Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Andreas H.
10.05.2012, 08:50:55 Uhr

Guten Morgen,

manchen Beitrag hier versteht man kaum. Da braucht man 30 Tage um zu hören ob ein Lautsprecher zum eigenen Musikempfinden passt. Und wenn nicht beleidigt man die Mitmenschen.
Tja schnöde Welt.
Nun zum Thema:
Ich kenne die Fa. Nubert seit den Anfängen und auch noch das Ladengeschäft in Aalen in der Stuttgarter Straße neben der Tanke 😉.
Schon dort haben mein Bruder und ich oft dem Klang der Lautsprecher gelauscht und später dann auch gekauft.
Nun die Jahre vergingen und ich ortientierte mich um und landete bei den Röhrenverstärkern. Und diese brauchen bekanntlich bei kleiner Leistung ( sind 2x1,5 Watt schon Leistung 😎 ) sehr wirkungsgradstarke Lautsprecher-ab ca 95 bB/1Watt/m.
Nun da schieden die Nubertschen Qualitätsprodukte leider aus.
Nach einem Breitband-Projekt fehlte naturgemäß etwas der Bassbereich und schwups zog doch wieder Nubert ins Wohnzimmer in Form des AW441 ein.
Und das klingt sowas von Klasse. Nur leichte Bassunterstützung bei Musik und ordentlich Pegel bei Filmen. Die Kombination der Breitbänder mit dem ausgezeichneten Subwoofer schon toll.
Doch es kribbelt schon in den Fingern wenn mann die Nuveros bzw die neue Nulines sieht bzw. hört. Aber das neu gebaute Haus und die kleinen Röhrlinge verhindern einen Umstieg - noch 😉 😉 😉
Fazit: Ich finde Nubert baut verdammt gute Laut(-und Leise- ) sprecher in hervorragender Qualität. Und wem die tonale Abstimmung zusagt und gefällt der bekommt sehr gute Lautsprecher zu einem fairen Preis.
Und immer wenn ich in die Heimat nach Oala komme, schau ich, wenn es die Zeit erlaubt, bei Nubert vorbei. Dies erzeugt bei meiner besseren Hälfte regelmäßig ein Kopfschütteln aber so ist das Leben
Ich sage nur:
Nubert weiter so und allen hier im Forum die ich mit meinem Geschreibsel langweile
einen schönen Tag und bis bald
Andreas

Von: Meisehen
09.05.2012, 17:52:37 Uhr

😈 Bis ca1995 wurden gute Boxen gebaut.Dieser Entwickler hier hat keinen neuen Meilenstein im Boxenbau gelegt.Ich weiss nicht hat denn alle Welt vergessen,was für tolle Lautsprecher es gab?Aber vielleicht liest man Sie ja heute? 32 Bauteile und so ein Sch---s.Und dann die widerlichen schleimigen Kundemeinungen.Jeder hört noch nen Pups mehr.Für mich ist das ein synthetisch überanalytischer Lautsprecher mit spitzem Hochton der in den Ohren schmerzt.Speziel bei Gitarren und hart angeschlagenen Klaviertasten fürchterlich.Und das egal wie und wo ich Sie hindrehe. Und räumlich ist da auch nichts Und der Bassbereich ist wohl dem Konzept zum Opfer gefallen.Aber dafür gibt es ja ein Modul.Sehr fragwürdig.Aber bei Opel gibts ja auch Ecoboost Motoren.Also alles nichts normaaales mehr schade.Ja bis man es wirklich merkt sind die 30Tage um,und der Elektoschrott steht in der Ecke.Auch schade.

Antwort vom Nubert-Team

Wir bedauern sehr, dass Sie das 4-wöchige Rücktrittrecht nicht genutzt haben! Denn letztendlich sind uns zufriedene Kunden lieber...
Es gibt nun mal auch beim Hören unterschiedliche Geschmäcker und Hörvorlieben. Wir behaupten nicht, die idealen Boxen für JEDERMANN zu bauen...
Wir sind aber überzeugt, dass Sie beim Verkauf Ihrer Boxen einen guten Preis erzielen werden...
Muss man deswegen viele andere Kunden, die ihre Begeisterung hier ausgedrückt haben, so beleidigen?

Von: Micha
07.05.2012, 12:55:32 Uhr

Sehr geehrtes Nubert-Team,

01.2009 habe ich die NuVero 4 (Tipp von meinem Sohn) als "Blind date" bei Ihnen erworben. Damals spielte die NuVero4 noch an einem Sony TA3ES und ich war angenehm vom Klang, Detail und der Bühne überrascht. Obwohl der Sony im harten Klang nicht wirklich überzeugt.
Heute spielt die Box an einem fast neuen Marantz PM8000 (taufrische PM17 bekommt man leider nicht mehr) noch besser auf. "Gefüttert" wird der Marantz vom Sonos ZP90 / Musikportal Spotify /320kb/s über einen Rega DAC Wandler.
Fazit: Die Nuvero 4 macht immer wieder richtig Spaß und wird als Box nicht langweilig.
Ihr Auftritt auf der High End-Messe am 4 - 6 Mai in München hat meinen Sohn als passionierten sonus faber guanerie Hörer wieder mal überzeugt.
Wörtlich: "An Nubert kommt man nicht vorbei!"

Von: Hans-Ulrich aus Thüringen
06.05.2012, 20:19:25 Uhr

Hallo !

Zu meinen 60 -ten habe ich mich entschieden, mir eine Freude zu
bereiten. Nach einer längeren Info im Netz und in der Zeitung bin ich dann
bei NSF hängen geblieben. Es sollten die Vero 4 werden. Nach 2 Telefonaten mit Herrn Siegle habe ich sie gekauft. Die Erwartung war riesig. Nach etwas
längerer Wartezeit waren sie dann da. Ausgepackt, angeschlossen und die richtige CD eingelegt.( M..ray of L...) Einfach toll.

Danke an das Nubert Team

Von: Günter
06.05.2012, 14:16:05 Uhr

Hallo,

ich habe mir vor kurzem die nuLine 82 samt Subwoofer AW-560 in Kirschholzfurnier gekauft und ich muss sagen, ich bin begeistert !!

Die handwerkliche Qualität der Gehäuse sind perfekt. Möbelhersteller können das nicht besser.

Der Klang der Boxen ist großartig. Bass, Mitten u. Hochton werden differenziert und klar wiedergegeben.

Wer die Boxen mal wirklich testen möchte, dem sei das Album (CD, keine MP3) ?Children of Sanchez? von Chuck Mangione ans Herz gelegt.
Eine bessere Musik zum Testen der Boxen kenne ich nicht.

Spielt den Titel ?Children of Sanchez? ab und der Box wird alles abverlangt.
Vom impulsartigen Schlagzeugfeuerwerk zu sanften Passagen bis hin zum Trompetenspiel über die verschiedenen Kanäle werden der Box alle Frequenzen abgefordert und das in einer Klarheit, sodass jeder die Qualität der Boxen erkennen kann.

Danach dürfte die Box ?eingespielt? sein !!!

Beim Titel ?Pilgrimage? bitte testweise den Subwoofer hinzuschalten.

Der ortsansässige Gipser dürfte danach einen Auftrag erhalten.
Der Bass ist atemberaubend und das in einer impulsartigen Klarheit, einfach genial.

Wer das gehört hat, dem ist spätesten jetzt klar was diese Boxen leisten, wenn denn die Aufnahmequalität stimmt.

Ich darf dem Nubert-Team und besonders Hr. Nubert für diese Meisterleistung danken. Meine Erwartungen jedenfalls wurden mehr als erfüllt.

Von: Sashax
05.05.2012, 19:59:20 Uhr

Betrifft NuVero 11:

Seit beinahe 3 Monaten darf ich die NuVero 11 mein Eigen nennen. Ich habe in diesen 3 Monaten glaube ich mehr Musik gehört als in den letzten 5 Jahren. Diese Lautsprecher bergen "Suchtpotential" und stellen die Musikwelt auf den Kopf. Jede vormals oft gehörte CD klingt neu, ich habe nun lauter Remixes oder Remastered Aufnahmen zu hause. Die Lautsprecher bringen sehr viel an Detail und Räumlichkeit, und besetzen voller Selbstbewußtsein den gesamten Raum. Dabei gehen Sie gnadenlos mit den vorliegenden Aufnahmen um. Eine gute Aufnahme läßt einen die Luft wegbleiben, die schlechten Aufnahmen klingen erbärmlich (unglaublich was so manche Top-Künstler produziert haben). Dies hat zu einer gewissen Neuorientierung meines Musikgeschmackes geführt, da ich mir nur mehr gute Aufnahmen anhören will. Der Bass ist egal ob Klassik, Pop, Rock, Musical oder Hip-Hop der schiere Wahnsinn sofern eine gute Aufnahme vorliegt. Scharf, hart, präzise und mit einer unglaublichen Wucht aus dem dritten Kellergeschoss. Ebenso verhält es sich mit den Mitten und Höhen, Stimmen sind fühlbar, Synthesizer und Gitarren klingen schaurig schön. Das zaubert mir jedes Mal ein Lächeln auf die Lippen, wobei ich mich hier bei der Fa. Nubert sehr herzlich bedanken möchte. Nicht dass die Lautsprecher geschenkt wären, aber ihr Geld sind sie allemal Wert - genauso wie behauptet: Einfach "ehrliche Lautsprecher"!

Liebe Grüße aus Wien

Von: R. Lorenz
05.05.2012, 15:34:39 Uhr

habe seit Jahren ein Paar NuWave 10 zur vollen Zufriedenheit im Einsatz. Zu diesen gesellt sich neuerdings ein Pärchen NuBox 311. Es ist wirklich erstaunlich was diese
Zwerge zu leisten imstande sind!!
Wer Zweifel hat, ob Speaker dieser Größe HiFi-Freude aufkommen lassen können, sollte es mit diesen "Spaßbringern" versuchen. Bis 20 qm absolut empfehlenswert.

Von: Uwe Hoffmann
03.05.2012, 19:04:32 Uhr

Sehr geehrtes Nubert- Team!
Habe vor viereinhalb Jahren das Nu-Line Set mit Nu Line 122, AW 1000 und
DS 62 Dipol Rücklautsprecher bestellt. Habe sie damals mit einem Denon 3808 Verstärker betrieben und war von Anfang an begeistert, und beeindruckt von der Klangpräzision.
Seit kurzer Zeit habe ich den neuen Denon 4311 Verstärker und stellte fest, dass noch mehr Klang in den Lautsprechern steckte. Der Verstärker scheint perfekt zu den Nubis zu passen. Die Räumlichkeit,Präzision, Dynamikabstufungen und die absolute Verfärbungsfreiheit sind unglaublich. Allan Taylor und Chris Jones scheinen live im Wohnzimmer zu spielen.
Ich habe mir letztes Jahr in Schwäbisch Gmünd die Nu Vero Serie angehört,
und hatte danach sorge, die Nubis daheim gefallen nicht mehr. Doch dem war nicht so.
Jeden Tag, wenn ich eine CD einlege, freue ich mich mit dem unverwechselbaren Klang der Nubis die Musik zu genießen.
Die beste Geldinvestition, die ich jemals getätigt habe.
Ich verfolge mit Spannung die weiteren Produktneuerungen!javascript:smilie('😂')
Wünsche viel Erfolg beim Tüfteln. Gruß Uwe Hoffmann

Von: Silke und Harald Stachowiak
02.05.2012, 18:12:37 Uhr

Hallo Herr Nubert.
Heute am 2 Mai sind unsere Nuvero 14 eingetroffen. Musste die Lautsprecher gleich aufstellen und hören. Und Begeisterung Pur. Und ich kann Ihnen sagen, dass ich mir einige
Lautsprecher, die sich Spitzenklasse oder High End schimpfen, schon angehört habe.
Hatte seit ca 16 Jahren Lautsprecher der Firma C...... gehabt, die schon sehr gut klangen.
jedoch stellt Ihre Nuvero 14 alles in den Schatten, was ich bis dahin gehört habe.
Auch mit meinem kleinen Yamaha Verstärker klingen die Boxen Spitze.
Verarbeitung Super. Da fehlen einem einfach die Worte.
Ein Super Dickes Lob an Sie und Ihr Team, nebst die freundliche Beratung am Telefon.
Nicht zu vergessen der schnelle Versand.
Selbst meine Gattin ist total begeistert und obwohl die Boxen gross sind,stören diese nicht im 25 qm grossen Wohnzimmer und fügen sich durch die schlanke Front super in das Gesamtpaket Wohnraum.
Ich denke, dass wir lange Freude haben werden. Danke Harald u.Silke Stachowiak

Von: Christoph N.
29.04.2012, 16:33:00 Uhr

Ein paar erfreuliche Anmerkungen zu nuCable-Produkten:


Ich habe meine Denon-nuLine-Anlage um ein paar nuCable Bananenstecker sowie ein Subwoofer- (Sub5) und ein einfaches Chinch-Kabel (Audio5) erweitert.

Ich habe dazu nur positive Punkte:
- Die Materialqualität aller drei Produkte ist, gemessen am vergleichsweise sehr guten Preis, hervorragend.
- Die Kabel sind flexibel trotz guter Isolierung.
- Die Bananenstecker sowie die Stecker der Kabel sind sehr passgenau und erwirken einen enorm guten Halt.
- Die Bananas halten das Lautsprecherkabel mit zwei Schrauben fest und ermöglichen eine hohe Kontaktfläche der Litzen zum Stecker. Ein Inbus-Schlüssel zur Befestigung wird sogar mitgeliefert! Sehr gut!

Eine Anmerkung bleibt mir noch: Im recht reichhaltigen Kabelsortiment (inklusive Digitalkabeln, XLR und Lichtleitern) fehlt mir persönlich noch ein Klinkekabel bzw. der entsprechende Adapter auf Chinch. Wär das was?


Beste Grüße von einem nun sicheren Stammkunden!

Neuen Beitrag schreiben