Gästebuch
Von: Rank
12.11.2006, 01:29:06 Uhr
Mit großem Interesse habe ich mir die ?neuen? auf der Nubert Homepage angeschaut.
Zuerst Gratulation an Herrn Nubert zu der sehr gelungenen neuen NuBox Serie (die bis jetzt leider nur über das Auswahlmenu auf der linken Seite gefunden werden kann).
Die neue Optik der nuBox ist sehr gelungen (die optische Anleihen durch die der nuWave ähnlichen Front wertet die nuBox-Serie erheblich auf).
Besonders gefällt mit die neue nuBox 681, da Sie in punkto Gehäusegröße in etwa zwischen der nuLine 100 und der nuLine 120 liegt.
Auch der Tiefgang (44 Hz bei +/- 3 dB ? ohne Tuningmodul !!) scheint ziemlich genau in diese Lücke zu zielen. Rein optisch fand ich schon immer die nuLine 120 & nuWave 125 für die meisten Wohnräume etwas zu mächtig, weshalb ich die Gehäusegröße der nuBox 681 als optimal empfinde.
Dies Gehäusegröße der nuBox 681 würde auch bestimmt der nuLine & nuWave Serie sehr gut zu Gesicht stehen (also ich würde sofort eine nuLine 110 kaufen!).
Etwas ?unglücklich? gelungen, finde ich allerdings die neuen ?nuLine WS-10?. Da dieser Wandlautsprecher ein sehr kompaktes Gehäuse aufweist, ist es mehr als verständlich, daß kein richtiger Tiefgang zu erwarten ist.
Aber mit dem relativ geringen Tiefgang (125 Hz bei ?3 dB) kann noch nicht einmal, die mittlerweile bei Kompakt-LS zum Standard anvisierte Trennfrequenz von 80 Hz (zum Sub) realisiert werden (ohne Loch im Frequenzgang). Vermutlich werden viele Konsumenten, die keinen Wert auf eine möglichst hohe Bandbreite im Frequenzgang legen, sowieso eher Plastik-Brüllwürfel aus der Low-Budget Ecke kaufen. Bitte nicht falsch verstehen, die WS-10 sind bestimmt sehr gute Lautsprecher, aber eben ohne tiefreichende Bandbreite. Dadurch ist die Daseinsberechtigung des WS-10 mehr als fraglich, selbst die (ebenfalls sehr kompakten) nuWave RS-5 (80 Hz bei +/- 3dB) können in punkto Tiefgang doch deutlich mehr!
Besser hätte es mir gefallen, an Stelle des WS-10 einen DS-150 zu sehen ? Ja, Herr Nubert Sie haben richtig gelesen (DS-150 nicht CS-150 !!!).
Wäre doch für Sie bestimmt kein Problem!
Man nehme einfach den Centerspeaker CS-150 und ?baschtelt des um? als Vollbereichs-Dipol mit z.B. ca.1 Liter mehr Gehäusevolumen, Abmaße 38,5 x 15 x 30 cm = 17 Liter, dann noch einen 2. Hochtöner sowie 2. Tief-Mitteltöner + Bassreflexrohr auf der Rückseite, sowie eine veränderte Weiche (So ähnlich, ist ja bestimmt auch die DS-60 aus dem CS-40 entstanden).
Schon hätte man einen sehr kompakten Vollbereichs-Dipol für Leute mit wenig Platz, der munter linear runterspielt bis 58 Hz (bei -3 dB versteht sich).
Bin schon sehr neugierig, ob in der nuLine & nuWave Serie noch was neues kommt!?
Grüsse aus dem Schwabenland
Von: Mark
10.11.2006, 15:16:09 Uhr
Hallo zusammen,
Es ist in heutigen Zeiten leider immer mehr Gang und Gebe, das wenn man einfach nur gutes Equipment erwerben möchte nicht mehr so einfach ein kompetentes Gegenüber findet. Ich spreche von unseren größeren Elektronikläden, die schon seit Jahren nichts vernünftiges an Fachpersonal zu bieten haben.
Nun gut, geile Preise und saugeile Angebote mögen für viele Menschen überzeugend wirken, jedoch sind das die Deppen von Morgen.
Das gesamte Nubert Team ist einfach und allein darauf aus, Ihre Kunden zufrieden zu stellen und nicht nur an den Profit zu denken.
Egal welches Anliegen, egal was man auch gerne wissen möchte Nubert ist in punkto "ich habe eine Frage" der Meilenstein in Sachen Kundenberatung.
Es gibt einem ein gutes Gefühl etwas zu besitzen, was mit Liebe zum Detail hergestellt wurde, und worüber man sich keinerlei Gedanken machen muss wie lange man daran Freude hat.
2x Nubox 580
2x Nubox Sub AW-880
4x Nubox RS-300
1x Nubox CS-300
Einfach perfekt & klangstark !
Grüße an alle Nubi`s
M.
Von: Peter Scheunert
10.11.2006, 11:01:58 Uhr
Hallo Nubert Team,
hallo Nubert Gäste,
ich habe mich nach langer Infophase, Testleserei, Forendurchwühhhhlerei usw. zum Kauf eines
nuLine 100 Set 1
entschieden. Da ich aber, angefangen mit der TOP Beratung (telefonisch durch Herrn Bühler) und dem hervorragenden Service zur Auftragsabwicklung, so zufrieden bin und sich nach Aufbau- und Einstellphase alle Erwartungen bestätigt haben und getopt werden, möchte ich auf diesem Wege sagen:
Gute Arbeit Fa. Nubert
Alle die mit dem Gedanken spielen Nubert zu hören (und sich diese somit zuzulegen) - macht es!
Tschüß
Peter Scheunert
Von: Marco Butteron
09.11.2006, 12:44:03 Uhr
hallo Mitkunden und Interessierte und Nuberts,
ich kann mich meinen Vorrednern nur anschliessen, ich bin begeistert.
Auch ich wurde von meiner Frau davon "überzeugt", mich von meinen Standboxen (160cm hoch, je zwei 30er Bässe etc.) zu trennen, habe aber als Zugeständnis herausgehandelt, zwei Regalboxen zu erwerben.
Nach langer Forschung und Überlegung und auch durch gute Beratung habe ich mich für die NuLine 30 entschieden. Da ich einen sehr großen Raum (6x10m mit einem kleinen weiteren Boxenpaar am anderen Raumende) beschallen will habe ich zusätzlich die NuBox AW880 bestellt.
Seit zwei Wochen haben wir nun im Wohnraum entweder eine "Discothek" oder eine "Lounging-Area" und selbst meine lautstärkenempfindliche Frau ist beeindruckt. Selbst bei Gesprächen in normaler Lautstärke können wir den kompletten Raum musikalisch perfekt untermalen.
Ich muss mich nur noch daran gewöhnen, dass ich häufiger den Subwoofer anpasse, denn je nach dem welche Musik man hört (v.a. alte vs. neue) ist ja auch die Bassgewaltigkeit unterschiedlich ausgeprägt.
mb
Von: Daniel Singer
08.11.2006, 20:12:15 Uhr
Eigentlich bin ich nicht der Typ, der jetzt unbedingt einen Kommentar loswerden muss. Aber nach meiner Aufrüstung der NuLine 30 mit dem ATM Modul hier meine Erfahrungen.
Früher hatte ich ein Paar Visaton Atlas Compakt (Höhe ca 1,4 m), von denen ich mich meiner Frau zuliebe getrennt habe (besser als die andere Variante).
Diese Boxen waren wirklich gut, räumlich, natürlich und einen abgrundtiefen Bass.
Naja, irgendwann hatte ich mich mit der Trennung abgefunden.
Die NuLine 30 half mir mit ihrem wirklich gute Klang sowie der wirklich besseren Dynamik gut darüber hinweg.
Aber unten rum wars halt doch recht dürftig, irgendwie vermisste ich den tiefen Bass schon (die Physik hat halt Grenzen).
Da unser Wohnzimmer knappe 50 qm hat, überlegte ich hin und her ob ein Subwoofer da noch unten Druck erzeugen sollte. Aber irgendwie dachte ich, mensch, mittlere bis höhere Laustärken brauchst du eh fast nie mehr. Also probierte ich es einfach mit dem ATM 30 "Turbo" Modul.
Dies ist auch der Grund meines Kommentares:
Wahnsinn, man nimmt den Hochtonbereich zurück, verschiebt die untere Grenzfrequenz ein bisschen nach unten (je nach Raum), lehnt sich im Sessel zurück, macht die Augen zu und geniesst.
Dann macht man die Augen wieder auf und denkt, es kann gar nicht sein, dass aus diesen winzigen Boxen (bezogen auf die 50 qm) soviel Dynamik und Tiefbass herauskommt.
Wirklich unglaublich was die NuLine 30 mit dem ATM leistet!
Also wenn jemand wirklich kleine Boxen möchte, trotzdem das Beste an Klang anstrebt, dann holt euch den Turbo ins Haus!
(Was da ein Schaltungstechnik und Entwicklungsarbeit dahintersteckt, ist einiges, ich hab auch mal Nachrichtentechnik studiert, und mich mit irgendwelchen Filterberechnungen höherer Art herumgeschlagen)
Kompliment an die ganze Firma Nubert!
Von: Ralf Dieterle
08.11.2006, 14:51:36 Uhr
Liebes Nubert-Team,
weil meine 18 Jahre alten Boxen aufgegeben hatten, habe ich mir einen lange gehegten Traum erfüllt: 2 nuLine 30 und einen AW-1500. Und ich bin restlos begeistert. Jeden Tage freue ich mich an der Vollständigkeit und klangfülle bei allen Arten von Musik (Trance, Heavy, HipHop und Klassik - besonders Orgel). Film natürlich auch.
Schon bei leistesten Lautstärken schiebt der AW-1500 einen Bass durch die gesamte Wohnung, dass man schlimmstes ahnt. Mit Rücksicht auf die Nachbarn und die Bausubstanz habe ich mich bisher nicht getraut nennenswert aufzudrehen. Die nuLine30 sind wunderschön weich und gleichzeitig klar und transparent im Raum. Die Ortung ist trotz widriger akustischer Bedingungen spitze (habe die Boxen so gut es geht nach der Aufbauanleitung aufgestellt).
Insgesamt bin ich überglücklich mit den Systemen - für mich ist das absolutes Highend-HiFi - Referenzklasse! Selbst bei um mehrfaches teureren Systemen kann ich keinen Qualitätsunterscheid mehr hören. Ich kann jedem nur empfehlen, dies selbst zu erleben.
Wahnsinn!
Von: Thomas Karl
06.11.2006, 12:07:10 Uhr
Ich muß sagen , ein wenig enttäuscht bin ich schon. Seit dem frühen Sommer läßt man uns in puncto NuLook zappeln.
Weil ich mit meinen NuWave-3 recht zufrieden bin und mir seit langen ein gleichermaßen schönes und wertiges Mehrkanalset wünsche,
warte ich jeden Tag auf detailiertere Informationen , weil nach den ersten Bilden vom NuDay doch ein paar Fragen blieben.
Da vor einer evtl. Bestellung ja auch noch ausgedehnte Verhandlungen mit dem Familienvorstand stehen, wird es nun mit einem akustisch hochwertigen Weihnachtsfest nichts. Schade.
Aber - gut Ding will Weile haben -- oder?
T.Karl
Von: Thomas Maier
05.11.2006, 09:52:04 Uhr
Ich habe jetzt seit 1 1/2 Wochen meine NuLine 120 und bin restlos begeistert. Auch der Rest der Familie ist von dem Klang ganz hin und weg. Bisher war auch jeder Gast, dem ich natürlich die neuen Lautsprecher präsentieren wollte / musste, tief beeindruckt von einem solchen Klang.
Mal sehen wann ich auch meine Home-Cinema Anlage auf Nubert umstellen werde. Wird zwar noch ein bißchen dauern, aber kommt bestimmt.
Gruß aus der Holledau
Tom
Von: Jan Kleen
03.11.2006, 18:14:30 Uhr
Hallo Nubert-Team!
Vielen Dank für die NuBox 310. Spitzenklang, pfeilschnelle Lieferung, super Dokumentation und topp Verarbeitung.
Auch ohne Subwoofer (am Onkyo A8850) beeindruckend.
Fazit: Viel zu lange gewartet...
Von: Damir Skornjak
02.11.2006, 20:47:14 Uhr
Hallo Nubert-Team,
Heute bin ich schon zum zweiten mal umsonst nach Schw.Gmünd gefahren. Also zusammen so ca.280 Km und 2 Tage Urlaub verballert -umsonst. Dabei wollte ich nur das bei euch schon erworbene ( 2 x nuWave 100, 1 x Center CS 65, 1 x nuBox AW 440, 1 x ONKYO TX-SR 701 ) mit zwei nuWave RS-5 erweitern.
Heute so um 11.00 Uhr war ,wie beim ersten Versuch nicht viel los 4 bis 5 Kunden. Habe an der Kasse nach einem Berater gebeten und geduldig gewatrtet. Nach einer Stunde bin ich wieder ohne Boxen enttäuscht heimgefahren.Wenn ich mir zwei unter die Arme geklemmt hätte und wär einfach rausgegangen,hätte das auch keiner bemerkt.
Ich weiss das mann es auch tel.bestellen kann,aber ich will sie vor dem Kauf höhren,bezahlen und behalten.
Ich werde die nuWave RS-5 trotz Enttäuschung irgend wann kaufen,weil ich mit dem schon bei euch erworbenem (siehe oben) hoch zufrieden bin.
Weiß bloss nicht wie.
Mein Resturlaub für dieses Jahr noch 5 Tage.
Danke bis zum nächsten mal in Schwäbisch Gmünd
Wir warten auch sehr ungeduldig auf die Lieferung, es kann aber nicht mehr lange dauern...
(ab 27.11. sollte die nuLook-Auslieferung endlich beginnen können..)