Gästebuch
Von: GZ
08.04.2008, 22:45:17 Uhr
Hallo,
ich möchte mir langsam ein 5.1-System zusammenstellen, aber aus Kosten- und vor allem Platzgründen zunächst mit Stereo einsteigen, und zwar 2 x nubox-311.
Dazu brauche ich natürlich einen Receiver und das soll natürlich gleich ein 5.1-Receiver sein, ich will ihn ja nicht später austauschen.
Und ich will vor allem auch Musik in halbwegs OKer Qualität hören können, nicht nur Filme anschauen.
Angedacht hatte ich Onkyo TX-SR304E (220Euro) [Alternativen: Sony STR-DG510 (190Euro) DK-Digital AV-R500 (100Euro)] und die Hauptfrage ist nun, wie diese Receiver damit umgehen, wenn da nur 2 Lautsprecher dranhängen. Kann ich das irgendwie einstellen? Ich will ja nicht, dass dann vom Klangspektrum irgendetwas fehlt.
Danke!
Von: Torsten
08.04.2008, 17:59:55 Uhr
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir die nu Box 381 und den nu Box AW-441Subwoofer zu zulegen.
Leider weiß ich weder,ob ich mit meinem Sony str-de 335 Receiver die Lautsprecher betreiben kann, noch wie ich die Lautsprecher+Woofer richtig anschließe.
Ich habe mir zwar mal die Beschreibung zum AW-441 durchgelesen, bin aber nicht wirklich schlau daraus geworden. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich absoluter Laie auf dem Gebiet bin.
Für ein paar kurze Antworten,die auch ich als Laie verstehe, wäre ich Euch echt sehr dankbar.
Danke vorab ...
Von: Grine
05.04.2008, 18:01:57 Uhr
Hi!
Also: Vor einem halben Jahr besorgte ich mir 2 Nubox 400, die damals im Ausverkauf waren. Absolut davon überzeugt griff ich schon bald darauf zum aw 991, dem großen Center der Serie und den DS-301 und baute mir das Wohnzimmer zu einem Heimkino aus.
Der Klang ist einfach atemberaubend voll und jedem zu empfehlen. Wer durchschnittliche Standardheimkinosysteme aus dem Fachmarkt kennt wird überrascht sein, wie unglaublich realistisch und transparent die Nubertlautsprecher im Vergleich klingen. Mein früheres teureres! Sub-Sat System von B... kann, obwohl gut zu verstauen, zu meinem eigenen Erschrecken nicht ansatzweise mithalten!
Da sich meine Begeisterung nach so langer Zeit einfach nicht legen will, muss ich das einfach hier nochmal bemerken! ; -)
Von: René Knöchel
04.04.2008, 16:10:12 Uhr
Ich besitze jetzt endlich das NuBox -380-Set 2 völlig vollständig. Es besteht aus den Front-LS nuBox 380, Center-LS CS-330, Rear-LS RS 300 und dem Subwoofer AW-440. Dank des sehr günstigen Angebots der Auslaufmodelle RS-300 genieße ich nun den Klang von Film und Musik in voller Surround-Perfektion. Die Boxen sind lückenlos im Zusammenspiel und bieten auch bei hohen Lautstärken enormen Druck. Nichts klingt verwaschen oder unklar. Während die Nubox 380 im Zusammenspiel mit dem Subwoofer AW-440 in Stereo sehr detailliert und dynamisch spielt, ergänzt der luftig klingende Center CS-330 perfekt die Stimmwiedergabe und die Geräuschkulisse von vorn. Trotz schwieriger Raumverhältnisse ist es mit den Dipol-Rearspeakern RS 300 möglich geworden einen Klang zu erzeugen der mich direkt in das Musik-und Filmgeschehen hineinversetzt. Vor allem die Ausstattung des Subwoofers hatt es mir angetan. Wer will schon ständig vom Sofa aufstehen um die Lautstärke nachzujustieren? Außerdem dröhnt der Bass nicht, obwohl der Subwoofer genau in einer Zimmerecke steht. Bemerkenswert! Da ich als Student auf jede Münze achten muss, überleg ich mir jede Neuanschaffung mehrmals. Die Ausgabe für das Nubox -Set konnte ich jedoch ruhigen Gewissens verdauen, da der Gegenwert hier überragend ist! Absolute Kaufemfehlung!
Von: Jan B.
03.04.2008, 18:24:45 Uhr
Seit dem 28.03. bin ich stolzer Besitzer von 2xNubox 481. Die Begeisterung, die beim zweimaligen Probehören aufkam, wurde zu Hause sogar noch gesteigert. Die gewohnte Musik klingt um Klassen besser und sogar meine Frau freut sich (über den zufriedenen Mann und über den tollen Klang).
Vielen Dank für die nette Beratung - besonders am Herr Herter, der mich sogar über die Ladenöffnungszeiten hinaus betreut hat (am Freitag Abend !)!
Von: Andreas Bergen
03.04.2008, 15:30:31 Uhr
😎
Nachtrag für die, die gerne alte Mono-Filme sehen:
Nehmt den CS-72 und Ihr werdet Euch wundern, wie gut die "alten Schinken" klingen können!
(Da verblasst sogar manch aktuelle Schlagerproduktion...)
Beste Grüße
A. B.
Von: Andreas Bergen
03.04.2008, 15:05:42 Uhr
😂 😂 😂 😂 😂
Nach mehreren kleineren Käufen per Versand, die bereits hinsichtlich telefonischer Beratung und Abwicklung absolut perfekt abliefen, war ich nun in Aalen, um meine neue NuLine-Gruppe (2x 122, 2x DS-62, CS-72) persönlich zu hören und auszuwählen.
Mein aufrichtiger Dank geht an Herrn Hutter, der mit viel Geduld und großer Liebe zum Detail alles mit mir "durchgestanden" hat.
Das Ergebnis ist ein (für meinen Geldbeutel und Geschmack) absolut perfektes Surround-System, dem ich (wenn die Debatte mit meinem "Designberater" ausgestanden ist) noch einen AW-1000, lieber noch einen AW-1500 hinzufügen werde.
Fazit:
Für absolut akzeptables Geld ein System, was so im akustisch nicht perfekten Heimbereich kaum zu übertreffen sein dürfte - auch nicht durch vielfach teurere Boxen. Dazu ein perfekter (auch "after sales"!) Service, an dem sich der Markt erst einmal messen lassen darf.
Ergo: Herzlichen Dank, weiter so und bis bald!
A. B.
Von: Ulli Dirks
02.04.2008, 22:33:11 Uhr
Ich besitze seit ein paar Wochen die Nuline 122. Obwohl diese Lautsprecher wirklich exellent klingen, wollte ich noch unbedingt wissen, ob ich mit einem AW 1500 noch eine Steigerung erreichen würde. Also habe ich mir vor einer Woche diesen Sub bestellt. Ich habe ihn ausprobiert und mußte dann feststellen, dass er für meinen Raum(22m2) wirklich überdimensioniert ist. Dieser Sub klingt wirklich fantastisch, und auch die Klangverteilung im Raum funktioniert hervorragend. Trotzdem habe ich ihn zurückgeschickt, was völlig problemlos funktioniert hat. Habe mir nun als "Trost" ein ABL 120 bestellt. Diese kleine Wunderkiste hat mich jetzt völlig überzeugt. Habe jetzt einen super Stereoklang, der auch bei entsprechender Musik so rabenschwarz tief hinunter geht, dass es eine wahre Freude ist. Das alles noch bei einer Homogenität, die ich mit dem Sub nicht erleben konnte. Kann also diese Kombi(nuline 122+ABL120) für den reinen Stereobetrieb uneingeschränkt empfehlen. Für den Kinosound habe ich jetzt noch einen AW 550 aus der Schnäppchenecke und der grummelt auch schon nicht schlecht. Dank an Herrn Härer für seine Geduld.
Von: kurzstrumpf
02.04.2008, 11:47:14 Uhr
... jetzt sind's schon vier...
Los! Her mit der nuLine 140 :i:
Von: Fernando.M
01.04.2008, 11:30:46 Uhr
Hallo liebes Nubert-Team,
Mein ganz größes Kompliment über:
- Eure Beratungsqualität
( ich habe die folgenden Herren kennengelertn: Hr. Herter, Hr. Kohler, Hr. Kellner)
- Die Qualität der NuLine-Boxen
- Eur Kundenservice
Einfach genial! Macht so weiter!
Herr Nubert schreibt irgendwo: "Musik neu erleben...." Dieser Satz ist absolut berechtigt! Ich lerne momentan meine alten CDs neu kennen!
Ich bin so gegeistert, dass ich mich echt frage, warum ich nicht schon viel früher auf NuLine umgestellt habe.
Viele Grüße an das Nubert-Team
Fernando M.
Hallo GZ,
ähnlich unserer Antwort auf den vorherigen Beitrag:
Unter
www.nubert-forum.de
gibt es seit mehreren Jahren eine
Plattform, auf der Ihre Frage schnell und (meistens) sehr kompetent beantwortet wird.
Gruß, admin