Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Felix G. Steiner
30.07.2006, 08:32:03 Uhr

Hallo Nubert, Kunden + zukünftige Kunden,

ich kann Nubert nur empfehlen. Der Service ist einzigartig und einfach nur super! =)
Ich habe mir ein Alpine-Autoradio gekauft, für meinen W124er. Hinten kamen auch neue Alpine-Lautsprecher (10er) rein. Vorne müssen 12,5 cm Lautsprecher rein, die leider kein Hersteller hat. Aber die Nubertberatung in Schwäbisch Gmünd hat mir welche bestellt, wirklich super! Im Internet findet man keine einzige 12 / 12,5 cm Lautsprecher.
Der Preis für das Radio und die Lautsprecher war super, für das Radio war sogar der Einbau gratis!
Das Nubertteam hat wirklich eine Ahnung, und ver*****t hier keinen. Ich hatte keine Ahnung von Autolautsprecher / - radios. Dank Nubert hab ich jetzt ein super Alpineradio mit super Klang im Auto.
Und ein weiteres Problem hat der Nubertservice kostengünstig (!) gelöst!
Ich war in der Waschanlage, und habe dabei das alte Radio angelassen. Dabei war die Antenne auch draußen, die Folge war das Abbrechen der Antenne. Nun, das war ja nicht das erste mal. Bei Mercedes selber kostet eine neue Antenne für den W124er 60 - 70?.
Das Problem: bei dem W124er funktionieren nur automatisch-ausfahrbare Antennen, keine manuellen. Aber der Nuberttechniker hat mir das innerhalb von wenigen Stunden gelöst, und das hat gerade die Hälfte gekostet! Wirklich super 😂
Ich habe die Preise mit anderen Auto-HiFi-Läden hier in der Umgebung Gmünd verglichen, und ich muss wirklich sagen, dass Nubert hier einsame Spitze ist. Und vom Service erst recht!
*Gute Beratung
*Fachwissen, dass verständisvoll an den Kunden weitergegeben wird
*super Preise
*Service insgesamt: einfach klasse.

Ich bin hier so überzeugt, ich überlege gerade, ob in mein Auto dann noch ein Subwoofer + Endstufe reinkommt, mal sehen. Natürlich dann von Nubert 😂

Von: Michael Gruendinger
29.07.2006, 00:40:16 Uhr

Hallo Nubert + Team,

erstmal herzlichen Dank für die gute und 100% erfolgreiche Abwicklung mit der Lieferung nach Irland. (Was hier in Irland nicht immer selbstverstädlich ist)

Ein besonderer Dank richtet sich an Herrn Jörg Reichelt, der meine Tochter mit nem Mini \"Nubi\"Mascottchen versorgt hatte, so lange wir die Hörproben machten.

Ich habe mich nach langem dazu hinreißen lassen ein Lautsprechersystem zu kaufen, was nicht für 299,- bei Ebay zu haben ist, aber auch nicht 4000-5000 Euro kosten sollte was ich eigentlich zu erst eingeplant hatte. Ich hätte es mir leisten können - aber es hätte unnötig Kapazität und wäre nur zum kleinen Teil ausgelastet gewesen.

Somit fiel nach 2 Jahren die Entscheidung - nach der Hörprobe und Begutachtung der Qualität - auf ein Nubert \"nuWave 85 Set3\".

Die Aufstellung der Lautsprecher konnte ich kaum erwarten - und nach vollständigem Verkabeln bin ich 100% zufrieden mit meiner Entscheidung - nur mein Verstärker Panasonic SA -XR 30 ist nun Spielzeug und wird bald (sofort ist wohl besser) ersetzt werden müssen. Wäre nett wenn Sie mir hierbei auch zu meiner Kaufentscheidung eine Tipp hätten.

Nach ausgiebigen Tests stellt sich heraus dass es recht gut und qualitativ in der Oberen Liga spielt und alles was ich zuvor hatte nicht annähernd an mein neues Klangempfinden rankommt. Ich werd mein altes Zeug hier in Irland als Entwicklungshilfe an eine Nachbarn verschenken - dem reicht das, sagt er - wenn der wüßte was er verpasst......

Auch die Lieferung des Sets für sagenhafte 66,- Euro ist Top und preiswert und kundenfreundlich. - Keine Abzocke wie bei manch anderen Firmen.

Also Alles in Allem: 100% zufrieden - 100% Qualität - 100% Versprechen eingehalten. Meine Erwartungen sind nicht nur befriedigt sondern angenehm übertroffen worden - ohne zu übertreiben - aber es kommt ja nicht oft vor dass in der heutigen Zeit alles so zu 100% dem Kunden gegenüber abläuft und dann noch übertroffen wird.

Es grüßt aus Irland

Kate, Britta und Michael Gründinger

Von: Sören Manthey
28.07.2006, 17:37:22 Uhr

Werte Hörerschaft,

seit rund 2 Wochen habe ich nun neben den CM-1 einen AW-440 laufen - perfekte Ergänzung. Es ist genau jenes geschmeidige Fett hinzugekommen, das gefehlt hat. Zudem scheint die CM-1 von der Bassentlastung zu profitieren und spielt ein wenig müheloser. Sehr empfehlenswerte, extrem preiswürdige Understatement-Kombination.

Gruß,
Sören Manthey

Von: Günther Nubert
26.07.2006, 15:59:57 Uhr

Hallo,

die Gästebuch-Einträge werden seit einigen Wochen von unseren \"admins\" freigeschaltet, bevor sie hier erscheinen.

Das ist dringend nötig, weil wir (auch jetzt noch) täglich mehr als 10 Beiträge mit Porno-, Potenzmittel- und Klingelton-Werbung, Nazi-Texten oder sonstigem \"spam\" erhalten.

Früher hatten wir ständig versucht, solche Beiträge sofort zu löschen. Es konnte aber passieren, dass sie vielleicht von 4:30 Uhr bis 8:30 Uhr zu lesen waren.

Zur Reduzierung dieser Spam-Beiträge haben wir das Symbol \"Spam Protected\" eingeführt.
Dieser Hinweis bedeutet, dass wir die \"echten\" Beiträge vom \"spam\" trennen und schnellstmöglich frei schalten - auch wenn sie Kritik enthalten.
Bösartig oder ehrverletzend formulierte Beiträge möchten wir aber nicht frei schalten. Vor allem wenn sie anonym (also ohne e-mail-Absender-Adresse) bei uns eingehen.

Gruß, Günther Nubert

Von: phil
22.07.2006, 09:55:40 Uhr

Hallo,
gestern waren wir mal wieder in den heiligen Hallen von Nubert in Gmünd und ich kann nur sagen es war wieder super. Im Geschäft war nicht sehr viel los und so konnten wir nach Herzenslust alles anhören und ausprobieren.

Ein dickes Lob möchte ich den Herren Wolfgang Kohler und Marco Herter aussprechen die sich wieder richtig Zeit genommen haben.

Ich werde auf jeden Fall wieder vorbeischauen.

Grüsse aus dem Schwarzwald

P.S. Danke Herr Herter mit dem Tip die Dipole als Seitenlautsprecher zu nutzen und die 310 als Backspeaker, hat einiges gebracht.
Besonderen Dank auch für die ausführliche Vorführung des AW 1500 bzw. AW 4000 ;-))))

Von: Rank
15.07.2006, 17:12:27 Uhr

Ich wollte mit meinem Gästebucheintrag auch hier keine Diskussion lostreten, denn die gehört in der Tat ins Forum! :redface:

Klar muss Herr Nubert für diese Zielgruppe keine neue Box bauen, aber er könnte es (und früher oder später wird es auch eine geben die genau in diese Lücke zielt)! 😂 :?:

Warum? Ganz einfach deshalb:
Membranfläche ist eben durch nichts zu ersetzen, dies spricht eigentlich für die Nuline 125 - wenn sie nicht so extrem groß wäre! (bessere Verteilung der tiefen Frequenzen im Raum + Leistungsreserven).

Natürlich kann die Nuline 105 mit ATM auch sehr tief aufspielen, doch nicht jeder, kann und will ein ATM für den extra Tiefgang anschließen!

Warum hat z.B. Audi den A6 in seiner Modellpalette? Würde denn ein A4 (mit optionalem Tuningpaket) und der A8 nicht ausreichen?
Nein, es reicht eben nicht aus - das belegen die Verkaufszahlen!!

Ähnlich würde es sich mit einer nuline 115 verhalten, diese würde sich meiner Meinung nach besser verkaufen als die Monsterbox nuline 125 !!! :i: :i:
IMHO, wird früher oder später der geschäftstüchtige schwäbische Perfektionist (Herr Nubert) genau diese Marktanteile nicht kampflos den Mitbewerbern überlassen. 😉

Aber wie schon gesagt, dies sollte im Forum diskutiert werden!

Wäre schon, wenn Nubert mal zu diesem Thema eine Umfrage im Forum starten würde!
:i: ❗

nuFan-Grüße aus dem Schwabenland

Von: janZ
15.07.2006, 16:21:11 Uhr

😂
so viel schöne stunden mit der nubox 380.
ein jahr geniesse ich den wunderbaren klang, und bin immer wieder erstaunt, wenn ich nach längerer pause nach hause komme. ein für mich perfektes produkt.
grüsse
jan Z

Von: Chrisbi
13.07.2006, 17:46:09 Uhr

Verbesserung meines Vorredners: mit atm geht die 100/105 deutlich tiefer in den Basskeller als die 120/125. Wenn ich mich recht erinnere, liegt der -3db Punkt bei 27 Hz. Da ist so mancher GROßE SUBWOOFER schon am Ende! Aber das ist eigentlich ein Thema fürs Forum....

Von: Boris Faehndrich
12.07.2006, 19:18:22 Uhr

@ Rank aus Heilbronn:

Meines Erachtens braucht Herr Nubert für diese Zielgruppe keine neue Box zu bauen.
Lösung:
nuLine 100 oder nuWave 105 plus ATM = schlanker Standlautsprecher mit Basspotenz nahe der 120/125.
Probier\'s mal aus, ist astrein.

Von: Rank
12.07.2006, 12:55:41 Uhr

Hallo NSF,

natürlich gibts auch von anderen Herstellern gute Lautsprecher in der gleichen Preisklasse (zumindest wenn man den sehr verkaufsfördernden Fachzeitschriften glauben schenkt!).

Doch leider sieht die Praxis manchmal etwas anders aus!
Dies musste ich vor kurzem beim Kauf von Autolautsprechern eines namhaften deutschen Herstellers (C.....) feststellen:

Die Kunststoffkörbe der Chassis wirkten nicht nur billig, sondern auch relativ instabil. Dieser erste Eindruck setzte sich über andere Bauteile fort, z.B. kein Lautsprechergitter im Lieferumfang enthalten, e.t.c. ...
Die Verarbeitungsqualität und die verwendeten Materialien dieses Herstellers konnten bei weitem nicht mit Nubert mithalten!

Fazit: Schade, daß Nubert keine Autolautsprecher anbietet!

Verbesserungsvorschlag zum Thema Standlautsprecher:

Ich vertrete bereits seit fast zwei Jahren die Meinung, daß in der Produktpalette von Nubert eine Lücke zwischen NuLine 105 und NuLine 125 klafft (auch im Hinblick auf die Verkaufsstrategie). Deshalb schiebe ich auch den Kauf der Frontlautsprecher noch etwas in die Ferne. Ich könnte mir sehr gut eine Box vorstellen, die von den Dimensionen her zwischen NuBox 580 und NuLine 105 liegt.
Dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin, kann man zahlreich im Forum nachlesen - zum Beispiel hier: [url]http://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?t=14401&highlight=nuline+105[/url]

Auf viele potenziele Nubert Kunden wirken die Nuline 105 mit ihren 17er Bässen etwas zu schlank, während die Nuline 125 mit Ihren riesigen Dimensionen als nicht wohnraumtauglich empfunden wird.
Also wann kommt endlich die NuLine 115?

P.S. Lobeshymnen gibt es hier schon genug, also warum sollte ich nicht etwas konstruktive Kritik äußern zu eigentlich fast perfekten Lautsprechern.


Grüsse aus HN

Neuen Beitrag schreiben