Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Georg
12.06.2006, 15:38:56 Uhr

Hallo,

ich habe im Januar 2006 zwei NuLine 80 mit ABL (ABL aus dem Sonderverkauf) gekauft. Vorher habe ich mich gründlich informiert, Fachzeitschriften gelesen, viele Prospekte gelesen, Freunde gefragt,-die mir den Tipp Nubert gaben. Habe mich am Telefon bei Nubert beraten lassen,..

Ich habe dann einfach blind bestellt, um die Boxen zu testen.
Die Boxen sind wirklich sehr gut verarbeitet, sie sehen aus wie aus einem Massivholzblock gefertigt (Buche), wirklich sehr schön, stabil, ordentliche Anschlüsse,....
Dann der Klang, einfach super! Die Bässe, die Dynamik,- das klare Bild, einfach toll!!
Wenn ich einige Tage beruflich unterwegs war, und danach meine Boxen höre, bin ich immer wieder aufs neue überzeugt.

Und die WM kommt sehr realistisch rüber, Stereo klingt fast ein bisschen Surrround, :-),- sehr plastisch.

Die Idee ist, aus den 2 Nuline 80 jetzt eventuell ein Surroundsystem aufzubauen.

Von: Brian Wolff
12.06.2006, 13:42:26 Uhr

Guten Tag,
ich habe mir vor 1 1/2 Jahren ein Paar NuBox 380 bestellt. Ich fand und finde die Box super, jedoch war der Bassbereich nicht immer ganz zufriedenstellend. Jetzt habe ich mir eine neue 24bit 96khz Soundkarte geholt, da ich einfach nicht glauben konnte, dass die so hoch gelobten Boxen doch etwas blass auf der Brust sind. Und ich muss sagen es ist wie ein neues Hören, die Boxen wirken wirklich 1 Meter größer als zuvor. Naja den AW 440 den ich damals zurück geschickt habe wird wohl doch wieder bestellt, da es nicht an dem armen Sub lag sondern an der Soundkarte. Ich wollte mich nochmal für meine Zweifel an ihrem Können entschuldigen werter Herr Nubert 😉

Von: Christian S.
11.06.2006, 19:15:12 Uhr

Hallo,

habe am Freitag mein nuline 100 set 1 und dazu einen aw-1500 bekommen, und am Wochenende gleich ausführlich getestet. Die vielen Beiträge im Forum haben mir bei meiner Kaufentscheidung sehr geholfen, und bin in keinster Weise enttäuscht worden.
Schon die Qualität der Verpackung findet man wonders selten.
Die Verarbeitung der nuline in Buche ist wunderschön.

Ich betreibe die nuline´s in Verbindung mit dem Kenwood KRF- X9090d.
Obwohl mein neues Wohnzimmer akustisch noch nicht perfekt ist (fehlende Vorhänge, Teppiche usw.), bin ich vom Klang der Lautsprecher begeistert.
Vor allem hat mir der aw-1500 die Freudentränen aus dem Auge gedrückt. Der Tiefgang ist einfach traumhaft, und Leistungsreserven gibts ohne Ende.

Alles in allem möchte ich mich für die schnelle Lieferung bedanken, und hoffe auf langjährige Zufriedenheit mit meinen neuen Lautsprechern.

Weiter so !!!

Von: G. Warnecke
08.06.2006, 14:35:04 Uhr

Gestern hab\' ich die vielleicht letzten CM-1 bestellt, heute stehen sie schon auf meinem Schreibtisch!
WOW!
Was für ein Tempo!
Toller Service - wie immer!
Danke, Herr Siegle!
Nun bin ich die nuWave 125 gewohnt, und dagegen kommen die die CM-1 natürlich überhaupt nicht an, aber für die Schreibtisch sind die CM-1 schon megagenial!
Die vorherigen PC-Hupen werden gewiß nie wieder auf meinem Schreibtisch stehen!!!
Toll auch das beiliegende Kabel!
Aus der Box kommen ein Bass und eine Klangfülle, die ganz erstaunlich sind.
Die Teile sind nicht nur Musik, sondern auch und gerade Film- und Gametauglich.
Die Boxen sind aber sehr von der Soundkarte abhängig - wer den guten Sound, der in ihnehn steckt, herausholen möchte, sollte m.E. auch eine gute Soundkarte haben.
Bei einer Neuauflage - mein Traum wären die DS-50 als Basis für eine ähnlich Box.
Sollte es wieder etwas ähnlich geben: nicht warten, bis die limitierte Auflage verkauft ist - lieber gleich kaufen ;-))

Von: Wolfgang Rosenblatt
08.06.2006, 12:21:16 Uhr

Hallo Nubert-Team,

ich war vor zwei Wochen auf der High End Messe in München. Habe mir dort richtig teuere Lautsprecher angehört, z.B. eine Canton Reference 1 oder eine Focal Utopia. Der Klang dieser Lautsprecher war hervorragend. Wieder zuhause, habe ich das auf der Messe gehörte mit meiner Anlage verglichen. Und ich muß sagen, ich bin mit meinen NuForm90 (mit T+A CD-Spieler und Vollverstärker) immer noch restlos zufrieden. Obwohl meine Lautsprecher nicht mehr die neuesten sind und auch nicht superteuer waren, können sie es ohne weiteres mit sehr viel teureren Lautsprechern aufnehmen. Bin vor allem von der \"Schnelligkeit\" meiner nubert-Boxen absolut begeistert. In dieser Preisklasse gibt es zur Zeit nichts besseres.

Mit freundlichem Gruß
W. Rosenblatt

Von: Werner der Bässte
31.05.2006, 16:36:25 Uhr

Ich habe nun seit Samstag ein Paar Nubox 310 im Testlauf und kann eindeutig feststellen, dass deren Bestellung eine der besseren Ideen in meinem Leben war ;-)
Die Kleinen laufen bei mir auf dem Schreibtisch als Abhöre im Nahfeldbereich an einem Accuphase 205 (ja, sowas gab es mal...).Hervorragend die Ausgewogenheit, kein Bereich ist unterbelichtet und keiner übermäßig vorlaut. Den Frequenzgang im Bass habe ich mit DSP-Plugin korrigiert und bin als jemand, der seit mehr als 30 Jahren E-Bass spielt, speziell von den Bassqualitäten dieser Winzlinge total angetan. Aber auch die Stimmwiedergabe ist überhaupt nicht quäkig oder gepresst oder was man sonst so in dieser Preisklasse erlebt. Einzig die Höhen empfinde ich als etwas hart oder kratzig, da klangen die Magnetostaten in meinen alten Teufel-Boxen feiner, aber für die Preisklasse....Super!!! So macht musikhören auch in kleinerer Lautstärke wieder richtig Spass! Die einzige Kritik: der horizontale \"Sweetspot\" ist doch sehr eng.

Von: Benjamin Mader
31.05.2006, 13:29:39 Uhr

Ich habe vor ein paar Stunden meine neuen NuBox 310 ausgepackt und natürlich gleich angeschlossen. Ich bin absolut begeistert, was man für den Preis an Klangqualität bekommt.
Nur im Bassbereich fehlt ein bißchen was, ist bei der Größe aber auch nicht weiter verwunderlich, daher werd ich im Sommer noch das ABL ordern, dann wird alles gut 😉

Von: schulzini
29.05.2006, 09:31:23 Uhr

Kurzer Kommentar zu Dominique und zur NuWave35:

Die Schärfe kommt mit Sicherheit von der angeschlossenen Elektronik (Verstärker, CD-Spieler). Die 35er neigt überhaupt nicht dazu. Sie ist absolut neutral und offenbart natürlich - wie es sich für einen guten Lautsprecher gehört- die Schwächen einer Aufnahme und die Klangcharakteristik der Zuspielgeräte. Was das Nubert-Team für das bescheidene Budget gelungen ist, kann man nur als ein kleines Wunder beschreiben. Die 35er spielt einige Lautsprecher, die ein vielfaches kosten, aber ganz locker an die Wand. Das ist High-End für den kleinen Geldbeutel.

Von: Dominique
28.05.2006, 16:40:18 Uhr

Habe nun das ganze verregnete Wochenende dazu genutzt meine neuen Nuwave 35 zu testen.

Ich muss sagen jede Skepsis ist verflogen. Diese Boxen sind wirklich echte Allrounder und insbesondere für Klassik und Vokalmusik großartig detailreich ohne zu nerven.
Man hat eine klar umrissene Klangbühne vor sich und auch die Fülle des Orchesters geht nicht verloren - damit tut sich die Konkurrenz schwer.
Stimmen klingen warm und frei. Nicht dosig und knödelig.
Selbst bei wirklich lauten wuchtigen Einspielungen wie z.B. der Alpensinfonie unter Thielemann hört man differenziert alle Details, selbst bei den Höhepunkten - wohl mit das lauteste was es in der Klassikwelt gibt. Meine alten Boxen klingen danach breiig.

Faszinierend für mich war die Räumlichkeit von alten Mono Aufnahmen - so habe ich diese noch nie gehört, beeindruckend.

Problematisch sind schlecht aufgenommene Aufnahmen und verrauschte Liveaufnahmen wie sie Klassikliebhaber oft im Giftschrank haben, diese werden durch die Boxen bloßgestellt.
Allerdings gab es da für mich eine Lösung, wenn man den Schalter am Rücken der Nuwaves nach unten kippt, klingen die Aufnahmen etwas fülliger und wärmer, man kann sich diese dann doch noch anhören.

Von mir eine absolute Kaufempfehlung, habe mir in letzter Zeit so viele Lautsprecher in ähnlicher und höherer Preisklasse angehört und diese sind eindeutig die Besten.

Man sollte den Boxen Zeit geben um sie auf sich zu wirken zu lassen, ich persönlich hatte auch das Gefühl, dass anfängliche Schärfen nach einer gewissen Einspieldauer verschwunden sind, kann auch sein, meine Ohren haben sich an die Hochtöner gewöhnt - wie auch immer, ich bin mehr als zufrieden.
Die Hotline ist sehr kompetent und freundlich.

Gruß,
Dominique

Von: Jens
28.05.2006, 07:26:50 Uhr

Hallo Nubert-Team,

seit über einem Jahr verwöhne ich nun meine Ohren mit der nuLine 30. Ich bin restlos begeistert. Ein ATM-Modul soll zukünftig noch mehr aus der Box heraus kitzeln. Macht euch also für einen baldigen Besuch in Hörstudio Gmünd bereit! Frei nach dem Motto: Ich komme, höre und kaufe!

Grüße aus Stuttgart,

J.

Neuen Beitrag schreiben