nuBoxx AS-225 max
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
498,00 €
07171 87 12 0
Produkt
nuBoxx AS-225 max
- Sofort loslegen: Aktive Soundbar mit HDMI eARC, zum Anschluss an den Fernseher
- Endlich verständliche Dialoge: Voice+ optimiert die Sprachwiedergabe auf Knopfdruck
- Mehr Platz: bei 60 cm Breite als TV-Sockel für Geräte bis 50 kg geeignet
- 180 Watt Leistung: Für größtmögliche Detailwiedergabe in der Musik entwickelt
- Überzeugt durch: Nubert Klangwaage, Bluetooth 5.0 aptX HD und Dolby Digital Decoder
- Foliertes Gehäuse mit edler, lackierter Front und magnetischer Blende

Klingt vielversprechend
Die nuBoxx AS-225 max ist eine Soundplate, das heißt eine Soundbar mit mehr Volumen und der Möglichkeit einen Fernseher mit bis zu 50 kg auf den Lautsprecher zustellen. Die Soundbase wertet mit ihrem Stereoklang nicht nur den TV-Klang auf, sondern kann auch eine kompakte HiFi-Anlage ersetzen. Sie bietet mit Dolby Encoding, einer Klangwaage und Voice+ ein deutliches Upgrade zur nuBox AS-225.

Upgrade für den TV
Als klassisches Upgrade für den Fernseher sorgt die nuBoxx AS-225 max für mehr Volumen und klarere Stimmen am TV. Bei Anschluss über HDMI eARC können Sie die Lautstärke auch bequem mit der TV-Fernbedienung regeln. Mit dem integrierten Dolby Decoder und Voice+ werden Dialoge verständlich.

Smarte Stereoanlage
Die nuBoxx AS-225 max wurde für größtmögliche Detailwiedergabe entwickelt und eignet sich daher auch als Ersatz für die klassische Stereoanlage. Ihre Lieblingsstücke können über einen vorhandenen CD- oder Netzwerkplayer über die digitalen Eingänge gelangen, oder mit Bluetooth aptX vom Smartphone gestreamt werden.

Subwoofer-Kombination
36 Hz untere Grenzfrequenz bedeutet viel Tiefgang und Bass, wenn für das nächste Filmspektakel noch mehr Bass gewünscht wird, empfehlen wir ein Modell der nuSub-Serie. Einfach die nuBoxx AS-225 max mit dem passenden Kabel verbinden. Dadurch wird der Lautsprecher bei 80 Hz getrennt und den Rest übernimmt der Subwoofer. Ihr Vorteil: Für die nächste Party gibt es so noch mehr Pegelreserven.

Für Gaming und Musik
Auch am PC kann eine nuBoxx AS-225 max als Unterlage für einen Bildschirm dienen und den Klang deutlich aufwerten. Über den optischen oder koaxialen Eingang können Sie auf verlustfreiem digitalen Weg Games und Musik zur Soundbar bringen, oder alternativ analog über die Cinch Eingänge.
Details

Fernbedienung
Die Fernbedienung mit Metalloberfläche ist übersichtlich und bietet schnell Zugriff auf die Eingänge, die Lautstärke, die DSP-Modi, Klangregelung und eine Bluetooth-Pairing Taste, um das Smartphone zu verbinden.
Wide und Loudness
Wir haben eine adaptive Loudness integriert, die Bässe auch bei leisen Lautstärken mit vollem Volumen wiedergibt und eine Wide Funktion, die den Klang der Soundbar breiter wirken lässt. Ihr Vorteil: maximaler Klang, bei geringem Platzverbrauch.


Voice+ und Klangregelung
Schwer verständliche Dialoge gehören dank unserer Voice+ Funktion der Vergangenheit an. Dazu können Sie sowohl den Bassbereich als auch die Mitten und Höhen regeln. Ihr Vorteil: Immer Klang nach Ihrem Geschmack.
Dolby integriert
Moderne Filme und Streaming-Dienste bringen meist eine Dolby-Spur mit, die eine andere Abmischung bietet. Durch Integration des Codecs können wir optimalen Klang aus den Daten errechnen. Ihr Vorteil: Besserer Sound und weniger Konfiguration am TV.


Farben
Mit unseren Farbvarianten Schwarz und Weiß haben Sie die Wahl: moderner zweifarbiger Look oder klassische Uni-Farbe in Ihrem Wohnzimmer. Der Korpus ist mit einer robusten und einfach zu reinigenden Folienoberfläche überzogen und die Front aufwendig lackiert. Die farblich abgestimmte Stoffblende verleiht den nuBoxx-Lautsprechern einen eleganten Auftritt.
Design
Die schlichte Formgebung macht die nuBoxx Modelle zu einem zeitlosen Kunstwerk, das in der Tradition des klassischen Bauhauses steht. Dieser Schule folgt auch die einfache Anbringung der Blende mit Magneten, damit Ihr Lautsprecher bestmöglich geschützt ist. Der akustisch durchlässige Stoff sorgt für transparenten Klang und elegante Optik.
Serienüberblick
Unsere nuBoxx aktiv Serie verfügt über integrierte Endstufen, mit der die Lautsprecher sofort „Ready to Use“ sind. Wir entwickeln sie in der Tradition unserer Firma: Bestmögliche Detailtreue für Musik. Damit ergibt sich für Filme, Games und TV-Sendungen der beste Klang. Für mehr Tiefgang haben wir die Subwoofer der nuSub-Serie im Sortiment, die für noch mehr Tiefgang sorgen.


Ehrlichem Klang verpflichtet
Wir sind ein deutsches Unternehmen, das seit über 45 Jahren Lautsprecher entwickelt und im Direktvertrieb anbietet. Wir stehen für neutrale Wiedergabe, damit bei Ihnen genau das Signal ankommt, das auch auf der Quelle vorhanden ist. Wir fügen nichts hinzu und lassen nichts weg. Versprochen! Mehr Informationen zu unserer Philosophie finden Sie hier.

Qualitätsmanagement
Alle nuBoxx Modelle werden in Schwäbisch Gmünd von uns aufwendig geprüft, damit bei Ihnen ein perfektes Produkt ankommt. Wir kontrollieren dabei sowohl die Optik, Technik und den Klang für beste Ergebnisse für Sie.

Das meint das Nubert-Team
Die nuBoxx AS-225 max ist unser Einstieg in die Welt der Soundbars gewesen. Sie bietet moderne Konnektivität mit benutzerfreundlicher Bedienung. Außerdem spart sie unter dem TV Platz und kann die alltäglichen Unterhaltungsansprüche beim Fernsehen oder Musikhören mit Bravour meistern. Wer sich also von seinem müden TV- Klang verabschieden will, wird viele Möglichkeiten mit diesem kompakten Klangwunder erleben.
Testergebnisse
Wir sind ausgezeichnet. Und stolz darauf.
Zubehör
Wir bauen nicht nur außergewöhnliche Lautsprecher und Elektronik, sondern bieten auch noch das passende Zubehör an. Damit finden Sie von Kabel über Adapter alles Nützliche zu unseren Produkten.
Unsere Empfehlungen
Nicht das richtige dabei? Wir empfehlen einen Blick auf verwandte Produkte, die Ihnen gefallen könnten.
FAQ's
Fragen zu Soundbars
Meist hilft es, das Handbuch des Fernsehers aufzurufen und dort nach den Stichworten „HDMI CEC" und „HDMI ARC“ zu suchen. Oft sind es nur kleine Einstellungen, die im Menü des Fernsehers vorzunehmen sind, wie beispielsweise die Auswahl des externen Audiosystems zur Tonwiedergabe. Gern helfen wir auch am Telefon weiter
Meist lässt sich der Fehler dadurch beheben, dass Sie die korrekte Quelle auf der Fernbedienung einstellen, oder die Lautstärke erhöhen. Wir helfen nach dem Motto „Klingt nicht, gibt’s nicht“ gern via Telefon +49 7171 87 12 0 , WhatsApp oder E-Mail weiter. Denn guter Service gehört bei uns zum Produkt dazu.
Bewertungen
Anmelden
Ehrliche Lautsprecher - Ehrliche Bewertungen
Zufrieden? Oder können wir bei unseren Produkten etwas besser machen? Dann schreiben Sie uns Ihre Bewertung. Einfach im Kundenkonto anmelden und hier die Bewertung zu Ihrer Bestellung verfassen.
Bei uns wird jede Bewertung auf Echtheit geprüft und anschließend freigeschaltet. So können Sie sicher sein, dass Ihr Feedback zu unseren Produkten authentisch ist.
18. Februar 2023
Kleine Soundbar - großer Sound
Wir haben die AS 225 max als Center an einem Setup mit dem NuXinema preAV im Einsatz. Dank der guten Einstellmöglichkeiten und der großen Klangbreite der kleinen Soundbar funktioniert dies recht gut. Die mögliche Fokussierung auf Stimmwiedergaben ist gut einstellbar. Gestartet wird die AS bei uns über die Einschaltautomatik, was prinzipiell gut funktioniert und die Nutzung der Fernbedienung obsolet macht. Allerdings würden wir uns hier eine größere Empfindlichkeit des Einganges wünschen. Alles in Allem jedoch ist die kleine Soundbar jeden Euro wert. Auf Grund unserer Nutzung können wir jedoch keine Aussage zum Stereo - Klangbild treffen da wir den Center natürlich mono betreiben.
16. Oktober 2022
Test Nubox 225 max
Der Grund für die Anschaffung war das feature voice+ für deutsche Nuschel-Filme. Unsere Erfahrungen: 1.Normale TV-Sendung, Beispiel „Madeira-Wandern, Wein und wildes Wasser“, HR vom 15.10. Die Stimmen der interviewten Wanderer normal (wie im TV), die Stimme des Erzählers schlecht. Immer wenn er etwas tiefere Töne von sich gab, glaubte der Soundprozessor etwas Besonderes daraus machen zu müssen, also leichte unnötige Bass und Tiefenverstärkung, so dass ein unstetes Stimmbild entstand. Der gleiche Effekt bei diversen anderen Sendungen. Auch die Stimme der Nachrichtensprecher war-trotz allumfassender Manipulationen am Gerät- nicht auf TV-Klarheit zu bekommen. 2.Amazon Prime Streaming „Die Ringe der Macht“, 5.Teil: Ca 95 % besseres Stimmenverständnis als am TV, aber die restlichen 5% sind für unsere Ohren nicht geeignet wegen der Dynamiksprünge. Bei abrupten Szenenwechseln, z.B. bei Explosionen oder beim Abmarsch des Heers zu den Schiffen, wird dermaßen in der Lautstärke übertrieben, dass es uns aus den Sesseln hob. Zugegeben, der Klang ist hierbei sehr gut und sehr identisch, aber gegenüber den Normalszenen viel zu laut, wahrscheinlich nur geeignet für junges Publikum. Hier würde man sich als Normalhörer eine einstellbare automatische Lautstärkenreduzierung(Dynamikreduzierung) um max. 5 Punkte wünschen. Die Bedienung könnte auch etwas direkter sein. (Beispiel die sehr träge Reaktion auf die Fernbedienung oder dass die Taste am Gerät gedrückt werden muss, um aus Standby zu kommen), aber das ist nicht der Grund, warum wir das Gerät zurückgeben. Auch die Tonqualität der Musik über Bluetooth ist sehr gut, kommt allerdings bei weitem nicht an die Bühne von zwei Stereolautsprechern mit gleicher Wattzahl ran. Das Gerät ist unserer Meinung gut geeignet als all-in-one für junge Ohren in 20 m2 Zimmern. Für uns kommt es aber nicht in Frage. Wir brauchen keine überlauten Dynamik-Soundprozessoren und sparen weiter auf 2 264er Lautsprecher +ampx. Wir glauben nämlich, dass mit entsprechender Frequenzstärken Einstellung der gleiche Effekt wie mit voice+ erzielt werden kann. Für mehr Kundschaft empfehlen wir dringend eine vorgebare, große Dynamikreduktion.
18. Juni 2023
Guter Kompromiss
Bei mir stellt diese soundbar ein guter Kompromiss im Schlafzimmer, dar. Wobei ich anfangs dachte, die kleine soundbar eignet sich auch für den kleinen Raum... Stimmt nicht. Ich kann den Riegel maximal auf 30 hochdrehen bevor er zu laut wird wegen Nachbarn. Ich würde mal grob schätzen, dass der Regel auch für Räume über 40-50 Quadratmeter ausreichend sein kann. Ich bin soweit voll zufrieden, bis auf die Kleinigkeit, dass er bei Musiktiteln im Modus Hörizont Erweiterung 1 und 2 meist bei zischenden Lauten (snear) total übersteuert. Des Weiteren hätte es mir besser gefallen, wenn der Riegel noch mal 15-25 cm breiter gewesen wäre. Ich würde sagen, die Klang-diffusietät ist nicht so gut wie bei einem stereopaar, das breiter auseinander steht. Wenn man die Augen schliesst im Stereo Modus, kann man schon erkennen, dass der Klang tendenziell aus einem mittigen klangkörper kommt. Die Hörizont Erweiterung hilft dir ab, gerade bei Filmen! Mein Lieblings setting ist Hörizont Erweiterung 1, Höhen um 20 % lauter und Bass 50% leiser. Leider muss man bei Musik umschalten auf Stereo um den zischen zu entkommen. Voice Funktion ist wirklich besonders und hilft bei einigen filmen und Inhalten.
Technische Informationen
Gerätetyp: | Aktive Soundbar |
---|---|
Breite: | 60,0 cm |
Höhe: | 12,9 cm |
Tiefe: | 33,0 cm |
Tiefe (Zusatzinformation): | 34,0 cm (mit Frontabdeckung) |
Gewicht: | 9,3 kg |
Verpackungsmaße (B x H x T): | 73,0 cm x 47,0 cm x 27,0 cm |
Versandgewicht: | 13,2 kg |
Leistungsaufnahme im Standby: | < 0,5 W |
Leistungsaufnahme im Leerlauf: | 8 W |
Maximale Leistungsaufnahme: | 200 W |
Standardfarbe: | Weiß |
Farbe: | Weiß mit Weißer Front |
Lieferumfang: | nuBoxx AS-225 max, magnetische Frontabdeckung, Netzkabel 1,8 m, HDMI-Kabel 1,5 m, Optisches Kabel mit TOSLINK-Steckern 1,5 m, Infrarotfernbedienung inklusive Batterien, Bedienungsanleitung auf Deutsch |
EAN / GTIN: | 4260166756760 |
Ursprungsland: | China |
WEEE-Reg. Nr.: | DE 48888173 |
Bauweise: | Bassreflex |
Konstruktion: | Direktstrahler |
System: | 2-Wege |
Hochtöner: | 2x 25 mm |
Hochtönermaterial: | Seidengewebe |
Trennfrequenz Hochtöner: | 1.600 Hz |
Tiefmitteltöner: | 2 x 118 mm |
Tiefmitteltönermaterial: | Polypropylen |
untere Grenzfrequenz (-3 dB): | 36 Hz |
obere Grenzfrequenz (-3 dB): | 22.000 Hz |
Absicherung: | Softclipping-Funktion |
Signaldurchlaufzeit (Single/Pair-Modus): | 8,0 ms |
Dauerleistung: | 100 W |
Impulsleistung: | 180 W |
Kanäle: | 2.0 |
Endstufen: | 4 |
maximales Processing: | 3.1 |
maximale Samplingrate: | bis 96 kHz / 24 Bit |
Fernbedienung: | IR-Fernbedienung |
App-Steuerung: | Nein |
Bedienung am Gerät: | Drehregler |
Sprachsteuerung: | Nein |
HDMI Eingänge: | 1 |
HDMI CEC: | Ja |
Digital Koaxial Eingänge: | 1 |
Digital Optisch Eingänge: | 1 |
Bluetooth: | Ja |
Audio-Cinch Eingänge: | 1 |
Subwoofer: | 1 |
Bluetooth Version: | Version 5.0 |
Bluetooth Codec: | aptX HD, AAC |
Bass-/Höhenregelung: | Nubert-Klangregelung |
Klangverbreiterung: | Wide Sound |
Sprachoptimierung: | Voice+ |
Boxentyp, Klang und Einsatzempfehlung
Moderne Flachbildfernseher zeichnen kontrastreiche, farbenprächtige Bilder mit ultrahoher Auflösung und butterweichen Bewegungen. Allerdings bieten die dünnen Gehäuse zu wenig Platz für potente Lautsprecherchassis, weshalb der Ton meist nicht mit der Darstellungsqualität mithalten kann. Nubert Soundbars schaffen Abhilfe: Die nuBoxx AS-225 max ist das kompakte Klang-Upgrade für Ihr TV-Gerät.
Die nuBoxx AS-225 max wertet im Handumdrehen die Akustik in Ihrem Wohnzimmer auf, sorgt für mehr Fernsehspaß und – dank des integrierten Bluetooth-Empfängers – für Musikgenuss in toller Qualität. Aufbau und Anschluss sind in wenigen Minuten erledigt: Bei vielen TV-Modellen findet die flache Soundbase direkt unter dem Standfuß Platz und fungiert dort gleichzeitig als formschöner Sockel. Aber auch in einem Lowboard-Fach oder einfach vor dem Fernseher macht die Soundplate eine tolle Figur, zumal sie mit ihrer klaren, kantigen Linienführung und dem schwarzen oder weißen Finish perfekt zu vielen Einrichtungsstilen und Möbeln passt.
Mit Ihrem TV-Gerät tritt die nuBoxx AS-225 max am einfachsten per HDMI-Kabel in Verbindung. Anschluss findet die Soundbar an einem ARC- oder noch besser eARC-fähigen Eingang, der neben den Tonsignalen auch Steuerbefehle überträgt. So lässt sich beispielswiese die Lautstärke des Soundsystems mit der TV-Fernbedienung regulieren.
Trotz der kompakten Abmessungen und des attraktiven Preispunkts tritt die nuBoxx AS-225 max verblüffend erwachsen auf: mit raumfüllender Stimme, druckvollem Bass und authentischer Effektreproduktion. Bei Filmen und TV-Sendungen werden Sie die virtuelle Bühnenerweiterung (Wide-Effekt) und die Sprachverbesserung (Voice+) nicht missen wollen. Erstere sorgt für ein breiteres, plastischeres Klangpanorama, welches die Zuschauer direkt ins Geschehen eintauchen lässt. Voice+ rückt dagegen das gesprochene Wort stärker in den akustischen Fokus und garantiert klare Kommentare und besser verständliche Dialoge. Dank des integrierten Dolby-Decoders bereitet die Soundplate Kinofilme und Serien-Streams in jeder Situation optimal auf.
Weil die nuBoxx AS-225 max echte „HiFi-Gene“ in sich trägt und auf die gleiche bewährte Treiber- und Verstärkertechnik baut wie Nuberts kompakte Aktivboxen, brilliert sie nicht nur bei Film- und Fernsehton, sondern auch bei Musikwiedergabe. Mit einem Handy oder einem Tablet als drahtlosem Bluetooth-Player genießen Sie ganz einfach Ihre Lieblings-Songs, hören Radio-Streams oder Podcasts. Akustisch kann sich die nuBoxx AS-225 max dabei locker mit einer kompakten Stereoanlage messen und verfügt sogar über erweiterte Klangeinstellungen für Bass und Mitten/Höhen sowie über eine Loudness-Funktion für kräftige Tieftonwiedergabe bei geringer Lautstärke.
So ist die nuBoxx AS-225 max ideal für alle, die ein kompaktes und preisgünstiges, aber hochwertiges Sound-Upgrade für den heimischen Fernseher suchen.
Konstruktionsprinzip und Gehäuse
Als vollaktive Zwei-Wege-Soundbar kommen in der nuBoxx AS-225 max eine aktive Weiche sowie insgesamt vier leistungsfähige Digitalverstärker mit jeweils 45 Watt Musikleistung zum Einsatz, je einer für alle vier Lautsprecherchassis respektive Frequenzwege. Das digitale Arbeitsprinzip ermöglicht eine präzise Trennung und Entzerrung der Frequenzbereiche, was die gute Tiefton-Performance der vergleichsweise kompakten Soundbar begründet.
Das Gehäuse der Lautsprecherbox besteht aus 19 Millimeter starken mitteldichten Faserplatten (MDF), die Resonanzen zuverlässig mindern und ein sauberes Klangbild fördern. Dank der stabilen Konstruktionsweise trägt die nuBoxx AS-225 max TV-Geräte bis zu einem Gewicht von 40 Kilogramm. Die beiden Bassreflexöffnungen befinden sich auf der Rückseite des Systems.
Der Gehäusekorpus ist mit einer hochwertigen Dekorfolie in Weiß oder Schwarz ausgestattet, die Schallwand ist seidenmatt lackiert. Die abnehmbare, magnetisch haftende Frontabdeckung ist mit optimal durchlässigem Akustikstoff bespannt.
Chassis
In der nuBoxx AS-225 max kommen zwei 118-Millimeter-Tiefmitteltöner sowie zwei 25-Millimeter-Hochtöner zum Einsatz, die beide speziell für die Lautsprecher der nuBoxx A-Serie entwickelt wurden und für ihre Größenklasse beeindruckende Leistungswerte aufweisen. So hat das Soundboard seine imposante untere Grenzfrequenz von 36 Hertz (bei -3 Dezibel) sowohl der präzisen DSP-Ansteuerung als auch den getunten Langhubtieftönern zu verdanken. Die Textilkalottenhochtöner zeichnen sich durch ein hervorragendes Rundstrahlverhalten und besonders feine Auflösung aus.
Bedienung und Einstellmöglichkeiten
Beim Anschluss an einen ARC- oder eARC-fähigen HDMI-Port sind Grundfunktionen wie Lautstärke und Stand-by auch über den Fernseher erreichbar. Die mitgelieferte Fernbedienung, die sich durch ihre hochwertige Haptik und ihr elegantes Design auszeichnet, erlaubt schnellen Zugriff auf die verschiedenen Klangeinstellungen der Soundbase.
Als Betriebsanzeige kommen rund um den Drehknopf angeordnete mehrfarbige Leuchtdioden zum Einsatz, welche übersichtlich über den gewählten Eingang sowie den Status des Geräts informieren und sich auch durch die abnehmbare Stoffabdeckung noch gut erkennen lassen.
Klangregelung
Die nuBoxx AS-225 max ist neutral abgestimmt und gibt werkseitig originalgetreuen Zweikanalton aus. Außerdem wurde beim Klang-Tuning auf eine möglichst gute Sprachverständlichkeit sowie einen breiten Sweet-Spot Wert gelegt. Ist eine noch effektvollere Wiedergabe gewünscht, aktiviert ein Druck auf die Taste Wide der Fernbedienung eine spezielle DSP-Schaltung, welche die Räumlichkeit der Wiedergabe steigert und das Klanggeschehen plastischer wirken lässt – ideal für Filme und TV-Sendungen. Der Effekt erweitert die akustische Bühne und lässt die Zuhörer noch tiefer ins Klangerlebnis eintauchen. Wir nennen das „Hörizonterweiterung“.
Besonders bei Filmen und Fernsehsendungen bewährt sich die Funktion „Voice+“, die den Center-Kanal und die für die Stimmwiedergabe relevanten Frequenzen besonders betont. Dies steigert die Sprachverständlichkeit bei suboptimal abgemischten Sendungen und bei leiser Wiedergabe.
Anschlüsse
Die Soundbar weist fünf Audioeingänge und einen Ausgang auf. Zur Verfügung stehen ein optisch digitaler und ein elektrisch digitaler Anschluss, ein HDMI-eARC-Port, ein analoger Stereo-Cinch-Anschluss und ein Bluetooth-Empfänger für drahtlose Verbindungen. Somit genießen Anwender beim Zuspieler beinahe freie Auswahl: Vom klassischen CD-Player über Multimedia-Rechner, Spielkonsolen und Fernseher bis hin zu mobilen Multitalenten wie Smartphones oder Tablets finden fast alle modernen Mediasysteme Anschluss.
Zur Anbindung eines externen Subwoofers steht ein Sub-Ausgang zur Verfügung. Wird dieser belegt, wird die untere Grenzfrequenz der nuBoxx AS-225 max auf 80 Hertz angehoben, was die Pegelreserven steigert.
Energie
Die nuBoxx AS-225 max ist mit einer komfortablen Energiesparautomatik ausgestattet, welche die Boxen eigenständig einschaltet oder sie bei Nichtbenutzung in den stromsparenden Stand-by-Modus versetzt. In diesem Stand-by-Modus, der sich über die Fernbedienung auch manuell aktivieren lässt, verbrauchen die Lautsprecher weniger als 0,5 Watt. Das Weitbereichsnetzteil erlaubt den Einsatz dieser Soundbar an Netzspannungen von 110/120 bis 230/240 Volt.
Mehr Infos in Technik »satt«
Für alle technisch interessierten Musik- und Heimkinoliebhaber, die sich nicht von harten Fakten und messtechnischen Details abschrecken lassen, bietet Günther Nuberts „Technik satt“ jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung und Einblicke in die Entwicklung und Geschichte von Nubert Lautsprechern und Geräten.