Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Telefon Telefon E-Mail E-Mail
Zur Startseite gehen

Gästebuch

Jetzt eigenen Gästebucheintrag schreiben
Von: Christian G
28.10.2007, 11:27:31 Uhr

Hallo,

nachdem ich seit 2004 Nubert-Kunde und inzwischen auch "Wiederholungstäter" bin, möchte ich auch mal meine Erfahrungen wiedergeben und das Gästebuch an dieser Stelle erweitern.

In diversen Internetforen wird aufgrund der unglaublich positiven Einträge in diesem Gästebuch immer wieder gemutmaßt, es sei vermutlich "gefälscht" oder zumindest "zensiert", um Kritik auszublenden. Ich muss zugeben, dass mich dieser Umstand auch stutzig gemacht hat - dementsprechend skeptisch bin ich an die Sache herangegangen. Um mich aber kurz zu fassen: jeder, der ähnliche Bedenken hat, sollte einfach mal unverbindlich die kostenlose Hotline in Anspruch nehmen. Ich denke, die fachliche Kompetenz und kunden-orientierte Serviceleistung der Nubert-Mannschaft wird ihn davon überzeugen, dass er es mit einem durch und durch seriösen und professionellen Lautsprecherhersteller zu tun hat. Daher meine Bitte an alle unentschlossenen: einfach mal ausprobieren!

Auf die (Klang)Qualität der Produkte möchte ich hier nicht weiter eingehen, weil das Thema "Klang" oft kontrovers diskutiert wird, sehr individuell ist und stark vom persönlichen Geschmack und vielleicht auch vom Hörempfinden abhängt.
Ich für meinen Teil bin aber, was _mein_ Homecinema angeht, bei Nubert hängen geblieben. Und ich würde mich als eher anspruchsvollen Cineasten bezeichnen.

Grüße aus dem Ruhrgebiet,
-Christian

Von: Andreas Sputh
27.10.2007, 18:14:27 Uhr

Auf diesem Wege möchte ich mich noch mal für diesen SUPER-Service bedanken. Ich hatte meinen nuLine Center CS40 ohne Gitter in Betrieb.Nach Renovierung und Umbau sollte das Gitter wieder dran--aber die 4kleinen Halter waren weg.Was machen? Bei Nubert angerufen-eine sehr freundliche Frauenstimme nahm sich meinem Problem an und schon am nächsten Tag waren die 4 kleinen Halter da-und das ohne was zu bezahlen! Sowas habe ich noch nicht erlebt--Das nenne ich SUPER-Service--Vielen,vielen Dank dafür. 🙂

Von: Dao
26.10.2007, 15:36:01 Uhr

Nach langem Suchen nach einem neuen Sub, war ich am Ende zwischen dem Sunfire True Sub und dem AW 1500 hin und her gerissen. Letztendlich habe ich mich für den AW 1500 entschieden und hoffe, dass er meine Erwartungen erfüllt. Heute ist das Paket an UPS gegangen und soll am Montag bei mir eintreffen. Freu mich schon sehr auf das Monsterteil 🙂.

Von: D.R. aus V.
22.10.2007, 10:18:22 Uhr

...so lange der AW-1500 noch ohne jeglichen Nachweis frei verkäuflich ist... sofort zuschlagen!!!

Hab bei Inbetriebnahme vorsichtshalber erst einmal alles auf halbe Kraft eingestellt..., Ambra DVD rein, 2ter Song (oder war es der 3te?),
was soll ich sagen, am Anfang war ich noch relativ entspannt, bis zur ersten Bass-Passage... 😱

Würde mein Nachbar eine Klage vor Gericht einreichen, wäre vermutlich in der Abschrift die Belastung nicht in dB ausgewiesen, sonder eher in einem Wert der nach oben offenen Richterskala. 😬

Nachdem ich dann nochmal bei "Null" angefangen (kann ich nur wärmstens empfehlen), alles eingestellt und der Subwoofer Position bezogen hat...absolut PERFEKT!!!

Von: Reinhard H.
18.10.2007, 19:59:26 Uhr

Bei meinem letzten Urlaub in Deutschland machte ich einen kleinen "Schlenker" nach Aalen, um mir die bekannten Nubert Boxen zu hören und auch welche zu kaufen.
Ursprünglich wollte ich für meine Computer/Hifi-Anlage die kleine NuBox kaufen. Hr. Schneider nahm sich ordentlich viel Zeit für den weitgereisten Urlauber und stellte einige Kompaktboxen vor. Ich war sehr überrascht über den Klang der kleinen NuBox. Allerdings war die Nuline 32 detailgetreuer. Was auch noch super war, dass mich Hr. Schneider für ein paar Minuten mit den Boxen alleine ließ. Ich war hin und her gerissen! Verarbeitet waren die Lautsprecher auch super!
Nun wurden wir handelseins und ich kaufte mir das Vorgängermodell Nuline 30.
Zuhause offenbarte sich die Nuline 30 zur Wucht. Ich habe einen alten Yamaha A-520 mit regelbarer Loudness, die seit ich die Nuline zuhause habe nicht mehr brauche. Ob leise oder ein bißchen lauter klingen die Boxen wie eine Eins. Die Gitarrenklänge klingen als ob die direkt vorm Ohr gezupft werden, herrlich.

Aufgefallen ist mir auch der sehr angenehme Umgang mit den Kunden: Man wird seriös beraten, kann über Musik oder Hifi plaudern und es kann einem was gezeigt werden.

Also ich muss sagen, der Weg hat sich gelohnt!

Weiter so!!!

Liebe Grüße aus Österreich
Reinhard

PS: Ich höre gerade das Album "Weltreise" von Schiller an. Gewaltig!!!!

Von: Thorsten Giebel
17.10.2007, 08:27:42 Uhr

Nach nun mehr als 4 Wochen nach Lieferung meiner Nuline 102 in silber, mit ATM Modul, möchte auch ich meinen Erfahrungsbericht veröffentlichen. Erst mal möchte ich darauf hinweisen, dass ich mich vor dem Kauf meiner Lautsprecher ausgiebig informiert, und einige Modelle in unterschiedlichsten Preisklassen probe gehört habe. Vom "Media Markt" bis zum "High End Studio" war alles dabei. Nach dem ich für mich einen Preisrahmen von bis zu 2.000?/Paar festgelegt hatte, blieben noch immer einige Hersteller und Modelle zur Auswahl. Letztendlich hatte ich mich für die Canton Vento 809 entschieden, die mir klanglich und optisch in silber "high gloss" sehr gut gefiel. Über gute Beziehungen eines Freundes konnte ich das Paar für 1.450? bekommen, was im Vergleich zum UVP von 2.950/Paar schon ein Schnäppchen war. Nach wenigen Tagen bekam ich die schicken, aber wirklich großen Canton Vento 809 geliefert. Direkt begann ich mit dem Hörtest, unter realen Bedingungen, in meinem Wohnzimmer, mit meiner Elektronik. Es handelt sich bei der Elektronik übrigens um einen Rotel RA-1070 Verstärker und einen RCD-1072 CD Player. Der Klang der Canton gefiel mir gut, aber irgendwie fehlte mir etwas, was ich nicht wirklich beschreiben konnte. Der Hoch-Mittelton Bereich war sehr präzise und fein aufgelöst, der Bass ebenfalls präzise und straff. Eigentlich war ich ganz zufrieden, wenn auch nicht überwältigt.

Schon lange kenne ich die Firma Nubert und habe auch das Dolby Surround System aus der Nubox Serie für meine Schwiegereltern eingerichtet. (Klingt übrigens in der Konfiguration als Heimkino System auch super Klasse!)

Um sicher zu gehen, mich mit den Canton Vento 809 richtig entschieden zu haben, wollte ich gern mal die Nubert Nuline 102 mit ATM im direkten Vergleich, bei mir zu hause hören, und habe sie somit bestellt. Da ich ja die Möglichkeit hatte, diese innerhalb von 4 Wochen ohne Risiko zurückzusenden, war es in jedem Fall ein Versuch Wert. Nach zwei Tagen kam die Lieferung bei mir an, und ich habe gespannt die Nuline 102 neben meine Canton Vento 809 Lautsprecher gestellt. Da mein Rotel RA-1070 über Ausgänge für zwei Lautsprecherpaare verfügt, war der parallele Anschluss problemlos möglich. Ich muss erwähnen, dass ich für die Nuberts leider kein sehr hochwertiges Lautsprecherkabel verwenden konnte, da dies schon an den Canton Lautsprechern angeschlossen war. Dann kam der große Moment.

Ich habe von der Canton auf die Nubert umgeschaltet und dachte, "na ja, irgendwie etwas weniger Musik". Nach ein paar Umschaltvorgängen wurde sehr schnell klar, dass es sich hierbei lediglich um den Effekt unterschiedlicher Wirkungsgrade handelte. Die Nuline spielte bei gleicher Lautstärkeeinstellung des Verstärkers einfach etwas leiser. Ab der Erkenntnis habe ich beim Umschalten den Lautstärkeregler, abhängig von der gewählten Box, angepasst. Schon nach kurzer Zeit war für mich klar, dass die Nuline 102 mit ATM für mich deutlich besser klingt. Ich war absolut überwältigt, welche Musikalität dieser Lautsprecher bieten konnte. Im Gegensatz zur Canton klingt die Nuline deutlich ausgewogener, wärmer, rhythmischer und einfach komplett stimmig. Nach einigen Stunden Hörprobe mit unterschiedlichster Musik wurde mir zu dem bewusst, dass die Canton Lautsprecher nach längerer Hörzeit "nervig" und aufdringlich wurden, weil der Hoch-Mittelton für mich zu brilliant und vordergründig spielte. Kurz gesagt, es macht einfach Spaß, die Nuline 102 mit ATM zu hören. Leider habe ich ein paar Hundert Euro Verlust gemacht, nach dem ich die Canton Vento 809 nach 3 Wochen bei Ebay wieder verkauft habe, aber für mich war klar, ich musste die Nuberts behalten. Mit den Canton Lautsprechern wäre ich nach diesem Vergleichstest nicht mehr glücklich geworden.

Meine Aktivitäten und Erfahrungen haben gezeigt, dass es im Handel, in dieser Preisklasse nichts Vergleichbares gibt. Über die schlichte Optik der Nuline 102 kann man sich streiten, aber zum Einen ist das Geschmacksache (Ich mag schlichte Optik sehr gern), zum Anderen hört man ja nicht mit den Augen. Für mich war die Wahl der Nuline 102 mit ATM ein Volltreffer. Ich bin überaus glücklich und freue mich jeden Tag über die wahnsinnige Wiedergabequalität der Lautsprecher.

Vielen Dank an das gesamte Nubert Team!

@Herr Härer: Vielen Dank für die wieder mal sehr gute und überaus freundliche, telefonische Beratung.

@Herr Nubert und das gesamte Entwickler Team: Vielen Dank! Sie verstehen es, hochwertige Lautsprecher zu bauen, die nicht durch einen falschen "ersten Eindruck" auf Grund von hohen Wirkungsgraden oder unausgewogenen Frequenzgängen überzeugen.

Von: Christian Böhmer
15.10.2007, 20:13:38 Uhr

******** (sorry), wie kann man nur so geile LS bauen !! Danke !!!!!!!!

Von: Ralf
15.10.2007, 18:17:28 Uhr

Ich will mich kurz fassen. Ich kann mich dem Lob in diesem Gästebuch zur Qualität der Lautsprecher und dem Service, den die Fa. Nubert ihren Kunden bietet, nur anschließen. Jedes weitere Wort hieße Eulen nach Athen zu tragen.

Ich habe meine nuWave 35 nun rd. 4 Wochen und ertappe mich fast jeden Abend dabei, wie ich nach CD´s suche, die mir in den letzten Wochen noch nicht in die Finger gekommen sind, um sie neu zu entdecken. Die Nächte sind kürzer geworden.

Vielen Dank!

Von: Thorsten Eisenhuth
15.10.2007, 13:46:04 Uhr

ALso, da ich selbständig bin, möchte ich es mal so ausdrücken:

Die Firma Nubert unterliegt wie jede andere Firma auch, den stetigen Druck von Konkurrenz. 😈

Aber, Konkurrenz wäre ja gleichwertig!!! 😬

Also hat meiner Meinung nach die Firma Nubert gar keine Konkurrenz und braucht diese auch nicht zu "fürchten" 😈 .

<<>>

Böse Zungen würden behaupten: Trittbrettfahrer.

Also ich bin auch nach 8 Wochen noch begeistert und erlebe jeden Tag aufs Neue, welche Klangvielfalt dieses Boxensystem zu einem unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnis beinhaltet.

Zum Service erübrigt sich jedes Kommentar, sonst platzt denen noch der Server im Gästebuchbereich aus allen Nähten.

Aber, auch Kritik muss sein. Wäre ich nicht durch Zufall auf die Seite der Firma Nubert gelangt, säße ich jetzt vor einem Designer-Lautsprecher-Set fürs Auge, aber nicht für die Ohren. event. mögliches ZITAT : TOLLE BOXEN HASTE DA, aber klingen tun die wie OMA`s Spardose.

Boxen in dieser Größe hatte ich für mein 42 qm Wohnzimmer mit div. anderen WETTBEWERBERN getestet. Der Klang war wie oben beschrieben....

Was mich letzendlich zum Kauf bewegt hat, war die Resonanz der anderen Käufer. Ohren können ja so verschieden sein; aber eine so gewaltige positive Kundenresonanz, kann sich wohl kaum IRREN.

Die haben sich nicht geirrt, ich gehöre mit zu den Irren, die die Dinger nicht mehr hergeben werden (zumindest in diesen Leben nicht mehr).

FAZIT: Liebes Nubert-Team, ihr könnt froh sein, das ich euch durch Zufall gefunden hab, im Nirvanna des Internets.

Und ich kann froh sein, daß ich nicht die Spardosen gekauft habe !!!

Ich denke, hiermit habe ich alles gesagt.... , oder nicht?!

------------------------------------------------------------------------------------------------

nuLine-102-Set 1
2 x 102 / 1 x CS-42 / 2 x DS-50 / 1 x AW-1000
Gehäuse-Farbe: Echtholzfurnier Kirsche

wenn der Baum wüsste, was aus Ihm gutes werden würde, würde er schneller wachsen........

Von: Jörg Byczkowski
14.10.2007, 15:59:38 Uhr

Hallo liebes Nubert-Team.

Vielen Dank für die nette und kompetente Beratung. Die Cinch Dämpfungskabel erfüllen tatsächlich ihren Zweck. Da mein DVD-Player zu viel Saft an das ABL 381-Modul abgegeben hat, klemmte ich nun ein Cinch-Dämpfungskabel dazwischen. Schon hörte das Knacken in den Boxen auf... Nun genieße ich den geilen Sound der 381er inkl. Modul. Klingen tatsächlich wie Große. Die nahezu perfekte Lösung für kleinere Wohnzimmer. Macht weiter so...

Vielen Dank

Neuen Beitrag schreiben