Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: MST
11.04.2012, 12:46:53 Uhr

😬 heute sind meine neuen 481 gekommen, schade für die andern Boxen zu Hause - ihr werdet auch noch gegen nuberts ausgetauscht.

Von: Alexander
10.04.2012, 10:16:55 Uhr

Gerade eben erwische ich mich wieder, wie ich trotz der ganzen digitalen Medien das Best of Album von Xavier Naidoo gekauft habe, nur um die bestmöglichen Klänge aus meinem 2.1 System bestehend aus 2 x 481 und dem AW 441 heraus zu holen. Vor diesem System dachte ich immer es ist nur Gerede, aber Nubert ist wirklich ne Klasse Marke und ich denke ich werde noch sehr, sehr lange Freude an den Komponenten haben und im übrigen ist der AW 441 nicht einmal zu 40 % seiner Leistungsgrenze bei mir, denn jetzt erst merke ich, es kommt nicht auf Lautstärke, sondern Qualität an :-) Und trotzdem bin ich beim Film Avatar fast von meiner Couch gefallen ;-)

Vielen Dank an Nubert, dass es auch in der heutigen Zeit noch Produkte gibt, die halten was sie versprechen und wo man als Kunde wirklich noch König ist.

Grüße aus Bayern.

Alexander

Von: Bernd
09.04.2012, 10:02:20 Uhr

Nach langer Suche den Traumlautsprecher gefunden!

Begonnen hat mein Weg zu Nubert mit dem Vorsatz, 4 alte LS (2 Elac/ 2 Noname) durch 2 neue, richtig Gute zu ersetzen. Über einen Freund wurde ich auf einen britischen Hersteller aufmerksam und habe mich da durch die aktuelle Serie gehört und ein noch erhältliches Auslaufmodell gekauft, das im Laden auch richtig gut geklungen hat. Leider wurde Probehören zuhause (bei Nubert selbstverständlich) nicht angeboten und die Enttäuschung zuhause war riesig. Die Mitten fehlten fast komplett.
Wie ich dann nach einiger Zeit und vielen Kontakten zu Fachleuten herausgefunden habe, ist mein Aufstellraum für LS eine echte Herausforderung, da er einfach zu viele reflektierende Flächen bietet und sich so die Mitteltöne einfach auslöschen.

Also: Die Engländer rein bei E-Bay und die Suche startet von vorn.

In einer Fachzeitung habe ich dann einen Bericht gelesen, in dem die Nuvero 10 als
"Traumbox" angepriesen wurde. Den Hersteller NUBERT hatte ich bis dahin nicht gekannt!
Also "Google" an => Die Internetseite der Fa. Nubert überzeugt einfach schon durch die vielen technischen Details. Mein Eindruck: da sind Leute am Werk, die ihr Handwerk verstehen.

Ich habe dann Kontakt zur Firma Nubert aufgenommen und den super netten und hilfsbereiten Mitarbeitern mein Problem geschildert.
Die Lösung "Nuvero 10" mit 2 Mitteltönern, die auf verschiedenen Höhen montiert sind, und so dem Auslöschen entgegenwirken, schien mir logisch.

Aufgrund dessen, die LS 4 Wochen testen zu können, habe ich mir dann ein Paar Nuvero10, OHNE diese vorher je gehört zu haben, bestellt.

Der Rat von Fa. Nubert lautete: Beurteilung der LS nicht nach ein oder 2 Wochen...

Inzwischen sind die Nubis nun 2 Monate bei mir, und ich werde sie definitiv nicht mehr rausrücken... Sie werden immer besser.
Danke an Fa. Nubert für dieses tolle Produkt!

Von: Nitschi
07.04.2012, 18:13:26 Uhr

Heute die nuVero4 mit nach Hause genommen. Vorab, danke Herr Schneider für Ihre super Beratung.
Alles nach Anleitung installiert, dann die erste CD eingelegt.
Unbeschreiblich, jetzt fangen wir noch mal ganz von vorne an. Die ganze Musiksammlung von Pop, Jazz bis Klassik etc.
Jetzt beginnt zu Hause der Hörgenuss .
Wir sagen danke für ein tolles Produkt, welches auch vom Design hervorragend passt.

Von: Ralf Jäger
07.04.2012, 17:11:59 Uhr

Hallo Nubert-Team,

ich habe heute pünktlich meine NuPro-A20 erhalten und muss sagen ich bin total aus dem Häuschen! Einfach perfekt!

Des weiteren möchte ich mich bei Frau Asmus bedanken, die innerhalb eines Tages die Bestelländerung (von anthrazit auf weiß) und die pünktliche Lieferung arrangiert hat.

Danke für den perfekten Service..!

MfG

Ralf Jäger

Von: Thomas Junker
04.04.2012, 10:30:04 Uhr

Ich hatte eben versucht zu ermitteln, wann ich mir das erste Pärchen Nubis geleistet habe und war vom Ergebnis schockiert: !1978!

Im Laufe der Zeit hatte ich die große Freude viele der Top LS aus den jeweiligen Entwicklungsphasen von Günther Nubert mein Eigen nennen zu dürfen. Neben den schrägen 680ern waren sogar die monsterhaften Obeliske bei mir zuhause. Den längsten Aufenthalt allerdings hatten die großen Rundstrahl-Pyramiden, die ich mir damals hart erarbeitet hatte.

Seit nunmehr 3 Jahren allerdings bin ich ohne wenn und aber dem nuVero Fieber verfallen.
Nach den nuVero 14 im Büro kamen die 11 er (zusammen mit dem 7 er) in das Wohnzimmer, und nun endlich ist die Zweitwohnung mit den nuVero 4 bestückt. Was soll ich sagen - auch bei den zierlichen Böxlein ist das Genie von Günther Nubert nicht zu überhören.

Danke an Günther Nubert für viele Stunden erfüllten Musikhörens und ebenso Dank an das Team um Ihn herum, welches die Qualität der Lautsprecher in die Beratung und den Service übertragen haben. Special Thanx to Martin - nix ist unmöglich!

Antwort vom Nubert-Team

Danke für die 34-jährige nuTreue!

Von: Walter Frank
02.04.2012, 09:04:30 Uhr

Nachtrag zu folgendem Thema (siehe mein Beitrag vom 30.03.2012):

NUBERT-Tipps zur Inbetriebnahme von Lautsprechern bitte unbedingt beachten!!!


Sehr verehrte Damen und Herren,

seitdem sich mein NUBERT-Surround-Set (2 x nuBox 681, 2 x nuBox 511 und 1 x nuBox CS-411) in einem äußerst aufwändigen und schweißtreibenden privaten Vergleichstest gegen zwei - absolut betrachtet sehr gute - Konkurrenz-Ensembles durchgesetzt hat (jedenfalls in meiner persönlichen Hörumgebung), beschert mir jede Stunde des Hörens mit den NUBERT-Klangwundern einen audiophilen "Lustgewinn" der besonderen Art.

Wer kräftig Geld sparen muss oder will, ohne dabei Abstriche beim Klang und der Belastbarkeit in Kauf zu nehmen, der möge unbedingt das von mir ausgewählte Surround-Set ordern und in seinen eigenen vier Wänden probehören (genügend Platz für die Aufstellung vorausgesetzt). Sofern keine(e) Subwoofer vorhanden ist/sind, empfiehlt sich ergänzend die Anschaffung von 2 NUBERT nuBox AW-441 oder 2 NUBERT nuBox AW-991 (meiner Erfahrung nach erhöhen 2 Subwoofer bei richtiger Aufstellung die raumfüllende Homogenität der Basswiedergabe, wobei 2 nuBox AW-441 saubere und recht tiefe Kickbässe liefern und 2 nuBox AW-991 bei gutem Impulsverhalten in ungeahnte Tiefen vordringen).

Was NUBERT mit den großen nuBoxen und dem nuBox-Center für relativ wenig Geld auf die Beine gestellt hat, darf getrost als sensationell bezeichnet werden, wobei sich die volle Klanggüte nicht von einer Minute auf die andere und nur unter Beachtung der NUBERT-Tipps zur Inbetriebnahme/Aufstellung entfaltet. Dann aber kommen die "Dinger" ganz gewaltig. Und last but not least kann man über das Design und die Verarbeitungsqualität der nuBoxen ebenfalls nicht meckern (wer ohnehin auf "Understatement" steht, wird hier optimal bedient).

Ich habe sozusagen meine "nuVeros für weniger begüterte Menschen" gefunden und bin damit voll und ganz zufrieden.

Von Herzen ein dickes Lob an das NUBERT-Team für die Entwicklung dieser wirklich preiswerten "Markt-Schocker"!!!


MfG

W. Frank

Von: Patrick
01.04.2012, 19:31:16 Uhr

Wir waren am vergangenen Freitag Vormittag im Nubert-Markt in Schwäbisch Gmünd, da ich auf der Suche nach einem Fernseher-Apparat für meine Studentenbude war. Nach einigen Minuten in der Abteilung wurden wir von einem überheblichen und hochnäsigen Mitarbeiter forsch angesprochen. Nachdem der Mitarbeiter auch noch mitbekam, dass wir auf der Suche nach einem einfacheren Gerät (um die 400?) waren, hatte sich das Thema für den Angestellten wohl erledigt. Herablassend und kalt versteckte er sich hinter irgendwelchen Fachbegriffen, welche er jedoch näherst nicht erklären wollte bzw. konnte. Wir fühlten uns wie im falschen Film und verließen enttäuscht das Geschäft, mit dem Gedanke, den Laden nicht wieder zu betreten.
Ein Gerät, das wir uns in unsere engere Auswahl genommen hatten, lies und jedoch nicht los, und so nahmen wir am Nachmittag noch einmal unseren ganzen Mut zusammen und kamen doch noch einmal zurück, in der Hoffnung, dass uns der überhebliche und hochnäsige Mitarbeiter nicht noch einmal über den Weg läuft. Denn auf eine "Beratung" von einem Typen mit hinter dem Rücken verschränkten Armen kann man wirklich verzichten!

Glücklicherweise bekamen wir den unfreundlichen Herren vom Vormittag nicht mehr zu Gesicht, sondern wurden sofort von Herrn Martin Lewandowski überaus freundlich in Empfang genommen und kompetent beraten. Herr Lewandowski war äußerst zuvorkommend und kannte auch jedes noch so kleine technische Detail der Geräte. Und all das konnte er für einen Laien verständlich erklären. Nachdem wir uns für ein Gerät entschieden hatten war es für Herrn Lewandowski sogar selbstverständlich, dass er die Voreinstellungen des Gerätes noch im Ladengeschäft vornimmt. Nach den Erlebnissen des Vormittages, an welchem wir wie Abschaum behandelt wurden, war das ein Unterschied wie Tag und Nacht. Herr Lewandowski hat Ihnen so doch noch einen Stammkunden gerettet.

Antwort vom Nubert-Team

Vorab möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie uns eine "zweite Chance" gegeben haben und freuen uns, dass Herr Lewandowski die Angelegenheiet "ausbügeln" konnte. Es tut uns leid, dass der Kontakt mit dem ersten Mitarbeiter so ungünstig ablief. Wir werden klären, wer mit Ihnen Kontakt hatte und werden mit ihm ein Gespräch führen. Wir sind uns aber sehr sicher, dass die von Ihnen so negativ beschriebene "forsche" Art weder "hochnäsig" noch "überheblich" gemeint war. Aus unserer Erfahrung heraus gibt es sehr sachkundige, engagierte Mitarbeiter, die bei vielen Kunden geschätzt sind, aber wegen ihrer direkten Art nicht bei jedermann richtig "ankommen". Es ist wie im richtigen Leben: Manche "können" einfach nicht miteinander... Nochmals: Es tut uns leid.

Von: Marko Hoffmann
31.03.2012, 08:41:05 Uhr

Hallo,

ich hatte vor über einem Jahr mir zwei NuBox 381 bestellt und war bereits nach kurzem probehören absolut begeistert. Ich entdeckte immer mehr Töne die ich vorher bei meinen Lieblingsliedern nie gehört hatte.
Nun musste ich vor ein paar Tagen die Lautsprecher leider umstellen (näher an die Wand) wonach der Bass etwas zu dröhnen anfing.
Ich erkundigte mich per Mail bei Nubert danach ob es für die Bassreflexöffnungen Stopfen geben würde und was diese kosten würden.
Ich bekam sehr schnell Antwort von Herrn Reichelt dass es für die 381 keine Stopfen gibt, er mir aber Akustikdämm-Matten zuschicken würde, welche ich in die Öffnungen stecken könnte.
Zwei Tage später hatte ich dann das Paket in den Händen. Darin die Dämmmatten, aber KEINE Rechnung!
Das Dröhnen ist weg und bedanke ich für diesen einmaligen Service.
Ich mache schon, seit ich die Lautsprecher habe, Werbung im Freundes- und Bekanntenkreis und werde weiterhin jeden den ich kenne (der neue Lautsprecher sucht) die Firma Nubert ans Herz legen!
Vielen Dank, von diesem Service können sich viele Firmen ein paar Scheiben abschneiden!

Von: Nikolas
30.03.2012, 19:31:29 Uhr

Betreff: AW-1000

Ich hatte bislang einen Subwoofer von Yamaha (YST-SW 800), der Ende 2011 seinen Dienst quittierte. Auf der Suche nach einem neuen Gerät bin ich nach einiger Zeit in Internetforen auf Nubert gestoßen und habe mich aufgrund der positiven Äußerungen in dieser Richtung weiter erkundigt. Da als Alternative zu dem ohne Ende pegelfesten Yamaha nichts unterhalb des AW-1000 in Frage kam, interessierte ich mich alleine für dieses Gerät.

Seit einigen Wochen bin ich nun stolzer Besitzer. Es bedurfte zwar zunächst etwas Mühe, meine liebe und tolerante Frau davon zu überzeugen, das nicht gerade kleine, optisch aber gelungene ?Möbelstück? im Wohnzimmer zu akzeptieren, was sie dann aber gerne tat. Denn auch sie hatte erkannt, dass ein kleiner Subwoofer ein Rückschritt wäre, den sie nicht zu akzeptieren bereit war. Denn wir hatten zur Überbrückung der Lieferzeit einen Billigwoofer von einem Freund im Haus, den wir beide gerne wieder aus den Händen gaben.

Nun zum Wesentlichen: Herr Nubert hält sein Versprechen (?Ich höre was, was Du nicht hörst!?): der AW-1000 ist ein Traumwoofer, der Töne zu erzeugen vermag, die mein Gehör noch niemals zuvor wahrgenommen hatte. Ich meine hierbei nicht die (auch mögliche) hohe Lautstärke, sondern spreche vielmehr von einer völlig ungewohnten Brillanz der Tiefbässe, die Gänsehaut und ein breites Grinsen erzeugt, wie ich es nur vom Downhill-Fahren kenne. Nach mehrwöchiger Überzeugung rate ich daher jedem dringend zum Erwerb dieses Geräts.

Entgegen einer vorhergehenden Rezension halte ich das ?Anhören? des Films "Unstoppable" allerdings für verzichtbar. Dieser ist weder spannend, noch hat er Bass-Potential, das dem AW-1000 auch nur annähernd gerecht würde. Laden Sie lieber bei Amazon mal den Titel ?Sub Bass Excursion? von ?Bass Mekanik? herunter, den ich mir während der Verfassung der Rezension nun schon zum fünften Mal anhöre.

Anmerken möchte ich, dass ich bei ?normalen? Titeln die gewohnten Bässe zunächst vermisst habe. Beim genaueren Hinhören fiel mir aber auf, dass diese sehr wohl präsent waren ? allerdings nicht als willenloses Brummeln, sondern klar und dezent im Hintergrund.

Ich bereue daher weder den Defekt meines Vorgängergeräts, noch die Notwendigkeit der Entrichtung des überaus angemessenen Kaufpreises für den Nubert AW-1000.

Danke an das Team von Nubert für den überaus guten technischen Support.

Fazit: Absolute Spitzenklasse !!!

Neuen Beitrag schreiben