Gästebuch
Von: Peter F.
15.07.2020, 11:47:20 Uhr
Große Überraschung in kleinem Raum
Als Musikfreund ist man immer auf der Suche nach der Klangoptimierung. In Geräte und Kabel zu investieren ist nicht das Problem. Spannend wird es erst bei der Wahl der richtigen Lautsprecher im Verhältnis zum Hörraum. Hat man erst einmal ein Paar, was im Studio noch eine gute Figur gemacht hat in der Ecke stehen, folgt die akustische Aufbereitung des Raumes. Die Eindämmung der Raummode gehört einfach zum guten Ton. Nach vielen Experimenten hatte ich es dann endlich geschafft und konnte die Musik, bewegungslos mit den Ohren auf den Sweet-Point gerichtet, genießen.
Aber es dauert nicht lange und es taucht die Frage auf, ob man mit anderen Schallwandlern vielleicht doch noch mehr an Akustik herausholen könnte. Aber was wäre für den Raum vertretbar?
Mit zu großen Lautsprechern läuft man Gefahr die Akustik zu zerstören. Mit zu kleinen Boxen holt man vielleich doch nicht das Optimum heraus. Auf der Suche schließt man erfahrungsgemäß eine gewisse optische Dimension der Klangmöbel für seinen Hörraum verständlichweise aus.
Es war ein Zufall, daß ich auf Nubert gestoßen bin, dessen Lautsprecher man im Hoch-, Mittel- und Tiefton nach persönlichem Geschmack oder Raumverhältnis regeln konnte. Ebenso versprach die eigenwillige Anordnung der Lautsprecher im Chassis eine ungewöhnliche Musikinterpretation.
Dann begann per Mail und Telefon eine Kontaktaufnahme mit einem sehr netten Mitarbeiter der Firma Nubert, für dessen vorbildliche Geduld ich mich bedanken möchte, um mir für meinen Raum die richtigen Schallwandler zu empfehlen. Die vorgeschlagene Größe übertraf die der bisherigen Lautsprecher, die mir anfänglich schon Probleme bescherte.
Dann habe ich auf Empfehlung die NuVero 140 bestellt. Erst einmal für 30 Tage zu Probe, wie von Nubert kulanter Weise angeboten.
Die Lieferung erfolgte etwas verspätet, erhöhte aber damit die Vorfreude. Als dann der LKW vor dem Haus stand und man eine riesige Pallette mit Kartons der Aufschrift "Nubert Ehrliche Lautsprecher", Made in Germany" vor die Tür rollte, legte ich erst einmal die Ohren an.
Das sollten nun die Schallwandler für mein kleines Musikzimmer sein. Das Auspacken ist sehr gut erklärt und man erkennt schon an der Verpackung die vorbildliche Qualität. Nach getanener Arbeit standen sie dann mit ihrer imposanten Erscheinung in der Ecke. Sie vermittelten einen sehr edlen Eindruck und sind bis ins Detail sauber verarbeitet.
Dann wurden die LS-Kabel in Single-BiWire an die Terminals angeschlossen und der Class A-Verstärker unter Strom gesetzt um sich in der Position 0 warm zu laufen.
Der SA -Player bekam eine CD der Sängerin Rebecca Pidgeon.
Dann folgte ein spannender Moment, den man als Musikfanatiker so schnell nicht vergsst.
Der Lautstärkeregler wurde langsam hochgefahren und Rebecca Pidgen stand mit dem Lied "Spanish Harlem" im Zimmer. Wer keine Gänsehaut verträgt, sollte sich die Ohren zuhalten..
Aber das war erst der Anfang einer ausgiebigen Testserie aller Musikrichtungen.
Es ist von Nubert eine beeindruckende Entwicklung, mit den Bassreflexstopfen und dem Bass-Schalter, den Tiefton souverän zu bändigen und an den Raum anzupassen.
Die Steuerung im Hoch- und Mittelton macht das Experimentieren auf dem Weg zum guten Ton noch interssanter. Der Sweet-Point, der bisher das Musikhören nur in Körperstarre ermöglichte ist verschwunden. Es erscheint eine Klangbühne die der Hörer wie in einem Life-Konzert auf der ganzen Bandbreite mitverfolgen kann. Ich war bisher kein Freund von Lifemusik. Aber das hat sich nun geändert.
Die NuVero 140 erwecken auch bei geringer Lautstärke Details, die mir bisher vorenthalten waren und machen bekannte Titel zum neuen Musikerlebnis.
Wenn Anne-Sophie Mutter liebevoll über die Saiten der Violine streicht und man diese filigrane Brillanz wahrnimmt, versteht man das genugtuende Lächeln eines Herbert von Karajan.
Die NuVero 140 zaubert in einem kleinen Raum verständlicherweise keine Elb-Philharmonie-Akustik, aber man hört Zuhause den Anschlag des absolut Machbaren.
Auch die Herren der Barrelhouse Jazzband sind mir erst mit der NuVero 140 so persönlich und greifbar in Erscheinung getreten. Die Bewegung eines jeden Musikers macht die Klangbühne so lebendig.
Mit Charly Antolini, dem Schweizer Präzionswerk am Schlagzeug, habe ich es mit "Knock Out 2000" so richtig krachen lassen. Die Warnung bei dieser Art Musik auf die Lautsprecher zu achten, damit diese keinen plötzlichen Herztod erleiden, ist in der Tat ernst zu nehmen.
Aber was macht die NuVero 140? Sie läßt Charly Antolini freien Lauf und macht einfach nur einen guten Job. Laut, aber nicht erschlagend und dennoch höchst präzise.
Der Wirkungsgrad der NuVero 140 verlangt allerdings einen Verstärker, dem die Arbeit noch Spaß macht wenn manch andere Amps schon schlafen gehen. Nach dem "Burn-in" der Anlage und einer gewissen Einspielzeit der Lautsprecher stand bei mit fest, sie haben die Probezeit bestanden.
Es ist einer meiner Lieblingstitel der Musikgruppe Dire Straits, "Money for nothing", was für die Investition in die NuVero 140 absolut nicht zutrifft!
Peter F.
Leverkusen
Von: Wolfgang Hohmann
14.07.2020, 10:16:13 Uhr
Hallo,
ich habe meinen Lautsprecher Nubert nuPro A20 zur Reparatur eingeschickt. Er ist am 29.06.2020 dort angekommen. Mir wurde mitgeteilt, dass für die Erledigung der Reparatur um einige Arbeitstage Geduld gebeten wird. Am 10.07 habe ich nach dem Stand der Reparatur per Email nachgefragt. Mir wurde mitgeteilt, dass am darauf folgenden Montag den 13.07.2020 sich der Lautsprecher angeschaut wird.
Das empfinde ich als sehr enttäuschend.
Wolfgang Hohmann
Von: Michael
11.07.2020, 20:21:16 Uhr
Habe seit ein paar Tagen meine Nubert A 200 durch die nuPro X-4000 RC ersetzt. Das Ergebnis ist absolut verblüffend: bei fast dem gleichen Volumen eine deutlich bessere Basswiedergabe. Die Investition hat sich gelohnt. Auch bei 0dB Dämpfung (= maximale Lautstärke) eine überzeugende Leistung! Mehr Klang am Rechner kann ich mir nicht vorstellen.
Von: Marco
07.07.2020, 16:33:54 Uhr
Es ist zwar nur eine Kleinigkeit, dennoch möchte ich den Support positiv hervorheben.
An meinem Subwoofer ist am Standfuß ein Gummi verloren gegangen. Dieses wird durch den Nubert Support kostenlos ersetzt. Einfach Klasse und noch dazu ein sehr freundlicher Mitarbeiter der mir schnell und unkompliziert geholfen hat.
LG Marco.
Von: NMP
29.06.2020, 15:53:27 Uhr
Hallo an die Mitlesenden und Mitarbeiter vom nuTeam!
Nach dem 1. Kauf eines nubert-Lautsprechers gleich mit Transportschaden:
Vielen, vielen Dank für die stets super freundliche und sehr schnelle Reaktion und Kommunikation.
So einen guten Service habe ich selten und schon lange nicht mehr erlebt 🙂 TOP, Daumen hoch!
Jetzt steht nubert für mich nicht mehr "nur" für gute Lautsprecher und beindruckenden Klang.
Nein, jetzt ist nubert auch = Top-Service!
DANKE, DANKE, DANKE euch! Weiter so!! So gewinnt und behält man Kunden!
Beste Grüße, NMP
Von: Reinhard Vogt
28.06.2020, 07:00:02 Uhr
Soundbar AS 225 sonntags bestellt; dienstags eingetroffen; eine tolle Kiste, kann auch als kleine hifi-anlage genutzt werden. Hätte diesen Klang und noch dazu zu diesem Preis nicht für möglich gehalten. Mein 1. Nubert Kauf - es wird nicht der letzte sein! Vielen Dank ins Schwabenland! Weiter so.
Von: G. Miklitz
24.06.2020, 17:28:20 Uhr
Ich habe ein Paar Nubox A-125 gekauft und dazu zwei Ständer MS-67.
Perfekter Versandservice, Lautsprecherqualität umwerfend bei dieser
Klasse.
Ein paar Sätze in der Montageanleitung für die Ständer hätte ich mir noch gewünscht, da seltsamerweise einige Schrauben und zwei Platten übrig geblieben sind. Vielleicht sind sie für andere Boxen gedacht.
Aber noch mal: Super Service, beste Qualität, fairer Preis.
Von: manfred
12.06.2020, 16:28:34 Uhr
nubert im reisemobil!?!
als langjähriger nutzer eines nuline surround-systems im heimkino habe ich die kleinen rückwärtigen boxen testhalber ins reisemobil gesetzt. wow - endlich mal grosse musikwiedergabe! leider war der formfaktor nicht gar so befriedigend, da sie zu tief bauen...
daraufhin die von den dimensionen besser passenden kleinen nubox-lautsprecher 103 bestellt, die aber im ggs. zu den nuline nicht punkten konnten. kurzerhand die nuline ws-14 entdeckt, die mit ihrer geringen bautiefe perfekt passen. die nuboxen gingen zurück und die nuline spielen mit einem kleinen 12-volt verstärker (mit TPA3116D2-chip, kann was!) wirklich gross und potent auf. davor als zuspieler/streamer ein raumfeld connector mit angeflanschter festplatte und so habe ich meine gesamte und umfangreiche musiksammlung dabei.
nie hätte ich gedacht, in meiner mobilen behausung so gut musik zu hören (und ich bin zuhause wirklich verwöhnt) - sicherlich nicht der von nubert angedachte verwendungszweck aber ein ergebnis und setup welches es in optischer wie akustischer beziehung unbedingt lohnt auszuprobieren!
danke an nubert für die möglichkeit die verschiedenen boxen in der ungewohnten umgebung ausprobieren zu können - anders wäre keine entscheidung möglich gewesen.
Von: Kopi
09.06.2020, 11:54:12 Uhr
Ja, nun muß ich mich auch in den Kreis der Nubert-Lobhudler einreihen!
Daß die TOP-Produkte der Firma noch weit besser sind als ihre Rankings in den Testzeitschriften, weiß jeder, der sie täglich hören darf.
Daß die beratenden Mitarbeiter exzellent auf die Hörgewohnheiten und Raumgegebenheiten eingehen, anstatt ihr Verkaufsvolumen zu optimieren, ist einmalig.
Daß der Service nach dem Kauf nicht aufhört, ist ungewöhnlich.
-
Ich hatte vor, mein kleines Arbeitszimmer akustisch auszubauen und stand vor der Frage Aktiv oder Passiv. Nachdem ich meinen "LS-Fuhrpark" aufzählte (NV 10, NV 110, A300 kabellos), kam der Vorschlag, anstelle der X-Serie (an die ich zuerst dachte) oder der NV 30 (die mich reizte) die NV 50 mit ATM zu betreiben. Also bestellt, an die Wand geschraubt, mit einer Pro-Ject-Kombi (RS2) verbunden - und nun? Ich bin mit der "Mikro-170er" im audiophilen Siebten Himmel! Die Boxen als Monitore angewinkelt, leicht an den Ohren vorbei, eröffnet sich eine unglaubliche Bühne an Präsenz, Prägnanz, Punktualität und Musikalität, die ihresgleichen sucht und durch Wand und Fenster zu spielen scheint. Ich hätte nie geglaubt, was mit diesen kompakten Lautsprechern an einem Schreibtisch möglich ist, vor allem beim Leisehören. Und bei Bedarf rocken sie auch schon mal die ganze Etage...
Vielen Dank, Nubert-Team!!!
P.S.
Das ATM kam Dank "Postwerfen" beim Transport zwar unbeschädigt, aber mit defektem Koffer an. Da ich mein 110er ATM ordentlich weitergeben will, fragte ich nach einem neuen Koffer. Kurze Bedenkzeit mit einem Kollegen und dann: "Ja, wir schicken Ihnen einen neuen Koffer, das geht, haben wir hier." Und die Kosten? "Übernehmen wir!". DAS ist Service (und Betriebeswirtschaft, denn ich hätte alles zurücksenden können...), dafür nochmal Vielen Dank!
Von: Tom
04.06.2020, 01:12:09 Uhr
Schön, dass es so einen Hersteller noch gibt.
Im Bereich Selbstbau wäre da lediglich noch die Firma Visaton zu nennen.
Ebenfalls ehrliche und fair kalkulierte Produkte.
Ich verwende die nuLine24 am PC und ein anderes Paar als Rear in einer 5.1 Anlage.
Bestellung, Lieferung, Zahlung, Webseite und natürlich das hervorragend verarbeitete Produkt sind vorbildlich.
Das Design der Lautsprecher ist schlicht, modern, reduziert und elegant.
Ich habe mehrere Top Kopfhörer und kann nur sagen, die kleine nuLine24 ist ein verdammt gut abgestimmter Lautsprecher, der "mehr klingt" wie er kostet.
Sehr geehrter Herr Hohmann,
wir bitten die Verzögerung zu entschuldigen. Da die Auslastung unserer Werkstatt je nach Arbeitsaufkommen stark schwankt und auch das Abwickeln der Aufträge je nach Komplexität der Fehlerfindung und Aufwand der Reparaturarbeiten unterschiedlich lange dauert, können wir die Dauer von Reparaturaufträgen leider nur grob vorhersagen. Es tut mir leid, wenn wir das im Vorfeld nicht deutlich gemacht haben. Wir hoffe, dass Sie die Qualität der Arbeit dennoch überzeugt.
Nachtrag: Wir möchten noch anfügen, dass sich durch unsere Anstrengungen, den Gesundheitsschutz unserer Mitarbeiter der derzeitigen Krisenlage anzupassen, viele interne Arbeitsprozesse etwas verzögern. Wir sind aber der Meinung, dass eine Bearbeitungszeit von rund 14 Tagen für eine Reparatur immer noch im Rahmen ist.