Von: mralbundy
03.07.2003, 00:00:00 Uhr
Genau !!! - geh doch zum Teufel .
Genau !!! - geh doch zum Teufel .
scheiss Laden geh lieber zu Teufel😟😟😟😟😟😟😟😟 😟😟😟😟😟😭😭😭😭 😈😈😈😈😈😈😈😈 😈😈😈😈😈
Servus und Hallo, heute habe ich erneut die Reise von Karlsruhe nach Schwäbisch Gmünd angetreten( diesmal mit dem Auto - aus Fehlern lernt man). Es war ein recht ruhiger Geschäftstag, so dass ich gelassen und mit viel Zeit meine schon im Vorfeld favorisierten Lautsprecher anhören konnte. Diese waren: NuWave 3 /ABL , NuWave 8 /ABL & NuBox 580. Wie schon viele andere im Forum beschrieben haben, wollte ich die feinen(aber auch krassen) Unterschiede im Klang dieser Lautsprecher selbst erfahren. Ich hatte die Ehre von Herrn Reichelt (Jörg) bedient zu werden. (Danke für den Kaffee❗). Er erkannte sofort aus unserem Gespräch heraus, welcher Lautsprecher meinen Wünschen (und auch Verstärker-Technischen Möglichkeiten) entsprach. Die Zeit verging wie im Flug, da das angenehme Flair der Hörräume, und die aus den Lautsprechern schwebenden Klänge einen zum hinein liegen(J. Reichelt)😎 verleitet haben. Ganz und gar erstaunt hat mich das Aufspielen, nein, Auftrumpfen der NuWave 3 JE /ABL. Als nach den ersten Takten der Bass einsetzte, bekam ich ganz große Augen 😱. Was da an einen herantrat war schlichtweg phänomenal. Das wirklich hochgezüchtete(J. Reichelt) Model, der schon starken Standart NuWave 3, schöpft aus allen Vollen, was in dieser Größenklasse möglich ist.(*stadionbeifall* für Herrn Nubert). Natürlich musste ich auch noch das Schlachtschiff der NuWave Serie (NuWave 125) probehören. Also, wer diese sein Eigen nennt, hat vielleicht einige freundliche Nachbarn weniger, aber Spaß bis zum Umfallen. Im Surroundhörstudio könnte man sofort für immer wohnen bleiben. Morgens klingelt dann nicht der Wecker, sondern der Gigantische AW 4000 vibriert einen aus dem Sofa. (Klasse Sache, wie ich finde 😂). Ich möchte an dieser Stelle ein großes Lob an Herrn Reichelt (Jörg) geben, der viel Zeit, Gedult und Erfahrungsschätze geteilt hat. Und ein riesiges Lob an Herrn Nubert, der diese Lautsprecher entwickelt hat. Auf Wiedersehen MfG matthias
Hallo Nubert Gemeinde, nach 1/2 Jahr habe ich es nun endlich gewagt: Boxenkauf ohne Probehören. Also Zähne zusammenbeissen, bei Nubert anrufen und die Nuline100 silber/silber bestellt. Leider ist UPS nicht sehr kooperativ im Umgang mit der Anlieferung bei der arbeitenden Bevölkerung mit ebenfalls arbeitenden Nachbarn😭. Die Boxen haben deshalb erst einmal ein Wochenende im UPS Laster verbracht. Nach einigen Querelen konnte ich die Boxen dann endlich am Montag übernehmen. Na ja, vielleicht sollte Nubert sich mal einen neuen Dienstleister suchen. Nach dem meine Frau den ersten Schock über die Kartongrösse überwunden hatte (Du wolltest doch die 80cm Boxen und nicht die 1m grossen bestellen🙂) habe ich die nulines aufgebaut und angeschlossen. Seitdem herrscht nur noch Begeisterung. Ich dachte immer, die 17 Jahre alten Arcus TS45 sind nicht schlecht und können auch heute noch mithalten. Aber die Nuberts sind eine Klasse für sich. Mit solchen Lautsprechern kann man Musik ganz neu erleben. Den im Vergleich gehörten (und in Magazinen besser bewerteten) audio physic Yara und Kef Q7 ist die nuline100 meiner Ansicht nach deutlich überlegen. Vom Silber bin ich etwas enttäuscht, der Lack wirkt wolkig, das kann CANTON besser. Allerdings ist silber auch schwer zu lackieren, selbst Autos in Silber sehen je nach Lichteinfall oft wolkig aus. Insgesamt also Zufriedenheit bei den Boxen, Ärger über UPS (eine echte Frechheit das call center) und Freude über den doch guten Blindkauf. Die LS kann ich jedenfalls weiterempfehlen, die 125-er hätte ich politisch nicht durchsetzen können (wer will schon mit seiner Stereoanlage im Garten sitzen oder in der Garage oder noch schlimmer😬😬 Gruss aus WOB sb P.S.: meine Kette Marantz PM8000, CD6000OSE LE, Kenwood KD770
Hallo, nun ja, was soll man sagen, ich habe den AW 880 nun schon einige Wochen und die NuBox380 (als 6'ten Speaker) hört sich im CS II Modus absolut genial an. Was den AW 880 angeht, Begeisterung und und und, wäre völlig untertrieben.😬.Ich bin mehr als zufrieden mit Nubert. So nun müßte ich noch meine Heco Argon 50 in Silber, ca. 1 Jahr alt, noch los werden (vielleicht hat ja jemand Lust, sowas zu kaufen oder so) dann könnte ich mir endlich die NuWave 10 zulegen.😬 Also bitte melden😂
So, nun möchte ich auch meine Erfahrungen mit der NFS und vor allem mit deren Lautsprechern kundtun, zunächst habe ich zwei Nubox 380 und einen CS-330 bestellt. Letzterer war aus der Schnäppchenecke, und soviel vorab: Es ist mir trotz intensiver Begutachtung nicht gelungen, einen optischen Fehler zu finden. Nachdem ich diese drei Lautsprecher ein wenig gehört hatte, war die Entscheidung gefallen: Ich möchte - vielmehr: ich MUSS - diese Lautsprecher behalten. Also wurden kurzerhand noch 2 Nubox 310 als Surroundlautsprecher sowie 2 Paar Wandhalter und ausreichend langes Lautsprecherkabel bestellt. Zwischenfazit: Beide Male kam die Lieferung gleich am ersten Werktag nach der Bestellung. Die erste Bestellung lief über die Hotline, wo man auch sehr freundlich zu mir war. Wunderbar! Leider lag der zweiten Lieferung nur ein Paar der Wandhalter bei ( - allerdings dafür ein Nubi - ). Kurz die Hotline angerufen, Problem geschildert, und sofort (neben einer Entschuldigung - ich glaube, die furchtbar nette Dame an der Hotline hatte ein richtig schlechtes Gewissen - ) die Zusage erhalten, dass das vergessene zweite Paar umgehend nachgesendet wird. Und tatsächlich hatte ich zwei Tage später dann auch das zweite Paar Wandhalter in der Hand. Absolut vorbildlich, es gibt Firmen, die bei solchen Sachen Zicken machen. Zu den Lautsprechern: Dass die Teile gut klingen, hatte ich mir ja gedacht. Dass sie aber so gut klingen, hat mich schon etwas überrascht. Gerade die Nubox 380 kann, gemessen an ihrer Größe, erstaunlich viel Bass wiedergeben. So hat mich das Ganze im Musikbetrieb denn auch direkt begeistert. Und auch der Filmton hat mir fast die Schuhe ausgezogen: Die Räumlichkeit ist sehr gut, Effekte sind gut zu orten, der Center bringt Dialoge sehr natürlich zur Geltung und arbeitet Charakteristika einzelner Stimmen toll heraus. Dass alle Lautsprecher insgesamt sehr gut in der Lage sind, Feinheiten herauszuarbeiten, fällt auch bei Mehrkanalmusik immer wieder auf: The Corrs - Live in London, Pink Floyd - Dark Side Of The Moon und diverse Jazzaufnahmen sind großartige Möglichkeiten, die Fähigkeiten der Lautsprecher auszuloten. Wenn Lautsprecher Schwächen haben, fallen sie dabei sicher auf. Mir persönlich gefällt das Gebotene wirklich sensationell, und in Verbindung mit einem Subwoofer (ich benutze meinen von AR weiter) ist das Klangerlebnis nicht nur für große Räume, sondern auch für viele Nachbarn geeignet. :-) Ob das Preis-/Leistungsverhältnis jetzt wirklich von keinem anderen Hersteller erreicht werden kann, möchte ich nicht beurteilen. Es ist aber auch völlig egal, ich habe für einen angemessenen Preis Lautsprecher erhalten, die mich absolut begeistern. Und das ist es ja, was zählt. Im Moment hängen die guten Stücke noch an meinem Alten Pio 511. Der wird demnächst (vermutlich durch einen Onkyo TX-SR 600) ersetzt, wahrscheinlich offenbaren die Lautsprecher dann nochmal mehr von ihrem Potential. Also, herausragender Service und fantastische Lautsprecher. Was will man mehr? Ein sehr zufriedener Philipp
Hallo Nubianer und Nubifans, hallo Nubi-Interessierte, wie fing das mit Nubert an??? Also ich las einige Fachzeitschriften, wo die Nubert-Boxen allesamt sehr gut abschnitten und dafür sehr gut im Preis-Leistungsverhältnis sind. Nachdem ich meine Bedenken gegenüber Versandhändler über Bord geworfen hatte, bestellte ich die RS 300 über die sehr freundliche Hotline. Die Lieferung kam sehr schnell und gut verpackt. Nun ging's an Anschließen und Probieren. Ich war erstaunt, welcher Klang aus so einer kleinen 6,5 Liter Box kam. Im Hoch- und Mitteltonbereich schlugen sie sogar meine 20 Jahre alten Hauptboxen, welche damals einen Stückpreis von DM 1500,- hatten. Die Verarbeitungsqualität der RS 300 ist mehrere Preisklassen höher anzusiedeln. Danach kam das Center CS-330 aus dem Boxenschnäppchenmarkt. Die Boxen kamen schon nach zwei Tagen. Ich musste erstmal ziemlich lange suchen, bis ich den Mangel für den 10%igen Preisnachlass fand. Es war an der linken Seite eine winzige, nicht auffällige Blase im Furnier an der Bassreflexöffnung. Klangqualität und Dialogverständlichkeit der Box ist ausgezeichnet, und das für diesen Preis. Verarbeitungsqualität ist ebenfalls prima. Kurz nachdem ich den Center bekam, besuchte uns unsere Hifi- und Heimkinoverrückte Freundin, um sich ein Bild von meinen Neuerwerbungen zu machen. Was soll ich sagen, sie bestellte sich für Ihr Zimmer die RS- 300, die CS-330 und die Nu-Box 400. Die Klangqualität dieser Anlage ist echt phänomenal. (Hat da der Nubi-Bazillus Einzug gehalten 😂????) So, jetzt mussten meine alten Haupt-Lautsprecher in den wohlverdienten Ruhestand geschickt werden. Ich war ziemlich im Zweifel, ob ich die Nu-Box 400, oder die Nu-Box 580 nehmen sollte. Nach vielen Überlegungen und mehreren Anrufen bei der freundlichen und geduldigen Hotline (man rief mich sogar auch zurück, wenn der zuständige Hotline-Berater nicht frei war) und einem Probehören beim 1. norddeutschen Nubitreffen, entschied ich mich für die Nu-Box 580 und ich habe die Entscheidung keine Millisekunde bereut. Die Klangqualität ist mega-geil😂 Solche Bässe, solche wunderbaren Mitten und solche transparente Höhen habe ich bislang noch nicht gehört, außer in wesentlich höheren Preisklassen. Man muss mit der Aufstellung etwas experimentieren, um die bestmögliche Klangqualität auszuloten (macht ja auch Spaß!!!). Die Boxen müssen mindestens hinten von der Wand 50 cm entfernt sein, da die Bassreflexöffnung hinten sitzt. Später habe ich die Boxen mit Spikes versehen, um sie vom Boden zu entkoppeln. Die Basswiedergabe war wesentlich sauberer. Danach habe ich die Boxen mit Spikes auf Granitplatten aufgestellt. Wow, was für ein sauberer, präziser und druckvoller Bass, herrlich die Stimmwiedergabe und dazu noch glasklare Höhen. Das liest sich so, als ob es sich um Krawall- bzw. Disco-Boxen handelt. Dem ist nicht so. Man kann wunderbar alle Arten von Musik, (sei es Pop, Jazz, Klassik, Oper) oder Heimkino hören, egal in welcher Lautstärke. Die Ortbarkeit der Instrumente, die Räumlichkeit ist faszinierend und die Musik klingt völlig losgelöst und frei von den Boxen. Der Suchtfaktor ist enorm. Vielen Dank Herr Nubert, für diese hervorragenden Box. (Ich schwöre, dass ich weder von Nubert Speaker Factory, noch von jemand anders bestochen wurde !!!!!! ) So, jetzt ist aber genug mit Lobeshymnen, aber vielleicht mache ich anderen Interessierten Mut Nubert Boxen anzuschaffen. Es lohnt sich. Viele Grüße
Hallo Ich bin seit Mai 2002 glücklicher Besitzer von 2 Nuline AW 1000, 4 DS 50 und 4 CS 40. Ich bin total begeistert, sie klingen super mit Yamaha AZ 1. Kann mir keine bessere Kombination vorstellen, um alle Kanäle des Yamahas zu belegen.In allen Bereichen hervorragender Klang, ob stereo, dolby digital, dts oder sacd!!!!! Frage an die Technik: Kann es sein, dass eure AW 1000 bis 16 Hz runtergehen? Nach meinem Test zu urteilen, schon. Informiert mich, sobald Ihr ein Nachfolger entwickelt habt. Haben will :-)😬
Hallo NFS! Die Homepage ist sehr gut! auch auf einem 21 Zoll Bildschirm (seit gestern neu🙂) ist alles gut eingeteilt! lg, Gernot
Liebes Nubert-Team, großes Kompliment für Eure Lautsprecher. Ich bin leider erst Anfang des Jahres durch einen Testbericht in der Zeitschrift Audio auf die Nubert Speaker Factory aufmerksam geworden. Da ich zu diesem Zeitpunkt auf der Suche nach neuen Boxen war, habe ich es einfach gewagt und in Schwäbisch Gmünd bestellt, zumal sämtliche Hörproben anderer Lautsprecher in diversen Fachmärkten mich nicht zufrieden stellen konnten. Bei 4 Wochen Rückgabegarantie ja auch kein Risiko !!! Nach einigem Hin und Her habe ich jetzt meine Traumkombination gefunden: Front: Nuline 30, Center: CS-330, Rear: RS-300 und als Subwoofer den AW-1000. Betrieben wird das ganze mit einem Pioneer VSX-D1011, an dem DVD-Player Pioneer DV-656A angeschlossen ist. Das Ergebnis ist der Hammer!!! Zwar hat es einige Stunden gedauert, die Anlage optimal abzustimmen, aber jetzt ist der Sound genial. Egal was man hören will: von Musik im Stereo-Modus bis hin zum Kino-Mehrkanal-Ton....in dieser Preisklasse habe ich bis heute nichts besseres gehört. Man denkt wirklich, hier steht ein System, das dreimal soviel kostet. Der AW-1000 erreicht Tiefen (Bachs Orgelkonzerte), dass zum Teil die Gläser im Schrank vibrieren (und das nur durch den Schall). Einfach genial klingen auch DVD-Audio und SACD. Nach richtiger Einstellung auch mit kraftvollem und trockenem Bass. Empfehlen kann ich hier die SACD´s von Toto IV und Destiny´s Child Survivor (beide im Mehrkanal-Ton). Alles klingt sehr natürlich, luftig, klar und dennoch druckvoll. Man denkt, die Mädels von Destiny´s Child direkt neben bzw. vor sich zu haben....einfach Klasse! Übrigens: Auch beim Heimkino lassen die Lautsprecher keinen Zweifel aufkommen....perfekt sogar bei THX-Material. Allein der THX-Trailer kann den Hörraum sprengen !!! So ist beispielsweise das Pod-Rennen in Star Wars Episode I einfach nur atemberaubend....satter Tiefbass gepaart mit Mehrkanal-Effekten .....teilweise besser als im Kino !!!! Fazit: Klasse Boxen zu einem unschlagbaren Preis, negativ ist jedoch das hohe Suchtpotential dieser Lautsprecher. Großes Lob auch für den Service: Supernette und kompetente Mitarbeiter an der kostenfreien Hotline und Blitzlieferung. DANKE NUBERT. 😬