Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Peter Maiwald
14.05.2008, 13:35:58 Uhr

Nun frage ich mich als ständiger Besucher der "Nubertpage" doch allen Enrstes, wie es sein kann, dass im Schnäppchenmarkt (sei es in Ahlen, aber auch in Schwäbisch Gmünd die beiden Geräte "NAD T-743", als auch "NAD T-753" für ? 549,00, bzw. ? 749,00 verkauft werden, wo sogar der eigene Onlineshop von NAD diese Geräete für gerade mal ? 499,00 anbietet (und dieses sogar noch versandkestenfrei!!!)...?

Was haben diese Preise dann mit "Schnäppchen" zu tun?


Gruß aus Hamburg!

Peter Maiwald

Antwort vom Nubert-Team

Sehr geehrter Herr Maiwald,

besten Dank für Ihren Hinweis. Da handelt es sich tatsächlich um einen Fehler in unserer Schnäppchenliste. Ab sofort sind beide Geräte für jeweils ? 449.- Frei Haus geliefert, bei uns erhältlich.

Viele Grüße

nubert speaker factory

A. Siegle

Von: SimonF
13.05.2008, 11:14:29 Uhr

Gruezi!

Ich bin total begeistert 😬

Durch intensives Fragen und Mitlesen im nuForum habe ich letzten Endes den Entschluss gefasst, mal nach SG zu fahren.

Dort wurde ich gut beraten und mein Entschluss, die nuWave35 + ATM zu kaufen war genau der Richtige.

Der Klang ist umwerfend und die Stative sind optisch auch nicht zu übertreffen.

Ich denke nun, dass ich Besuch von Clapton oder Knopfler daheim habe und kann endlich wieder genießen. 😎

Positiv am Verkäufer ist mir z. B. auch das hier aufgefallen:
Ich wollte 4mm² Kabel. Als er hörte, dass ich grad mal 10m Länge insgesamt will, sagte er, dass mir die 2,5mm² locker reichen. Das finde ich genial! Überall anders hätte es geheißen "Genau richtig, möchten Sie nicht noch etwas Kabel als Reserve"? Unnötiges Aufschwatzen und Schaffen von unangenehmen Situationen gab es bei Nubert nicht.

Einzig die unvollständigen Ersatzteile bei den Abdeckblenden der Boxen sowie eine durchdrehende Banana-Hülse sind mir "negativ" aufgefallen. Jetzt wackelt der Stecker halt bissle...


Danke Nubert für die genialen und ehrlichen Boxen!

Bin sehr zufrieden.

Antwort vom Nubert-Team

Hallo SimonF.
Vielen Dank für Ihre begeisterte Rückmeldung!

Bitte kontaktieren Sie uns kurz unter unserer kostenlosen Hotline-Nummer, damit wir die beiden "negativen" Punkte aus der Welt schaffen können...

Steffen Härer

Von: Arne aus HH
12.05.2008, 17:06:56 Uhr

ich habe die Nubox 381 jetzt schon ein paar Monate, aber sie haben sich diesen Eintrag verdient !
anfangs fand ich sie etwas "streng", aber das hat sich relativiert - diese Box ist die ehrlichste, die ich je gehört habe.
ich benutze sie Stereo, ohne atm-Modul, und für den Preis und für Zimmer bis 25qm oder so kann ich sie ohne nennenswerte Nachteile empfehlen..
der Bass ist für diese Lautsprechergröße (ohne ATM) schon sehr beachtlich! ich meine nicht nur stark, sondern "gut" , also prezise..
Nubert baut wirklich gute Lautsprecher zu einem verhältnismäßig geringem Preis - weiter so !!
ich bin froh bei Ihnen gekauft zu haben und werde Sie weiterempfehlen
LG

Von: mirko
10.05.2008, 17:47:33 Uhr

so... nun stehen hier also auch zwei nuwave 35 in anthrazit und werden ausführlich von mir probegehört.

vorhin hatte ich das wirklich geniale album visible world von jan garbarek aufgelegt und ich bin immer noch hin und weg!
es wird eine große dreidimensionale bühne aufgebaut, auf der jede schallquelle seinen festen platz hat! jedes detail ist genau herauszuhören. Das kannte ich in der form bislang nur von deutlich teureren/größeren schallwandlern.

fast gefallen mir die kleinen 35er in der jetzigen abhörsituation sogar noch besser als die 10er... 😱

ich denke mal, dass ich sie nicht mehr zurückgeben werde und vielmehr in der nächsten zeit noch durch ein atm den beeindruckenden klang noch verbessern werde 😂

wirklich schade, dass diese serie mit dem imho besten p/l verhältnis ausläuft!

Von: Jan-Frederik Gerdau
08.05.2008, 19:18:13 Uhr

Hallo,

jetzt will ich mich auch endlich mal verewigen.

Angefangen hat alles als ich vor ein paar Jahren das große NuBox 580 Set von meinem Vater bekommen habe (allerdings 5.0).
Ich war mit dem Set schon unglaublich zufrieden und völlig begeistert.
Nach einer Zeit dann doch über Nubert einen AW 880 bestellt und alles wurde perfekt abgewickelt.
Nach einem Jahr dann den zweiten (leider über den Gebrauchtmarkt).

Der Service, die Beratung und die Boxen sind einfach ein Traum!!!

Mittlerweile sind nur noch die 580er geblieben, dafür ein CS 70, 2 AW 1500 und 2 WS 10 dazu gekommen 😈 .
Und im Wohnzimmer die NuLine 30.
Allerdings auch alles über den NuMarkt - dafür kommen die 122er dann direkt von Nubert.
Alle Kabel und Zubehör auch über Nubert bestellt und wie immer - absolut zufrieden!!!

Wer mit dem Gedanken spielt sich Nubert Boxen zu holen sollte aufhören zu überlegen und es einfach machen!
Und zur Not halt erstmal gebraucht bis genug Geld für neue da ist 😉 😬

Von: D. Dreyer
08.05.2008, 11:42:15 Uhr

habe mir letztes Jahr ein Paar Boxen gekauft ! Ein Traum ! ein Traum ging in Erfüllung!!

lG Di

Von: Frank Wendler
06.05.2008, 14:15:35 Uhr

Hallo zusammen,

...es hat ja was gedauert, bis meine Nubis (nubox 381 + AW441) und ich Freunde geworden sind. Aber jetzt sind wir wirklich unzertrennlich!!
Meine Güte, wie ich jetzt wieder Musik in Stereo genieße. Hab die 381 seit fast 4 Wochen und den Sub seit rund 14 Tagen. Es hat einigen Schweiß gekostet,
die richtigen Einstellungen zu finden aber dank der Nubi-Hotline bekommt man das hin. (Für alle Hotline-Geschädigten:
da gehen lebendige Menschen ans Telefon und die haben auch noch richtig Ahnung - gebührenfrei! So was gibt es im richtigen Leben eigentlich gar nicht)

In den 4 Wochen haben die Nubis und meine Ohren eine fulminante Entwicklung hinter sich. Man glaubt ja nicht, wie die eigenen Ohren durch diesen fast überall
vorherrschenden Brüllwürfellärm verdorben sind. Mit Nubis kann man die Krankheit aber zuverlässig heilen. Zuerst musste ich aber durch das Fegefeuer der Einstellungen und
Abstimmungen. Eben mal Sub anklemmen und Trennfrequenz (welche?) einstellen reicht eben nicht. Doch die Mühe lohnt sich. Meine 381 und der Sub sind jetzt klanglich aus einem
Guss. Das hat schon highendige Qualitäten. Bin hin und weg. Der Fernseher hat bei uns jetzt meist Pause. Statt dessen genieße ich zusammen mit meiner Frau wieder Musik.
Ein echter Gewinn an Lebensqualität. Besten Dank dafür!!

Von: John S. Richter
05.05.2008, 22:15:10 Uhr

Hallo liebe Nubis!

Bin Schüler und hab mir zum ABI 2 NuBox 481 gegönnt.
An meinem Marantz von 1974 klingen sie super und in der halben Woche, wo ich sie jetzt hab, hab ich noch nie so viel Spaß an meiner Musiksammlung gehabt.
Sind zwar im Bass von Natur aus nicht laut, aber sehr, sehr tief.
Gerade bei Vinyl gibts das schöne Kribbeln im Bauch.
Ich finde insgesamt sind sie sehr exakt bei der Tonwiedergabe, die Boxen entlarven jeden Fehler, also wenn schon mp3, dann minimal 320kpbs.

Höre gerade Eric Clapton - tolles Konzert von 1979.

Danke Herr Nubert und Team, dass es so gute und günstige Lautsprecher gibt!

Von: Teddy1969
05.05.2008, 18:37:32 Uhr

Hallo,

mal schnell ein begeistertes Feedback, Bestellung meiner nuwave35 am Dienstagmittag und Lieferung am Mittwochjavascript:smilie('😬')
Smilehard

Klanglich bin ich total überzeugt von den "Auslaufmodellen".

Weiter so, danke!!!

Von: Charel
03.05.2008, 23:51:17 Uhr

Hallo!
Ich will mal einige Fragen zu den NuLine122 loswerden: 😂
1. Reicht mein Musical Fidelity A5.5 Verstärker (2x250Watt/4Ohm,2x400/8Ohm) aus um die 122 mit ordentlichen Pegeln zu befeuern, und passt dieser einigermaßen zu den 122?
2. Hat das ATM-Modul bei einem so weit in den Basskeller reichendem LS überhaupt große Vorteile?
3. Welcher 'Fehler' haben die 122-Schnäppchen(Weiss)?
4. Gibt es zwischen der NuLine122 und der NuWave 125 bedeutende Unterschiede (abgesehen vom Preis 😉 ) ?

Danke im Voraus!! 😬

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Charel,
bitte kontaktieren Sie unsere kostenlose Hotline unter 0800 6823780. Wir werden Ihnen gerne alle Fragen beantworten.
nubert speaker factory
A. Siegle

Neuen Beitrag schreiben