Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: henning
19.05.2009, 14:03:04 Uhr

was soll ich sagen gestern was bestellt um 13:29 Uhr und heute ist es da. so soll das sein 😎

hier hat man echt das gefühl das der kunde noch könig ist

Gruß

Von: Michael aus whv
17.05.2009, 20:40:45 Uhr

Neulich war der Hochtöner meiner betagten NuLine 30 defekt,
Da die Garantie schon abgelaufen war, fragte ich zaghaft bei Nubert nach einer Lösung.

Und was soll ich sagen. Ohne eine einzige Diskussion hatte ich am nächsten!!!!!!!! Tag per Post einen neuen Hochtöner zum Austausch da.

Wirklich toller Service. Meine Boxen spielen wieder und ich bin glücklich.

Solch einem Gesamtpaket aus Klasse Technik und Super Service muss man einfach die Treue halten.

Trotz vieler guter Angebote auf dem Markt werde ich wohl demnächst auf die NuVero 4 umsteigen.

Ich glaube nicht, daß ich damit etwas verkehrt mache.

Schöne Grüße
Michael

Von: Ulrich Pranskat
17.05.2009, 10:41:25 Uhr

Hallo aus dem jecken Kölle,

was ist es schon lange her seit meinem letzten Eintrag in diesem Gästebuch, glaube seit 2003 oder so.

Habe seit dem auch keine Veranlassung gehabt, über etwas zu schreiben. Meine nuWave 3+10 in tadelosem technischen Zustand.

Den AW 880 habe ich verkauft, weil über die ATM's für die wave 3 + 10 alles viel harmonischer und klarer klingt.
In allen Surroundmodi, vor allen Dingen bei DVD-Audio und SACD, ein Traumklang. Tolle Erfindung die kleinen Dinger.

Mit Euren Boxen ist es wie mit gutem Wein, je älter sie werden um so besser klingen sie (subjektiver Höreindruck). 😬

Nun ist seit langem mal was an einem Netzteil für das ATM kaputt gegangen. Kurzer Anruf: "Hallo Herr Härer", Fall geschildert, freeticket kam 2 Tage später, Netzteil los geschickt, nach 2 Tagen kam Netzteil ausgetauscht(NEU)zurück.

Bei Areadvd würde man berichten:

Service- Reference Class 7*+2*. 😱

Hier möchte ich etwas zu Eintrag von Herrn Niederste-Werbeck schreiben. Falls Sie, Herr Niederste-Werbeck dieses lesen sollten, bestellen Sie doch etwas bei nubert, beschreiben Sie was Sie von den Boxen erwarten und haben möchten und Sie werden nie den Eindruck bekommen, mit wem Sie auch immer bei nubert sprechen, dass Ihnen etwas verkauft wird was Sie nicht möchten.
Glaube mal, bei nubert, haben Verkäufer die Druck ausüben, eh keine Chance 😬

Für Sie bei nubert weiterhin so tollen Erfolg.
Beste Grüße an die hervorragende Mannschaft,
von ganz oben bis ganz unten,
Sie leisten verdammt gute Arbeit :p

Grüße aus Köln
Ulrich Pranskat

Von: Lutz
15.05.2009, 20:01:58 Uhr

Ob ABL/ATM-Modul oder nicht: oft ist einfach kein Platz für eine Standbox oder einen Sub vorhanden. Meine NuBox 360 hat durch das ABL 381 eine deutliche Verbesserung im Baß und in der räumlichen Abbildung erfahren. Der Suchtfaktor ist groß... die NuVero 4 hoffentlich bald Wirklichkeit. Appropos Luxman L-410: bin nach wie vor restlos begeistert... In Klang und Verarbeitung immer noch top!

Von: Kurt
15.05.2009, 12:36:41 Uhr

Ich hoffe, dass hier jetzt keine Diskussion entsteht, dafür ist ja eigentlich das Forum da.
Hier muss ich allerdings auch mal was zu sagen: Ich besitze seit einiger Zeit die NuLine 82 im Set. Ich höre Musik nur noch mit den 82ern ohne Subwoofer und ohne ATM. Mein alter Luxman L-410 Verstärker lässt die LS so hervorragend klingen das ich absolut nichts vermisse. Ich höre sehr intensiv und sehr lange Musik und glaube schon das ich schon etwas Anspruch stelle.
Selbst als Kunde finde ich die Aussage das ATM sozusagen eine Pflichtveranstaltung ist schon ziemlich daneben.
Ich habe die 102er natürlich noch nicht bei mir zu Hause gehört, jedoch kann ich mir nicht vorstellen das diese LS weniger Bass als die 82er besitzen und nervende Höhen haben.
So, das war's an mehr Diskussionen zu diesem Thema werde ich mich im Gästebuch nicht mehr beteiligen.
Gruß aus Berlin
Kurt

Von: Niederste-Werbeck, Jürgen
15.05.2009, 08:08:30 Uhr

Der Eintrag von Herrn A.Franz aus Hattersheim über die NuLine 102 bzw.über die NuLine Serie im allgemeinen ist nicht der erste Beitrag in dieser Richtung. Ich persönlich konnte mir bei einem Bekannten selbst einen ausführlichen Eindruck über das Klangbild der Nuline 102 verschaffen. Ich bin zu der gleichen Erkenntnis gelangt wie Herr Franz. Eher hatte ich noch mehr das Gefühl wie Herr Pfeiffer damals im Audio - Test. Ich zitiere:" Lange kann ich die nicht hören."
Ich habe nichts gegen Lautsprecher, die neutral zu Werke gehen. Aber die Nuline 102 ist für meinen Geschmack zu analytisch, schon fast nervig. Nach diesen Höreindrücken - ich habe ebenfalls Tiefbass vermisst - kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass gerade die NuLine Serie so konzipiert ist, dass eine Anschaffung des ATM-Moduls Pflicht ist, um ein entsprechendes Klangbild mit Tiefbass zu bekommen. Sollte dies so sein?

Antwort vom Nubert-Team

Sehr geehrter Herr Niederste-Webeck!
Wir respektieren Ihre Meinung. Wie aber bereits an anderen Stellen bekräftigt, stehen wir zur Abstimmung dieser durchaus beliebten Box. Im Übrigen hat auch die nuLine 102 am Anschlussterminal einen Schalter der - je nach Raumakustik und Hörgeschmack - eine dreifache Umschaltung des Hochtonbereichs von "sanft" über "linear" bis "brillant" erlaubt.

Ihre Unterstellung, dass wir zu dieser Box ein ATM als "Pflichtzubehör" verkaufen wollen, finden wir nicht gerade fair!

Von: A. Franz
12.05.2009, 16:00:45 Uhr

Seit Dezember bin ich im Besitz der NuLine 102 Boxen, nachdem ich mehrere andere Fabrikate getestet hatte. Was soll ich groß sagen, super Boxen, hervorragender Klang, angetrieben werden sie von einer Harman Kardon Anlage, aber eines fehlte mir bis vergangene Woche - der richtig satte Bass, den ich erst durch meinen Magnat Subwoofer bekam. Mich nervte es aber, zu solch hochwertigen und klasse aussehenden Boxen aus Buche einen schwarzen Kubus dastehen zu haben.
Aber Nubert wäre ja wohl nicht Nubert, hätten man dort nicht ein Mittel für jedes Problem, und in dem Fall war es das berühmte ATM-Modul mit den sagenhaften Besprechungen. Am Freitag bestellt, am Samstag eingetroffen, mit Hilfe eines Mitarbeiters von Nubert angeschlossen - und was soll ich sagen? Was jetzt aus den Boxen kommt, ist einfach der Obermegasuperhammer!!! Keine Ahnung, wie diese Technik funktioniert, aber wenn ich vorher bei 35 dB eine ordentliche Lautstärke hatte, so habe ich sie jetzt schon bei 48 bis 50 dB. Der Bass geht in eine Tiefe, die einfach sagenhaft ist, die Höhen, besonders bei Piano, Gitarre und Violine sind noch präsenter und klarer und ...
Ach was, ich sage nur, selber ausprobieren, man gönnt sich doch sonst nichts im Leben. Ich bin Mitte fünfzig und will Musik hören. Und genau das wird jetzt mit den Nubert Boxen mein ganz großes Vergnügen sein. Nein, ist es schon. Danke an euch in Schwäbisch-Gmünd, ihr seid die Besten!
Übrigens, ich hätte mich auch gerne für die NuVero entschieden, aber sie sind mir leider etwas zu hoch. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass sie viel besser sind als meine NuLine 102 mit ATM-Modul. Weiter so und zeigt´s der Konkurrenz! 😬

Von: Uwe Thanner
11.05.2009, 20:00:41 Uhr

Hallo an alle,
seit etwas über einem Jahr besitze ich nun ein Paar Nuline 82 in Silber und bin immer noch sehr zufrieden damit. Die kleinen edel aussehenden Standboxen lassen optisch und akustisch keine Wünsche offen. Das Preis-Leistungsverhältnis finde ich überragend verglichen mit anderen Herstellern. Das Klangbild ist offen, dynamisch und sehr detailliert. Für mich ist die Nuline 82 die ideale Box.
Viele Grüße aus Kornwestheim

Von: Der Dirk
11.05.2009, 19:10:38 Uhr

Ich habe mir vor einigen Wochen zu meinem AW-1000 ein nuCable Y-Sub 8 bestellt.
Ich möchte jedem AW-1000 Besitzer DRINGENST empfehlen, sich dieses Kabel zumindest mal anzuören!!!!

Der Subwoofer wurde bis dahin mit einem selbstkonfektioniertem Oehlbach RG-214 mit WBT-Steckern betrieben. Gewiss kein schlechtes Kabel, aber kein Vergleich zum nuCable!

Mein AW-1000 hat sich in eine akustische Abrissbirne verwandelt.

Klasse!! 😂 😱

Von: Thomas Lehmkuhl
11.05.2009, 09:58:05 Uhr

Nubert im S E R V I C E ganz groß!!!! 😱

In der vergangenen Woche bemerkte ich ein Problem bei meinen BS-80. Auf einer Seite hatte sich der Kleber am Sockel gelöst und einer meiner CS-72 stand nur noch aufgrund der optimalen Gewichtsverteilung auf dem Glassockel.

Daraufhin habe ich am Montag mit Herrn Härrer telefoniert. Dieser reagierte prompt mit der Auslieferung eines neuen Paars BS-750 (komplett in Schwarz -> E I N T R A U M!!!), welche einen Tag später bei mir eintrafen. Ich brauchte mich nur noch um das einpacken meiner alten BS-80 kümmern, den beiligenen Rücklieferschein von DHL aufs Packet kleben und es bei meiner Post abgeben.

Unglaublich wie schnell und unbürokratisch das ganze abgewickelt wurde. Dafür möchte ich mich recht herzlich bei euch bzw. Herrn Härrer bedanken und mal wieder ein ganz großes LOB aussprechen. Ihr betreut eure Kunden in einem Maße, wo sich andere Hersteller eine Scheibe von abschneiden können! Ganz großes Kino!

Mit besten Grüßen aus Duisburg
Thomas Lehmkuhl

Neuen Beitrag schreiben