Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: M.Beckers
26.06.2006, 13:08:51 Uhr

Na ja, da mein Beitrag ironisch gemeint war kann ich mit dem \"Rüffel\" gut leben 😉

Jana hat offensichtlich nicht die potenzielle Nubert-Kundin, sondern vielmehr die weiblichen Mitarbeiter im Sinn gehabt. (Und wirft Nubert somit indirekt vor, Frauen nur für \"niedere\" Tätigkeiten einzusetzen.)
Frauen sind zumeist technisch nicht so interessiert wie Männer. Und folglich weniger im Support zu finden. Dass daraus versucht wird, ein frauenfeindliches Bild der Firma Nubert zu stricken find ich ziemlich albern.
Oder hat sie etwa Recht? Denn immerhin habt ihr ausweichend geantwortet. 😎

( Dieser Beitrag kann nach dem Lesen gern gern gelöscht werden, ich wollte keine Diskussion im Gästebuch lostreten)

Antwort vom Nubert-Team

Hallo Herr Beckers,
wir haben das schon richtig verstanden. Wir würden uns sowohl über mehr Nubert-Boxen-Kundinnen freuen, als auch über technik-begeisterte Azubi-Bewerberinnen. Leider sieht es da seit Jahren sehr mager aus...
Im Übrigen ist der Job an der Hotline keine \"niedere Tätigkeit\"!

Von: M.Beckers
26.06.2006, 11:27:40 Uhr

@Jana

Da hast du völlig Recht! Wo doch jeder weiss, dass Frauen hinter den Herd gehören! 😂 😂

Antwort vom Nubert-Team

Na, na, na, Herr Beckers - von dieser Meinung wollen wir uns doch komplett distanzieren!
Wir würden uns über mehr weibliche Nubert-Boxen-Fans sehr freuen...

Von: jana
24.06.2006, 19:24:50 Uhr

also die team seite ...

ich musste so lachen! absolute männerwelt. nur um bestellung und lieferung dürfen sich fünf mädels kümmern. frauen und technik? oder was?! 🥴

Von: CliffRichard
22.06.2006, 22:27:15 Uhr

Moin Moin

Ich möchte an dieser Stelle einmal den Support loben!!
Und zwar war der Tiefmitteltöner meiner NuBox 310 defekt (sh***). Nach einem Gespräch mit den freundlichen Mitarbeitern wurde mir ein neues Chassis zugeschickt zum Selbsteinbau, Klasse!! Das gibt es bei anderen Mitbewerbern nicht, obwol ich das Ganze hätte auch Einschicken können habe ich mich für den Selbstbau entschieden. Wann bekommt man so eine Chance in das Innere zu sehen ohne die Garantie zu verlieren. Chassis ist nun wieder drin und weiter gehts 🙂. Werde mir aber dieses Jahr größere Boxen als Hauptlautsprecher bestellen um noch mehr Druck und Bassssqualität zu bekommen 🙂.
Nochmals vielen Dank für den Klasse Support!!!
MFG 🙂

Von: Filipiak
19.06.2006, 14:39:16 Uhr

Hallo,NuTeam,hallo Leser!

Herzlichen Glückwunsch an das NuTeam zu dem hervoragenden Test, plus Nuberts erste \"Masterpiece\"-Auszeichnung in einem AREA DVD Test.
Lob aber auch an den Test selber, sehr gut beschrieben und fotografiert.
Es wiederspiegelt die hier und auch im Forum immer wieder gezeigte Begeisterung.
Mir persönlich gefiel an dem Test dass die Ds 60 und Cs 70 als Highlight gewürdigt werden, die kommen sonst nicht so oft zur Sprache. Meiner Meinung nach immer noch ein Geheimtip für \"Stereo\" 2 Cs 70 plus ATM frei aufgestellt.

Viele Grüße aus Heidelberg

E.Filipiak

Von: Sören Manthey
18.06.2006, 19:28:46 Uhr

guten tag,

ich habe seit rund 2 wochen meine beiden cm-1 und ahne bereits jetzt, dass es ein kauf war, für den ich mich noch lange beglückwünschen werde. solltet ihr noch immer zweifel haben, ob eine solche box am markt bestehen kann, bzw. ob sie in euer portfolio passt: es gibt eine unmenge musik hörender menschen, bei denen der pc im medialen mittelpunkt steht. entsprechend gering ist die bereitschaft, sich noch mit den üblichen komponenten auseinanderzusetzen. es scheitert in der regel nicht am geld, sondern an der lust, sich neben einem pc noch eine \"hifi-anlage\" ins wohn-/arbeitszimmer zu stellen. das mag für audiofetischisten furchtbar klingen (ich fahre übrigens noch zweigleisig), aber die wiedergabemöglickeiten eines vernünftig ausgestatteten pc`s dürften die \"ausgangssignalbedürfnisse\" von 98% der nutzer bereits heute befriedigen. insofern spricht viel für die aktivbox.

jedenfalls: euer produkt ist für die 200?/paar unfassbar gut. ich wäre sofort dabei, wenn es zB eine aktive NuWave35 (+ATM?) gäbe. danke für die cm-1.
Sören Manthey

Von: Karlchn
16.06.2006, 16:37:20 Uhr

Moin Moin

Besitze nun seit einem Jahr 2 NuBox 380 und kann sie nur jedem weiter empfehlen.

Die Boxen haben mich NIE im Stich gelassen, (Abireise, kl. Openair mit 4 380ern, Party etc.) mir allerdings zu viel Ärger mit den Nachbarn verholfen. Das Lautstärkemax wird jedenfalls nicht von den Boxen vorgegeben... Die einzige unangenehme Eigenschaft der Nubis ist, ihre wahre Größe erst bei höheren Pegeln zu zeigen, da der erzeugte Druck und die die Detailfülle mit zunehmender Lautstärke exponenziell zunimmt. Der in richtiger Aufstellung erzeugte Druck der LS ist einfach nur umwerfend und super nachb*****aftsfeindlich.

Meiner Meinung nach gibt es keine vergleichbare Box unter 200? die soviel Druck, und dabei linearen Frequenzgang, speziell bei höheren Peglen, bietet. Die NuBox 380 kann einfach immer lauter ohne an ihr Max zu stossen.

Vielen Dank an das Nubert Team für diese geniale Box.

Von: Roland Lehnhardt
15.06.2006, 17:11:35 Uhr

Welche Nubert-Box ist die richtige für mich? Diese Entscheidung war beim Probehören nach etwa einer halben Stunde bei mir entschieden. Dabei ist nicht unbedingt die teuerste für mich die beste gewesen, sondern welche Art von Musik ich höre. Da meine CD Sammlung überwiegend aus progressive-Rock der 70er betseht und die Aufnahmen teilweise nicht immer die besten sind habe ich mich für die nuBox 580 entschieden. Sie holt die Bässe und Höhen so detailiert raus und stellt ein komplett anderes Klangbild dar als das, was ich vorher mit meinen kleinen JBL Boxen hörte. Beim Probehören hat mich die Box schon total überzeugt. Bei mir zuhause mit meinem alten Hifi-Klassiker Marantz 2285b bin ich schier ausgeflippt. Wie die Boxen mit meinem kleinen Kompressor anziehen, unglaublich. Ich hatte schon die B & W Boxen der 6er Serie und wollte mir eigentlich solche wieder zulegen, da sich meine Wohnverhältnisse zum positiven geändert haben. Aleinstehendes Haus ohne Nachbarn. Das heisst ich kann hier richtig Vollgas geben. Ich kann nur sagen. Der weite Weg zum Probehören (einfache Strecke 150 km) hat sich 100%ig gelohnt und das Rückgaberecht werde ich nicht in Anspruch nehmen. Dickes Lob auch an den Berater Herr Johannes Kohner.

Von: K.-H. Blechinger
13.06.2006, 18:04:27 Uhr

Hallo Nubis
Habe die letzte nuBox-CM1 bekommen und ich kann nur sagen Wow. Jetzt stinkt mir nur, dass ich nicht gleich zwei genommen habe (wegen Platzmangel). Jetzt würde ich mir die passenden Wandhalterung mitbestellen und die zweite nuBox-CM1 an die Wand hängen. Alleine klingt die nuBox-CM1 schon genial aber im Stereobetrieb wären diese perfekt. Meine bitte an das Nubert Team, baut doch bitte die nuBox-CM1 wieder ich möchte doch noch eine zweite.
😭 Auf diesen Weg möchte ich mich bei Herrn Steffen Härer bedanken der mich am Telefon super beraten hat.
MfG K.-H. Blechinger

Von: Dirk Winkel
12.06.2006, 16:19:51 Uhr

Auf die blitzschnelle Lieferung der 2 CM-1 folgte direkt der Test: Akustisch traumhaft, aus dem grauen Rauschen vorher wird plötzlich Musik! Und dass die, wie ich zunächst befürchtete, zu leise sind kann man wahrlich nicht behaupten. Auch der Bass stimmt mit leicht angehobenem Bass-Pegel, für die Baugröße unglaublich wenn ich es nicht hören würde!

Leider ist die Lautstärke der Boxen nicht gemeinsam regelbar, aber das geht ja am Rechner.

Dringende Empfehlung an alle: eine vernünftige Soundkarte. Ich habe gegengetestet die Onboard meines Laptops gegen CreativeLabs Audigy 2 NX, onboard ist geradezu unerträglich! Aber der Analog-Digitalwandler eine etwas teureren Soundkarte (hier ca. ?80) kann es mit jedem teuren CD-Player aufnehmen.
Außerdem: Wenn ihr selbst Musik kmprimiert, macht nicht den Fehler mp3-s zu bauen. flac (Free Lossless Audio Codec, siehe auch Wikipedia) hat zwar nur einen Komprimierungsgrad von ca. 50%, aber Festplattenplatz kostet ja keinen Euro mehr pro GB, und der Unterschied ist bei den Boxen absolut deutlich hörbar!

Neuen Beitrag schreiben