nuSub XW-900
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Werktage
695,00 €
07171 87 12 0
Produkt
nuSub XW-900
- Kompakt: Aktiv-Subwoofer mit 21 Hz Tiefgang und Funktechnik
- Ideal: Ergänzt die Stereoanlage bei geringem Platzbedarf
- Schlagkräftig: Mehr Tiefgang im Heimkino
- Verbindend: Empfängt X-Connect und X-Connect Surround
- Überzeugend: Einfache Inbetriebnahme und Appsteuerung
- Attraktiv: Lackierte Oberfläche ohne sichtbare Treiber

Bass für alle
Unser nuSub XW-900 ist ein klassischer Subwoofer für den Film- und Serienbetrieb, nur dank technischer Fortschritte deutlich kleiner als noch vor wenigen Jahren üblich: 21 Hz untere Grenzfrequenz, bei 35 cm Gehäusebreite. Damit ist der nuSub XW-900 die Lösung für alle, die beim Bass knappe 20 Hz wollen bei und damit volle (Heim-)Kino Tauglichkeit.

2.1 Soundsystem
Unser Subwoofer eignet sich hervorragend zum Aufbau von einem 2.1 System in Kombination mit dem nuConnect ampX. Hier werden Lautsprecher und Subwoofer synchronisiert, um aus einem Guss zu spielen.

Dezenter Surround-Woofer
Für ein Surround-Setup mit minimalem Platzbedarf ist der XW-900 ideal. Der Subwoofer findet mit nur 35 cm Breite neben fast jedem Lowboard seinen Platz.

Wireless Connection
Ein Subwoofer, der so viel Tiefgang entwickelt, profitiert ungemein von einer optimalen Positionierung im Raum. Mit seiner kabellosen Anbindung per X-Connect oder X-Connect Surround bietet der XW-900 maximale Flexibilität bei der Aufstellung. Hier bestimmen Sie den Standort und nicht der Verstärker.

Für jeden Gamer
Wenn Sie am PC gerne spielen, Serien schauen und dabei immer den nötigen Tiefgang vermisst haben, dann ist der nuSub XW-900 die Königslösung, zum Beispiel in Kombination mit unserer nuPro SP-200 oder der nuPro XS-3000 RC.
Details

Hochleistungstreiber
Der 10-Zoll-Treiber wurde nach unseren Anforderungen entwickelt: Hoher Wirkungsgrad, hoher maximaler Hub, niedrige Resonanzfrequenz und exakt abgestimmt auf die Parameter des Bassreflexgehäuses. Ihr Vorteil: ein Subwoofer, der Tiefgang und Präzision vereint und die bereitgestellte Verstärkerleistung ideal in akustische Performance umsetzt.
X-Connect und X-Connect Surround
Freiheit für den Woofer. Die nuSub-Serie kann sowohl X-Connect als auch X-Connect Surround empfangen und ist daher mit vielen Nubert-Geräten direkt kabellos zu verbinden. Mittels nuConnect trx lässt sich die Funktechnologie auch bei anderen Systemen nachrüsten. Ihr Vorteil: stabile Verbindung und freie Platzierung des Subwoofers. Weitere Infos


X-Remote
Unsere Subwoofer haben keine beiliegende Fernbedienung, weil das Ihr Smartphone übernimmt. Unsere App Nubert X-Remote arbeitet mit dem stromsparenden Standard Bluetooth LE und bietet Zugriff auf alle Funktionen des Subwoofers. Ihr Vorteil: zu jeder Zeit volle Kontrolle und kein Zielen mehr nötig.
X-Room Calibration
Ihr Smartphone ist auch das Herzstück für unsere Einmessfunktion X-Room Calibration, die im Bereich von 20 bis 160 Hz den Bass um ± 6dB mit vollparametrischen Equalizern automatisch korrigiert. IOS Geräte dienen direkt als Mikrofon für den Algorithmus, bei Android-Geräten ist aufgrund unterschiedlicher Hardware-Ausstattung ein Zusatzmikrofon nötig. Ihr Vorteil: Bessere Basswiedergabe für Ihren Hörplatz.


Farben
Unsere nuSub Modelle sind seidenmatt und mehrschichtig lackiert. Die Wahl liegt bei Ihnen: Weiß für die dezente Optik im Wohnraum oder zeitloses Schwarz als Statement für das Heimkino?
Design
Der Trend geht zu größerer Wohnraumintegration und unauffälligerer Optik bei Lautsprechern. Daher war die Designvorgabe klar: Cleane Front, mit sanften Rundungen. Das Ergebnis sind Subwoofer, die man mit einem Sitzwürfel verwechseln kann und sich dezent einpassen.
Serienüberblick
Unsere nuSub Serie besteht aus 4 Modellen, ist die neueste Generation unserer Woofer und setzt auf die Downfiretechnologie. Die Subwoofer werden via App Nubert X-Remote gesteuert und können in dieser via X-Room Calibration vom Smartphone aus auf den Raum eingemessen werden. Zusätzlich sind alle Subwoofer auch kabellos per Funk ansteuerbar.


Ehrlichem Klang verpflichtet
Wir sind ein deutsches Unternehmen, das seit über 45 Jahren Lautsprecher entwickelt und im Direktvertrieb anbietet. Wir stehen für neutrale Wiedergabe, damit bei Ihnen genau das Signal ankommt, das auch auf der Quelle vorhanden ist. Wir fügen nichts hinzu und lassen nichts weg. Versprochen! Mehr Informationen zu unserer Philosophie finden Sie hier.

Qualitätsmanagement
Alle nuSub Modelle werden in Schwäbisch Gmünd von uns aufwendig geprüft, damit bei Ihnen ein perfektes Produkt ankommt. Wir kontrollieren dabei sowohl die Optik, Technik und den Klang für beste Ergebnisse für Sie.

Das meint das Nubert-Team
Ich bin Fan der nuPro A-600 und habe den passenden Subwoofer gesucht. Beim nuSub XW-900 bin ich fündig geworden, da er optisch nicht nur zur nuPro XS Serie passt, sondern zu allen Modellen, so auch meiner nuPro A-600. Man traut dem Woofer auf den ersten Blick auch nicht zu, wie tief er in den Basskeller geht. Nach Einmessung und richtiger Einstellung drohen bei Musik und Film erste Erdbebenwarnungen aus dem Wohnzimmer :)
Testergebnisse
Wir sind ausgezeichnet. Und stolz darauf.
Zubehör
Wir bauen nicht nur außergewöhnliche Lautsprecher und Elektronik, sondern bieten auch noch das passende Zubehör an. Damit finden Sie von Kabel über Adapter alles Nützliche zu unseren Produkten.
Unsere Empfehlungen
Nicht das richtige dabei? Wir empfehlen einen Blick auf verwandte Produkte, die Ihnen gefallen könnten.
FAQ's
Fragen zu Subwoofern
Die Anforderungen unsere Kunden haben sich im Laufe der Zeit geändert und gehen immer stärker in Richtung stärkere Wohnraumintegration. Daher ist der Schritt von Frontfire auf Downfirewoofer auf Kundenwunsch entstanden.
Wenn Sie ein Android Smartphone mit der Raumeinmessung X-Room Calibration nutzen möchten, benötigen Sie unser XRC Android Interface. Das ist notwendig, weil die verschiedenen Telefonhersteller unterschiedliche Mikrofone, Treiber und Betriebssystem-Versionen nutzen. Durch das separate Mikrofon können wir ein gutes Ergebnis garantieren.
Bewertungen
Anmelden
Ehrliche Lautsprecher - Ehrliche Bewertungen
Zufrieden? Oder können wir bei unseren Produkten etwas besser machen? Dann schreiben Sie uns Ihre Bewertung. Einfach im Kundenkonto anmelden und hier die Bewertung zu Ihrer Bestellung verfassen.
Bei uns wird jede Bewertung auf Echtheit geprüft und anschließend freigeschaltet. So können Sie sicher sein, dass Ihr Feedback zu unseren Produkten authentisch ist.
1. Mai 2023
Bringt mir Thanos!
Ich habe in den letzten Wochen meiner alten Surround Anlage um meine alten Nuwave 10 herum - die sind etwa 20 Jahre alt und klingen immer noch unverändert hervorragend - ein Update verpasst. Und was für eins! Neben dem CS64, den RS-24 habe ich auch einen XW-900 gekauft.. und wow .. jetzt ist der Donnergott bei mir zu Hause! Der Sound ist einfach nur geil. Raumfüllend, spielfreudig, abgrundtief. Dank der App und der TrX Funkanbindung ist der Subwoofer einfach zu installieren und einzustellen. Bin absolut begeistert!
20. April 2023
Hab es wirklich gewagt ...... ;-)
Hi da bin ich wieder, nachdem ich die "XS-8500 RC" schon bewertet habe, schaut einfach mal nach...., habe ich es echt gewagt und mir den "nuSub XW-900" gegönnt. Alle die mir vorher gesagt haben, mein Setup würde langen, die habe ich etwas anderes gelehrt ;-). Klar war vorher alles echt Top aber jetzt ist der Bass viel angenehmer. Ich bin hin und weg, jetzt warte ich noch auf die " nuPro XI-2000 RC", jaaaa ich weiß die gibt es schon, aber noch nicht das Gehäuse dazu, also warte ich noch etwas. Bin dann echt mal gespannt, ich bin sooooo zufrieden, einfach nur ne cooole Sache. Danke an "Nubert" und bitte weiter so. PS: ob ich mir dann noch zu meinen jetzigen "nuPro XS-3000 RC" noch mal zwei dazu holen werde, ich hab kein Plan ;-) Gruß Michael
23. Februar 2022
Durch und durch perfekt
Genialer Klang und Volumen. Läuft bei mir zur Unterstützung einer XS-7500 mit 2 3000ern - nun ist alles so, wie ich es möchte. Toller Klang, saubere Höhen und Mitten und ein nicht überbietbares Volumen von ganz unten raus, und das völlig unaufgeregt und souverän, auch bei leiser Musik! Danke Nubert!
2. März 2021
Wahrer Genuss
Ich habe mir vor fast einem Jahr die nuBox 313 gekauft und war an der Stelle schon sehr überzeugt von dem ausgewogenem Sound. Diese Boxen reichen leider nur bis ca. 60Hz, weshalb ich mir dazu noch einen selbstgebauten billigen Subwoofer gekauft habe. Da ich mit Nubert bis dahin noch keine schlechten Erfahrungen gemacht hatte, konnte ich mich dann doch für eine deutlich anständigere Lösung überreden, durch den Kauf des XW-900 (einwandfreier Versand innerhalb weniger als 3 Tage). Und glücklicher Weise bereue ich meinen Kauf auch bis heute nicht, da dieser Subwoofer einen unglaublich Tiefen und klaren Kang zustande bringt, trotz dass dieser in einem ziemlich kleinen Zimmer steht, wo es schon sehr schwierig ist einen guten Klang zu erzeugen. Glücklicher Weise besitzt dieser ja eine Raumkalibirierung, welche bei mir auch einiges aus macht. Vom Klang bin ich deshalb auch prinzipiell mehr als zufriedengestellt, jedoch muss ich diesem Produkt doch nur 4,5 Sterne geben, da ich an einem Punkt etwas enttäuscht bin. Ich bin warscheinlich so ziemlich aus der jüngsten Generation der Kundenfamilie und höre deshalb auch etwas andere Musik, in meinem Fall recht häufig auch Hip Hop. Ich würde sagen der Subwoofer war gerade für dieses Genre ein Muss, da hier teilweise sehr lauter, durchgehender und tiefer Bass publiziert wird und ich bin auch echt überrascht welche Details ich über die Jahre Musik hören verpasst habe, da ich nun quasi bis an die Genze des Menschlichen Gehörs alles mitbekomme. Hier gibt es nun leider nur einen kleinen Mengel, der aber für feines Gehör beachtet werden sollte ? bei einem schon gut angehobenen Lautstärkepegel merkt man in so ca. 20-40Hz (nur geschätzt mit dem eigenen Gehör) ein leichtes Pfeifen vom Bassreflexrohr, dieses wird zwar fast komplett übertönt durch die restlichen Töne, jedoch ist es troztdem da und eben im Hintergrund hörbar. Dies ist aber wirklich nur bei recht lautem Musikhören mit tiefen durchgehenden Bässen der fall!!! Habe auch schon versucht dieses"Problem" durch höherschrauben der Füße zu beheben und auch durch einfaches Anheben wehrend des Betriebs, wobei rauskristalisierte, dass es nur am Subwoofer selber liegen kann und kein anderes Mobiliar dies verursachen könnte. Schlussendlich ist jedoch zu sagen, dass ich mehr als zufrieden bin mit dem Produkt, da man für diesen Preis garantiert keinen besseren Klang bekommen kann (meine Absicht beim Kauf war auch eher nicht die Lautstärke sondern die Präzision). Ich denke das "Pfeifen / Röhren" ist auch meckern auf zu hohem Niveau (wobei man dieses Problem durch Verbesserung am Bassreflexrohr auch noch verbessern könnte) und aus meiner Sicht ist das hier auch eine absolute Kaufempfehlung!
Technische Informationen
Gerätetyp: | Subwoofer |
---|---|
Breite: | 35,0 cm |
Höhe: | 47,7 cm |
Tiefe: | 40,0 cm |
Gewicht: | 19,5 kg |
Verpackungsmaße (B x H x T): | 54,0 cm x 49,0 cm x 61,0 cm |
Versandgewicht: | 24,4 kg |
Leistungsaufnahme im Standby: | < 0,5 W |
Leistungsaufnahme im Leerlauf: | 7 W |
Maximale Leistungsaufnahme: | 200 W |
Standardfarbe: | Weiß |
Farbe: | Mehrschichtlack Weiß |
Lieferumfang: | nuSub XW-900, höhenverstellbare Standfüße, Netzkabel 3,0 m, Y-Subwooferkabel 3,0 m, Bedienungsanleitung |
Ursprungsland: | China |
WEEE-Reg. Nr.: | DE 48888173 |
Bauweise: | Bassreflex |
Konstruktion: | Direktstrahler |
System: | 1-Weg |
Tieftöner: | 1x 267 mm |
Tieftönermaterial: | Polypropylen |
untere Grenzfrequenz (-3 dB): | 21 Hz |
obere Grenzfrequenz (-3 dB): | 120 Hz |
untere Grenzfrequenz (-6 dB): | 21 Hz |
obere Grenzfrequenz (-6 dB): | 140 Hz |
Absicherung: | Softclipping-Funktion |
Signaldurchlaufzeit (Single/Pair-Modus): | 5,8 ms |
Signaldurchlaufzeit (Wireless-Modus): | 25,7 ms |
Dauerleistung: | 220 W |
Impulsleistung: | 380 W |
Endstufen: | 1 |
Fernbedienung: | Nein |
App-Steuerung: | Nubert X-Remote |
Bedienung am Gerät: | Drehregler |
Sprachsteuerung: | Nein |
Bluetooth: | Ja |
Audio-Cinch Eingänge: | 1 |
Nubert X-Connect: | Empfangen |
Nubert X-Connect Surround: | Empfangen |
Bass-/Höhenregelung: | Nubert-Klangregelung |
Einmesssystem: | X-Room Calibration |
Boxentyp, Klang und Einsatzempfehlung
Wenn der nuSub XW-900 seine 380 Watt Spitzenleistung ausfährt, wird nicht nur das Trommel-, sondern auch das Zwerchfell massiert. Die untere Grenzfrequenz von 21 Hertz touchiert das untere Limit menschlichen Hörvermögens. So ist der nuSub XW-900 ein Vorzugskandidat für anspruchsvolle Heimkinoinstallationen, wo eine effektvolle Basswiedergabe das Filmvergnügen deutlich aufwertet. In einem Sub/Sat-Set kann er kompakten Regallautsprechern zu einem Tiefgang auf dem Niveau hochwertiger Standboxen verhelfen. Und dank des Bedienkomforts der Steuerungs-App Nubert X-Remote sowie der optional drahtlosen Anbindung ist er die erste Wahl für moderne Anlagen.
Dabei fällt auch der mittlere der drei XW-Subwoofer noch sehr kompakt aus und präsentiert sich dank seiner Downfire-Bauweise optisch erfreulich dezent. Den erweiterten Tiefgang und die druckvollere Wiedergabe gegenüber dem kleineren Bruder verdankt der nuSub XW-900 vor allem dem gesteigerten Volumen, der höheren Endstufenleistung und dem größeren Basschassis. Der 27-Zentimeter-Tieftöner zeigt beeindruckende Leistungswerte, selbst im Dauereinsatz bei höchsten Pegeln. So kann ein nuSub XW-900 selbst ausgewachsene Standlautsprecher wie die nuPro XS-6000 RC oder die nuVero 110 im Subbass noch unterstützen.
Noch besser als ein nuSub XW-900 schlagen sich im Wohnzimmer zwei. Da im Funk-System unserer Nubert X-Geräte annähernd beliebig viele Empfänger versorgt werden können, sind sogar vier Subwoofer gleichzeitig kein Problem – zumal man dank Drahtlosübertragung bei der Aufstellung größtmögliche Flexibilität genießt. Als Sender dient dabei entweder ein Verstärker respektive Aktivlautsprecher aus Nuberts X-Generation oder aber der nuConnect trX. Mit diesem praktischen Funkmodul lassen sich auch ältere AV-Receiver oder Stereoverstärker fit fürs Wireless-Zeitalter machen. Alternativ findet der nuSub einfach per Line-Eingang Anschluss.
Auch für die Bedienung gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Einstellung von Übergangsfrequenz und Pegel lässt sich einfach über den Drehregler auf der Rückseite des Subwoofers vornehmen. Durch Drücken des Drehknopfs wechselt man zwischen den beiden Funktionen; der aktuell gewählte Wert wird durch entsprechend farbige Leuchtdioden angezeigt. Noch einfacher und grafisch übersichtlich aufbereitet ist die Steuerung mithilfe unserer Gratis-App Nubert X-Remote für iOS und Android. Mithilfe der Einmessfunktion des Programms kann man den Subwoofer sogar ideal auf die Raumakustik abstimmen. Dröhneffekte oder „Basslöcher“ werden zuverlässig gemindert. Mehr zu der Mobile-App erfahren Sie im Kasten weiter unten.
Dieses Gerät kann über die Nubert Funkstandards X-Connect und X-Connect Surround mit anderen Produkten der X-Plattform gekoppelt werden. Über beide Standards werden Klangdaten in hoher Auflösung, sicher und mit minimaler Latenz übertragen. X-Connect überträgt 2 Kanäle mit 192 kHz und 24 Bit für maximale Performance im Stereo-Betrieb. X-Connect Surround hingegen überträgt bis zu 8 Kanäle mit 48 kHz und 24 Bit, um einfache und elegante Integration bei Mehrkanal-Anlagen zu realisieren. Die Lautsprecher der nuPro X- und XS-Serien und der Verstärker ampX senden dabei im X-Connect-Standard, ebenso wie der Adapter nuConnect trX. Über diesen lassen sich auch HiFi- und Heimkino-Produkte von anderen Herstellern in das Funknetzwerk einbinden. Die Soundbase nuPro XS-8500 RC und der AV-Vorverstärker nuXinema preAV übertragen im X-Connect Surround-Standard. Mit den Modellen unserer nuSub-Serie lassen sich daher sowohl Stereo-Satelliten-Lautsprecher als auch Soundboards und Heimkino-Anlagen mühelos erweitern.
Konstruktionsprinzip und Gehäuse
Der nuSub XW-900 ist als aktiver Bassreflex-Subwoofer in der sogenannten Downfire-Bauweise ausgeführt. Das bedeutet, Chassis und Bassreflexrohr strahlen nach unten hin ab. Solide Standfüße mit höhenverstellbaren Spikes sorgen für Distanz und waagerechten Stand. Die besonderen akustischen Herausforderungen dieser Bauweise werden unter anderem durch den cleveren Einsatz eines Digitalen Signalprozessors gemeistert – mehr dazu im Abschnitt „Steuerung, App und Raumeinmessung“ weiter unten.
Einer der Vorteile des Downfire-Konstruktionsprinzips ist das dezente Design. Als ebenmäßiger Quader mit sanft gerundeten Kanten fügt sich der XW-900 elegant in praktisch jeden Einrichtungsstil ein. Die Anschlüsse und Bedienelemente wurden dezent auf der Rückseite platziert. Das Gehäuse besteht aus robustem und akustisch vorteilhaftem Holzfasermaterial (MDF) und ist mit einem hochwertigen Lack in seidenmattem Finish versehen.
Chassis
Der nuSub XW-900 verwendet ein 27-Zentimeter-Chassis mit besonders langem Hub, das speziell für die Anforderungen dieses Subwoofers und die Downfire-Bauweise optimiert wurde. Die breite, flexible Sicke ermöglicht besonders weite Membranauslenkungen. Der großzügig dimensionierte Antrieb mit Doppelmagnetsystem weist einen hohen Wirkungsgrad auf und kann hohe Schalldrücke bei geringstmöglichen Verzerrungen erzeugen. Eine zusätzliche Entzerrung erfolgt durch den integrierten Signalprozessor, welcher das Chassis in jeder Wiedergabesituation optimal ansteuert.
Verstärkermodul
Die Endstufe der nuSub-Woofer wurde auf Basis der bewährten Digitalverstärker der nuPro-Serie entworfen und weist die gleiche hochwertige Signalverarbeitung und den beeindruckenden Wirkungsgrad auf. Mit 220 Watt Nenn- beziehungsweise 380 Watt Musikleistung und höchster Impulstreue gibt der nuSub XW-900 in größeren Hörräumen beeindruckende Bass-Vorstellungen. Sämtliche Einstellungen werden durch den verbauten Digitalen Signalprozessor (DSP) verwaltet.
Optionaler Drahtlosbetrieb
Die Subwoofer der nuSub-Reihe verfügen über einen Line-Eingang, mit dem sie mittels Y-Kabel an handelsüblichen Receivern und Verstärkern mit Sub-Ausgang Anschluss finden. Alternativ kann jeder Subwoofer Klangsignale auch drahtlos empfangen. Als Sendestationen empfehlen sich entweder unsere Verstärker nuConnect ampX und nuXinema preAV oder ein Master-Lautsprecher aus der nuPro X- und XS-Serie (beispielsweise eine nuPro XS-4000 oder auch die Soundbar nuPro XS-8500). Mit dem nuConnect trx bieten wir außerdem ein Sendemodul an, mit dem sich herkömmliche Receiver fit fürs Wireless-Zeitalter machen lassen. Die Funkreichweite beträgt typischerweise rund 15 Meter. Die Möglichkeiten sind vielfältig!
Steuerung, App und Raumeinmessung
Alternativ zum Drehregler am Subwoofer kann die Bedienung auch mit der Gratis-App Nubert X-Remote für iOS und Android erfolgen. Die Verwendung der App empfiehlt sich besonders für komplexe Bedienvorgänge, da sie erweiterte Funktionen wie die Festlegung der Trennfrequenz besonders übersichtlich aufbereitet. Das Programm passt die Menüoberfläche automatisch der Ausstattung des jeweils verbundenen Geräts an. Ein Lautsprecher aus der nuPro XS-Serie bietet andere Funktionen als etwa der Vollverstärker nuConnect ampX.
Zu den erweiterten Features der App zählt die Bassentzerrung, welche eine optimale Tieftonwiedergabe am Hörplatz ermöglicht und zuverlässig gefürchtete Raummoden minimiert. Die Anwendung ist kinderleicht: Starten Sie die App, stellen Sie die Verbindung mit dem nuSub her und navigieren Sie über das Hauptmenü links oben zum Eintrag X-Room Calibration. Folgen Sie nun den Anweisungen der App, um die Einmessung zu starten. Dazu genügt es, das Testsignal (weißes Rauschen) für einige Sekunden abzuspielen und aufzunehmen; der Vorgang läuft weitgehend automatisch ab. Das Smartphone oder Tablet berechnet dann aus dem wiedergegebenen Testsignal die bestmögliche Tuning-Kurve und übermittelt diese anschließend an den Digitalen Signalprozessor (DSP) des Subwoofers, wo die Kalibrierung dauerhaft gespeichert wird. Die Kalibrierung lässt sich auf einem der Preset-Plätze ablegen, sodass jederzeit ein Vergleich zwischen aktivierter Optimierung und unveränderter Wiedergabe möglich ist. Die Funktion X-Room Calibration kann man parallel zu den übrigen Klangeinstellungen verwenden.
Achtung: Aus technischen Gründen funktioniert die Einmessung nur bei aktuellen iOS-Geräten mit Bordmitteln. Android-Smartphones und Tablets liefern aufgrund der Vielzahl eingesetzter Mikrofone mit unterschiedlichen Parametern keine zuverlässigen Messergebnisse. Die Lösung ist das optionale Nubert XRC Android Interface: ein kompaktes Steckmodul, das am USB-Eingang (Typ C) des Mobilgeräts Anschluss findet und der App X-Remote Zugriff auf ein präzises Messmikrofon und einen hochentwickelten Analog-Digital-Wandler bietet. Mit diesem praktischen USB-Dongle lässt sich der Messton des XRC-Systems beziehungsweise die Raumantwort exakt erfassen, anschließend kann die App die optimale Korrekturkurve berechnen und an den Signalprozessor übertragen. Weitere Informationen zur Anwendung sind im Handbuch zu finden.
Mehr Infos in Technik »satt«
Für alle technisch interessierten Musik- und Heimkinoliebhaber, die sich nicht von harten Fakten und messtechnischen Details abschrecken lassen, bietet Günther Nuberts „Technik satt“ jede Menge technische Zusammenhänge und elektroakustisches Hintergrundwissen sowie das Thema Klangoptimierung und Einblicke in die Entwicklung und Geschichte von Nubert Lautsprechern und Geräten.