Gästebuch
Von: AJM
02.05.2006, 08:12:27 Uhr
Guten Tag Herr Härer!
Wir hatten telefoniert und sie haben mir zu dem Stereo Receiver ?NAD-C720 BEE? geraten,
welchen ich dann auch bestellt habe.
Ich bin sehr zufrieden damit. Er passt perfekt zu meinen 360er.
Danke für die gute und freundliche Beratung!
Weiterhin alles Gute für Sie und das ganze Nubert Team.
Von: Darius
25.04.2006, 16:09:32 Uhr
😂
Auch ich kann mich nur meinen Vorgängern hier anschliessen. Nachdem ich vor ca. 1,5 Jahren einen Subwoofer gesucht habe, bin ich auf den Testsieger AW 550 von Nubert gestoßen.
War von der Verarbeitung und dem verdammt guten Sound, und vor allem vom dem Firmenkonzept von Nubert begeistert.
Ein sehr direkter Kontakt zu dem Kunden, ist heute eher selten.
Danach kam der Center CS150. Und jetzt nach langem Überlegen und der 0,0 % Finanzierung die restlichen \"Nubert´s\" bestellt. (Nuline 30 und DS-50 mit den eleganten Boxenständern.) Leider sind die BS-70 noch im Rückstand und werden nachgeliefert.
Doch der Sound und die Basswiedergabe ist jetzt durch die NuLine30 dermaßen geil, dass ich gar nicht mehr genug von der Musik bekommen kann.
Bei der DVD Wiedergabe hat man das Gefühl mittendrin zu sein. Die Boxen sind zwar nicht billig aber auf jeden Fall jeden Cent wert.
Ich werde die Fa. Nubert weiter empfehlen, macht weiter so.
Von: Filipiak
25.04.2006, 00:26:53 Uhr
Hallo!
Habe, leider nicht viel Zeit zu schreiben, aber so viel muß sein.
Erstmal wieder herzlichen Dank an die Berater Herrn Armin Siegle und Steffen Härer. Es hat alles wunderbar geklappt, neuer Rekord für mich, die Waren wurden in weniger als 24 Std. geliefert, also auch großes Lob an das gesamte Nu-Team, vielen Dank! Es handelte sich immerhin um 7 verschiedene Artikel und ca. 130 kg Gesamtgewicht. Der nette UPS Mann half mir sie einen Stock hoch zu tragen und war noch erstaunt über ein Trinkgeld! Also wieder eine außergewöhnliche Leistung von allen.
Kann jetzt nicht auf alle Artikel eingehen, nur so viel, wie der vor mir schreibende Kunde, es geht sehr gut auf 16m² mit den Nuline 120, sogar mit ATM!!.
Ansonsten sind alle Teile ein Augenschmaus, sogar die Rollen an den 120er und vor allem beim Ausrichten auf geöltem Parkett ungemein praktisch. Also sie hatten völlig Recht Herr Siegle, die stehen stabil, meine 9 Kilo Katers haben es getestest. Melde mich nochmal mit etwas Langzeiterfahrung, erster Eindruck der 120er, sehr neutral, ausgewogen und hervorragend verarbeitet, also wie immer \"traumhaft\" und jeden Cent wert.
Gruß an alle Nubertfans und die es noch werden wollen!
E.Filipiak
Von: tomek
24.04.2006, 19:36:44 Uhr
Hallo an alle,
bin zwar kein großer Schreiber aber ich werde es einfach mal versuchen.
Ich habe am Freitag meine NuLine 120 bekommen.
Bin total begeistert, die Teile sind der absolute Hammer.
Wochenlang informierte ich mich im Internet und beim Händler über Lautsprecher. Meine Preisvorstellung lag bei ca. 300 Euro.
Und je länger ich mich informiert habe umso mehr merkte ich dass es etwas teurer werden muss, um meinen Vorstellungen zu entsprechen. Es ist mir auch so ergangen je intensiver ich mich informiert habe umso höher sind meine Ansprüche gewachsen.
Meine erste Adresse für mich war Ebay, wo die wirklich guten Lautsprecher auch nicht so billig waren. Da gab es auch einige Lautsprecher die mir richtig gut gefallen haben, nur bei denen war es so, dass die Hälfte des Preises schon für den Namen draufging. Versprechen tun alle Hersteller sehr viel, was bestimmt zum Teil auch stimmt. Doch ich ärgere mich immer wieder wenn ich den gleichen Artikel 6 Monate später 50% billiger sehe.
Nach langem Suchen fand ich dann ein Paar Nubert NuWave. Um mich über die Lautsprecher zu informieren ging ich auf die Homepage von Nubert. Als ich bemerkte dass hier einfach alles passte wusste ich, das sind meine nächsten Lautsprecher. Die Preise gingen noch mal weit über meine Vorstellung hinaus. Nach längerem Lesen im Gästebuch und im Forum wusste ich, den Leuten hier kannst du vertrauen. Ohne Probe zu hören bestellte ich mir die NuLine 120. Nach der Bestellung bekam ich es ein wenig mit der Angst zutun und zweifelte ob ich das richtige getan habe. Naja 48 Stunden später als der Herr von UPS bei mir klingelte war ich total aufgeregt. Nachdem ich bezahlt hatte fing ich gleich ganz vorsichtig an die Nuline auszupacken. Unglaublich so edel, einfach eine perfekte Verarbeitung. Dann ging es an das Anschließen das wirklich kein Problem war. Nun der Soundtest, die Beigeisterung riss nicht ab, und das Beste war je länger die NuLine liefen umso besser wurde der Sound. Zweifel gab es ab dann nicht mehr.
Vorher hatte ich mit einem Paar kompakten von Aiwa gehört die jetzt als Surround Boxen dienen, der Unterschied ist kolossal.
Meine Freunde mögen mich jetzt für total bescheuert halten für ein Paar Boxen 2000 Euro auszugeben, doch begeistert sind sie alle.
Warum ich mich für die NuLine entschieden habe, habe einfach keinen Bock mich später zu ärgern es nicht getan zu haben. Der gleiche Grund war es auch warum es unbedingt die 120 sein mussten.
Jetzt stehen sie in meinem Schlafzimmer ca. 16m2, (kein Dröhnen, super Klang).
Ab sofort bin ich wohl absoluter Nubert Fan, nicht weil ich das will, sondern weil ich nicht mehr anders kann.
Ich hoffe das wird anderen Suchenden ein wenig in ihrer nächsten Lautsprecherkaufentscheidung helfen.
Mit freundlichen Grüssen tomek.
😉 😬
Von: Frank Heinrich
24.04.2006, 09:00:02 Uhr
😬 Wer hätte das gedacht - der AW-75 ist nochmal erheblich besser als der AW-7, den ich vorher besessen habe. Mehr Präzision, erheblich mehr Druck und irgendwie meine ich auch, noch weniger zu orten als der AW-7. Was soll ich sagen: ich bin überwältigt und restlos begeistert.
Ausserdem möchte ich mich nochmal ganz herzlich bei der Hotline (Herr Siegle) bedanken. Eigentlich hatte ich vor, meinen AW-7 gegen einen AW-1000 auszutauschen. Herr Siegle riet mir jedoch in Anbetracht meiner Raumgröße (16,3 qm) und meiner Hörgewohnheiten (ausser Film auch viel Stereomusik) zum AW-75.
Aufgrund von Service und Qualität bei Nubert kann ich nur sagen: weiter so!!!
Von: mr. be
22.04.2006, 18:31:42 Uhr
Kann man aus dem Päckchen Kaffee einen Kasten Bier und aus dem Kuchen ein paar Big Mäcs machen? Dann wäre das interessanter. Aber für solche Fragen würde ich einen Beitrag im Forum aufmachen. Da geht sicher etwas.
Von: Erich
22.04.2006, 15:07:40 Uhr
Hallo Nubert-Besitzer!
Gibt es vielleicht jemanden aus meiner Umgebung (Langenfeld bei Köln), der im Besitz von zwei Nubert NuLine 120 ist und bei dem ich diese mal Probehören könnte? Die Selbsteinladung wäre mir als Dankeschön ein Päckchen Kaffee und ein paar Stücke Kuchen wert! 😬
Von: Daniel Attallah
19.04.2006, 21:25:25 Uhr
\"How to delight a customer\" oder \"Wie man die beste Werbung macht\"
Habe vor einigen Jahren die NuLine 100 gebraucht von privat gekauft und bin seit dem klanglicher Nubert Fan. Nun hat mein kleiner Sohn eine der Boxen umgeschmissen wobei ein Lautsprecher kaputt ging.
Eine E-Mail an Nubert genügte und ich erhielt umgehend einen Rückruf. Der Lautsprecher war dann innerhalb vn einem Tag per Post, perfekt verpackt bei mir. Leider stellte ich fest, daß ich am Telefon wohl falsche Angaben gemacht hatte und Nubert deshalb einen falschen Lautsprecher sendete.
Ich schrieb also erneut, erhielt erneut binnen 24h einen Anruf mit Entschuldigung, obwohl es gar nicht Nuberts Schuld war und 24h später die richtige Box inkl. DHL Freimarke zur Rücksendung des falschen Lautsprechers. Kein Warten auf die Rücksendung, kein Feilschen um doppelte Versandkosten, kein Lamentieren und dann noch die freie Rücksendemarke!
Fast Sprachlos kann ich nur sagen:
VORBILDLICHER SERVICE.
Und die Moral: Ein glücklicher Kunde ist der beste und effizienteste Werbeträger!
Von: Michael Scheder
19.04.2006, 01:18:35 Uhr
Wahnsinn!
Ich habe mir vor einigen Tagen das nuBox-580-Set 2 gegönnt, allerdings ohne Center, da dieser leider zu groß für den vorhandenen Platz ist. Dafür habe ich meinen HECO-Center behalten und muß sagen, ich bin schwer beiendruckt. 😱
Es fing schon bei der Bestellung an, die ich telef. machte. Sehr nett und freundlich. Dann die Überraschung, am nächsten Tag kam per UPS das komplette Set. Ich konnte es kaum glauben, aber tatsächlich hatte ich diese Sahneteile bei mir zu Hause. Dann das Auspacken, man war das eine Prozedur. Wenn jeder so seine Ware verpacken würde, dann gäbe es viel weninger Reklas. Nachdem alle Boxen aus ihren Verpackungen geschält waren und ich dann die mitbestellten Boxenständer BS103 in Alu aufbauen wollte, bekam meine Freude einen leichten Knacks. Eines der Alurohre hatte eine Delle. Habe dies sofort telef. reklamiert, das war am 13.4., bereits am 15.4. hatte ich Ersatz erhalten! Das nenne ich Service. 😬
Nun konnte ich alles aufbauen und gespannt die erste Hörprobe vorbereiten. Ich muß gestehen, das war gar nicht so einfach, denn man hat selbst an den Boxen verschiedene Einstellmöglichkeiten (Schalter am Anschlußterminal). Dann kommen noch die vielzähligen Möglichkeiten am AV-Receiver (Yamaha RX-V640RDS) dazu. Aber dann ... als DVD, es sollte eine mit Schmackes sein, legte ich \"Das Boot\" ein. Kennt jeder. Als dann die erste Unterwasserexplosion kam, hat es mich fast vom Sofa gehauen. So einen druckvollen und doch exakten Bass habe ich noch nicht erlebt. Der Subwoofer AW-880 leistet sich keine Schwächen, denn er hat keine. Er ist voll auf die jeweiligen Bedürfnisse einzustellen, z.B. Lautstärke und Frequenzübergang, welcher von 40 - 150 Hz reicht. Und dies läßt sich bequem per mitgelieferter Fernbedienung erledigen. Aber auch alle aktionreiche Szenen danach haben meine Ohren nur noch staunen lassen. Welch eine Dynamik die nuBox-580 darbieten, ist schon erstaunlich. Sie machen wirklich alles mit. Diese Pegelfestigkeit und Linearität sucht man bei anderen Herstellern in dieser Preisklasse vergeblich.
Nun gibt es neben guten DVD´s auch noch gute Musik. Und wer könnte besser als alle anderen alle Nuancen klanglich und musikalisch wiedergeben als ein gutes Stück von Queen? Also rein damit und auf Play gedrückt. Vorsorglich alle Regler auf Null gestellt und ab die Post. Ich wählte \"Anotherone bites the Dust\" aus und war erstaunt was dann zu Hören war. Auch ohne Subwoofer spielten die nuBox-580 ein wahres Gewitter an musikalischen Hörgenuß ab. Ich habe Instrumente gehört, die ich vorher nicht wahr genommen habe, weil ich sie gar nicht hören konnte. Doch jetzt könnte man meinen, der gute alte Freddi stünde direkt vor einem, wenn man die Augen dabei zu macht.
Alles in allem kann ich jeden, der Wert auf guten Sound und solide gebauten Boxen legt, die von Onkel Nubert wirklich nur empfehlen. Es kostet zwar einiges, aber dafür erhält man einen Gegenwert, der seines Gleichen sucht. Und es ist gut angelegt.
Beste Grüße aus Dortmund
Michael
Von: Felix
19.04.2006, 00:15:17 Uhr
Harman Kardon receiver defekt
Hi,
kennt jemand im Raum Hohenlohe Stuttgart etc einen fähigen Fachmann, der meinen alten Röhren Receiver von Harman /Kardon Receiver reparieren kann?? Die Jungs in HN haben leider gesagt dass ich ihn (5kg!?!) nach Oldenburg schicken müsste 😬 Hoffentlich weiß jemand etwas, will nicht auf meinen Hammersound verzichten 😂 😂