Gästebuch
Von: Bernd
19.10.2009, 20:00:46 Uhr
Hallo,
wir waren heute schwer enttäuscht,
fahren 300 Km um uns endlich zu entscheiden, ob es jetzt ein Set Nuvero wird oder ein Satz Nuline, da stehen wir, tolle Auswahl, super Hörstudios, ein junger Mann wollte uns zwar weiterhelfen, da wir aber scheinbar nicht entsprechend mit feinem Zwirn erschienen, wurden wir einfach stehen gelassen, es wurden sogar zwei Herren vor uns bedient. Was mir dazu einfällt, möchte ich lieber nicht schreiben.
Also 10 Mille einstecken und wieder nach Hause fahren.
Die Boxen sind schon eine Wucht, es gibt aber auch noch andere Hersteller.
(Bei Mediamarkt wurde ich schon besser bedient.)
MfG
B. Althammer
Von: Philipp Burmeister
16.10.2009, 12:56:46 Uhr
ich möchte gar nicht so viel schreiben wie alle anderen, denn das gibt meinen Eindruck der Lautsprecher bzw. der neuen HiFi Anlage am besten wieder:
SPRACHLOSIGKEIT!
Vielen vielen Dank für so einen traumhaften Klang, den ich noch nie zuvor in solch einer Art erlebt / gehört / genossen habe. (2xNuBox 381 mit YAMAHA RX-V765)
Besonderer Dank geht an Herrn Siegle für die Super Beratung!
Freue mich auf die nächsten Komponenten aus dem Hause Nubert!
Macht weiter so!
MFG
Philipp Burmeister
Von: Ingo Müller
16.10.2009, 09:06:19 Uhr
An das Nubert-Team:
Als einer der glücklichen letztjährigen Gewinners eines Sets NuVero 4 Jahr heißt es für mich nach fast genau einem Jahr Fazit zu ziehen und meine bisherigen Erfahrungen, Gefühle und Eindrücke kurz zusammen zu fassen. Das sehe ich nicht als Verpflichtung sondern etwas, das ich aus vollster Überzeugung mache.
Der ?erste Kontakt?
Nach meiner persönlichen Abholung der NuVero?s sowie des vor Ort erworbenen NAD Receivers L 54 begann für mich eine vollkommen neue Hörerfahrung. Meine bisherige Kompaktanlage von UHER, inkl. der dazu gehörigen Boxen, hatte ich einst von meinem Vater erhalten und über viele Jahre geschätzt. Doch welche akustische Hörwelt sich plötzlich für mich in meinem 24 qm großem, etwas ungünstig geschnittenen Wohnzimmer öffnete, ist mit Worten kaum zu beschreiben. Ich werde es dennoch auf meine Art versuchen, denn ich zähle mich nicht zu den Fachexperten, die das Fachvokabular der HiFi-Welt aus dem ff beherrschen.
Das ?erste Mal?
Auspacken, aufstellen, einschalten. Gesagt getan. Auf Anhieb funktionierte alles, doch die ersten von mir vernommenen Töne führten nicht nur zu Verzückung sondern auch zu einer schlagartigen Unsicherheit und zu einem heftigen Stirnrunzeln. Hier eine kurze Schilderung der ersten Momente: Wie, so klingt das jetzt? Hm. Irgendwie kenne ich das Stück vollkommen anders. Aha. Nächste CD. OK, interessant. Moment mal, was ist denn das? Mensch, klingt das voll und rund ? Und diese Feinheiten habe ich ja noch nie mitbekommen? Ungefähr so ging es los und hielt noch eine ganze Weile an. Plötzlich viel mir ebenfalls auf, dass vielleicht die eine oder andere CD, die ich bisher doch recht geschätzt hatte, gar nicht mehr so gut klang. Da man mich vorgewarnt hatte, dass Boxen von Nubert gnadenlos Schwächen in Aufnahmen aufzeigen, wurde mir schlagartig richtig bewusst, was ich da jetzt im Wohnzimmer stehen hatte. Ach ja, noch was: die Voreinstellung, zu der mir ein sehr freundlicher Nubert-Techniker bei der detaillierten Einweisung bereits in Schwäbisch-Gmünd geraten hat, war ein Volltreffer. Ich habe alle, aber wirklich alle Einstellungen durchprobiert, aber das, was er nach der Schilderung der örtlichen Gegebenheiten meines Wohnzimmers empfohlen hatte, stimmte auf den Punkt. Zunehmend mutiger geworden, wollte ich jetzt mal testen, was ich aus der Kombination NAD L 54 ? NuVero 4 lautstärkemäßig rausholen kann, denn bestimmte Stücke müssen einfach laut gehört werden. Hierzu legte ich die DVD ?Fluch der Karibik? ein und war auf der Suche der allseits bekannten Titelmusik. Da musste ich aber vorher am THX-?Soundcheck? vorbei. Der zugeschaltete SRS-Surroundeffekt von NAD und ein unvorsichtig aufgedrehter Lautstärkeregler verwandelte mein Wohnzimmer in den akustischen Vorhof der Hölle. Der Rest der Familie hielt sich panisch die Ohren zu, fing an zu schreien und hielt mich für verrückt. Ich jedoch erstarrte, strahlte über das ganze Gesicht und eine nachhaltige Gänsehaut, wie ich sie nur selten in meinem bisherigen 46-jährigen Leben (Heirat und Geburt meiner Kinder ausgenommen ?) hatte, prägte mich für die Zukunft.
Die ?vielen weiteren Male?
Ja, und seit dieser Zeit hole ich mir nicht nur bei DVD?s mit enormem Soundpotenzial ein Gänsehaut-Feeling, sondern jedes Mal dann, wenn ich eine meiner CD?s einlege und selbst bei moderater Hörlautstärke meine Musik genieße. Ob es eine Klassik-CD ist oder diverse Progressive-Rock Sachen. Als ich mich auf der High End 2009 in München mit einem anderen Besucher des Nubert-Hörstudios unterhalten hatte musste ich im beipflichten, dass er, seit er seine Nubert-Boxen zu Hause stehen hat, viel mehr Musik hört und viel weniger in den Fernseher schaut. Ich musste Ihm Recht geben, denn ich machte genau die gleiche Erfahrung. Eine, wie ich meine, sehr positive Entwicklung.
Was noch gesagt werden muss
Als jemand, der schon immer gerne Musik gehört hat, sind die Boxen von Nubert eine Offenbarung. Sie erweitern nicht nur massiv den Hörizont sondern schaffen eine unglaublich hohe innere emotionale Befriedigung beim Hören. Jeder meiner Gäste bekommt, ob er will oder nicht, die NuVero?s vorgeführt. Und bei Zweien hat es bereits ?klick? gemacht. Nubert wird in Kürze zwei neue Kunden bekommen, davon bin ich überzeugt. Auch ich werde meine zukünftigen Anschaffungen, ob dies eine Kompaktanlage für meine Tochter ist oder ein vielleicht zukünftiger Fernseher, ausschließlich über Nubert beschaffen. Der Service und die Herzlichkeit, die ich bei der Abholung meiner neuen Anlage erlebt habe, muss gewürdigt werden.
Kurzum: von meiner Seite wünsche ich dem gesamten Team von Nubert weiterhin viele harmonische Klänge bei Absatz und Umsatz. Ihr habt es Euch verdient!
Ingo M., Unterföhring
Von: Andreas
16.10.2009, 08:22:08 Uhr
Hallo,
ich habe vor ein paar Wochen bei einem chaotischen
Umzug eine Unterlegscheibe der Spikes meiner
Nubox 581 verschlampt.javascript:smilie('😈')
Das Provisorium mit Pappe hat weder gut ausgesehen,
noch die Standfestigkeit wieder hergestellt.javascript:smilie(':rolleyes:')
Eine Anfrage javascript:smilie(':redface:') bei NSF was mich eine neue Unterlegscheibe
kosten würde, wurde noch am selben Tag beantwortet.javascript:smilie('😱')
Zitat der Antwort-Mail:
"Ich lasse Ihnen eine neue Unterlegscheibe kostenlos per Post zukommen.
(Sozusagen als kleines Geschenk zum Einzug in die neue Wohnung J)
Diese sollte bereits morgen/übermorgen bei Ihnen in Hannover eintreffen."
javascript:smilie('😂')
Was soll ich sagen; Die Unterlegscheibe war
tatsächlich am nächsten Tag in meinem Briefkasten.javascript:smilie('😬')
Ungeachtet welche positiven Gästebucheinträge man immer
wieder liest, muss ich an dieser Stelle ein weiteres Mal
den für mich einmaligen, zuverlässigen, schnellen,
unkomplizierten, unbürokratischen und nicht zuletzt
freundlichen Service hervorheben, den ich von KEINER
anderen Firma kenne.
Ich kann nur sagen "Weiter so".javascript:smilie('😉')
Spezieller Dank geht an Herrn Härer.
Von: Dirk-Steffen
16.10.2009, 07:50:58 Uhr
...nachdem mein Umbau/Upgrade auf 7.0 geglückt ist und ich vollends zufrieden bin mit meinen 4x nuBox DS-301 hinter mir, wollte ich hier auch nochmal kurz dazu schreiben.
Anfänglich sollte nur mein Receiver (Onkyo TX-SR 507) gegen ein potenteres Gerät, genauer gesagt dem Onkyo TX-NR 906 ausgetauscht werden. Habe dann auch gleich in der Schnäppchen-Rubrik hier bei Nubert ein passendes Angebot gefunden, bei dem ich einfach zuschlagen musste.
Ein kurzer Anruf und das Ding war geschaukelt. Es hat aber nur eine durchträumte Nacht gedauert, bis ich mehr wollte, nochmals Anruf und meine nuBox 381er als Rears abgelöst und wie oben geschrieben 4x die nuBox DS-301 geordert, samt ABL für meine nuBox 681er an der Front.
Seit gestern ist der Umbau abgeschlossen, der Onkyo TX-NR 906 ist sehr intuitiv zu bedienen und somit hat gleich alles auf Anhieb geglückt, ebenfalls verrichten die DS-301er im Rearbereich tadellos ihren Dienst - somit ist hier jemand wieder sehr glücklich gemacht worden.
Bei all dem möchte ich mich hier nochmal persönlich und recht herzlich bei Herrn Kohler von Nubert bedanken, der mir bei der gesamten Abwicklung zur Seite stand und mir mit Rat und Tat geholfen hat. Sehr zu empfehlen dieser Mann 😉
In diesem Sinne und noch viel mehr....
Grüße aus dem Frankenland
Dirk
Von: Jan
15.10.2009, 17:34:58 Uhr
...habe seit einer Woche meine kleinen 311er mit dem ABL gepimpt, und schreibe dies hier als Fortsetzung meiner euphorischen Begeisterung vom 28.05. (wer mag, kann gerne dort nachlesen, habe dort beschriebene Tätigkeiten wieder aufgenommen...).
Das ABL war das Geschenk lieber Freunde, die meinten, dass diese teuren Boxen (HA! - Ahnungslose !) doch keines Tonspoilers bedürfen und nicht tiefergelegt werden müssten.
Wer Nubert hat, hat aber Ohr.
Und jetzt ist's genau so, wie ich es mir immer vorgestellt habe : der Bass, das ist es gar nicht so sehr, was es ausmacht. Es ist die klare Präsenz, das diffizile Auftrennen der Töne, die feinen Details, so dass man den dünnen Triangelspieler auch wirklich hört. Viel wertvoller ist das ABL durch das Absenken der Höhen : die sind nicht mehr so bissig und schrill, sie werden gesoftet, so smooth't es durch meine Ohren, ach, wenn es doch eine Fernbedienung gäbe, damit das ewige Hin-und Herlaufen entfiele....und ich muss doch echt wieder von vorne anfangen, meine CD's durchzuhören.
Das ABL ist aber auch wirklich gnadenlos - richtig gute Aufnahmen sind livehaftig, richtig schlechte wirklich nicht auszuhalten.
Mir kommen die Tränen. Warum musste ich so alt werden, bis ich endlich Lautsprecher fand, bei denen der Schlagzeuger wirklich eine Bassdrum tritt, und nicht in einen Sack haut ? ("selbst schuld, Nubert gibt's ja schon ein paar Jahre...") Ich empfehle als Tipp zum Austoben das Solo von Dirk Sengotta auf Henrik Freischladers Live-CD. Oder für die Akustiker - unplugged gespieltes Tonwerk ist ein echter Bringer. Ich empfehle da so Hausbackenes wie die wundervollen Unplugged-Konzerte von Golden Earring oder Nils Lofgren. Selbst solche seit-dem-ich-Kinder-habe-nicht-mehr-gehörten fiesen Teile wie "School" oder, ha !, "Smoke on the water" sind wieder ohrfähig.
Natürlich, Bass gibt's auch. Aber reichlich, wenn man seinen Mieter raus haben will. Aber wie geschrieben - es ist einfach diese schwäbische Klangoptimierung der kleinen Wundertüten durch das ABL und das dusselige Gesicht derer, wenn man sagt, was das alles nur gekostet hat. Und man keinen Subwoofer hat ! Das ist das Ohr-Glück des kleinen Hifilisten.
Und da der, dem ich das alles zu verdanken habe bisher zu kurz gekommen ist : Bart, die Nacht mit deinen 311ern, der Whiskey, das Bier, das Deep-Purple-Drumsolo und der Nachbar - das alles möchte ich nicht missen. Für alle die es wissen möchten - ich war im Vollbesitz meiner Sinne (dann wieder), als ich die 311er bei Herrn Nubert bestellt habe. Bei der ganzen Aktion habe ich nur meinen Kater bereut, sonst nichts. Vielen Dank allen !
Von: Karsten H.
09.10.2009, 15:33:07 Uhr
Liebes Nubert-Team,
auf diesem Wege herzlichen Dank für die nette Beratung und Betreuung sowie die schnelle und perfekte Lieferung und Abwicklung - besser hätte es nicht sein können.
Eine deratig sauber aufgestellte Firma habe ich selten erlebt, die Liebe zur Perfektion und zum Detail erinnert mich dabei an Porsche.
Nach den ersten 3 Tagen bin ich sehr angetan von dem Klangbild, welche meine NuVero(s) 11 mit dem NuVero 7 so imstande sind abzugeben.
Und es sieht wirklich so aus, dass ich doch auf einen Subwoofer verzichten kann, da der Bass der 11er mit der 7er in DD und DTS beeindruckend ist.
Egal ob Dance, House, Metal oder Klassik - ich glaube ich werde noch viele schöne und vergnügliche Stunden reinsten Hörgenusses erleben dürfen - dank dieser "Nu-Meisterstücke".
Beste Grüße und auf Wiederhören.
Von: H.-J. Müller
07.10.2009, 15:29:06 Uhr
Hallo Firma Nubert,
es stimmt: Euere Produkte und Euer Service sind wirklich einmalig 😂
Habe den AW-1000 gekauft und bin außerordentlich zufrieden. Der Subwoofer ist beträchtlich besser als mein alter Magnat Omega 250. Bei "Masters and Commanders" hatte ich das Gefühl, die Kanonenkugeln würden in meinem Haus einschlagen!
Anfangs hatte ich allerdings ein Problem, da bei jeder DVD-Wiedergabe auch in den effektlosen Tonpassagen ein unangenehm lauter Bass-Ton vorhanden war. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass es an einer Einstellung an meinem Onkyo-Receiver lag. Ich hatte dort nämlich die "Double Bass"- Funktion eingeschaltet. Diese bewirkt, dass der Sub nicht nur die Signale des LFE-Kanals sondern auch die Bässe der Frontlautsprecher zugespielt bekommt. Double Bass nehme ich künftig nur noch dann, wenn ich Musik höre (bei Musik wird sonst der Sub gar nicht angesteuert) - bei Filmen sollte Double Bass jedoch ausgeschaltet sein.
Also, was soll ich sagen - ich bin begeistert! Super Qualität, super Hotline, super Versand - besser geht's nicht mehr. Macht weiter so!
Grüße aus dem Westerwald
Von: Dirk H.
03.10.2009, 12:21:38 Uhr
Liebes Nubert-Team,
nach einem Monat im "Vollbesitz" meines neuen Ensembles 2x nuBox 511, CS-411, 2x 311 und in Kombination eines letztjährigen AW-991 kann es nun endlich einen Erfahrungsbericht geben.
Design und Verarbeitung:
Wie immer auch an anderen Stellen schon gelesen: Stabil aufgebaut und das neue "Black&Black" Design ist einfach lecker. Leider sagt die Angetraute, dass die Frontabdeckungen drauf bleiben müssen, so dass davon nicht mehr viel übrig bleibt. Aber besser als das Silber (hat der AW-991 noch). Wünschen würde ich mir (wie bei den Subs) für die 511er eine kürzere Frontblende, so dass man unten noch den schicken Lack sieht.
Aufstellung:
In unserem Wohnzimmer sind die Lautsprecher schnell aufgestellt gewesen. Aber erst nach penibler Ausrichtung kamen auch die Höhen perfekt. Da die Boxen allesamt kleiner sind als vorher, sieht es nun eher luftiger aus.
Klang:
Im Vergleich zu meinen älteren britischen Standboxen sind die Höhen auf einmal klar und nicht mehr bedeckt. Der Bass ist nun wesentlich präziser und - noch viel wichtiger - eine seltsame Auslöschung im Bass an meinem Hörplatz ist nun Geschichte. Ich hatte dies auf den Raum geschoben und freue mich nun natürlich umso mehr, dass dies an den alten Lautsprechern lag.
Natürlich wollen die CDs, DVDs und Blurays quasi alle neu gehört werden. Dabei kommt stellenweise Gänsehaut auf, wenn neue Details auftauchen. So soll es sein :-)
Surround:
Dark Knight. Genial. Schnell. Tief. Präzise. Details fliegen den Ohren einfach so zu. Keine weiteren Fragen... Bemerkbar machen sich die überall gleichen Chassis sehr deutlich in der Gesamt-Homogenität.
Fazit: Mir wurde die freundliche Telefonberatung zwar schon im Frühjahr zuteil, dank Warten gab's jetzt Black&Black und kostenlosen Versand. Manchmal lohnt sich das Warten. Die Gesamtzusammenstellung passt prima (schlanke Säulen).
Ein sehr zufriedener Kunde, der bei jedem Gast-Probehören erst auf "Nubert???" stößt und nach kurzer Vorführung dann gefragt wird, wie man da ran kommt :-) Bitte weiter so bei diesen Preisen, Qualität und Service.
Schöne Grüße aus Hamburg,
Dirk H.
Von: ITTY
26.09.2009, 14:26:32 Uhr
Hallo liebes Nubert Team,
ich muss mich auch noch einmal verewigen.
Habe vor kurzem ein Paar DS 22 aus der Schnäppchen Ecke bestellt.
Macken konnte ich auch bei diesen absolut keine entdecken
Die Abwicklung war wieder einmal absolute Spitze!
Schnelle Lieferung und ein unglaublich freundlicher Kontakt über die Hotline.
So sollte es überall sein 😂
Und auch meine Sonderwünsche wurden wieder einmal kostenlos und absolut kundenorientiert abgewickelt - vielen Dank nochmal dafür!!!
Und als ich letztes WE in meiner grenzenlosen Schusseligkeit die Fernbedienug meines 740 C mit einem koffeeinhaltigen Erfrischungsgetränk geflutet hatte und diese den Dienst quittierte 🥴 war die Lösung naheliegend.
Kurz die Hotline angerufen und mein Problem geschildert.
Nach 15 Minuten der freundliche Rückruf, dass man mir zu einem wirklich winzigen Unkostenbeitrag die Fernbedienung nachbestellen würde.
Das nenne ich einen freundlichen und kundenorientierten Service 😬
Da kauft man gerne wieder.
Naja, die alte FB ging nach 3 Tagen plötzlich wieder - aber was soll's?Eine in Reserve kann bei mir wohl nicht schaden 😂
Also nochmal vielen Dank für die schnelle Hilfe und die Top-Abwicklung!!!
Ihr seid immer wieder eine Empfehlung wert!!! 😂
Hallo Herr Althammer!
Damit es von vornherein klar ist: Das dürfte nicht vorkommen und es tut uns sehr leid, dass Sie so eine schlechte Erfahrung bei uns machen mussten!
Unsere Mitarbeiter bemühen sich Tag für Tag, JEDEN Kunden (egal ob in Jeans oder im Anzug - wir sind doch selbst nicht so gestylt!) gleich zu behandeln und möglichst gut zu bedienen. Aber wir haben auch nie bestritten, dass es bei uns hin und wieder auch "menschelt". Mitarbeiter (und Chefs) sind krank, haben Frei-Tage oder sind auch mal schlecht drauf und machen Fehler.. Das sollte nicht sein, ist aber so. Wie gesagt, es ist wohl dumm gelaufen (zu wenig Personal gestern?) und dafür möchten wir uns in aller Form entschuldigen! Als Bitte hätten wir aber an alle, die auch mal das Gefühl haben, nicht optimal bedient zu werden: Bitte melden Sie sich bei irgendeinem Mitarbeiter und bitten Sie darum, dass jemand von der Geschäftsleitung kommt. Irgendwie gibt es immer eine Möglichkeit, jemanden "aus dem Hintergrund" zu aktivieren! Und wenn man die Gelegenheit hat, mit Ihnen zu sprechen, hätten wir wenigstens die Chance gehabt, den Fall zu "retten". Schade, dass Sie klaglos weggefahren sind und uns dann mit so einem Eintrag "abstrafen".
Dass es am gleichen Tag auch anders ging, zeigt dieser Eintrag vom 19.10. im nuForum:
Hallo,
nun bin ich wieder zu Hause und ich muss sagen der Weg hat sich wieder einmal voll gelohnt! Super freundlicher Empfang, tolle Beratung und perfekter Kundenservice, da fühlt man sich als Kunde und Fan rundum wohl