Persönliche Beratung
Qualifizierte & persönliche Beratung:
Mo - Fr: | 10:00 - 18:00 |
Sa: | 09:00 - 13:00 |
07171 87 12 0
Aus dem Ausland:
+49 - 7171 - 87 12 0
Seit über 45 Jahren Qualität erfolgreich durchgeBoxt: Ein kleiner Abriss der »nuHistory«
![]() |
Not macht erfinderischAuch 2021 bringt die Corona-Pandemie vieles durcheinander, unter anderem werden die globalen Lieferketten durch einen Mangel an Arbeitskräften, Rohstoffen, Fertigungs- und Transportkapazitäten strapaziert. Der Marktstart mancher Nubert Produkte erfolgt in diesem Jahr später als geplant. Bis Dezember gelingt es der Nubert Produktion und Logistik durch unermüdlichen Einsatz aber, eine fast 100-prozentige Lieferbarkeit des aktuellen Sortiments herzustellen. Andere Hersteller der Unterhaltungselektronikbranche haben weniger Erfolg: AV-Receiver beispielsweise sind im Weihnachtsgeschäft praktisch nirgendwo zu bekommen. Trotz der Herausforderungen bringt Nubert mit der neuen nuBoxx-Serie (welche die traditionsreiche, mit einem X geschriebene nuBox-Familie ablöst), der Soundbar nuBoxx AS-425 max sowie den beiden aktiven Sound-Paaren nuPro SP-200 und SP-500 eine Reihe erfolgreicher und innovativer neuer Lautsprecher auf den Markt. Weil auch 2021 kein „Tag der offenen Tür“ stattfinden kann, verlagern wir den nuDay ins Internet. Im November findet der „nuDay live“ statt. 500 Zuschauer erleben im ersten Live-Stream von Nubert unter anderem die Enthüllung der nuPro SP-Lautsprecher. |
![]() |
45 Jahre Nubert, 45 Jahre KlangfaszinationDas Jahr 2020 ist geprägt von der Corona-Pandemie, die auch für Nubert manchen Plan durchkreuzt, beispielsweise fallen sämtliche Messeauftritte aus. Trotzdem gibt es Grund zum Feiern: Im Januar wird das Unternehmen 45 Jahre alt. Aus diesem freudigen Anlass bringt die Speaker Factory zwei Geburtstagslautsprecher auf den Markt, die nuJubilee 45 und die nuJubilee 145, zwei Neuauflagen beliebter nuVero-Modelle in runbinrotem Metallic-Lack. Der Farbton wird später auch in der regulären nuVero-Serie eingeführt. Beide Sondermodelle sind ein voller Erfolg und schon nach kurzer Zeit vergriffen. Im April bekommt die Nubert electronic GmbH mit dem Wirtschaftsingenieur Bernd Jung einen neuen Geschäftsführer, der das bewährte Führungsteam aus Günther Nubert und Martin Leis ergänzt. Marketing-Chef Roland Spiegler geht in den Ruhestand, bleibt dem Unternehmen aber in beratender Funktion verbunden. Die 2018 eingeführte Aktivboxenserie nuPro X erfährt im Mai 2020 ein Update. Die neuen Modelle tragen den Namenszusatz RC und punkten nun mit der Raumeinmessung X-Room Calibration. Gegen Jahresende schafft es Nubert es als einer der ersten Hersteller, die Messfunktion nicht nur für iOS-, sondern auch für Android-Mobilgeräte anzubieten. |
![]() |
App-Komfort und drahtlose FreiheitZu Beginn des Jahres 2019 feiert die nuBox-Serie ihren 25. Geburtstag. Zu Ehren dieser beliebten Baureihe legt Nubert zwei Sondermodelle auf. Die nuBox 325 Jubilee und die 425 Jubilee zeichnen sich durch frische Farbkombinationen und hochwertige nuLine-Technik zum günstigen nuBox-Tarif aus. Mit der Soundbar nuBox AS-225 und dem Soundpaar nuBox A-125 hält außerdem digitale Aktivtechnik Einzug in die nuBox-Serie. Der Rest des Jahres steht ganz im Zeichen der X-Plattform: Mit dem nuPro XS-7500 bringt Nubert das neue Stereoboard-Flaggschiff auf den Markt. Die Aktiv-Bassisten XW-700 und XW-900 gründen mit der drahtlosen X-Wireless-Technik eine neue Subwoofer-Serie. Und der neue Vollverstärker nuConnect ampX basiert in wesentlichen Teilen ebenfalls auf der X-Plattform, ergänzt beispielsweise durch eine hochwertige Phonovorstufe. Zu guter Letzt wird 2019 ein Klassiker des nuProgramms neu aufgelegt: Aus den individuellen ATMs werden das Universelle Tuning Modul Standbox und das Tuning Modul Kompaktbox. |
![]() |
nuPro wird das Kabel los
Das Jahr 2018 steht für Nubert zunächst im Zeichen der nuPro-Serie: Mit der X-Baureihe kündigen wir zur High End im Mai die dritte Generation der erfolgreichen Aktivlautsprecher an. Zur langen Liste der Verbesserungen zählen Drahtlos-Konnektivität, Studio-Anschlüsse, HiRes-Fähigkeit, App-Steuerung, moderneres Design sowie leistungsgesteigerte Endstufen.Die nuPyramide 717, Nachfolgerin der legendären Rundumstrahler aus den 70ern, feiert auf der High End 2018 ebenfalls ihre öffentliche Premiere. Im weiteren Jahresverlauf stellt Nubert die erfolgreichen nuVerstärker nuPower A, nuPower D und nuControl 2 (eben als Nachfolger des nuControl eingeführt) in Silber vor und erfüllt damit einen häufig geäußerten Kundenwunsch. Mit einer Reihe von Mini-nuDays und dem Einzug der bis dahin in der Goethestraße beheimateten Hotline in das neue Hauptquartier in der Nubertstraße geht ein erfolgreiches Jahr langsam zu Ende. |
![]() |
Ein neues Zuhause für Nubert
Im April 2017 ist es soweit: Das neue Entwicklungs- und Logistikzentrum in der Nubertstraße ist fertig. Über die folgenden Wochen wechseln nach und nach der Versand, die Verwaltung und die Technik in das neue Gebäude. Am Standort Goethestraße verbleiben das Ladengeschäft, das Team von der Telefonhotline, die Buchhaltung und andere Teile der Firmenverwaltung. Auf der High End 2017 präsentieren wir gleich vier Neuheiten: Das neue Flaggschiff nuVero 170 im vollwertigen Vier-Wege-Design schlägt akustisch alles bisher Dagewesene. Die nuLine-Serie bekommt mit der nuLine 334 ein neues Spitzenmodell, mit der nuLine 244 eine wunderbar platzsparende Einsteigerstandbox und mit dem CS-64 einen besonders schlanken Centerspeaker. Zusätzlich zeigen wir auf der Messe die bereits zum Jahreswechsel eingeführten nuPro-Modelle A-600 und AS-450. |
![]() |
Freud und Leid
2016 ist das wohl ereignisreichste Jahr in der Nubert Firmenhistorie. Der Start ist phänomenal: Zwölf Erstplatzierungen für unsere Lautsprecher und Verstärker, dazu die Ernennung zur „Brand of the Year“ respektive zur „Besten Marke national“ bei den Leserwahlen – das bislang beste Ergebnis. Der nächste große Auftritt folgt auf der High End in München, wo unter Beifall der Class-AB-Verstärker nuPower A enthüllt wird. Nur rund anderthalb Wochen später folgt allerdings das böse Erwachen: In der Nacht vom 29. Mai gehen über Süddeutschland schwere Unwetter nieder. Das Erdgeschoss unserer Firmenzentrale sowie weite Bereiche unseres Versandlagers werden mit Schlammwasser geflutet. Ein großer Teil unseres Bestands bis hin zu Bauteilen und Verpackungsmaterialien geht verloren, darunter der komplette Vorrat des brandneuen nuPower A. Der Sommer ist entsprechend von Aufräum- und Instandsetzungsarbeiten geprägt. Erst Ende des Jahres können wir wieder unsere komplette Produktpalette anbieten, darunter auch den wiederauferstandenen nuPower A. |
![]() |
Zum Geburtstag viel Neues
2015 feiern wir das vierzigjährige Bestehen unserer Firma. Aus diesem Anlass erscheint zu Beginn des Jahres das Lautsprechersondermodell nuJubilee 40, das mit seinem sensationell guten Preis-Leistungs-Verhältnis eine der traditionellen Stärken der Speaker Factory verkörpert. Rechtzeitig zur Branchenmesse High End wird anschließend die zweite Generation unserer Topserie nuVero enthüllt – noch präziser, edler und „bässer“. Mit dem nuControl und dem nuPower D, unserem Duo aus Vor- und Endverstärker, betreten wir zudem echtes Neuland. Die nuPro A-500 und A-700, die beiden neuen Flaggschiff-Standmodelle unserer aktiven Boxenserie, komplettieren im Winter schließlich die beeindruckende Reihe an Produktneuheiten in unserem Jubiläumsjahr, das wir mit zahlreichen Sonderaktionen wie Verlosungen und der großen „nuFest“-Party im Sommer gebührend feiern. |
![]() |
Die Neuerfindung eines KlassikersMit der nuBox-Serie wird im Sommer 2014 ein Klassiker neu aufgelegt, dessen Wurzeln bis in die Anfänge der Nubert Speaker Factory zurückreichen. Drei Kompakt- und drei Standlautsprecher, je eine Wand- und eine Centerbox sowie zwei Subwoofer decken alle Anwendungsbereiche von Heimkino über Musikgenuss bis hin zu Multimedia ab. Unseren Entwicklern gelingt das Kunststück, die bereits in der früheren Generation exzellente Klangqualität noch zu steigern und das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis zu bewahren.Im Herbst bekommt auch die nuPro-Linie Verstärkung: Das Aktive Stereoboard AS-250 ist nicht nur der perfekte Klangunterstützer für den Fernseher, sondern ein universeller Klang-Gigant. |
![]() |
Alles neu bei nuLine und nuProAbermals waren nuProdukte bei den Leserwahlen der Fachmagazine sehr erfolgreich: Zehn Lautsprechersysteme schafften den Sprung aufs Siegertreppchen, sieben Mal sogar bis ganz nach oben.Im Fokus stand 2013 die erneuerte nuLine-Serie, die mit der Standbox nuLine 84, dem Dipol nuLine 24, dem Wandlautsprecher nuLine WS-14 und dem Subwoofer AW-500 vervollständigt wurde. Zwei Jahre nach der Premiere der Aktivlautsprecherserie nuPro wird die Erfolgsgeschichte mit den drei neuen Modellen A-100, A-200 und A-300 sowie dem passenden Subwoofer AW-350 fortgesetzt. |
![]() |
Jahr der RekordeStolze 16 Leserwahlpreise durften 2012 entgegen genommen werden – darunter 10 mal Platz 1!Das nuForum feierte sein zehnjähriges Jubiläum und gehört mit über 15.000 Mitgliedern und über einer halben Million Beiträgen zu den größten Kundenforen in der Unterhaltungselektronik. Auf der High End in München wurden drei komplett neue nuLine Modelle vorgestellt. Bei einem großen Umfragegewinnspiel mit weit über 10.000 Teilnehmern setzten sich Nussbaum und Kirsche als zukünftige Holzversionen für die nuLine-Serie durch. |
![]() |
nuPro - Nubert präsentiert aktive KompaktboxenIm Frühjahr 2011 gingen nach langer Entwicklungszeit die kompakten DSP-Aktivlautsprecher nuPro A-10 und A-20 in Serie. Schon bald konnten die beiden Aktivisten mit glänzenden Testergebnissen in den Fachmedien aufwarten.Im Subwooferbereich präsentierte Nubert zwei neue Modelle in DSP-Technologie auf der High End in München, den nuLine AW-1300 DSP und den nuVero AW-13 DSP. Beide Modelle setzen neue Maßstäbe für Bassperformance und bieten umfassende Möglichkeiten der Raumanpassung. |
![]() |
35 Jahre Nubert!Mit der nuJubilee 35 und dem nuJubilee AW-35 präsentierten wir ein kompaktes Doppel in limitierter Auflage zum extragünstigen Jubiläumspreis.Unsere Topserie wurde mit den Modellen nuVero 3 und nuVero10 erweitert, die auf der High End in München vorgestellt wurden. Schon wenig später gab es die ersten beeindruckenden Testerfolge für diese beiden nuVero-Neuheiten. Mit den „nuDays“ und dem 35er-Jubiläumsfest gab es zum Jahresende zwei weitere Highlights mit vielen Gästen, auch aus dem nuForum. |
![]() |
Die nuVero-Erfolgsgeschichte geht weiterAlle nuVero-Lautsprecher glänzen in den Tests mit Top-Referenzen und einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis.„nuVero macht High End erschwinglich“ – unter diesem Motto präsentierte sich Nubert auf der High End in München. Mit dem neuen Internetauftritt können sich Nubert Kunden und Interessenten noch anschaulicher und noch umfassender über das Nubert Angebot informieren. Interaktive Auswahlmöglichkeiten machen unsere Produkte virtuell erlebbar, das Bestellen im nuShop war noch nie so einfach und bequem. |
![]() |
Präsentation der nuVero-SerieEines der ehrgeizigsten Nubert Projekte wurde auf der High End 2008 in München vorgestellt: Mit nuVero präsentierte Nubert eine absolut high-endige Boxenserie mit innovativem akustischem Konzept, kompromissloser Technik und meisterhafter Verarbeitung Made in Germany.Die von Nubert perfektionierte und modifizierte Drei-Wege-Technik feierte mit den Testerfolgen der opulenten nuVero 14 neue Höhepunkte. Für Stereoplay ein „Technologieträger vom Allerfeinsten“ und „Absolute Spitzenklasse“! |
![]() |
Drei Designpreise für nuLook-SerieMit der nuLook-Serie präsentierte Nubert ein in dieser Form noch nicht dagewesenes modulares Boxenkonzept, das eine Vielzahl von Designvarianten erlaubt!Die Kompaktbox nuLook LS-2 erhielt seither drei renommierte Designpreise: den reddot design award 2007, den iF-Award 2008 und den Good-Design-Award 2008 des Chicago Athenaeum/USA. Auch die Fachpresse ist von den nuLook-Lautsprechern angetan: „Nubert Klang im Traumdesign“ lobte Stereoplay. Im Herbst 2007 startet die „White&Black“-Edition der nuLine-Serie. |
![]() |
nuBox-Serie erhält neues GesichtErneute Auszeichnung im Unternehmerwettbewerb „Dienstleister des Jahres“. Die nuBox-Serie erhielt ihr neues Gesicht und mit zusätzlichen Boxentypen eine attraktive Erweiterung der Modellpalette. |
![]() |
30 Jahre NubertBei allen Teilnehmern unvergessen: das legendäre „nuFescht“ anlässlich dieses runden „nuBiläums“. |
![]() |
Vorbildliche KundenfreundlichkeitBeim renommierten Unternehmerwettbewerb „Dienstleister des Jahres 2004“ wurde Nubert von der Jury in der Sparte „Vorbildliche Kundenfreundlichkeit“ als eines der drei besten Dienstleistungsunternehmen in Baden-Württemberg ausgezeichnet! |
![]() |
DIE ZEIT porträtierte Günther Nubert:„Günther Nuberts HiFi-Boxen lassen Konkurrenzprodukte alt aussehen...“ Das neue Flaggschiff des Nubertprogramms ging an den Start: mit der nuWave 125 »könnte man meinen, der Chef des Hauses wolle sich schon zu Lebzeiten ein Denkmal setzen ... Bezahlbare Traumbox ...« urteilte Stereoplay. |
![]() |
Umbau in Schwäbisch GmündNach einem längeren Umbau präsentierte sich das Gmünder Stammhaus mit neuer Ladeneinrichtung und vier neuen HiFi- und Heimkinostudios. |
![]() |
Auszeichnungen für NubertDie Nubert electronic GmbH war erster Gewinner des Innovationspreises „Talente und Patente“ in Ostwürttemberg. Auch beim renommierten Unternehmerwettbewerb „Entrepreneur des Jahres 2001“ war Nubert unter den Finalisten und gehörte damit für den Veranstalter Ernst & Young zu den erfolgreichsten deutschen Mittelständlern. |
![]() |
Start der nuLine-SerieMit dem Subwoofer-Boliden AW-90 und den Dipolspeakern RS-3 und RS-6 begann die Erfolgsgeschichte unserer nuLine-Serie. |
![]() |
„Nubert im NETZ“... verkündete der nu’s Letter im Frühjahr 1998 - der Beginn einer spannenden Online-Zeit! |
![]() |
Vorstellung der nuWave SerieNach langer Entwicklungszeit kam die nuWave-Serie auf den Markt. HiFi-Test lobte: „Mit der neuen nuWave-Boxenlinie führt Günther Nubert den Nachweis, dass hochwertige Technik, wertiges Design und günstiger Preis keine unvereinbaren Gegensätze sind.“ |
![]() |
So gut können preiswerte Lautsprecher sein...Auch die renommierte Frankfurter Allgemeine Zeitung wurde auf Nubert aufmerksam und meinte: „Günther Nubert zeigt’s allen: So gut können preiswerte Lautsprecher sein... Aus seiner Speaker Factory kommen Lautsprecher mit schier unglaublichem Preis-Leistungs-Verhältnis.“ |
![]() |
Referenz in StereoplayAuf Anhieb erhielt die nuBox 660 den Titel „Referenz“ und Stereoplay lobte schon damals: „Die üppig bestückte Frequenzweiche gereicht jeder High-End-Box zur Ehre“.Schon zwei Monate später durfte die nuBox 360 zeigen, dass ein „Unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis“ in ihr steckt: „In die Technik investiert, am Vertrieb gespart.“ |
![]() |
Start des Nubert DirektversandesNachdem mehrere Händler ihr Desinteresse an einer weiteren Boxenmarke bekräftigt hatten und die Annahme einer Nubert-Box zum Test von einem deutschlandweiten Vertrieb abhängig gemacht wurde, erfolgte der Entschluss zum Start des „Nubert Direktversandes ab Hersteller“. |
![]() |
»nuBox« als Produktbezeichnung etabliertMit den neuen Modellen nuBox 360, 390, 460 und 660 versuchte man, einen überregionalen Boxenvertrieb über HiFi-Händler aufzubauen, was (zum Vorteil unserer Kunden) erneut scheiterte... |
![]() |
Designpreise für nuForm 60 und 90Mit nuForm machte die erste „gestaltete“ Nubert-Box überregional Furore. 1994 und 1995 ausgezeichnet vom Design Center Stuttgart, vom iF Industrie Forum Design Hannover und vom Chicago Athenaeum, bewiesen die Modelle nuForm 60 und 90, dass guter Klang und gute Form eins sein können. |
![]() |
Erster Nubert BoxenkatalogUnter dem Titel „Nubert Boxen – die hörbare Qualität“ zeigte der erste Nubert-Boxenkatalog die gigantische Obelisk 1000, die „rundum guten Pyramiden“, die bewährten Softline-Boxen 388, 471, 560, 680 und 690 sowie die ersten Sparmodelle 350 und 450 im folierten Gehäuse. Die legendären AL-Autolautsprecher – vermutlich die ersten high-fidelen Boxen für Car-Stereo überhaupt – rundeten das Programm ab. |
![]() |
Umzug der Filiale AalenErweiterung auf 1000 m² Verkaufsfläche in der Bahnhofstraße 111. Im neuen Nubert Fachmarkt, gut erreichbar und mit vielen Parkplätzen, konnte die inzwischen sehr vielfältig gewordene Angebotspalette endlich großzügig präsentiert werden. Eine eigene Meisterwerkstatt und die seinerzeit wichtige Car-Stereo-Einbaugarage durften natürlich nicht fehlen. |
![]() |
Umzug in die GoethestraßeDas stark expandierende Unternehmen zieht in eine ehemalige Schwäbisch Gmünder Uhrenfabrik um. Die beiden Gebäude in der Goethestraße 69 boten mit 2000 m² Nutzfläche die Chance, einen Fachmarkt für Unterhaltungselektronik zu etablieren, der Maßstäbe in der Branche setzte. |
![]() |
Eröffnung der zweiten Nubert Filiale in AalenIn der Stuttgarter Straße in Aalen präsentierte das Nubert Team auf etwa 300 m² HiFi-Bausteine und Nubert Boxen, TV- und Videogeräte, Car-Stereo-Anlagen und die seinerzeit spektakulären Car-HiFi-Einbaulautsprecher von Nubert. |
![]() |
Gründung einer Filiale in Ellwangen
In Ellwangen wurde eine Filiale des Nubert HiFi-Studios gegründet. Anfangs wurde sie von einem frühen Nubert Kunden geleitet, der mit dem Einstieg bei Günther Nubert sein Hobby zum Beruf machte: Roland Spiegler. |
![]() |
Eröffnung des ersten Nubert HiFi-StudiosIn Schwäbisch Gmünd wurden auf ca. 300 m² Boxen gebaut, vorgeführt und zusammen mit ausgesuchten HiFi-Komponenten an die Insider-Kundschaft verkauft. |
![]() |
Alles begann in dieser Garage...Hier baute Günther Nubert Anfang der Siebziger Jahre mit skeptischer Duldung seiner Mutter und tatkräftiger Unterstützung von Freunden die ersten Nubert Modelle 388, 471 oder 551. |
![]() |
Ende der sechziger JahreGünther Nubert begeisterte sich für die neue Transistortechnik und entwickelte Verstärker sowie Mischpultelektronik für Studioanwendungen. Die Unzufriedenheit mit den damals erhältlichen Lautsprechern führte nach intensivem Tüfteln und mehrjähriger Bastelarbeit zur Entwicklung der ersten Nubert Boxen, die im Bekannten- und Freundeskreis dankbare Abnehmer fanden. |