Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Thomas
21.04.2012, 11:48:48 Uhr

Zwei Sachen an Nubert hätte ich noch, wie lange Einspielzeit muss man der NuVero 10 geben? Und ich habe gesehen das es jetzt eine zweite NuVero 10 aber 2.Wahl gibt zu einem günstigeren Preis, was ist da zur "normalen 10er"der Unterschied?
gruss thomas

Von: W. Weiss
18.04.2012, 11:06:38 Uhr

Ich habe mir "nur" die billigste Serie nuBox geleistet, je 2 x nuBox 481 und DS-301, Receiver Yamaha RX-V671.
Kein Subwoofer. Die 481 hat, wenn man sie lässt, einen Basswumms, der jeden Subwoofer zur Bedeutungslosigkeit verdammt.
Kein Center-Lautsprecher, da ich fast nur Platten und CDs höre und da nichts aus der Mitte hören will.
Für nur 820 Euro habe ich eine Klangqualität bekommen, für die ich bei anderen Herstellern mindestens das doppelte gezahlt hätte!

Natürlich sehen die teureren Modellreihen edler aus. Bei der nuBox sind Ecken halt eckig und nicht gerundet. Aber meine Farbkombination Ahorn/Silber schaut sehr hochwertig aus, alles ist penibel sauber verarbeitet. Und beim Klang werden definitiv keine Kompromisse gemacht! Also genau was ich suchte. Aber das muss jeder für sich entscheiden.

Das Klangstudio in Aalen ist bestens ausgestattet, die 150 km Anfahrt haben sich wirklich gelohnt (schon deshalb, weil ich den Subwoofer erst dort nach direktem Hörvergleich weggelassen habe). Dort wird man, auch wenn man sich nur für die billigste Modellreihe interessiert, kompetent und mit Geduld beraten. Aber nicht belästigt, ich war eine Stunde allein im Hörraum.
Einziger Verbesserungsvorschlag: Auch im Hörraum mit den billigeren Boxen einen Plattenspieler aufstellen.

Von: Tonio Brunner
17.04.2012, 20:46:23 Uhr

Ich habe vor ca. 4 Wochen ein NuBox 511 System gekauft. Ich möchte an dieser Stelle mal ein Riesen großes Lob an Nubert aussprechen. Die Lieferung war Top, die Ware auch, leider waren die Boxen einfach zu mächtig für mein Wohnzimmer. Aber das ist eben das tolle, dass Nubert einem ermöglicht, die Ware zu testen. Auch der Klang war wunderbar!!!
Wie gesagt, leider too much for my room. Jetzt verstehe ich warum viele Menschen die kleinen .... kaufen... Klang ist schon wichtig, aber vorwiegend lebe ich in meinem Wohnzimmer und liebe hier nun mal auch mein dezentes Design...
Sollte ich mal ein richtigen Heimkino Raum haben, werde ich mir sicherlich wieder Nubert kaufen! Vielen Dank von dieser Stelle noch einmal an Das Nubert Team! Gruß Tonio Brunner

Antwort vom Nubert-Team

Schade. Ob wir wohl mit einem "kleinen" System (z.B. nuBox 101-Set) in Ihrem Wohnzimmer hätten bleiben dürfen...?
Nun ja, vielleicht später mal...

Von: Peter Künzel
17.04.2012, 11:16:11 Uhr

Super Servicejavascript:smilie('😂')
Habe mir vor 10 Monaten 2 Nubert NuPro A10 gekauft. Bin voll zufrieden damit. Vor 2 Tagen jedoch, hat eine Box den Geist aufgegeben, und nur noch gekrächtzt.
1 Anruf bei Nubert genügte, und ich bekam kostenlos und innerhalb von 1 !! Tag eine neue Box zugeschickt: Das ist bester Service !!
Ich bin begeistert. Vielen Dank an das Nubert Team.

Von: Christopher Kubaseck
16.04.2012, 19:18:21 Uhr

Ich habe mir letze Woche die Nubert NuPro A-20 gekauft und kann nur sagen: Je länger, je lieber, und je audiophiler die Aufnahme, desto schöner das Erlebnis. Unglaublich, was an Bass und realistischer Darstellung aus diesen kleinen Aktivlautsprechern herauskommt. Vor allem Jazz und Klassik hauen mich um, hab selten so natürlich wirkende, unverstärkte Instrumente gehört. Eine wirklich tolle Entscheidung, diese Boxen gekauft zu haben.

Von: Gerikoe
16.04.2012, 05:00:55 Uhr

Hallo

Ich besitze seit 4 Jahren die Nuline 122, habe sie jetzt auf Bi Amping angeschlossen und ich muss sagen es haut mich glatt um was für Kraft diese Boxen haben. Ich habe einen Onkyo 905. Der Klang hat sich um Längen gesteigert. Ich habe das Glück im eigenen Haus zu wohnen da kann ich auch gern mal laut aufdrehn. Ich kann es nur jeden empfehlen das mal zu probieren -glaubt mir ihr verpasst da was wenn ihr es nicht macht (Bi-Amping)
Sage an Nubert noch mal recht vielen Dank für die tollen Boxen, macht weiter so.

LG gerikoe

Von: Julian Kößl
14.04.2012, 18:51:07 Uhr

Ich habe mir ein ganzes set von Nubert gekauft und es gefällt mir sehr gut. nun wollte ich mir auch für meinen Computer neue lautsprecher aus dem Hause Nubert gönnen. Ich wollte eigentlich Nupro Modelle kaufen aber da sie in China gemacht werden wird es wohl doch keine Nubert am pc! Schade eigentlich das ein so tolles Unternehmen auch schon nach china gehen muss! Hätte pro Lautsprecher 100 Euro mehr ausgegeben wenn sie in Deutschland oder wenigstens in Europa gefertigt würden! Aber so bleibt mein Schreibtisch halt Nubert - Frei!

Schade!!! 😟 😟 😟 😟 😟 😟 😭 😭 😭 😭

Antwort vom Nubert-Team

Sehr geehrter Herr Kößl,

ALLE Qualitäts-Aktiv-Monitore, die wir in der A-20 Größenklasse unter etwa 800 ? pro Stück kennen, und auch die allermeisten HiFi-Lautsprecher, die in Deutschland mit Europäischen Namen gekauft werden, stammen aus China-Produktion.
Viele Firmen verschweigen das aber gern.

Wir sind stolz darauf, dass unser gesamtes Passiv-Lautsprecher-Programm und alle Subwoofer in Europa produziert werden, wobei einige Komponenten, wie z.B. die meisten unserer Subwoofer-Verstärkermodule zwar bei uns entwickelt, aber in China gefertigt werden.

Nubert Speaker Factory

Von: Thomas Bähler
14.04.2012, 13:31:54 Uhr

Grüsse aus Thun in der Schweiz! 🙂
Hallo Zusammen, als erstes besten Dank an die Nubert-Factory! Ich besitze Piega P4 XL MK2 Säulenlautsprecher, die ich im Februar vor 10Jahren erworben habe. Gute Verarbeitungsqualität (Aluminium aus einem Guss) und die Musik die sie spielt hat mir auch gefallen. Allerdings ist mir in den letzten Jahren aufgefallen, dass wenn ich den Pegel etwas hochschraube, dass der Hochtonbereich einfach recht scharf ist und es anstrengend wird, dies so zu hören. Anfangs dachte ich, dass mit meinem Gehör etwas nicht in Ordnung ist 😱 Aber schnell habe ich dann bemerkt, dass ich wahrscheinlich mit diesem LDR-Hochtonbändchen etwas Mühe habe. So entschloss ich mich nach zehn Jahren für was neues, wollte aber die Piega's auf keinen Fall weggeben was mich gereut hätte, und so stehen sie jetzt bei den Eltern und machen dort einen guten Job 😉 Diverses anhören möglicher Nachfolger, forschen etc. dann wurde ich auf Nubert aufmerksam. Fast ein Jahr lang habe ich mich zwischendurch "schlau gemacht" bei Nubert bis ich die NuVero10 entdeckte, das muss sie sein dachte ich, OK und probehören? Hmm ich muss mal nach Deutschland, schlussendlich habe ich sie bestellt ohne jemals etwas gehört zu haben *untypisch für mich* Aber ich bereue das definitiv nicht, was da aus knapp einem Meter herauskommt ist schlicht super! Und das mit dem Hochton hat sich als richtig herausgestellt, hoher Pegel mit der NuVero10? Kein Problem!! Es ist auch nicht anstrengend sondern einfach ein Genuss, ich bin rundum begeistert! Da ich die Lautsprecher recht nahe an der Wand habe (22cm Abstand) habe ich den Tiefton abgesenkt was perfekt ist. Und mit meinem NAD C375 BEE RSP (RSP=RowenSwissPower) ist das eine wunderbare Kombination! Ich bin wirklich froh, dass ich das gemacht habe, und hier nochmals ein Dank an Nubert auch für den Preis dieser Schmuckstücke😂 Lieferung durch UPS ok, Verpackung fand ich super, ja und jetzt höre ich seit zwei Wochen den Klang der NuVeros! 😂 Wünsche allen ein schönes Weekend! Gruss aus Thun

Von: Jochen B
11.04.2012, 19:59:01 Uhr

Wir sind sehr gut beraten worden und freuen uns am neuen Klang und der Tatsache, dass unsere Wohnung jetzt
gefühlte 30% größer geworden ist.

Von: HM
11.04.2012, 19:34:01 Uhr

Habe heute meine Nubox 311 bekommen und bin wirklich beeindruckt. Glasklare Höhen und ein für diese "wohnzimmertaugliche Größe" tiefer, pegelfester Bass lassen bei mir keine Wünsche offen.

Neuen Beitrag schreiben