Gästebuch
Von: günter
25.04.2008, 18:46:56 Uhr
hallo nubert team,
konnte heute die vorführung der nu??? modell 14 auf der "high end" in münchen geniessen, war für mich absolut faszinierend.
werde schon einmal sparen anfangen.
aber vielleicht gewinne ich dieses high end ding auch bei eurem gewinnspiel
gratuliere euch zu der idee eure kunden bei der gestaltung und bei der namensgebung mitwirken zu lassen
grüsse aus innsbruck
Von: bni
25.04.2008, 11:24:06 Uhr
Soso, dann hast du mir also die Box vor der Nase weggeschnappt... 😉
Ich hab mir ebenso vor langer Zeit die NuBox 380 gekauft und dann vor kurzem die Rear-Schnäppchen sowie den aw 880 ebenso aus dem Schnäppchenshop dazu gekauft.
Seither such ich den cs330 bei Ebay bzw. hier im nuMarkt und werde sicher auch noch fündig werden. Ich gratulier dir zu deinem Kauf und hoffe bald auch mein Set vervollständigen zu können - vielleicht liegt doch noch ne cs330 irgendwo bei Nubert im Keller? 😬
Ich wollte eigentlich erst schreiben, wenn ich mein Set komplett habe, jedoch hat es sich ja jetzt so angeboten. Ein Wort noch zum aw880: geil!
Danke Nubert für die tollen Boxen und ein schönes Wochenende an alle!
Von: Chris Thomas
25.04.2008, 08:51:18 Uhr
Hallo Nubert-Team!
Ich möchte mich mit diesem Eintrag einmal für den vorbildlichen Service und Qualität ihrer Produkte bedanken. Angefangen hatte damals alles mit einem 1 Paar Nubox 380, die ich vorher bei einem Freund gehört hatte. Ich war von dem Klang sofort begeistert und hatte mir auch welche geleistet. Nach und nach wuchs das System zu einer vollständigen Heimkinoanlage.
Als Rear-Speaker hatte ich im Schnäppchen Shop die Nubox RS-300 günstig bekommen können und der Subwoofer AW-440 wurde als B-Ware gekauft, ebenfalls im Schnäppchen Shop.
Jetzt fehlte nur noch der Center. Damit aber optisch alles zusammenpasst (mittelerweile hatte Nubert seine Produktlinie erneuert ? damit auch das Design) war ich darauf angewiesen bei Ebay die Centerbox zu ersteigern. Als ich sie auspackte und mir genauer anschaute sah ich 2 kleine Dellen an einem der Tieftöner. Also rief ich bei Nubert an ? mir wurde umgehend ein Freeway Ticket zugesendet, damit ich die Box zu einer technischen Überprüfung einsenden konnte. Abgemacht war, dass ich über die möglichen Kosten der Reperatur per Telefon informiert werde.
Nach ein paar Tagen hatte ich mich schon gewundert dass kein Anruf kam. Nach nur 5 Werktagen brachte die Post ein Paket von Nubert und darin befand sich der Center, welcher auf Garantie von Nubert repariert wurde und das obwohl ich vom Ebay-Verkäufer nicht mal eine Rechnung vorweisen konnte ? einfach nur fantastischer Service von Nubert!!
Meine Komponenten:
2x Nubox 380
2x Nubox RS-300
1x Nubox CS-330
1x AW-440 Subwoofer
2x Stativ BS-70 für die 380er
Angetrieben von einem Yamaha RX-V661
Vielen Dank an die Firma Nubert ? ich werde Sie weiterempfehlen!
Von: Thomas Vacca
24.04.2008, 09:17:53 Uhr
Seit 2 Wochen betreibe ich nun den AW 441 Sub an meinem Creek Evo Amp über den Vollverstärkerausgang.
Ich bin voll des Lobes, was die Klangcharakteristik des Subs angeht: Der AW 441 läuft permanent bei der Musikwiedergabe mit, um die Fronts zu unterstützen. Der Bass ist schnell, präzise und passt sich wunderbar dem Klang der Kompaktboxen an.
Bei der Wiedergabe von DVDs, etwa H.D.R. 3, kann der "Kleine" zeigen, was in ihm steckt und klingt dann wie ein "Großer". Heftige Tieftonpassagen in DTS werden bei der Szene in dem Schicksalsberg unglaublich laut und teilweise erschütternd wiedergegeben. - Keine Nebengeräusche, kein verzerrter Klang und das alles aus einem doch recht kleinen Gehäuse.
Anschließend lausche ich meinem Lieblingstrack "Lotusblüte" von dem Elektroalbum "Bionik" von D. Eulberg. Erneut ist der Klang absolute "Bombe". - Ich bin begeistert.
Lieber Herr Nubert, Sie sind für mich der "Stradivari der Boxenbauer". Ab heute haben sie einen neuen begeisterten Kunden. - Machen Sie weiter so!
Von: Sandra
21.04.2008, 11:31:43 Uhr
Vielen Dank für die unkomplizierte Bestellabwicklung, die zügige Lieferung und vor allem für den GROSSARTIGEN KLANG meiner neuen Nubis (NuBox 381). Selbst mit meinem alten Verstärker kann ich nun richtig schön Musik hören!! 🙂
Mehr als zufriedenstellend!!
Beste Grüße,
Sandra
Von: Marc Langenbrinck
20.04.2008, 09:11:25 Uhr
Seit zwei Wochen habe ich nun meine nuberts, bei mir W12 und nuLook sub (je kleiner desto versteck...) und mir fällt nur ein Wort ein. SENSATIONELL. Der Service, die Liefergeschwindigkeit, das Preis-Leistungs-Verhältnis, einfach alles. Bis zum Rückruf, in dem mir mitgeteilt wurde, daß der von mir gesuchte sub in SG auch als Schnäppchen vorhanden wäre. Leute, mit der Vertriebsphilosophie würdet Ihr nicht mal so tolle Produkte brauchen. Toll, dass Ihr es trotzdem macht. Ihr habt einen weiteren Fan! Weiter so, Marc
Von: Gerald Köhler
18.04.2008, 16:26:57 Uhr
Heute sind meine nuline 122 und meine centerbox CS 72 angekommen mit UPS. Ich danke diesen Leuten, die sich soviel Mühe geben. Danke auch an Nubert, dass ihr solche tollen Boxen baut. Ich hab sie ausgepackt und angeschlossen -eingemessen und los gehts also, ich kann sagen echt grosse Klasse was ihr da hergestellt habt. Ich war vorher schon in einigen großen Elektromärkten, da kommt nicht eine Box mit vom Klang her und vom Preis, DANKE ;DANKE jetzt klingt mein Kino wie es sein sollte
Gruß Gerald
Von: RD
17.04.2008, 17:57:47 Uhr
Hallo,
ich kenne jetzt die NSF seit einem guten Jahr. Ich begann mit einem AW-440 und 2 311er und war sofort begeistert, diese kleinen Boxen und der kleine Woofer - einen Klang wie viel grössere LS.
Danach wechselte ich im SZ die LS und bestellte 2 Nubox 511+ABL, 2x 311, 1x 411 und 2x AW-440 und wurde wiederum überrascht -GENIAL.
Diese freundliche, sachliche und ehrliche Beratung findet man nicht überall, dazu noch schnelle Lieferung.
Jetzt, heute, habe ich mein neues Nuline Paket (NL102+ATM) in Betrieb genommen und was soll ich sagen - ich glaube heute nacht wirds nichts mit schlafen - so genial, so sauber, so detailliert............und so'n BASS!
😬 😬 😬 😬 😬
Für mich gibt es nichts anderes - super LS zu einem erschwinglichen Preis. Für diesen Sound bezahlt man woanders viel mehr - aber bloß jetzt nicht die Preise erhöhen 😟 😟
Macht weiter so.....und vielen Dank für die - auch für die kommende- Ehrlichklangzeit.
Mal sehen - wann ich den Aufrüstvirus bekomme 😉 😎 😎
Von: Pilotcutter
16.04.2008, 08:54:00 Uhr
Quite honestly incredible!
Als Analogist, Stereofonist und Yinylist bin ich mit der nuLine 32 + ATM wohl am Ende meiner Reise angekommen.
Bei guten Signalquellen- und leitern verschlägt der Auftritt dieser Kombination einem förmlich den Atem.
Wirklich unglaublich wie die Lautsprecher zu Werke gehen.
Standlautsprecher kamen für mich nie in Frage und ich habe jahrelang mit Subw experimentiert, aber der Tiefton war mir zu abstrakt.
Die nuLine 32 + ATM spielen den gesamten Frequenzgang sehr homogen. Kein Vegleich zu den mir bekannten Subw.
Kleiner Kritikpunkt: Ich bin ein Feind von Displays und zuvielen LED's. Bei meinen Signalquellen werden die Displays 'audiophilhalber' abgeschaltet. Daher, was soll die viel zu helle LED am ATM? mir den Betriebszustand anzeigen? Den erkenn' ich anders 😉
Fazit: Die nuLine 32 ATM Kombi ist das Ende meiner HiFi Fahnenstange. Der Verkaufsservice: freundlich, nüchtern, sachlich.
Von: Dumlu
15.04.2008, 21:44:40 Uhr
Hallo!
Ich wollte auch mal etwas Kritik loswerden; nachdem ich mir die NuLine 122 in "Silber" bestellt hatte, musste ich feststellen, dass diese nicht wie auf den Fotos "silber" waren sondern Grau. Auch im Vergleich mit anderen Herstellern ist diese eher Grau (grobere Grauanteile) als Silber (viel feiner strukturiert). Ist natürlich meine Meinung! Auf den Fotos scheinen die "silberenen" sogar weiß zu wirken. Das sollte vielleicht nochmal gesondert hervorgehoben bzw geändert werden, wie in Grau-silber oder Grauschleiflack mit besseren Fotos (in Normalumgebung). Sogar die NuBox 580 in Buche usw mit Aluripp ist da deutlich heller und "hochwertiger" (aus meiner Sicht, da ich noch einige Exemplare besitze). Das war auch dann ein Grund diese zurückzuschicken und welche von einem anderen Hersteller zu ersetzen (711). Durch Umstellung bzw Umzug wollte ich aber sowieso bald auf weiß umsteigen.
Vielen Dank! :rolleyes: 😈
Hallo Pilotcutter,
vielen Dank für die lobenden Worte!
Nun zu Ihrem Kritikpunkt:
"...was soll die viel zu helle LED am ATM? "
Unsere Erfahrung ist: Manche Kunden mögen's heller, manche dunkler...
Unser Entwickler des ATM hatte die "gute Idee", die Leucht-Intensität der grünen (und gelben) Leucht-Diode OHNE LÖTKOLBEN halbieren zu können!
(Es sind deshalb 2 Widerstände mit je 2,2 kOhm parallel geschaltet.)
Durch diese Maßnahme, die innerhalb 2 Minuten durchführbar ist, erlischt die 5 Jahres-Garantie NICHT!
Die 3 Knöpfe abziehen,
die beiden hinteren Torx-Schrauben mit einem TX-10 Schraubendreher herausschrauben (Baumarkt?),
Rückwand mit Platine vorsichtig nach hinten herausziehen.
Mit einem Seitenschneider (oder einer Fingernagel-Knipszange) den Anschlußdraht des "Widerstands direkt neben der LED" "ganz vorne am Platinenrand" durchknipsen (Farbcode: rot-rot-schwarz-braun-braun) und den Widerstand vorne vielleicht 1 mm hochbiegen. (Erst dann sieht man den Platinen-Aufdruck "R 210".)
Dann das ATM wieder zusammenbauen. (Platine an beiden Seiten in die dritt-unterste Führungsrille schieben.)
Wenn "halb so hell" immernoch "zu hell" sein sollte, kann man den 2,2 kOhm Widerstand, der direkt neben dem abgeknipsten Wid ist, durch einen höheren Wert (bis 10 kOhm oder höher)ersetzen. Da das Auslöten von Bauteilen aus durchkontaktierten Platinen kritisch ist, empfehlen wir, bei diesem Widerst ebenfalls nur den vorderen Anschlußdraht durchzuknipsen und den Ersatz-Wid an den entsprechenden Lötpunkten auf der Unterseite der Platine anzulöten.
(Wenn man diesen "unteren Wid" weglässt, hat man die LED in beiden Farben komplett de-aktiviert, was die Funktion des ATM ansonsten nicht negativ beeinflusst.)
**Gruß,admin**