Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Andreas Görtler
23.07.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo, bitte kontaktieren Sie bei Reklamationen doch unsere Hotline unter 0800-6823780 oder per Mail, die Ihnen gerne weiterhelfen wird. Für weitere Diskussionen empfehle ich ein neues Thema in unserem Forum zu eröffnen, das eine sehr viel besser geeignete Plattform ist, als das Gästebuch :i: A. Görtler Nubert Speaker Factory Webmaster

Von: Robert Barfus
23.07.2003, 00:00:00 Uhr

Sehr geehrte Damen und Herren, auch bei meinem AW7 (gekauft in 12/02) löst sich die Beschichtung auf der Korpus-Oberseite ab! (Exakt wie in Bild 1-3 der eMail vom 22.07.03 von Herrn Schepper beschrieben) Zur Reinigung wurde nur ein mit lauwarmen Wasser befeuchtetes Tuch benüzt. Auch meine RS5 wurden so gereinigt, jedoch sind bei diesen (bis jetzt) keine Ablösungserscheinungen zu erkennen. Hinweis: beim verschieben/anheben des AW7 (die neuen Bolide-Schockabsorber mussten doch angebracht werden) klebten mir schwarze Partikel an den Händen, wonach ich dann diese Ablösungen feststellen konnte... Ich bin sicher, daß das Haus Nubert eine für uns Kunden akzeptabe Lösung findet und verbleibe Mit freundlichen Grüßen R.Barfus

Von: Marc Arnold
23.07.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo Robert, genau so war es auch bei mir. Nachdem ich meine RS5 öfters auf- und abgebaut habe klebten schwarze Partikel an meinen Fingern. Siehe auch meinen damaligen Beitrag im Forum (Autor: Donld, Thema: RS5) Grüße Marc

Von: Armin Siegle
22.07.2003, 00:00:00 Uhr

Sehr geehrter Herr Schepper, wie ich Ihnen bereits gestern mit meiner Beantwortung Solch eine Beschädigung der Kunststoffoberfläche rührt vermutlich von einer Kontaktierung mit einer ätzenden oder lösungsmittelhaltigen Flüssigkeit. Ein Reparatur der Kunststoffoberfläche ist nicht möglich. Auch ein Austausch dieser Folie ist nicht möglich da beim Abziehen derselben die darunter liegende MDF-Holzschicht ebenfalls beschädigt wird ihrer Anfrage beschrieben habe, handelt es sich bei der Oberfläche des AW-7, bis auf die mit NEXTEL beschichtete Schallwand, nicht um eine lackierte Oberfläche sondern um eine Kunststoff-Folien-Oberfläche. Diese zigtausendfach bewährte Folie ist extrem robust und resistent. Uns sind keinerlei Haushaltsreiniger, auch keine Glasreiniger oder ähnliches bekannt, die eine Beschädigung in dieser Form verursachen könnten. Einen Material- oder Verarbeitungsmangel können wir an den uns von Ihnen uns zugeschickten Bilder nicht erkennen. Wäre dies der Fall, wäre dieser Subwoofer von uns selbstverständlich sofort, ohne Wenn und Aber im Rahmen unserer 5 jährigen Garantie ausgetauscht worden! Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen nubert speaker factory A. Siegle

Von: Steffen Thum
22.07.2003, 00:00:00 Uhr

Habe mir 2x nuWave 10, 2xRS5, CS4 und AW 1000 ungehört und ungesehen nach Mallorca schicken lassen.Von der telefonischen Beratung schon sehr positiv überrascht bin ich nach ersten Hörproben restlos begeistert.Habe das Gefühl einen sehr fairen Gegenwert für mein Geld bekommen zu haben.Top Klang + Top Aussehen.Unbedingt kaufenswert !! In meinem Wohnzimmer werden nur noch Nubert Boxen spielen.😂

Von: Marc Arnold
22.07.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo Bernd Schepper, auch bei meinen beiden RS5 ging an einigen Stellen die Kunststoff-Beschichtung weg. (war allerdings schon vor ca. einem Jahr). Es sah eigentlich ähnlich aus wie auf den Bildern. Da die Lautsprecher damals erst ca. 6 Wochen alt waren, wurden sie mir damals sehr schnell und kulant ausgetauscht. Grüße Marc Arnold

Von: Bernd Schepper
22.07.2003, 00:00:00 Uhr

Ich habe mir Ende letzten Jahres den Subwoofer AW-7 in schwarz gekauft und bin mit dem Klang sehr zufrieden. An der Oberfläche löst sich jetzt der Lack an einigen Stellen, wobei der Kundenservice auf Lösemittel im Haushalt schließt und damit die Reklamation abschmettert. Es soll Lacke geben, welche resistenter sind......😭

Von: Thomas M.
21.07.2003, 00:00:00 Uhr

Ich besitze sein ein paar Wochen den AW 1000 und betreibe diesen mit meinen Aktivlautsprechern Mackie HR824 in Stereo. Bin sehr zufrieden, ist ja eigentlich auch schon alles zu dem Teil gesagt worden! Hervorzuheben noch die absolut unhörbare Integration in meine Anlage. Vernünftig eingepegelt- was gegen der Fernbedienung ein Kinderspiel ist- verleiht der AW 1000 meiner Anlage den letzten Schliff! Absolute Kaufempfehlung fürs Geld!

Von: Michael Schmitz
21.07.2003, 00:00:00 Uhr

Hallo Nuberts, am Samstag hatten wir mal wieder das Vergnügen nach Schwäbisch-Gmünd zu fahren. Der Kauf eines Subwoofers stand an❗ Wie immer bestens betreut und mit Kaffee versorgt konnte ich mit einem Freund in aller Ruhe in einem der Ausstellungsräume alle Subs und Boxen noch einmal ausgiebig probehören. Ergebnis: Bei den Subs ist der AW7 sehr gut, der AW 1000 herausragend. Wir haben uns aber dennoch für den neu modifizierten AW 880 entschieden. Ein tolles Teil auch gerade angesichts des überragenden Preis-Leistungsverhältnisses.😬 Obwohl ich bei den Boxen eigentlich bestens versorgt bin (1xCS 4, 2xNuwave8, 2xNuwave3) haben wir dennoch auch die Gelegenheit genützt das gesamte Boxenprogramm im direkten Vergleich zu hören. Besonders beeindruckt haben uns dabei die Nuwave 125 (der Hammer, die Teile müssen noch her!) und die Jubilee Edition der Nuwave 3. Diese Boxen sind vom Klang her angesichts der Grösse faszinierend. Nach der Rückfahrt haben wir dann den Sub zu Hause angeschlossen und getestet. Als Anspieltipps haben wir z.B. Tripple X und Starwars Episode I+II bei den Filmen ausprobiert. Ergebnis mit AW 880: Haltet eure Möbel fest! Aber auch bei den Musik-DVD's macht der Sub eine gute Figur. Wir haben z.B. Fleetwood Mac-The Dance, The Corrs-Live in London, The Eagles-Hell freezes over ausprobiert. Auch hier ist eine Gänsehaut garantiert. Zum Abschluss gabs dann noch einige DVD-Audios (z.B. Donald Fagen-The Nigthfly) und SACDs. Auch hier klingen die Nuberts auch ohne Sub schon einfach super.😱 Fazit: Es macht einfach Spass mit diesen Boxen, ganz egal ob Heimkino oder Musik. In diesem Sinne nochmals herzliche Grüsse nach Schwäbisch-Gmünd insbesondere an Herrn Kohler. Wir kommen wieder! Michael Schmitz

Von: Roland Spiegler
15.07.2003, 00:00:00 Uhr

Wie schon im Forum erwähnt, hat Stereoplay seit einigen Wochen ein Paar nuWave 125. Wir sind selbst sehr gespannt, wann sie dran sind...

Neuen Beitrag schreiben