nuBoxx B-30
Aktuell nicht verfügbar
228,00 €
Gerne informieren wir Sie bei Verfügbarkeit:
07171 87 12 0
Produkt
nuBoxx B-30
- Kompaktlautsprecher für Regal oder Lowboard mit großem Klang bei kleinem Platzbedarf
- Musik in allen Details genießen dank moderner Technik - für besten Klang
- Universal einsetzbar als Front- oder Rearlautsprecher im Surroundsystem
- 51 Hz Tiefgang für eine einfache und optisch ansprechende Stereoanlage
- Wiederauflage in klassischem Schwarz und Weiß – optional mit Blenden in modernen Farben
- Foliertes Gehäuse mit edler, lackierter Front und magnetischer Blende

Klanggigant mit Minimaßen
Unser Regallautsprecher nuBoxx B-30 ist die Lösung, die überall ihren Platz findet. Dank des kompakten Designs ist sie ideal als Surroundlautsprecher geeignet, 51 Hz untere Grenzfrequenz sprechen auch ganz klar für die Nutzung als kleine Kompaktlautsprecheranlage.

Regallautsprecher
Die nuBoxx B-30 ist ein Kompaktlautsprecher, der auch ohne Subwoofer bis 51 Hz reicht. Für die Abmessungen ist das ein herausragender Wert, der seinesgleichen sucht.

Surroundlautsprecher
Für Surround eignet sich die nuBoxx B-30 nicht nur als Rearlautsprecher, sondern auch im Frontbereich. Damit ist sie die ideale Lösung, wenn die Lautsprecher sich unauffällig in die Wohnlandschaft integrieren sollen.

Im Set
Wenn man die nuBoxx B-30 mit einem nuConnect ampX und einen Subwoofer der nuSub Serie ergänzt, erhält man eine ausgezeichnete 2.1 Anlage, die ganz groß aufspielt. Ein Beispiel Set finden Sie hier.

Kompaktanlage
Wer eine kleine Anlage mit hohem Anspruch an den Klang zum besten Preis-Leistungsverhältnis sucht, der wird bei unseren nuBoxx B-30 Sets fündig.
Details

nuOva B-Hochtöner
Der neu entwickelte Hochtöner sorgt für den detailreichen Klang oberhalb von 2,6 kHz, den Sie sich immer gewünscht haben. Mehrschichtige Bedämpfungen und ein aufwendiges Antriebssystem garantieren minimale Resonanzen und geringe Verzerrungen in jedem Frequenzbereich. Ihr Vorteil: Instrumente und Stimmen werden so auf einem Niveau weit oberhalb des Entry Level wiedergegeben.
Frontplatte
Die Frontplatte des nuOva-B wurde in mehreren Hundert Versionen via 3D-Druck und Rapid-Prototyping gefertigt, um die ideale Harmonie zwischen Abstrahlverhalten des Hochtöners und Schallführung an der Gehäusefront zu erzielen. Ihr Vorteil: Ein breiter Sweetspot mit erstklassiger Bühnendarstellung.


B²-Tieftöner
Unsere Tieftöner mit B²-Technologie beeindrucken mit Bassgewalt weit über ihr Größenverhältnis hinaus. Dafür verwenden wir ein leistungsstarkes Magnetsystem mit hohem Hub für pegelfeste Basswiedergabe. Ihr Vorteil: Kompakte Abmessungen bei standlautsprecherverdächtigem Klang.
nuTerminal und Weiche
Unser Terminal wurde vernickelt, für bestmöglichen Kontakt und elegante Optik auch auf der Rückseite. Für die Weiche sind Folienkondensatoren für besten linearen Sound und Schutzschaltungen gegen Überlast integriert. Ihr Vorteil: Langlebige Komponenten sorgen für einen Kauf, der ein Leben Lang hält und Klang, der sich über die Jahre nicht verändert.


Farben
Mehr Vielfalt beim Aufbau: Passend zu unseren Serien nuPro, nuLine und nuVero kommt die nuBoxx nun ebenfalls in zeitlosem Schwarz und Weiß. Dadurch bieten wir Ihnen noch mehr Freiraum beim Kombinieren Ihres Setups. Stoffblenden in neuen Farben bieten darüber hinaus mehr Individualität. Die nuBoxx passt so zu jeder Wohn-Einrichtung.
Die Varianten mit grauer Front kommen serienmäßig mit grau-melierter Blende. Bei Boxen in Schwarz und Weiß können die Blenden in der gewünschten Farbe optional mitbestellt werden!
Design
Die schlichte Formgebung macht die nuBoxx Modelle zu einem zeitlosen Kunstwerk. Die einfache Anbringung der Blende mit Magneten, bietet den bestmöglichen Schutz Ihrer Lautsprecher. Der akustisch durchlässige Stoff sorgt für transparenten Klang und elegante Optik. Unser Produktdesigner erklärt in einem Video die Hintergründe.
Serienüberblick
Unsere nuBoxx Serie steht in der Tradition aller Nubert Lautsprecher und hat das Ziel, Klang so natürlich wie möglich zu reproduzieren. Unsere Einsteigerserie umfasst insgesamt sechs Modelle, die man mit den Subwoofern aus der nuSub Serie kombinieren kann. Damit lassen sich sowohl Stereoanlagen als auch komplette Surroundsets mit ausgezeichnetem Klang zusammenstellen.


Ehrlichem Klang verpflichtet
Wir sind ein deutsches Unternehmen, das seit über 45 Jahren Lautsprecher entwickelt und im Direktvertrieb anbietet. Wir stehen für neutrale Wiedergabe, damit bei Ihnen genau das Signal ankommt, das auch auf der Quelle vorhanden ist. Wir fügen nichts hinzu und lassen nichts weg. Versprochen! Mehr Informationen zu unserer Philosophie finden Sie hier.

Deutsche Ingenieurskunst
Von unseren Entwicklern am Standort Schwäbisch Gmünd perfektioniert: Unsere nuBoxx-Serie bietet einen kostengünstigen Zugang in die Welt des HiFi-Klangs – und das bereits auf sehr hohem Niveau. Jeder nuBoxx Lautsprecher fasziniert mit einem erstaunlich vollmundigen und breitbandigen Klang, der keine Wünsche mehr offenlässt.
Testergebnisse
Wir sind ausgezeichnet. Und stolz darauf.
Zubehör
Wir bauen nicht nur außergewöhnliche Lautsprecher und Elektronik, sondern bieten auch noch das passende Zubehör an. Damit finden Sie von Kabel über Adapter alles Nützliche zu unseren Produkten.
Unsere Empfehlungen
Nicht das richtige dabei? Wir empfehlen einen Blick auf verwandte Produkte, die Ihnen gefallen könnten.
FAQ's
Fragen zu Passivlautsprechern
Sie kaufen das Produkt, dann kommt es bei Ihnen zuhause an und Sie können es 30 Tage ohne Risiko testen. Bei Nichtgefallen ist der Rückversand kostenlos und wir erstatten den Gesamtbetrag inkl. aller Versandkosten.
Wir geben auf passive Lautsprecher 5 Jahre Garantie. Genaue Details zu unseren Bedingungen finden Sie hier.
Meist hilft schon ein Blick in die Bedienungsanleitung und viele Probleme lösen sich sehr schnell auf. Wir helfen nach dem Motto „Klingt nicht, gibt’s nicht“ gern via Telefon +497171-87120, WhatsApp oder E-Mail weiter. Denn guter Service gehört bei uns zum Produkt dazu.
Bewertungen
Anmelden
Ehrliche Lautsprecher - Ehrliche Bewertungen
Zufrieden? Oder können wir bei unseren Produkten etwas besser machen? Dann schreiben Sie uns Ihre Bewertung. Einfach im Kundenkonto anmelden und hier die Bewertung zu Ihrer Bestellung verfassen.
Bei uns wird jede Bewertung auf Echtheit geprüft und anschließend freigeschaltet. So können Sie sicher sein, dass Ihr Feedback zu unseren Produkten authentisch ist.
23. März 2022
DANKE ! Sie haben einen alten Mann glücklich gemacht!
Bin seit 50 Jahren Musikliebhaber, und habe von Billig bis Audiophil schon Vieles gehört und besessen. In den letzten 3 Jahren konnte ich keine akustische oder gar klassische Musik mehr hören, weil die Heimkino-Speaker eines populären deutschen Herstellers das einfach nicht hergaben. Da klangen Geigen schlimmer als mein Tinnitus, Orchester waren einfach nur Brei von Wummern und Sägen. Das hat nun Dank ihnen ein Ende.Hatte beim Probehören doch tatsächlich Glückstränchen in den Augen. Was sie hier zu diesem Preis liefern. ist unglaublich. Endlich ein Hersteller, der nicht überzeichnet und übermässig "schönt", sondern ein ausgewogenes, offenes und natürliches Klangbild liefert, dass auch für akustische Instrumente und Klassik taugt. Warm und weich, wo es das sein soll. Knackig, wenns rocken soll. Auflösung und Räumlichkeit tadellos. Unter 800 ? /St. wird man kaum etwas wirklich wahrnehmbar Besseres finden. Dazu fehlt es dann meist an geeignetem Hörraum, entsprechender Anlage und Aufnahmematerial - was dann aber auch aus diesen Boxen noch deutlich mehr herausholen würde 😉 Deswegen nochmal mein Dank für dieses tolle Produkt, an ihr ganzes Team, von der Spitze über die Entwickler bis hin zu den Menschen, die mir das so gut verpackt und versandt haben. Weiter so!
27. Februar 2022
Exzellenter Lautsprecher für den Schreibtisch
Ich war auf der Suche nach einer Lautsprecherlösung für meinen Schreibtisch im Wohnzimmer. Es waren dort bereits ein AV-Receiver und zwei große alte ESS PS5A (Kompakt)Lautsprecher aus den Achtzigern vorhanden, die aufgrund der räumlichen Gegebenheiten allerdings hinter der Hörposition am Schreibtisch aufgestellt werden mussten. Um das Stereoerlebnis auch von vorn zu bekommen, mussten also zwei Lautsprecher her, die mit den Platzverhältnissen auf dem 200x80 cm Tisch kompatibel sind. Nachdem ich zunächst mit einer Aktivbox-Lösung in Form der Nubox AS-125 liebäugelte, erschien es mir kurz darauf sinnvoller nach Passivboxen für den ohnehin vorhandenen Verstärker zu suchen. Die gewählten B-30 machen durch ihr geradliniges und zeitloses Design (auch ohne Schutz-Frontblende) eine superschöne Figur neben den zwei 27-Zoll-Bildschirmen und wirken dabei ob ihrer geringen Größe nicht aufdringlich. Ich hatte zwischenzeitlich auch die Nuboxx B-40 und ähnlich große Kompaktlautsprecher (Höhe > 30cm, Tiefe 25cm +/- 5cm) anderer Hersteller da stehen, jedoch wirkten die Maße bei so einer kurzen Distanz zum Hörplatz (~80cm zwischen Schreibtischstuhl und Box) zu wuchtig. Klangtechnisch bin ich mehr als glücklich mit den B-30. Sicher, ich kann damit nicht das gesamte Wohnzimmer in Partylautstärke beschallen, aber dafür habe ich ja noch das zweite, größere Boxenpaar (was mittelfristig auch noch gegen Nubert Lautsprecher getauscht werden wird). Für den Anwendungsfall am Rechner mit dem geringen Abstand sind sie einwandfrei: klar aufgelöst über das gesamte Tonspektrum und für die Boxengröße erstaunlich tief im Bass. Am Verstärker konnte ich durch verschiedene DSP-Einstellungen (Audissey, Dynamic EQ etc.) nochmal eine Klangverbesserung erzielen, obwohl die B-30 auch im "Pure Audio" Modus bereits richtig gut klangen. Ein paar abschließende Hinweise: In manchen Testberichten zur Nuboxx wird gern aufgrund des etwas geringeren Wirkungsgrads zu einem "potenten" Verstärker geraten (ohne dass dabei immer angegeben wird, was genau das für die Verstärkerleistung heißen soll). Mit den 125 Watt pro Kanal, die mein 10 Jahre alter AV-Receiver mitbringt, funktioniert der Betrieb der B-30 ohne Probleme. Gleiches gilt für die B-40, die ich kurzzeitig in Betrieb hatte. Im direkten Vergleich der beiden hatte die B-40 natürlich nochmal etwas mehr Druck und Finesse im Tiefbass und konnte insgesamt mehr aus der Verstärkerleistung rausholen (d.h. mehr Lautstärke bei sonst gleichen Einstellungen). Wenn es der Platz hergibt, ist die B-40 sicher den Aufpreis wert. Als letztes kann ich noch einen Tipp geben. Für den Betrieb am Schreibtisch ist es sinnvoll die B-30 für das Stereodreieck einzuwinkeln (so weit, so klar) und darüber hinaus noch akustische Isolationspads (gibt es für 10-25? im Internet) zu kaufen, mit denen man die Box in 5- oder 10-Grad-Neigung auf den Hörplatz richten kann, damit der Klang des Hochtöners auf Ohrhöhe ankommt. Ich war selbst sehr überrascht, wie groß der Unterschied zum Betrieb ohne die Pads war.
11. Januar 2022
Was lange wärt wird endlich gut
Ein Verstärkerwechsel machte aus mir einen absoluten Stereomuffel. Mein Harman Kardon, in die Jahre gekommen, extrem schwer und viel zu groß aber mit sensationellem Klang, geht in Rente. Außerdem konnte ihn meine Frau nicht bedienen und lag mir in den Ohren. Bei Nubert war ich immer gut beraten also angerufen und zwei Tage später war er da, der neue Verstärker. Zur Sache: nach dem Wechsel des Verstärkers war ich derart unzufrieden dass ich es selbst nicht glauben konnte. Ein Anruf bei Nubert brachte keine Besserung. Bei Marantz blieb ich auch erfolglos. Die verstanden das Problem erst gar nicht und begannen den Verstärker zu checken und zu messen. Ergebnis alles gut aber Klang bescheiden. Kurios! Niemand wusste so recht was die Ursache sein könnte. Um die Sache um ein halbes Jahr abzukürzen schreib ich mal was das Lösung des Problem ist. Die aktiven A-100 können nicht mit dem PreOut des Verstärkers da es sich ausschließlich um einen Sub-Out am Verstärker handelt und dieser Ausgang nicht regelbar ist. Die Lautstärke ist zwar kontrollierbar, aber Bässe dröhnen unpassend aus den Lautsprechern. Höhen wirkten Spitz, Mitten hohl. Mit einem Wort unbrauchbar. Was tun? Die Nubert Boxx 30, wurde am 11.01.2022 auf Verdacht, angeschafft und alle Probleme sind mit einem Schlag gelöst. In Verbindung mit einem aktiven AW 350 Subwoofer von Nubert klingt es einfach traumhaft und sicherlich um tausende Euro teurer. Ich bin von diesen Klang regelrecht geflasht und das ist nicht übertrieben. Feinste nicht zu vorlaute Höhen, seidenluftige Mitten ohne zu nerven und satte gut konturierte und für diese Boxengröße knackige Bässe. Die Nubert Boxx 30 klingen, in kurzen Worten, wunderschön wo sie schön klingen sollen und böse wo es sein soll. Ohne etwas zu vermissen. Genial! Der Sub nimmt den Boxx 30'en die Tieftonarbeit perfekt ab und das ist vor allem bei anspruchsvoller Hintergrundgrundmusik eine echte Bereicherung. Es klingt auch sehr leise sehr gut. Laut natürlich auch. Klangliche Beschreibung: Verwendetes Musikmaterial: FM, DAB, Internetradio (Rundfunkspezifisch, je nach Toningenieur und Genre von sehr gut bis noch gut. Halt digital), CD (je nach Aufnahme hervorragend bis sehr gut), Vinyl (sensationell. So fein, konturiert und stark habe ich meine Schallplatten noch nie gehört) Man möchte einfach mehr Musik von Aretha Franklin, Frankie goes to hollywood, Supertramp, Nat King Cole, Tschaikovsky, Beethoven hören. Zum niederknien! Da kann ich einfach nur 5* plus ein subjektives + dazu dingsen. Verwendetes Equipment: CD-Verstärker Sonoro Maestro. Alle Klangregler mittig, kein Loudness. Der verstärkte Ausgang geht an die Nubert Boxx 30. Der PreOut geht an den Nubert AW 350. Dafür ist dieser PreOut gemacht. Der Sonoro wurde mittels Raumeinmessung an die vorherrschende Räumlichkeit eingelernt. Das bringt eine lineare Akkustik ohne große Sprünge im Klang und sehr, sehr, viel Musik. Obwohl mein Gehör schon nachlässt kann ich nur sagen das ist ein echtes Klangerlebnis. Eine klare Kaufempfehlung für Menschen mit wenig Platz aber der Sensucht nach sehr gutem, was sag ich hervorragendem, Klang. Mehr fällt mir dazu nicht ein. MFG Heinz Pfaffinger PS: ich schreibe diese Zeilen für den Fall dass jemand dieselben Erfahrungen gemacht hat. Mit diesen Zeilen kürzt man das Elend rasch ab und muss nicht monatelang auf eine Lösung warten.
15. September 2021
Nuboxx B30 ein klarer (Geheim-)Tipp
Ich habe vor kurzem die Nuboxx B30 bestellt und bin absolut beigeistert! Ich habe selbst schon einige Lautsprecher gebaut , kenne mich also in der Materie aus. Ich verwende Sie auf meinem Schreibtisch. Für PC-Lautsprecher wohl für die meisten überdimensioniert aber ich bin Hifi-Fan! Und ich habe jetzt absolute HiFi-Qualität am Schreibtisch - ein guter DAC+Verstärker ist aber hier ein Muss. Anfangs hatte ich Bedenken, ob mir die Tiefton-Qualität reicht. Ich muss sagen: Top! Mit ihnen brauche ich keinen Subwoofer - was ich auch nicht gerne gehabt hätte. HiFi-Ansprüche halt. Sie spielen sehr teif runter und in meiner Aufstellung ist die Raumakustik so, dass ich absolut nichts vermisse. Die Größe ist grenzwertig für den Schreibtisch - aber für Tiefton braucht man nun mal Volumen und ich bin überrascht was die Boxen aus ihrem Volumen herausholen. Der Schalldruck ist für mich ebenfalls mehr als ausreichend.
Technische Informationen
Gerätetyp: | Kompaktlautsprecher |
---|---|
Breite: | 17,0 cm |
Höhe: | 28,0 cm |
Tiefe: | 25,0 cm |
Tiefe (Zusatzinformation): | 26,2 cm (mit Frontabdeckung) |
Gewicht: | 6,4 kg |
Verpackungsmaße (B x H x T): | 34,0 cm x 34,0 cm x 30,0 cm |
Verpackungsmaße Paarverpackung: | 37,8 cm x 36,7 cm x 45,8 cm |
Versandgewicht: | 7,3 kg |
Versandgewicht Paarverpackung: | 14,5 kg |
Standardfarbe: | Weiß |
Farbe: | Weiß mit Grauer Front |
Lieferumfang: | nuBoxx B-30, Stoffabdeckung, Elastikpuffer, Lautsprecherkabel 2x 0,75 mm² 4 m, Bedienungsanleitung auf Deutsch |
EAN / GTIN: | 4260166755817 |
Ursprungsland: | Polen |
WEEE-Reg. Nr.: | DE 48888173 |
Bauweise: | Bassreflex |
Konstruktion: | Direktstrahler |
System: | 2-Wege |
Hochtöner: | 1x 26 mm |
Hochtönermaterial: | Seidengewebe |
Trennfrequenz Hochtöner: | 2.600 Hz |
Tiefmitteltöner: | 1x 150 mm |
Tiefmitteltönermaterial: | Polypropylen |
untere Grenzfrequenz (-3 dB): | 51 Hz |
obere Grenzfrequenz (-3 dB): | 24.000 Hz |
untere Grenzfrequenz (-6 dB): | 46 Hz |
obere Grenzfrequenz (-6 dB): | 28.000 Hz |
Wirkungsgrad (2,83V/1m): | 85,0 dB |
Wirkungsgrad (1W/1m): | 82,0 dB |
Dauerbelastbarkeit: | 110 W |
Impulsbelastbarkeit: | 140 W |
Schirmung: | magnetisch kompensiert |
Impedanz: | 4 Ohm |
Absicherung: | selbstrückstellende Sicherungen |
Lautsprecher Eingänge: | 1 |
Boxentyp, Klang und Einsatzempfehlung
Als legitime Nachfolgerin der nuBox 313 perfektioniert die nuBoxx B-30 die Erfolgsformel „kleine Box mit großem Klang“. Eine untere Grenzfrequenz von 51 Hertz (bei -3 Dezibel) ist in dieser Volumenklasse rekordverdächtig und übertrifft (oder besser: unterbietet) selbst die Leistung der berühmten Vorgängerin noch um beinahe zehn Hertz. Damit kann die nuBoxx B-30 auch ohne Subwoofer-Support selbst große Orchesteraufnahmen und wuchtige elektronische Bässe voll abbilden. Mit anderen Worten: Sie ist trotz ihrer unscheinbaren Größe voll HiFi-tauglich und tritt richtig „erwachsen“ auf.
Zu verdanken hat sie diese erstaunliche Basskraft vor allem dem neu entwickelten 150-Millimeter-Tiefmitteltöner und der aufwendig abgestimmten Weiche, die für einen vorbildlich ruhigen Frequenzgang bis hinab zum Kontra-Gis sorgen. Mit 110 Watt Dauerbelastbarkeit lässt sich die nuBoxx B-30 selbst bei fordenden Pegeln nicht aus der Ruhe bringen. Durch den glatten Übergang zur ebenfalls neu gestalteten nuOva-B-Kalotte glänzt die kleine Musikerin auch in der klangentscheidenen „goldenen Mitte“ und bringt beispielsweise Gesangsstimmen vorbildlich natürlich und authentisch auf die Bühne.
So macht die nuBoxx B-30 selbst als kompakter Passivmonitor für Profis eine glänzende Figur. Vor allem aber brilliert sie im Duett als Schallwandler für anspruchsvolle Stereoanlagen, als Rearspeaker in Surround-Sets oder mit dem passenden Receiver auch als kompakter TV-Lautsprecher. Am wohlsten fühlt sich die nuBoxx B-30, wenn man ihr einigen Freiraum lässt, mit etwas Abstand zeigt sie aber beispielsweise auch im Regal ihr Können. Sollte tatsächlich der Wunsch nach noch mehr Basskraft aufkommen oder das Hörzimmer besonders geräumig ausfallen, bietet sich ein Subwoofer aus der nuSub-Serie als Begleiter an.
Bauprinzip/Gehäuse
Zwei-Wege-Kompaktlautsprecher in Bassreflexbauweise. Die 16 Millimeter starken Gehäusewände bestehen aus akustisch vorteilhaftem und robustem Holzfasermaterial (MDF). Exakt berechnete Innenverstrebungen und strategisch positionierte Bedämpfungselemente erhöhen nicht nur die mechanische Stabilität der Konstruktion, sondern unterdrücken vor allem klangschädliche Resonanzen. Während die Schallwand mit einer seidenmatten Lackierung in den Farben Graphit oder Eisgrau veredelt ist, wird der Gehäusekorpus mit einer hochwertigen und robusten Dekorfolie in Schwarz oder Weiß beschichtet. Die abnehmbare Frontabdeckung ist mit hell- oder dunkelgrau meliertem Akustikstoff bespannt und haftet magnetisch, sodass die elegante Optik nicht durch sichtbare Haltebuchsen beeinträchtigt wird. Mit den mitgelieferten Elastikpuffern findet die Box sicheren Stand.
Chassis
Die nuBoxx B-30 ist mit einem 26-Millimeter-Hochtöner (nuOva B) und einem 150-Millimeter-Tiefmitteltöner (B²-Technologie) ausgestattet.
Alle nuBoxx-Modelle verlassen sich auf die gleiche Hochtonkalotte aus Seidengewebe, die auf Basis des fortschrittlichen nuOva-Chassis der nuLine-Serie entwickelt und nuOva B getauft wurde. Ein mehrschichtig bedämpftes Rückkammervolumen hinter dem Schwingsystem sorgt für einen besonders harmonischen Frequenzübergang zum Tiefmitteltöner, während die sorgfältig gestaltete und präzise gefertigte Frontplatte mit Wide-Dispersion -Schallführung die Abstrahlcharakteristik und die Feinzeichnung des Superhochtonbereichs oberhalb von 7 Kilohertz optimiert. Damit setzt der neue nuBoxx-Hochtöner Maßstäbe in puncto Auflösungsvermögen und ermöglicht dem Publikum auch außerhalb des eng gefassten „Sweet Spots“ maximalen Hörgenuss.
Der 150-Millimeter-Tiefmitteltöner mit Polypropylenmembran stützt sich auf einen besonders starken und reaktionsschnellen Magnetantrieb. Sein strömungsgünstiges Design und die großzügige Hinterlüftung der Zentrierspinne vermeiden Kompressionseffekte und kühlen die extra lange Schwingspule bei hoher Dauerbelastung. Durch die besonders breite und flexible Membraneinspannung mit tiefer Grundresonanz konnte der maximale lineare Hub im Vergleich zu vorangegangenen Treibermodellen signifikant gesteigert werden, was eine besonders profunde und pegelfeste Basswiedergabe ermöglicht. Spezielle konstruktive Maßnahmen verhindern zudem das „Aufbrechen“ der Membran bei höheren Frequenzen (Stichwort Partialschwingungen), trotz ihrer robusten Aufhängung. In Verbindung mit dem großzügig bemessenen Gehäusevolumen erreicht die nuBoxx B-30 damit eine beeindruckende untere Grenzfrequenz von 51 Hertz bei -3 Dezibel (fast 10 Hertz unter der Vorgängerin nuBox 313!). Aufwendige Korrekturelemente im Magnetsystem und weitere Optimierungen gewährleisten einen resonanzfreien Frequenzverlauf und minimale Klirrwerte im kritischen Mitteltonbereich bis hin zur Ankopplung an den Hochtöner, was den Einsatz dieses Treibers in einer Zwei-Wege-Konstruktion begünstigt.
Frequenzweiche
Die Frequenzweiche übernimmt die Trennung der Signalwege, die Linearisierung der Treibersysteme sowie die Impuls- und Phasenoptimierung. Wie üblich bei Nubert ist die Platine überdurchschnittlich aufwendig und an den klangentscheidenden Stellen mit langzeitstabilen Folienkondensatoren bestückt. Eine verlässliche Schutzschaltung kappt bei drohender Überlastung den Verstärkerstrom zu Chassis und Weiche und setzt sich danach selbständig in den Regelbetrieb zurück.
Anschlussterminal
Alle nuBoxx-Lautsprecher sind mit einem von Grund auf neu gestalteten Anschlussterminal ausgestattet, welches im unteren Bereich der Rückseite präzise eingelassen ist. Das in der Einsteigerklasse selten genutzte Bi-Wiring-Terminal früherer nuBox-Generationen wurde durch zwei hochwertige angewinkelte Schraubanschlüsse mit Präzisionsgewinden ersetzt, die nun auch Bananensteckern sicheren Halt und eine optimale Kontaktfläche bieten.
Mehr Infos in Technik »satt«
Für alle technisch interessierten Musik- und Heimkinoliebhaber, die sich nicht von harten Fakten und messtechnischen Details abschrecken lassen, bietet Günther Nuberts „»Technik satt«“ jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung und Einblicke in die Entwicklung und Geschichte von Nubert Lautsprechern und Geräten.