Von: Speakerfan
06.05.2003, 00:00:00 Uhr
An alle Nubert-Jünger und Testzeitschriftengläubige: Wofür denkt Ihr sind Hifi-Studios da ? :rolleyes:
An alle Nubert-Jünger und Testzeitschriftengläubige: Wofür denkt Ihr sind Hifi-Studios da ? :rolleyes:
Hallo Sebastian, wie ist dein Vergleich zw. den 580ern und den 125ern ausgefallen? .. evtl. interessant fuer das Forum? .. ich haette schon intereses deine Eindruecke zu lesen... Gruessle, Fred
Hallo, am Samstag war es soweit, 9 Uhr pünktlich zur Ladenöffnung waren mein Freund und ich in Schwäbsich Gmünd. Es hat sich gelohnt - massig viel Zeit (3h) - einen Vorführraum für uns allein, keine Störungen - durfte meine DVDs mitnehmen - gute Beratung, ohne aufdringlich zu sein, Kaffee dazu .... - Kabel gab's dazu - Zahlungsart war kein Problem (Bar + EC gemischt). weniger schön: - hatten nicht alles auf Lager, was ich dann gekauft habe (kommt hoffentlich morgen mit der Post nach). Ich konnte nur den Center und Sub mitnehmen. - die Batterien vom Sub sind ausgelaufen, die werde ich sicher nicht einsetzen. Heute sind die fehlenden Boxen gekommen: - eine 580er ist leicht beschädigt. Macke am Gehäuse, die Verpackung war entsprechend beschädigt (hab's gleich fotografiert) - bei den RS-300 war keine Beschreibung dabei - bei den 580er war eine Beschreibung dabei (ist etvl. auch normal) - ziemlich schmutzige Verpackungen, die haben auf meinem Teppich doch glatt Spuren hinterlassen. - keine Nubertfigur (lässt sich ja noch verkraften) Test kommt noch ....
Hallo liebe Nuboxer, uff geschafft, nach langer Suche und viel hin und her bin ich bei der Kombination Nuline 30, DS 50 und Center CS-150 gelandet. Doch angefangen hat es so: bei Frau Völkel habe ich 2 x Nubox 380 2 x Nubox 310 den CS 330 und den AW 1000 bestellt. Ich muss sagen die 380er macht ganz schön dampf, klingt selbst bei hohem Pegel noch kontrolliert und hat einen tollen Bass. Man fragt sich wofür eigentlich einen AW 1000 dazu. Letzlich habe ich die unbändige Kraft des AW 1000 unterschätzt. Obwohl bei mir 30m2 zu beschallen sind, konnte ich das Potential dieser SUPERKISTE nur ansatzweise nutzen.Letzlich habe den AW 1000 zurückgegeben und den AW 550 bestellt. Übrigens haben beide Woofer eine tolle Verarbeitung! Bei der 380er fehlte mir ein wenig die Wärme und ich habe das lange/leichte Ausklingen eines hellen Glockenklanges vermisst. Ausserdem war ich von der Folienverarbeitung etwas enttäuscht, man sieht halt die Folie und an den Kanten sind die Übergänge nicht ganz sauber gewesen, es fehlt ein wenig der Eindruck von Wertigkeit, wäre bei dem Preis wohl auch zuviel verlangt. Dann habe ich die Nuline 30 bestellt weil ich irgendwo gelesen habe, dass der Box jede Schärfe fehlt, dieses kann ich nur bestätigen. Ich hatte die Möglichkeit die 380er mit der 30er direkt zu vergleichen und zwar in den eigenen vier Wänden, finde ich einen SUPER SERVICE! Mir wurde immer klarer was ich gesucht habe und letzlich in der Nuline 30 gefunden habe. Einen toll klingenden, super aussehenden Kleinen LS der alle Musikrichtungen bediehnt und dazu noch preiswert ist. Um auch 5.1 hören zu können habe ich dann die DS 50 und den CS 150 bestellt. Dies hatte vornehmlich optische Gründe denn die Nubox 310 und der CS 330 sind hervoragende LS aber die Nuline Serie klingt nicht nur gut sondern sieht auch sehr wertig und edel aus. Nun noch ein Wort zum AW 550. Der musste sich mit meinen bisherigen SW vergleichen lassen. Der AW 1000 mit seiner unbändigen Kraft birgt in sich die Gefahr, für immer mit seinem Nachbar zu brechen. Der AW 550 macht ebenfalls reichlich Druck und sieht prima aus. Da ich das auch von meinem alte SW sagen kann, bin ich diesem treu geblieben. Mit meinen kleinen aber feinen LS von NUBERT bin ich jetzt rundrum zufrieden und werde die NUBERT LS SCHMIEDE gerne weiter empfehlen. Viele Dank nochmals an Frau Völkel, die alles schnellstens + bestens organisiert hat und die mein hin und her sehr gelassen und freundlich begleitet hat. Viele Grüße an Ihr Team und weiterhin viel Erfolg, Bernhard Papkalla 😂
An alle da draussen, die neue Lautsprecher kaufen wollen: Kauft NIE UND NIMMER Lautsprecher aus dem Internet, wenn Ihr sie nicht vorher gehört habt! Ein Musiker würde schliesslich auch nie ein neues Instrument kaufen, bevor er nicht selber darauf spielen konnte. 😱 Speakerfan (Gitarrenlehrer und Lautsprecherhobbyist)
hallo boxenbauer, seit 2 tagen stehen ein paar nuWave10 bei mir im wohnzimmer. nun weiss ich, dass alles was ich vorher an boxen hatte, der kategorie hoerschaden zugehoerte. jetzt klingt ein fagott wieder wie ein fagott, m.oldfields instrumentenpark ist wie neu erschaffen und das j.lynne bei seiner zoom-tour live mal kurz 'nen frosch im hals hatte, war mir auch neu. und schoen ist auch, dass man in einer ganz normalen lautstaerke musik hoeren kann - ohne seiner umwelt auf die nerven fallen zu muessen. ich behalte die dinger, macht weiter so viele gruesse rainer neumann p.s. der hinweis mit den kinderfingern und dem schutzgitter ist wirklich gut ... 🙂
Hallo Otto, ich nehme mal an, das sich Ihr Sohn auch nicht gleich einen Mercedes sondern einen 2er Golf o.ä. kauft.Warum also gleich den Mercedes unter den Boxen?. Im MM hätte er mit Sicherheit einen guten 2er Golf bekommen. 😬
Nachdem sich mein Sohn im letzten Jahr das Taschengeld für die kommenden 60 Monate im voraus hat geben lassen, hat er sich mit Unterstützung von Oma und Opa einen von Ihren Subwoofern geleistet. Nun braucht er noch die passenden Standboxen (nuWave 10). Zweimal versteht sich. Können sie uns bitte verraten, wie er das finanzieren soll oder nehmen Sie vielleicht mal Schüler-/Studentengerechte Boxensysteme ins Programm? Das wäre echt nett.
Super- keine 24 Stunden nach der Bestellung waren die nu 360 Boxen schon in Norddeutschland 😬 Nach der Nubox400 ist nun dies nun der zweite Kauf aus dem Sortiment 🙂,es wird wohl nicht der letzte sein, nach diesem Sound, der aus den Boxen kommt, wird man süchtig 😂
Man nehme nach 3 Monaten intensiver Marktrecherche 2 nuBox 580, 2 nuBox 400, den nuBox Center und einen AW-880 in Kombination mit einem Denon AVR 3803 (danke für den Wink mit dem Zaunpfahl liebes Nubert-Team...) Man investiere als alter Stereo-Fanatiker mehrere Stunden für die Einstellung des digitalen Receivers (früher war alles viel einfacher...) Das Ergebnis: seit vier Wochen ein Dauergrinsen vom linken bis zum rechten Ohr, welches man durchaus auch als Gesichtslähmung bezeichnen könnte... (und das bei mehr als 60 qm Beschallungsfläche) Ob Stereo (B. Streisand - Duets, J. Loussier - Air on a G-String bis hin zu den guten alten eye q-Compilations) oder Dolby-Digital (Star Wars Episode I und II, XXX und andere), die Gänsehaut wurde bei uns zu Hause zum Standard erhoben... Wer jemals inmitten einer Lawine sitzen möchte, dem empfehle ich XXX bei obiger Zusammenstellung und 0 Db... (wir sehen uns im Pulverschnee :-))) cu, Holger 🙂