Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Holger Dürr
14.08.2006, 10:56:23 Uhr

Hallo zusammen, eigentlich wurde hier ja bereits alles gesagt, aber dennoch möchte auch ich die Gelegenheit nutzen um meine Meinung zum Ausdruck zu bringen.
Ich fuhr am 04.08. nach Schw´Gmünd um mir ein paar Standboxen anzuhören. Zuvor hatte ich bereits viel über Nubert und die die NuWave Serie gelesen, da ich aber eher skeptisch bin was Testberichte angeht habe ich beschlossen mir mein eigenes Urteil zu bilden.

Ich trage die Überlegung neue LS zu kaufen schon seit etwa einem Jahr mit mir (da hatte ich mir einen Yamaha RX-V 2500 angeschafft), brachte es aber nicht übers Herz mein (hartverdientes) Geld in einen der Flächenmärkte dieser Welt zu tragen... bin ja nicht blöd 😬 ... also kurz gesagt ich fühlte mich als wäre ich auf dem richtigen Weg hier und heute eine Entscheidung zu treffen.

Dort angekommen hatte ich die Gelegenheit die Nu-Wave 85 und die 105 in zwei der vier Hörstudios ausgiebig zu testen. Ein paar eigene CDs zum Hören dabei und ein Tässchen Kaffee beim Hörtest waren eine Selbstverständlichkeit.

Zugegeben war ich zunächst etwas überrascht über den Klang der 105 im Gegensatz zur 85... schlank fast zurückhaltend gab sich die 105. Doch bei genauem Hinhören stellte ich diese unglaubliche Detailtreue und die fast schon waghalsige Räumlichkeit fest. Nicht dass die Nu Wave 85 schlecht geklungen hätte, sie war wärmer und fülliger im Tiefenbereich als die 105, dafür etwas zurückhaltender in der Abbildung der oberen Mitten, fast etwas Nasal. Ich unterbrach auf Anraten des Beraters und bekennendem Musiker Herrn Reichelt den Hörtest um das Studio zu wechseln, um mir dieselben Lautsprecher in einem Raum unter besseren Hörbedingungen anzuhören.

Dort wurde schnell für mich klar, die NuWave 105 sollte es werden. Selten zuvor hatte ich einen Lautsprecher gehört, der so kompromisslos zur Sache geht egal in welcher Lautstärke oder mit welcher Art von Musik, es wurde alles abgebildet was ich erwartete, plus der wahrscheinlich detailreichsten Klangwiedergabe die ich bislang in dieser Preisklasse hören durfte.
Es wurde nichts hinzugefügt, aber auch nix weggelassen - einfach verblüffend.
Ich ertappte mich während des Hörtests dabei wie ich mehrfach vor Erstaunen den Kopf schüttelte, waren diese CDs wirklich meine?

Da saß ich nun, angesteckt von dem vielzitierten Nubert´schen Audiofieber und es drängte sich die Frage auf: Was tun mit dem Rest der Anlage? Schliesslich gehören an einen Yamaha 2500 auch noch ein Center und ein paar Rears und eventuell sogar noch ein Subwoofer. Die Antwort auf diese Frage konnte ich zusammen mit Herrn Reichelt klären, dessen Begeisterung für Musik förmlich spürbar war. Dank Peter Gabriel´s Mercy Street (Growing Up Live-DVD)
habe ich die Entscheidung dann getroffen. Ich habe dieses Konzert seinerzeit live miterleben dürfen und die Wiedergabe von DVD war unglaublich nahe am Live-erlebten!
Auf jeden Fall Gänsehaut Herr Reichelt ... 😉

Ein CS-45 Center und ein paar RS-5 Dipol für möglichst breite Effektkulisse bei Aufhängung an der Wand in unmittelbarer Nähe zum Hörplatz sind ein ideales Gespann zur NuWave 105 wie ich jetzt bestätigen kann. Die Komplettierung des Gesamtpaketes bildet ein Sub aus der NuBox Serie, der AW-440 den ich im Studio zwar nicht angehört habe, dies allerdings auch nicht wollte, da ich es für wichtiger empfinde einen Sub in der eigenen Wohnung zu hören... und den Nachbarn gegebenenfalls in die Kaufentscheidung mit einzubinden 😬 .

Nun nach einer Woche ausgiebigsten Testhörens in meinen eigenen vier Wänden kann ich berichten, dass das Gesamtbild, welches das Komplettpaket abgibt, alle meine Erwartungen deutlich erfüllt und auch noch darüber hinaus reicht. Ich bin nun wieder in der Lage kompromisslos Musik zu geniessen wie sich das für einen Musikliebhaber gehört. Dafür möchte ich meinen herzlichsten Dank an das Team von Günther Nubert richten.

Ich selbst war 7 Jahre in der Branche für Hifi und Unterhaltungselektronik tätig und kann denke ich beurteilen, was ein angenehmes Verkaufsgespräch auszeichnet. Herr Reichelt hat meines Erachtens alle Punkte erfüllt und das Produkt... na ja das habe ich ja bereits ausführlich beschrieben.

Letzlich kann ich allen unentschlossenen nur Empfehlen, nehmt den Weg nach Gmünd auf euch, ihr werdet es nicht bereuen !

Grüsse
Holger Dürr

(ein neuer Nuberianer )

Von: Petra Papke
10.08.2006, 16:30:22 Uhr

Hallo Sound-Macher,
habe mir am 08.08.06 zwei nubox 310 bestellt die dann am 09.08.06
bei mir eintrafen (super schnelle Lieferung).
Seitdem höre ich wieder Töne von meinen CDs die vorher irgendwie nicht da waren.
Alles klarer und die einzelnen Instrumente sind wunderbar herauszuhören (Quincy Jones \"Back on the Block\").
Auch wieder ein Klangerlebnis -Flint & the BB´s \"Tricycle\".
Ich muss noch sagen dass ich schon seit 2003 Nubi Fan bin (hatten
Nubox 380 und Nuwave 125) musste diese aber aus privaten Gründen verlassen.
Ohne Nubi, geht garnicht!!! 😂

Macht weiter so!! :p


Soundige Grüße
Petra 😂 😂 😂

Von: Joachim Wallisch
10.08.2006, 06:51:11 Uhr

Hallo,

ich betreibe seit längerem 2 Nubox 400 mit dem AW440 im Wohnzimmer, und zwei Nubox 310 im Arbeitszimmer.

Folglich besteht (leider) in absehbarer Zeit kein Nachrüstbedarf.
(Bin Stereo-Purist, Surround kommt nicht in Frage. Design: Je schlichter, je besser)

Trotzdem schau ich immer wieder gern auf die Nubert-Website.
Macht einfach Spaß, zu lesen, daß die Produkte (auch anderen) Freude machen.

Von: Walter Fritsch
09.08.2006, 08:02:08 Uhr

Am 7.8. habe ich 2 Stück NuLine DS50 und Boxenständer bestellt, am 8.8. kommt die Ware bereits an. Der 1. Pluspunkt war somit vergeben. Beim Auspacken und Austellen sind wir schon wieder beeindruckt, diesmal von der hervorragenden Verarbeitung und dem perfekten Furnier (Kirsche). Dafür gibt es den 2. Pluspunkt. Die Sapnnun steigt, wie werden sie wohl klingen? Nach 2 DVDs ist auch diese Frage beantwortet, einfach nur traumhaft. Auch für den Klang gibt es einen \"dicken\" 3. Pluspunkt.



An Herrn Nubert persönlich,

man merkt sofort und ohne Zweifel, dass Ihre Lautsprecher kompromisslos für die höchsten Ansprüche entworfen sind, sowohl technisch wie auch optisch. Hierfür meinen ganz persönlichen Dank, Sie haben definitiv einen neuen Stammkunden.

mit freundlichen Grüßen
Walter Fritsch

Von: Alexander Sahr
06.08.2006, 16:53:01 Uhr

Eigentlich ist es im Einzelhandel relativ schwierig alles unter einen Hut zu bringen, aber Nubert schafft es. Neben einer Top Verarbeitung (ich kann hier für die Nuline sprechen) hebt sich der perfekte Versand hervor. Es ist einfach ein schönes Gefühl 21 Stunden nach seiner telefonischen Bestellung die Ware sicher verpackt und damit unbeschadet zu erhalten.

Eine Klasse für sich und somit einer ausführlicheren Anmerkung wert ist jedoch der Service. Ich hatte mit insgesamt vier Mitarbeitern von Nubert am Telefon gesprochen. Alle waren konstant freundlich, hilfsbereit und kompetent. Zweimal wurde ich nach dem Hinterlassen meiner Rufnummer innerhalb von 30 Minuten zurückgerufen. In einem langen Gespräch (sorry für alle, die warten mussten) wurden mir alle Möglichkeiten für das gleichzeitige Einbinden des neuen Subwoofers in meine HK- und Musik-Anlage aufgezeigt. Während ich drei Bedienungsanleitungen und zwei Zettel brauchte, kannte der nette Herr am anderen Ende der Leitung die Anschlussmöglichkeiten meiner drei Komponenten aus dem Kopf. Das war für mich wirklich erschütternd. Schließlich besorgt mir Nubert nun noch einen speziellen Umschalter für die Lösung meines speziellen Problems.

Kurzum: Der Service ist über jeden Verdacht erhaben und müsste den gesamten Einzelhandel beschämen. So etwas habe ich als Konsument seit über 10 Jahren nicht mehr erfahren. Von den austauschbaren Verkäufern in Elektro-Märkten, die gestern Klamotten, heute Plasma-TVs und morgen Fastfood verkaufen will ich hier erst gar nicht reden. Das wäre als vergliche man? das lässt sich einfach nicht vergleichen!

Selbst wenn es sich lohnen würde auf den Preis zu schauen (aber das tut es bei dem Preis-/Leistungsverhältnis bei Nubert-Produkten ohnehin nicht), wäre dieser ÜBERRAGENDE Service DAS Argument bei Nubert zu kaufen.

Und wer eher zum kleineren, aber besser auf die Bedürfnisse des potentiellen Käufers passenden Produkt rät, schafft ein Vertrauensverhältnis, das den Kunden bei seiner nächsten Anschaffung wieder zu Nubert führt. Und dann fahr ich wirklich mal persönlich vorbei. Das ist es mir wert.

Ich kann allen Zweiflern nur raten keine Zeit mehr zu verlieren, so wie ich es getan habe, und nach einer Beratung zuzuschlagen. Es ist so einfach und risikolos wie es sich anhört und das Ergebnis wird begeistern.

Von: Gabor Schmieder
04.08.2006, 13:11:49 Uhr

Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll. Am Mittwoch 2.8. habe ich mir (nachmittags!!) ein Paar nuLine 30 bestellt. Am Donnerstag Morgen 3.8. wurden die Boxen geliefert! Was für ein spitzen Service! Keine 2 Stunden nach dem ich meine Bestellung gemacht hatte, war schon die Versandbestätigung im E-Mail Postfach, grandios. Zur Verpackung der Lautsprecher: Ich habe selten eine solch professionelle Art gesehen, Boxen zu verpacken. Nicht nur, dass es sich bei der Polsterung nicht um einfaches Brösel-Styropor, sondern um sehr festes Dämpfungsmaterial handelt, das Stöße bestens absorbieren sollte, sind die Boxen auch noch jede einzeln in eine Plastiktüte verpackt, toll! Und zu den nuLine 30: Eine wirklich ausgezeichtete Kompakt-Box. Für die Größe wirklich sehr pegelfest und für Räume bis 30 qm absolut ausreichend, solange keine Pegelorgien abgehalten werden sollen. Auch die Detailzeichnung hat mich sehr beeindruckt, wie es dieser Lautsprecher schafft, auch wildes Orchester-Getöse nicht in einem einfältigen Krach untergehen zu lassen, ist wirklich erstaunlich. Alles in allem bin ich mit Nubert ausgesprochen zufrieden. Toller Service, sehr gute Boxen.

Von: Dipl.-Ing Rolf Niss
04.08.2006, 12:55:02 Uhr

Hallo liebes Nubert-Team,

eigentlich sollte ich mich für meine lange Sprachlosigkeit schämen, denn meine Familie und ich sind schon seit Herbst 2004 glückliche Besitzer zweier nuLine 100, eines CS 150 und zweier DS 50. Im Frühjahr 2005 kam ein ATM100/105 hinzu. Die große Zufriedenheit meiner Frau und mir mit Euren Produkten färbte auch auf meine Tochter ab, die mich kurze Zeit später darum bat, ihr zwei nuBox 380 zu bestellen. Seitdem genießen wir durch wenige Wände getrennt unsere musikalischen Schätze.
Unser Surround-Equipment im Wohnzimmer war meiner Frau und mir anfangs wegen eines minderwertigen AV-Receivers mit wenig Leistung, schlechtem Klang und ohne aufgetrennte Vor- und Endstufen nicht gut genug. Hier rüsteten wir zwischenzeitlich deutlich auf.
Die Nuberts zeigen nun ohne Abstriche was in ihnen steckt. Sie liefern eine grandiose Performance mit weitem, räumlichem Klangbild sowohl in Stereo als auch Surround und Dank des ATM bringen die beiden nuLine 100 einen derart druckvollen und dabei trockenen Tiefbass, dass bei mir der Wunsch nach einem Subwoofer noch nicht aufgekommen ist.
Falls es Euch interessiert: Mit den Höhenschaltern und den Bassschaltern der beiden nuLine 100 habe ich mit \"linear\" die für mich richtige Stellung gefunden (ebenso steht der Höhenschalter meiner CS 150 auf \"linear\"). Beide Regler des ATM stehen ebenfalls auf \"linear\"(Stellung 12:00 Uhr). Die Klangregelung des AVR (NAD T773) ist mit der dafür vorgesehenen Taste \"Tone Defeat\" abgeschaltet. Es ist völlig egal welches Programm von den Boxen wiedergegeben werden soll - immer klingt es so wie es sein muss. Ob Alte Musik, Klassik von Solo bis zu großen Klangkörpern, Jazz verschiedener Formationen, Pop oder wohlgenährter Filmton - immer klingt es richtig, und zwar so, wie man die Klänge als originale Schallereignisse (mit Ausnahme des Filmtons) schon mal selbst erlebt hat. Ich finde, mehr an Neutralität geht nicht !

Vielen Dank für alles

Von: Georg
02.08.2006, 10:56:34 Uhr

Ich habe mir nun zu meinen Nuline 80 mit ABL die Nuline DS50 gekauft.
Die Verarbeitung ist wie immer sehr gut.

Nur beim Aufstellen der beiden Rears als Dipole muss man etwas testen, um eine gute Höhe/Position zu finden, aber nach einigen Stunden waren sie dann (auch mit beratender Hilfe der Hotline) optimal angebracht.

Zum Klang: es ist nun ein wunderschöner räumlicher Klang, auch bei Musik sehr schön. Es macht einfach noch mehr Spass, nun DVDs zu sehen, man ist einfach dabei im Geschehen.

Die kleinen DS50 sind Kraftpakete, die nicht extrem groß sind und im Wohnzimmer optisch nicht stören. Ein sehr ausgeglichener, dynamischer Klang.

Als nächstes kommt nun der Center. :-)

Von: Alexander Straub
02.08.2006, 10:23:40 Uhr

Hallo Nubert-Team, Kunden und alle Anderen.

Gestern bin ich mit einem Kollegen nach Gmünd gefahren, um mir vor Ort die Geschäftsräume anzuschauen und natürlich auch die Nuboxen probe zu hören. Ich muss sagen, meine Erwartungen wurden im höchsten Maße übertroffen! Solch einen klaren Klang habe ich in meinem Leben noch nicht gehört. Auch das Potential in der Basswiedergabe, das selbst eine kleine Nubox310 besitzt, ist mir noch nicht untergekommen.

Ich kann nur jedem empfehlen, sich einmal auf den Weg in die Hörstudios von Nubert zu begeben um diesen Sound zu erleben. 😱

An dieser Stelle auch vielen Dank an Herrn Nubert für die tollen Einblicke in die Boxenentwicklung, die er uns gewährt hat. Auch wenn ich als Laie leider nur die Hälfte verstanden habe war es trotzdem sehr interessant! 😂

Zu guter letzt habe ich natürlich auch gleich eingekauft. Jeweils 2 Nubox310 + RS300. Der AW440 ist bestellt und wird meine Heimkinoanlage komplettieren. Leider konnte ich noch nicht allzuviel testen und hören, der erste Eindruck daheim war jedoch vorzüglich.

Zum Schluss nochmal vielen Dank an das ganze Nubert-Team für die tollen Boxen! Macht weiter so und auf ein baldiges Wiedersehen...

Von: Dr.-Ing. Winfried Sindern
31.07.2006, 18:26:23 Uhr

... einen schönen hochwertigen Yamaha-Receiver gekauft und dann die passenden Standboxen 2 x nuBox 400 dazu - ein Genuß vom ersten Tag an. Dann: wenn schon, denn schon, ein Aktiv-Subwoofer nuBox AW 440 sollte noch dazu, wegen des Tiefbasses. Die Boxen kann ich leider nicht so stellen wie ich möchte, der Subwoofer sollte das kompensieren. Der Woofer kommt kurz vor einer Dienstreise. Ein Probeanschluß - ohne die Standboxen - und dann: jähes Entsetzen! Häme auf den Gesichtern der Familie. Dieses Ding, das nur ab und zu tiefe, rumpelige Töne und Geräusche von sich gibt, und dafür so viel Geld? Auf jeden Fall zurückschicken. Nach der Dienstreise: ein ruhiger Abend, die Familie außer Haus, ein Glas Rotwein, ein paar gut abgehangene Lieblings-Cd´s und die ausführliche Aufstell- und Anschlußanleitung, viel Zeit und Ruhe, alles der Reihe nach durchprobieren. Und dann kommt das Erlebnis: eine gute Position im Raum gefunden, die Frequenzy-, Volume- und Phaseneinstellung iterativ optimiert und dann: Ein Klangerlebnis vom Feinsten. Die auch solo nicht schlechten Srandboxen sind zwei Kategorien aufgerückt. Präzise, klare Höhen und Mitten und dazu dieser satte, aber nicht aufdringliche und nicht verzerrte Bass!

Gesamturteil: Eine sehr gute Entscheidung! Eine erstklassige Lautsprecherkombination auch für Nicht-Surround-Fans.

Neuen Beitrag schreiben