiziell hieß es der Subwoofer wäre circa ab 26.07.10 lieferbar. Nachdem wir natürlich schon sehr gespannt waren, fragten wir ganz unverschämt am 21.07.10 mal an, wann er denn kommen würde. Am 22.07.10 kam prompt die Antwort, nämlich: Ihr Subwoofer wurde heute verschickt und ist am Freitag bei Ihnen. Nochmal das ist Service vom Feinsten in Deutschland, da könnten sich viele Firmen eine Scheibe von abschneiden!!!!! Auf Grund dieses Services, und natürlich weil der Subwoofer richtig gut klingt, wurde gestern Nachmittag gleich noch einer bestellt. Und was soll man sagen, heute schon wieder geliefert.

Also um es kurz zu machen, liebe Nubert Firma, macht weiter so, und wir freuen uns noch auf viele Telefonate mit Herrn Bühler. An Herrn Bühler: Wäre schön wenn man sich mal kennenlernen würde, also persönlich. Wenn wir mal in der Nähe sind, sollte das auch klappen. 😂 😬

Viele Grüße von zwei begeisterten Nubert Fans

Von: Harald Nobbe
28.07.2010, 18:16:57 Uhr

Ein Hallo an die Nubis..javascript:smilie('🙂')
Smile

seit vielen Jahren besitze ich nun LS von Nubert. Rearspeaker und Center waren damals die auserwählten. Nur mit den Fron-LS wollte ich noch ein bischen warten, da ich ja noch die alten Standboxen von Magnat hatte. Nun für den nicht sooo audiophilen Anwender wie mich wars einigermaßen in Ordnung.
Aber nun hat es mich wirklich erwischt und ich bestellte bei Nubert. Gestern kamen die Nuline 102...javascript:smilie(':p')
Tongue
Da kamen 2 riesige Pakete die ich kaum bewegen konnte. Das auspacken alleine war schon ein Erlebnis und der Schweiß lief in Strömen. Wirkliche professionelle Verpackung und die Dinger waren innerhalb eines Tages da.
Also die Nuline in schwarz sind wirklich der hingucker schlecht hin. Die Oberflächen, Chassis,Terminal alles tip top. Musik, Heimkino alles wird neu erlebt. Mit den Kippschaltern auf der Rückseite, um Höhen und Bass anzupassen (Geschmacksfrage) muss ich noch bissel experementieren. Sage nur, zufriedener kann ich nicht sein.

An dieser Stelle ein Danke an dass gesammte Nubert team.


Harald

Von: Armin F.
28.07.2010, 18:16:45 Uhr

Nach über 20 Jahren T+A bin ich nun zu nuVero 14 Boxen von Nubert gewechselt. Die Teile finde ich gleich aus mehreren Gründen absolut gigantisch. Man hört Dinge, die ich zuvor nicht gehört habe. Des Weiteren ist der Klang sowohl von den Tiefen, den Mitten und den Höhen so ausdrucksstark, dass einem schlichtweg Hören und Sehen vergeht. Als ich die Lautsprecher auf meiner Geburtstagsfeier vor einigen Tagen meinen Freunden vorgeführt habe, sind alle wie angewurzelt stehen bzw. sitzen geblieben und haben einfach nur der Musik gelauscht. Und schließlich konnte ich mir mit den Nubis ein Stück schwäbische Heimat nach Köln holen. Vielen Dank an Herrn Görtler und Herrn Bühler für die erstklassige Abwicklung. Bei so viel Freundlichkeit und Kompetenz macht Einkaufen wirklich Spaß.

Von: Pilzefreak
27.07.2010, 15:19:10 Uhr

Seit drei Tagen besitze ich die NuJubilee 35 und bin schwer begeistert.
Für mein 20 qm Büro suchte ich ein paar gute Lautsprecher um zwischendurch auch mal etwas Musik lauschen zu können. Bisher hatte ich nur ein Uhrenradio und ein kleines JBL iPod-Dock dort stehen. Aber mit der Zeit ging mir das Gequake aus den winzigen Lautsprechern auf die Nerven. Nach 5-10 Minuten musste ich ausmachen, da die Berieselung unerträglich wurde.

Also habe ich meinen noch nicht so alten Denon Vollverstärker aufgestellt und mir den passenden CD Player dazu geholt, aber es fehlten noch Boxen. Ursprünglich liebäugelte ich mit der NuBox 511 oder einem Canton Standlautsprecher im Elektromarkt um die Ecke. Von den Cantons gab es gleich ein Dutzend zur Auswahl, aber nur die ganz Großen aus der Vero Serie hörten sich passabel an. Die spielten aber auch in einer anderen Preisliga. Letztendlich entschied ich mich für die kleineren NuJubilee, weil meine Süsse jedesmal bei diesem Thema ein saueres Gesicht machte.

Als die Jubis dann am Samstag kamen habe ich sie ausgepackt und angeschlossen. Ich hatte noch zwei Hochtischchen Billy-Birke von Ikea die ich als Ständer nutzen konnte und mir Mühe mit der korrekten Aufstellung gegeben. Ja ich hab das Handbuch dazu gelesen.
CD rein. Und dann blieb mir die Spucke weg...

Von: Thomas F.
26.07.2010, 15:14:06 Uhr

Warum wollte ich eigentlich neue Lautsprecher? Schließlich war ich ja mit meinen bisherigen recht zufrieden.
Der Stein des Anstoßes kam bei einem Besuch letztes Jahr im Hamburger Planetarium. Pink Floyds "The Wall" war richtig laut, gleichzeitig aber dermaßen klar und völlig frei jeglicher Verfärbung. Wer mal nach Hamburg kommt, unbedingt anhören! So einen Klang wollte ich zu Hause auch.
Ab da begab ich mich auf die Suche. Aber alle High-End-Lautsprecher in einschlägigen Tests lagen weit über meinem Budget. Wirklich alle? Moment - da steht ein Pärchen nuVero 14 für nicht einmal 4.000 Euro ganz oben in allen Hitlisten. Das machte mich neugierig. Also habe ich alles an Informationen aufgesaugt, was ich über diese Lautsprecher finden konnte.
Völlig gespannt auf die nuVero 14 fuhr ich mit meinen Lieblings-CDs im März nach Aalen ins Hörstudio. Dort wurde ich von Herrn Schneider gleich einmal mit einem Kaffee bewirtet und konnte anschließend so lange hören, wie ich wollte. Was ich auch entsprechend ausnutzte.
Tja, ich bekam angesichts dieser Vorstellung den Mund nicht mehr zu! Diese Lautsprecher toppten wirklich alles, was ich bis jetzt gehört hatte. Jetzt galt es nur noch, meine Frau von diesen traumhaften Schallwandlern zu überzeugen. Angesichts der hervorragenden Vorführung auf der High-End-Messe war dies die leichteste Übung.
So stehen die nuVero 14 nun auch in unserem Wohnzimmer und nach der Einmessung mit dem ATM-Modul (unbedingt zu empfehlen) liefert das Paar eine Vorstellung ab, dass ich den Hörsessel am liebsten gar nicht mehr verlassen möchte.
Bedanken möchte ich mich bei Herrn Nubert und Herrn Bien für die Entwicklung dieser Lautsprecher, und besonders bei Herrn Schneider für die fachkundige und nette Beratung.

Von: chesky4
25.07.2010, 14:44:32 Uhr

Verwende die NUVERO 7 als FRONT in einer 2.0 bzw. 4.0 Kofiguration anstelle einer Nubox 380 + ABL. Sie stehen auf dem Standfuß SF-7 in einem Regalsystem in ca. 65cm Höhe mit ca. 8cm Rückwand und 1 Meter Seitenabstand. Habe sie jezt ca 3 Wochen in Stereo und Surroundeinsatz und kann sagen, dieser Lautsprecher ist ein Meisterstück. Diese Auflösung und diese breite Bühne auch ausserhalb des linken und rechten Lautsprechers ist einfach genial. Das verblüffendste ist diese atemberaubende Tiefenstaffelung, die ich eigentlich nur von einer rückwandfernen Boxenaufstellung kenne. Voraussetzung sind immer diesbezügliche Aufnahmen. Nubert hat diese 3 Wegetechnik in D`Appolitoanordnung zur Perfektion gebracht. Diesbezüglich auch mein Kompliment an Hrn. Bien. Mein Dank gebührt auch Hrn. Siegle, der sehr kundenorientiert bei meiner Bestellung vorgegangen ist.

Von: Sauerbier, Henry
21.07.2010, 11:39:09 Uhr

Hallo,
habe vor kurzem die bestellten nuBox 511 erhalten.
Die Boxen erfüllen meine Erwartungen.
Schönes, schlankes Design.
Der Klang der Boxen geht über die Größe der Gehäuse und Chassis deutlich hinaus.
Ich betreibe die 511er an einer QSC-Endstufe.
Zum Schutz der Boxen habe ich den Clip-Limiter und die 30Hz-Bassbremse aktiviert.
Als Vorstufe dient eine Advance Acoustic MPP-206.
Die 511er sind nicht meine ersten Nubert-Boxen.
Und es werden nicht meine letzten sein.
Gruß aus Thüringen
Henry Sauerbier

Von: Benjamin B.
20.07.2010, 20:15:24 Uhr

Sonntag Nachmittag bestellt, Dienstag Früh angekommen! Danke Nubert und Danke DHL, so wünsch ichs mir 😬

Zum NuJubilee 35: zu dem Preis der absoluter Hammer ❗ ordentlich pegelfest ohne Klangeinbußen, solange man besonders tiefe Frequenzen von ihm fern hält. Tiefe Frequenzen führen dazu, das der TMT bei hohem Pegel doch erheblich auslenkt. Aber dafür gibt es ja Subwoofer zur Unterstützung, mit den richtigen Trennfrequenzen.
Verarbeitung und Design gefallen mir auch sehr gut, auch oder besonders mit dem Schutzgitter, wenn das Licht leicht hindurchscheint und man die Chassis im "Schummerlicht erahnen" kann.

PS: "der nubi" hat auch schon seinen Ehrenplatz neben meinem Budda bekommen.

Von: T. Bauer
18.07.2010, 13:37:48 Uhr

Eine weitere Lobeshymne möchte ich zum Versand der Firma Nubert posten. Blitzschnell erreichte mich meine Bestellung, zu meinem Vorteil auch noch kostenfrei. Selbst ein Bestellfehler meinerseits wurde innerhalb eines Tages korrigiert, ohne weitere Kosten. Das nenne ich Kundenservice, der selbst von Amazon so nicht erreicht wird! DANKE Frau Richter!
Zum Klang und der Qualität der Boxen ist bereits alles gesagt worden.

Leider habe ich noch nicht das Optimum der Einstellungen für meine Surrounderweiterung gefunden. Für meine Infinity Alpha 50 habe ich nun nach 8 Jahren endlich CS-42, 2x WS -12 und AW- 560 als Ergänzung gefunden. Das Ergebnis hört sich schon sehr mächtig an, aber ich hoffe, dass ich den betagten SONY STR-DB 1070 noch besser einstellen kann. Ich bin da sehr zuversichtlich, denn der Support im Forum und die Sparte Wissen / Technik klingt sehr vielversprechend.

Danke ins Ländle!

Von: Emanuel
18.07.2010, 13:32:13 Uhr

Ich hatte jetzt ca. acht Monate Zeit, meine nuLine 82 in Kirsche an einem C326BEE von NAD mit ATM-Modul zu hören. Mein Kommentar ist lange überfällig:

Für mich ist diese Kombination die absolute Nutzenmaximierung für ein Budget bis ca. 2.000 ?! Ich höre sehr verschiedenen Musikrichtungen (viel Dubstep, Drum & Bass, andere elektronische Musik, Rap, Jazz, Klassik, ruhige Ambientsachen......) und wurde noch nie enttäuscht. Der Klang ist einfach wunderbar und der Kauf des ATM-Moduls Pflicht. Durch die geringe Zusatzinvestition bekommt ihr enorm viel Spielraum, was die Anpassung an verschiedene Musikstile angeht. Die Erweiterung der tiefen Frequenzen ist riesig, klingt aber zu jeder Zeit absolut natürlich und nicht bloß lauter - einfach nach mehr Volumen. Am beeindruckendsten empfinde ich das bei geringer Lautstärke. Lasst ihr das ATM-Modul auf "linear" bekommt ihr einen wunderbaren, extrem sauberen, sehr neutralen Klang, der niemals nerven wird! Dreht ihr den Bass-EQ am ATM auf max. und macht mal richtig laut, drücken sich die tiefen Frequenzen unter Garantie bei einer Wohnung von ca. 60 qm in die allerletzte Ecke und bringen sie zum Vibrieren. Wirklich sehr beeindruckend; und das am kleinen NAD C326BEE. Eines Abends hat sich meine Nachbarin, welche ZWEI Etagen weiter unten wohnt herzlich bedankt (und die Wände und Decken hier sind nicht aus Pappe).

Also, wenn ihr neutralen Klang mögt, viele verschiedene Stilrichtungen hören, nicht auf kräftigen Bass verzichten möchtet und eine sehr hübsch anzuschauende Box wollt, entscheidet euch für die nuLine 82. Nehmt definitv noch das ATM-Modul dazu. Die Kombination mit dem NAD C326BEE lege ich euch auch ans Herz.

Ich wünsche euch damit viel Spaß im HiFi-Himmel für Menschen mit einem Budget bis ca. 2.000 ?.

Neuen Beitrag schreiben